UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >>

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.

Lehrveranstaltungen für Bachelor

Angewandte Informatik

 

Interaktive Systeme [HCI-IS-B]

Dozent/in:
Tom Gross
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Inhalt:
Im Rahmen der Vorlesung werden die folgenden Themen behandelt:
  • Einführung in die Gestaltung von Benutzungsoberflächen
  • Benutzer und Humanfaktoren
  • Maschinen und technische Faktoren
  • Interaktion, Entwurf, Prototyping und Entwicklung
  • Evaluierung von interaktiven Systemen
  • Entwicklungsprozess interaktiver Systeme
  • Interaktive Systeme im größeren Kontext und verwandte Themen

Ziel ist die allgemeine Einführung und Vermittlung von grundlegenden Paradigmen, Konzepten und Prinzipien der Gestaltung von Benutzungsoberflächen. Der primäre Fokus liegt dabei auf dem Entwurf, der Implementation und der Evaluierung von interaktiven Systemen.
Empfohlene Literatur:
Die Veranstaltung ist eine Zusammenstellung verschiedener Quellen; als ergänzende Quellen und zum Nachschlagen wird empfohlen:
  • Preece, J., Rogers, Y. und Sharp, H. Interaction Design: Beyond Human-Computer Interaction. Wiley, New York, NY, 3. Auflage, 2011.
  • Dix, A., Finlay, J., Abowd, G.D. und Beale, R. Human-Computer Interaction. Pearson, Englewood Cliffs, NJ, 3. Auflage, 2004.

 

Interaktive Systeme [HCI-IS-B]

Dozent/in:
Pia Marquart
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Inhalt:
praktische Aufgaben zum Vorlesungsstoff einschließlich der Programmierung kleiner Prototypen
Empfohlene Literatur:
siehe Vorlesung

 

Interaktive Systeme [HCI-IS-B]

Dozent/in:
Pia Marquart
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Inhalt:
praktische Aufgaben zum Vorlesungsstoff einschließlich der Programmierung kleiner Prototypen
Empfohlene Literatur:
siehe Vorlesung

 

Interaktive Systeme [HCI-IS-B]

Dozent/in:
Pia Marquart
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Inhalt:
praktische Aufgaben zum Vorlesungsstoff einschließlich der Programmierung kleiner Prototypen
Empfohlene Literatur:
siehe Vorlesung

 

Interaktive Systeme [HCI-IS-B]

Dozent/in:
Mirko Fetter
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Inhalt:
praktische Aufgaben zum Vorlesungsstoff einschließlich der Programmierung kleiner Prototypen
Empfohlene Literatur:
siehe Vorlesung

Wirtschaftsinformatik

 

Präsentationstechniken Gruppe 1

Dozent/in:
Ulrich Jentzsch
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2016, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 22.10.2016, 9:30 - 18:00, WE5/05.004, WE5/05.003
Einzeltermin am 28.10.2016, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 29.10.2016, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 2.12.2016, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Prüfungstermin am 02.12.2016, WE5/01.006, 14 - 16 Uhr
vom 21.10.2016 bis zum 29.10.2016

 

Präsentationstechniken Gruppe 2

Dozent/in:
Ulrich Jentzsch
Termine:
Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 19.11.2016, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 26.11.2016, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Einzeltermin am 2.12.2016, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Prüfungstermin am 02.12.2016, WE5/01.006, 14 - 16 Uhr
vom 18.11.2016 bis zum 26.11.2016

 

SEDA-Sem-B: Bachelor-Seminar zu Systementwicklung und Datenbankanwendung

Dozentinnen/Dozenten:
Elmar J. Sinz, Sven Overhage
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.006



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof