UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Englische Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte

 

Shakespeare's Language

Dozent/in:
Manfred Krug
Termine:
Do, 16:00 - 17:30, U5/00.24
Inhalt:
This lecture will provide students with an overview of the English language for the period from about 1500 to 1700, the so-called early modern English period. This was a time during which the English language was in a state of flux and underwent some of its most radical linguistic changes, such as the establishment of periphrastic DO in questions and negations, the Great Vowel Shift or the restructuring in address forms (thou, thee vs. ye, you). We will discuss all levels of linguistic organization, i.e.: phonology, morphology, syntax and the lexicon. Various exemplary texts from the period will be analysed (both prose and poetry). The focus will be on the most famous early modern English writer, William Shakespeare. A comparative look at the language of Shakespeare s time, mediaeval texts and the English(es) spoken today will help reveal major principles of language change.
Empfohlene Literatur:
Barber, Charles. 1997. Early Modern English. Cambridge: CUP.

 

Vorlesung: The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Inhalt:
Description: Why is English like that? Why is knight spelled with a kn and a gh? Why does English have so many synonyms like start, begin, commence or clever, intelligent, astute and bright? How come that we hardly have any – in fact only eight – inflectional endings in English today? And how are German and English related – as they obviously are, when we compare, for instance, goose and Gans, house and Haus, knight and Knecht, light and Licht?
This lecture addresses all these questions, and more. Students will be given an overview of the development of the English language from its earliest attestations in the late 7th century (Old English) until today in the context of the textual transmission and sociohistorical changes. Selected passages from different periods will be introduced, and special areas of interest are the development of sounds and spelling, grammar, vocabulary and syntax.
This lecture is particularly designed for students of BA "Anglistik/Amerikanistik", Aufbaumodul (2 ECTS).Students from other BA programmes can earn 2 or 4 ECTS points for their Studium Generale (pass/fail), and visiting students can earn 2 or 4 ungraded, pass/fail or graded ECTS points. Everybody elso who is interested is of course welcome, too, and may attend the lecture as a guest without getting ECTS points.
Note that students of Lehramt Gymnasium and of B.A. Medieval Studies must attend the Uebung "Englische Sprachgeschichte", not this lecture.
Empfohlene Literatur:
Suggestions for background reading:

• Norbert Schmitt and Richard Marsden. 2006. Why Is English like That? Historical Answers to Hard ELT Questions. Michigan: The University of Michigan Press.
• Albert C. Baugh & Thomas Cable. 2013. A History of the English Language. Sixth ed. London: Routledge & Kegan Paul.

 

Introduction to English Linguistics

Dozent/in:
Manfred Krug
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Die Klausur findet am 25.07.2017 von 12:00 bis 14:00 Uhr in U5/01.22 statt!
Inhalt:
This course is designed to introduce beginning students to the central terms and topics in current (English) linguistics. While the focus will be on present-day English, many modern irregularities (such as the differences between spelling and pronunciation or irregular verbs) can be explained in historical terms. We will therefore occasionally digress into the history of the English language in order to better understand the present. Topics to be dealt with include phonetics, phonology, morphology, semantics, syntax and sociolinguistics. One class will also be devoted to the major contrasts between English and German. In order to equip students with the basic analytical skills that are essential for future linguists and teachers alike, part of the course especially the accompanying tutorials and workshops will be practical in nature. We will therefore analyse authentic modern English texts from a linguistic point of view.

 

Pidgin and Creole languages

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Inhalt:
Pidgin is the term used to refer to simplified communication systems that sometimes arise when speakers of different languages need to communicate with each other. Pidgins may, under certain social conditions, subsequently develop into creoles, which can be considered fully-fledged languages, though traces of their origins are often still evident. Pidgins can emerge quite quickly and under very varied conditions (for example, among so-called Gastarbeiter in Germany), but the best-known and most intensely researched environment is in the context of colonialization and slavery. Speakers of many different languages were exploited as forced labour for plantations, while the language of the colonialists (e.g. English, Spanish, or French) was retained by the minority in power, and thus acquired a special status.

In this course we examine (i) the sociohistorical conditions for pidginization; (ii) typical structural characteristics of pidgins; (iii) the process and outcome of creolization. We will look at several casse-studies of pidgin and creole languages from different parts of the world, and then move on to more general theoretical issues that pidgin and creole language raise for linguistics. In particular, they can be viewed in the light of general simplification processes that may occur through language contact and second language acquisition, but also as providing evidence that may be relevant for understanding the origin of human language. They are also relevant to understanding the social factors (status and prestige) that operate in shaping language change.
Empfohlene Literatur:
Literature (general background)
John Holm. 2000. An Introduction to Pidgins and Creoles. Cambridge: Cambridge University Press.
Siegel, Jeff. 2008. The emergence of pidgin and creole languages. Oxford: OUP.
Sections in: Thomason, S. G. & Kaufman, T. 1988 , Language contact, creolization and genetic linguistics, University of California Press, Berkeley.

Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft

 

V History of English Poetry: Romanticism to Modernism

Dozent/in:
Pascal Fischer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Einzeltermin am 4.7.2017, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Inhalt:
This lecture course gives an overview of the development of English poetry from early Romanticism in the second half of the eighteenth century to the age of Modernism at the beginning of the twentieth century. Introducing the most important periods, literary schools and movements, the lecture also tries to challenge established systems of periodization and categorization. Close readings of individual poems will provide students with some tools for their own interpretations. Even though this is the second part of a two-semester course on the history of English poetry, having attended the first part is no prerequisite for the second.

 

"This Double-Consciousness:" African American and Afro German Literature and Culture (Literary Studies)

Dozent/in:
Mareike Spychala
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Inhalt:
This interdisciplinary course has been designed especially for North-American exchange students and German students, inviting them to study each other’s cultures together. Readings and classroom discussion will be both in English and German.
African American literature and culture are vibrant and important parts of the larger literary and cultural landscape of the United States. Similarly, works by Afro German authors and artists are becoming an important part of German literature and are increasingly attracting scholarly scrutiny. In this German-American seminar, we will analyze different literary and cultural products by African American and Afro German authors and artists that deal with issues of race and national belonging in their respective countries. We will compare which narrative and artistic strategies these authors use to represent, emphasize, and contextualize the experiences of African Americans and Afro Germans in nations that still imagine themselves as primarily white.
Empfohlene Literatur:
before class stars in April:
  • Harriet Jacobs, Incidents in the Life of a Slave Girl (1861)
  • Ralph Ellison, Invisible Man (1952)

during the semester:
  • Toni Morrison,Beloved (1987)
  • Ika Hügel-Marshall, Daheim unterwegs: ein deutsches Leben (1998)
  • Hans-Jürgen Massaquoi, Destined to Witness/Neger, Neger, Schornsteinfeger (1999)

Further readings will be made available through the reserve shelf (Handapparat) in the library.
Films
  • Audre Lorde: The Berlin Years (2012)
  • Selma (2015)

 

From Gossip Girl to Dust Bowl Okie: The Representation of Social Class in American Literature and Culture (PS Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Einzeltermin am 2.6.2017, 12:00 - 18:00, U5/01.17
Inhalt:
Despite the persistency of the myth that US American society is a classless society, social class is a very popular topic across genres and times in American literature and culture. In this class we will trace the establishment and effects of social hierarchies throughout American literary and cultural history, in order to come to a better understanding of today s social realities in the US. Our primary reading will consist of three novels and one play (see below), as well as one movie, but additional material (short stories, poems, songs and pictures) will be part of the course curriculum, too.

NOTE: This seminar will include one block session on June 2nd (12 6 p.m.), when we will watch and critically discuss the movie Capitalism: A Love Story (Michael Moore, 2010) together with students from a seminar on Reviewing Capitalism from the Theology Department.

All course material (except for the novels see below) will be provided well ahead of class via the Virtual Campus. Make sure that you order your copy of the books well in advance! It is important for participants to do the assigned reading, attend class regularly and contribute to class discussions. You are welcome to bring in materials from outside of class (newspaper articles, handouts etc.) and you can also plan class room activities e.g. mock debates. Your input will be welcome!

Our first meeting will take place on May 5.
Empfohlene Literatur:
Required Reading: (print or e-book)
  • Upton Sinclair, The Jungle (1906)
  • John Steinbeck, Of Mice and Men (1937)
  • Lorraine Hansberry, A Raisin in the Sun (1959)
  • Sherman Alexie, The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian (2007)

Britische und Amerikanische Kultur

 

"This Double-Consciousness:" African American and Afro German Literature and Culture (Cultural Studies)

Dozent/in:
Mareike Spychala
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Einzeltermin am 14.6.2017, 19:00 - 21:00, U5/01.17
Inhalt:
This interdisciplinary course has been designed especially for North-American exchange students and German students, inviting them to study each other s cultures together. Readings and classroom discussion will be both in English and German.
African American literature and culture are vibrant and important parts of the larger literary and cultural landscape of the United States. Similarly, works by Afro German authors and artists are becoming an important part of German literature and are increasingly attracting scholarly scrutiny. In this German-American seminar, we will analyze different literary and cultural products by African American and Afro German authors and artists that deal with issues of race and national belonging in their respective countries. We will compare which narrative and artistic strategies these authors use to represent, emphasize, and contextualize the experiences of African Americans and Afro Germans in nations that still imagine themselves as primarily white.
Empfohlene Literatur:
before class stars in April:
  • Harriet Jacobs, Incidents in the Life of a Slave Girl (1861)
  • Ralph Ellison, Invisible Man (1952)

during the semester:
  • Toni Morrison,Beloved (1987)
  • Ika Hügel-Marshall, Daheim unterwegs: ein deutsches Leben (1998)
  • Hans-Jürgen Massaquoi, Destined to Witness/Neger, Neger, Schornsteinfeger (1999)

Further readings will be made available through the reserve shelf (Handapparat) in the library.

Films
  • Audre Lorde: The Berlin Years (2012)
  • Selma (2015)

 

From Gossip Girl to Dust Bowl Okie: The Representation of Social Class in American Literature and Culture (PS Cultural Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Einzeltermin am 2.6.2017, 12:00 - 18:00, U5/01.17
Inhalt:
Despite the persistency of the myth that US American society is a classless society, social class is a very popular topic across genres and times in American literature and culture. In this class we will trace the establishment and effects of social hierarchies throughout American literary and cultural history, in order to come to a better understanding of today s social realities in the US. Our primary reading will consist of three novels and one play (see below), as well as one movie, but additional material (short stories, poems, songs and pictures) will be part of the course curriculum, too.

NOTE: This seminar will include one block session on June 2nd (12 6 p.m.), when we will watch and critically discuss the movie Capitalism: A Love Story (Michael Moore, 2010) together with students from a seminar on Reviewing Capitalism from the Theology Department.

All course material (except for the novels see below) will be provided well ahead of class via the Virtual Campus. Make sure that you order your copy of the books well in advance! It is important for participants to do the assigned reading, attend class regularly and contribute to class discussions. You are welcome to bring in materials from outside of class (newspaper articles, handouts etc.) and you can also plan class room activities e.g. mock debates. Your input will be welcome!

Our first meeting will take place on May 5.
Empfohlene Literatur:
Required Reading: (print or e-book)
  • Upton Sinclair, The Jungle (1906)
  • John Steinbeck, Of Mice and Men (1937)
  • Lorraine Hansberry, A Raisin in the Sun (1959)
  • Sherman Alexie, The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian (2007)

Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte

Abteilung Archäologische Wissenschaften

 

V Archäologie des Mährischen Reiches

Dozent/in:
Jiří Macháček
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U2/00.25
Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Bitte beachten: Vorlesung am 04.07. findet im Raum U5/02.18 statt!
bis zum 12.7.2017
Inhalt:
BA Archäol. Wiss., PO 2012, 180 ECTS:Modul 6 (zugleich Modulprüfung)
Modul 7 u.8
BA Archäol. Wiss., PO 2012, 75 ECTS: Modul 5 (zugleich Modulprüfung)
Modul 6
Modul 21 (Variante B)(zugleich Modulprüfung)
BA Archäol. Wiss., PO 2012, 45 ECTS: Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Modul 5
BA Archäol. Wiss., PO 2012, 30 ECTS: Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Modul 5
BA Archäol. Wiss., PO 2011, 180 ECTS: Modul 5 (zugleich Modulprüfung)
Modul 7 u. 8
BA Archäol. Wiss., PO 2011, 75 ECTS: Aufbaumodul 1, 2 u. 3
BA Archäol. Wiss., PO 2011, 45 ECTS:Aufbaumodul 1 u. 2
BA Archäol. Wiss., PO 2011, 30 ECTS:Aufbaumodul 1 u. 2
BA Archäologie, PO 2009, 180 ECTS: Modul 2, Basis- u. Aufbaumodul
BA Archäologie, PO 2009, 75 ECTS: Aufbaumodul 1, 2 u.3
BA Archäologie, PO 2009, 45 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2
BA Archäologie, PO 2009, 30 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2

BA Medieval Studies, PO 2013: MedS-BA III-1.1.1 Basismodul I "Quellen der AMANZ I" (zugleich Modulprüfung)
MedS-BA III-1.2.1 Aufbaumodul I "Quellen der AMANZ II"
MedS- BA III - 1.2.2 Aufbaumodul II "Quellen der AMANZ IV"
BA Medieval Studies, alte Ordnung: Basismodul u. Aufbaumodul

BA Studium generale

MA AMANZ 2010, 2011, 2013: Modul I (zugleich Modulprüfung) u. Modul 3 (zugleich Modulprüfung)

MA Medieval Studies 2013:
MedS-MA III-1.1.1 Mastermodul I "Quellen der AMANZ I" (zugleich Modulprüfung)

MA Denkmalpflege 2013:
Profilierung Arch. Wiss. 1 (M-P-AW1-90/120)
Profilierung Arch. Wiss. 2 (M-P-AW2-90/120)
MA Denkmalpflege, alte Ordnung: Modul 4

AMANZ - Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"):
Modul Quellen und Methoden der AMANZ I ("Exportmodul 2") (zugleich Modulprüfung)
Modul Quellen und Methoden der AMANZ III ("Exportmodul 4")
Modul Quellen und Methoden der AMANZ IV ("Exportmodul 5")
Modul Quellen und Methoden der AMANZ V ("Exportmodul 6")

 

V Grundlagen der Archäologie der Neuzeit

Dozent/in:
Hauke Kenzler
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Beginn:

 

PS Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Tirol

Dozent/in:
Cornelia Lohwasser
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
Inhalt:
Als Vorbereitung zur großen Exkursion nach Tirol und ins Engadin werden die wichtigsten Bodendenkmale und Fundkomplexe im österreichischen Inntal und in den angrenzenden Regionen behandelt. Die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit ist dort universitär duch das Institut für Archäologien und dem Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie gut aufgestellt.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer, Till Sonnemann
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
14-tägig: Beginn 09. Mai 2017 (Programm siehe Aushang Kr12/Kr14)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

 

K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten

Dozent/in:
Jiří Macháček
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Inhalt:
Im Rahmen des Kolloquiums werden in Arbeit befindliche Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es zum einen, konkrete Anregungen an die einzelnen Bearbeiter und Bearbeiterinnen zu vermitteln, zum anderen soll der allgemeine Informationsaustausch zu den am Lehrstuhl laufenden Examensprojekten verbessert werden.

 

PS/S Die Dinge im Wandel: Handwerk, Manufaktur und Massenproduktion. Zur Deutung der materiellen Kultur oder: Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern [Dinge im Wandel]

Dozent/in:
Luitgard Löw
Termine:
Einzeltermin am 10.5.2017, 12:15 - 16:00, KR14/00.03
Einzeltermin am 11.5.2017, 10:15 - 11:45, 14:15 - 16:30, KR14/00.03
Einzeltermin am 12.5.2017, 10:15 - 12:30, 13:15 - 14:45, KR14/00.03
Einzeltermin am 18.7.2017, Einzeltermin am 19.7.2017, 12:15 - 16:00, KR14/00.03
Einzeltermin am 20.7.2017, 10:15 - 11:45, 14:15 - 15:45, KR14/00.03
Blockveranstaltung, zweimal drei Tage, 10. bis 12.05. und 18. bis 20.07.2017
Inhalt:
Welche Dinge braucht der Mensch? 1772 beschrieb der Philosoph Denis Diderot, wie ihn ein neuer Hausrock, den er als Geschenk erhielt, in Verlegenheit brachte. Die gewohnten Dinge, die ihn bislang umgeben hatten, empfand er nun als nicht mehr in den nun veränderten Rahmen passend. Durchschnittlich zehntausend Dinge besitzt jeder Mensch in Deutschland. Die Vielfalt dieser Besitztümer erkaufen wir eine ungeheure, an ihre Grenzen stossende Naturverschwendung, die sich jedoch nicht im Geldwert der Produkte ausdrückt. Was der Mensch braucht, wird im Wesentlichen durch die Gesellschaft geprägt, in der er lebt. Konsum, Bedürfnisse, Lebensstile und Ökologie gehören in das Themenfeld, das mit Über den Umgang mit den Dingen bezeichnet werden kann. An und mit den Dingen spielt sich Technik- und Kommunikationsgeschichte ab, mit ihnen sind Handlungen und Entscheidungen verknüpft. Industrielle Massenproduktion und die Dokumentation ihres Verbrauchs bieten eine breite Grundlage für das Verständnis vergangener materieller Umwelten und ihre Interpretation durch die Akteure. Allzu leicht wird materielle Kultur auf die Perspektive einer Werkstoffkunde verkürzt und die für die Interpretationen wichtige soziale und ökologische Dimension vernachlässigt. Für die Archäologie ist die Auseinandersetzung mit materieller Kultur deshalb nicht nur eine Beschäftigung mit den Funden selbst, sondern auch mit der Gesellschaft, ihrem funktionalen und sozialen Alltag, wie auch ihrem Werten und Mentalitäten.

BA Arch. Wiss. 2012: 180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung) 75 ECTS, Modul 20 (zugleich Modulprüfung) 45 ECTS, Modul 7 (zugleich Modulprüfung)
BA Arch. Wiss. 2011: 180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung) 75 ECTS: Erw. Vertiefungsmodul 45 ECTS: Vertiefungsmodul
BA Archäologie 2009: 180 ECTS: Hauptseminar (AMANZ) 75 ECTS: Erw. Vertiefungsmodul 45 ECTS: Vertiefungsmodul
BA Medieval Studies 2013: MedS-BA III-1.3.1 Vertiefungsmodul I (zugleich Modulprüfung)
BA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
BA Studium Generale
MA AMANZ PO 2010, 2011, 2013: Modul 2 (zugleich Modulprüfung) oder Modul 4 (zugleich Modulprüfung) je nach Themenkomplex
MA Medieval Studies 2013: MedS-MA III - 1.1.2 Mastermodul II "Quellen der AMANZ II" (zugleich Modulprüfung)
MA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
MA Denkmalpflege 2013: Profilierung Arch.Wiss. 1 (M-P-AW1-90/120) Profilierung Arch.Wiss. 2 (M-P-AW2-90/120)
MA Denkmalpflege, alte Ordnung: Modul 4
AMANZ-Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"): Modul Quellen und Methoden der AMANZ II ("Exportmodul 3") (zugleich Modulprüfung)
Nebenfach Bachelor Kulturgutsicherung: NF-V-DK-45; NF-P-DK-45.
Empfohlene Literatur:
H. P. Hahn: Materielle Kultur. Eine Einführung. Berlin 2005. G. K. König: Konsumkultur. Inszenierte Warenwelt um 1900. Wien: Böhlau 2006. ISBN 978-3- 205-77661-1 M. Prinz: Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne. Forschungen zur Regionalgeschichte 43. Paderborn 2003. U. Scholz: Konsum und Archäologie. Zur Hinwendung von Theorien der Konsumforschung in der Historischen Archäologie. http://www.histarch.uni-kiel.de/2012_scholz_low.pdf S. Samida, M.K.H. Eggert, H.P. Hahn (Hrsg.): Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen. Stuttgart/Weimar 2014. J. Tanner, B. Veyrassat, J. Mathieu, H. Siegrist, R. Wecker (Hg.): Geschichte der Konsumgesellschaft. Märkte, Kultur und Identität (15. 20. Jahrhundert), Zürich 1998.

 

V Neolithikum II

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Beginn: 05. Mai !

 

PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Dozent/in:
Timo Seregély
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR14/00.06

 

K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, Jiří Macháček, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Till Sonnemann
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Beginn: 09. Mai

 

Tagesexkursion zu prähistorischen Denkmälern in Oberfranken

Dozent/in:
Timo Seregély
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

V Konrad: Das Städtewesen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum [V Konrad: Das Städtewesen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Inhalt:
Mit der Einrichtung einer Provinz erfolgten in der Regel intensive Urbanisierungsmaßnahmen. In der Stadt war die Staatsmacht präsent, römische Kultur und Werte manifestiertn sich in der Stadt in besonderem Maße. In den Nordwestprovinzen zeichnet sich das Städtewesen - bedingt durch Unterschiede in der Genese, im Rechtsstatus und in der Funktion der urbanen Siedlungen - durch eine große Vielfalt aus. Unter Berücksichtigung der historischen, geographischen und sozialen Rahmenbedingungen und spezifischer Standortfaktoren werden die urbanen Siedlungen zwischen Donauknie und dem Britannien problemorientiert und mit Blick auf das italische Mutterland dargestellt.
Empfohlene Literatur:
F. Kolb, Die Stadt im Altertum (1984); ders. in: DNP 11 (2001) 890-899 s. v. Stadt; ders. Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike(2. Aufl., 2002).
Ein Traum von Rom. Stadtleben in römischen Deutschland, Ausstellungskatalog Trier 2014 (Darmstadt 2014).
E. Fentress, Romanization and the City. Journ. Rom. Arch. Suppl. 38 (2000)
P. Zanker, Die römische Stadt. Eine kurze Geschichte (München 2014)
G. Precht/N. Zieling (Hrsg.), Genese, Struktur und Entwicklung römischer Städte im 1. Jahrhundert n. Chr. in Nieder- und Obergermanien. Xantener Ber. 9 (2001).
RGA 32 (2006)2 337-347 s. v. vicus (G. Waldherr/S. Sommer).

 

E: Tagesexkursion "Amerika nach dem Eis"

Dozentinnen/Dozenten:
Katja Kothieringer, Till Sonnemann
Termine:
Einzeltermin am 27.6.2017
Inhalt:
Die IVGA bietet am Dienstag, den 27.06.2017 eine Tagesexkursion nach Heilbronn und Karlsruhe zu (über-)regionalen Mensch-Umwelt-Themen an. Exkursionsziele sind:
  • Stadtmuseum im Deutschhof, Heilbronn: Sonderausstellung zu "Heilbronn am Neckar – Entwicklung einer Stadt am Fluss"
  • Staatliches Museum für Naturkunde, Karlsruhe: Sonderausstellung „Amerika nach dem Eis – Mensch und Megafauna in der Neuen Welt“, und
abendlicher Fachvortrag zum Thema „Prähistorische Funde aus den Unterwasserhöhlen von Tulum (Yucatán, Mexiko)“ von Prof. Dr. Wolfgang Stinnesbeck (Universität Heidelberg).
Anmeldung zur Exkursion bis 31.05.2017 mittels Eintrag in FlexNow. Ein Eigenbeitrag von 10€ ist in bar während der Exkursion zu bezahlen. Abfahrt am 27.06. um 9:00 Uhr ab Markusplatz. Ankunft in Bamberg aufgrund des Abendvortrags im Museum Karlsruhe erst gegen 23 Uhr. Die Ausgabe einer vorzubereitenden Lektüre erfolgt nach dem 31.05.2017 via E-Mail an alle Teilnehmenden.

 

PS/HS: Monitoring und Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Kulturstätten

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
Einzeltermin am 10.5.2017, 8:30 - 10:00, U5/01.22
Inhalt:
Die UNESCO nennt Naturkatastrophen, Umweltverschmutzung, unkontrollierte Urbanisierung und Tourismus als die fünf größten Gefahren für Natur- und Kulturerbe weltweit. Wie lässt sich gefährdetes Kulturerbe, und als schützenswert betrachtete Stätten, besser dokumentieren und dadurch schützen? Im Seminar soll anhand von Beispielen diskutiert werden welche Probleme konkret beschrieben werden, was von der Weltgemeinschaft rechtlich gefordert, und was aktuell getan wird und erreicht wurde. Das Augenmerk liegt dabei auf Monitoring-Methoden, also die Erkennung von Veränderungen durch nicht-invasive Methoden, und die folgend eingeleiteten Maßnahmen. Neben den Vorträgen der Studierenden wird auch die Meinung international anerkannter Experten gefragt und darüber diskutiert.
Empfohlene Literatur:
  • Comer, Douglas C. & Michael J. Harrower, (2013) Mapping Archaeological Landscapes from Space. Springer.
  • Forte, Mauricio & Stefano Campana. (2016) Digital Methods and Remote Sensing in Archaeology. Springer.

 

TU: Fachspezifisches Tutorium

Dozent/in:
Bianca Botzler
Termine:
Mi, 9:00 - 9:45, KR14/00.03
Inhalt:
Im Tutorium werden Grundbegriffe der Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wiederholt und vertieft, die in den übrigen IVGA-Lehrveranstaltungen behandelt werden. Daneben werden praktische Fragen besprochen, z.B. zu Referaten, Hausarbeiten und Literaturrecherchen.

 

V: Die Katastrophe im archäologischen Befund

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
Inhalt:
Geschichten von Katastrophen sind weithin bekannt, von präzise dokumentierten wie Pompeji, zu im Sagenhaften verankerte, wie das biblische Jericho, oder das Ende der minoischen Kultur auf Kreta. Auch existieren archäologische Stätten deren Beweggrund des Verlassens heftig diskutiert wird. Die Vorlesung möchte anhand verschiedener Beispiele katastrophaler Ereignisse einen Vergleich zwischen den Geschichten und dem derzeitigen Stand der Forschung ziehen. Es wird erläutert ob und wie sich ein Desaster im archäologischen Befund einer Stätte oder durch naturwissenschaftliche Forschung erkennen lässt, und was die derzeitige Forschung als wahrscheinlichste Erklärung präsentiert.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer, Till Sonnemann
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
14-tägig: Beginn 09. Mai 2017 (Programm siehe Aushang Kr12/Kr14)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

Abteilung Kunstgeschichte

 

Internationale Romanik 800-1150/international romanic art

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über künstlerische Entwicklungen von 800-1150 im internationalen Vergleich. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Wie kommt es zur Neubewertung der Kunst unter karolingischer Herrschaft? Welche Rolle spielt das antike Erbe? Welches sind die wichtigsten Kunstzentren? Wir wirkt sich die kirchliche Reformbewegung auf die Kunstproduktion aus? Welche Rolle spielen Künstler und Auftraggeber?
Die Vorlesung schließt chronologisch an das Wintersemester an, kann aber unabhängig davon besucht werden.

 

Die Kunst der Betrachter. Zur Geschichte des kommunikativen Gebrauchs von Kunstwerken.

Dozent/in:
Wolfgang Brassat
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Inhalt:
Die Vorlesung wird einen Überblick über die Geschichte des kommunikativen Gebrauchs von Kunstwerken von der Antike bis in die Moderne geben. Mit der Kunstrezeption werden immer auch die Institution Kunst und ihre verschiedenen historischen Manifestationen in den Blick genommen. Schon in der Antike gab es eine entwickelte Kultur des Sprechens über Kunstwerke, die sich insbesondere im Rahmen von Symposien und in den ersten gesonderten Räumen der Kunstpräsentation, den erstmals von Strabon, Varro und Vitruv erwähnten pinacotecae, entfaltet hat und aus der die ekphrasis, die Beschreibung von Kunstwerken, als eigenständige literarische Gattung hervorgegangen ist. Nach der Indienstnahme der Künste durch die Theologie setzte im Spätmittelalter ein abermaliger Prozess der Autonomisierung der Künste ein. Mit den neuen Orten der Kunstpräsentation, den studioli, Kunstkammern, Galerien, Villen, Gärten etc., entstanden seit der Frührenaissance auch Formen des kommunikativen Gebrauchs von Kunstwerken, für die bis dahin, im Rahmen ihrer alten Primärfunktionen im Dienste der Kirche und der Feudalherrschaft kein Raum gegeben war. Anhand von Bild- und Schriftquellen, wie Castigliones „Libro del Cortegiano“, der bedeutendsten höfischen Anstandslehre und wichtigsten Schrift zur frühneuzeitlichen Konversationskunst, und der zumeist in Dialogform verfassten Kunstliteratur sollen diese historischen Formen einer geselligen Rezeption beleuchtet werden. Das heitere Gespräch über die Künste und das Kunstwerk bis hin zu Praktiken wie den „Gemähl-Spielen“ war bis an die Schwelle der Moderne die dominante Form der Kunstrezeption. An Werken von Fra Angelico, Botticelli, Raffael, Lorenzo Lotto, Rosso Fiorentino, Francesco Salviati, Caravaggio, Rubens, Jordaens, Jan Steen, Vermeer u.a. wird zu zeigen sein, dass die Künstler darauf mit zunehmend verdichteten, selbstreflexiven, mehrdeutigen und rätselhaften Werken reagiert haben, deren Funktion nicht zuletzt darin bestand, das Gespräch über das Kunstwerk und die ihm gegebenen Möglichkeiten anzuregen. Der Blick auf die „Kunst des Schweigens“, die im späten 18. Jhd. den Rezipienten verordnet wurde, auf das moderne Ideal einer ernsten verinnerlichten Kunstaneignung, das in den Museen des 19. Jahrhunderts seine institutionelle Verfestigung erfuhr, auf die Salons und weitere moderne Institutionen der Kunstvermittlung und ihre Konsequenzen für die Kunstproduktion sollen das Bild abrunden.
Empfohlene Literatur:
Jennifer Montagu: The Painted Enigma and French Seventeenth-Century Art. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, 31, 1968, S. 307-335. Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprächsspiele. 8 Bde. (Nürnberg 1641-49). ND hrsg. v. Irmgard Böttcher. Tübingen 1969. Umberto Eco: Das offene Kunstwerk. Frankfurt/M. 1977. Wolfgang Liebenwein: Studiolo. Die Entstehung eines Raumtyps und seine Entwicklung bis um 1600. Berlin 1977. Salvatore Settis: Giorgiones „Gewitter“. Auftraggeber und verborgenes Sujet eines Bildes der Renaissance. Berlin 1982. Niklas Luhmann: Das Kunstwerk und die Selbstreproduktion der Kunst. In: Hans Ulrich Gumbrecht/K. Ludwig Pfeiffer (Hrsg.): Stil. Geschichten und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements. Frankfurt/M. 1986, S. 620-672. Wolfgang Kemp: Die Kunst des Schweigens. In: Thomas Koebner (Hrsg.), Laokoon und kein Ende. Der Wettstreit der Künste. München 1989, S. 96-119. Mary Paula Vidal: Watteau´s Painted Conversations. Art, Literature, and Talk in Seventeenth and Eighteenth Century France. (Phil.Diss. 1988) London 1992. Jürgen Müller: Vom lauten und vom leisen Betrachten. Ironische Bildstrukturen in der holländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts. In: Wilhelm Kühlmann/Wolfgang Neuber (Hrsg.): Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven. Frankfurt/M. [u.a.] 1994. Niklas Luhmann: Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt/M. 1995. Wolfgang Adam (Hrsg.): Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; Bd. 28). Teil 1, Wiesbaden 1997. Oskar Bätschmann: Ausstellungskünstler. Kult und Karriere im modernen Kunstsystem. Köln 1997. Valeska von Rosen: „Diletto dei sensi“ und „diletto dell’intelletto”. Bellinis und Tizians „Bacchanalien” für Alfonso d’Este in ihrem Rezeptionskontext. In: Städel-Jahrbuch 18, 2001, S. 81-112. Ekkehard Mai/Kurt Wettengl (Hrsg.): Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier. Ausst.-Kat. München/Köln/Wolfratshausen 2002. Wolfgang Brassat: Das Gespräch über die Künste im Spannungsfeld von Geselligkeit und Staatsräson. In: Pablo Schneider/Philipp Zitzlsperger (Hrsg.), Bernini in Paris. Das Tagebuch des Paul Fréart de Chantelou über den Aufenthalt Gianlorenzo Berninis am Hofe Ludwigs XIV. Berlin 2006, S. 313-336. Wolfgang Brassat: Schweigen ist Gold? Die moderne Ästhetik der Stille im Blickfeld einer Geschichte des kommunikativen Gebrauchs von Kunstwerken. In: MARTa schweigt. (...) Ausstellungskatalog MARTa. Herford 2007, S. 14-57. Joachim Penzel: Der Betrachter ist im Text. Konversations- und Lesekultur in deutschen Gemäldegalerien zwischen 1700 und 1914. Berlin/Münster 2007. Christine Tauber: Manierismus und Herrschaftspraxis. Die Kunst der Politik und die Kunstpolitik am Hof von François Ier. Berlin 2009.

Institut für Germanistik

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften

 

Vorlesung: Wolfram von Eschenbach [V]

Dozent/in:
Ingrid Bennewitz
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
ab 2.5.2017
Inhalt:
ine kan decheinen buochstap (Pz. 115,27) trotz dieser Selbststilisierung als ungelehrter Laie gilt Wolfram von Eschenbach als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Autoren des deutschen Mittelalters. Von der großen Beliebtheit seiner Texte zeugt nicht nur die umfangreiche Überlieferung, sondern auch die vielfältige Rezeption vor allem des Parzival vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Zentrum der Vorlesung stehen neben dem Gralroman Parzival und dem heldenepischen Willehalm auch die Titurel -Fragmente und die Minnelieder Wolframs. Die im SoSe 2017 angebotene Exkursion des Lehrstuhls nach Thüringen wird u.a. auch Gelegenheit dazu geben, lokalen Situierungen (Eisenach, Wartburg etc.) in seinem Werk zu folgen.
Empfohlene Literatur:
Primärliteratur:

Wolfram von Eschenbach: Parzival. Hg. und übersetzt von Wolfgang Spiewok, 2 Bde., Stuttgart 2011 (= RUB 3682).

Wolfram von Eschenbach: Parzival. Nach der sechsten Ausg. von Karl Lachmann. Übers. von Peter Knecht. Mit Einf. zum Text der Lachmannschen Ausg. und in Probleme der Parzival -Interpretation von Bernd Schirok, Berlin 2003.

Tagelieder des deutschen Mittelalters. Ausgew., übers. und kommentiert von Martina Backes. Einl. von Alois Wolf, Stuttgart 2003 (= RUB 8831).

Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Text der Ausg. von Werner Schröder. Übers., Vorw. und Reg. von Dieter Kartschoke, Berlin 2003.

Wolfram von Eschenbach: Titurel. Hrsg., übers. und mit einem Stellenkomm. sowie einer Einf. vers. von Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie, Berlin 2003.

Sekundärliteratur:
Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach, 8. völlig neu bearb. Auflage, Stuttgart 2004.

 

Vorlesung: Bücher über Bücher. Eine Literaturgeschichte des Lesens

Dozent/in:
Friedhelm Marx
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 18.7.2017, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Inhalt:
Miguel de Cervantes Roman Don Quixote de la Mancha (1605/1615), einer der Gründungstexte der modernen Romanliteratur, erzählt von einem enthusiastischen Leser, dessen wüste Abenteuer sich einzig der übermäßigen Lektüre von Ritterbüchern verdanken. Die Spielidee dieses ersten großen Leserbuches wird seither immer wieder aufgenommen und variiert. In nahezu allen großen europäischen Romanen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert ist vom Lesen die Rede: von den fatalen Folgen der falschen Lektüre, von der erotischen Affizierung durch das Lesen, von der ungeheuren, bisweilen unheimlichen Erweiterung der Weltwahrnehmung durch die Bücher. Mit der Spielfigur des Lesers/der Leserin gewinnt die Romanliteratur neue poetologische und intertextuelle Dimensionen. Und nicht zuletzt bilden sich in den lesenden Figuren der Literatur die wechselhafte Geschichte des Lesens, die mediale Erfolgsgeschichte des Buchs und die Verbreitung der Kulturtechnik des Lesens ab. Zu den prominentesten enthusiastischen Leser-Figuren der Literatur gehören Goethes Werther, Novalis Heinrich von Ofterdingen, Flauberts Madame Bovary, gefolgt von wilden Lesern bei Franz Kafka, Jorge Louis Borges, Umberto Eco, Italo Calvino und Danilo Ki . Grund genug, die Literaturgeschichte des Buchs im Buch von Cervantes bis zur Gegenwart in ausgewählten Etappen zu verfolgen.

 

Wissenschaftliches Arbeiten mit Popper, Kuhn & Co.

Dozent/in:
Sonja Zeman
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U5/01.22
Inhalt:
Wie schreibt man eigentlich eine gute Hausarbeit? Jeder, der schon einmal eine Hausarbeit geschrieben hat, weiß, dass das Schreiben einer Hausarbeit eine komplexe Angelegenheit ist, die den Einsatz unterschiedlicher wissenschaftlicher Grundkompetenzen voraussetzt. Dennoch ist das Schreiben von Hausarbeiten keine Hexerei, und deren Bewertung kein Lotterie-Spiel. Voraussetzung einer erfolgreichen Hausarbeit ist aber ein Verständnis dafür, was wissenschaftliches Arbeiten eigentlich bedeutet – und was das für Implikationen mit Blick auf die Erstellung der eigenen Hausarbeiten nach sich zieht. Ziel der Vorlesung ist es daher, sowohl eine wissenschaftstheoretische Basis als auch das praktische Handwerkszeug zum Verfassen einer erfolgreichen Hausarbeit zu vermitteln. Die Gliederung der Vorlesung orientiert sich am Ablauf der Teilschritte eines Forschungsprojekts und berücksichtigt dabei auch Textsorten wie Bibliographie, Referat, Handout, Exzerpt und Thesenpapier als relevante Vorarbeiten für die Erstellung der Hausarbeit. Der praktische Teil der Vorlesung ist interaktiv: Wir werden die einzelnen Aspekte anhand von Übungen vertiefen und uns anhand von konkreten Beispielen in der Begutachtung der Güte wissenschaftlicher Artikel und Hausarbeiten üben.
Empfohlene Literatur:
Zu Beginn des Semesters wird ein Skript im Virtuellen Campus zur Verfügung gestellt.

 

V, Überblicksvorlesung: Literatur von 1933 bis zur Gegenwart

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Inhalt:
In dieser Vorlesung mit der auf den ersten Blick unüblichen Datierung steht nicht nur der Nachkrieg im Vordergrund, sondern auch das, was zu ihm führte und auch das, was ihn beendete.

Im großen Konvolut der zu behandelten Texte werden Schwerpunkte gesetzt, gleichwohl wird darauf geachtet, dass der Überblick über die Literatur im Dritten Reich, im Exil, im Nachkrieg und in der Bundesrepublik und der DDR, nicht nur exemplarisch, sondern problemorientiert und erklärend verfährt. Eine genaue Literaturliste wird in der ersten, bzw. in den ersten Sitzungen besprochen.
Empfohlene Literatur:
Als vorbereitende Lektüre empfehle ich:
  • Stephan Braese: Die andere Erinnerung. Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur. Berlin 2001 (2. Auflage).
Oder, ein anderer Zugang:
  • Thomas Mann, Doktor Faustus! Ein großartiges, problematisches, extremes Buch, es führt ins Herzstück einer Poetik der ausgehenden 1940er Jahre.
Oder lesen Sie
  • Brecht, die späten Gedichte.

 

Einführungsseminar Gegenwartssprache

Dozent/in:
Anette Kremer
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04, M3N/02.32
Mo, 12:15 - 13:45, MG1/00.04
Beginn: Donnerstag, 27.4.17
Inhalt:
Das 4-stündige Einführungsseminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Bereiche der germanistischen Sprachwissenschaft. Darin werden grundlegende Kenntnisse des Fachs vermitteln. Die Kenntnisse können in einem Tutorium vertieft werden, dessen Besuch sehr empfohlen wird. Das Seminar wird mit einer Abschlussklausur abgeschlossen.
Empfohlene Literatur:
Es wird ein Kurs im Virtuellen Campus bereitgestellt.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

 

Sprache als Lerngegenstand. Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache

Dozent/in:
Ulf Abraham
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Beginn in der 1. Semesterwoche
Inhalt:
Die Vorlesung führt in Grundlagen und aktuelle Probleme der Sprachdidaktik ein. Sie versteht sich nicht nur als Theorieüberblick, auch nicht nur als historischer Überblick über die Entwicklung seit der "Kommunikativen Wende". Leitfrage soll vielmehr sein, wie sich linguistische Theorien und Konzepte in praktischer Hinsicht ausgewirkt und bewährt haben: Was bedeutet es für die Praxis des Deutschunterrichts aller (!) Schulstufen, Sprachfunktionen zu unterscheiden, Kommunikationsmodelle zu entwickeln, Grammatiktheorien aufzustellen, Stile und Varietäten zu erforschen oder ein Konzept von „Sprachbewusstsein“ zu entwickeln? Die Sprachdidaktik versteht sich nicht als ausführendes Organ germanistischer Theoriebildung. Sie fragt als eigenständige Disziplin kritisch nach, wozu und in welchem Ausmaß Theorien der Sprache und Kommunikation Sprachunterricht begründen und strukturieren können und sollen. Sprache nicht als akademischen Forschungs-, sondern als schulischen Lerngegenstand zu begreifen, bedeutet darüber hinaus, die Erwerbsperspektive einzunehmen: In welchem Alter können Schüler/-innen mit welchen Voraussetzungen was? Dass die schulische Praxis der akademischen Theoriebildung immer "nachhinkt", ist nicht nur wissenschaftliche Rückständigkeit, sondern auch wohlbegründete pädagogische Vor- und Rücksicht: Die Theorien sind vor übereilter und überzogener "Komplexitätsreduktion" zu schützen, und die Lernenden in der Schule vor fehlgeleiteter (pseudo-)wissenschaftlicher Ambition. Sprachunterricht ist nicht Vermittlung von Theorie, sondern Hinführung zu bewussterem Sprachgebrauch. Grammatik(unterricht) tut not; aber weniger Begriffs- als Handlungswissen ist entscheidend. Es geht um die auch praxisorientierte Frage, wie Lernende und Lehrende gemeinsam Sprache und Kommunikation erforschen können.
Empfohlene Literatur:
W. Steinig/ H.-W. Huneke: Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag.5., aktual. Aufl 2015. E. Neuland/ C. Peschel: Einführung in die Sprachdidaktik. Stuttgart: Metzler 2013.

 

Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)

Dozent/in:
Jutta Wolfrum
Termine:
Einzeltermin am 31.5.2017, 12:00 - 16:00, U5/01.22
Einzeltermin am 28.6.2017, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Einzeltermin am 11.7.2017, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Inhalt:
Zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung DiDaZ werden Examensthemen gesichtet, besprochen und gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus wird relevante Fachliteratur vorgestellt sowie auf Strategien zum Schreiben von Examensklausuren eingegangen.

Literatur und Medien

 

Glaube und Ethik im polnischen Film

Dozent/in:
Daniel Schümann
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
Blockveranstaltung 3.7.2017-6.7.2017 Mo-Do, Blockveranstaltung 17.7.2017-20.7.2017 Mo, Di-Do, 18:15 - 22:00, MG1/01.02
Inhalt:
In Deutschland gilt der polnische Film vielfach immer noch als „Geheimtipp“. Dabei hat unser östliches Nachbarland kinematographisch durchaus einiges zu bieten. So machte Polen nach der Gründung der Spielfilmstudios in Łódź 1949 zunehmend bei internationalen Festivals von sich reden. Etliche aus der Schule von Łódź hervorgegangene Filmschaffende erlebten auch im Ausland einen künstlerischen Durchbruch. Wie anderswo im ehemaligen Ostblock fanden sich junge Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler in den Jahren vor 1989 vielfach vor ein Dilemma gestellt: Propaganda oder Ethik? Im katholisch geprägten Polen kam als dritte, spezifische Dimension auch noch der Glaube hinzu.
Die Lehrveranstaltung möchte exemplarische Einblicke in das Filmschaffen nach 1945 bieten – v. a. anhand der beiden ‚Großmeister‘ des polnischen Kinos, Krzysztof Kieślowski (1941-1996) sowie Andrzej Wajda (1926-2016). Der Kurs will sich der nicht nur in Polen vieldiskutierten Frage nach ‚natürlicher Sprache‘ u. a. aus der kritischen Übersetzerperspektive annähern. Zudem ist auch die Reflexion über Glaube und Ethik anhand ausgewählter Filme ein wichtiges Anliegen. Welchen Platz haben beide im Film? Welchen sollen sie überhaupt haben?
Empfohlene Literatur:
Falkowska, Janina: Andrzej Wajda. History, Politics, and Nostalgia in Polish Cinema. New York u. a. 2008 (= Film Studies / Central European Studies). Klejsa, Konrad / Schamma Schahadat / Margarete Wach (Hrsg.): Der polnische Film. Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Marburg 2013. Wachlowska, Hanna: Kino Kieślowskiego, kino po Kieślowskim. Warszawa 2006.

 

V/S/Ü "Figur und 'frame'" - Herrscherfiguren und Figurationen der Herrschaft [V/S/Ü "Figur und 'frame'"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 9:15 - 10:00, U5/01.22
Empfohlene Literatur:
Die kritische Lektüre folgender Werke kann auf die Vorlesung/Übung einstimmen:
  • Entman, Robert M. Projections of power: Framing news, public opinion, and U.S. foreign policy. Chicago [u.a.], 2004. Studies in communication, media, and public opinion.
  • Matthes, Jörg. Framing. 1. Auflage. Baden-Baden, 2014. Konzepte 10.
  • Matthes, Jörg. Framing-Effekte: Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf die Einstellungen der Rezipienten. München, 2007. Reihe Rezeptionsforschung 13.
  • Turnbull, David. "Framing." Framework: The Journal of Cinema and Media 54.1 (2013): 105 07. (Filmwissenschaft/Filmästhetik)

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie

Geschichte

 

Religiöse Toleranz im Mittelalter: Muslime und Juden unter christlicher Herrschaft (Religious tolerance in the Middle Ages: Muslims and Jews under Christian rule)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
Inhalt:
Die Reiche des Hoch- und spätmittelalterlichen Europa verstanden sich als christliche Reiche. Die Herrscher nahmen für sich in Anspruch durch die Gnade Gottes eingesetzt zu sein und legitimierten ihre Stellung durch den Auftrag, den christlichen Glauben zu verteidigen und den Christen ihrer Reiche ein Umfeld zu schaffen, in dem sie nach den Vorschriften des christlichen Glaubens leben konnten. Zugleich aber gehörte auch der Schutz der Juden zu den Aufgaben der geistlichen und weltlichen Gewalt; als das auserwählte Volk des Alten Bundes hatten sie Anteil an der Wahrheit und sollten bis zum Ende der Zeiten nicht gezwungen werden, zum Christentum überzutreten, sondern "in gebührender Abhängigkeit von den Christen" den Glauben ihrer Väter weiter pen und durch die untergeordnete Stellung zugleich Zeugnis von der Überlegenheit des Christentums ablegen. Als nicht missionierende Religion stellte das Judentum keine Bedrohung für eine sie tolerierende Mehrheitsreligion dar, weshalb schon die heidnischen Gesellschaften des Antike dem Judentum eine Sonderstellung als "erlaubte Religion" (religio licita) eingeräumt hatten. Es erschien daher nicht als Widerspruch, dass Juden geduldet, Christen dagegen, die in einzelnen Punkten anders dachten als die Amtskirche, erbittert verfolgt wurden. Erst im Zuge der scholastischen Systematisierung des theologischen Diskurses entwickelte sich seit dem späten 12. Jahrhundert die Vorstellung, dass die Juden nicht einfach nur die israelitische Religion des Alten Bundes weiterführten, sondern sich, erkennbar am Talmud, zu einer in bewusster Opposition zum Christentum stehenden Religion weiterentwickelt hatten und dies nicht zu tolerieren sei. Angesichts von Ritualmord- und Hostienschändungslegenden wurde der theologisch und rechtlich garantierte Judenschutz zunehmend brüchig, bis hin zu der Vorstellung, es sei ein gottgefälliges Werk, Juden aus einem Königreich, einem Territorium oder einer Stadt zu vertreiben. Gleichzeitig wurde die Rechtsstellung der Juden zum pragmatischen Vorbild für die Tolerierung von Muslimen unter christlicher Herrschaft in den Kreuzfahrerreichen, in Sizilien und auf der iberischen Halbinsel, obwohl die Muslime eigentlich entweder als Götzendiener oder als christliche Häretiker eingestuft wurden und als solche keinen Anspruch auf Toleranz hatten. In der Vorlesung sollen Theorie und Praxis der religiösen Toleranz im christlichen Mittelalter betrachtet, mit der gleichzeitigen islamischen Praxis verglichen und epochenübergreifend in die Entwikclung von Toleranz und Intoleranz eingeordnet werden.
Empfohlene Literatur:
Nikolas Jaspert, Die Kreuzzüge (Geschichte kompakt), Darmstadt 2010; Peter Thorau, Die Kreuzzüge, München 2007; Hans-Eberhard Mayer, Geschichte der Kreuzzüge, Stuttgart 2005. Bernd Rill, Sizilien im Mittelalter. Das Reich der Araber, Normannen und Staufer. Stuttgart/Zürich 1995; J.J. Norwich, Die Normannen in Sizilien, 1130-1194, Wiesbaden 2. Aufl. 1973; H. Takayama, The Administration of the Norman Kingdom of Sicily, Leiden 1993; Raphael Strauss, Die Juden im Königreich Sizilien unter Normannen und Staufern, Heidelberg 1910. – George Hill, A History of Cyprus, London 1940; P.W. Edbury, The Kingdom of Cyprus and the Crusades, 1191-1374, Cambridge 1991; Nicholas Coureas, The Latin Church in Cyprus, 1195-1312, Aldershot 1997; Anne Gilmour-Bryson, The Trial of the Templars in Cyprus. A complete English edition, Leiden 1998; vgl. auch http:// www.ceu.hu/ medstud/ events/ ev004/ edbury.htm; Stavros Panteli, Place of Refuge. The history of the Jews in Cyprus, London 2003.

 

Sklavenhandel und Sklaverei in der neueren Geschichte / The slave trade and slavery in modern history

Dozent/in:
Mark Häberlein
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Inhalt:
Obwohl Formen des Sklavenhandels und der Sklaverei von der Antike bis in die Gegenwart belegt sind, kommt den Sklavereisystemen, die zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert die atlantische Welt prägten, besondere Bedeutung zu. Der Transport von ca. 12 Millionen afrikanischer Sklaven in die amerikanischen Kolonien stellt die größte Zwangsmigration der Geschichte dar, und die atlantische Sklaverei hatte tiefgreifende demographische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Auswirkungen auf Afrika, Europa und den amerikanischen Doppelkontinent. Die Vorlesung vermittelt einen umfassenden Überblick über diese Phänomene, der von den ersten Aktivitäten Portugals im Sklavenhandel des 15. Jahrhunderts bis hin zur Emanzipation der Sklaven in den US-amerikanischen Südstaaten, Kuba und Brasilien im späteren 19. Jahrhundert reicht.
Empfohlene Literatur:
Herbert S. Klein, The Atlantic Slave Trade, Cambridge u.a. 1999.
David Eltis, The Rise of African Slavery in the Americas, Cambridge u.a. 2000.
Jochen Meißner/Ulrich Mücke/Klaus Weber, Schwarzes Amerika. Eine Geschichte der Sklaverei, München 2008.
David Eltis/David Richardson (Hg.), Atlas of the Transatlantic Slave Trade, New Haven/London 2010.
Jeremy Black, The Atlantic Slave Trade in World History, London/New York 2015.
Michael Zeuske, Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen. Eine Weltgeschichte des Sklavenhandels im atlantischen Raum, Berlin/Boston 2015.

 

V Vom „Mythos der Befreiungskriege“ zum Wiener Kongress: Der Kampf gegen Napoleon und die Neuordnung Europas (c. 1809-1814/15)

Dozent/in:
Sabine Freitag
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Inhalt:
1809 besaß das französische Imperium seine größte Ausdehnung. Napoléon stand auf dem Zenit seiner Macht. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht diese zweite Hälfte napoleonischer Herrschaft über Europa bis zu ihrem Ende 1814/15. Wie in der vorausgegangenen Vorlesung soll der Focus nicht primär auf der Darstellung der französischen Interessen liegen, sondern auf der Untersuchung der Auswirkungen napoleonischer Politik auf einige der von dieser Politik betroffenen europäischen Länder. Nach Italien, Spanien und Großbritannien wird nun der Blick auf Preußen, Österreich und die Rheinbundstaaten (darunter Sachsen) gelenkt. Darüber hinaus bilden der Russlandfeld 1812, die Völkerschlacht bei Leipzig 1813, die Herrschaft der 100 Tage, Napoleons endgültige Niederlage bei Waterloo 1815 und schließlich die Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress 814/15 thematische Schwerpunkte.
Empfohlene Literatur:
Literatur (Auswahl): Elisabeth Fehrenbach, Vom Ancien Régime zum Wiener Kongress, München 2001; Hans-Ulrich Thamer, Die Völkerschlacht bei Leipzig: Europas Kampf gegen Napoleon, München 2013; Eckart Kleßmann, Die Verlorenen. Die Soldaten in Napoleons Russlandfeldzug, Berlin 2012; Volker Huenecke, Napoleons Rückkehr: Die letzten hundert Tage: Elba, Waterloo, St. Helena, Stuttgart 2015; Thierry Lentz, 1815: Der Wiener Kongress: Die Neugründung Europas, München 2016; Reinhard Stauber, Der Wiener Kongress, Stuttgart 2014; Sabine Grabner/Agnes Husslein/Werner Telesko (Hg.), Europa in Wien: Der Wiener Kongress 1814/15, München 2015; Wolfram Siemann, Metternich. Staatsmann zwischen Restauration und Moderne, München 2013.

 

Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1918 bis 1945 [V Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Inhalt:
Die Wirtschafts- und Innovationsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist von zahlreichen Krisen gekennzeichnet. Neben dem Ersten Weltkrieg werden vor allem (Gesamt-) Wirtschaftskrisen, sowie Finanz- und Währungskrisen in internationaler Perspektive analysiert. Die Schwerpunkte liegen bei der Analyse der Ursachen und Konsequenzen der Hyperinflation und der Weltwirtschaftskrise, auch im Zusammenhang mit den Krisen des Weltwährungssystems, der Finanzmärkte und des Bankensektors. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet auch die nationalsozialistische Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik, sowie die nationalsozialistische Rüstungs- und Kriegswirtschaft.
Empfohlene Literatur:
  • Aschinger Gerhard, Börsenkrach und Spekulation, München 1995.


  • Aschinger Gerhard, Währungs- und Finanzkrisen: Entstehung, Analyse und Beurteilung aktueller Krisen, München 2001, S.63-67, 84-100.


  • Blaich Fritz, Der Schwarze Freitag. Inflation und Wirtschaftskrise, München 1985.


  • Blaich Fritz, Die Wirtschaftskrise 1925/26 und die Reichsregierung, Kallmünz 1977.


  • Blaich Fritz, Wirtschaft und Rüstung im „Dritten Reich“, Düsseldorf 1987.


  • Born Karl-Erich, Die deutsche Bankenkrise 1931, München 1967.


  • Grundmann Friedrich, Agrarpolitik im Dritten Reich. Anspruch und Wirklichkeit des Reichserbhofgeset­zes, Hamburg 1979.


  • Haberler Gottfried, Die Weltwirtschaft und das internationale Währungssystem in der zeit zwischen den beiden Weltkriegen, in: Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876-1975, Frankfurt am Main 1976, S. 205ff.


  • Hardach Karl, Wirtschaftsgeschichte Deutschlands im 20.Jahrhundert (1914-1970), Göttingen 1993.


  • Henning Friedrich-Wilhelm, Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992, Paderborn 1993.


  • Irmler Heinrich, Bankenkrise und Vollbeschäftigungspolitik, in: Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Währung und Wirt­schaft in Deutschland 1876-1975, Frankfurt am Main 1976.


  • James Harold, The Causes of the German Banking Crisis, in: Economic History Review, Vol. 37, N. 1, p. 68-87.


  • Jarchow Hans-Joachim, Monetäre Außenwirtschaft, II Internationale Währungspolitik, Göttingen 1997.


  • Kindleberger Charles, Manias, Panics and Crashes – A History of Financial Crises, New York 1989.


  • Klingaman William, Der Crash, Bern 1990.


  • Petzina Dieter, Autarkiepolitik im Dritten Reich. Der nationalsozialistische Vierjahresplan, Stuttgart 1968.


  • Tilly Richard u.a., Geschichte der Wirtschaftspolitik. Vom Merkantilismus zu Sozialen Marktwirtschaft; München 1993.


  • Wagner-Braun Margarete und Obermaier Robert, Die deutsche Wirtschaft an der Schwelle von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus: Weichenstellungen für die nationalsozialistische Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik, in: Scripta Mercaturae, Heft 1, 2001, S. 43-84.


  • Wagner-Braun Margarete, Kreditgenossenschaften und Sparkassen im Wettbewerb während der Wei­marer Republik, in: Historischer Verein bayersicher Genossenschaftern e. V., Genossenschafts­verband Bayern (Hrsg.), Beiträge zur Genossenschaftsgeschichte, Schriftenreihe zur Genossen­schaftsgeschichte Band 6, München 2003, S. 18-39.

 

Einführung in die Historischen Grundwissenschaften

Dozent/in:
Christof Rolker
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.16
Inhalt:
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die historischen Grundwissenschaften und ihre unterschiedlichen Teilbereiche (Paläographie, Diplomatik, Heraldik usw.). Der Schwerpunkt liegt auf jenen Disziplinen, die sich mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellengattungen und ihren Eigenarten beschäftigen. Überblicksartig sollen nicht nur Methoden und Ergebnisse der historischen Grundwissenschaften, sondern auch für das (Selbst-)Studium der Geschichte wichtige Hilfsmittel vorgestellt werden.
Empfohlene Literatur:
Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, hg. von Friedrich Beck und Eckart Henning, Köln, Weimar und Wien 2012; Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers, Stuttgart 2007.

 

Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History) (Esch)

Dozent/in:
Claudia Esch
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 31.5.2017, Einzeltermin am 7.6.2017, 10:15 - 11:45, U5/02.23
Der Grundkurs findet jede Woche statt, an den drei genannten Einzelterminen jedoch in einen anderen Raum (CIP-Pool).
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

Die Salier (The Salian Dynasty)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Inhalt:
Für knapp 100 Jahre stellte das ostfränkische Adelsgeschlecht der Salier römisch-deutsche Könige und Kaiser. Diese Zeitspanne war geprägt von ständigen Auseinandersetzungen mit den Fürsten, der Kirche und der eigenen Familie. In deren Folge vollzogen sich in diesem Jahrhundert tiefgreifende Veränderungen im Verständnis von königlicher Herrschaft und im Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht. Im Seminar sollen diese Veränderungen auch am Beispiel der Herrschaftsrepräsentation nachvollzogen werden.
Empfohlene Literatur:
ALTHOFF, Gerd, Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Darmstadt 2003; BOSHOF, Egon, Die Salier (Kohlhammer Urban-Taschenbücher 387), Stuttgart 2008; GOETZ, Hans-Werner, Proseminar Geschichte Mittelalter (UTB 1719 Geschichte), Stuttgart 2014; HARTMANN, Martina, Mittelalterliche Geschichte studieren (UTB 2575), Konstanz 32011; Historisches Museum der Pfalz (Hg.), Die Salier. Macht im Wandel, München 2011; LAUDAGE, Johannes, Die Salier (Beck'sche Reihe 2397), München 2008; MÜLLER, Harald, Mittelalter (Akademie Studienbücher - Geschichte), Berlin 2015; WEINFURTER, Stefan, Das Jahrhundert der Salier, Ostfildern 2004.

 

Macht und dynastisches Bewusstsein. Die Ottonen (Power and Dynastic Self-Awareness. Ottonian Dynasty)

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Inhalt:
Die Liudolfinger, ein sächsisches Adelsgeschlecht zu Beginn des 10. Jahrhunderts, traten das karolingische Erbe des Ostfränkischen Reiches an, veränderten dieses Erbe mit Blick auf die Einführung der Individualsukzession und brachten durch die Kaiserkrönung Ottos des Großen (936-973) in Rom eine imperiale Politik zur Verwirklichung. Diese Politik wurde von dessen Nachfolgern Otto II. und Otto III. fortgesetzt. Diese haben versucht, auch an das oströmisch-byzantinische kaiserliche Verständnis anzuknüpfen. Nicht zuletzt verdankt man diesen drei die Beschreibung der Dynastie selbst als die „Ottonen“. Im Seminar werden wir uns mit dem Aufstieg und der Durchsetzung der Ottonen als Dynastie sowie mit der Frage nach dem kaiserlichen Selbstverständnis beschäftigen.
Empfohlene Literatur:
Althoff, Gerd, Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher, 473), Stuttgart u.a. 2013; Körntgen, Ludger, Ottonen und Salier, Darmstadt 2010; Althoff, Gerd; Keller, Hagen, Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen. Krisen und Konsolidierungen 888–1024 Stuttgart 2008. (= Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 3); Laudage, Johannes, Otto der Große, (912 - 973) eine Biographie, Regensburg 2001; Görich, Knut, Otto III., Romanus Saxonicus et Italicus kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie, Sigmaringen 1993.

 

Von Grundherrschaft bis zu Multinationals - Ein Blick in Organisation, Wirtschaft(lichkeit) & Arbeit [PS Von Grundherrschaft bis zu Multinationals]

Dozent/in:
Isabelle Thomas
Termine:
Einzeltermin am 26.4.2017, Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 17.5.2017, Einzeltermin am 31.5.2017, Einzeltermin am 7.6.2017, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Bitte beachten Sie, dass das Proseminar als Blockveranstaltung zu den angegebenen Terminen stattfindet
Inhalt:
26.04.2017
Vorbesprechung
Einführung: Organisation, Arbeit & ökonomische Zusammenhänge im Zeitkontext

03.05.2017
1) Kirchliche & weltliche Grundherrschaften
2) Organisation des Handwerks: Das Zunftwesen

10.05.2017
3) Protoindustrialisierung: Bauernbefreiung & Gewerbefreiheit
4) Industrialisierung der Landwirtschaft
5) Entstehung und Bereiche des Genossenschaftswesens

17.05.2017
6) Verlagssystem und Manufaktur
7) Entstehung von Aktien- & Handelsgesellschaften
8) Fabriken – Zeichen technischen Fortschritts?

31.05.2017
9) Startschuss für die modernen Management-Unternehmen
10) Exkurs: Staatsunternehmen, verstaatlichte Unternehmen

07.06.2017
11) Weltweite Vernetzung: Multinationale Unternehmen
12) Perspektive: Unternehmensformen in der Digitalisierung
Abschließende Diskussion
Empfohlene Literatur:
  • Achilles, Walter (1993): Deutsche Agrargeschichte im Zeitalter der Reformen und der Industrialisierung. Stuttgart.

  • Berghoff, Hartmut (2004): Moderne Unternehmensgeschichte. Eine themen- und theorieorientierte Einführung. Paderborn, München u.a..

  • Cipolla, Carlo M. (ver. Jahrgänge): Europäische Wirtschaftsgeschichte. Stuttgart.

  • Dipper, Christof (1980): Die Bauernbefreiung in Deutschland. 1790-1850. Stuttgart.

  • Ehmer, Josef (1994): Soziale Traditionen in Zeiten des Wandels. Arbeiter und Handwerker im 19. Jahrhundert. Frankfurt u.a.

  • Frevert, Ute / Haupt, Heinz-Gerhard (Hg.): Der Mensch des 19. Jahrhunderts. 2. Aufl. Essen.

  • Gerlach, Rüdiger (2014): Betriebliche Sozialpolitik im historischen Systemvergleich das Volkswagenwerk und der VEB Sachsenring von den 1950er bis in die 1980er Jahre. Stuttgart.

  • Henning, Friedrich-Wilhelm (1993): Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992. Paderborn.

  • Henning, Friedrich-Wilhelm (1994): Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800. Paderborn.

  • Henning, Friedrich-Wilhelm (1995): Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914. Paderborn.

  • Historischer Verein bayerischer Genossenschaften e.V. (Hrsg.) (2000): Entwicklung und Realisierung des Genossenschaftsgedankens vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München.

  • Kiehling, Hartmut (2009): Wirtschafts- und Sozialgeschichte kompakt. München.

  • Kiesewetter, Hubert (2004): Industrielle Revolution in Deutschland. Regionen als Wachstumsmotoren. Stuttgart.

  • Kirchgässner, Bernhard (1979): Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. Grundriß der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis zum Ende des Alten Reiches. Düsseldorf.

  • Kluge, Arndt (2007): Die Zünfte. Stuttgart.

  • Kocka, Jürgen (1975): Unternehmer in der deutschen Industrialisierung. Göttingen. (online verfügbar)

  • Kösters, Judith/Ließmann, Heike/Wellmann, Karl-Heinz (Hrsg.) (2016): Welt der Wirtschaft. Neue Fragen, einfach erklärt. Bonn.

  • Lenger, Friedrich (1998): Handwerk, Hausindustrie und die historische Schule der Nationalökonomie. Bielefeld.

  • Niemann, Hans-Werner (2006): Europäische Wirtschaftsgeschichte. Vom Mittelalter bis heute. Darmstadt.

  • Patze, Hans (1983): Die Grundherrschaft im späten Mittelalter (Band 1). Sigmaringen.

  • Pierenkemper, Toni (1989): Landwirtschaft und industrielle Entwicklung. Zur ökonomischen Bedeutung von Bauernbefreiung, Agrarreform und Agrarrevolution. Stuttgart.

  • Pierenkemper, Toni (2005): Wirtschaftsgeschichte. Eine Einführung – oder: Wie wir reich wurden. München.

  • Pierenkemper, Toni (2007): Gewerbe und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert. München.

  • Pierenkemper, Toni (2011): Unternehmensgeschichte. Stuttgart.

  • Prollius, Michael von (2006): Deutsche Wirtschaftsgeschichte nach 1945. Göttingen.

  • Reitemeier, Arnd (2008): Grundherrschaft und bäuerliche Lebensbedingungen. Münster.

  • Rosenschon, Astrid (1990): Zum System der sozialen Sicherheit in der DDR.

  • Schlick, Christopher (Hrsg.) (2016): Megatrend Digitalisierung – Potenziale der Arbeits- und Betriebsorganisation. Berlin.

  • Schulz, Knut (2010): Handwerk, Zünfte und Gewerbe.

  • Then, Volker (1997): Eisenbahnen und Eisenbahnunternehmer in der industriellen Revolution ein preußisch/deutsch-englischer Vergleich. Göttingen.

  • Treiber, Hubert (1990): Der Fabrikherr des 19. Jahrhunderts als Moral-Unternehmer: Über die Fabrikation von ‚Berufsmenschen‘ in einer entzauberten Welt. In: König, Helmut: Sozialphilosophie der industriellen Arbeit. Opladen. S.149- 180.

  • Walter, Rolf (2011): Wirtschaftsgeschichte vom Merkantilismus bis zur Gegenwart. Köln.

 

Die Historia Compostelana. Eine bedeutende Chronik zur Geschichte der iberischen Halbinsel im 12. Jahrhundert (The Historia Compostelana. An Important Chronicle for The History of Iberia in the 12th Century)

Dozent/in:
Laura Brander
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Inhalt:
Die Historia Compostelana bietet eine detaillierte und anschauliche, häufig propagandistische Darstellung der geschichtlichen Ereignisse, die den Nordwesten Spaniens in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts geprägt haben. Die Chronik, die sich als eine Darstellung der Taten des Erzbischofs Diego Gelmirez von Santiago de Compostela gibt, wurde in dessen Auftrag von mindestens zwei anonymen Verfassern niedergeschrieben und umfasst die Jahre 1100-1139. Sie ist ein prägnantes Abbild sowohl der Kirchenpolitik des nordwestspanischen Raumes und der Differenzen mit dem Papsttum als auch Zeugnis der Konflikte zwischen dem Bischof und Königin Urraca von Kastilien, deren Herrschaft in mehrere hundert Seiten des außergewöhnlich umfangreichen Werkes Eingang gefunden hat. Die kompositionell erstaunlich geschlossene Chronik ist als historische Quelle auch wegen der Überlieferung zahlreicher inserierter und an anderer Stelle nicht erhaltener Dokumente (Papsturkunden, Mandate, Kardinalsschreiben, Briefe, Urkunden weltlicher und geistlicher Großer, Privilegien und Schwurleistungen, Schenkungs- und Schatzverzeichnisse etc.) bedeutend. Eingearbeitet sind auch Translationsberichte, Mirakel und fiktive Reden, Altar- und Kirchweihen und vieles mehr. Die Historia Compostelana wird in der Forschung als umfangreichste und bedeutendste Quelle für diesen Zeitraum spanischer Geschichte bezeichnet. Anhand ausgewählter Textstellen sollen zentrale Ereignisse, Konflikte und strittige Fragen zur Geschichte Kastilien-Leons, Aragóns, Galiciens und Portugals und zu den Beziehungen der iberischen Halbinsel zum Papsttum im frühen 12. Jahrhundert erarbeitet werden.
Empfohlene Literatur:
Historia Compostellan, hg. v. Emma FALQUE REY (Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis Bd. 70), Turnholti 1988; T. N. BISSON, The Medieval Crown of Aragon. A Short History, Oxford 1986; Klaus HERBERS, Santiago de Compostela zur Zeit von Bischof und Erzbischof Diego Gelmírez (1098/9-1140), in: KKG 98, 1987, 89–102; Klaus HERBERS, Geschichte Spaniens im Mittelalter. Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Stuttgart 2006; Peter LINEHAN, Spain in the Twelfth Century, in: The New Cambridge Medieval History. Bd. 4: C. 1024-1198. Part 2, hg. v. David LUSCOMBE U. Jonathan RILEY-SMITH, Cambridge 2004, S. 475–509; Joseph F. O' CALLAGHAN, A History of Medieval Spain, Ithaca, London 1997; Bernard F. REILLY, The Kingdom of Leon-Castilla under Queen Urraca, Princeton 1982; Bernard F. REILLY, The Medieval Spains, Cambrigde 1993; Antonio UBIETO ARTETA, Historia de Aragón. Creación y Desarrollo de la Corona de Aragón, Zaragoza 1987; Ludwig VONES, Die "Historia Compostellana" und die Kirchenpolitik des nordwestspanischen Raumes 1070-1130, Bd. 29, Köln/Wien 1980.

 

Französisch für Historiker (French for Historians)

Dozent/in:
Konan Kouassi Parfait Boris
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, KR12/00.16
Inhalt:
Im Rahmen des Kurses werden Quellentexte aus unterschiedlichen Jahrhunderten gelesen, auf Französisch besprochen und interpretiert. Außerdem üben die Teilnehmer die spezifisch französische Form des Aufsatzes (dissertation) und des Quellenkommentars (commentaire de texte). Der Kurs richtet sich an Studierende, die ihre Französischkenntnisse verbessern wollen, insbesondere zur Vorbereitung auf ein Auslandsstudium.

 

Kirchenreform und „Investiturstreit“ (The Gregorian Reforms and the so called „Investiture Controversy“)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Inhalt:
Der Hoftag zu Worms, der Gang nach Canossa und das Wormser Konkordat sind die geläufigsten Eckdaten des Investiturstreits. Doch der Streit zwischen Kaiser und Papst um die Einsetzung von Bischöfen war nur ein Aspekt im „Kampf um die richtige Ordnung in der Welt“ (Gerd Tellenbach). In der Übung sollen anhand von Quellen zentraler Akteure die Linien von den Klosterreformern aus Cluny über die Gregorianischen Reformen bis zum Wormser Konkordat nachvollzogen werden. Dabei knüpft der Kurs immer wieder an zentrale kirchenrechtliche Begriffe und die Geschichte des Reichs der späten Ottonen und frühen Salier an.
Empfohlene Literatur:
BLUMENTHAL, Uta-Renate, Gregor VII. Papst zwischen Canossa und Kirchenreform, Darmstadt 2001; ERKENS, Franz-Reiner, Herrschersakralität im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Investiturstreit, Stuttgart 2006; GOEZ, Werner, Kirchenreform und Investiturstreit. 910 - 1122 (Urban-Taschenbücher 462), Stuttgart 2008; HARTMANN, Wilfried, Der Investiturstreit (Enzyklopädie deutscher Geschichte 21), München 2007; WEINFURTER, Stefan (Hg.), Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen (Mittelalter-Forschungen 38), Ostfildern 2012.

 

Kartelle und Konzerne im 19. und 20. Jahrhundert [HS Kartelle und Konzerne]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
Inhalt:
27.04.2017 Vorbesprechung

04.05.2017 Beginn und Entwicklung der Kartellbewegung im 19. Jahrhundert vor dem konjunkturellen Hintergrund

11.05.2017 Beispiele kartellierter Branchen: Kohlewirtschaft und Eisen- und Stahlindustrie

18.05.2017 Beispiele kartellierter Branchen: Chemische Industrie und elektrotechnische Industrie

01.06.2017 Marktbeherrschende Strategien des Standard Oil Trusts

08.06.2017 Der Stinnes-Konzern: Konzentration par excellence

22.06.2017 Ziele, Mittel und Wirksamkeit der „Verordnung gegen den Mißbrauch wirtschaftlicher Machstellungen“ von 1923

29.06.2017 Kartelle und Konzerne im Dritten Reich

06.07.2017 Die alliierte Antikonzentrationspolitik in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Das Beispiel der IG Farben

13.07.2017 Die alliierte Antikonzentrationspolitik in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Das Beispiel Bankensektor

20.07.2017 Entstehung, Gestaltungsprinzipien und Instrumente des „Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen“ von 1957

27.07.2017 Abschließende Diskussion
Empfohlene Literatur:
Borchardt Knut, Grundriß der deutschen Wirtschaftsgeschichte, Göttingen 1985.
Borchardt Knut, /Fikentscher Wolfgang, Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkung Marktbeherrschung, Beiheft der Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Konkursrecht, Stuttgart 1957.
Cox Helmut / Jens Uwe / Markert Kurt (Hrsg.), Handbuch des Wettbewerbs, Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik Wettbewerbsrecht, München 1981.
Holzschuher Veit, Soziale und ökonomische Hintergründe der Kartellbewegung, Erlangen-Nürnberg 1962.
Isay Rudolf, Die Geschichte der Kartellgesetzgebung, Berlin 1955.
Jahn G., / Junkersdorff (Hrsg.), Internationales Handbuch der Kartellpolitik, 1958.
Kling, Michael/Thomas, Stefan: Kartellrecht. München 2007.
Köhler Helmut, Wettbewerbsrecht und Kartellrecht, München 2007.
Neumann Manfred, Wettbewerbspolitik – Geschichte, Theorie und Praxis, in: Albach Horst (Hrsg.), Die Wirtschaftswissenschaften, Wiesbaden 2000.
Pohl Hans (Hrsg.), Kartelle und Kartellgesetzgebung in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1985.
Reuter Ute, Erfahrungen mit staatlicher Kartellpolitik in Deutschland von 1900 bis 1964, St. Gallen 1964.
Scherner Jonas, Dekartellierung, in: Benz Wolfgang, Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949/55, Berlin 1999.
Schmidt / Binder, Wettbewerbspolitik im internationalen Vergleich: Die Erfassung wettbewerbsbeschränkender Strategien in Deutschland, England, Frankreich, USA, Stuttgart 1994.
Treue / Pohl (Hrsg.), Die Konzentration in der deutschen Wirtschaft seit dem 19. Jahrhundert, Köln 1977.
Winkel Harald, Die Wirtschaft im geteilten Deutschland 1945-1970, Wiesbaden 1974.

 

Verwandt-Sein und Verwandt-Werden im Mittelalter

Dozent/in:
Christof Rolker
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Inhalt:
Aus Sicht moderner Gesellschaften und der Forschung gilt Verwandtschaft oft als "functional predecessor of almost everything" (Sabean/Teuscher). Wer mit wem wie "verwandt" war, war in mittelalterlichen Gesellschaften in der Tat eine entscheidende Frage, um soziale Beziehungen aller Art zu gestalten. Im Seminar werden wir die unterschiedlichsten "Verwandtschaften" anhand ausgewählter Quellenbeispiele analysieren und dabei sehr unterschiedliche Theorien und Methoden erproben.
Empfohlene Literatur:
Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. von Karl-Heinz Spieß (Vorträge und Forschungen 71), Ostfildern 2009. Anita Guerreau-Jalabert, Régine Le Jan und Joseph Morsel, De l’histoire de la famille à l’anthropologie de la parenté, in: Les tendances actuelles de l'histoire du Moyen Âge en France et en Allemagne. Actes des colloques de Sèves (1997) et Göttingen (1998), hg. von Jean-Claude Schmitt und Otto Gerhard Oexle, Paris 2002, 433–446. Kinship in Europe. Approaches to long-term development (1300–1900), hg. von David Warren Sabean, Simon Teuscher und Jon Mathieu, New York / Oxford 2007.     

Didaktik der Geschichte

 

Gastvortragsreihe Didaktik der Geschichte

Dozent/in:
Bert Freyberger
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Bitte beachten Sie: Derzeit sind (noch) keine Gastvorträge realisierbar; sobald sich dies ändern sollte, wird dies offiziell bekannt gegeben werden.

 

Lutherjahr 2017 - Perspektiven für den Geschichtsunterricht

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Termine:
Mo, 10:30 - 12:00, KR12/00.05
SEMINAR GESCHLOSSEN! Anmeldung nicht mehr möglich. Bitte melden Sie sich alternativ (unter Bert.Freyberger@uni-bamberg.de und unter Nennung des Studiengangs, der Modulverwendung und der gewünschten ECTS) für das Seminar "Geschichtsschulbücher und Geschichtskultur" an!
Inhalt:
2017 wird in zahlreichen Veranstaltungen des Reformators Martin Luther, der Reformation und der kulturellen und politischen Entwicklungen der Zeit Luthers gedacht. Das Seminar geht am konkreten Beispiel des Luther- und Reformationsjahres 2017 der Frage nach, wie in der Öffentlichkeit stark präsente Gedenkjahre für historisches Lernen im Geschichtsunterricht fruchtbar gemacht werden können. Zunächst wird die aktuelle Forschungslandschaft zu Luther und der Reformation im Hinblick auf neue Forschungstendenzen in den Blick genommen und in Bezug zur Darstellung Luthers in aktuellen Schulgeschichtsbüchern gesetzt. Anschließend werden unterschiedliche Ansätze ausgelotet, wie sich das Thema in den Geschichtsunterricht inhaltlich und methodisch einbetten lässt. Auch Überlegungen zur Anbahnung geschichtskultureller Kompetenz kommen in diesem Kontext nicht zu kurz. Im Rahmen des Seminars findet am Samstag, den 20.5.2017 eine Tagesexkursion zur Bayerischen Landesausstellung 2017 „Ritter. Bauern. Lutheraner“ auf der Veste Coburg statt. Die Teilnahme an dieser Exkursion ist für die Teilnehmer/Teilnehmerinnen des Seminars verpflichtend.
Empfohlene Literatur:
  • Schilling, Heinz: Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs, München 2017, 2. Auflage

  • Kaufmann, Thomas: Erlöste und Verdammte. Eine Geschichte der Reformation, München 2017, 3. Auflage

  • Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther. Eine Biographie, Frankfurt/M. 2016

Institut für Katholische Theologie

Alttestamentliche Wissenschaften

 

Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur [VL AT II: Theologische Diskurse]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Das Alte Testament ist das Produkt eines Jahrhunderte langen Ringens um eine angemessene Rede von Gott, das von literarischen Kreisen vornehmlich in Jerusalem im 8. bis 2. Jh. v. Chr. geleistet wurde und die Glaubensdeutung des Judentums und Christentums bleibend bestimmt.

Nachdem die Vorlesung I der Einführung in die Geschichte und Literaturgeschichte Israels und Judas gedient hat, befasst sich Vorlesung II in mehreren thematischen Längsschnitten mit zentralen theologischen Diskursen:
  • Das Denken des Einen. Israels Weg zum Monotheismus
  • Das Zentrum konstituieren. Die Symbolik des Jerusalemer Tempels
  • Was ist der Mensch? Den Anfang erzählen …
  • Das Ringen um Gottes Gerechtigkeit. Das Problem der Theodizee
  • Was aussteht. Die Vollendung erzählen …
Empfohlene Literatur:
Für jeden Themenkreis wird im Laufe der Vorlesung im »Virtuellen Campus« eine eigene Literaturliste zur Verfügung gestellt.

 

Vorlesung AT Vertiefung: Ringen um Gottes Gerechtigkeit. Transformationen der Theodizee in der alttestamentlichen Literatur [VL AT Vertiefung: Theodizee]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
Wir werden mit dem Leiden, mit unerklärlichem Leiden, nicht fertig. Wir reden über das Leiden, weil wir über Leiden reden müssen. Wir erzählen einander Leiden, weil wir unseren Erfahrungen im wiederholten Erzählen eine narrative Form – einen Sinn – geben müssen, und erzählen uns einander unsere Leiden solange, bis wir ihnen im immer wieder nachjustierten Erzählen eine Form gegeben haben, die uns Sinn vermittelt und mit der wir weiter leben können.

Wenn diese These zutrifft, lassen sich die Geschichten der Bibel nicht »eins zu eins« als Abbildungen der Vergangenheit lesen, denn sie geben nicht die Vergangenheit, sondern einen perspektivischen Rückblick auf dieselbe wieder, und dienen immer wieder dazu, im Rückblick auf schwer zu verarbeitende Erfahrungen von Leid die Frage nach der Schuld zu lösen.

Wer war schuld: ich, wir, andere oder Gott? Zwar ging der Prozess vor Voltaires Candid (fast) immer zugunsten Gottes aus. Aber die Frage nach der Schuld am Leid hat in der alttestamentlichen Literatur zu verschiedenen Lösungsversuchen geführt, die letztendlich in Aporien geendet sind und das Fragen ständig weitergetrieben haben. Es gilt, dem Ringen in der antiken Geschichtsschreibung, in verschiedenen Fassungen des deuteronomistischen Geschichtswerkes, in den Büchern der Chronik, im Buch Ijob und in verwandten Weisheitsschriften auf dem Hintergrund der umrissenen Frage nach der Funktion von »Geschichte(n)« nachzugehen.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorlesung ist im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiterführenden Literaturangaben eingerichtet. Das Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

Neutestamentliche Wissenschaften

 

Milch & Blut und andere Körpersäfte (VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
1. Veranstaltungsstunde: 27. April
Inhalt:

MODULZUORDNUNG / MODULBEZEICHNUNG

Bibelwissenschaften:
  • Bachelor "Theologische Studien" - Vertiefungsmodul III

Bibelwissenschaften:
  • Master - "Theologische Studien" 02-NT

Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS):
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - Teilnahme (1,5 LP)
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - mit Klausur (3,5 LP)
  • Modul B - LAMOD-01-06-003b - nur mit Klausur (3 LP)


Interreligiöse Studien (ZIS):
  • Modul A "Religiöse Traditionen"

Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie

 

Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Glaubensspaltung in Europa - Katholische Reform - Konzil von Trient

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25

Fundamentaltheologie und Dogmatik

 

Christliche Theoreme und popkultureller Diskurs

Dozentinnen/Dozenten:
Marlene Moschko-Peetz, Florian Klug
Termine:
Blockveranstaltung 8.7.2017-8.7.2017 Sa, 10:00 - 18:00, U11/00.22
Blockveranstaltung 15.7.2017-15.7.2017 Sa, Blockveranstaltung 22.7.2017-22.7.2017 Sa
Der erste Blocktermin am 8.7.17 wird am Standort Universität Bamberg stattfinden. Der zweite Blocktermin findet entweder am 15.7.17 oder am 22.7.17 am Standort Universität Würzburg statt. Aufgrund Schwierigkeiten mit den Räumlichkeiten, wird der zweite Blocktermin in Würzburg als bald möglich bekannt gegeben.
Vorbesprechung: Montag, 22.5.2017, 16:00 - 18:00 Uhr
Inhalt:
Gott ist tot? Auch das Christentum? Das Christentum ist lebendiger denn je; nur hat es seine Form des katholischen Millieus nicht beibehalten, hat die Alltagskultur nicht nur beeinflusst, sondern ist wesentlicher Bestandteil derselben. Mitunter in unbewusster, aber in sehr nachhaltiger Prägung. Wir fragen, welche Ideen christlicher Herkunft entstammen und essentieller Bestandteil heutigen Denkens sind, ohne dass ihre christliche Herkunft gesellschaftlich bewusst ist. Die Veranstaltung wird zusammen mit Florian Klug der Universität Würzburg abgehalten. Zu Semesterbeginn findet ein Organisationstreffen statt, an dem die beiden Blocktermine und die thematischen Eckpunkte geklärt werden.

Modulzuordnung in der Fundamentaltheologie/Dogmatik:
Erziehungswissenschaften EWS A(I)/B (II): Theologie in Gesellschaftswissenschaften Modul A/B Anfrage per Email möglich. Grundlagenmodul kombiniert: BA Theologische Studien
Vertiefung I: Lehramt GY MA Berufliche Bildung, Fachrichtung Sozialpädagogik BA Theologische Studien MA WiPäd, Erlangen-Nürnberg
Vertiefung II: Lehramt, UF GY MA Berufliche Bildung, Fachrichtung Sozialpädagogik BA Theologische Studien
Vertiefung IIB: Lehramt, UF GY BA Theologische Studien
Mastermodul I: MA Religion und Bildung MA Theologische Studien
Mastermodul II: MA Religion und Bildung MA Theologische Studien
Master Interreligiöse Studien: Modul B1/B2
Studium Generale, Modulstudium

 

Hörer der Botschaft - Essentials des Grundkurs des Glaubens. Lektürekurs Karl Rahner

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, U2/00.26

 

JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie

Dozent/in:
Jürgen Bründl
Termine:
Di, 16:15 - 18:00, U2/00.25
Einzeltermin am 4.7.2017, 16:15 - 18:00, U2/01.33
Inhalt:
Kirche bildet die gemeinschaftliche Existenzform des Glaubens in der Welt und verweist zugleich auf eine umfassende Gemeinschaft der Heiligen und Erlösten bei Gott über die Grenzen der endlichen Wirklichkeit hinaus. Als Kirche sieht sich der Glaube mit den Anfragen der Gegenwart konfrontiert und in die Strittigkeit der Weltprobleme hineingezogen, d.h. in seiner Hoffnung spendenden Orientierungskraft angefragt, aber auch kritisch in Frage gestellt. Deshalb bildet die Klärung des Selbstverständnisses und des spezifischen Sendungsauftrags der Kirche eine theologisch vorrangige Aufgabe. Die Vorlesung wird ausgehend von der grundlegenden Bezogenheit der Kirche auf Jesus Christus Eigenart und Problematik maßgeblicher Kirchenbilder vorstellen und in einem ökumenischen Rahmen erörtern. Dabei wird die kontroverstheologische Frage nach den Kennzeichen der wahren Kirche in ihrer aktuellen Bedeutung ebenso erschlossen wie die maßgebliche Neubestimmung der Mission der Kirche, die sich aus dem Vergleich der Ekklesiologien des I. und des II. Vatikanischen Konzils ergibt. In diesem Horizont kann die aktuelle Kirchenkritik aufgegriffen und zugleich die Frage nach der innerchristlichen Koexistenz bzw. dem Dialog der konfessionsverschiedenen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften in den Blick genommen werden.
Empfohlene Literatur:
Handbuch der Fundamentaltheologie. Bd. 3: Traktat Kirche. /Hg. von Walter Kern, Hermann J. Pottmeyer, Max Seckler. 2. verbesserte und aktualisierte Auflage. Tübingen/ Basel 2000; Gregor Maria Hoff, Ekklesiologie (Gegenwärtig Glauben denken 6). Paderborn 2011; Wolfgang Klausnitzer, Kirche, Kirchen und Ökumene. Lehrbuch der Fundamentaltheologie für Studierende, Religionslehrer und Religionslehrerinnen. Regensburg 2010; Georg Kraus, Gemeinschaft des Heils. Ekklesiologie im Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils. Regensburg 2012; Peter Neuner, Ekklesiologie Die Lehre von der Kirche, in: Wolfgang Beinert (Hg.), Glaubenszugänge. Lehrbuch der Katholischen Dogmatik. Bd. 2. Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1995, 399 578; Otto Hermann Pesch, Katholische Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung. Bd. 2: Die Geschichte Gottes mit den Menschen: Ekklesiologie, Sakramentenlehre, Eschatologie. Ostfildern 2010.

Theologische Ethik

 

Christliche Sexual- und Beziehungsethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Inhalt:
Sexualität: Ein schwierigeres Thema gibt es derzeit wohl kaum für eine Theologische Ethik. Von sexueller Gewalt in der Kirche über den Gebrauch von Kondomen bis hin zur Frage nach dem Umgang mit Homosexualität reicht das Spektrum der vor allem für die Katholische Kirche heißen Eisen . Vor allem, weil das Lehramt der Katholischen Kirche bis heute der Überzeugung ist, dass es etwas zur Sexualität der Menschen sagen kann. Mehr noch: Dass die Kirche die adäquate Lehrerin in Sachen Sexualmoral ist. Damit steht Kirche in Spannung zu vielen Menschen wie auch vielen Christen, die sich sexuell emanzipiert haben und sich von Bischöfen oder Theologen eben nicht belehren lassen wollen, wenn es um ihre Sexualität geht.
In der Vorlesung kann deshalb keine traditionelle Sexualmoral entfaltet werden. In kritischer Auseinandersetzung mit der Gegenwart der Sexualität und der christlichen Tradition soll der Frage nach einer tragfähigen Sexual- und Beziehungsethik nachgegangen werden. Dabei klärt die Vorlesung, wie Sexualität ethisch gedacht werden kann, welche Rolle der Glaube in der Frage nach einer selbstverantworteten Sexualität spielen kann und wie eine Moral für intime Beziehungen aussehen könnte.
Empfohlene Literatur:
Wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

 

Einführung in die Christliche Sozialethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Einzeltermin am 4.7.2017, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Inhalt:
Die Christliche Sozialethik reflektiert als ethische Wissenschaft auf gesellschaftliche Verhältnisse und Strukturen, die der unmittelbaren Verfügungsmacht des Individuums entzogen sind. Statt der Auseinandersetzung mit dem konkreten Handeln des Individuums setzt sich die Sozialethik verstehend, dialogisch und kritisch mit sozialer Wirklichkeit auseinander. Vor diesem Hintergrund stellen sich wesentliche Fragen, die in der Vorlesung behandelt werden: Was ist der Gegenstand der Sozialethik? Wie entwickelt sich und was heißt christliche Sozialethik? Wie verhalten sich christliche Sozialethik und die Sozialverkündigung der Kirche zueinander? Was ist eine gerechte Gesellschaft? Anhand welcher Prinzipien lässt sich Gerechtigkeit bewerten? Welche Orientierungen für eine gerechte(re) Gesellschaft bietet die christliche Sozialethik an? Wie werden diese Orientierungen begründet? Diese und weitergehende Fragen werden unter Einbeziehung praktischer Beispiele in der Vorlesung entschlüsselt.
Empfohlene Literatur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Ernst, Stephan/Engel, Ägidius (Hgg.): Sozialethik konkret, München 2006;
  • Hausmanninger, Thomas (Hrsg.): Christliche Sozialethik zwischen Moderne und Postmoderne. Paderborn 1993;
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, Bd. 1 (Grundlagen)/Bd. 2 (Konkretionen), Regensburg 2004/2005;
  • Heimbach-Steins, Marianne: Christliche Sozialethik, in: Arntz, Klaus/Heimbach-Steins, Marianne/Reiter, Johannes/Schlögel, Johannes (Hgg.): Orientierung finden. Ethik der Lebensbereiche, Freiburg 2008, 166-208;
  • Hengsbach, Friedhelm: Die andern im Blick. Christliche Gesellschaftsethik in den Zeiten der Globalisierung, Darmstadt 2005;
  • Laux, Bernhard: Exzentrische Sozialethik. Zur Präsenz und Wirksamkeit christlichen Glaubens in der modernen Gesellschaft (Forum Religion & Sozialkultur Bd. 13), Berlin 2007;
  • Rauscher, Anton: Handbuch der Katholischen Soziallehre, Berlin 2008; Wilhelms, Günther: Christliche Sozialethik, Stuttgart 2010.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:15 - 9:50, U2/00.25
Inhalt:
Was lässt sich unter religiöser Bildung verstehen? Kann und soll man Religion lernen bzw. lehren? Wann kann man von "religiöser Kompetenz" sprechen? Was ist das Spezifische religiöser Erziehung und Bildung in verschiedenen Bildungszusammenhängen (z.B. Kindergarten, Jugendarbeit, Schule, Erwachsenenbildung)? ...
In dieser Vorlesung werden grundlegende Fragen der Religionspädagogik thematisiert und auf aktuelle Debatten hin weitergedacht. Es geht darum, Antworten zu finden, von welchen Voraussetzungen her religiöse Bildung in der gegenwärtigen Gesellschaft geprägt ist, wo diesbezügliche Herausforderungen liegen und wie religiöse Bildung in angemessener Weise ermöglicht werden kann.

Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)

 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:15 - 9:50, U2/00.25
Inhalt:
Was lässt sich unter religiöser Bildung verstehen? Kann und soll man Religion lernen bzw. lehren? Wann kann man von "religiöser Kompetenz" sprechen? Was ist das Spezifische religiöser Erziehung und Bildung in verschiedenen Bildungszusammenhängen (z.B. Kindergarten, Jugendarbeit, Schule, Erwachsenenbildung)? ...
In dieser Vorlesung werden grundlegende Fragen der Religionspädagogik thematisiert und auf aktuelle Debatten hin weitergedacht. Es geht darum, Antworten zu finden, von welchen Voraussetzungen her religiöse Bildung in der gegenwärtigen Gesellschaft geprägt ist, wo diesbezügliche Herausforderungen liegen und wie religiöse Bildung in angemessener Weise ermöglicht werden kann.

 

Einführung in die Christliche Sozialethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Einzeltermin am 4.7.2017, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Inhalt:
Die Christliche Sozialethik reflektiert als ethische Wissenschaft auf gesellschaftliche Verhältnisse und Strukturen, die der unmittelbaren Verfügungsmacht des Individuums entzogen sind. Statt der Auseinandersetzung mit dem konkreten Handeln des Individuums setzt sich die Sozialethik verstehend, dialogisch und kritisch mit sozialer Wirklichkeit auseinander. Vor diesem Hintergrund stellen sich wesentliche Fragen, die in der Vorlesung behandelt werden: Was ist der Gegenstand der Sozialethik? Wie entwickelt sich und was heißt christliche Sozialethik? Wie verhalten sich christliche Sozialethik und die Sozialverkündigung der Kirche zueinander? Was ist eine gerechte Gesellschaft? Anhand welcher Prinzipien lässt sich Gerechtigkeit bewerten? Welche Orientierungen für eine gerechte(re) Gesellschaft bietet die christliche Sozialethik an? Wie werden diese Orientierungen begründet? Diese und weitergehende Fragen werden unter Einbeziehung praktischer Beispiele in der Vorlesung entschlüsselt.
Empfohlene Literatur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Ernst, Stephan/Engel, Ägidius (Hgg.): Sozialethik konkret, München 2006;
  • Hausmanninger, Thomas (Hrsg.): Christliche Sozialethik zwischen Moderne und Postmoderne. Paderborn 1993;
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, Bd. 1 (Grundlagen)/Bd. 2 (Konkretionen), Regensburg 2004/2005;
  • Heimbach-Steins, Marianne: Christliche Sozialethik, in: Arntz, Klaus/Heimbach-Steins, Marianne/Reiter, Johannes/Schlögel, Johannes (Hgg.): Orientierung finden. Ethik der Lebensbereiche, Freiburg 2008, 166-208;
  • Hengsbach, Friedhelm: Die andern im Blick. Christliche Gesellschaftsethik in den Zeiten der Globalisierung, Darmstadt 2005;
  • Laux, Bernhard: Exzentrische Sozialethik. Zur Präsenz und Wirksamkeit christlichen Glaubens in der modernen Gesellschaft (Forum Religion & Sozialkultur Bd. 13), Berlin 2007;
  • Rauscher, Anton: Handbuch der Katholischen Soziallehre, Berlin 2008; Wilhelms, Günther: Christliche Sozialethik, Stuttgart 2010.

 

Milch & Blut und andere Körpersäfte (VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
1. Veranstaltungsstunde: 27. April
Inhalt:

MODULZUORDNUNG / MODULBEZEICHNUNG

Bibelwissenschaften:
  • Bachelor "Theologische Studien" - Vertiefungsmodul III

Bibelwissenschaften:
  • Master - "Theologische Studien" 02-NT

Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS):
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - Teilnahme (1,5 LP)
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - mit Klausur (3,5 LP)
  • Modul B - LAMOD-01-06-003b - nur mit Klausur (3 LP)


Interreligiöse Studien (ZIS):
  • Modul A "Religiöse Traditionen"

Institut für Kommunikationswissenschaft

KoWi als Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die erste Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die zweite Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

Master KoWi (Hauptfach)

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die erste Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die zweite Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

 

Auslandskorrespondent für Ost- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Arbeitsalltag, Herausforderungen

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/02.17
Inhalt:
Eine Veranstaltung zwischen Slav. Sprachwissenschaft und Kommunikationswissenschaft.

Institut für Orientalistik

Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

Nurculuk und Gülenbewegung

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Patrick Franke
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Inhalt:
In der Religionsgeschichte der Republik Türkei spielt die Nurculuk-Bewegung eine herausragende Rolle. Diese Bewegung, die ursprünglich auf den Islamreformer Said Nursi (1876-1960) zurückgeht, hat sich im Lauf der Zeit vielfach verzweigt. Auch die in jüngster Zeit prominent gewordene "Bewegung" des vormaligen türkischen Predigers Fethullah Gülen entstammt ursprünglich der Nurculuk-Tradition. Die Veranstaltung befasst sich mit den intellektuellen Grundlagen, der Ideenwelt, den Strukturen und der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Bewegungen angefangen von der Biographie und Theologie Said Nursis bis hin zu den gegenwärtigen politischen Auseinandersetzungen in der Türkei. Bei der Gülen-Bewegung wird außerdem ihre transnationale als Missionsbewegung in den Blick genommen. Als Grundlage dienen neben der wissenschaftlicher Sekundärliteratur Originaltexte, die von den religiösen Akteuren selbst verfasst wurden. Türkischkenntnisse sind erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.

 

Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Dozentinnen/Dozenten:
Lale Behzadi, Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann, Lorenz Korn
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 29.5.2017, 18:00 - 20:00, U11/00.16

 

Vom Topkapı Sarayı zum Istanbul Modern: Islamische Kunst vom 16. bis 20. Jahrhundert (Vorlesung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie IV)

Dozent/in:
Lorenz Korn
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Inhalt:
Die letzte Einheit in der vierteiligen Überblicksvorlesung zur islamischen Kunst setzt Schwerpunkte in den Gattungen Malerei und Architektur. Zunächst wird die Kunst der drei großen neuzeitlichen Reiche der Osmanen, der Safaviden und der Moghuln behandelt. Dabei werden sowohl verbindende Faktoren als auch spezifisch regionale und dynastische Eigenheiten thematisiert. In der zweiten Hälfte des Semesters spielt die Frage europäischer „Einflüsse“ eine zentrale Rolle. Im Zeitalter des Kolonialismus und der globalen Moderne nahmen auch die Länder der islamischen Welt an künstlerischen Strömungen teil, die die Entwicklung in Europa bestimmten. Nationalstaatliche und säkularistische Tendenzen gewannen auch im Vorderen Orient an Kraft und prägten die künstlerische Tätigkeit. Zugleich globalisierte sich die islamische Religion. Damit wird der auf den Vorderen Orient bezogene Begriff der „Islamischen Kunst“ für die Moderne schwer abgrenzbar und muss in seiner Gültigkeit und Reichweite hinterfragt werden.

 

Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen [jüdisch-christlich]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
„Zwei Völker in deinem Schoß/ und zwei Völkerschaften teilen sich in deinem Innern/ Völkerschaft wird stärker sein als Völkerschaft / Und der Große wird dem Jungen dienen.“ So informiert der Ewige in Gen 25, 23 die arme Rebekka, die sich bei Ihm über die in ihrem Leib marodierenden Zwillinge beklagt hatte. Dieser Vers der Hebräischen Bibel, der Jahrhunderte lang zum Streitfall zwischen Juden und Christen darüber wurde, wer denn Esau (der Große) sein müsse oder Jakob (der Junge) sein dürfe, bringt ungewollt einen wesentlichen Aspekt der jüdisch-christlichen Beziehungen auf den Punkt. In der neueren religionsgeschichtlichen Forschung setzt sich immer mehr die Überzeugung durch, dass es sich bei der Entstehung beider „Religionen“ buchstäblich um eine Zwillingsgeburt handelte. Doch auch in den folgenden Jahrhunderten, in Mittelalter und Neuzeit, beeinflussten Judentum und Christentum einander heftig. Die Vorlesung wird die soeben skizzierte Hypothese zu untersetzen versuchen. Sie zeichnet eine Geschichte der jüdisch-christlichen Interaktion aus der Sicht der jüdischen Gemeinschaft.
Empfohlene Literatur:
  • Daniel Boyarin, Dying for God. Martyrdom and the Making of Christianity and Judaism, Stanford 1999.
  • ders., Abgrenzungen. Die Aufspaltung des Judäo-Christentums, ANTZ 10, Berlin, Dortmund 2009.
  • Robert Chazan, Daggers of Faith. Thirteenth-Century Christian Missionizing and Jewish Response, Berkeley u.a. 1989.
  • Tamar Frymer-Kensky, Michael Signer u.a. (ed.), Christianity in Jewish Terms, Oxford 2000.
  • Hershel Shanks (ed.), Christianity and Rabbinic Judaism. A Parallel History of Their Origins and Early Developments, Washington 1992.
  • Israel J. Yuval, Zwei Völker in deinem Leib. Gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen, Göttingen 2006.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien; ZEMAS

 

Jüdische Gemeinschaften im Mittelalter [Judentum im MittelalterOsteuropa]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Inhalt:
Mit der Eroberung Palaestinas und des Zweistromlandes durch die Araber im 7. Jahrhundert beginnt für die jüdische Gemeinschaft eine neue Ära: das "Mittelalter". Jene Epoche ist dadurch geprägt, dass die jüdischen Gemeinden für Jahrhunderte unter "Kreuz und Halbmond" zu leben lernen. Im Laufe der Zeit bildeten sich distinkte jüdische Kulturen heraus, die intensiv von Islam und Christentum beeinflusst wurden.
Die Vorlesung soll dazu dienen, die für die jüdischen Gemeinschaften wesentlichen Ereignisse nachzuzeichnen. Zudem wird versucht, die intellektuellen und spirituellen Neuentwicklungen des jüdischen Mittelalters wie die Kommentare zu Talmud und Bibel,die Religionsphilosophie und Kabbala in ihrem jeweiligen Kontext zu verorten.
Empfohlene Literatur:
Einführende Literatur:
  • Mark Cohen, Unter Kreuz und Halbmond. Die Juden im Mittelalter, München 2005.
  • Robert Chazan, The Jews of Medieval Western Christendom, 1000-1500. Cambridge Medieval Textbooks, Cambridge (2. Auflage) 2008.
  • Bernard Lewis, The Jews of Islam, Princeton 1984.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur [VL AT II: Theologische Diskurse]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Das Alte Testament ist das Produkt eines Jahrhunderte langen Ringens um eine angemessene Rede von Gott, das von literarischen Kreisen vornehmlich in Jerusalem im 8. bis 2. Jh. v. Chr. geleistet wurde und die Glaubensdeutung des Judentums und Christentums bleibend bestimmt.

Nachdem die Vorlesung I der Einführung in die Geschichte und Literaturgeschichte Israels und Judas gedient hat, befasst sich Vorlesung II in mehreren thematischen Längsschnitten mit zentralen theologischen Diskursen:
  • Das Denken des Einen. Israels Weg zum Monotheismus
  • Das Zentrum konstituieren. Die Symbolik des Jerusalemer Tempels
  • Was ist der Mensch? Den Anfang erzählen …
  • Das Ringen um Gottes Gerechtigkeit. Das Problem der Theodizee
  • Was aussteht. Die Vollendung erzählen …
Empfohlene Literatur:
Für jeden Themenkreis wird im Laufe der Vorlesung im »Virtuellen Campus« eine eigene Literaturliste zur Verfügung gestellt.

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/02.17
Inhalt:
This course introduces the student to the skills and techniques necessary for the scientific analysis of language, and to some of the different theoretical approaches to linguistics currently available. The focus will be on the three traditional areas of language structure: sound patterns (phonetics and phonology), the structure of words (morphology), the structure of phrases and sentences (syntax). Students will have an opportunity to practice their skills in the seminar Introduction to Linguistics , which is offered parallel to this lecture. In addition, the lecture will give students a short overview of the world s languages, and an introduction to the resources available for studying them.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Propädeutikum Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Dozentinnen/Dozenten:
Lale Behzadi, Birgitt Hoffmann, Lorenz Korn, Christoph Herzog
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
Einzeltermin am 22.7.2017, 10:00 - 13:00, U5/02.18

 

Übersetzungswerkstatt Persisch-Deutsch

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U11/00.25
Inhalt:
Die Übersetzungswerkstatt wird in Kombination mit der Veranstaltung „Literarisches Übersetzen“ (Sharifi-Neystanak) angeboten.
In der „Übersetzungswerkstatt“ werden neben der praktischen Übersetzung Persisch-Deutsch auch Grundlagen der Übersetzungswissenschaft und Übersetzungskritik vermittelt.

 

Blank- und Schutzwaffen islamischer Zeit

Dozent/in:
Anja Dreiser
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.22
Inhalt:
Was ist Damaszener Stahl? Was beinhaltet der Begriff „Furūsiyya“? Diesen Fragen wird in der Übung zur Waffenkunde (14.-19. Jh.) der islamischen Welt nachgegangen.
Die Beschäftigung mit einzelnen Waffen ist dabei nicht nur aufgrund der kunstvollen handwerklich-technischen Ausführung von Interesse, sondern auch in ikonografischer oder sozialgeschichtlicher Hinsicht, dürfte es sich bei den meisten erhaltenen Waffen um Zier- und Repräsentationsstücke handeln.
Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekannt gegeben.

 

Ottoman Architecture of the 16th Century

Dozent/in:
Ana Marija Grbanovic
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16
ab 5.5.2017
Inhalt:

The course provides a comprehensive overview of Ottoman architecture from the period of the formation of the Ottoman Empire until the 18th century. It comprises of examinations of major architectural structures and their architectural revetments, located in the Ottoman capitals Bursa, Edirne and above all in Istanbul. The course dedicates considerable attention to Sinan, the Michelangelo of the East, his life and his architectural creations. Ottoman architecture is discussed together with the history of the Ottoman Empire. Examination of these structures comprises scrutiny and discussion of information about their construction, patrons, political climate in which they were build, artistic techniques for the production of their revetments, their builders and the relation to the contemporary architectural structures. Attention is also given to Ottoman architecture of the Empire’s provinces. Research methodology and approaches to the subject are discussed throughout the course. This course is going to be thought in English. Students should feel free to communicate and sustain their exams in English or German, according to their preferences.
Empfohlene Literatur:
Reading requirement for the first session: Kuran, Aptallah. “Anatolian-Seljuk Architecture,” In The Art and Architecture of Turkey, Ekrem Akurgal, eds. (Oxford: 1980), pages: 80-110.

 

Nurculuk und Gülenbewegung

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Patrick Franke
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Inhalt:
In der Religionsgeschichte der Republik Türkei spielt die Nurculuk-Bewegung eine herausragende Rolle. Diese Bewegung, die ursprünglich auf den Islamreformer Said Nursi (1876-1960) zurückgeht, hat sich im Lauf der Zeit vielfach verzweigt. Auch die in jüngster Zeit prominent gewordene "Bewegung" des vormaligen türkischen Predigers Fethullah Gülen entstammt ursprünglich der Nurculuk-Tradition. Die Veranstaltung befasst sich mit den intellektuellen Grundlagen, der Ideenwelt, den Strukturen und der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Bewegungen angefangen von der Biographie und Theologie Said Nursis bis hin zu den gegenwärtigen politischen Auseinandersetzungen in der Türkei. Bei der Gülen-Bewegung wird außerdem ihre transnationale als Missionsbewegung in den Blick genommen. Als Grundlage dienen neben der wissenschaftlicher Sekundärliteratur Originaltexte, die von den religiösen Akteuren selbst verfasst wurden. Türkischkenntnisse sind erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.

 

Der Staat Israel und die Theologie der Shoa

Dozent/in:
Wenzel Widenka
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Inhalt:
Ziel des Seminars ist es, die gesellschaftliche wie religiöse Bedeutung des Shoa und der Herausforderung des Umgangs mit dem Völkermord für den jungen, sich formierenden Staat Israel aufzuzeigen. Wir werden uns sowohl mit grundlegenden historischen Entwicklungen und deren Akteuren und Denkern wie Menachem Begin oder Hannah Arendt, als auch mit den aus diesen gesellschaftlichen Umwälzungen hervorgegangenen und sie begleitenden theologischen Beschäftigungen des Judentums mit der Shoa auseinandersetzen. Theologische Antworten werden genauso untersucht wie historische und gesellschaftliche Entwicklungslinien, um ein umfassendes und tiefgehendes Bild von der bis heute anhaltend Herausforderung des Judentums, und im speziellen Israels, angesichts der Shoa zu erhalten.
Empfohlene Literatur:
  • Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen. Neuausgabe der Originalausgabe München 1964. München, 1986.
  • Bauer, Yehuda: Die dunkle Seite der Geschichte. Die Shoah in historischer Sicht. Interpretationen und Re-Interpretationen. Übersetzung der englischen Ausgabe London 2001. Frankfurt am Main, 2001.
  • Münz, Christoph: Der Welt ein Gedächtnis geben. Geschichtstheologisches Denken im Judentum nach Auschwitz. Gütersloh, 1995.
  • Segev, Tom: Die siebte Million. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung. Deutsche Übersetzung der hebräischen Ausgabe, Jerusalem 1991. Reinbek, 1995.
  • Brocke, Michael/ Jochum, Herbert (Hrsg.): Wolkensäule und Feuerschein. Jüdische Theologie des Holocaust. Gütersloh, 1993.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Jüdische Studien - praktisch [Jüdische Studien - praktisch]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30

 

S/Ü: "Sanfthand oder Der Januskopf - Von der Banalität des Bösen"

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Inhalt:
Von Leonard Cohen stammt ein Gedicht mit dem Titel „Alles, was es über Eichmann zu wissen gibt“. Darin heißt es: „Augen – mittel. Haar – mittel. Gewicht – mittel. Größe – mittel. Besondere Kennzeichen – keine. Anzahl der Finger – zehn. Anzahl der Zehen – zehn. Intelligenz – mittel. Was haben Sie erwartet? Krallen? Übergroße Schneidezähne? Grünen Speichel? Wahnsinn?“
Ist es möglich, daß ein Mensch zwei grundverschiedene Gesichter hat, daß er einerseits ein treusorgender Familienvater, ein geliebter und verehrter Großvater sein kann und dennoch ein sadistischer NS-Verbrecher? Kann denn ein Mensch tatsächlich auf so drastische Weise gleichzeitig gut und abgrundtief böse sein? Und – wer darf über ihn richten?
Das Seminar geht dieser Frage nach anhand des Buches „Sanfthand“ von M. E. Kerr und weiterer Literatur und wirft auch einen Blick auf die Auseinandersetzung mit diesem Problem im zeitgenössischen Film.
"Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit dem Umgang mit der Schoa und ihren Agonisten nach dem Zweiten Weltkrieg und beleuchtet parallel dazu den Umgang des Judentums mit dem Bösen im allgemeinen und im individuellen Sinn. Sie behandelt die Möglichkeiten und Grenzen von Vergebung und Wiedergutmachung (auch) aus religiöser Sicht.
Fortsetzung der Thematik aus der Lehrveranstaltung "Die Sonnenblume", deren Besuch jedoch nicht Voraussetzung ist."

Es wird empfohlen, sich bis zum Semesterbeginn eine Ausgabe des Buches Sanfthand von M. E. Kerr zu besorgen (das Buch ist günstig antiquarisch erhältlich): Kerr, M. E.: Sanfthand, Ravensburg 1989/1992
Empfohlene Literatur:
Begleitende Literatur (in Auswahl):
  • Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem, Ein Bericht von der Banalität des Bösen, München/Berlin/Zürich 2016
  • Arendt, Hannah: Über das Böse, Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik, München/Berlin/ Zürich 2016
  • DGB-Bildungswerk e.V. Kreis Schweinfurt (hg.): „Nach dem Krieg war keiner Nazi gewesen...“, Ebertshausen 2001
  • Tobias, Jim G. und Zinke, Peter: NAKAM – Jüdische Rache an NS-Tätern, Hamburg 2000
  • Volk, Christian: Urteilen in dunklen Zeiten, Berlin 2005

 

An introduction to linguistics

Dozent/in:
Nils Norman Schiborr
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Einzeltermin am 31.5.2017, 10:15 - 11:45, U2/02.04
Inhalt:
In this course students will have an opportunity to try out the main skills of language analysis that are introduced in the lecture Introduction to Linguistics . Students will work intensively on example sets taken from a broad range of different languages, to discuss different analyses, and to evaluate different theoretical proposals. The course closes with a written test.

 

Empirical methods in linguistics (II)

Dozentinnen/Dozenten:
Nils Norman Schiborr, Geoffrey Haig
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 31.5.2017, 12:15 - 13:45, U2/02.04

 

Introduction to linguistic fieldwork (II)

Dozentinnen/Dozenten:
Dmitry Ganenkov, Geoffrey Haig
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, OK8/02.04
Inhalt:
This is Part II of the course Introduction into linguistic fieldwork. During this semester, we will continue our work with a native speaker of Amharic. This semester, we will take a closer look at major syntactic properties of the language as well as practice in recording, transcription, and analysis of texts.

 

Languages of the World

Dozent/in:
Dmitry Ganenkov
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, OK8/02.04
Inhalt:
This course is an introduction to the linguistic diversity of the world. More than 6000 languages spoken in the world nowadays demonstrate considerable variation in terms of their sounds, words, and grammar. Going through different linguistic families and geographical areas, we will examine how languages around the globe differ in their structure and will become familiar with major typological parameters of cross-linguistic variation. Looking at selected grammatical phenomena, we will see that this cross-linguistic variation is not as unlimited as it may seem in the first place. One more side of the world’s linguistic diversity concerns differences in social functions and styles. We will learn about a variety of phenomena related to how language functions in society, such contact languages, avoidance registers, and genderlects. We will also address more general questions about historical and areal relationships among languages, language shift, linguistic evidence about human prehistory, and linguistic relativity.

 

Pidgin and Creole languages

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Inhalt:
Pidgin is the term used to refer to simplified communication systems that sometimes arise when speakers of different languages need to communicate with each other. Pidgins may, under certain social conditions, subsequently develop into creoles, which can be considered fully-fledged languages, though traces of their origins are often still evident. Pidgins can emerge quite quickly and under very varied conditions (for example, among so-called Gastarbeiter in Germany), but the best-known and most intensely researched environment is in the context of colonialization and slavery. Speakers of many different languages were exploited as forced labour for plantations, while the language of the colonialists (e.g. English, Spanish, or French) was retained by the minority in power, and thus acquired a special status.

In this course we examine (i) the sociohistorical conditions for pidginization; (ii) typical structural characteristics of pidgins; (iii) the process and outcome of creolization. We will look at several casse-studies of pidgin and creole languages from different parts of the world, and then move on to more general theoretical issues that pidgin and creole language raise for linguistics. In particular, they can be viewed in the light of general simplification processes that may occur through language contact and second language acquisition, but also as providing evidence that may be relevant for understanding the origin of human language. They are also relevant to understanding the social factors (status and prestige) that operate in shaping language change.
Empfohlene Literatur:
Literature (general background)
John Holm. 2000. An Introduction to Pidgins and Creoles. Cambridge: Cambridge University Press.
Siegel, Jeff. 2008. The emergence of pidgin and creole languages. Oxford: OUP.
Sections in: Thomason, S. G. & Kaufman, T. 1988 , Language contact, creolization and genetic linguistics, University of California Press, Berkeley.

Hauptseminare und Kolloquien

 

Islam und religiöse Minderheiten im gegenwärtigen Ägypten

Dozent/in:
Konstanze Gemeinhardt-Buschhardt
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Inhalt:
Ägypten ist der Verfassung nach ein islamischer Staat. Statistiken zufolge sind rund 90% der Bevölkerung Muslime. Dies spiegelt sich auch in der Gesetzgebung wieder, deren Hauptquelle die Scharia ist und der sich auch die Minderheiten unterordnen müssen. Die größte Minderheit stellen die Kopten mit rund 8-10%, gefolgt von den Baha i mit weniger als 2000 Anhängern. Darüber hinaus existieren kleine Gemeinschaften verschiedener apostolischer und protestantischer Kirchen. Von der ehemals großen jüdischen Gemeinschaft leben nunmehr weniger als 100 Personen in Ägypten. Obwohl die Verfassung allen Bürgern gleiche Rechte und Religionsfreiheit garantiert, ist die Realität oftmals eine andere. Die verschiedenen Gemeinschaften waren in den letzten Jahrzehnten verschiedenen Formen von Diskriminierung ausgesetzt, diese reichten von institutioneller Ausgrenzung bis hin zu physischer Gewalt. An der Situation hat sich auch nach dem Arabischen Frühling nichts Wesentliches geändert. Im Rahmen der Lehrveranstaltungen sollen die verschiedenen Religionsgemeinschaften Ägyptens aus historischer, religionswissenschaftlicher und gesellschaftspolitischer Perspektive näher betrachtet werden.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Biblisches Hebräisch I

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Beginn: 25.4.2017
Inhalt:
Wir lesen bekannte Geschichten aus dem Tanach (Hebräische Bibel). Mit welchen Worten schuf Gott die Welt? Wie klingen Abrahams Worte im Original? Warum nennt Lea ihren ersten Sohn Ruben? Beim Übersetzen der Texte vertiefen wir uns nach und nach in die Grammatik des biblischen Hebräisch.
Empfohlene Literatur:
  • Wolfgang Schneider, Grammatik des biblischen Hebräisch: ein Lehrbuch, München: Claudius, 2001. ISBN 3532711516
  • Gesenius, W./Buhl, F.: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament . - Berlin: Springer, 1962 [Nachdruck der 17. Auflage 1915]. - ISBN 3540028234

 

Das biblische Hebräisch: erster Schritt (Tutorium zur Bibelkunde)

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Beginn: 24.04.2017
Inhalt:
Anmeldung/Abmeldung zur Lehrveranstaltung vom 3. April 2017, 10:00 Uhr bis 12. Mai 2017, 23:59 Uhr im FlexNow!

Modulzugehörigkeit:
BA Jüd. Stud: B/N-30 Grundlagen des Judentums.

In diesem Kurs werden Sie das Alef-Bet (mit seinem Vokalisationssystem), einen gewissen Grundwortschatz und elemantare Grammatik erlernen.
Der Kurs ist geeignet für Studierende ohne Hebräisch-Vorkenntnisse. Übung, 2 SWS

 

Modernes Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Beginn: 25.04.2017
Inhalt:
Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Anfängerkurses (Modernes Hebräisch I). Grammatikalische Themen sind u.a.: „haben“ und „nicht haben“ im Präsens und in der Vergangenheit, Verben in der Vergangenheit und die Zahlen bis 1000.

Leistungspunkterwerb: Klausur
Empfohlene Literatur:
  • Ivrit Bekef; Smadar Raveh-Klemke, Hempen Verlag, 2014.
ISBN-10: 3944312090; ISBN-13: 978-3944312095 (oder ältere Auflagen)

 

Kurdisch 2

Dozentinnen/Dozenten:
Baydaa Mustafa, Geoffrey Haig
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Di, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Inhalt:
In this course we teach Northern Kurdish, also known as Kurmanji, which is spoken in a large region of Eastern Turkey and in the neighbouring regions of Syria, North Iraq and Iran. Estimates of the numbers of speakers range ferom 12 to 20 Million. There is now a rich selection of Kurdish-language media available as well as a number of pedagogical sources; in the course we will work with our own selection of material that will be made available to the students via the VC. The course is run by two instructors. The first is a native speaker of Northern Kurdish, from the Kurdish Region of North Iraq, who will work on developing communicative competence in Kurdish, while the other is a linguist who will explain and exemplify the relevant structures of Kurdish. The languages of instruction are Kurdish and English.
In diesem Kurs wird das Nordkurdische (auch Kurmanji genannt) unterrichtet, das in einem zusammenhängenden Gebiet im Osten der Türkei sowie angrenzenden Teilen Syriens, Nordiraks und Irans von mindestens 12 Millionen Sprechern gesprochen wird (einigen Schätzungen zu Folge liegt diese Zahl eher bei 20 Millionen). Inzwischen existiert ein großes Angebot an kurdischsprachigen Medien und Unterrichtsmaterialien. Für den Unterricht kombinieren wir diese in einer eigenen Auswahl, die den Studierenden auch über den VC zur Verfügung gestellt wird. Der Unterricht wird zum Teil durch eine Muttersprachlerin aus dem kurdischsprachigen Nordirak durchgeführt, die die aktive kommunikative Kompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördert, zum Teil durch einen Linguisten, der die Strukturen des Kurdischen vermittelt. Unterrichtssprachen sind Englisch und Kurdisch.

 

Kurdish Language Autumn School: Kurmanji 1

Dozentinnen/Dozenten:
Baydaa Mustafa, Geoffrey Haig
Termine:
Blockveranstaltung, 4.9.2017-15.9.2017, U5/02.17

 

Kurdish Language Autumn School: Kurmanji 2

Dozentinnen/Dozenten:
Baydaa Mustafa, Geoffrey Haig
Termine:
Blockveranstaltung, 4.9.2017-15.9.2017, U5/02.18

 

Kurdish Language Autumn School: Sorani 1

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Blockveranstaltung, 4.9.2017-15.9.2017, U5/01.17

 

Kurdish Language Autumn School: Sorani 2

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Blockveranstaltung, 4.9.2017-15.9.2017, U11/00.22

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U11/00.25

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.17

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, M3/00.16

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Einzeltermin am 8.7.2017, 9:00 - 12:00, U11/00.16
Inhalt:
Gemeinsam mit den Veranstaltungen 1 b und 1 c bildet Persisch 1 a die wichtigste Unterrichtseinheit für alle, die im Rahmen ihres Studiums Persisch lernen wollen (oder müssen). Ihr regelmäßiger Besuch ist unerlässlich.

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, U11/00.16

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U11/00.16

 

Türkisch II a: Grammatik [Türkisch II a]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U2/01.30
Inhalt:
Die Fortsetzung des Kurses Türkisch I. Beginnend mit der Lektion 12 aus dem Lehrbuch Türkisch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete I. Ersen-Rasch wird in diesem Kurs der mittelschwere Bereich der türkischen Grammatik vermittelt. Im Mittelpunkt stehen: Ortsnomina, Modalausdrücke für Möglichkeit, Erlaubnis und Wunsch; Konverben; Die Tempora Imperfekt, Aorist, Futur, unbestimmtes Perfekt und Plusquamperfekt.
Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur:
  • Ersen-Rasch, Margarete I.:Türkische Grammatik. München: Hueber 2001
  • Ersen-Rasch, Margarete I.: Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010.
Schlagwörter:
Sprachpraktische Ausbildung Türkisch

 

Türkisch II b, Übungen zur Grammatik [Türkisch II b]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.25
ab 8.5.2017
Inhalt:
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden die im Grammatikkurs Türkisch II € erworbenen Kenntnisse durch diverse Übungen vertieft. Die Übungen kommen teilweise aus dem Lehrwerk Türkisch von Ersen-Rasch. Parallel dazu werden auf die grammatische Progression des genannten Lehrwerks abgestimmte Materialien herangezogen.

 

Türkisch II c: Sprachlabor [Türkisch II c]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Inhalt:
In diesem Kurs werden kontext- und situationsgemäße Aussprachetechniken anhand von Begleitmaterialien zum Lehrwerk geübt und gemeinsam besprochen.
Schlagwörter:
Sprachpraktische Ausbildung Türkisch

 

Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II [Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.22
Inhalt:
Im Mittelpunkt des zweiten Teils der türkischen Überblicksgrammatik stehen Nebensatz- und Infinitivnominalisierungen. Der Komplex der türkischen Adverbialsätze wird anhand von grammatischen Erläuterungen und Beispielsätzen vermittelt. Die erworbenen Kenntnisse werden mithilfe von Beispielsätzen und weiterer Hausaufgaben vertieft. Anmerkung: In den letzten drei Sitzungen wird eine leichte Einführung in das Osmanische stattfinden. Nach der Vermittlung der osmanischen Buchstaben, ihrer Lautwerte und ihrer Transkription in lateinischen Buchstaben werden einfache spätosmanische Texte gelesen.

 

Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch [Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.24
ab 8.5.2017
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden sprachlich anspruchsvolle Texte aus türkischen Zeitungen und Zeitschriften übersetzt. Schwierige Textstellen werden grammatisch erläutert und optimale Übersetzungstechniken gemeinsam besprochen. Listen mit Vokabeln und Wendungen zum jeden Text werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Institut für Klassische Philologie und Philosophie

Klassische Philologie

 

V Antike Dichtungstheorie: Aristoteles, Horaz, Ps.-Longin

Dozent/in:
Sabine Vogt
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Inhalt:
Den literaturwissenschaftlichen und ästhetischen Zugang zu Texten und Literatur in der Antike spiegeln vor allem die drei großen Texte zur Poetik wider, die uns aus drei wichtigen Epochen der antiken Literatur erhalten sind: Die "Poetik" des Aristoteles greift auf die frühesten Theoriekonzepte von Dichtung seit der Sophistik im 5. Jh. v. Chr. zurück und entwickelt sie zu einem systematischen und ganzheitlichen Ansatz; Horaz adaptiert in der "Ars poetica" sowohl diese Theorien als auch die hellenistische Dichtungstheorie für die Augusteische Zeit; all dies wird in der unter dem Namen Longin überlieferten Schrift "Peri Hypsous / De sublimitate / Vom Herhabenen" in der Kaiserzeit zu einem Konzept klassizistischer Literaturtheorie weiter entwickelt.

Die Vorlesung stellt diese drei Werke ins Zentrum, geht aber auch auf Vorläufer und dazwischenliegende Entwicklungen der antiken Poetik ein. In systematischer Hinsicht stehen Fragen nach der poetologischen Begrifflichkeit, nach Wirklichkeitsbezug und Fiktionalität, nach Mimesis und Ästhetik, nach den Qualitätskriterien zur Beurteilung von Literatur und nach den Wirkungszielen von Dichtung im Vordergrund.

Die Vorlesung ist auch für Hörerinnen und Hörer ohne vertiefte Kenntnisse von Griechisch und Latein verständlich; alle relevanten Texte werden in zweisprachigen Handouts vorgelegt.
Empfohlene Literatur:
Fuhrmann, Manfred: Die Dichtungstheorie der Antike: Aristoteles - Horaz - 'Longin'. Eine Einführung, 2. Aufl. Darmstadt 1992.
Halliwell, Stephen: The Aesthetics of Mimesis, Princeton u. Oxford 2002.
Müller, Roman: Antike Dichtungslehre. Themen und Theorien, Tübingen 2012.

 

V Tacitus

Dozent/in:
Markus Schauer
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in das gesamte Werk des Tacitus. Dabei werden auch der literarische Charakter der antiken Historiographie sowie die besondere Bedeutung der subjektiven Perspektiven der antiken Historiker näher erörtert. Denn wenn Tacitus das Motto sine ira et studio ausgibt, heißt das noch lange nicht, dass er keine dezidierten Positionen bezieht, von denen er den Leser auch mit durchaus erzähltechnischer Raffinesse überzeugen will. Tacitus ist ein Meister darin, Stimmungen zu schildern – er gibt der Masse kaum wie ein anderer Geschichtsschreiber eine historische Stimme –, Motive abzuwägen und Alternativen auszumalen. Er ist ein Skeptiker, der mit scharfem Verstand und trockenem Humor, seine Version von der historischen Wahrheit in einer Weise erzählt, die hohen literarischen Ansprüchen genügt. Antike Geschichtsschreibung will eben nicht nur belehren, sondern auch unterhalten.

Modulteilprüfung (Aufbau- und Vertiefungsmodul II Literaturwissenschaft) Sommersemester 2017:
Donnerstag, 21.9.2017 von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Raum U5/01.22

Für die Prüfung vorzubereiten ist:
Cornelius Tacitus, Historien Buch I und IV

Philosophie

 

Theorie der Philosophiegeschichte

Dozent/in:
Christian Schäfer
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Inhalt:
Lernen wir im Laufe der Geschichte philosophisch dazu? Zeigt die Philosophie eine Tendenz zur Annäherung an die Wahrheit? Oder werden wenigstens die Methoden, die Erkenntniswerkzeuge besser? Sollten wir also vor allem auf den ‚letzten Stand‘ der philosophischen Theorien schauen? Oder stagniert die Philosophie, die schon seit über 100 Jahren keine großen Welterklärungen mehr bieten kann? Vielleicht sollte man aber auch eher ganz zurück zu den Ursprüngen? Oder sagt die Philosophie vielleicht immer nur das Gleiche, nur eben jeweils ‚zeitgemäß‘? Muss man wirklich etwas über Boethius oder Descartes wissen, um philosophisch denken zu können? Gibt es Epochenbrüche, Quantensprünge, logische Entwicklungsmuster in der Philosophiegeschichte? Und sprechen wir über diese Entwicklungen, Sprünge und Brüche hinweg dann überhaupt noch vom Gleichen, von ‚Philosophie‘? Kann man die historisch ‚dekonstruieren‘ und ‚archäologisch‘ aufdecken? Gibt es Fälle, in denen die Philosophen etwas ‚immer schon gesagt‘ haben, aber einer nicht und gerade der Recht hatte? Oder gibt es eine Art ‚philosophia perennis‘, die immer und überall von jedem von Grund auf gedacht werden kann und der Geschichte der Philosophie gar nicht bedürfte? Alle diese Fragen werden in der Vorlesung beantwortet.
Gemäß den Maßgaben der Studien/Prüfungsordnung erhält man für die Veranstaltung 3 ECTS-Punkte.
Empfohlene Literatur:
Literatur wird in der ersten Vorlesungsstunde und dann laufend zu den einzelnen Themen angegeben.

 

Die Kritische (Kunst) Theorie der Frankfurter Schule

Dozent/in:
Manuel Gebhardt
Termine:
Di, 18:00 - 21:00, U2/01.30
Achtung: Das Seminar findet von 25. April - 14. Juni jeden Dienstag von 18 - 21 Uhr statt!
Inhalt:
Das Wechselspiel der (gesellschaftlichen) Verwirklichung wohlbegründeter Normen und der Idee ästhetischer Erziehung, i.e. der Zusammenhang zwischen Ethik und Ästhetik, steht in einer langen ideengeschichtlichen Traditionslinie, die angesichts der zeitlos aktuellen Frage, wie ein philosophisch-normativer Diskurs auch nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen zeitigen kann, höchst relevant erscheinen muss.

Die Traditionslinie selbst zieht sich in der Idee eines ethisch-ästhetischen Harmoniebegriffs der habitualisierten Tugend als καλοκἀγαθία von Platon über Aristoteles und findet sich als edles Herz auch in der mittelhochdeutschen Literatur (Gottfried von Strassburg). Im Konzept der beauties of the human soul bei Shaftesbury und der belle âme bei Rousseau führt sie über die Frühe Neuzeit bis an die Anfänge der Moderne. Dort greift Schiller in seiner Schrift Über Anmut und Würde diese Idee schließlich auf im Begriff der Schönen Seele, in der Neigung und Pflicht habitualisiert harmonisch zusammenstimmen. Er führt sie zur Korrektur des kantischen Rigorismus in der theoretischen Reflexion über das Moralische als das Tugend-Ideal des Menschen ins Feld, um schließlich die ästhetische Erziehung hin zu schönen Seelen als die Bedingung der Möglichkeit für eine nachhaltige, friedliche Vergesellschaftung des sich wieder ent-entfremdeten Menschen zu postulieren. Hegel greift den Begriff der Schönen Seele in seiner Phänomenologie des Geistes auf, doch bei ihm bezeichnet er nicht mehr den Zustand der tugendhaften Harmonie der Seelenkräfte: sie ist vielmehr eine unglückliche, die in sich verglimmt „und schwindet als ein gestaltloser Dunst, der sich in Luft auflöst“. Und so ist es weniger der genannte Begriff, denn das Konzept der ästhetischen Erziehung, das ideengeschichtlich weiteren Anklang findet, etwa bei den Pragmatisten C.S. Peirce, William James und in John Dewey’s Art as Experience – besonders aber bei den Philosophen der Frankfurter Schule, wenn etwa Marcuse mit Schiller's Ästhetischen Briefen seine Kritische Theorie in Eros and Civilization um eine Aesthetic Dimension bereichert.

Wir werden im Seminar mit einem Blick auf die hier skizzierte Traditionslinie beginnen und untersuchen, welche tragende gesellschaftspolitische Rolle Platon, Rousseau und Schiller der Kunst zugeschrieben haben. In einem zweiten Schritt wenden wir uns einschlägigen Texten bei Marx und Freud zu, um auf diesem Fundament im Laufe des Semesters den Fokus auf die Kritische (Kunst) Theorie der Frankfurter Schule zu legen: welche Chancen - und welche Gefahren - für eine gesellschaftspolitische (R)evolution sehen etwa Walter Benjamin, Horkheimer/Adorno, Siegfried Kracauer und Herbert Marcuse in den traditionellen, besonders aber in den (Massen)Medien der modernen Kunst?

Um Begriff und Anschauung harmonisch in Einklang zu bringen, werden wir nicht nur philosophische Texte studieren, sondern auch Werke der bildenden Kunst, der Fotografie, der Literatur und des Films: geplant ist darüber hinaus eine Ausstellungs- oder Theater-Exkursion.

 

Einführung in die formale Logik

Dozent/in:
Gabriele De Anna
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Inhalt:
Die Logik ist die Lehre vom vernünftigen Schließen. Sie untersucht die Gültigkeit von Argumenten hinsichtlich ihrer Struktur und damit unabhängig von den konkreten Inhalten. Es sind die Strukturen der Sprache und damit des Denkens, die in Gesetzmäßigkeiten durch die Verwendung abstrakter Symbole erfasst werden können. Die Formalisierungen verleihen der Logik ein mathematisch-technisches Erscheinungsbild, das es uns aber erleichtert, Argumente auf ihre Wahrheit/Falschheit hin zu prüfen. Für die Philosophie gehört die Logik damit zum unersetzlichen Handwerkszeug. Ziel des Seminars ist es, Sie mit den Grundlagenkenntnissen der Aussagen- und Prädikatenlogik durch die Analyse anschaulicher Beispielargumente aus der philosophischen Tradition vertraut zu machen. Gegenstand des Seminars werden aber auch klassische Fehlschlüsse und Paradoxien sein. Diese Kenntnisse werden Ihnen helfen, sehr schnell rhetorische Tricks so manches Autoren zu entlarven. Das Seminar findet auf Englisch statt.
Empfohlene Literatur:
Larry J. Gensler: Intorduction to Logic, Routledge: London, New York 2002.

 

Metaphysik: Das Problem der Existenz

Dozent/in:
Gabriele De Anna
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U2/01.36
Inhalt:
Womit hebt die Existenz eines Dinges an, wann verschwindet es aus dem Bereich des Existierenden? Inwiefern hängt die Existenz eines Dinges mit der Existenz anderer Dinge zusammen oder gar von ihr ab? Wie viele Dinge existieren in einem eigentlichen Sinne: nur ein Ding (Monismus) oder mehrere (Pluralismus)? Wie viele Existenzweisen gibt es überhaupt? Diese zentralen – das semantitsche Feld “Existenz” keineswegs erschöpfenden – Fragen beschäftigen Philosophinnen und Philosophen seit den Ursprüngen der Philosophie bis hinein in unsere Gegenwart. Und wir werden sie im Seminar im Rückgriff auf die Analyse wichtiger klassischer und zeitgenössischer Texte neu diskutieren und zu beantworten suchen.
Die während des Semesters vorzubereitenden Texte werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung gestellt. Die Seminarsprache (Deutsch oder Englisch) orientiert sich an der Nachfrage der Studierenden, Essays können unabhängig davon sowohl in deutscher als auch englischer Sprache abgefasst werden.

When does a thing begin to exist and when does it go out of existence? How is the existence of a thing related to or dependent from the existence of other things? How many things exist in a strict sense, just one (monism) or several (pluralism)? How many ways of existing are there? These are some of the questions about existence that have occupied philosophers from the beginning of philosophy to the present. They will be addressed in the seminar through the analysis of important texts, both classical and contemporary.
The texts which will be read during the seminar are available both in English and in German. The seminar will be held in German or in English, depending on the needs of participants. Essays can be handed in by the students either in German or in English.
Empfohlene Literatur:
1) Thomas von Aquin, De ente et essentia. Deutsche Übersetzung von Franz Leo Beerez, Das Seiende und das wesen, Recam, 1987; English translation by Arman Maurer, PIMS, 1968.
2) Saul Kripke, Reference and Existence, Oxford University Press, 2013; Deutsche Übersetzung, Referenz und Existenz, Reclam, 2014.

 

Wissenschaftstheorie: Phillosophie und Wissenschaft

Dozent/in:
Gabriele De Anna
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Inhalt:
Im Seminar werden wir den erkenntnistheoretischen Wert der Wissenschaften und ihre Verbindungungen zur Philosophie diskutieren. Nachdem wir in einem ersten, einleitenden Teil grundlegende wissenschaftstheoretische Begriffe und Konzepte werden erarbeitet haben, widemen wir uns einer der zentralen Fragestellung: welche Rolle kann (und sollte) die Philosophie heute, dem Siegeszug der Naturwissenschaften zum Trotz, spielen? Vor dem Hintergrund der Probleme zeitgenössisch-naturalistischer Positionen – etwa jener, dass die (Natur-) Wissenschaften alle Bedeutungebenen der Wirklichkeit zu erklären vermögen – werden wir uns Wilfried Sellars Philosophie widmen, der die Verbindungen eines augenscheinlichen und eines naturwissenschaftlichen Bildes vom Menschen in der Welt diskutiert.
Die während des Semesters vorzubereitenden Texte werden auf Deutsch sowie auf Englisch zur Verfügung gestellt. Die Seminarsprache (Deutsch oder Englisch) orientiert sich an der Nachfrage der Studierenden, Essays können unabhängig davon sowohl in deutscher als auch englischer Sprache abgefasst werden.

The seminar will discuss the cognitive value of science and its relations with philosophy. After an introductory part, in which basic concepts of theory of science will be introduced and explained, the focus will turn to a discussion of the role that philosophy can still have, after the success of natural sciences. The position of Wilfrid Sellars concerning the relations between the manifest and the scientific image of the man in the world will be explained and discussed, especially in connection with the problems of contemporary naturalism, i.e. the view that the sciences can explain all of reality.
The texts which will be read during the seminar are available both in English and in German. The seminar will be held in German or in English, depending on the needs of participants. Essays can be handed in by the students either in German or in English.
Empfohlene Literatur:
1) Alan Chalmers, What is this thing called Science? University of Queensland Press; Deutsche Übersetzung, Wege der Wissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie, Springer, 2006.

2) Wilfrid Sellars, Empiricism and the Philosophy of mind, Harvard University Press, 1997;
Deutsche Übersetzung von Thomas Blume, Wilfrid Sellars: Der Empirismus und die Philosophie des Geistes, Mentis, 1999.

Institut für Romanistik

Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/02.17
Inhalt:
This course introduces the student to the skills and techniques necessary for the scientific analysis of language, and to some of the different theoretical approaches to linguistics currently available. The focus will be on the three traditional areas of language structure: sound patterns (phonetics and phonology), the structure of words (morphology), the structure of phrases and sentences (syntax). Students will have an opportunity to practice their skills in the seminar Introduction to Linguistics , which is offered parallel to this lecture. In addition, the lecture will give students a short overview of the world s languages, and an introduction to the resources available for studying them.

 

Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Nominalphrase) [V/S Spanische Linguistik (die NP)]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Inhalt:
Eine ganze Reihe von Phänomenen des Spanischen beschäftigt die romanische Sprachwissenschaft seit jeher. Oft sind es Probleme, die gerade auch Fremdsprachenlernern Schwierigkeiten machen. Diese Problemstellungen einschließlich der wichtigsten Lösungsvorschläge der verschiedenen linguistischen Schulen zu kennen, ist sicher ein Kernstück hispanistischer Allgemeinbildung. Die Themen umfassen u.a.: ser vs. estar , imperfecto vs. pasado indefinido, perfecto vs. pasado indefinido, analytisches und synthetisches Futur, Verben mit und ohne lexikalisches Subjekt, Stellung des Subjekts, Stellung des attributiven Adjektivs, präpositionaler Akkusativ ( el ácido ataca [a] los metales ), por vs. para , 'leísmo', 'laísmo' und 'loísmo', subjuntivo ... In der Vorlesung sollen die tradionellen Antworten auf diese Probleme kritisch vorgestellt werden und im Lichte neuerer Grammatikmodelle, insbesondere der kognitiven Linguistik, auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht werden.
Empfohlene Literatur:
  • Berschin, Helmut / Fernández-Sevilla, Julio / Felixberger, Josef (21995): Die spanische Sprache, Verbreitung, Geschichte, Struktur, München: Hueber.
  • Born, Joachim et al. (Hg.) (2012): Handbuch Spanisch, Berlin: Erich Schmidt Verlag.
  • De Bruyne, Jacques (1993) Spanische Grammatik, übersetzt von Dirko-J. Gütschko, Tübingen: Niemeyer (zuerst als: Spaanse Spraakkunst, Kappelen (Belgien): Uitgeverij De Sikkel, 1979).
Schlagwörter:
Spanisch Grammatik

 

"Auslagerungen der Kampfzone – auswärtige Kriege im 20.-21 Jh. aus kultur-, literatur- und medienvergleichender Sicht" [V "Auslagerungen der Kampfzone"]

Dozentinnen/Dozenten:
Dina De Rentiis, Jörn Glasenapp
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22
WICHTIG: Die ersten sechs Sitzungen beginnen s.t., also um 10:00 Uhr!
Inhalt:
„Wenn hinten, weit, in der Türkei, die Völker aufeinander schlagen“, steht man nicht immer „am Fenster, trinkt sein Gläschen aus und sieht den Fluss hinab die bunten Schiffe gleiten“ , sondern man muss oder will auch hin, man begibt sich hinein und kommt in eine doppelte Fremde, von der man vielleicht nie „froh nach Haus“ zurückkehren wird, um „Fried’ und Friedenszeiten“ zu „segnen“. Warum begibt man sich in einen auswärtigen Krieg? Will man, muss man? Was erlebt man dort, wie verarbeitet man es? Wie werden auswärtige Kriege medial reflektiert und inszeniert? Welche Konsequenzen und Nachwirkungen haben auswärtige Kriege für Staaten, Gruppen, Familien, für Kollektive und Individuen, „im Großen“ und „im Kleinen“? Von diesen Fragen geht die Doppelvorlesung aus, die anhand repräsentativer Beispiele von der Fünften Kolonne zum IS Kriegs- und Konfliktfälle aus dem 20. und 21. Jahrhundert beleuchtet. Der Fahrplan der Vorlesung wird in der ersten Stunde erläutert.

 

V/S/Ü "Figur und 'frame'" - Herrscherfiguren und Figurationen der Herrschaft [V/S/Ü "Figur und 'frame'"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 9:15 - 10:00, U5/01.22
Empfohlene Literatur:
Die kritische Lektüre folgender Werke kann auf die Vorlesung/Übung einstimmen:
  • Entman, Robert M. Projections of power: Framing news, public opinion, and U.S. foreign policy. Chicago [u.a.], 2004. Studies in communication, media, and public opinion.
  • Matthes, Jörg. Framing. 1. Auflage. Baden-Baden, 2014. Konzepte 10.
  • Matthes, Jörg. Framing-Effekte: Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf die Einstellungen der Rezipienten. München, 2007. Reihe Rezeptionsforschung 13.
  • Turnbull, David. "Framing." Framework: The Journal of Cinema and Media 54.1 (2013): 105 07. (Filmwissenschaft/Filmästhetik)

 

Das Katalanische - eine philologische Einführung für Hispanisten und Romanisten [Das Katalanische]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Inhalt:
Katalanisch ist eine romanische Sprache, mit 8-10 Millionen Sprechern, die in Spanien und einem Mittelmeerküstenstreifen Südfrankreichs zuhause ist. Katalanisch ist die Landes- und Amtssprache der großen Regionen Katalonien mit der Weltstadt Barcelona, der Costa Brava und der Costa Daurada, der Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza), sowie der Comunitat Valenciana (Valencia, Alicante), wo die katalanische Sprache offiziell "Valencianisch" heißt.
Wer also mit Erasmus nach Barcelona geht oder einfach in die betreffenden Regionen wirklich kennen und verstehen lernen möchte, kommt an der katalanischen Sprache kaum vorbei. Als romanische Sprache ist Katalanisch keineswegs vollkommen "fremdartig"; mithilfe unseres Bildungswortschatzes, des romanischen Wortanteils im Englischen oder - noch besser - der Kenntnis einer anderen romanischen Sprache (Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch ...) kann man katalanische Texte selbst ohne einen Sprachkurs oft schon im Groben verstehen. Diesen Effekt macht sich die Lernmethode EuroComRom zunutze, die wir diesem Kurs zugrundelegen wollen. Ziel des Kurses ist es, Teilnehmer mit den genannten Vorkenntnissen zuerst in die grundlegendsten Strukturen der Sprache einzuführen (Aussprache, Herleitung katalanischer Formen aus den entsprechenden spanischen bzw. lateinischen Entsprechungen, Strukturwortschatz) und dann relativ rasch an die Lektüre von Originaltexten des Alltags zu gehen (Comics, Zeitung, Liedtexte, Literatur). Die Teilnehmer lernen dabei, mithilfe einschlägiger Hilfsmittel katalanische Texte selbständig zu lesen und zu erfassen. Die Vermittlung aktiver Sprachkenntnisse wird dabei hintangestellt und könnte ggfs. Gegenstand eines späteren Kurses werden.

 

S/Ü Einführung in die Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Hanna Budig
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U5/01.22
Inhalt:
Die Vielzahl der gegenwärtig im Umlauf befindlichen Kulturkonzepte sowie die grenzüberschreitende Perspektive der Kulturwissenschaften begründet immer wieder Skepsis gegenüber der sich neu zwischen Geistes- und Sozialwissenschaften etablierenden Disziplin. Das Seminar will deshalb grundlegend den Begriff Kultur erörtern, um eine möglichst eindeutige kulturwissenschaftliche Perspektive zu erarbeiten und diese auf romanistische Fragestellungen zuspitzen.
Dabei soll es zum einen um die Vermittlung von grundlegenden Informationen zu Bestandteilen der französischen, italienischen und spanischen Kultur gehen. Gleichzeitig geht es aber um mehr als nur um die Darlegung von Daten und Fakten: Ziel ist die Erkenntnis, dass Kultur ein mehrschichtiges komplexes Ganzes ist, das in einer Gesellschaft (Nation) in ständiger Bewegung ist und zur stets dynamischen Identitätsdiskussion und findung wesentlich beiträgt (Baasner/Thiel 2004). Zum anderen soll das Nachdenken über diese kulturellen Konstrukte die Studierenden in die Lage versetzen, im konkreten Umgang mit den Kulturen, deren Sprachen sie studieren, aufmerksamer, bewusster und sicherer zu werden.

Hinweise:
  • Gearbeitet wird im Seminar Textnah, deshalb wird die Lektüre vorausgesetzt
  • Die Texte werden rechtzeitig im VC zur Verfügung gestellt
Empfohlene Literatur:
  • Assmann, Aleida (2011): Einführung in die Kulturwissenschaft, Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. Berlin, Schmidt.
  • Baasner, Frank/ Thiel, Valeria (2004): Kulturwissenschaften Italien. Barcelona u.a., Klett.
  • Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung, Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a.M, Suhrkamp.
  • Gimber, Arno (2003): Uni-Wissen Spanisch: Uni-Wissen, Kulturwissenschaft Spanien. Barcelona; Budapest; London; Posen; Sofia; Stuttgart, Klett.
  • Nünning, Ansgar (2003): Konzepte der Kulturwissenschaften, Stuttgart [u.a.], Metzler.
  • Steiersorfer, Klaus/Volkmann, Laurenz (eds.) (2005): Kulturwissenschaft Interdisziplinär. Tübingen, Gunter Narr.
  • Reckwitz, Andreas (2004): «Die Kontingenzperspektive der Kultur . Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm», in: Friedrich Jaeger/Jörn Rüssen (eds.), Handbuch der Kulturwissenschaften. Band III: Themen und Tendenzen. Weimar, Metzler, 1-20.
  • Röseberg, Dorothee (2001): Uni-Wissen, Kulturwissenschaft Frankreich. Stuttgart; Düsseldorf; Leipzig, Klett.

 

Ü Einführung ins Altspanische (Rom. Sprachwiss./Hisp.)

Dozent/in:
Ulrike Scholz
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.30

 

Ü/S Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch [V/S/Ü Litgesch. und Texint. It]

Dozent/in:
Victoria Graff
Termine:
Einzeltermin am 5.5.2017, 9:00 - 19:00, U2/02.30
Einzeltermin am 6.5.2017, 9:00 - 19:00, U5/02.22
Inhalt:
Schwerpunkt Literatur und Darstellende Künste (Theater, Film).

 

TU Einführung Romanische Literaturwissenschaft [TU Einführung Romanische Literaturwissenschaft]

Dozent/in:
N. N. (Rom. Literaturwiss.)
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Inhalt:
Die Übung dient der Vorbereitung der literaturwissenschaftlichen Abschlussklausur im Staatsexamen Romanistik. Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die sich auf das schriftliche Staatsexamen vorbereiten, da die Inhalte des Kurses dem Kanon für das Staatsexamen entsprechen. Den Studierenden wird die Möglichkeit gegeben, am Beispiel eines möglichen Prüfungsgebietes, Aufgaben für die Prüfungsvorbereitung zu erarbeiten. Außerdem dient die Übung der Wiederholung von Textanalyse und literaturgeschichtlichen Aspekten und eignet sich auch für Studierende, die ihre Fachkenntnisse vertiefen wollen.

 

TU: Einführung frz. Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Alexander Barth
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22

 

PS / HS Personalpronomina im Spanischen, Französischen und Italienischen: syntaktische, morphologische und pragmatische Aspekte (PS Personalpronomina) [PS/HS Personalpronomina]

Dozent/in:
Tanja Prohl
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
Inhalt:
Anders als das Deutsche mit seinen freien und betonbaren „echten” Personalpronomina besitzen romanische Sprachen typischerweise zwei Reihen von Personalpronomina: freie und klitische. Daraus resultiert ein Großteil der typischen syntaktischen Lösungen der Romania, die uns aus deutscher Perspektive zunächst einmal fremd sind. Das Seminar ist eine Annäherung an einen zentralen Aspekt in der Beschreibung und Analyse der romanischen Sprachen. Die Betrachtungsperspektive ist daher naturgemäß gesamtromanisch. Mögliche Themen sind:
  • Personalpronomina: ein Vergleich zwischen Deutsch und den romanischen Sprachen
  • Klitika - zwischen Wort und Affix
  • Die Grammatikalisierung der lateinischen Personalpronomina zu romanischen Personalklitika.
  • Pronomina und Verbalflexion: romanische Anredesysteme (grammatikalisierte Nähe und Distanz in Italien, Spanien, Argentinien, Frankreich ...)
  • Subjektklitika im Französischen: die Entstehung einer neuen, präverbalen Konjugationstechnik?
  • „Moi je pense” oder "Moi, je pense”? - Ist Französisch eine Pro-drop-Sprache?
  • Leísmo, loísmo, laísmo: der Untergang der letzten Bastion des spanischen Kasussystems
  • Gegen den Strom: der Verlust der Objektklitika im brasilianischen Portugiesisch
  • „Yo soy un hombre sincero ...”: Obligatorische Subjektpronomina in der Karibik
  • „A Pedroi no sei lo voy a dar”: Clitic-doubling oder - Wo ist hier eigentlich das direkte Objekt?
  • It. Ci vado, ne voglio, frz. J’y vais, j’en veux, kat. Hi vaig, en vull - die Adverbialpronomina

Die behandelten Phänomene sind in allen romanischen Sprachen so ähnlich, dass es problemlos möglich ist, sie gemeinsam an den verschiedenen Einzelsprachen zu studieren. Es wird die Kenntnis einer der drei Sprachen vorausgesetzt, dazu noch die Bereitschaft, sich auf Beispiele in den Nachbarsprachen einzulassen.

 

S/Ü "Stereotype" [S/Ü "Stereotype"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Einzeltermin am 27.6.2017, 10:15 - 11:45, U5/01.22
Achtung: am 27.06.2017 findet die LV einmalig in U5/01.22 statt!!!
Inhalt:
In diesem Seminar wird die Bildung, Verwendung und Wirkung von sogenannten "Stereotypen" untersucht.
Seminarprogramm und Referatsliste können ab 1.3. bei Frau Prof. De Rentiis (via romlit1@uni-bamberg.de, durch persönliches Erscheinen bei Frau Arnold, oder per Scheckenpost / Fax) erbeten werden. Ab diesem Zeitpunkt können auch vorbehaltlich eines studienleitenden Verfahrens Referatswünsche angemeldet werden.
Empfohlene Literatur:
Die Arbeit beginnt mit (Pflichtlektüre) und mit Auszügen, die in der ersten Stunde verteilt werden, aus
  • Schneider, David J. The psychology of stereotyping. Paperback ed. New York [u.a.], 2005. Distinguished contributions in psychology.
Ein kritischer Blick in folgende Werke kann auf das Seminar einstimmen:
  • Angermeyer, Matthias C.; Matschinger, Herbert (2005): Labeling stereotype discrimination. In: Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology 40 (5), S. 391 395.
  • Hahn, Hans Henning, Hrsg., Stereotyp, Identität und Geschichte: die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen. Mitteleuropa - Osteuropa 5. Frankfurt am Main [u.a.], 2002.
  • Kowalczyk, Alina, Hrsg., Stereotype in interkultureller Wahrnehmung. Germanistische Studien / Beiheft 2. Nysa: Oficyna Wydawn. Pa stwowej Wy szej Szko y Zawodowej, 2005.
  • Lippmann, Walter, Public Opinion. New York, 1922.
  • Petersen, Lars-Eric, Hrsg., Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung, Weinheim [u.a.], 2008.
  • Thiele, Martina, Hrsg., Medien und Stereotype. Critical media studies 13. Bielefeld, 2015.

Institut für Slavistik

Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte

 

A: Überblick über literarische Epochen

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Inhalt:
Die Übung/Vorlesung ist der zweite Teil des Basismoduls und vermittelt Ihnen erste Zugänge zur Literatur als einem geschichtlichen Prozess. Die Modul-Teilprüfung besteht aus einem mündlichen Test in Form eines Kurzreferats von 10 Minuten.
Im ersten Teil des Basismoduls, der Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, haben Sie Methoden, Arbeitsweisen und Themen kennengelernt.
In unserer Veranstaltung wollen wir das Erlernte an konkreten Autoren und Texten in ihrer historischen Abfolge vertiefen und sehen, wie Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte funktionieren.
Wir halten uns dabei an das Epochenmodell (Realismus, Romantik, Avantgarde usw.) und schauen uns für ihre Epoche typische Autoren und Texte an, die wir in ihrem historischen Umfeld wahrnehmen wollen.
Sie bekommen die Möglichkeit, einen Autor oder einen Text aus verschiedenen Epochen der slavischen Literaturen zu wählen, um sein Kurzporträt vorzustellen.
Sie lernen in dieser Veranstaltung, erste methodische Schritte in der Literaturwissenschaft anzuwenden und erhalten einen Zugang zur Literaturgeschichte und ihre Vernetzung mit der Kultur.
Empfohlene Literatur:
Eine Literaturliste wird bereitgestellt.

 

Auslandskorrespondent für Ost- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Arbeitsalltag, Herausforderungen

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/02.17
Inhalt:
Eine Veranstaltung zwischen Slav. Sprachwissenschaft und Kommunikationswissenschaft.

 

B: Epochen der polnischen Literatur in Porträts

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22
Inhalt:
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der polnischen Literatur. Es stellt eine Vertiefung der Veranstaltung Überblick über literarische Epochen (Ü/V) dar. Hier lernen Sie Autoren und Texte der einzelnen literarischen Epochen der polnischen Literatur vertieft kennen.
Die Prüfungsleistung für die maximale Punktzahl ist Referat mit Hausarbeit.

 

C: Literarische Spiele mit Realitäten. Der Autor Josip Mlakic und sein Buch über die Lebenden und die Toten (Zivi i mrtvi, 2002) im Kontext der kroatischen Gegenwartsliteratur

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.16

 

D: Literatur und Natur: Zur inneren und äußeren Wildnis. Der russische Schriftsteller Konstantin Paustovskij (1892-1968) über literarisches Schreiben und die russische Natur

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24

 

E: »Die polnische Autorin Joanna Bator führt Polen in die weite Welt hinaus«. Ihr Buch »Wolkenfern« zwischen Homers »Odyssee« und dem magischen Realismus Südamerikas

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25

 

F: Zwischen Paris und München. Gajto Gazdanov (1903-1971), der russische »Albert Camus«, und seine spannenden Bücher (Das Phantom des Alexander Wolf u. a.)

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24

 

H: Grenz-Zeichen

Dozent/in:
Anna Rothkoegel
Termine:
jede 2. Woche Di, 18:00 - 21:00, U11/00.25
Einzeltermin am 13.6.2017, 18:00 - 21:00, U9/01.11
Einzeltermin am 11.7.2017, Einzeltermin am 25.7.2017, 18:00 - 21:00, U11/00.25
Termine: 09.05., 23.05., 06.06., 20.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07
Inhalt:
Die funktional bestimmten sozialen Räume werden durch Grenzzeichen sichtbar gemacht. Schlagbäume und Wachtürme markieren die Grenzen staatlicher Territorien; Türen und Türschwellen trennen das Private vom Öffentlichen: die Ikonostase markiert die Trennung vom Sacrum und Profanum; ein Harem thematisiert die Geschlechterdifferenzen; der Zauberkreis beschützt das Gute vor dem Bösen (bei Harry Potter jedenfalls). Diskurse über die Grenzzeichen evozieren Differenzen, Alteritäten, Ängste und Sicherheitsbedürfnisse, für die es vielleicht in der Realität keinen Raum gibt so z.B. wenn Mauern versprochen oder auch tatsächlich errichtet werden. Aus aktuellem Anlass werden in der geplanten Lehrveranstaltung die verschiedenen sozialen Räume und Grenzzeichen aus der kultur- und medienwissenschaftlichen Perspektive erörtert. Das Seminar richtet sich fachübergreifend an interessierte Studierende. Bei entsprechender Leistung und in Absprache mit den Modulbeauftragten sind Leistungsnachweise für die einzelnen Fächer möglich.

Weitere und aktuelle Angaben im Virtuellen Campus.
Empfohlene Literatur:
Zur Einführung: Kleinschmidt, Christoph [Hrsg.]: Topographien der Grenze. Verortungen einer kulturellen, politischen und ästhetischen Kategorie. Würzburg 2011.

 

Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.02
Inhalt:
Russisch, Polnisch, Bulgarisch, Tschechisch, Ukrainisch... Die Vielfalt der slavischen Sprachen und Länder kann am Anfang ganz schön verwirrend sein. Wie viele slavische Standardsprachen gibt es eigentlich, und welche grundlegenden Dinge sollte man über die slavischen Länder wissen? Der Kurs soll euch – wie der Titel schon sagt – einen ersten Überblick über die slavischen Sprachen, ihre gemeinsame Geschichte sowie die vielfältigen aktuellen Entwicklungen in den slavischen Ländern vermitteln, auf den ihr im weiteren Verlauf eures Studiums aufbauen könnt. Auch die kleineren, eventuell sogar vom Aussterben bedrohten slavischen Sprachen wie das Ober- und Niedersorbische sollen dabei zur Sprache kommen. Neben den inhaltlichen Aspekten ist es Ziel des Kurses, das selbstständige Vorbereiten und erfolgreiche Halten von Referaten anhand der einschlägigen Grundlagenliteratur zu üben (in der Regel in Zweier- oder Dreiergruppen), was ihr im weiteren Studium immer wieder brauchen werdet.
Empfohlene Literatur:
Rehder, Peter (Hrsg.): Einführung in die slavischen Sprachen. Mit einer Einführung in die Balkanphilologie. 5. Aufl. Darmstadt 2006. Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
BA-Modulhandbuch: http://www.uni-bamberg.de/slavling/leistungen/studium/bachelor-slavistik/modulhandbuch/

 

Anrede und Höflichkeit in den slavischen Sprachen

Dozent/in:
Alisa Müller
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG2/01.02
Inhalt:
Eine Lehrerin wird auf Deutsch mit „Frau Schmidt“, auf Polnisch mit „proszę pani“ und auf Russisch mit „Tatjana Aleksandrovna“ höflich angeredet. Das ist nur ein Beispiel dafür, dass Höflichkeit in jeder Sprache und Kultur anders definiert ist – auch zwischen den slavischen Sprachen gibt es große Unterschiede. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, wie Höflichkeit in verschiedenen slavischen Sprachen umgesetzt wird. Dazu lernen wir zuerst einige theoretische Konzepte von Höflichkeit kennen, wie zum Beispiel Höflichkeit als Strategie, um einen drohenden Gesichtsverlusts des Gesprächspartners zu vermeiden. Ein Schwerpunkt des Kurses liegt im Anschluss auf den Anredesystemen der slavischen Sprachen: Wir schauen uns die Anredeformen im Russischen, Polnischen und einer weiteren Sprache nach dem Wunsch der Teilnehmer und Teilnehmerinnen genauer an. Gleichzeitig werden wir uns damit auseinandersetzen, welche Kulturvorstellungen den verschiedenen Anredesystemen zugrunde liegen. Außerdem beschäftigen wir uns mit einzelnen sprachlichen Mitteln wie etwa den Aspekten oder den Diminutiven, die für die slavischen Sprachen kennzeichnend sind. Denn auch sie können als Höflichkeitsmarker eingesetzt werden. Doch was nutzt all das theoretische Wissen über Höflichkeit in der Praxis? Diese Frage versuchen wir in einem Exkurs zu Kulturstandards und Kulturdimensionen zu klären. Nicht fehlen darf bei einem solchen Überblick auch das Gegenteil von Höflichkeit – also Unhöflichkeit und Ironie.
Empfohlene Literatur:
Wird in der ersten Kurssitzung bekannt gegeben.

 

Sprache, Macht und Manipulation

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U9/01.11
Inhalt:
Das zentrale Thema des Kurses "Sprache, Macht und Manipulation" wird die Kraft der Sprache sein. Auch in Zeiten, in denen in unserer Kultur kaum noch jemand an die Wirkung von Flüchen oder Zaubersprüchen glaubt, kann man mit Sprache sehr viel bewirken. Wer um die Kraft der Sprache weiß, kann andere beeinflussen, manipulieren und in seine Gewalt bringen, oder weiß sich andersherum gegen solcherlei sprachliche Übergriffe zu schützen. Wir werden uns im Kurs Beispiele ansehen, wie in Politik, Werbung, Medien, aber auch im ganz normalen zwischenmenschlichen Alltag Sprache zur Beeinflussung anderer Menschen eingesetzt wird, größtenteils (aber nicht nur) an Beispielen aus dem slavischen Sprachraum. Was die konkreten Themen angeht bleibt hier viel Raum für eure Wünsche und Interessen, die wir in der 1. Kurssitzung zusammentragen werden - macht euch also ruhig schon mal ein paar Gedanken! Im letzten Drittel des Kurses werden wir uns auf die Suche nach Wegen machen, wie Kommunikation auch ohne Machtausübung und Manipulation möglich ist und wie wir durch gewaltfreie Sprache selbst einen Beitrag zu einem friedlicheren Zusammenleben leisten können. Übrigens: Am 12. Juli wird es eine Sondersitzung geben, die bei schönem Wetter draußen stattfindet! :) Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Empfohlene Literatur:
Wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

 

Die Grenzgänger. Ukrainische Avantgarde zwischen Russland und Westeuropa

Dozent/in:
Olena Balun
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2017, 18:00 - 20:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 25.4.2017, 8:30 - 10:00, U2/01.30
Einzeltermin am 20.5.2017, 12:00 - 16:00, MG1/01.02
Einzeltermin am 21.5.2017, 10:00 - 14:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 10.6.2017, 12:00 - 16:00, KR14/00.06
Einzeltermin am 11.6.2017, 10:00 - 14:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 24.6.2017, 12:00 - 16:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 25.6.2017, 10:00 - 14:00, MG2/01.02
Inhalt:
Die Definition der ukrainischen Avantgarde lässt sich in keine geradlinige Beschreibung zwängen. Dies liegt nicht zuletzt an der Geschichte und der geopolitischen Lage der Ukraine. Gelegen zwischen Ost und West, wurde das Land zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, was sich in seiner Kultur und Kunst spiegelte. Einerseits an den Folgen der fremdbestimmten Kulturpolitik leidend, andererseits vom interkulturellen Austausch profitierend, brachte das Land eine reiche künstlerische Szene hervor, die die Entwicklung der europäischen Moderne stark beeinflusste. Zahlreiche Protagonisten der Avantgarde wie beispielsweise Kasimir Malewitsch, David Burljuk, Wolodymyr Tatlin oder Oleksandra Exter teilt die Ukraine mit Russland. Zugleich arbeiteten viele dieser Künstler in Westeuropa und gründeten dort wie Exter oder Oleksandr Archipenko eigene Schulen. Vasyl Jermylov, Anatol Petrytskyj und Oleksandr Bohomazov stellten mit großem Erfolg in Berlin und Paris aus. Es bestand ein Austausch mit WchUTEMAS und Bauhaus, was sich in Unterrichtsmethoden von Mychajlo Bojtschuk zeigte. Sowohl diese Wechselbeziehungen als auch die spezifische Entwicklung der ukrainischen Avantgarde sind der Gegenstand des Seminars.
Empfohlene Literatur:
Marina Dmitrieva: Zwischen Stadt und Steppe. Künstlerische Texte der ukrainischen Moderne aus den 1910er bis 1930er Jahren, Berlin 2012.
Vera Faber, Dmytro Horbachov, Johann Sonnleitner (Hrsg.): Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst. Kontakte und Kontexte in Moderne und Avantgarde (Wechselwirkungen; 20), Frankfurt am Main u.a. 2016.
Ada Raev (Hrsg.): Kursschwankungen. Russische Kunst im Wertesystem der europäischen Moderne, Berlin 2007.
Myroslava Mudrak: The New Generation and artistic modernism in the Ukraine (Studies in the fine arts: The Avant-Garde; 50), Austin 1980.
Olena Balun: Volksbild Kosak Mamaj in den Werken der ukrainischen Avantgarde (Kunstwissenschaften, 1), St. Ottilien 2015.
Kat. Ausst. Staging the Ukrainian avant-garde of the 1910-s and 1920-s, hrsg. von Myroslava Mudrak, New York 2015.
Kat. Ausst. Avantgarde & Ukraine, hrsg. von Jo-Anne Birnie Danzke, München 1993.
Kat. Ausst. Ukrajinska avangarda 1910-1930, hrsg. von Marijan Susovski, Zagreb 1990.
Susan Snodgrass: Ukrainian Modernism: identity, nationhood then and now, in Art Margins, 2007 [Online-Quelle vom 13. April 2007, Link: http://artmargins.com/index.php?option=com_content&view=article&id=123%3Aukrainian-modernism-identity-nationhood-then-and-now&Itemid=133].

 

Glaube und Ethik im polnischen Film

Dozent/in:
Daniel Schümann
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
Blockveranstaltung 3.7.2017-6.7.2017 Mo-Do, Blockveranstaltung 17.7.2017-20.7.2017 Mo, Di-Do, 18:15 - 22:00, MG1/01.02
Inhalt:
In Deutschland gilt der polnische Film vielfach immer noch als „Geheimtipp“. Dabei hat unser östliches Nachbarland kinematographisch durchaus einiges zu bieten. So machte Polen nach der Gründung der Spielfilmstudios in Łódź 1949 zunehmend bei internationalen Festivals von sich reden. Etliche aus der Schule von Łódź hervorgegangene Filmschaffende erlebten auch im Ausland einen künstlerischen Durchbruch. Wie anderswo im ehemaligen Ostblock fanden sich junge Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler in den Jahren vor 1989 vielfach vor ein Dilemma gestellt: Propaganda oder Ethik? Im katholisch geprägten Polen kam als dritte, spezifische Dimension auch noch der Glaube hinzu.
Die Lehrveranstaltung möchte exemplarische Einblicke in das Filmschaffen nach 1945 bieten – v. a. anhand der beiden ‚Großmeister‘ des polnischen Kinos, Krzysztof Kieślowski (1941-1996) sowie Andrzej Wajda (1926-2016). Der Kurs will sich der nicht nur in Polen vieldiskutierten Frage nach ‚natürlicher Sprache‘ u. a. aus der kritischen Übersetzerperspektive annähern. Zudem ist auch die Reflexion über Glaube und Ethik anhand ausgewählter Filme ein wichtiges Anliegen. Welchen Platz haben beide im Film? Welchen sollen sie überhaupt haben?
Empfohlene Literatur:
Falkowska, Janina: Andrzej Wajda. History, Politics, and Nostalgia in Polish Cinema. New York u. a. 2008 (= Film Studies / Central European Studies). Klejsa, Konrad / Schamma Schahadat / Margarete Wach (Hrsg.): Der polnische Film. Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Marburg 2013. Wachlowska, Hanna: Kino Kieślowskiego, kino po Kieślowskim. Warszawa 2006.

 

Nachkriegsarchitektur in Mittelosteuropa

Dozent/in:
Zuzana Güllendi-Cimprichová
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Inhalt:
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs etablierte sich in Mittelosteuropa eine neue politische Ordnung, die ihren Ausdruck in neuen Bauaufgaben und in einem neuen Kunst- und Architekturverständnis gefunden hat. Heute begegnet man der Nachkriegsmoderne Mittelosteuropas mit einer ganzen Skala von z. T. kontroversen Einschätzungen, Urteilen und Umgangsweisen, die im Seminar näher beleuchtet werden. Neben dem urbanistischen Nachkriegskonzept von Warschau werden unterschiedliche Gattungen, darunter Hochhäuser in Moskau und Erinnerungsorte des Zweiten Weltkriegs in mehreren Ländern Mittelosteuropas vorgestellt und in ihrem jeweiligen politischen und kulturellen Kontext beleuchtet. Analysiert werden dabei auch Wechselwirkungen zwischen Zukunftsvorstellungen und der tatsächlichen Bautätigkeit sowie Entwicklungen in der architektonischen Formsprache.
Empfohlene Literatur:
AMAN Anders: Architecture and Ideology in Eastern Europe during the Stalin Era. An Aspect of Cold War History. The Architectural History Fundation, Inc., New York, 1992. BARTETZKY Arnold: DIETZ Christian; HASPEL Jörg: Von der Ablehnung zur Aneignung? Das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa, Böhlau Verlag Köln 2014. Bildersturm in Osteuropa. Die Denkmäler der kommunistischen Ära im Umbruch. ICOMOS Hefte des Deutschen Nationalkomitées XIII, 1994. BOHN Thomas (Hrsg.): Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts. Vorträge der gemeinsamen Tagung des Collegium Carolinum und des Johann Gottfried Herder-Forschungsrats in Bad Wiessee vom 23. bis 26. November 2006. R. Oldenbourg Verlag, München 2009. RÜTHERS Monica, SCHEIDE Carmen (Hg.) : Moskau. Menschen. Mythen. Orte. Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien, 2003. Sozialistischer Realismus und sozialistische Moderne. Welterbevorschläge aus Mittel- und Osteuropa. ICOMOS. Hefte des Deutschen Nationalkomitées LVIII, 2013, S. 45-49.

 

Sprache an Grenzen: Die Slavischen Sprachen in Europa

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Inhalt:
Sprachlich gesehen, läßt sich Europa im wesentlichen in West und Ost teilen. Diese Einteilung verläuft entlang der Sprachgrenzen zwischen slavischen Sprachen und westlichen (nicht-slavischen) Sprachen. An dieser Grenze kommt es zu Kontakt- und Austauschphänomenen in kultureller und sprachlicher Hinsicht: Fremdwörter wurden und werden übernommen, Sprachkenntnisse in der jeweiligen Nachbarsprachen sind selbstverständlich, werden gefördert und erworben. Sprachliche und ethnische Minderheiten leben jenseits der jeweiligen Grenzen. Die Einflüsse und Kompetenzen sind dabei nicht immer symmetrisch verteilt. Grenzregionen sind deshalb ein spannendes Untersuchungsobjekt, dem man sich unter ganz verschiedenen (sprachwissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, historischen, aktuellen) Perspektiven widmen kann. Es ist sogar versucht worden, unter dem Stichwort "Eurolinguistik" eine eigene wissenschaftliche Disziplin zu etablieren - dies allerdings vergeblich. Im Seminar soll es um solche kontrastive Betrachtungen von Grenz-Situationen gehen, wobei sowohl Ost-, West- wie Südslavische Themen bearbeitet werden können.
Empfohlene Literatur:
Wird noch im einzelnen bekanntgegeben.
Schlagwörter:
Slavische Sprachwissenchaft, Europa

Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien

 

Auslandskorrespondent für Ost- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Arbeitsalltag, Herausforderungen

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/02.17
Inhalt:
Eine Veranstaltung zwischen Slav. Sprachwissenschaft und Kommunikationswissenschaft.

Sprachpraktische Ausbildung

Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof