UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >> Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit >>

Proseminare/Übungen

 

PS Sakralbauten des Mittelalters im archäologischen Befund

Dozent/in:
Cornelia Lohwasser
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
Inhalt:
Der hohe Stellenwert von Glaube und Religion im Mittelalter spiegelt sich unter anderem im Sakralbau wider. Für die Errichtung von Kirchen wurde oft weit mehr Mühe als für profane Bauten aufgebracht. Besonders in den 1970er und 1980er Jahren erfolgten im Zuge von Heizungseinbauten viele archäologische Ausgrabungen in Kirchenräumen, die teils komplizierte stratigrafische Situationen aufdeckten, deren Auswertung sehr aufwändig ist. Nach einer Vermittlung von architektonischen Grundlagen des Sakralbaus werden wichtige Beispiele für archäologische Ausgrabungen und deren Ergebnisse, von der Dorfkirche bis zur Kathedrale, dazu auch Klöster und andere in sakralem Zusammenhang stehende Gebäude behandelt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof