UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Slavistik

Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte

Seminare, Proseminare und Übungen

 

A: Überblick über literarische Epochen

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16

 

Auslandskorrespondent für Ost- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Arbeitsalltag, Herausforderungen

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/02.17

 

B: Epochen der polnischen Literatur in Porträts

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22

 

C: Literarische Spiele mit Realitäten. Der Autor Josip Mlakic und sein Buch über die Lebenden und die Toten (Zivi i mrtvi, 2002) im Kontext der kroatischen Gegenwartsliteratur

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.16

 

D: Literatur und Natur: Zur inneren und äußeren Wildnis. Der russische Schriftsteller Konstantin Paustovskij (1892-1968) über literarisches Schreiben und die russische Natur

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24

 

E: »Die polnische Autorin Joanna Bator führt Polen in die weite Welt hinaus«. Ihr Buch »Wolkenfern« zwischen Homers »Odyssee« und dem magischen Realismus Südamerikas

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25

 

F: Zwischen Paris und München. Gajto Gazdanov (1903-1971), der russische »Albert Camus«, und seine spannenden Bücher (Das Phantom des Alexander Wolf u. a.)

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24

 

H: Grenz-Zeichen

Dozent/in:
Anna Rothkoegel
Termine:
jede 2. Woche Di, 18:00 - 21:00, U11/00.25
Einzeltermin am 13.6.2017, 18:00 - 21:00, U9/01.11
Einzeltermin am 11.7.2017, Einzeltermin am 25.7.2017, 18:00 - 21:00, U11/00.25
Termine: 09.05., 23.05., 06.06., 20.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07

 

Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.02

 

Anrede und Höflichkeit in den slavischen Sprachen

Dozent/in:
Alisa Müller
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG2/01.02

 

Sprache, Macht und Manipulation

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U9/01.11

 

Die Grenzgänger. Ukrainische Avantgarde zwischen Russland und Westeuropa

Dozent/in:
Olena Balun
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2017, 18:00 - 20:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 25.4.2017, 8:30 - 10:00, U2/01.30
Einzeltermin am 20.5.2017, 12:00 - 16:00, MG1/01.02
Einzeltermin am 21.5.2017, 10:00 - 14:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 10.6.2017, 12:00 - 16:00, KR14/00.06
Einzeltermin am 11.6.2017, 10:00 - 14:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 24.6.2017, 12:00 - 16:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 25.6.2017, 10:00 - 14:00, MG2/01.02

 

Glaube und Ethik im polnischen Film

Dozent/in:
Daniel Schümann
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
Blockveranstaltung 3.7.2017-6.7.2017 Mo-Do, Blockveranstaltung 17.7.2017-20.7.2017 Mo, Di-Do, 18:15 - 22:00, MG1/01.02

 

Nachkriegsarchitektur in Mittelosteuropa

Dozent/in:
Zuzana Güllendi-Cimprichová
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25

Hauptseminare

 

Sprache an Grenzen: Die Slavischen Sprachen in Europa

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Schlagwörter:
Slavische Sprachwissenchaft, Europa

Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien

 

Auslandskorrespondent für Ost- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Arbeitsalltag, Herausforderungen

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/02.17

Sprachpraktische Ausbildung

Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof