UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Energieeffiziente Systeme I

Dozent/in:
Thorsten Staake
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung beginnt in der ersten Vorlesungswoche am Dienstag den 12. April.
In der ersten regulären Vorlesungswoche finden zwei Vorlesungstermine (Di. von 16:00 - 18:00 Uhr und Do. von 12:00 - 14:00 Uhr) statt. Die erste Übung findet dann am Dienstag den 19. April von 16 - 18 Uhr statt.
Inhalt:
Inhalte der Vorlesung umfassen insbesondere: Physikalische Grundlagen der Energiewandlung; technische und wirtschaftliche Sachverhalte bei der Bereitstellung von Energie im Allgemeinen und Elektrizität im Besonderen; Energieübertragung und Energiespeicherung; Merkmale erneuerbarer Energieträger; Informations- und Kommunikationstechnik in Stromnetzen einschließlich Lastverschiebung / Demand Side Management; Energiehandel; Sicherheitsaspekte in Energienetzen; Elektromobilität; „Graue“ Energie; Emissions-Vermeidungskosten; Folgeabschätzungen (Effekte erster und höherer Ordnung wie Dematerialisierung und Rebound-Effekte); Hürden bei der Erreichung von Energieeffizienzzielen; ausgewählte Forschungsfragen. Die Lehrsprache wird in der ersten Lehrveranstaltung bekanntgegeben

 

Forschungsfragen der Energieinformatik

Dozent/in:
Thorsten Staake
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, ECTS: 3
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Inhalt:
Eigenständige Erarbeitung und Präsentation eines Forschungsthemas aus dem Fachgebiet Energieeffiziente Systeme mit wissenschaftlichen Methoden. Es sind auch Seminarthemen verfügbar, die sich auch für Studierende im Master eignen.

 

Internationales IT-Projektmanagement

Dozent/in:
Thorsten Staake
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung beginnt in der ersten Vorlesungswoche am Mittwoch den 13. April. In der ersten regulären Vorlesungswoche finden zwei Vorlesungstermine (Mi. von 10:00 - 12:00 Uhr und Fr. von 10:00 - 12:00 Uhr) statt. Die erste Übung der Gruppe 1 startet am Mittwoch den 20. April von 14 - 16 Uhr und Gruppe 2 am Freitag den 22. April.
In Gruppe 1 und Gruppe 2 wird jeweils der gleiche Inhalt besprochen!
Inhalt:
Gegenstand der Lehrveranstaltung sind Grundlagen des Managements von IT-Projekten mit ausgewählten Vertiefungen zu den spezifischen Aspekten internationaler Projekte. Eingenommen wird sowohl die Perspektive kleiner Unternehmen/Startups und großer Organisationseinheiten mit etablierten Prozessen. Die Lehrveranstaltung geht auf die Initiierung, Planung, Durchführung und das Controlling von IT-Projekten ein. Die Lehrsprache wird in der ersten Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

 

Master- und Doktorandenseminar

Dozent/in:
Thorsten Staake
Angaben:
Seminar, 2.00 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.003



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof