UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Historische Arbeitstechniken: Glas. NF-FW-RW-I-30/45; NF-V-­RW-45.

Dozentinnen/Dozenten:
Alexandra Schmölder, Paul Bellendorf
Angaben:
Seminar, Blockseminar in der vorlesungsfreien Zeit.
Termine:
Einzeltermin am 23.1.2023, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04
Blockveranstaltung 13.2.2023-17.2.2023 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, ZW6/01.04
Vorbesprechung am 23.01.2023. Die Veranstaltung findet als Blockseminar in den Semesterferien statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Limitierte Teilnehmerzahl. Anmeldungen erfolgen über den VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55893
Inhalt:
Glas als eine erstarrte unterkühlte Schmelze, gewonnen aus unscheinbaren Rohstoffen wie Sand, Pflanzenasche oder Soda, fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Inhalt des Seminars ist die Erarbeitung der Entwicklung der mittelalterlichen und neuzeitlichen Glasproduktion, wobei archäologische und konservierungswissenschaftliche Themen im Mittelpunkt stehen. Das Seminar umfasst die Hohl- und Flachglaschronologie des Mittelalters und der Neuzeit, den Aufbau und die Entwicklung von Glashütten, mittelalterliche Glasrezepturen, den Schmelz- und Herstellungsprozess und die Glaschemie.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof