UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Vertiefungsmodul 2: Vertiefung in theoretischer Philosophie

"Naturrecht und Geschichte"

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Fuchs, M.

Einführung in die philosophische Erkenntnislehre

HS/PS/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Gerten, M.

Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant

BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 5.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 6.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.6.2021, 15:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.6.2021, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 20.6.2021, 10:00 - 13:00, U2/01.33
Stamer, G.

Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie

PS/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
Düchs, M.
Meisel, S.

„Es gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.“ - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa

PS/HS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
Meisel, S.
Höfer, E.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof