UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Wirtschaftsinformatik >>

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Christoph Weinert
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
Findet im 14-tägigen Wechsel mit ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Course material is offered in English; Language in the course is German

 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung durch Formular https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/master-studium/isdl-iss2-m-optimierung-it-lastiger-geschaeftsprozesse/ Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind in Englisch. Auf Wunsch können auch die Lehrveranstaltungen auf Englisch gehalten werden. Course material is offered in English; Language in the course is German

 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

Dozent/in:
Katharina Pflügner
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
Findet im 14-tägigen Wechsel mit ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Course material is offered in English; Language in the course is German

 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung durch Formular https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/master-studium/isdl-iss3-m-it-wertschoepfung/ Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind in Englisch. Course material is offered in English; Language in the course is German

 

ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen

Dozent/in:
Christian Maier
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 14:00, WE5/04.014

 

ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen

Dozent/in:
Christian Maier
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung durch Formular https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/master-studium/isdl-itchange-m-management-it-bedingter-veraenderungen/ Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind in Englisch. Auf Wunsch können auch die Lehrveranstaltungen auf Englisch gehalten werden.

 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Kolloquium, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zum VC-Kurs Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten über das Formular auf der Webseite. Das Passwort zum VC-Kurs erhalten Sie per E-Mail nach Registrierung im Formular.

 

ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister

Dozent/in:
Wolfgang Bremer
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 19:15, WE5/01.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung durch Formular https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/bachelor-studium/isdl-med-b-management-externer-it-dienstleister/

 

ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.132

 

ISDL-SEM-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik

Dozent/in:
Caroline Oehlhorn
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Gender und Diversität
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar ist für WI- und IISM-Bachelorstudierende anrechenbar. Es findet gemeinsam mit dem Seminar Genderaspekte in der Informatik statt.
Schlagwörter:
WI-Seminar, WI-Seminare

 

ISDL-Sem-B: Technology Enhancement: Expanding capabilities and increasing performance with digital technologies

Dozent/in:
Christoph Weinert
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 29.4.2022, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Einzeltermin am 29.4.2022, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Einzeltermin am 10.6.2022, 10:00 - 14:00, WE5/01.003, WE5/04.132
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beschreibung und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/bachelor-studium/isdl-sem-b-technology-enhancement-expanding-capabilities-and-increasing-performance-with-digital-technologies/
Schlagwörter:
WI-Seminar, WI-Seminare

 

ISDL-Sem-M: Technology Enhancement: Expanding capabilities and increasing performance with digital technologies

Dozent/in:
Christian Maier
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 29.4.2022, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Einzeltermin am 29.4.2022, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Einzeltermin am 10.6.2022, 10:00 - 14:00, WE5/01.003, WE5/04.132
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beschreibung und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/master-studium/isdl-sem-m-technology-enhancement-expanding-capabilities-and-increasing-performance-with-digital-technologies/
Schlagwörter:
WI-Seminar, WI-Seminare



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof