UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 15. KW, 7.4.2014 - 13.4.2014 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo
7.4.2014
Di
8.4.2014
Mi
9.4.2014
Do
10.4.2014
Fr
11.4.2014
08:00
08:00 - 10:00
TU zur Vorlesung Lyrik
Wittenberg
08:00 - 10:00
Vätergeschichten
Fechter
08:15 - 09:45
Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar (Kurs E)
Rau
08:30 - 10:00
RomLingEinf
Radatz
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Bildung Familie
Knauf
10:15 - 11:45
Grundkurs I im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"
Bartl
10:15 - 11:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
10:15 - 11:45
Einführungsseminar Gegenwartssprache 3 ( ES 1 sh. Prof. Glück, ES 2 Prof. Becker)
Ferraresi
11:00
12:00
12:00 - 14:00
PS
Pretzer
12:00 - 14:00
Seminar (1) zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NdL: Epochenwissen
Dumschat-Rehfeldt
12:00 - 14:00
HS: Erotik, Erlebnis, Kriminalität: Kulturphänomen Hotel
Banita
12:00 - 14:00
Seminar/Hauptseminar: Rilkes Duineser Elegien
Hermann
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu Seminar/Hauptseminar: Rilkes Duineser Elegien
Hermann
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Nachholprüfung Schulpädagogik 1
Rahm
14:15 - 15:45
Französisch: Expression écrite C1
Chotteau
14:15 - 15:45
Altern und Altsein – Ethnologisches aus der Lebenswelt alter Menschen einst und jetzt
Alzheimer
14:15 - 15:45
Medien.Menschen.Mainzelmännchen - Populäre Unterhaltungskultur als Forschungsfeld der Europäischen Ethnologie. Kurs I
Stadlbauer
14:15 - 15:45
Forschungsseminar: Anwendung empirischer Forschungsmethoden (Kurs A)
Buntins
15:00
16:00
16:15 - 17:45
Syntax: Theoretische Grundlagen und Umsetzung im DaF-Unterricht
Hildenbrand
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Fußball. Religion und Moral eines kollektiven Phänomens
Weißer
18:00 - 19:30
Medien.Menschen.Mainzelmännchen - Populäre Unterhaltungskultur als Forschungsfeld der Europäischen Ethnologie Kurs II
Stadlbauer
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Familienbildung
Knauf
18:00 - 21:30
Club Francophone
N.N.
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 01 Juni 2024 18:28:27

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof