UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Nachhaltigkeit und Kulturgüterschutz. NF-FW-RW; NF-P-RW.

Dozent/in:
Franziska Prell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Nachhaltigkeit
Termine:
Mo, Mi, 14:15 - 15:45, ZW6/01.04
bis zum 7.6.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung über den entsprechenden VC-Kurs an.

Prüfungsleistung: Referat und Hausarbeit
Inhalt:
Der Begriff der Nachhaltigkeit prägt unser jetziges Zeitalter mehr denn je. Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Wiederverwendbarkeit verkörpern exemplarisch den stattfindenden Umdenkprozess hin zu einer „nachhaltigen Entwicklung“ in allen Sektoren unseres Lebens. Der Kulturgüterschutz repräsentiert per se das Erhalten und Bewahren vergangener immaterieller sowie materieller Werte und knüpft damit direkt an die Nachhaltigkeitsbegriffe an.

Im Rahmen des Seminars werden zunächst theoretische Grundlagen der Begrifflichkeiten angeeignet. Die Teilnehmenden analysieren Verknüpfungspunkte der Nachhaltigkeit im Kulturgüterschutz auf lokaler, nationaler sowie globaler Ebene. Anhand praktischer Beispiele werden Problemstellungen unterschiedlicher Akteur:innen sowie weiterer Handlungsbedarf herausgearbeitet. Das Seminar zielt darauf ab, für die vielfältigen Nachhaltigkeitsbegriffe im Kulturgüterschutz zu sensibilisieren und etablierte Vorgänge im Umgang mit Kulturgütern zu reflektieren.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof