UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:       
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

kompakte Fassung

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Wirtschaftsinformatik >>

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationssystemmanagement

2011
  • Bork, Domenik ; Sinz, Elmar J.: Ein Multi-View-Modellierungswerkzeug für SOM-Geschäftsprozessmodelle auf Basis der Meta-Modellierungsplattform ADOxx . In: Sinz, Elmar J. ; Bartmann, Dieter ; Bodendorf, Freimut ; Ferstl, Otto K. (Hrsg.) : Dienstorientierte IT-Systeme für hochflexible Geschäftsprozesse. Bamberg : University of Bamberg Press, 2011, S. 369-384. (Schriften aus der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bd. 9) - ISBN 978-3-86309-009-8

2010
  • Bork, Domenik ; Sinz, Elmar J.: Design of a SOM Business Process Modelling Tool based on the ADOxx meta-modelling Platform . In: de Lara, Juan ; Varro, Daniel (Hrsg.) : Pre-Proceedings (4th international Workshop on Graph-Based Tools (GraBaTs) NL-Enschede 28.09.2010). 2010, S. 89-101.

  • de Lara, Juan ; Varro, Daniel (Hrsg.): Pre-Proceedings . (4th international Workshop on Graph-Based Tools (GraBaTs) NL-Enschede 28.09.2010) 2010. - 89-101 Seiten.

2005
  • Schissler, Martin ; Mantel, Stephan ; Eckert, Sven ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Entwicklungsmethodiken zur Integration von Anwendungssystemen in überbetrieblichen Geschäftsprozessen - ein Überblick über ausgewählte Ansätze . In: Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Eckert, Sven ; Isselhorst, Tilman (Hrsg.) : Wirtschaftsinformatik 2005 - eEconomy, eGovernment, eSociety (7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2005 Bamberg 23.-25.02.2005). Bd. 1, 1. Aufl. Heidelberg : Physica, 2005, S. 1463-1482.

  • Eckert, Sven ; Suchan, Christian ; Ferstl, Otto K. ; Schissler, Martin: Integration von Anwendungssystemen für die Materialwirtschaft - Anwendung einer Entwicklungsmethodik im Bereich des Kraftwerkbaus . In: Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Eckert, Sven ; Isselhorst, Tilman (Hrsg.) : Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy - eGovernment - eSociety (7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2005 Bamberg 23.-25.02.2005). Bd. 1, 1. Aufl. Heidelberg : Physica, 2005, S. 667-686.

  • Hartmann, Stefan ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Mehr Intelligenz an Bayerns Hochschulen . In: Staat & IT (2005), Nr. 02, S. 18-20

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Eckert, Sven ; Isselhorst, Tilman (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik 2005 . (Wirtschaftsinformatik 2005 Bamberg 23.-25.02.2005) Heidelberg : Physica, 2005. - 1776 Seiten. ISBN 3-7908-1574-8

2004
  • Mantel, Stephan ; Eckert, Sven ; Schissler, Martin ; Schäffner, Claus ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Eine Entwicklungsmethodik für die überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen . In: Bartmann, Dieter (Hrsg.) : Überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen (FORWIN-Tagung 2004 Nürnberg 2004). Aachen : Shaker, 2004, S. 21-39. - ISBN 3-8322-2587-0

  • Eckert, Sven ; Schissler, Martin ; Ferstl, Otto K.: Einsatz einer Entwicklungsmethodik für die überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen im Rahmen einer Fallstudie aus der Automobilzulieferindustrie . In: Bartmann, Dieter (Hrsg.) : Überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen (FORWIN-Tagung 2004 Nürnberg 2004). Aachen : Shaker, 2004, S. 41-59. - ISBN 3-8322-2587-0

  • Eckert, Sven ; Mantel, Stephan ; Reeg, Thomas ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Inter-company integration of application systems - a survey of development methodologies . Bamberg : Universität Bamberg. 2004 (FWN-2004-002). - Interner Bericht. 29 Seiten

  • Isselhorst, Tilman: Mobile Learning - Probleme und Anforderungen für Anwendungen in universitären Fernstudien . In: Adelsberger H., Eicker S., Krcmar H., Pawlowski J., Pohl K., Rombach D., Wulf V. (Hrsg.) : Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2004. Bd. 1. Berlin : Akademische Verlagsgesellschaft, 2004.

  • Chamoni, P. ; Sinz, Elmar J.: Schwerpunktthema: Data-Warehousing und Data-Mining. Anwendungen, Technologien, Einsatzerfahrungen . In: Wirtschaftsinformatik 46 (2004), Nr. 1

  • Bartmann, Dieter ; Mertens, Peter ; Sinz, Elmar J. (Hrsg.): Überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen . (FORWIN-Tagung 2004 Nürnberg 2004) Aachen : Shaker, 2004. - ISBN 3-8322-2587-0

  • Schissler, Martin ; Zeller, Thomas ; Mantel, Stephan: Überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen: Klassifikation von Integrationsproblemen und -lösungen . In: Bartmann, Dieter (Hrsg.) : Überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen (FORWIN-Tagung 2004 Nürnberg 2004). Aachen : Shaker, 2004, S. 1-20. - ISBN 3-8322-2587-0

  • Schissler, Martin ; Zeller, Thomas ; Mantel, Stephan: Überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen: Klassifikation von Integrationsproblemen und -lösungen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 2004 (FWN-2004-007). - Interner Bericht. 30 Seiten

  • Sinz, Elmar J.: Unternehmensarchitekturen in der Praxis . In: Wirtschaftsinformatik 46 (2004)

2003
  • Knobloch, Bernd: A Fremework for Organizational Data Analysis and Organizational Data Mining - From Business Objectives to Steps of Action . In: Nemati H., Barko C. (Hrsg.) : Organizational Data Mining: Leveraging Enterprise Data Resources for Optimal Performance. Hershey : IDEA Group Pibl., 2003, S. 334-356.

  • Knobloch, Bernd: Eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse und Gestaltung von Customer-Relationship-Management-Systemen - Entwicklung eines CRM-spezifischen Vorgehensmodells für eine etablierte Modellierungsmethodik . In: Sinz E., Plaha M., Neckel P. (Hrsg.) : Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS 2003. Proceedings zur Tagung, 9.-10. Oktober 2003, Bamberg (MobIS 2003 Bamberg 9.-10. Oktober 2003). Bonn : Gesellschaft für Informatik e.V., 2003, S. 43-68. (Lecture Notes in Informatics)

  • Brosch, Christian: Einsatz von Self-Organization Maps im Wissensmanagement . Berlin : WiKu-Verlag, 2003. - - Seiten. ISBN 3-936749-93-0

  • Eckert, Sven ; Schissler, Martin ; Mantel, Stephan ; Schäffner, Claus: Entwicklung von Kopplungsarchitekturen - Evaluierung einer Methodik anhand eines Beispiels aus der Automobilzulieferindustrie . In: Sinz, Elmar J. ; Plaha, Markus ; Neckel, Peter (Hrsg.) : Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS 2003 (Modellierung betrieblicher Informationssysteme Bamberg 2003). Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2003, S. 87-107. - ISBN 3-88579-367-9

  • Sinz, Elmar J. ; Plaha, Markus ; Neckel, P. (Hrsg.): Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS 2003 . (Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS 2003 Bamberg 9.-10. Oktober 2003) Bonn : Gesellschaft für Informatik e.V., 2003 (Lecture Notes in Informatics) . - - Seiten.

  • Böhnlein, M. ; Knobloch, Bernd ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Synergieeffekte zwischen Data Warehousing, OLAP und Data Mining - Eine Bestandsaufnahme . In: von Maur E., Winter R. (Hrsg.) : Data Warehouse Management - Das St. Galler Konzept zur ganzheitlichen Gestaltung der Informationslogistik. Berlin : Springer, 2003, S. 167-193.

2002
  • Mantel, Stephan ; Schissler, Martin: Application Integration . In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 44 (2002), Nr. 2, S. 171-174

  • Sinz, Elmar J.: Architektur von Informationssystemen . In: Rechenberg P., Pomberger G. (Hrsg.) : Informatik-Handbuch. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. 3. Aufl. München : Hanser-Verlag, 2002.

  • Sinz, Elmar J. ; Plaha, Markus ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Datenschutz und Datensicherheit in einem landesweiten Data-Warehouse-System für das Hochschulwesen . In: Beiträge zur Hochschulforschung 24 (2002), Nr. 4, S. 40-66

  • Knobloch, Bernd: Ein Bezugsrahmen für integrierte Managementunterstützungssysteme - Einordnung und funktionale Anforderungen an Business-Intelligence-Systeme aus managementtheoretischer Sicht . In: von Maur E., Winter R. (Hrsg.) : Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center. Proceedings der Data Warehousing 2002. Heidelberg : Physica-Verlag, 2002, S. 335-355.

  • Mantel, Stephan ; Eckert, Sven ; Schissler, Martin ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Entwicklungsmethodik für überbetriebliche Kopplungsarchitekturen von Anwendungssystemen . In: Bartmann, D. (Hrsg.) : Forwin-Tagung Kopplung von Anwendungssystemen (Multi-Konferenz-Wirtschaftsinformatik Nürnberg 09.-11.09.2002). Nürnberg : Shaker, 2002, S. 30-40. - ISBN 3-8322-0331-1

  • Mantel, Stephan ; Eckert, Sven ; Schissler, Martin ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Entwicklungsmethodik für überbetriebliche Kopplungsarchitekturen von Anwendungssystemen . Bamberg : Universität Bamberg. 2002 (FWN-2002-009). - Interner Bericht. 25 Seiten

  • Sinz, Elmar J.: Konstruktion von Informationssystemen . In: Rechenberg P., Pomberger G. (Hrsg.) : Informatik-Handbuch. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. 3. Aufl. München : Hanser-Verlag, 2002.

  • Schissler, Martin ; Mantel, Stephan ; Sinz, Elmar J. ; Ferstl, Otto K.: Kopplungsarchitekturen zur überbetrieblichen Integration von Anwendungssystemen und ihre Realisierung mit SAP R/3 . In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 44 (2002), Nr. 5, S. 459-468

  • Sinz, Elmar J. ; Plaha, Markus (Hrsg.): Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS 2002. Proceedings der Tagung MobIS 2002 im Rahmen der Multi-Konferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI 2002) vom 9.-11. September 2002 . (MobIS 2002 - 9.-11. September 2002) Bonn : GI-Edition Lecture Notes in Informatics, 2002. - - Seiten.

  • Eckert, Sven ; Mehlau, Jens-Ingo ; Mantel, Stephan ; Schissler, Martin ; Zeller, Thomas: Sichere Kopplung von ERP-Systemen und elektronischen Marktplätzen . In: Bartmann, D. (Hrsg.) : Forwin-Tagung Kopplung von Anwendungssystemen (Multi-Konferenz-Wirtschaftsinformatik Nürnberg 09.-11.09.2002). Nürnberg : Shaker, 2002, S. 20-30. - ISBN 3-8322-0331-1

  • Eckert, Sven ; Mehlau, Jens-Ingo ; Mantel, Stephan ; Schissler, Martin ; Zeller, Thomas: Sichere Kopplung von ERP-Systemen und elektronischen Marktplätzen . Bamberg : Universität Bamberg. 2002 (FWN-2002-008). - Interner Bericht. 29 Seiten

  • Böhnlein, Michael ; Plaha, Markus ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Visual Specification of Multidimensional Queries based on a Semantic Data Model . In: von Maur, E. ; Winter, R. (Hrsg.) : Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center (DW 2002 Friedrichshafen 12.-13.11.2002). Bd. 1, 1. Aufl. Heidelberg : Physica-Verlag, 2002, S. 379-397.

  • Sinz, Elmar J. ; Mertens, Peter (Hrsg.): WIRTSCHAFTSINFORMATIK 44 (2002) 5: Schwerpunktthema: Kopplung von Anwendungssystemen . Wiesbaden : Vieweg, 2002

2001
  • Mantel, Stephan ; Knobloch, Bernd ; Rüffer, Thorsten ; Schissler, Martin ; Schmitz, Klaus ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Analyse der Integrationspotenziale von Kommunikationsplattformen für verteilte Anwendungssysteme. (Bayerischer Forschungsverbund Wirtschaftsinformatik, FORWIN-Bericht) . Bamberg : Universität Bamberg. 2001 (FWN-2000-009). - Interner Bericht. 44 Seiten

  • Sinz, Elmar J. ; Wismans, Benedikt: Anforderungen an die IV-Infrastruktur von Hochschulen .Vortrag: Workshop Unternehmen Hochschule 2001, 26. September 2001. Workshop im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik "Informatik 2001", Wien, 25.-28.09..2001

  • Sinz, Elmar J. ; Wismans, Benedikt: Anforderungen an die IV-Infrastruktur von Hochsschulen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 2001 (60). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J. ; Böhnlein, Michael ; Plaha, Markus ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Architekturkonzept eines verteilten Data-Warehouse-Systems für das Hochschulwesen . In: Buhl, H.-U. ; Huther A. ; Reitwiesner B. (Hrsg.) : Information Age Economy (Wirtschaftsinformatik 2001 Augsburg 19.-21.11.2001). Bd. 1, 1. Aufl. Heidelberg : Physica-Verlag, 2001, S. 57-72.

  • Sinz, Elmar J. ; Böhnlein, M. ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Besprechung des Arbeitskreises 5.10.4 "Modellierung und Nutzung von Data-Warehouse-Systemen . In: EMISA Forum, Mitteilungen der GI-Fachgruppe 2.5.2 "Entwicklungsmethoden für Informationssysteme und deren Anwendung (2001), Nr. 1, S. 25-26

  • Böhnlein, M. ; Ulbrich-vom Ende, Achim ; Plaha, Markus: Case Study - Building a Data Warehouse for Higher Education in the Course of Microstrategy University Program . In: Becker J. (Hrsg.) : Proceedings of University Alliance Directors Executive Workshop, (ECIS 2001, Bled, 26.-29. Juni 2001). - : -, 2001, S. 13-24.

  • Sinz, Elmar J.: Data Warehouse . In: Küpper H.-U, Wagenhofer A. (Hrsg.) : Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Bd. 4. Stutgart : Schäffer-Poeschel, 2001.

  • Knobloch, Bernd: Der Data-Mining-Ansatz zur Analyse betriebswirtschaftlicher Daten . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief der GI-Fachgruppe 5.10 (MobIS) 8 (2001), Nr. 1, S. 59-116

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik . Bd. 1 4. Aufl. München : Oldenbourg, 2001. - 426 Seiten.

  • Schulze D.: Grundlagen der wissensbasierten Konstruktion von Modellen betrieblicher Systeme . Aachen : Shaker, 2001. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 2001. - - Seiten.

  • Böhnlein, Michael ; Holten, Roland ; Knackstedt, Ralf ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Identifikation und Anwendung semantischer Modellbausteine für Managementsichten . In: Jablonski, Stefan. ; Kirn, Stefan ; Plaha, Markus ; Sinz, Elmar (Hrsg.) : Verteilte Informationssysteme auf der Grundlage von Objekten, Komponenten und Agenten (Verbundtagung VertIS 2001 Bamberg 4.-5.10.2001). Bd. 1, 1. Aufl. 2001, S. 75-96.

  • Böhnlein, M. ; Plaha, Markus ; Ulbrich-vom Ende, Achim: JDW-Toolsuite (Javabasierte Data-Warehouse-Toolsuite) . In: - (Hrsg.) : Postersession Wirtschaftsinformatik 2001 (WI 2001, Augsburg, 19.-21. September 2001). Augsburg : -, 2001.

  • Böhnlein, Michael: Konstruktion semantischer Data-Warehouse-Schemata . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diss., 2001

  • Böhnlein, M. ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Semantisches Data-Warehouse-Modell (SDWM) - ein konzeptuelles Modell für die Erstellung multidimensionaler Datenstrukturen . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.10 (MobIS) 8 (2001), Nr. 1

  • Schissler, Martin ; Mantel, Stephan ; Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Unterstützung von Kopplungsarchitekturen durch SAP R/3 . Bamberg : Universität Bamberg. 2001 (FWN-2001-008). - Interner Bericht. 55 Seiten

  • Jablonski, S. ; Kirn, S., ; Plaha, Markus ; Sinz, Elmar J. ; Ulbrich-vom Ende, Achim ; Weiß, G. (Hrsg.): Verteilte Informationssysteme auf der Grundlage von Objekten, Komponenten und Agenten. Proceedings der Verbundtagung VertIS 2001, 4. und 5. Oktober 2001, Universität Bamberg. Rundbrief der GI-Fachgruppe 5.10 (MobIS) 8 (2001), Oktober 2001 . (VertIS 2001 Bamberg 4. und 5. Oktober 2001) 2001. - - Seiten.

  • Wolf, St.: Wissenschaftstheoretische und fachmethodische Grundlagen der Konstruktion von generischen Referenzmodellen betrieblicher Systeme . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 2001. - - Seiten.

2000
  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Business Process Oriented Development of Data Warehouse Structures . In: o. A. (Hrsg.) : Proceedings Data Warehousing 2000 - Methoden, Anwendungen, Strategien (DW 2000 Friedrichshafen 14.-15. November 2000). Heidelberg : Physica, 2000, S. 3-22.

  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: CEUS - Ein Data Warehouse-System für die bayerischen Hochschulen - Architektur - Vorgehensweise - Modellierung. Workshop MSS-2000 "Modellierungsansätze zum Aufbau von Data Warehouse-Anwendungen" . In: o.A. (Hrsg.) : o. A. (MSS-2000 Bochum 23.-24. März 2000). o.A. : o. A., 2000, S. 1-39.

  • Knobloch, Bernd: Der Data-Mining-Ansatz zur Analyse betriebswirtschaftlicher Daten (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik) . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 2000 (58). - Interner Bericht. 56 Seiten

  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Developing Data Warehouse Structures from Business Process Models . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg. 2000 (57). - Interner Bericht

  • Freitag, B. ; Sinz, Elmar J. ; Wismans, Benedikt: Die informationstechnische Infrastruktur der Virtuellen Hochschule Bayern . In: Steinberger, C., Mayr, H.C., Marquardt, U., Beyer, R., Appelrath, H.-J. (Hrsg.) : Unternehmen Hochschule 2000. Berlin, 19. September 2000 Workshop im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik "Informatik 2000" (Unternehmen Hochschule 2000/Informatik 2000 Berlin 19. - 22. September 2000). Berlin : o.A., 2000, S. 89-103.

  • Sinz, Elmar J.: Die Projekte im Bayerischen Forschungsverbund Wirtschaftsinformatik (FORWIN). (Bayerischer Forschungsverbund Wirtschaftsinformatik,FORWIN-Bericht) . Bamberg : Universität Bamberg. 2000 (FWN-2000-002). - Interner Bericht. 19 Seiten

  • Knobloch, Bernd ; Weidner, J.: Eine kritische Betrachtung von Data-Mining-Prozessen - Ablauf, Effizienz und Unterstützungspotenziale . In: Jung, R. ; Winter, R. (Hrsg.) : Data Warehousing 2000 (Data Warehousing 2000 Friedrichshafen 14./15.11.2000). Heidelberg : Physica-Verlag, 2000, S. 345-365.

  • Böhnlein, M. ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Grundlagen des Datawarehousing: Modellierung und Architektur . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 2000 (55). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Semantisches Data Warehouse-Modell (SDWM) - ein konzeptuelles Modell für die Erstellung multimedialer Datenstrukturen . In: Gesellschaft für Informatik (Hrsg.) : Informationssystem-Architekturen, Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.10, Heft 2. Bamberg : Gesellschaft für Informatik, 2000, S. 1-999.

  • Sinz, Elmar J.: Stichwörter Datenbank, Informatik, Wirtschaftsinformatik . In: Lück W. (Hrsg.) : Lexikon Interne Revision. München : Oldenbourg, 2000.

  • Sinz, Elmar J.: Stichwörter Modell, Modellierung . In: Mertens P. u.a. (Hrsg.) : Lexikon der Wirtschaftsinformatik. 4. Aufl. Berlin : Springer, 2000.

  • Sinz, Elmar J. ; Knobloch, Bernd ; Mantel, Stephan: Web-Application-Server . In: Wirtschaftsinformatik 42 (2000), Nr. 6, S. 550-552

1999
  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: 34 Stichwörter zum Fachgebiet Wirtschaftsinformatik . In: Broy, M. ; Spaniol, O. (Hrsg.) : VDI-Lexikon Informatik und Kommunikationstechnik. 2. Aufl. Berlin : Springer, 1999, S. 1-99.

  • Zimmermann, F.-O.: Betriebliche Informationsysteme in virtuellen Organisationen . Wiesbaden : DUV, 1999. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1999. - - Seiten.

  • Böhnlein, M ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Data Warehouse leicht verständlich. Buchbesprechung von Wieken, J.-H: "Der Weg zum Data Warehouse" . In: it Management (1999), Nr. 12, S. 96-97

  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Deriving Initial Data Warehouse Structures from the Conceptual Data Models of the Underlying Operational Information Systems . In: o.A. (Hrsg.) : Proc. Workshop Data Warehousing and OLAP (DOLAP'1999 Kansas City 6. November 1999). 1999, S. 15-21.

  • Hammel, Ch.: Ein Ansatz zur generischen Spezifikation betrieblicher Anwendungssysteme . Bamberg : o. A., 1999. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1999. - 216 Seiten.

  • Sinz, Elmar J.: Konstruktion von Informationssystemen . In: Rechenberg, P., Pomberger, G. (Hrsg.) : Informatik-Handbuch. 2.. Aufl. München : Hanser, 1999, S. 1-999.

  • Sinz, Elmar J.: Konstruktion von Informationssystemen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1999 (53). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J. ; Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Konzeption eines Data Warehouse-Systems für Hochschulen . In: Mayr, H.C., Steinberger, C., Appelrath H.-J., Marquardt, U. (Hrsg.) : Tagungsband zum Workshop "Unternehmen Hochschule '99" im Rahmen der "Informatik '99" (Informatik '99 Paderborn 6. Oktober 1999). Paderborn : o. A., 1999, S. 111-124.

  • Sinz, Elmar J. ; Böhnlein, M. ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Konzeption eines Data-Warehouse-Systems für Hochschulen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1999 (52). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Engelhard, Johann ; Sinz, Elmar J.: Kooperation im Wettbewerb. Neue Formen und Gestaltungskonzepte im Zeichen von Globalisierung und Informationstechnologie . Wiesbaden : Gabler, 1999. - - Seiten.

  • Sinz, Elmar J. (Hrsg.): Modellierung betrieblicher Informationssysteme. Proceedings der MobIS-Fachtagung 1999, 14. und 15.10.1999. Rundbrief der GI-Fachgruppe 5.10, 6. Jahrgang, Heft 1 . (- Bamberg 14.-15.10.1999) 1999

  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Modellierung und Architektur von Data Warehouse-Systemen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1999 (55). - Interner Bericht. 38 Seiten (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Amberg, M.: Prozeßorientierte betriebliche Informationssysteme. Methoden, Vorgehen und Werkzeuge zu ihrer effizienten Entwicklung . Berlin : Springer, 1999. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Habil-Schr., 1999. - - Seiten.

  • Sinz, Elmar J.: Schwerpunktthema: Anwendungssysteme aus fachlichen Komponenten . In: Wirtschaftsinformatik 41 (1999), Nr. 1, S. 3-30

  • Böhnlein, Michael ; Ulbrich-vom Ende, Achim: Using the Conceptual Data Models of the Operational Information Systems for the Construction of Initial Data Warehouse Structures . In: Gesellschaft für Informatik (Hrsg.) : o.A. (Modellierung betrieblicher Informationssysteme MobIS'99 Bamberg 14.-15. Oktober 1999). 1999, S. 66-82.

  • Böhnlein, M. ; Ulbrich-vom Ende, Achim: XML - Extensible Markup Language . In: Wirtschaftsinformatik 41 (1999), Nr. 3, S. 274-276

1998
  • Sinz, Elmar J.: Ableitung von Application Objects aus SOM-Geschäftsprozeßmodellen. . In: o.A. (Hrsg.) : Proc. 4. Fachkongreß "Smalltalk und Java in Industrie und Ausbildung" (STJA '98). (STJA '98 Erfurt 8. Oktober 1998). 1998, S. 270-279.

  • Sinz, Elmar J. ; Wismans, Benedikt: Das "Elektronische Prüfungsamt". . In: WiST Wirtschaftswissenschaftliches Studium 27 (1998), Nr. 11, S. 597-600

  • Amberg, M. ; Zimmermann, F.-O.: Enabling Virtual Workplaces with Advanced Workflow Management Systems. . In: Igbaria M., Tan M. (Hrsg.) : The Virtual Workplace.. Harrisburg, PA, USA : Idea Group Publishing, 1998.

  • Hammel, Ch. ; Schlitt, M. ; Wolf, St.: Entwurfsmuster für verteilte Anwendungssystem-Architekturen. . In: Engelien, M. ; Bender, K. (Hrsg.) : GeNeMe 98: Gemeinschaften in neuen Medien. (GeNeMe 98: Gemeinschaften in neuen Medien. Lohmar). 1998, S. 37-50.

  • Küpper, H.-U. ; Sinz, Elmar J.: Gestaltungskonzepte für Hochschulen. Effizienz, Effektivität, Evolution . Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1998. - - Seiten.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage . Bd. 3 München : Oldenbourg, 1998. - - Seiten.

  • Sinz, Elmar J.: Konzeption der Untersuchungsmethodik; Unversitätsprozesse; Anwendungssystem-Architektur der Universität . In: Küpper H.-U., Sinz, E. J. (Hrsg.) : Gestaltungskonzepte für Hochschulen. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1998, S. 1-9; 13-57; 58-69.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Modeling of business Systems Using (SOM) . In: Bernus, P., Mertins, K., Schmidt, G. (Hrsg.) : Handbook on Architectures of Information Systems.. o. A. : Springer, 1998, (International Handbook on Information Systems. P. Bernus, J. Blazewicz, G. Schmidt and M. Shaw (eds.) Bd. 1), S. 339-358.

  • Sinz, Elmar J.: Modellierung betrieblicher Informationssysteme - Gegenstand, Anforderungen und Lösungsansätze . In: Pohl K., Schürr A., Vossen G. (Hrsg.) : Proc. Modellierung'98, Angewandte Mathematik und Informatik, Universität Münster, Bericht Nr. 5/98-I. Münster : -, 1998, S. 27-28.

  • Sinz, Elmar J.: Prozeßgestaltung und Prozeßunterstützung im Prüfungswesen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1998 (46). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Hammel, Ch. ; Schlitt, M. ; Wolf, St. ; Popp, K. ; Pfister, A.: Verbundprojekt WEGA - Wiederverwendbare und erweiterbare Geschäftsprozeß- und Anwendungssystem-Architekturen. In: DLR e.V. (Hrsg.): Statusseminar des BMBF SOFTWARETECHNOLOGIE 23.-24.3.98, Bonn . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1998. - Interner Bericht. 277 Seiten

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Hammel, Ch. ; Schlitt, M. ; Wolf, St. ; Popp, K. ; Kehlenbeck, R. ; Pfister, A. ; Kniep, H. ; Nielsen, N.: WEGA - Wiederverwendbare und erweiterbare Geschäftsprozeß- und Anwendungssystemarchitekturen. Abschlussbericht. Walldorf 1998 . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1998. - Interner Bericht. 430 Seiten

  • Hammel, Christoph ; Schlitt, M. ; Wolf, St.: Wiederverwendung in der Unternehmensmodellierung . In: Informationssystem-Architekturen, Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.2 (1998), Nr. 2, S. 64-71

1997
  • Sinz, Elmar J.: Analyse und Gestaltung universitärer Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1997 (41). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Analyse und Gestaltung universitärer Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme . In: Jarke M., Pasedach K., Pohl K. (Hrsg.) : Informatik 97. Informatik als Innovationsmotor. 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Aachen, 24.-26.9.1997. Aachen : Springer Berlin, 1997, S. 399-408.

  • Sinz, Elmar J.: Analyse und Gestaltung universitärer Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme .Vortrag: Thüringer Datenbank-Kollquium, -, Jena, 08.12..1997

  • Wolf, St.: Application Objects als fachliche Bausteine verteilter Anwendungssysteme . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des Fachausschusses 5.2 der Gesellschaft für Informatik 4 (1997), Nr. 1, S. 51-55

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Hammel, C. ; Schlitt, M. ; Wolf, Stefan: Applications Objects - fachliche Bausteine für die Entwicklung komponentenbasierter Anwendungssysteme . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1997 (42). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Architektur betrieblicher Informationssysteme . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1997 (40). - Interner Bericht (Bamberger Beiträger zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Architektur betrieblicher Informationssysteme (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik Nr. 40) . In: Rechenberg, P. ; Pomberger, G. (Hrsg.) : Handbuch der Informatik. München : Hanser, 1997, S. 1-99.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Hammel, Ch. ; Schlitt, M. ; Wolf, St.: Bausteine für komponentenbasierte Anwendungssysteme. . In: HMD - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik. (1997), Nr. 197, S. 24-46

  • Wismans, Benedikt: Datenbankanbindung an das Internet: Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen, Proc. MobiS'97. In: Informationsarchitekturen, Rundbrief des GI Fachausschusses 5.2 . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1997 (Heft 1). - Interner Bericht. 6 Seiten

  • Böhnlein, M.: Die Programmiersprache Java . In: Wirtschaftsinformatik 39 (1997), Nr. 4, S. 389-400

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Flexible Organizations Through Object-oriented and Transactionoriented Information Systems. . In: Krallmann, H. (Hrsg.) : Wirtschaftinformatik '97 (Wirtschaftinformatik '97 Heidelberg 1997). Heidelberg : Physica, 1997, S. 393-411.

  • Malischewski: Generierung von Spezifikationen betrieblicher Anwendungssysteme auf der Basis von Geschäftsprozeßmodellen . Aachen : Shaker, 1997. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1997. - - Seiten.

  • Krumbiegel, J.: Integrale Gestaltung von Geschäftsprozessen und Anwendungssystemen in Dienstleistungsunternehmen . Bamberg : DUV, 1997. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1997. - - Seiten.

  • Zimmermann, F.-O.: Management virtueller Unternehmen . In: it Management (1997), Nr. 4, S. 36-42

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Modeling of Business Systems Using the Semantic Object Model . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1997 (43). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Prozeßgestaltung und Prozeßunterstützung im Prüfungswesen. . In: o.A. (Hrsg.) : Proc. Workshop "Informationssysteme für das Hochschulmanagement" (Proc. Workshop "Informationssysteme für das Hochschulmanagement" Aachen 23.9.97). 1997, S. 121-132.

  • Sinz, Elmar J.: Prozeßgestaltung und Prozeßunterstützung im Prüfungswesen.(Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik Nr. 46) . In: o.A. (Hrsg.) : Proceedings Workshop "Informationssysteme für das Hochschulmanagement" (o.A. Aachen September 1997). 1997, S. 1-999.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: SOM - Modeling of Business Systems . In: Bernus, P., Mertins, K., Schmidt, G. (Hrsg.) : Handbook on Architectures of Information Systems.. o. A. : Springer, 1997, (International Handbook on Informations Systems. P. Bernus, J. Blazewicz, G. Schmidt and M. Shaw (eds.) Bd. 1), S. 339-358.

  • Sinz, Elmar J.: Stichworte "Modell" und "Modellierung" . In: Mertens P. u. a. (Hrsg.) : Lexikon der Wirtschaftsinformatik. 3. Aufl. Berlin : Springer, 1997, S. 51-55.

  • Zimmermann, F.-O.: Structural an Managerial Aspects of Virtual Enterprises . In: - (Hrsg.) : Proceedings of the European Conference on Virtual Enterprises and Networked Solutions - New Perspectives on Management, Communication and Information Technology, April 07th to 10th 1997, Paderborn, Germany. Paderborn : -, 1997.

  • Amberg, M.: The Benefits of Business Process Modeling for Specifying Workflow-Oriented Application Systems . In: Workflow Management Coalition (WfMC) (Hrsg.) : Workflow Handbook. Chichester : Wiley, 1997, S. 61-68.

  • Amberg, M.: Wettbewerbsfähigkeit durch Workflow . In: IT-Management 4 (1997), Nr. 1, S. 43-47

1996
  • Amberg, M.: A Pattern-Oriented Approach to a Methodical Evaluation of Modeling Methods .Vortrag: Proc. Workshop on Evaluation of Modeling Methods in Systems Analysis and Design, CAiSE'96, -, Kreta, 1996

  • Amberg, M.: A Pattern-Oriented Approach to a Methodical Evaluation of Modeling Methods . In: AJIS Australian Journal on Information Systems 4 (1996), Nr. 1, S. 3-10

  • Sinz, Elmar J.: Ansätze zur fachlichen Modellierung betrieblicher Informationssysteme. Entwicklung, aktueller Stand und Trends . In: Heilmann H., Heinrich H.J., Roithmayr F. (Hrsg.) : Information Engineering. München : Oldenbourg, 1996.

  • Krumbiegel, J.: Anwendungssystem-Kartierung in den Soll-Modellen der Universitätsprozesse 'Studium und Lehre' und 'Personal' . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1996 (BA-5). - Forschungsbericht. - Seiten

  • Sinz, Elmar J.: Ein Architekturrahmen für die Modellierung betrieblicher Informationssysteme . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1996 (32). - Interner Bericht. - Seiten (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Mehler-Bicher, A.: Ein Objekt- und geschäftsprozeßorientiertes Architekturmodell für Management-Support-Systeme . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1996. - - Seiten.

  • Amberg, M.: Enhancing the Competitiveness of Enterprises by Applying Advanced Workflow Management Systems .Vortrag: Conference "European Management in Face of Knowledge Driven Competition", 19th-21st September 1996, -, Porto (Portugal), -.1996

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Flexible Organizations Through Object - oriented and Transaction - oriented Information Systems . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1996 (37). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Wismans, Benedikt: FlexNow! - Ein Anwendungssystem zur Unterstützung des flexiblen Prüfungssystems an der Universität Bamberg . In: Wirtschaftsinformatik 38 (1996), Nr. 4, S. 442-444

  • Sinz, Elmar J. ; Krumbiegel, J. ; Merten, O. ; Wagner, W.: Geschäftsprozeß- & Anwendungssystemarchitektur der WU Wien. Teilprojektdokumentation im Projekt WU IS 2000 . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1996 (-). - Forschungsbericht. - Seiten

  • Sinz, Elmar J. ; Krumbiegel, J.: Geschäftsprozeßhandbuch "Universität". Abschlußdokumentation im Projekt "Optimierung von Universitätsprozessen" . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1996 (-). - Abchlussbericht. - Seiten

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Geschäftsprozeßmodellierung im Rahmen des Semantischen Objekmodells . In: Vossen, G. ; Becker, J. (Hrsg.) : Geschäftsprozeßmodellierung und Workflow-Management. Modelle, Methoden, Werkzeuge. Bonn : Thompson, 1996, S. 47-61.

  • Sinz, Elmar J.: IS-Architekturen: Aktuelle Anforderungen und Entwicklungen . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des Fachausschusses 5.2 der Gesellschaft für Informatik (1996), Nr. 1

  • Amberg, M.: Modeling Adaptive Workflows in Distributes Environments . In: ----- (Hrsg.) : First International Conference on Practical Aspects of Knowledge Management, Basel, Switzerland, October 1996. - : -, 1996.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Multi-Layered Development of Business Process Models and Distributed Business Application Systems - An Object-Oriented Approach . In: König, W. ; Kurbel, K. ; Mertens, P. ; Pressmar, D. (Hrsg.) : Distributed Information Systems in Business. Berlin : Springer, 1996, S. 159-179.

  • Amberg, M. ; Gräber , S.: Specifying Hospital Informations Systems Using Business . In: Bernder J., Christensen J.P., Scherer J.-R., McNair P. (Hrsg.) : Medical Informatics Europe '96. Amsterdam : IOS Press, 1996, S. 1037-1041.

  • Sinz, Elmar J.: Stellungnahme zu König W. et al.: Die zentralen Forschungsgegenstände der Wirtschaftsinformatik . In: Wirtschaftsinformatik 38 (1996), Nr. 1, S. 100-101

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Amberg, M.: Stichwörter zum Fachgebiet Wirtschaftsinformatik . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1996 (36). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Amberg, M.: Transformation von Geschäftsprozeßmodellen des SOM-Ansatzes in Workflow-orientierte Anwendungssysteme .Vortrag: Proc. Workshop "Workflowmanagement - State-of-the-Art aus Sicht von Theorie und Praxis, -, Münster, 10.04..1996

  • Ferstl, Otto K. ; Hammel, C. ; Keller, G. ; Pfister, A. ; Popp, K. ; Schlitt, M. ; Sinz, Elmar J. ; Wolf, St. ; Zencke, P.: Verbundprojekt WEGA - Wiederverwendbare und erweiterbare Geschäftsprozess- und Anwendungssystem-Architekturen . In: DLR e. V. (Hrsg.) : Statusseminar des BMBF SOFTWARETECHNOLOGIE 25.-26.04.96, Berlin. Berlin : -, 1996.

  • Raue, H.: Wiederverwendbare betriebliche Anwendungssysteme - Grundlagen und Methoden ihrer objektorientierten Etnwicklung . Bamberg : DUV, 1996. Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1996. - - Seiten.

1995
  • Amberg, M.: Ableitung von Spezifikationen für Workflow-Managementsysteme aus Geschäftsprozeßmodellen . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.2 2 (1995), Nr. 1

  • Sinz, Elmar J.: Ansätze zur fachlichen Modellierung betrieblicher Informationssysteme - Entwicklung, aktueller Stand und Trends . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1995 (34). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Krumbiegel, J.: Anwendungssystemgestützte Qualitätssicherung an der Universität . In: Wirtschaftsinformatik 38 (1995), Nr. 3, S. 332-333

  • Krumbiegel, J. ; Oechsler, W. ; Sinz, Elmar J. ; Vaanholt, S.: Business Process Reengineering in der Universität . In: Personal, Zeitschrift für Human Ressource Management (1995), Nr. 10, S. 526-533

  • Malischewski, C.: ComponentWare . In: Wirtschaftsinformatik 37 (1995), Nr. 1, S. 65-66

  • Sinz, Elmar J.: Das Informationssystem der Universität als Instrument zur zielgerichteten Lenkung von Universitätsprozessen . In: Wolff, K. D. (Hrsg.) : Qualitätskonzepte einer Universität. Differenzierung, Effektivierung und Vernetzung. Erfurter Beiträge zur Hochschulforschung und Wissenschaftspolitik. -- : Iudicium Verlag, 1995, S. 65-83.

  • Wismans, Benedikt: Database Connectivity . In: Wirtschaftsinformatik 37 (1995), Nr. 3, S. 317-319

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Der Ansatz des Semantischen Objektmodells (SOM) zur Modellierung von Geschäftsprozessen . In: Wirtschaftsinformatik 37 (1995), Nr. 3, S. 209-220

  • Krumbiegel, J.: Die Modellierung von Universitätsprozessen . In: Informationssystem-Archtiekturen. Rundbrief des Fachausschusses 5.2. der Gesellschaft für Informatik (1995), Nr. 2, S. 65-69

  • Zimmermann, F.-O.: Ein Geschäftsprozeßmodell des Controlling . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des Fachausschusses 5.2 der Gesellschaft für Informatik (1995), Nr. 2

  • Amberg, M.: Eine Architektur für ein METACase-Werkzeug . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1995 (29). - Diskussionspapier

  • Amberg, M. ; Raue, H.: Eine Beschreibungsform für Informationssystem-Architekturen . In: Informationssystem -Architekturen. Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.2. 2 (1995), Nr. 1, S. 67-75

  • Sinz, Elmar J.: Geschäftsprozesse und Workflow-Systeme - Modelle und Architekturen - . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des Fachausschusses 5.2. der Gesellschaft für Informatik (1995), Nr. 2

  • Sinz, Elmar J.: Geschäftsprozeßmodellierung . In: Wirtschaftsinformatik 47 (1995), Nr. 5, S. 425-499

  • Sinz, Elmar J. ; Krumbiegel, K.: Gestaltung qualitätsgesicherter Universitätsprozesse am Beispiel des Prozesses 'Lehre und Studium' . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1995 (BA-3). - Interner Bericht (Diskussionsbeiträge zur Optimierung von Universitätsprozessen, Reihe Bamberg)

  • Sinz, Elmar J.: Kann das Geschäftsmodell der Unternehmung das unternehmensweite Datenschema ablösen? Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1995 (33). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Re-Engineering von Geschäftsprozessen auf der Grundlage des Som-Ansatzes . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1995 (26). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Serviceorientierung der Hochschulverwaltung und ihre Unterstützung durch workflow-orientierte Anwendungssysteme . In: Knop, J. (Hrsg.) : European University Information Systems. Proc. EUNIS'95 Congress (EUNIS'95 Congress Düsseldorf 6.-8. November 1995). Düsseldorf : o.A., 1995, S. 225-237.

  • Sinz, Elmar J.: Unternehmensdatenmodelle vernachlässigen Prozeßidee . In: Computerwoche (1995), Nr. 37, S. 64-68

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Von der Funktions- und Datenmodellierung zur Objektmodellierung. Erschienen unter dem Titel 'SOM heißt uns Hoffen' . In: COBOL (1995), Nr. 1, S. 32-36

1994
  • Sinz, Elmar J.: Das Informationssystem der Universität zur zielgerichteten Lenkung von Unversitätsprozessen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1994 (24). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J. ; Amberg, M.: Datenbanksysteme. Vergleichende Buchbesprechung . In: Wirtschaftsinformatik 36 (1994), S. 193-197

  • Sinz, Elmar J.: Der Ansatz des Semantischen Objektmodells (SOM) zur Modellierung von Geschäftsprozessen . In: Informationssystem-Architekturen. Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.2 1 (1994), Nr. 2, S. 13-15

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Der Ansatz des Semantischen Objektmodells zur Modellierung von Geschäftsprozessen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1994 (21). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Amberg, M.: Eine Vorgehensweise zur wiederverwendbaren Modellierung von Geschäftsprozessen unter Betrachtung des zugrundeliegenden betrieblichen Leistungsgefüges . In: Informationssystem-Architekturen, Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.2 (1994), S. 50-52

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: From Business Process Modeling to the Specification of Distributed Business Application Systems - An Object-Oriented Approach . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1994 (20). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Geschäftsprozeßmodellierung als Grundlage für den Einsatz von Workflow-Management-Systemen . In: Hasekamp U. (Hrsg.) : Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen (D-CSCW '94 - -). Braunschweig : Vieweg, 1994, S. 219-224.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik . Bd. 1 2. Aufl. München : Oldenbourg, 1994. - - Seiten.

  • Krumbiegel, J.: Modeling and Redesigning the Business Processes of a University. In: Augsburger Walter, Schwab Klaus (Eds): Using Formalism and Semi-Formal-Constructs for Modeling Information Systems . Bamberg : Otto-Friedrich-Unversität. 1994 (22). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Multi-Layered Development of Business Process Models and Distributes Business Application Systems - An Object-Oriented Approach. 2nd Edition . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1994 (20). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Programmiermodell für objektorientierte, erweiterbare Anwendungssysteme. Exponatbeschreibung CeBIT '94 . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1994. - Interner Bericht

  • Popp, K. M.: Spezifikation der fachlichen Klassen-Beziehungs-Struktur objekorientierter Anwendungssysteme auf der Grundlage von Modellen der betrieblichen Diskurswelt . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1994

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Amberg, M. ; Hagemann, U. ; Malischewski, C.: Tool-Based Business Process Modeling Using the SOM-Approach . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1994 (19). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J. ; Amberg, M. ; Hagemann, U. ; Malischewski, C.: Tool-Based Business Process Modeling Using the SOM-Approach . In: Wolfinger B. (Hrsg.) : Innovationen bei Rechen- und Kommunikationssystemen. (24. GI-Jahrestagung im Rahmen des 13th World Computer Congresss, IFIO Congress '94 Hamburg 28.8.-2.9.94). Berlin : Springer, 1994, S. 430-436.

1993
  • Esswein, W.: Computer Integrated Manufacturing . In: Lück, W. (Hrsg.) : Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 5. Aufl. Landsberg am Lech : Verlag Moderne Industrie, 1993.

  • Sinz, Elmar J.: Datenmodellierung im Strukturierten Entity-Relationship-Modell (SERM) . In: Müller-Ettrich G. (Hrsg.) : Fachliche Modellierung von Informationssystemen. Methoden, Vorgehen, Werkzeuge. - : Addison-Wesley, 1993, S. 61-126.

  • Sinz, Elmar J.: Datenmodellierung; Modelle von Informationssystemen; Anwendungssystem; Datei; Daten; Datenbanksystem; ERM; Objektorientierte Analyse; Relationenmodell, SQL; Programmierung; Unternehmensmodellierung . In: Lück, W. (Hrsg.) : Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 5. Aufl. Landsberg am Lech : Verlag Moderne Industrie, 1993.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Der Modellierungsansatz des Semantischen Objektmodells . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1993 (18). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Geschäftsprozeßmodellierung . In: Wirtschaftsinformatik 35 (1993), Nr. -, S. 589-592

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik . Bd. 1 München : Oldenbourg, 1993. - - Seiten.

  • Amberg. M.: Konzeption eines Software-Architekturmodells für die objektorientierte Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1993. - - Seiten.

  • Sinz, Elmar J. ; Popp, K. M.: Zur Ableitung der Grobstruktur des konzeptuellen Schemas aus dem Modell der betrieblichen Diskurswelt . In: Kurbel, K. (Hrsg.) : Wirtschaftsinformatik '93. Heidelberg : Physica Verlag, 1993, S. 108-121.

1992
  • Sinz, Elmar J. ; Esswein, W.: CIM (Computer Integrated Manufacturing) . In: Corsten H. (Hrsg.) : Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. München : Oldenbourg, 1992.

  • Esswein, W.: Das Rollenmodell der Organistion: Die Berücksichtigung aufbauorganisatorischer Regelungen in Unternehmensmodellen . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1992 (14). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Datenmodellierung im Strukturierten Entity-Relationship-Modell (SERM) . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1992 (10). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Gross, H.-P.: Eine semantiktreue Transformation vom Entity-Relationship-Modell in das Struktirierte Entity-Relationship-Modell . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1992 (9). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Glossar zum Begriffsystem des Semantischen Objektmodells . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1992 (11). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J.: Modellierung betrieblicher Informationssysteme: Anforderunge, Ziele und Methoden. . In: Datenbank-Rundbrief, Mitteilungsblatt der GI-Fachgruppe Datenbanken (GI-FG 2.5.1) 9 (1992), S. 28-29

  • Esswein, W ; Locarek, H: Objekorientierte Programmierung mit dem Objekt-Rollenmodell . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1992 (13). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Sinz, Elmar J. ; Amberg, M.: Objektorientierte Datenbanksysteme aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik . In: Wirtschaftsinformatik 34 (1992), Nr. 4, S. 438-441

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Objektorientierte fachliche Analyse betrieblicher Informationssysteme . In: Output (1992), Nr. 1, S. 35-40

  • Sinz, Elmar J. ; Popp, K.: Zur Ableitung der Grobstruktur des konzeptuellen Schemas aus dem Modell der betrieblichen Diskurswelt . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1992 (12). - Interner Bericht

1991
  • Esswein, W.: Dynamische Objektbeschreibung durch Rollen . In: DGOR (Hrsg.) : Proceedings der Jahrestagung der DGOR 1991 (Proceedings der Jahrestagung der DGOR 1991 - -). - : -, 1991, S. -.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Ein Vorgehensmodell (V-Modell) zur Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell (SOM) . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1991 (5). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Ein Vorgehensmodell zur Objekmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell (SOM) . In: Wirtschaftsinformatik 33 (1991), Nr. 6, S. 477-491

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Konzeptuelle Objekmodellierung + Vorgangsobjekmodellierung = ganzheitliche Modellierung betrieblicher Informationssysteme . In: Heinrich L.J., Pomberger G. (Hrsg.) : Die Informationswirtschaft im Unternehmen. Linz : Verlag Trauner, 1991, S. 137-154.

  • Sinz, Elmar J.: Objektorientierte Analyse (OOA) . In: Wirtschaftsinformatik 33 (1991), Nr. 5, S. 455-457

  • Sinz, Elmar J.: Unternehmensweite Datenmodellierung - Probleme und Lösungsansätze . In: Wirtschaftsinformatik 33 (1991), Nr. 4, S. 267-315

  • Sinz, Elmar J.: Wieviel Operations Research braucht die Wirtschaftsinformatik . In: Wirtschaftsinformatik 33 (1991), Nr. 3, S. 234-235

1990
  • Esswein, W. ; Sinz, Elmar J.: Computer Integrated Manufacturing; Entscheidungsunterstützungssysteme; Produktionsplanung- und steuerungssysteme . In: Lück, W. (Hrsg.) : Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 4. Aufl. Landsberg am Lech : Verlag Moderne Industrie, 1990, S. 230-231; 335-337; 921-922.

  • Augsburger, W. ; Bartmann, D. ; Sinz, Elmar J.: Das Bamberger Modell: Der Diplom-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg . In: Wirtschaftsinformatik 32 (1990), Nr. 1, S. 39 - 48

  • Sinz, Elmar J.: Das Entity-Relationship-Modell (ERM) und seine Erweiterungen . In: HMD (1990), Nr. 152, S. 17-29

  • Sinz, Elmar J.: Datenmodellierung; Flexible Fertigungssysteme; Modelle von Informationssystemen; Programmierung; Wissensbasierte Systeme . In: Lück. W. (Hrsg.) : Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 4. Aufl. Landsberg am Lech : Verlag Moderne Industrie, 1990, S. 246-247; 372-373; 544-546; 936-937; 1298-1299.

  • Esswein, W.: Definition, Implementierung und Einsatz einer kompatiblen Datenbankschnittstelle für PROLOG . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1990 (2). - Interner Bericht (Bamberger Beiträger zur Wirtschaftsinformatik)

  • Esswein, W.: Informationsmanagement (S. 542-543); Ziele von Informationssystemen (S. 546) . In: Lück, W. (Hrsg.) : Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 4. Aufl. Landsberg am Lech : Verlag Moderne Industrie, 1990, S. 542-543; 546.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1990 (4). - Interner Bericht (Bamberger Beiträge zur Wirtschaftsinformatik)

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell (SOM) . In: Wirtschaftsinformatik 32 (1990), Nr. 6, S. 566-581

  • Sinz, Elmar J.: Tool-gestützte Modellierung externer Sichten in Form von NF2-Objekttypen . In: U.W. Lipeck, S. Braß, G. Saake (Hrsg.) : Informatik-Bericht. Bd. 90-02. Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 1990, S. 00.

1989
  • Sinz, Elmar J.: Ber Beitrag der Wirtschaftsinformatik für eine informationssorientierte Betriebwswirtschaftslehre . In: Lück: W. (Hrsg.) : Wirtschaftswissenschaften in Theorie und Praxis. Marburg : Hitzeroth, 1989, S. 53-66.

  • Augsburger, W. ; Bartmann, D. ; Sinz, Elmar J.: Der Diplom-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg . Bamberg : Otto-Friedrich-Universität. 1989 (1). - Interner Bericht

  • Sinz, Elmar J.: Informatik; Wirtschaftsinformatik . In: Lück, W. (Hrsg.) : Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. 2. Aufl. Marburg : Hitzeroth, 1989, S. 373-374; 874-875.

  • Sinz, Elmar J.: Konzeptionelle Datenmodellierung im Strukturierten Entity-Relationship-Modell (SER-Modell) . In: Müller-Ettrich G. (Hrsg.) : Effektives Datendesign. Köln : Verlag rudolf Müller, 1989, S. 76-108.

  • Buttler, F. ; Sinz, Elmar J. ; Volkmann, H. ; Wienholz, U.: Podiumsdiskussion: "Computer: Nutzen und Risiko" . Bd. 12 Bamberg : Otto-Friedrich-Universität, 1989 (Beiträge und Materialien zur Wissenschaftlichen Weiterbildung Bd. 12) . - 36 Seiten.

  • Ferstl, Otto K. ; Sinz, Elmar J.: Terminplanung für Flexible Fertigungssysteme (FFS) . In: CIM (1989), Nr. 2, S. 22-28

1988
  • Sinz, Elmar J.: Das Strukturierte Entity-Relationship-Modell (SER-Modell) . In: Angewandte Informatik (1988), Nr. 5, S. 191-202

  • Sinz, Elmar J.: Stichwörter Wirtschaftsinformatik, Informatik, Datenbank . In: Lück W. (Hrsg.) : Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung.. Bd. 4. München : Oldenbourg, 1988.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof