UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Wirtschaftsinformatik >>

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

Bachelor-Projekt-Seminar

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Projektseminar/Geländepraktikum, 1 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Doktorandenseminar

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte persönlich an Herrn Prof. Dr. Tim Weitzel.

 

Hauptseminar "ITSTIES"

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Blockseminar 23.01.-27.01.2010

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen I: Standards und Netzwerke

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, F381

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen I: Standards und Netzwerke

Dozent/in:
Daniel Beimborn
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 10:00 - 14:00, RZ0.06
Die Übung findet 14-tägig statt.

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen II: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, F384
Einzeltermin am 10.12.2009, 16:00 - 18:00, F383
Achtung, 1. Vorlesung am 20.10.2009 von 10.00-14.00 Uhr in RZ 0.06

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen II: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Sven Laumer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 18:00, F381
Die Übung findet 14-tägig statt.

 

IT-Controlling

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F384
Achtung! 1. Vorlesung am 20.10.2009 von 16.00-18.00 Uhr in F381
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Modul vermittelt ein grundlegendes Verständnis sowie Methoden und Instrumente für die verschiedenen Bereiche des IT-Controllings (IT-Portfolio-/Projekt-/Produkt-/Infrastrukturcontrolling). Das Modul befähigt die Teilnehmer zur Anwendung von Kostenrechnungs-, Bewertungs- und Entscheidungsunterstützungsmethoden im IT-Betrieb von Unternehmen und bei der Steuerung von IT-Projekten.

Bedingung für ECTS-Punkte: Bestehen der Abschlussklausur

Der Arbeitsaufwand für dieses Modul gliedert sich ungefähr wie folgt:
  • Teilnahme an Vorlesung und Übung: insgesamt 42 Stunden
  • Vor- und Nachbereitung der Vorlesung und Übung (inkl. Recherche und Studium zusätzlicher Quellen): 56 Stunden
  • Bearbeiten der Übungsaufgabe: insgesamt 40 Stunden
  • Prüfungsvorbereitung: 42 Stunden (basierend auf dem bereits im obigen Sinne erarbeiteten Stoff)

 

IT-Controlling (Gruppe 1)

Dozent/in:
Frank Schlosser
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F381

 

IT-Controlling (Gruppe 2)

Dozent/in:
Frank Schlosser
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F380

 

IT-Controlling Tutorium

Dozent/in:
Frank Schlosser
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F041
ab 10.11.2009

 

Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F303
Einzeltermin am 7.10.2009, Einzeltermin am 11.11.2009, Einzeltermin am 18.11.2009, Einzeltermin am 9.12.2009, Einzeltermin am 3.2.2010, Einzeltermin am 10.2.2010, Einzeltermin am 9.3.2010, Einzeltermin am 23.3.2010, 14:00 - 18:00, F041

 

Repetitorium E-Finance

Dozent/in:
Daniel Beimborn
Angaben:
Repetitorium, 1 SWS
Termine:
Zeit n.V., F041

 

Repetitorium ISDL-3

Dozent/in:
Frank Schlosser
Angaben:
Repetitorium, 1 SWS
Termine:
Zeit n.V., F041

 

SOA-Governance and Evaluation

Dozent/in:
Jochen Malinowski
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung, 10. bis 12. Dezember, 9:00 - 18:00 Uhr, Raum wird noch bekanntgegeben, bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei Dr. Jochen Malinowski (jochen.malinowski@accenture.com)

 

Tutorium "Wissenschaftliches Arbeiten"

Dozent/in:
Nils Joachim
Angaben:
Übung/Tutorium, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
jede 2. Woche Mi, 10:00 - 14:00, F041
Einzeltermin am 13.1.2010, 10:00 - 14:00, F041
ab 28.10.2009
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an alle Studierenden der Wirtschaftsinformatik und interessierte Studenten anderer Studiengänge, die am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen eine Projekt-, Seminar-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit schreiben möchten.
Da die Teilnehmerzahl auf die Zahl der verfügbaren Rechnerarbeitsplätze (18) begrenzt ist, wird um eine Anmeldung per E-Mail (nils.joachim(at)uni-bamberg.de) gebeten.
Die erfolgreiche Teilnahme am Tutorium wird durch einen Schein bestätigt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof