UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Übersetzungstechniken [Import]

Dozent/in
Dipl.-Dolm. Carolin Kabra

Angaben
Übung
2 SWS
Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, 4-5 ECTS
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, U11/00.25; Einzeltermin am 13.1.2015 14:15 - 15:45, U2/01.30
ab 13.10.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
  • Voraussetzung für die Teilnahme: Arabisch IV abgeschlossen
  • FlexNow-Anmeldung ab dem 1.10.

Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Aufbau-/Vertiefungsmodul (Sprache und Literatur)
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Vertiefungsmodul I+II
  • MA Arabistik/Arabic Studies: MA Ar 4, MA Ar 13
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungsbereich
  • Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

Inhalt
In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden mit grundlegenden Techniken des Übersetzens und Dolmetschens vertraut gemacht, wobei die Besonderheiten des Sprachenpaars Arabisch-Deutsch im Vordergrund stehen. Bei der Übersetzung verschiedener Textsorten (z. B. Formular, Werbeanzeige, Informationsbroschüre, Urkunde, journalistischer oder Fachtext) werden Übersetzungsprobleme, Lösungsstrategien und der effektive Einsatz verschiedener Hilfsmittel diskutiert. Darüber hinaus wird das spontane Dolmetschen in Alltagssituationen (z. B. Wegbeschreibung, Restaurant- oder Museumsbesuch) geübt.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Abteilung Orientalische Sprachen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof