UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Informatik >>

Lehrstuhl für Informatik, insbesondere Mobile Softwaresysteme

 

Bamberg Bus Simulator and Player [MOBI-PRS-B]

Dozent/in:
Daniela Nicklas
Angaben:
Projekt, 4 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, WE5/05.018
Vorbesprechung am Montag, den 20. Oktober um 15:30 Uhr (Raum WE5/05.018); weitere Termine nach Absprache
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul: Mobile Software Systems (Bachelor)
Inhalt:
Beschreibung: In diesem Projekt soll ein Simulator entwickelt werden, mit dem der Busverkehr in Bamberg modelliert und abgespielt werden kann; dabei sollen verschiedene Virtuelle Sensoren in der Simulation platziert werden können. Simuliert werden soll nicht nur der Umlauf der Busse (aus Fahrplandaten oder tatsächlichen Sensordatenaufzeichnungen), sondern auch der Zu- und Umstieg von Fahrgästen sowie das Verhalten verschiedener Sensoren und Systeme (z.B. Infrarotbaken, dynamische Fahrgastinformation). Der Bamberg Bus Simulator soll dann dazu genutzt werden, verschiedene Smart City-Anwendungen zu testen und zu demonstrieren.

 

Data Streams and Complex Event Processing

Dozent/in:
Daniela Nicklas
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Details zu Themen und Terminen finden Sie im VC
Inhalt:
Beschreibung: The management of data streams and foundations of event processing: applications, systems, query languages, continuous query processing, and security in distributed data stream management systems.

 

Data Streams and Complex Event Processing

Dozent/in:
Aboubakr Benabbas
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.004

 

Implementation of data management systems

Dozent/in:
Daniela Nicklas
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.018
Details zu Themen und Terminen finden Sie im VC
Voraussetzungen / Organisatorisches:
In Absprache mit den Teilnehmern wird die Veranstaltung im Wintersemester 2014 als "Reading Club" mit regelmäßigen Diskussions- und Übungsterminen im Rahmen individuell abgestimmter Lehrpläne angeboten. Hierzu ist eine persönliche Anmeldung bei der Dozentin erforderlich.
Inhalt:
Beschreibung: This modul covers the realization of database systems.

 

Implementation of data management systems

Dozent/in:
Jan Benno Meyer zu Holte
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Details zu Themen und Terminen finden Sie im VC
Voraussetzungen / Organisatorisches:
In Absprache mit den Teilnehmern wird die Veranstaltung im Wintersemester 2014 als "Reading Club" mit regelmäßigen Diskussions- und Übungsterminen im Rahmen individuell abgestimmter Lehrpläne angeboten. Hierzu ist eine persönliche Anmeldung bei der Dozentin erforderlich.

 

Live Visitor Analysis System for Exhibitions [MOBI-PRAI-M]

Dozent/in:
Jan Benno Meyer zu Holte
Angaben:
Projekt, 4 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, WE5/05.018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Projekt Mobile Software Systems (Master)
Inhalt:
Beschreibung: In diesem Projekt soll ein System entwickelt und untersucht werden, das mit Hilfe eines Datenstrommanagementsystems verschiedene Analysen auf Besucherströmen in einer Ausstellung zeigt. Dabei liegt der Fokus im Umgang mit verschiedenen Datenquellen, wie anonymen Zählsensoren (z.B. Lichtschranken), Kameras oder Interaktionen (RFID, Audioguides). Die Datenquellen sollen dabei zunächst konzeptuell simuliert werden; später ist auch eine Live-Demonstration der Analysen mit echten Sensoren geplant.

 

Master- und Doktorandenseminar

Dozent/in:
Daniela Nicklas
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.018
Inhalt:
Beschreibung: Abschluss- und Fortschrittsvorträge aus laufenden wissenschaftlichen Arbeiten

 

Privacy in Sensor-based Applications [MOBI-SEM-B]

Dozent/in:
Daniela Nicklas
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Bachelor-Seminar
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Das Seminar findet in WE5/05.128 statt
Inhalt:
Beschreibung: Immer mehr Anwendungen beruhen auf Sensoren, mit denen kontinuierlich auch detaillierte Nutzerdaten erfasst werden können. Die Themen dieses Seminars beschäftigen sich mit verschiedenen Verfahren, wie die Datensicherheit und Privatsphäre in solchen Anwendungen gewahrt werden kann.

 

Stream Data Analytics [MOBI-SEM-M]

Dozent/in:
Daniela Nicklas
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Master-Seminar
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Das Seminar findet in WE5/05.128 statt
Inhalt:
Beschreibung: Sensoren liefern kontiunierlich Daten, die häufig in Rohform zunächst nicht maschinell verständlich sind. Die Themen in diesem Seminar beschäftigen sich mit verschiedenen Verfahren, wie kontinuierlich aus (Sensor-)datenströmen höherwertige Informationen gewonnen werden.

 

Tutored Work

Dozent/in:
Aboubakr Benabbas
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof