UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

GdI-CaS-M: Theorie verteilter Systeme

Dozent/in:
Michael Mendler
Angaben:
Vorlesung und Übung, 4 SWS
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, WE5/02.020
Fr, 10:15 - 11:45, WE5/04.003

 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

Dozent/in:
Michael Mendler
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, WE5/00.019

 

GdI-IaS-M: Informationssicherheit

Dozent/in:
Michael Mendler
Angaben:
Vorlesung und Übung, 4 SWS
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, WE5/01.006
Mi, 10:15 - 11:45, WE5/01.004
ab 2.5.2017

 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (V) [KogSyS-IA-B]

Dozentinnen/Dozenten:
N. N., Michael Mendler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kenntnisse entsprechend den unter "Empfohlenen Vorkenntnissen" in der Modulbeschreibung angegebenen Modulen. Zusätzliche Empfehlung: Belegung des Moduls im 4. Fachsemester oder später.
Inhalt:
Vorlesung: In der Vorlesung werden wesentliche Konzepte und Methoden der kognitiv orientierten Künstlichen Intelligenz mit dem Fokus auf Problemlösen und Planen eingeführt. Wesentliche Themengebiete sind: STRIPS-Planung, Logik und Deduktives Planen, heuristische Suche und heuristisches Planen, Planning Graph Techniken, SATPlanning, Multiagenten-Planung, Bezüge zum menschlichen Problemlösen und Planen.
Übung: Vertiefung von in der Vorlesung eingeführten Methoden und Techniken, zum Teil mit Programmieraufgaben in PROLOG.
Empfohlene Literatur:
wird in der Veranstaltung bekanntgegeben



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof