UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >>

Abteilung Archäologische Wissenschaften


Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit


Vorlesungen

 

V Grundzüge einer Sozialarchäologie

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Schreg, R.

Proseminare/Übungen

 

Ü Fund- und Befundkataloge

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
Schreg, R.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten

K; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06; Programm siehe Aushang oder Homepage
Schreg, R.

Forschungspraktika und Exkursion

 

Der „Hafer Bron" – Wolfsgrube oder Brunnen?

FP; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeitraum: 28.08.-04.09.2022/Unterkunft und Abendessen werden gestellt/Gemeinsame Anfahrt mit PKW/
Nießen, I.
Schreg, R.
 

FP Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab.

FP; Rein Präsenz; 2 SWS; 4 Wochen, vom 01.08 - 26.08.2022;
Losert, H.
 

FPr Stadtarchäologie: Ein neuzeitlicher Fundkomplex aus dem Wittenbecherhaus in Kronach, Marktplatz 2

FPR; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 01.08. - 19.08.2022; Mo-Fr 9:00 - 16:00 Uhr, Raum KR 14/01.22
Ziegler, B.
 

TE Tagesexkursion zur Zisterzienserabtei Eberbach

E; Rein Präsenz; 2 SWS; Tagesexkursion voraussichtlich an einem Samstag im Mai 2022. Bitte achten Sie auf Aushänge sowie Ankündigungen im VC.
Reus, E.

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Vorlesung

 

V Die Sesshaftwerdung des Menschen in Mitteleuropa im 6. Jahrtausend v. Chr.

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Schäfer, A.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

K Fachspezifisches Kolloquium

K; Rein Präsenz; 1 SWS; Fr, 10:15 - 16:00, KR14/00.03, (außer Fr 29.4.2022)
Schäfer, A.

Archäologie der Römischen Provinzen


Vorlesung

 

V Konrad:Das Städtewesen in den Grenzprovinzen des Imperium Romanum

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05; ACHTUNG RAUMÄNDERUNG: Die VL findet im KR12/02.05 statt!
Konrad, M.

Proseminare/Übungen

 

PS/Ü Konrad: "Gestatten, ich bin..."

PS/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Di15:15 - 18:00KR12/00.16 Konrad, M.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

HS Konrad: Römische Binnenschifffahrt in Gallien und in den Rhein- und Donauprovinzen

HS; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06; am 27.4.2022 Beginn um 9:00 Uhr
Konrad, M.

Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie

 

Tu Tutorium der IVGA

TU; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 14:00 - 15:00, KR14/00.03
Hoffmann, E.

Vorlesung

 

V Archäologie des Urbanismus

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
Sonnemann, T.

Seminare/Proseminare

 

S/PS Im Schatten der Grabung - Archäologie als Konfliktfeld geplünderter Kulturstätten und gestohlener Objekte

S/PS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U2/02.04
Sonnemann, T.

Forschungspraktika/Exkursionen

 

TE Schliemanns Welten (Ausstellung, Berlin)

E; Rein Präsenz; 0,5 SWS; Zeit und Raum n.V.
Sonnemann, T.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof