UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Angewandte Informatik >>

Juniorprofessur für User Experience and Design

 

UxD-Proj: Untersuchung räumlicher Einflüsse auf das Nutzererleben

Dozent/in:
Patrick Tobias Fischer
Angaben:
Projekt, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
Termine:
Do, 12:00 - 16:00, Raum n.V.
Das Projekt findet im Nebengebäude WE5N (Eingang Kita), Raum WE5N/02.06 statt
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: Diese Lehrveranstaltung ist ohne spezielle Vorkenntnisse belegbar. Grundlegendes Wissen aus dem Bereich der HCI, dem Prototyping mit Arduino und Processing o.Ä. und etwas handwerkliches Geschick sind hilfreich.

Der Arbeitsaufwand für diese Modul gliedert sich typischerweise in folgende Bereiche:

• Teilnahme an den Präsenzterminen (Diskussionen, Besprechungen, Zwischen und Endpräsentationen)
• Literaturrecherche, Studiendesign, Implementierung eines physikalischen Interfaces, Durchführung der Evaluation, Analyse der erhobenen Daten
• Vorbereiten und Verfassen der Präsentation
• Erstellen der schriftlichen Ausarbeitung

Sprache: Der Unterricht erfolgt in deutscher oder englischer Sprache je nach Bedarf. Zur Verfügung gestellte Literatur wird hauptsächlich in englischer Sprache vorliegen. Abgaben können sowohl Englisch als auch Deutsch verfasst werden.

Language: Course language as requested in English or German. Main Literature in English. Submissions as individually preferred English or German.

 

UxD-Sem-B: Bachelorseminar KI im Gestaltungsprozess

Dozent/in:
Patrick Tobias Fischer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, WE5/05.005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: Diese Lehrveranstaltung ist ohne spezielle Vorkenntnisse belegbar. Grundlegendes Wissen in visuellem Design, Industrie-/Produktdesign, Game Design, Interface Design, HCI oder ähnlichem hilfreich.

Der Arbeitsaufwand für diese Modul gliedert sich typischerweise in folgende Bereiche:

• Teilnahme an den Präsenzterminen (Themenvergabe, Besprechungen, Präsentationen): ca. 20 Stunden
• Literaturrecherche und Einarbeitung: ca. 25 Stunden
• Vorbereiten und Verfassen der Präsentation: ca. 15 Stunden
• Erstellen der schriftlichen Ausarbeitung: ca. 30 Stunden

Sprache: Der Unterricht erfolgt in deutscher oder englischer Sprache je nach Bedarf. Zur Verfügung gestellte Literatur wird hauptsächlich in englischer Sprache vorliegen. Abgaben können sowohl Englisch als auch Deutsch verfasst werden.

Language: Course language as requested in English or German. Main Literature in English. Submissions as individually preferred English or German.

 

UxD-Sem-M: Masterseminar KI im Gestaltungsprozess

Dozent/in:
Patrick Tobias Fischer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: Diese Lehrveranstaltung ist ohne spezielle Vorkenntnisse belegbar. Grundlegendes Wissen in visuellem Design, Industrie-/Produktdesign, Game Design, Interface Design, HCI oder ähnlichem hilfreich.

Der Arbeitsaufwand für diese Modul gliedert sich typischerweise in folgende Bereiche:

• Teilnahme an den Präsenzterminen (Themenvergabe, Besprechungen, Präsentationen): ca. 20 Stunden
• Literaturrecherche und Einarbeitung: ca. 25 Stunden
• Vorbereiten und Verfassen der Präsentation: ca. 15 Stunden
• Erstellen der schriftlichen Ausarbeitung: ca. 30 Stunden

Sprache: Der Unterricht erfolgt in deutscher oder englischer Sprache je nach Bedarf. Zur Verfügung gestellte Literatur wird hauptsächlich in englischer Sprache vorliegen. Abgaben können sowohl Englisch als auch Deutsch verfasst werden.

Language: Course language as requested in English or German. Main Literature in English. Submissions as individually preferred English or German.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof