UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Projekt zu Online Social Networks

Dozent/in:
Falco Klemm
Angaben:
Übung, 4,00 SWS
Termine:
Di, 15:00 - 19:00, WE5/01.059
Inhalt:
In diesem Modul erarbeiten Sie aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich Online Social Networks (digitale soziale Netzwerke) im Rahmen von Gruppenprojekten. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Universität zu Köln durchgeführt. Sie erlenen Fähigkeiten im Bereich der Analyse sozialer Netzwerke und entwickeln durch die Teamarbeit mit internationalen und nationalen Studierenden renommierter Universitäten Ihre Kompetenzen in der Projektdurchführung und Kollaboration weiter. Wir beschäftigen uns beispielweise mit folgenden Fragestellungen:
  • Wie können wir Emotionen in Reaktionen auf Basis von Digital Virtual Tribes messen?
  • Kann die Persönlichkeit anhand des Ansehens von Youtube-Videos bestimmt werden?
  • Was sind Honest Signals der Kommunikation in Social Media?
  • Wie kann die Mensch-Tier-Kommunikation durch Körpersprache gemessen werden?

 

Repetitorium IT Service Management

Dozent/in:
Falco Klemm
Angaben:
Repetitorium, 1,00 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 9:00, WE5/01.059
Inhalt:
Wiederholung verschiedener Themen aus dem Bereich IT Service Management, Bearbeitung von Übungsaufgaben und Fallstudien.

 

SNA-NET-M: Netzwerktheorie

Dozent/in:
Falco Klemm
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Empfohlene Vorkenntnisse: Kenntnisse aus dem Modul Analyse sozialer Netzwerke sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung. Optional können durch die Bearbeitung von Studienleistungen Bonuspunkte für die Prüfung erworben werden.
Inhalt:
Die Inhalte der Vorlesung werden anhand von Übungsaufgaben und Fallbeispielen vertieft. Praktische Übungen werden unter Verwendung gängiger Software zur Analyse sozialer Netzwerke durchgeführt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof