UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Perspektivwechsel. Zentrale Themen des jüdisch-christlichen Dialogs [Import]

Dozentinnen/Dozenten
Simon Steinberger, Prof. Dr. Susanne Talabardon

Angaben
Vorlesung
Rein Präsenz
Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, FL2/01.01

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung/Abmeldung vom 25.03.2024 (10:00 Uhr) bis 22.04.2024 (23.59 Uhr) über FlexNow.

Module für die Studierenden der katholischen Theologie

Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen, B./M. Sc., B./M. Ed.)
Vertiefungsmodul II (5 ECTS [+ eine Vorlesung])

Bachelor »Theologische Studien«
(Module mit 5 ECTS bestehen aus zwei Veranstaltungen)
Vertiefungsmodul II (5 ECTS)

Master »Religionen verstehen«
(Module mit 10 ECTS bestehen aus zwei Veranstaltungen)
Interreligiöse Studien: Religiöse Traditionen Schwerpunkt: Mastermodul (5 ECTS)
Interreligiöse Studien: Geschichte der Interreligiösen Beziehungen: Mastermodul (10 ECTS)
Interreligiöse Studien: Theorie und Praxis des Interreligiösen Dialogs: Mastermodul (10 ECTS)

Inhalt
Bei der Vorlesung »Perspektivwechsel« handelt es sich um ein Angebot des Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS), bei dem zentrale Themen der Entfaltung des monotheistischen Gottesglaubens jüdischer und christlicher Prägung miteinander ins Gespräch gebracht werden. Die abwechselnden Theorieteile zu Themen wie Schöpfung, Anthropologie, Gotteslehre oder Offenbarung werden von Sitzungen unterbrochen, in denen wir in Seminarform Texte aus beiden namensgebenden Traditionen lesen und aus den verschiedenen Perspektiven beleuchten.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Change of Perspektive

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof