UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einstufungstest für Studienanfänger im Fach Französisch am 14.10.2005 [Einstufungstest Studienanfänger Französisch am 14.10.05]

Dozentinnen/Dozenten:
Danièle Talata, Astrid Vandomme
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2005, 10:00 - 12:15, U5/122
Inhalt:
Der Einstufungstest ist obligatorisch für Studenten, die im WS 2005/06 das Studium des Französischen beginnen. Der Test besteht aus einem Diktat, einer Übung zu Grammatik und Wortschatz sowie einer französisch-deutschen Übersetzung.

 

Französisches Theater [Ü Frz. Theater]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort wird nach Absprache mit den Studenten bekanntgegeben!

 

Landeskundliche Übung Grundstufe: Chronologie de Clovis à nos jours [Ü Landeskunde/Geschichte Frankreichs]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Übung, Schein, ECTS: 5
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/117
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandene Zwischen- bzw. Diplomvorprüfung
Inhalt:
Ces cours sont vivement conseillés aux étudiants de toutes les filières afin d'acquérir de solides connaissances sur l'Histoire de France, indispensables aux examens oraux de Grund- et Hauptstudium (littérature, civilisation et linguistique). Le cours magistral (Vorlesung) proposera de remonter l'Histoire pour aborder les événements politiques et culturels des périodes-clé de l'Histoire de France. Le cours de Travaux Dirigés (Übung) complètera le CM et permettra aux étudiants de revenir sur les périodes de l'Histoire de France abordées en CM.

Durch regelmäßige aktive Teilnahme an der Vorlesung und Übung "Geschichte Frankreichs" kann ein landeskundlicher Schein der Grundstufe erworben werden.

 

Landeskundliche Vorlesung Französisch: Geschichte Frankreichs Chronologie de Clovis á nos jours [Vorl. Landesk. Französisch]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 17:15 - 18:00, U5/024
Einzeltermin am 2.2.2006, 17:15 - 18:45, U2/230
Einzeltermin am 9.2.2006, 17:15 - 18:45, U2/230
Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine
Inhalt:
Ces cours sont vivement conseillés aux étudiants de toutes les filières afin d'acquérir de solides connaissances sur l'Histoire de France, indispensables aux examens oraux de Grund- et Hauptstudium (littérature, civilisation et linguistique). Le cours magistral (Vorlesung) proposera de remonter l'Histoire pour aborder les événements politiques et culturels des périodes-clé de l'Histoire de France. Le cours de Travaux Dirigés (Übung) complètera le CM et permettra aux étudiants de revenir sur les périodes de l'Histoire de France abordées en CM.

Durch regelmäßige aktive Teilnahme an der Vorlesung und Übung "Geschichte Frankreichs" wird ein Teilnahmeschein ausgestellt, der Voraussetzung für die Landeskundliche Übung Französisch ist.
Schlagwörter:
Landeskunde Französisch

 

Phonétique française [Phonét.fr.]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 1 SWS, ECTS: 4
Termine:
Do, 16:15 - 17:00, 13:15 - 14:00, U5/017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundkenntnisse der französischen Sprache
Inhalt:
Die Übung steht in Verbindung mit der Übung "Phonetik und Phonologie" des Französischen. Beide Veranstaltungen können nur gemeinsam besucht werden.
Scheinerwerb durch Aussprachetest.
Schlagwörter:
Phonetik Französisch

 

Textproduktion Staatsexamen Französisch (nach neuer Reform) [SA Textproduktion Frz.]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U5/218
Einzeltermin am 20.1.2006, 14:15 - 18:15, U5/117
Inhalt:
Ce cours est destiné aux étudiants de Lehramt qui se préparent à l'Éxamen d'État selon les nouvelles directives de la réforme entrant officiellement en vigueur au printemps 2006: il prépare à l'exercice de production de textes qui inclut différentes formes d'expression écrite (description et analyse d'un document iconographie, la synthèse de textes, le commentaire personnel, etc.)

 

Übersetzungsübungen D-F für Hauptstufe und Examenskandidaten [Übers. D-F Exam.]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandene Zwischenprüfung bzw. Diplomvorprüfung
Inhalt:
Es werden literarische Texte hohen Schwierigkeitsgrades übersetzt, um auf die Anforderungen des Staatsexamens vorzubereiten.
Schlagwörter:
Übersetzung Deutsch - Französisch, Hauptstufe und Examenskandidaten

 

Übersetzungsübungen D-F mit Klausuren (Hauptstufe) [Übers. D-F Hst]

Dozent/in:
Danièle Talata
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bestandene Zwischenprüfung bzw. Diplomvorprüfung
Inhalt:
Es werden literarische, Sach- und Zeitungstexte übersetzt. Im Laufe des Semesters werden drei Klausuren geschrieben. Ein Schein wird ausgestellt, wenn die Gesamtnote mindestens 4,0 beträgt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof