UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Hauptseminar: Das Ptolemäerreich [Ptolemäer]

Dozent/in:
Peter Riedlberger
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7
Termine:
Do, 13:00 - 15:00, U5/02.23
Voraussetzungen / Organisatorisches:
WICHTIG: In FlexNow finden Sie die Veranstaltung unter "Geschichte und Kultur der Spätantike", nicht unter "Alte Geschichte".
Inhalt:
Unter den hellenistischen Nachfolgereichen war das ptolemäische Ägypten das erfolgreichste und jedenfalls dasjenige mit der größten weltgeschichtlichen Nachwirkung. Dank den Papyri lassen sich zahlreiche Details der Administration und des Lebens im ptolemäischen Ägypten rekonstruieren, während umgekehrt leider kein Geschichtswerk überliefert ist, dass die Historie dieses Reichs behandeln würde.
Empfohlene Literatur:
J. Bingen: Hellenistic Egypt. Edinburgh 2007. G. Hölbl: Geschichte des Ptolemäerreiches. Darmstadt 1994. W. Huß: Ägypten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr. München 2001. J. G. Manning: The Last Pharaohs. Egypt Under the Ptolemies, 305–30 BC. Princeton 2010. St. Pfeiffer: Die Ptolemäer. Stuttgart 2017.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof