UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Wirtschaftsinformatik >>

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

Doktorandenseminar

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.132

 

ISDL-2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per E-Mail an: Christian Maier, christian.maier@uni-bamberg.de
Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind in Englisch. Auf Wunsch können auch die Lehrveranstaltungen auf Englisch gehalten werden.
Schlagwörter:
Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse, ISDL2, ISDL-2, ISDL 2

 

ISDL-2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Christian Maier
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, WE5/04.004
14-tägig im Wechsel mit ISDL 3
Schlagwörter:
Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse, ISDL2, ISDL-2, ISDL 2

 

ISDL-3-M: Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen III: IT-Wertschöpfung

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.004
Einzeltermin am 25.6.2014, 18:00 - 20:00, WE5/04.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per E-Mail an: Christoph Weinert, christoph.weinert@uni-bamberg.de
Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind in Englisch. Auf Wunsch können auch die Lehrveranstaltungen auf Englisch gehalten werden.

 

ISDL-3-M: Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen III: IT-Wertschöpfung

Dozent/in:
Christoph Weinert
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, WE5/04.004
Einzeltermin am 30.4.2014, 18:00 - 20:00, WE5/04.004
Einzeltermin am 27.6.2014, 12:00 - 19:00, WE5/04.004
14-tägig im Wechsel mit ISDL 2

 

ISDL-Bachelor-Projekt-Seminar

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Projekt, 1 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Dozent/in:
Christian Maier
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 17.5.2014, 10:00 - 18:00, WE5/04.003
Einzeltermin am 6.6.2014, Einzeltermin am 13.6.2014, Einzeltermin am 20.6.2014, 12:00 - 20:00, WE5/01.003
Einzeltermin am 18.7.2014, 10:00 - 18:00, WE5/04.003
Bitte Ankündigungen im VC-Kurs beachten
Schlagwörter:
Risikobewertung, Neuronale Netze, Algorithmic Trading, Cross-selling, Customer Lifetime Value, Bonitätsprüfung, Fuzzy Decision Support

 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Dozent/in:
Daniel Beimborn
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Einzeltermin am 21.6.2014, 10:00 - 18:00, WE5/04.003
Einzeltermin am 27.6.2014, Einzeltermin am 4.7.2014, 12:00 - 20:00, WE5/01.003
Einzeltermin am 11.7.2014, 12:00 - 20:00, WE5/04.003
Blockveranstaltung, Bitte Ankündigungen im VC-Kurs beachten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per E-Mail an: Christian Maier, christian.maier@uni-bamberg.de
Schlagwörter:
Electronic Finance, E-Finance, Banking, Wertpapierhandel, Zahlungsverkehr, BPO, Operational Risk, Kreditrisiko

 

ISDL-ICM-B: Intercultural Management

Dozent/in:
Dinubhai Patel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 28.4.2014, 10:00 - 18:00, WE5/03.004
Einzeltermin am 29.4.2014, 8:00 - 16:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 2.6.2014, 10:00 - 18:00, WE5/03.004
Einzeltermin am 3.6.2014, 8:00 - 16:00, WE5/05.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per E-Mail an Alexander von Stetten, alexander.von-stetten@uni-bamberg.de

 

ISDL-LCR-B: Legal and Compliance Requirements for IT Governance

Dozent/in:
David Sänger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 13.6.2014, 8:30 - 17:00, WE5/05.003
Einzeltermin am 14.6.2014, 9:00 - 14:00, WE5/05.003
Einzeltermin am 4.7.2014, 8:30 - 17:00, WE5/05.003
Einzeltermin am 5.7.2014, 9:00 - 14:00, WE5/05.003
Blockveranstaltung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an Alexander von Stetten, M. Sc., E-Mail: alexander.von-stetten(at)uni-bamberg.de

 

ISDL-SaaS: Aktuelle Trends und Perspektiven der Unternehmenssoftware: Cloud, Consumerization, Big Data

Dozent/in:
Wolfgang Faisst
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 17:30, WE5/02.020
16.05.2014, 23.05.2014, 30.05.2014, 13.06.2014, 04.07.2014, 11.07.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per E-Mail an Thomas Miletzki, thomas.miletzki@uni-bamberg.de
Weitere Informationen sowie Zusatzliteratur finden Sie zu Beginn der Veranstaltung im entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus (VC) der Universität Bamberg.

 

ISDL-Sem-B: Experimente zur IT-Nutzung und TechnoStress

Dozentinnen/Dozenten:
Sven Laumer, Christoph Weinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 11.4.2014, 12:00 - 14:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 15.4.2014, 18:00 - 20:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 6.5.2014, 18:00 - 20:30, WE5/05.003
Einzeltermin am 14.5.2014, 18:00 - 20:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 23.5.2014, 12:00 - 14:30, WE5/05.003
Blockseminar in Riezlern, Kleinwalsertal (Österreich) Zeitraum: 04.07. - 08.07.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung bis Mo, 01.04.2014 per E-Mail an Dr. Sven Laumer, sven.laumer@uni-bamberg.de

 

ISDL-Sem-M: Experimente zur IT-Nutzung und TechnoStress

Dozentinnen/Dozenten:
Sven Laumer, Christoph Weinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 11.4.2014, 12:00 - 14:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 15.4.2014, 18:00 - 20:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 6.5.2014, 18:00 - 20:30, WE5/05.003
Einzeltermin am 14.5.2014, 18:00 - 20:00, WE5/05.004
Einzeltermin am 23.5.2014, 12:00 - 14:30, WE5/05.003
Blockseminar in Riezlern, Kleinwalsertal (Österreich) Zeitraum: 04.07. - 08.07.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung bis Mo, 01.04.2014 per E-Mail an Dr. Sven Laumer, sven.laumer@uni-bamberg.de

 

Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.132
14-tägig

 

Management externer IT-Dienstleister

Dozent/in:
Wolfgang Bremer
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 8.4.2014, Einzeltermin am 29.4.2014, Einzeltermin am 6.5.2014, Einzeltermin am 20.5.2014, Einzeltermin am 3.6.2014, Einzeltermin am 24.6.2014, Einzeltermin am 8.7.2014, 18:00 - 21:15, WE5/03.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an Alexander von Stetten, M. Sc., E-Mail: alexander.von-stetten(at)uni-bamberg.de

 

Management IT-bedingter Veränderungen

Dozent/in:
Sven Laumer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per E-Mail an Dr. Sven Laumer, sven.laumer@uni-bamberg.de
Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind in Englisch. Auf Wunsch können auch die Lehrveranstaltungen auf Englisch gehalten werden.

 

Management IT-bedingter Veränderungen

Dozent/in:
Sven Laumer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Einzeltermin am 2.6.2014, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Einzeltermin am 12.6.2014, 14:00 - 16:00, WE5/05.004, WE5/05.005
Einzeltermin am 16.6.2014, 16:00 - 20:00, WE5/04.132, WE5/03.004
Einzeltermin am 23.6.2014, 16:00 - 20:00, WE5/04.132, WE5/03.004
Einzeltermin am 26.6.2014, 14:00 - 16:00, WE5/05.004, WE5/05.005



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof