UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Diplomandenkolloquium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Freies Üben

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., N.N., N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Raumänderung 24.06.22: WE5/03.027

EES-Förderverein Hauptversammlung [EES]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 14.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.01

EESYS Energieeffiziente Systeme (Übung - Teil B) [EESYS-ES-M]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, Nachhaltigkeit
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.019

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Termine im VC beachten!
ab 25.5.2022

Einstiegsworkshop ins Social Entrepreneurship: Gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen (SEA:start Workshop)

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Yelva Larsen, Sebastian Scholl, N.N.
Angaben:
Blockseminar, ECTS: 2, Studium Generale, Gender und Diversität, Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Existenzgründung, Weitere Dozierende: Sarah Dahnen
Termine:
Blockveranstaltung 6.5.2022-7.5.2022 Fr, Sa, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Präsenzveranstaltung, Raum WE5/02.004.
vom 6.5.2022 bis zum 7.5.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dozierende: Sarah Dahnen, Dr. Yelva Larsen, Dr. Sebastian Scholl
Blockveranstaltung mit folgenden Terminen: Freitag, 6. Mai 2022, 9‐17 Uhr, und Samstag, 7. Mai 2022, 9‐17 Uhr, Raum WE5/02.004; Format: Präsenzveranstaltung.
Leistungsnachweis: schriftliche Ausarbeitung einer Ideenskizze für ein Social Start‐up/eine sozialunternehmerische Selbstständigkeit
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen
Anmeldung über FlexNow (Reiter Lehrveranstaltung > Fakultät: Fakultätsübergreifende und sonstige Einrichtungen, Lehrstuhl: BABT)
Schlagwörter:
Social Entrepreneurship; Existenzgründung

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Egner, N.N.
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium 1

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Thomas Lorenz
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.83

Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 (Italia Net A2 / Blended Learning Kurs) / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A2

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS
Termine:
Zeit n.V., Online-Meeting
Kurs findet nicht statt!

Kooperative Systeme (HCI-KS-B) - Übung Gruppe 1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
ACHTUNG: Diese Veranstaltung wird in diesem Semester nicht angeboten.

Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive

Dozentinnen/Dozenten:
Mark Wenz, N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Allgemeine Pädagogik NUR für: Modul LAMOD-01-10-001 Lehramt EWS Bildungswissenschaft im Verbund
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme und Prüfung über FlexNow ist erforderlich!
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für das Seminar über den Lehrstuhl/die Professur (Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik oder Psychologie) erfolgen muss, an dem/der Sie sich das Seminar anrechnen lassen wollen.
Allgemeine Pädagogik und Psychologie NUR für: Modul LAMOD-01-10-001 = Lehramt EWS Bildungswissenschaft im Verbund.
Schulpädagogik: Modul Schulpädagogik D LAMOD-01-07-006 Anmeldung zur Veranstaltung über FlexNow: Ab 19.04.2022
15 Seminarplätze je Fachdisziplin

Präsentation und Moderation

Dozentinnen/Dozenten:
Maike Andresen, N.N.
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 3 SWS, Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow erforderlich: 01.03.2022 bis 21.04.2022 (12:00 Uhr)
Termine:
Einzeltermin am 18.5.2022, Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 8.6.2022, Einzeltermin am 22.6.2022, Einzeltermin am 29.6.2022, Einzeltermin am 6.7.2022, 16:00 - 20:00, FMA/01.19

PSI-AdvaSP-M: Advanced Security and Privacy Tutorial [AdvaSP-Tut]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
ab 3.5.2022

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 2

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 3

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 4

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.004

PSI-EiRBS-B - Einführung in Rechner- und Betriebssysteme Gruppe 5

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.004

SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Einzeltermin am 21.7.2022, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Einzeltermin am 21.7.2022, 12:00 - 20:00, WE5/01.003
Einzeltermin am 21.7.2022, 16:00 - 20:00, WE5/05.005
Einzeltermin am 28.7.2022, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Einzeltermin am 28.7.2022, 12:00 - 20:00, WE5/01.003
Einzeltermin am 28.7.2022, 16:00 - 20:00, WE5/05.005
Einzeltermin am 29.7.2022, 10:00 - 19:00, WE5/02.005, WE5/05.003
Einzeltermin am 4.8.2022, 10:00 - 18:00, WE5/02.020
Einzeltermin am 4.8.2022, 16:00 - 20:00, WE5/05.005
Einzeltermin am 4.8.2022, 10:00 - 20:00, WE5/02.005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es besteht die Möglichkeit durch Bearbeitung von Studienleistungen Bonuspunkte für die Prüfung zu erwerben.

SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es besteht die Möglichkeit durch Bearbeitung von Studienleistungen Bonuspunkte für die Prüfung zu erwerben.

SU: Human Resource Development (Übungsgruppe 1)

Dozentinnen/Dozenten:
Maike Andresen, N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gender und Diversität
Termine:
Mo, 16:00 - 17:00, F21/03.01

T1: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005

T2: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.014

T3: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005

T4: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005

T5: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.003

T6: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.005

T7: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.006

T8: Algorithmen und Datenstrukturen

Dozentinnen/Dozenten:
Michail Sioutis, N.N.
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003

Tutorium zur Vorlesung: PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, Das Tutorium bietet die Möglichkeit Fragen zu den Vorlesungsinhalten zu stellen sowie einen Austausch über die zentralen Vorlesungsinhalte und die Arbeitsblätter, um sich auf die Klausur vorzubereiten. Zusätzlich wird es verschiedene kleinere Aufgaben während des Tutoriums geben u.a. Kahoot am Ende der Sitzung zur Selbstüberprüfung des Wissens, Transfer der erlernten Theorien auf aktuelle Geschehnisse. Die Teilnahme am Tutorium ist freiwillig und daher ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an hiwi.policy@uni-bamberg.de wenden
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Einzeltermin am 23.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84
Einzeltermin am 24.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.83
Einzeltermin am 22.6.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84
Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.83

Ü: Privatrecht (Gruppe 4)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F21/03.83

Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Egner, N.N.
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 3 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof