UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Aktivierende Methoden (Kurs A)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Teilnahmebestätigung, Modul: BA PÄD KF EBWB ABK-PR, BA PÄD KF EBWB ABK-B, MA EBWB HF EBWB ABK-PR, MA EBWB HF EBWB ABK-B
Termine:
Einzeltermin am 8.12.2017, 14:00 - 18:00, MG2/02.09, MG2/01.03
Einzeltermin am 9.12.2017, 9:00 - 19:00, MG2/02.09, MG2/01.03
Einzeltermin am 15.12.2017, 14:00 - 18:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 15.12.2017, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 16.12.2017, 9:00 - 19:00, MG2/02.09, MG2/00.10
Vorbesprechung: Mittwoch, 15.11.2017, 18:00 - 19:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmebedingungen:
  • Für MA EBWB, Bachelor Päd Kernfach EBWB

Anmeldebedingungen:
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/ (Dies gilt auch für Bachelor!)

Vorbesprechung: Die Vorbesprechung zum Seminar findet am 15. November 2017 von 18.00 - 19.00 Uhr im Raum MG2/01.10 statt.

Studienleistung:
  • Zum Erhalt von Teilnahmebestätigung und/oder ECTS-Punkten ist als schriftliche Studienleistung die Anfertigung eines Portfolios erforderlich, in welchem anhand von Impulsfragen der Einsatz von Aktivierenden Methoden didaktisch für unterschiedliche Phasen einer Lehr-Lernsituation zu reflektieren ist.

Aktivierende Methoden (Kurs B)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Teilnahmebestätigung, Modul: BA PÄD KF EBWB ABK-PR, BA PÄD KF EBWB ABK-B, MA EBWB HF EBWB ABK-PR, MA EBWB HF EBWB ABK-B
Termine:
Einzeltermin am 14.2.2018, 9:00 - 18:00, M3N/01.26, M3/01.16
Einzeltermin am 15.2.2018, 9:00 - 18:00, M3N/01.26, M3/01.16, M3/00.16
Einzeltermin am 16.2.2018, 9:00 - 18:00, M3N/01.26, M3/01.16
Vorbesprechung: Montag, 11.12.2017, 12:00 - 13:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmebedingungen:
  • Für Master EBWB, Bachelor Päd Kernfach EBWB

Vorbesprechung:
  • Die Vorbesprechung zum Seminar findet am 11. Dezember 2017 von 12.00 bis 13.00 Uhr im Raum MG2/01.10 statt.

Anmeldebedingungen:
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/ (Dies gilt auch für Bachelor!)

Studienleistung:
  • Zum Erhalt von Teilnahmebestätigung und/oder ECTS-Punkten ist als schriftliche Studienleistung die Anfertigung eines Portfolios erforderlich, in welchem anhand von Impulsfragen der Einsatz von Aktivierenden Methoden didaktisch für unterschiedliche Phasen einer Lehr-Lernsituation zu reflektieren ist.

Allgemeine, politische und kulturelle Erwachsenenbildung (Kurs A)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: BA PÄD KF EBWB 1, BA PÄD NF EBWB 1-10, BA PÄD NF EBWB 1-15, BA PÄD KF EBWB 1 - B, BA PÄD NF EBWB 1-15 - 10, MA EBWB HF EBWB BAS - B, MA EBWB HF EBWB BAS
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, M3/02.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Vorausgesetzt wird die Vorablektüre der untenstehenden Texte (beide sind im Semesterapparat Einführung in die Erwachsenenbildung in der TB 2 zu finden)
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/ (Dies gilt auch für Bachelor!)

Allgemeine, politische und kulturelle Erwachsenenbildung (Kurs B)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: BA PÄD KF EBWB 1, BA PÄD NF EBWB 1-10, BA PÄD NF EBWB 1-15, BA PÄD KF EBWB 1 - B, BA PÄD NF EBWB 1-15 - 10, MA EBWB HF EBWB BAS - B, MA EBWB HF EBWB BAS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/ (Dies gilt auch für Bachelor!)

Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: MA EBWB HF EBWB 2, MA EBWB HF EBWB 2-B, MA EBWS HF EBWB 2, MA EBWS HF EBWB 2-B
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/

Lebenslanges Lernen in gesellschaftlichem Kontext

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: MA EBWS HF EBWB 2, MA EBWS HF EBWB 2 - B, MA EBWB HF EBWB 2, MA EBWB HF EBWB 2 -B
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/

Lehren und Lernen: Didaktik und Methodik (Kurs A)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung ur LV über FlexNow! Modul: BA PÄD KF EBWB 1, BA PÄD KF EBWB 1-B, BA PÄD NF EBWB 1-10/1-15, BA PÄD NF EBWB 1-15 10, MA EBWB HF EBWB BAS, MA EBWB HF EBWB BAS-B, MA EBF Lernumwelten: Basismodul C, MA EBF Lernumwelten: Vertiefungsmodul
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 30.11.2017, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/ (Dies gilt auch für Bachelor!)

Lehren und Lernen: Didaktik und Methodik (Kurs B)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: BA PÄD KF EBWB 1, BA PÄD KF EBWB 1-B, BA PÄD NF EBWB 1-10/1-15, BA PÄD NF EBWB 1-15 10, MA EBWB HF EBWB BAS, MA EBWB HF EBWB BAS-B, MA EBF Lernumwelten: Basismodul C, MA EBF Lernumwelten: Vertiefungsmodul
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-master-studium/seminar-anmeldung/ (Dies gilt auch für Bachelor!)

Praktikumsvorbereitung und -begleitung (Welser)

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: BA Päd KF EBWB ABK-PR, BA Päd KF EBWB ABK-PR -A
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
zusätzlich individuelle Beratungstermine!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor, auch für Diplom Pädagogik (nicht für Master und Nebenfach)
  • Anmelde- und Abmeldezeitraum zur Lehrveranstaltung für alle Teilnehmer 1.-22.10.2017 über FlexNow.
  • Bitte lesen Sie Näheres zum Anmeldeverfahren auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/ihr-bachelor-studium/seminar-anmeldung/

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof