UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

HS/S Konrad: Entwicklung und Wandel der Villa Rustica

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
Konrad, M.
 

K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

K; 2 SWS; ECTS: 1; 14-tägig (Termine siehe Aushang!); Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Schäfer, A.
Ericsson, I.
Konrad, M.
Korn, L.
Lambers, K.
 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

K; 1 SWS; ECTS: 1; BA Arch. Wiss., 2012: 180 ECTS, Modul 1, 2 u. 23; 75 ECTS, Modul 1, 2, 20 u. 21; 45 ECTS, Modul 1 u. 6; 30 ECTS, Modul 1; - BA Arch. Wiss., 2011: 180 ECTS, Modul 1, 2 u. 23; 75 ECTS, Basismodul 1 u. Erw. Vertiefungsmodul; 45 ECTS, Basismodul u. Vertiefungsmodul; 30 ECTS, Basismodul; - BA Archäologie 2009:180 ECTS, Modul 1 u. frei wählbare ECTS-Punkte; 75 ECTS, Basismodul, Aufbaumodul 1 u. Erw. Vertiefungsmodul; 45 ECTS, Basismodul u. Vertiefungsmodul; 30 ECTS, Basismodul; - BA Medieval Studies 2013: MedS-BA III-1.1.1 Basismodul I "Quellen der AMANZ I; MedS-BA III-1.3.2 Vertiefungsmodul II AMANZ; BA Studium generale; - MA AMANZ 2011: Modul 1 u. 3. - MA UFGA: Wahlpflichtbereich 1 u. 3 ; - MA AMANZ 2010: Modul 1 u. 3; - MA Medieval Studies 2013: MedS-MA III - 1.2.2 Intensivierungsmodul I "Methoden und Praxis der AMANZ"; - MA Medieval Studies, alte Ordnung: Intensivierungsmodul; - AMANZ- Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"): Modul "Quellen und Methoden der AMANZ I" ("Exportmodul 2); Modul "Quellen und Methoden der AMANZ VI" ("Exportmodul 7"); , Modul "Einführung in die Grabungstechnik" ("Exportmodul 8"); Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01; Beginn am 04. November! Programm rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Ericsson, I.
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
Lambers, K.
 

PS/Ü Zagermann/Konrad: Artefakte der Römerzeit und ihre Aussagekraft zu wirtschaftsgeschichtlichen Fragestellungen

PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 15:15 - 18:15, KR12/00.16; 14-tägig, erste Sitzung am 14.4.2015
Zagermann, M.
Konrad, M.
 

S Konrad: Diskursseminar "Aktuelle Forschungsfragen der ARP im wissenschaftlichen Diskurs"

VS; 2 SWS; Schein; 14-tägig; Mi, 16:00 - 18:15, KR14/00.06; Beginn: 22.4.2015
Konrad, M.
 

V Konrad: Am Rande des Reiches: Archäologie und Geschichte der Provinz Raetien

V; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Konrad, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof