UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

PS/Ü Schmölzer: Gottheiten in den Römischen Provinzen [Ü]

Dozent/in:
Astrid Schmölzer
Angaben:
Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für den Erhalt eines Scheins: PS: regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung an der Diskussion, begleitende Lektüre, schriftliche Hausarbeit mit vorheriger Vorstellung der grundlegenden Inhalte im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation und eines Exposés. - Ü: regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung an der Diskussion, begleitende Lektüre, moderierendes Kurzreferat sowie Referat mit Powerpoint-Präsentation und Exposé.

 

PS/Ü Schmölzer: Grabungsrepetitorium im SS 2024 (persönliche Voranmeldung erforderlich) [PS/Ü]

Angaben:
Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für den Erhalt eines Scheins: PS: regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung an der Diskussion, begleitende Lektüre, schriftliche Hausarbeit mit vorheriger Vorstellung der grundlegenden Inhalte im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation und eines Exposés. -
Ü: regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung an der Diskussion, begleitende Lektüre, moderierendes Kurzreferat sowie Referat mit Powerpoint-Präsentation und Exposé.

 
 
Mi17:30 - 19:00KR12/00.16 Schmölzer, A.
 

Schmölzer/Griessel/Konrad, Feldarchäologisches Praktikum: Stadtgrabung im römischen Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg) [FP]

Dozentinnen/Dozenten:
Astrid Schmölzer, Fabien Griessel, Michaela Konrad
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum, Schein, ECTS: 3, Zentrum für Mittelalterstudien, Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig bekanntgegeben
Termine:
04.08. - 14.09.2024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung bis 30.6.2024 an astrid.schmoelzer@uni-bamberg.de
Unterkunft in Mehrbett-Zimmern mit Kochgelegenheit wird von der Professur gestellt.

 

Schmölzer/Griessel/Konrad, Reguläre Grabungsteilnahme: Stadtgrabung im römischen Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg)

Dozentinnen/Dozenten:
Michaela Konrad, Astrid Schmölzer, Fabien Griessel
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum
Termine:
04.08.-14.09.2024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Informationen und Anmeldung bis 30.6.2024 an astrid.schmoelzer@uni-bamberg.de
Unterkunft in Mehrbett-Zimmern mit Kochgelegenheit wird von der Professur gestellt.

s. hierzu auch die ausführlichen Angaben unter der Rubrik "Feldarchäologisches Praktikum"

 

TE Konrad: "Magie - Das Schicksal zwingen". Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle [E]

Dozentinnen/Dozenten:
Michaela Konrad, Astrid Schmölzer
Angaben:
Exkursion, Schein, ECTS: 0,5, Studium Generale, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Frühstudium, Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen.
Termine:
Mittwoch, 22.5.2024. Abfahrt Hauptbahnhof Bamberg 7.42 Uhr, Gleis 6. Rückkehr 20.15 UhrNähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig über die Informationsplatform Archäologische Wissenschaften, über den Aushang und die ARP-Homepage unter der Rubrik "Aktuelles"
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Mittwoch, 22.5.2024

Begrenzte Teilnehmerzahl auf 12 Personen. Vorbuchungsrecht für Studierende der Archäologischen Wissenschaften.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 8.5.2024, 22 Uhr, ausschließlich an: michaela.konrad@uni-bamberg.de
Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem Gruppenticket der Bahn. Abfahrt Bamberg Hauptbahnhof 7.42 Uhr Gleis 6, Rückkehr 20.15 Uhr.
10 € Eigenbeteiligung werden am 22.5.2024 eingesammelt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof