UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die italienische Landeskunde [Einf. Landesk. Ital.]

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, U5/117
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gute Italienischkenntnisse
Inhalt:
Lo scopo del corso sarà quello di approfondire gli aspetti, storici, geografici, economici e culturali dell'Italia.
Empfohlene Literatur:
Il materiale verrà distribuito durante i. corso
Schlagwörter:
Einführung Landeskunde Italienisch

 

Einstufungstest für Studienanfänger im Fach Italienisch am 14.10.2005 [Einstufungstest Studienanfänger Ital. am 14.10.05]

Dozentinnen/Dozenten:
Luca Formiani, Marco Depietri
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2005, 15:30 - 17:45, U5/117
Inhalt:
Im Wintersemester 2005/06 wird ein Einstufungstest im Fach Italienisch durchgeführt. Dieser Test richtet sich an Studenten, die im Wintersemester das Studium des Italienischen beginnen und bereits über gute Italienischkenntnisse verfügen.
Mit dem Einstufungstest Italienisch wird eine Einstufung in den Intensivkurs oder den Grundkurs vorgenommen, d.h.: wenn ein Kandidat den Einstufungstest mit sehr gut oder gut besteht, werden beide Sprachkurse erlassen, bei befriedigend nur der Intensivkurs.

 

Italienisch I

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, für Hörer aller Fakultäten
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F302
Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Empfohlene Literatur:
Marin, T., Magnelli, S.: Progetto italiano 1. Corso di lingua e civiltà italiana. Livello elementare – intermedio. EDILINGUA 2002.
  • Libro dei testi (ISBN: 960-7706-05-6). (Unverbindliche Preisangabe: 18.60 €).
  • Libro degli esercizi (ISBN: 960-7706-06-4). (Unverbindliche Preisangabe: 11.50 €).
Die Lehrmittel können bei Herrn Depietri, Lektor bei den Romanisten, angeschafft werden. Sie können Herrn Depietri unter folgender e-mail-Anschrift: marco.depietri@split.uni-bamberg.de
erreichen.

 

Italienisch I - Parallelkurs

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, benoteter Schein, ECTS: 2
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Empfohlene Literatur:
Marin, T., Magnelli, S.: Progetto italiano 1. Corso di lingua e civiltà italiana. Livello elementare – intermedio. EDILINGUA 2002.
  • Libro dei testi (ISBN: 960-7706-05-6). (Unverbindliche Preisangabe: 18.60 €).
  • Libro degli esercizi (ISBN: 960-7706-06-4). (Unverbindliche Preisangabe: 11.50 €).
Die Lehrmittel können bei Herrn Depietri, Lektor bei den Romanisten, angeschafft werden. Sie können Herrn Depietri unter folgender e-mail-Anschrift: marco.depietri@split.uni-bamberg.de

 

Italienisch I für den Beruf - Aspetti socio-economici e culturali delle regioni italiane

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, benoteter Schein, ECTS: 2
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/230
Inhalt:
"Gli aspetti socio-economici e culturali delle regioni italiane"
Nel suddetto corso verranno prese in esame tutte le regioni italiane, la loro economia, la loro cultura e il loro folklore. Per ottenere lo Schein è sufficiente scrivere una tesina su un tema concordato con il docente. Il programma verrà distribuito all´inizio del corso.
Empfohlene Literatur:
Sekundärliteratur:
1. Cassone-Volpi-Marinelli: Le regioni italiane ed. Lattes Torino 2002 ISBN 9-78880-422341 (Eine weitere Literatuhinweise wird am Anfag des Kurses gegeben)

 

Italienisch III

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, für Hörer aller Fakultäten
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Italienisch II oder entsprechende Sprachkenntnisse
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Empfohlene Literatur:
Marin, T., Magnelli, S.: Progetto italiano 1. Corso di lingua e civiltà italiana. Livello elementare – intermedio. EDILINGUA 2002.
  • Libro dei testi (ISBN: 960-7706-05-6). (Unverbindliche Preisangabe: 18.60 €).
  • Libro degli esercizi (ISBN: 960-7706-06-4). (Unverbindliche Preisan-gabe: 11.50 €).
Die Lehrmittel können bei Herrn Depietri, Lektor bei den Romanisten, angeschafft werden. Sie können Herrn Depietri unter folgender e-mail-Anschrift: marco.depietri@split.uni-bamberg.de
erreichen.

 

Konversation Italienisch (Grundstufe) [Konv.Ital.Gst.]

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 17:15 - 18:00, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gute Kenntnisse der italienischen Sprache
Inhalt:
Ziel der Übung ist in erster Linie die Erweiterung der Sprechfertigkeit, die Verfestigung des Wortschatzes sowie eine erste Einführung in Grundthemen der italienischen Landeskunde.
Empfohlene Literatur:
Arbeitsmaterialien werden zu Beginn des Semesters gegen Selbstkostenbeitrag verteilt.
Schlagwörter:
Konversation Italienisch Grundstufe

 

Landeskundliche Vorlesung Italienisch: Storia dellà 'Italia - Parte II : " Dal dopoguerra ai giorni nostri" [Vorlesung Landesk.Ital.]

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 17:15 - 18:00, H/005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gute Italienischkenntnisse
Inhalt:
Il suddetto corso sarà la continuazione di quello tenuto nel semestre precedente e prenderà in visione la seconda metà del secolo scorso: dal periodo postbellico al II governo Berlusconi.
Schlagwörter:
Vorlesung Landeskunde Italienisch

 

Textproduktion Italienisch (Produzione testuale) [SA Textproduktion Ital.]

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Do, 18:15 - 19:45, U11/016
Inhalt:
Il corso è indirizzato soprattutto a coloro che si stanno preparando allo Staatsexamen (Lehramt) e ai diplomandi (Diplomgang-Romanistik). Lo scopo del corso sarà quello di promuovere le capacità dello studente per scrivere temi ricchi nella forma e pertinenti nel contenuto, cercando di far emergere in lui il gusto e il piacere dello scrivere.

 

Übersetzungsübungen D-I mit Klausuren (Grundstufe) [Übersetzg.D-I Gst]

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Mi, 12:30 - 14:00, U5/218
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs I
Inhalt:
Im Laufe des Semesters werden drei Klausuren geschrieben. Es werden literarische Texte, Sachtexte und Zeitungstexte übersetzt. Ein Schein wird ausgestellt, wenn die Gesamtnote mindestens 4,0 beträgt.
Empfohlene Literatur:
Il materiale vorrà distribuito durante il corso.
Schlagwörter:
Italienisch, Übersetzung

 

Wirtschaftsitalienisch III - La corrispondenza commerciale

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, F350
Einzeltermin am 20.2.2006, 9:00 - 12:30, M3/K13, M3/K10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Intensivkurs II oder gute Basiskenntnisse der italienischen Sprache
Inhalt:
Durante il corso verranno presi in esame i seguenti temi:
1. Come si scrive una lettera commerciale
2. La domanda
3. L'offerta
4. L'ordine
5. Il reclamo
6. La fattura
7. Breve introduzione alle società di persone e di capitali
8. La S.p.A.
9. La lettera di presentazione
10. Il curriculum vitae
11. Brevi cenni sulla borsa italiana
Nell´ambito di "Wirtschaftsitalinisch III" verranno mostrati anche dei video su come ci si deve comportare durante un colloquio di lavoro in Italia.
Per approfondire la parte orale si consiglia la frequenza anche del corso "Italienischer Konversationskurs - Grundstufe".
Empfohlene Literatur:
Vita Maria Prusa, Ursula Oedl, Reinhart Hosch, Le manderò un messaggio... Einführung in die italienische Geschäftskommunikation und Wirtschaftssprache, Braumüller Verlag Wien-Österreich, ISBN 37003 14 52 3

 

Wortschatz-Stilistik-Kurs Italienisch (Hauptstufe) [Wortsch.Stil.Ital.Hst.]

Dozent/in:
Luca Formiani
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Wortschatz/Stilistik/Landeskunde Hauptstufe und Grammatik Hauptstufe bilden zusammen den "sprachpraktisch-landeskundlichen Oberkurs" (ein Schein).
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U9/111
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandene Zwischenprüfung bzw. Diplomvorprüfung
Inhalt:
Lo scopo del corso sarà quello di approfondire le conoscenze lessicali dello studente, di lavorare sui testi ( parafrasi, riassunto, sintesi ecc.) e di produrre testi (analisi testuali). Durante il semestre verrà letto, commentato e analizzato anche il seguente romanzo:
Leonardo Sciascia : A ciascuno il suo, ed. Adelphi Milano 2001. Prezzo 11,20 Adelphi. Lo si può ordinare da subito presso: www.amazon.de; www.jpc.de; www.libri.de; www.itallibri.de. ISBN 884591514X.
Schlagwörter:
Wortschatz-Stilistik Italienisch Hauptstufe



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof