UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Einführung in die Slavische Philologie und Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Daniel Schümann
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U2/130, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine.
Auch Gaststudenten sind willkommen!
Für das Studium der Slavischen Philologie und der Russistik (Haupt- und Nebenfach) ist die Veranstaltung obligatorisch. Sie wird nur im Wintersemester angeboten. ECTS Credits: max. 8

Lektüre und Übersetzung Polnisch-Deutsch: Stefan Zeromski

Dozent/in:
Daniel Schümann
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U5/321
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Polnischkenntnisse.
Auch polnische Gaststudenten sind willkommen!
Für Slavistikstudentinnen und -studenten, die Polnisch als Fach gewählt haben (Haupt- und Nebenfach), ist die Veranstaltung obligatorisch. Scheinerwerb durch Klausur (Übung bzw. Lektürekurs) oder durch Referat, Klausur und Kurzhausarbeit (Proseminar).

ECTS Credits: max. 8

Russische literarische Manifeste

Dozent/in:
Daniel Schümann
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 18:15 - 19:45, U5/321
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundkenntnisse im Russischen
Auch Gaststudenten und Gasthörer sind willkommen!
Weitere Hinweise: Für Russistikstudentinnen und –studenten ist der Besuch eines Kurses wie des vorliegenden obligatorisch. Scheinerwerb durch zwei kurze benotete Übersetzungen.
ECTS Credits: max. 7

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof