UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Angewandte Informatik >>

Lehrstuhl für Medieninformatik

 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen - Repetitorium [AI-AuD-B]

Dozent/in:
Tobias Schwartz
Angaben:
Vorlesung und Übung, Angebot im Januar 2024
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2024, Einzeltermin am 11.1.2024, Einzeltermin am 16.1.2024, Einzeltermin am 18.1.2024, Einzeltermin am 23.1.2024, Einzeltermin am 25.1.2024, 14:00 - 16:00, WE5/02.005

 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik [MI-Sem-B]

Dozentinnen/Dozenten:
Felix Engl, Andreas Henrich
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, ECTS: 3, Im Wintersemester können ausgewählte Themen im Seminar MI-Sem-M ggf. auch von Bachelorstudierenden als MI-Sem-B bearbeitet werden.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Bachelorprojekt zur Medieninformatik: WebTech-Projekt, neue Web-Technologien, React-basiert [MI-Proj-B]

Dozentinnen/Dozenten:
Leon Martin, Daniel Schleicher, Andreas Henrich
Angaben:
Übung, 4,00 SWS, ECTS: 6
Termine:
Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wenden Sie sich im Vorfeld der Lehrveranstaltung gern an die Dozierenden, wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.

 

Einführung in die Medieninformatik [MI-EMI-B]

Dozent/in:
Andreas Henrich
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS, ECTS: 6
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Einzeltermin am 20.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Einzeltermin am 27.10.2023, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Einzeltermin am 30.10.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Einzeltermin am 22.2.2024, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
In der ersten und dritten Semesterwoche finden jeweils 2 Vorlesungen statt. In der 2. Woche startet der Übungsbetrieb (mit Unterbrechung in der 3. Woche).
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wenden Sie sich im Vorfeld der Lehrveranstaltung gern an die Dozierenden, wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.

 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 1 [MI-EMI-B]

Dozent/in:
Robin Jegan
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.

 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 2 [MI-EMI-B]

Dozent/in:
Robin Jegan
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.

 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 3 [MI-EMI-B]

Dozent/in:
Robin Jegan
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.

 

Kolloquium und Vorträge zu Bachelor- und Masterarbeiten in der Medieninformatik

Dozent/in:
Andreas Henrich
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wenden Sie sich im Vorfeld der Lehrveranstaltung gern an die Dozierenden, wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.

 

Master-Seminar zur Medieninformatik "SchoolSearch: Wir planen eine vertikale Suche für Schulen" [MI-Sem-M]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Henrich, Felix Engl
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, ECTS: 3, Ausgewählte Themen in MI-Sem-M sind ggf. auch als MI-Sem-B zu bearbeiten.
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, WE5/03.004
Einzeltermin am 12.1.2024, Einzeltermin am 26.1.2024, 8:00 - 11:00, WE5/02.020
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wenden Sie sich im Vorfeld der Lehrveranstaltung gern an die Dozierenden, wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.

 

Masterprojekt zur Medieninformatik [MI-Proj-M]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Henrich, Leon Martin, Daniel Schleicher
Angaben:
Übung, 4,00 SWS, ECTS: 6, Insbesondere für Studierende im Master CitH kann das MI-Proj-B im Wintersemester auch als MI-Proj-M bearbeitet werden.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wenden Sie sich im Vorfeld der Lehrveranstaltung gern an die Dozierenden, wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof