UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Englische Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte

 

The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Inhalt:
Description: Why is English like that? Why is knight spelled with a kn and a gh? Why does English have so many synonyms like start, begin, commence or clever, intelligent, astute and bright? How come that we hardly have any – in fact only eight – inflectional endings in English today? And how are German and English related – as they obviously are, when we compare, for instance, goose and Gans, house and Haus, knight and Knecht, light and Licht?
This lecture addresses all these questions, and more. Students will be given an overview of the development of the English language from its earliest attestations in the late 7th century (Old English) until today in the context of the textual transmission and sociohistorical changes. Selected passages from different periods will be introduced, and special areas of interest are the development of sounds and spelling, grammar, vocabulary and syntax.
This lecture is particularly designed for students of BA "Anglistik/Amerikanistik", Aufbaumodul (2 ECTS). Students from other BA programmes can earn 2 or 4 ECTS points for their Studium Generale (pass/fail), and visiting students can earn 2 or 4 ungraded, pass/fail or graded ECTS points. Everybody elso who is interested is of course welcome, too, and may attend the lecture as a guest without getting ECTS points.
Note that students of Lehramt Gymnasium and of B.A. Medieval Studies in their Basismodul must attend the Uebung "Englische Sprachgeschichte", not this lecture.
Empfohlene Literatur:
Suggestions for background reading:

• Norbert Schmitt and Richard Marsden. 2006. Why Is English like That? Historical Answers to Hard ELT Questions. Michigan: The University of Michigan Press.
• Albert C. Baugh & Thomas Cable. 2013. A History of the English Language. Sixth ed. London: Routledge & Kegan Paul.

 

Introduction to English Linguistics

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Krug, Heinrich Ramisch
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Inhalt:
This course is designed to introduce beginning students to the central terms and topics in current (English) linguistics. While the focus will be on present-day English, many modern irregularities (such as the differences between spelling and pronunciation or irregular verbs) can be explained in historical terms. We will therefore occasionally digress into the history of the English language in order to better understand the present. Topics to be dealt with include phonetics, phonology, morphology, semantics, syntax and sociolinguistics. One class will also be devoted to the major contrasts between English and German. In order to equip students with the basic analytical skills that are essential for future linguists and teachers alike, part of the course especially the accompanying tutorials and workshops will be practical in nature. We will therefore analyse authentic modern English texts from a linguistic point of view.

Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft

 

Vorlesung: American Literature I (Colonial Era - Romanticism)

Dozent/in:
Christine Gerhardt
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Inhalt:
This lecture provides an overview of America’s literary history, focusing on the colonial era, the enlightenment, and romanticism. The thematic, formal and stylistic features of a wide range of texts—sermons, travelogues, poems, essays, short stories, and novels—will be discussed in the broader context of America’s cultural and intellectual history. In order to understand how different groups of Americans have imagined their culture at specific moments in time, we will analyze texts that address the diversity of American experiences in terms of religion, race, class, gender, region, and political conviction. We will also explore how texts from different genres have critically engaged with the past and with other cultures, charting new directions for the relationship between literature and culture. Overall, we will interrogate to which degree processes of modernization and the ideal of democratization can be understood as one of American literature’s driving forces. The syllabus will be available on the Virtual Campus.

 

The Good, the Bad, and the Sublime: German-American Romanticism (PS Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U5/01.18
Einzeltermin am 11.1.2018, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Inhalt:
This German-American class is designed for students of English, students of German (Germanistik) and American exchange students. Together we will discuss how German and American Romanticism helped to shape distinct national ideas and identities between the end of the 18th century and the (late) middle of the 19th century. A growing awareness of home and belonging, or the horrifying lack thereof, is at the focus of many works of art of the times.

In this seminar, we will explore representations of German and American Romanticism, using the ruin as leitmotif for our analyses and discussions. To what extend can we find traces of national identity in the architecture of buildings and urban settings, despite the Romanticists' focus on wilderness and natural environment? Is the ghost town a representative of the decay of the American Dream and thus the quintessential American ruin? In order to answer those and (many more) questions we will not restrict ourselves to the reading of literary texts, but also deal with artistic folk songs and paintings of artists like Caspar David Friedrich and representatives of the Hudson River School. The seminar will also include a day trip to the Rock Garden in Sanspareil.

ATTENTION: Those interested in attending this class might also consider attending this conference before the semester starts: https://www.uni-bamberg.de/en/romanticism2017/
Empfohlene Literatur:
Note: Readings will be both in English and German. Additional short texts (poems and short stories) will be provided via the VC.

Required Readings (print or e-book):
  • Adalbert von Chamiso, Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1813)
  • Ludwig Tieck, Der gestiefelte Kater (1797/1811)
  • ETA Hoffmann, Der Sandmann (1816)
  • Edgar Allen Poe, The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket (1838)

Britische und Amerikanische Kultur

 

V Class in Britain

Dozent/in:
Pascal Fischer
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
Inhalt:
Even though it is a truism that British society is organised along strict class lines, the meaning of the word class is far from evident. While some sociologists try to pin down the phenomenon to economics only, scholars of culture should acknowledge that it has a multiplicity of facets. After discussing theoretical approaches to class and different ways the stratification of society has been conceptualized, the lecture looks at the historical development of social diversification from the early modern period onwards. The course then turns to the cultural determinants and manifestations of class, from ancestry to education, from language to manners, from clothing to patterns of recreation. We will furthermore examine intersections between class on the one hand and location, gender, ethnicity and religion on the other. In a final step the situation in Britain will be compared to the USA, a country that is sometimes overhastily described as a classless albeit unequal society.

 

The Good, the Bad, and the Sublime: German-American Romanticism (PS Cultural Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
16:15 - 17:45, U5/01.18
Einzeltermin am 11.1.2018, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Inhalt:
This German-American class is designed for students of English, students of German (Germanistik) and American exchange students. Together we will discuss how German and American Romanticism helped to shape distinct national ideas and identities between the end of the 18th century and the (late) middle of the 19th century. A growing awareness of home and belonging, or the horrifying lack thereof, is at the focus of many works of art of the times.

In this seminar, we will explore representations of German and American Romanticism, using the ruin as leitmotif for our analyses and discussions. To what extend can we find traces of national identity in the architecture of buildings and urban settings, despite the Romanticists' focus on wilderness and natural environment? Is the ghost town a representative of the decay of the American Dream and thus the quintessential American ruin? In order to answer those and (many more) questions we will not restrict ourselves to the reading of literary texts, but also deal with artistic folk songs and paintings of artists like Caspar David Friedrich and representatives of the Hudson River School. The seminar will also include a day trip to the Rock Garden in Sanspareil.

ATTENTION: Those interested in attending this class might also consider attending this conference before the semester starts: https://www.uni-bamberg.de/en/romanticism2017/
Empfohlene Literatur:
Note: Readings will be both in English and German. Additional short texts (poems and short stories) will be provided via the VC.

Required Readings (print or e-book):
  • Adalbert von Chamiso, Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1813)
  • Ludwig Tieck, Der gestiefelte Kater (1797/1811)
  • ETA Hoffmann, Der Sandmann (1816)
  • Edgar Allen Poe, The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket (1838)

Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IDK)

Abteilung Archäologische Wissenschaften

 

V Archäologische Beiträge zur Umweltgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit

Dozent/in:
Rainer Schreg
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18

 

PS Der geschlossene Fund (Themenkomplex Kleinfunde/Handwerk/Bestattungen)

Dozent/in:
Cornelia Lohwasser
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
Inhalt:
Der Terminus "geschlossener Fund" bezeichnet einen Fundkomplex, der innerhalb eines bestimmten Ereignisses oder während eines kurzen Zeitraums zustande kam. Das klassische Fallbeispiel wäre ein Grab, aber auch ein Massengrab. Auch ein Schiffswrack, Füllungen von Gebäudehohlräumen und natürlich Schatzfunde sind zu einem Zeitpunkt entstanden. Das Proseminar arbeitet mit vielen Beispielen vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit. Dabei werden besonders die typologischen Merkmale der Funde erläutert und Chronologien und Nomenklaturen geübt.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Rainer Schreg, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer, Till Sonnemann
Termine:
Beginn ! Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

 

K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten

Dozent/in:
Rainer Schreg
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Beginn 8. November! Programm siehe Aushang oder homepage
Inhalt:
Im Rahmen des Kolloquiums werden in Arbeit befindliche Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es zum einen, konkrete Anregungen an die einzelnen Bearbeiter und Bearbeiterinnen zu vermitteln, zum anderen soll der allgemeine Informationsaustausch zu den am Lehrstuhl laufenden Examensprojekten verbessert werden.

 

S/PS Der Mensch und seine Dinge. Sachkultur zwischen Handwerk, Kunst und Industrie [Dinge im Wandel]

Dozent/in:
Luitgard Löw
Termine:
Einzeltermin am 27.10.2017, 12:00 - 16:00, KR14/00.03
Einzeltermin am 10.1.2018, 9:00 - 16:00, KR14/00.03
Einzeltermin am 11.1.2018, 9:00 - 12:00, 14:00 - 18:00, KR14/00.03
Inhalt:
Ab dem frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich allmählich ein neues Konsumverhalten: Eine wohlhabend gewordene bürgerliche Käuferschicht stattete sich in grossem Stil mit Gegenständen aus, die bislang als Luxus galten und eher höheren Kreisen vorbehalten waren. Zu diesem Lebensstil gehörte eine Ausstattung mit Gläsern, Bestecken, Porzellan- und Steinzeuggefässen. Sichtbare Attribute sollten sozialen Status und Lebensführung zum Ausdruck bringen. Um eine möglichst authentische Aura gediegener Legitimität zu schaffen, waren Dinge mit Patina unabdingbar. Sie sollte belegen, dass die Familie von altersher einen hoffähigen Lebensstil pflegte. Zeitgleich setzte sich im Kunsthandwerk als dominierender Stil der Historismus durch, auch altdeutscher Stil genannt. Ein Merkmal dieser Kunstperiode war der Rückgriff auf bekannte Formen und Stilelemente vorhergehender Stilepochen. Dabei handelte es sich zunächst nur in geringem Masse um Gebrauchsware, sondern um kunsthandwerkliche Objekte wie überdimensionierte Trinkgefäße oder Wandteller. Sie imitierten mittelalterliche Formen und Dekorationen, waren aber im Gegensatz zu ihren Vorbildern nicht massenhaft produziert, sondern sorgfältig gearbeitete Einzelstücke. Gläser, Tafelgeschirre, Prunkteller und Vasen finden sich vielfach bei archäologischen Ausgrabungen, in musealen und privaten Sammlungen oder zirkulieren im Handel. Häufig kann nur der Fachmann erkennen, ob es sich um eine historisierende Kopie oder um eine moderne Fälschung handelt. Die Teilnehmer des Seminars werden diese Fragen und Problemfelder an Beispielen aus den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseum praktisch diskutieren und vertiefen.

BA Arch. Wiss. 2012: 180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung) 75 ECTS, Modul 20 (zugleich Modulprüfung) 45 ECTS, Modul 7 (zugleich Modulprüfung)
BA Arch. Wiss. 2011: 180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung) 75 ECTS: Erw. Vertiefungsmodul 45 ECTS: Vertiefungsmodul
BA Archäologie 2009: 180 ECTS: Hauptseminar (AMANZ) 75 ECTS: Erw. Vertiefungsmodul 45 ECTS: Vertiefungsmodul
BA Medieval Studies 2013: MedS-BA III-1.3.1 Vertiefungsmodul I (zugleich Modulprüfung)
BA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
BA Studium Generale
MA AMANZ PO 2010, 2011, 2013: Modul 2 (zugleich Modulprüfung) oder Modul 4 (zugleich Modulprüfung) je nach Themenkomplex
MA Medieval Studies 2013: MedS-MA III - 1.1.2 Mastermodul II "Quellen der AMANZ II" (zugleich Modulprüfung)
MA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
MA Denkmalpflege 2013: Profilierung Arch.Wiss. 1 (M-P-AW1-90/120) Profilierung Arch.Wiss. 2 (M-P-AW2-90/120)
MA Denkmalpflege, alte Ordnung: Modul 4
AMANZ-Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"): Modul Quellen und Methoden der AMANZ II ("Exportmodul 3") (zugleich Modulprüfung)
Empfohlene Literatur:
Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main 2002. Brückner, Wolfgang: Gewerbeforschung und Volkskunsttheorie. In: Hecht, Julia (Red.): Bilder und Öffentlichkeit. Ästhetische Theoriebildung, museale Praxis, Quellenkritik (= Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte, 81). Würzburg 2000. S. 119-134.
Buddensieg, Tilmann/Deneke, Bernward/Glaser, Hermann: Peter Behrens und Nürnberg.Geschmackswandel in Deutschland. Historismus, Jugendstil und die Anfänge der Industrieform, 1980
Jaeger, Friedrich/Rüsen, Jörn: Geschichte des Historismus. Eine Einführung. München 1992.
König, Gudrun: Auf dem Rücken der Dinge. Materielle Kultur und Kulturwissenschaft. In: Maase, Kaspar/Warneken, Bernd Jürgen (Hg.): Unterwelten der Kultur. Themen und Theorien der volkskundlichen Kulturwissenschaft. Köln/ Weimar/Wien. 2003. S. 95-118.
Lippert, Inge/Spindler, Konrad/Endres, Werner: Bunzlauer Keramik. Die Feinsteinzeugfabrik Julius Paul & Sohn in Bunzlau (1893 1945). Stuttgart 2002. Mundt, Barbara: Historismus, Kunsthandwerk und Industrie im Zeitalter der Weltaustellungen. Berlin SMPK 1973. Oexle, Otto Gerhard (Hg.): Krise des Historismus Krise der Wirklichkeit. Wissenschaft, Kunst und Literatur 1880 1932.
Sänger, Reinhard: Das deutsche Silberbesteck: Biedermeier, Historismus, Jugendstil (1805 1918). Firmen, Techniken, Designer und Dekore Stuttgart 1992.
Zischka, Ulrike/ Ottomeyer, Hans/ Bäumler, Susanne (Hg.): Die anständige Lust. Von Esskultur und Tafelsitten. München 1993.

 

V Das Ende der Steinzeit und der Beginn der Metallurgie

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18

 

V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, Rainer Schreg, Michaela Konrad, Annette Zeischka-Kenzler, Lorenz Korn
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Bitte beachten: Beginn 25. Oktober!!!
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung sollen die vielfach gemeinsamen methodischen Grundlagen der archäologischen Disziplinen Ur- und frühgeschichtliche Archäologie, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Archäologie der Römischen Provinzen, Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie sowie Islamische Kunstgeschichte und Archäologie behandelt werden. Neben der Geschichte und heutigen Stellung der Fächer stehen besonders die archäologischen Quellen und Methoden im Mittelpunkt. In einem ersten, allgemeinen Teil sollen vor allem die allen archäologischen Fächern gemeinsamen Grundlagen angesprochen werden: Prospektion und Ausgrabung, Datierungsmethoden, Stratigrafie und Chronologie, Umgang mit Ergebnissen der Nachbardisziplinen. Auch die wesentlichen Institutionen und Publikationsorgane sowie Richtlinien für die eigene wissenschaftliche Arbeit werden besprochen. Im zweiten Teil werden dann, in grob chronologischer Reihenfolge, Ergebnisse archäologischer Forschungen zu einzelnen Kulturen, Zeitabschnitten bzw. Themengebieten angeführt, um einen Überblick über die Breite der Archäologie zu geben. Dabei werden auch Schwerpunkte der fünf Fächer ausführlich berücksichtigt.

 

K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, N.N., Michaela Konrad, Lorenz Korn
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01

 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen [V Einführung ARP]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Beginn der Lehrveranstaltung: 26.10.2017
Inhalt:
Die Archäologie der Römischen Provinzen hat sich innerhalb der verschiedenen archäologischen Disziplinen erst relativ spät als eigenes Fach etabliert. Neben einem Überblick über die wichtigsten Quellengattungen und Monumente der Archäologie der Römischen Provinzen sind die Entstehungsgeschichte sowie die spezifischen Fragestellungen und Methoden des Faches Gegenstand der Vorlesung. Es wird ferner eine chronologische Übersicht über die Expansion Roms und zwischen dem 3. Jh. v. Chr. und dem 2. Jh. n. Chr. und über die Spezifika der einzelnen Provinzen gegeben.
Empfohlene Literatur:
  • Th. Fischer (Hrsg.), Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie (Stuttgart 2001) (mit weiterführender Literatur)
  • T. Bechert, Die Provinzen des Römischen Reiches. Einführung und Überblick (Mainz 1999) ders.
  • Römische Archäologie in Deutschland. Geschichte, Denkmäler, Museen (2003)
  • B. Pferdehirt, Die Entstehung einer gemeinsamen Kultur in den Nordprovinzen des römischen Reiches von Britannien bis zum Schwarzen Meer (2007). Siehe auch: http://www2.rgzm.de/transformation/home/
  • A. Thiel, Die Römer in Deutschland (Stuttgart 2008)
  • Th. Fischer, Die Römer in Deutschland. 2. Aufl., (Stuttgart 2001)
  • G. Wesch-Klein, Provincia. Okkupation und Verwaltung der Provinzen des Imperium Romanum von der Inbesitznahme Siziliens bis auf Diokletian (2008)
  • L. Wamser/B. Ziegaus (Hrsg.), Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer. Ausstellungskatalog Rosenheim 2000 (2000)
  • Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Ausstellungskatalog Stuttgart 2005 (2005)
  • LWL Westfalen – Lippe (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Ausstellungskatalog 2009 (2009)
  • Band Imperium
(weitere Literatur im Seminarapparat in der UB und ab Vorlesungsbeginn im UnivIS).
ECTS-Informationen:

 

K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, N.N., Michaela Konrad, Lorenz Korn
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01

 

Methoden der landschaftsarchäologischen Fernerkundung

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
Inhalt:
Fernerkundung ist ein etablierter Bestandteil der Archäologie der immensen Einfluss auf unser historisches Landschaftsverständnis hat. Aufgrund besserer Sensoren, höherer Datenauflösung und dem vereinfachten Zugang zu freien Daten wird dieser Forschungszweig immer interessanter. Abhängig vom archäologischen Fokus, der Bodenbedeckung, und Distanz zum Untersuchungsobjekt bieten sich die verschiedensten Techniken an. Nicht nur zur traditionellen direkten Suche von archäologischen Stätten, sondern auch in der historischen Landschaftsveränderung, der Messung der Landbedeckung, und der Untersuchung geologischer und mineralogischer Zusammensetzung von Böden lassen sich historische Fotos und neueste Satellitendaten interpretieren. Genaue topographische Daten bieten Möglichkeiten zur Berechnung von Transportwegen und visueller Verbindungen. Zusätzlich zur Vorlesung bietet die Übung ‚Q-GIS‘ Anwendungen verschiedener Fernerkundungsmethoden, und dazu die Möglichkeit für eigene Forschungsprojekte Datenstipendien zu beantragen.
Empfohlene Literatur:
Albertz, Jörg. 2009. Einführung in die Fernerkundung : Grundlagen der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern, Darmstadt, Wiss. Buchges.
Cowley, David. C. (Hrsg.) 2010. Remote Sensing for Archaeological Heritage Management. EAC Occasional Paper No 5. Brüssel
Forte, Maurizio & Campana, Stefano. 2017. Digital Methods and Remote Sensing in Archaeology, Springer Cham, 2017 Hennermann, Karl, Woltering, Manuel, 2014. Kartographie und GIS : eine Einführung. Darmstadt, WB
Kamermans, Hans (Hrsg.). 2014. A sense of the past: studies in current archaeological applications of remote sensing and non-invasive prospection methods. Oxford, British Archaeological Report.
Lasaponara, Rosa. 2012. Satellite remote sensing: a new tool for archaeology. Dordrecht [u.a.], Springer Netherland. (online)
Wiseman, James. 2007. Remote Sensing in Archaeology. New York, NY, Springer.

 

Tagesexkursion CAA 2018 Tübingen [IVGA Tagesexkursion]

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Blockveranstaltung 19.3.2018-20.3.2018 Mo, Di
vom 19.3.2018 bis zum 20.3.2018
Inhalt:
Die gemeinsam mit der UFGA durchgeführte Exkursion findet am Dienstag, den 22.11.2016 statt. Ziel ist es, den Exkursionsteilnehmern und -teilnehmerinnen den Glauberg in seiner Bedeutung als Landschaftsmarke und Fürstensitz näher zu bringen.

Abteilung Kunstgeschichte

 

Das Spätmittelalter/The Late Middle Ages

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Inhalt:
Das 14. und 15. Jahrhundert sind geprägt von grundsätzlichen Neuerungen in der Kunst. Im Mittelpunkt der Vorlesung stehen neue Bildkonzepte der italienischen Malerei seit Giotto und der niederländischen Malerei seit Jan van Eyck. Zugleich beobachtet der Überblick verschiedene Auswirkungen der bürgerlichen und höfischen Gesellschaft im Spätmittelalter. Hierzu gehört in der Architektur die Entwicklung von der Burg zum Schloss und in der Skulptur die Entstehung einer "privaten" Kunst.

 

Von Rodin bis Lüpertz - Skulptur der Moderne

Dozent/in:
Björn Statnik
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Inhalt:
„Warum Skulptur so langweilig ist“, überschrieb der französische Schriftsteller Charles Baudelaire die Besprechung des Pariser Salons im Palais des Beaux-Arts von 1846 und kritisierte damit den Akademismus und Denkmalkult seiner Zeit. Auguste Rodin brach Ende des 19. Jahrhunderts mit den ästhetischen und formalen Idealen und leitete damit eine Entwicklung ein, die mit Picasso, Brancusi oder Giacometti die Auffassung und Rolle der Skulptur revolutionierte. Die menschliche Figur zwischen Realismus, Archaismus, Fragmentation und Abstraktion steht im Mittelpunkt des Interesses. Das Seminar zeigt Entwicklungslinien im 20. Jahrhundert auf und beleuchtet anhand bedeutender Künstler und exemplarisch wichtiger Werke die unterschiedlichen Haltungen und Richtungen. Wie definiert der Künstler Form, Raum, Dimension und Bewegung? Welche Materialien wählt er aus, wie gestaltet er Oberfläche? Wie inszeniert und präsentiert er das Werk? Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die formale Entwicklung der Bildhauerei der Moderne zu schaffen und die Erweiterung des Begriffs Skulptur zum Objekt im Laufe des Jahrhunderts nachzuvollziehen. Methodische Inhalte sind Beschreibung, Formanalyse, Ikonographie und Rezeptionsästhetik.
Empfohlene Literatur:
Albrecht, Hans Joachim: Skulptur im 20. Jahrhundert. Raumwissen und künstlerische Gestaltung, Köln 1977. Baudelaire, Charles: Warum die Bildhauerei langweilig ist (Salon 1846, XIV), in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 4, Dreeieich 1981, S. 97–101. Feist, Peter H.: Figur und Objekt. Plastik im 20. Jahrhundert, Leipzig 1996. Franzke, Andreas: Skulpturen und Objekte von Malern des 20. Jahrhunderts, Köln 2000. Hammacher, Abraham Marie: Die Plastik der Moderne, New York 1988. Krauss, Rosalind: Passages in Modern Sculpture, Cambridge/Mass. 1981. Read, Herbert Edward: Modern sculpture. A concise history. London 1992. Schallenberg, Nina: Inszenierte Skulptur. Auguste Rodin, Medardo Rosso, Constantin Brancusi, München 2011. Tucker, William: The Language of Sculpture. London 1977. Trier, Eduard: Bildhauertheorien im 20. Jahrhundert, Berlin 1992. Vatsella Katarina: Rodin und die Skulptur der Jahrhundertwende, Bremen 2000.

Institut für Evangelische Theologie

Systematische Theologie

 

Theologie im 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Thomas Wabel
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Einzeltermin am 19.2.2018, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Inhalt:
Das zurückliegende Jahrhundert war nicht nur von den Katastrophen der beiden Weltkriege gezeichnet. Diese Erschütterungen der Zivilisation haben sich auch in der Theologie niedergeschlagen, die in dieser Zeit entstanden ist. Im Verlauf der Vorlesung lernen wir wichtige Entwürfe und Neuansätze evangelischer Theologie vom Jahr 1900 bis in die letzten Jahrzehnte des 20. Jh. kennen. Die leitende Fragestellung im Durchgang durch diese historischen Stationen ist dabei immer, was diese denkerischen Leistungen dazu beitragen, wie sich evangelische Theologie in ihrer heutigen Gegenwart verantwortet.

 

Geist und Gemeinschaft

Dozent/in:
Thomas Wabel
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Inhalt:
Die Pfingstkirchen sind innerhalb des Protestantismus weltweit die am stärksten wachsende Bewegung. Sie betonen vor allem die unmittelbare Erfahrung des Heiligen Geistes. Dabei hat die abendländische Theologie – in stärkerem Maße als die Ostkirchen – immer besonders darauf geachtet, die Erfahrung Gottes als des Heiligen Geistes zurückzubinden an die Erfahrung Gottes in Jesus Christus. Als Folge von Luthers Auseinandersetzung mit den sog. „Schwärmern“ erscheint im Protestantismus ein unmittelbares, freies Geistwirken häufig suspekt. Zugleich aber versteht sich die Kirche als geistgewirkte Gemeinschaft, von der Impulse für eine Gesellschaft unter Bedingungen des religiösen Pluralismus, der Säkularisierung und der Individualisierung ausgehen können.
Anhand zentraler Texte der Theologiegeschichte wollen wir Methoden systematisch-theologischen Arbeitens und einige klassische Begriffsbestimmungen theologischer Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Geistes kennenlernen. Zudem wollen wir einüben, wie sich manche der Schwierigkeiten bewältigen lassen, die typischerweise beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten begegnen.

 

Es gibt nicht die eine richtige Antwort. Ethische Entwürfe verstehen und sie anwenden

Dozent/in:
Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Inhalt:
Es gibt ganz schön viel Ethik. Dass Ethik viele Probleme umfasst, sieht man nicht nur an den vielen Fragen, die Menschen in ihrem Leben haben und an den schwierigen Situationen, in denen eine Entscheidung gefällt werden muss. Ganz schön viel Ethik gibt es auch, wenn Menschen sich mit diesen Fragen beschäftigen. Das kann dann ganz unterschiedlich sein und manchmal auch verwirrend – es gibt eben nicht die eine richtige Antwort. Aber auch gut, denn nicht jeder ethische Ansatz passt zu allen Menschen mit ihren persönlichen Fragestellungen. Ethische Überlegungen gehören wie ihre Probleme in unterschiedliche Situationen und Kontexte der Theoriebildung. Für weniger Verwirrung und mehr Klarheit will das Seminar sorgen. Dazu lesen wir Auszüge aus verschiedenen ethischen Entwürfen und überlegen, was ihr Thema, was ihr Kontext und was ihr Ziel sein könnte. Das soll immer mit Bezug auf das spätere Berufsleben in z.B. Schule geschehen. Wünsche und Vorschläge zur Arbeit im Seminar werden sehr gerne aufgenommen! Die Dozentin wünscht sich Vorbereitung und Teilnahme.

 

Religion - Was ist das eigentlich?

Dozent/in:
Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U11/00.25
Inhalt:
Wer sich mit Religion beschäftigt, lernt etwas über Menschen und wie sie ihr Leben verstehen. ‚Religion‘ trifft man überall. Engel in der Werbung. Jesus im Film. Jeans, die True Religion heißen. Menschen, die sich fragen, was nach dem Tod kommt. Die Sehnsucht, das Leben gut zu leben. Schattenseiten von Religion und Kritik. Religion trifft man überall – das hängt allerdings auch vom Religionsverständnis ab. Sind Engel in der Werbung eigentlich noch Religion? Wofür braucht man Religion eigentlich? Oder ist die einfach da? Und was genau heißt das alles dafür, wie Menschen mit ihrem Leben umgehen?
Das Seminar will solche Fragen klären. Für ein spannendes Arbeiten im Seminar werden Wünsche der Teilnehmenden sehr gerne aufgenommen! Die Dozentin wünscht sich aber auch etwas: Regelmäßige und gründliche Vorbereitung.

 

Wie können wir mit Krankheit und Verletzungen umgehen? Einführung in die Bio- und Medizinethik

Dozent/in:
Simon Kerwagen
Termine:
Einzeltermin am 9.12.2017, 14:00 - 20:00, MG1/01.02
Einzeltermin am 10.12.2017, Einzeltermin am 16.12.2017, 9:00 - 20:00, MG1/01.02
Inhalt:
Der Umgang mit Krankheit sowie psychischen und physischen Verletzungen stellt nicht nur Ärzte, Pflegekräfte und Seelsorger vor Herausforderungen, sondern auch Angehörige und Freunde von Menschen, die akut oder chronisch erkranken. Nach Karl Jaspers konfrontiert uns die Erfahrung von Krankheit mit den Grenzsituationen unseres Lebens und stellt unser Dasein in Frage. Zugleich führt uns die Erfahrung von Krankheit und das Versagen körperlicher Funktionen die leibliche Dimension unseres Menschseins vor Augen.

In der Bio- und Medizinethik werden die moralischen Herausforderungen im Umgang mit den Grenzsituationen des Lebens angesichts von Krankheit und Leiden methodisch reflektiert. Im Seminar werden wir uns nicht nur unterschiedliche medizin- und bioethische Ansätze erarbeiten, sondern diese anhand konkreter Fallbeispiele (PID, assistierter Suizid, Organspende, Widerruf von Patientenverfügungen) auf ihre Praxistauglichkeit hin überprüfen und diskutieren.
Empfohlene Literatur:
Literatur in Auswahl:

Bettina Schöne-Seifert: Medizinethik, Stuttgart 2007

Tom L. Beauchamp/James F. Childress: Principles of Biomedical Ethics, New York 7. Aufl. 2013.

Thomas Wabel: Leibliche Autonomie. Zum Umgang mit Ambivalenzen des Autonomiebegriffs in der 'individualisierten Medizin', in: Zeitschrift für medizinische Ethik 59/2013, S. 3-17.

 

Kirchen neben der Kirche

Dozent/in:
Nicole Hermannsdörfer
Termine:
Einzeltermin am 12.1.2018, 16:00 - 20:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 13.1.2018, 9:00 - 20:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 19.1.2018, 15:00 - 20:00, U2/00.26
Einzeltermin am 20.1.2018, 9:00 - 20:00, U2/00.26
Inhalt:
Das Seminar beschäftigt sich einerseits mit den klassischen Freikrichen (z.B. Baptisten, Methodisten, Heilsarmee), andererseits mit christlichen bzw. sich auf christliche Traditionen beziehenden Sondergemeinschaften (z.B. Zeugen Jehovas, Mormonen oder die durch R. Steiner [Walddorfpädagogik] geprägte Christengemeinschaft). Die nichtchristlichen Gruppen werden durch die Scientology Church vertreten, die sich selbst als Kirche bezeichnet. Ziel des Seminars ist es die einzelnen Bewegungen zunächst möglichst objektiv und ohne Wertung wahrzunehmen. Erst im zweiten Schritt erfolgt die eigene Positionierung gegenüber den jeweiligen Gruppierungen.

Religionswissenschaft

 

Die Bilder und der Weg zu Gott. Die Theologie des christlichen Ostens in ökumenischer Perspektive [Die Bilder und der Weg zu Gott. Die Theologie des christlichen Ostens in ökumenischer Perspektive]

Dozent/in:
Daniel Munteanu
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Einzeltermin am 6.11.2017, 10:00 - 12:00, MG1/01.02

 

Einführung in das Judentum [Einführung]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Inhalt:
„Denn dieses Gebot, das ich dir heute gebiete: Nicht wundersam sei es dir und es sei dir nicht fern. Nicht im Himmel ist es – zu sagen: Wer steigt uns hinauf in den Himmel, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Es ist auch nicht jenseits des Meeres – zu sagen: Wer fährt für uns nach jenseits des Meeres, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Denn das Wort ist Dir sehr nahe: in Deinem Munde und in Deinem Herzen, es zu tun.“ (Devarim/ Dtn/ 5. Mose 30,11-14)
Diese Liebeserklärung an die Tora und die in ihr enthaltenen Gebote hat das Judentum in einer seiner Vielfalt geeint und geprägt. Es soll als Motto einer ersten Einführung in jüdisches Leben und Denken dienen. Wir werden Wandlungen und Konstanten jüdischen Lebens, prägende Feste und Bräuche sowie einige wichtige heilige Schriften kennenlernen und all dies in die Religionsgeschichte Israels einbetten.
Empfohlene Literatur:
  • Albertz, Rainer, Religionsgeschichte Israels, 2 Bde., Göttingen 1992. [Umfassende religionshistorische Darstellung; keine Angst: Sie müssen nicht jede Fußnote lesen]
  • Finkelstein, Israel, Silberman, Neil a., Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München 2002. [Sehr skeptisches Buch hinsichtlich der Bibel als historische Quelle. Etwas zu journalistisch, um wirklich wissenschaftlich zu sein, aber interessant]
  • Galley, Susanne, Das jüdische Jahr. Feste, Gedenk- und Feiertage, München 2003. [Verzeihen Sie die vermeintliche Eitelkeit, aber ich hatte tatsächlich meine Studierenden im Blick, als ich das Buch schrieb; Sie müssen es nicht lesen.]
  • Galley, Susanne, Das Judentum, Campus Einführungen, Frankfurt/M 2006. [dito]
  • Grözinger, Karl Erich, Jüdisches Denken. Theologie. Philosophie. Mystik, bisher 4 Bände, Frankfurt/M., New York 2004-2015. [Systematische und sachkundige Einführung in das philosophische und das theologische Denken des Judentums, mit vielen ins Deutsche übersetzten Quellen.]
  • Kotowski, Elke-Vera, Schoeps, Julius H., Wallenborn, Hiltrud, Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa, 2 Bde., Darmstadt 2001. [Umfassende Darstellung der Geschichte der europäischen Juden nach Ländern und Regionen (Bd.1) sowie Religion und Kultur (Bd.2) gegliedert]
  • Olitzky, Kerry M.; Isaacs, Ronald H., The Complete How To Handbook for Jewish Living, Jersey City 2004. [Wer genau wissen will, wie es geht]
  • Schauss, Hayyim, The Jewish Festivals: History and Observance, New York 1938. [Zwar schon etwas alt; aber für meinen Geschmack immer noch die beste Darstellung]
  • Stemberger, Günter, Einführung in die Judaistik, München 2002.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Jüdische und christliche Quellen der Erzählungen des Koran [Erzählungen des Qur'an]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
Die zahlreichen Darstellungen biblischer Figuren und Ereignisse, wie der Qur'an sie bietet, wirken auf christliche und jüdische Leser/innen ebenso fremd wie vertraut. Fremd, da sie sich mitunter deutlich von ihren biblischen Vorlagen und Modellen abheben; vertraut, weil man sie letztlich doch irgendwie wiederzuerkennen meint. Das Seminar wird nach den rabbinischen und frühchristlichen Zwischenstufen fragen, welche die biblischen Texte von ihren Ursprüngen zum Qur'an getragen haben. Und es wird zu fragen sein, welche hermeneutischen Techniken und Auswahlverfahren die Transformationen begleiteten und ermöglichten.
Empfohlene Literatur:
  • Thyen, Johann Dietrich, Bibel und Koran. Eine Synopse gemeinsamer Überlieferung, Wien 2015.
  • Neuwirth, Angelika, Der Koran als Text der Spätantike : ein europäischer Zugang, Frankfurt/Main 2010.
  • Reynolds, Gabriel Said, The Qur'an and its Biblical Subtext, London u.a. 2010.
Schlagwörter:
Interreligiöse Studien

 

Klassisches Judentum [jüdisch-christlich]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
"Wer ist weise? Derjenige, der von jedem Menschen lernt!" (Mischna Avot, IV,1)
Die Vorlesung bietet eine Darstellung der jüdischen Religionsgeschichte in ihrer „klassischen Zeit“ vom 2. Jahrhundert CE bis zum Beginn des Mittelalters. Sie zeichnet ein Bild von der Entstehung des rabbinischen Judentums, das seine Identität in Abgrenzung vom werdenden Christentum fand und formulierte. Neben religionshistorischen Entwicklungen werden die großen Literaturkorpora jener Epoche vorgestellt: die Mischna, der Palästinische und schließlich der Babylonische Talmud.
Empfohlene Literatur:
  • Seth Schwartz, Imperialism and Jewish Society 200 B.C.E. to 640 C.E., Princeton, Oxford 2001
  • G. Stemberger, Einleitung in Talmud und Midrasch, 9. Auflage, München 2011 (zum Nachschlagen).
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien; ZEMAS

 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul) [VL: Einführung in den Islam (Basismodul)]

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte des Islams von seiner Entstehung bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der Überblick ist überwiegend historisch angelegt, schließt jedoch auch systematische Betrachtungsweisen mit ein. Nacheinander werden behandelt: Arabien am Vorabend des Islams, die Anfänge der neuen Religion, Muhammad, der Koran, der islamische Kultus, die Gründung und Expansion des islamischen Staatswesens, die Aufspaltung der Muslime in verschiedene konfessionelle Gruppen in den ersten Jahrhunderten der Hidschra, islamische Normen- und Glaubenslehre, die Sufik, Panislamismus und islamischer Modernismus, politische und militante islamische Gruppen der Gegenwart.

Die Vorlesung wird am Ende des Semesters mit einer Klausur abgeschlossen.
Empfohlene Literatur:
Auf dem Virtuellen Campus wird für die Vorlesung ein Skript hinterlegt.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Religionsunterricht denken: Bahnbrechende Ansätze aus Geschichte und Gegenwart

Dozent/in:
Henrik Simojoki
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
Inhalt:
Was bedeutet Bildung in evangelischer Perspektive? Wie kann der Religionsunterricht den neuartigen Herausforderungen der Gegenwart gerecht werden? Kann Religion gelehrt werden? Welchen Wert hat das Kind? Das sind Fragen, die sich durch die gesamte Geschichte der Religionspädagogik hindurchziehen und auch heute noch intensiv diskutiert werden. In dieser Vorlesung werden die wichtigsten Ansätze der Religionspädagogik in Geschichte und Gegenwart vorgestellt und besprochen. Neben Klassikern wie Luther, Comenius, Francke, Rousseau oder Schleiermacher sollen auch weibliche Stimmen aus der Geschichte der Religionspädagogik zu Wort kommen, zudem Gruppen, Strömungen und Bewegungen, die oft mehr aussagen und bewirken, als Einzelne es können. Im Laufe des Semesters verlagert sich der Akzent immer mehr auf aktuelle Modelle: Problemorientierung, Symboldidaktik, performative Religionsdidaktik sowie Kinder- und Jugendtheologie.
Empfohlene Literatur:
Meyer-Blanck, Michael (Hg.): Kleine Geschichte der evangelischen Religionspädagogik. Dargestellt anhand ihrer Klassiker, Gütersloh 2003.
Lachmann, Rainer / Schröder, Bernd (Hg.): Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts. Ein Studienbuch, Neukirchen-Vluyn 2007.
Grümme,Bernhard / Lenhard, Hartmut / Pirner, Manfred L. (Hg.): Religionsunterricht neu denken. Innovative Ansätze und Perspektiven der Religionsdidaktik. Ein Arbeitsbuch für Studierende und Lehrer/innen (Religionspädagogik innovativ 1), Stuttgart 2012.

Institut für Germanistik

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften

 

Zweifelsfälle im Deutschen

Dozent/in:
Renata Szczepaniak
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U2/01.33
Beginn: 1. Semesterwoche
Inhalt:
Bewerben Sie sich auf einen Praktikumplatz oder auf einen Praktikumsplatz? Schreiben Sie eine Seminararbeit oder eine Seminarsarbeit? Warum sagen manche "Tja, so 'nen Pech.", wenn Pech doch ein Neutrum ist? Warum existieren zwei verschiedene Vergangenheitsformen von schwimmen (schwamm und schwomm)? Füttern Sie die Katze des Nachbarn oder des Nachbars? Hinter diesen Fragen verbergen sich sprachliche Zweifelsfälle. Sie sind nicht der Nachweis von fehlenden Sprachkompetenzen, denn "(e)in sprachlicher Zweifelsfall ist eine sprachliche Einheit (Wort/Wortform/Satz), bei der kompetente Sprecher im Blick auf (mindestens) zwei Varianten (a, b...) in Zweifel geraten können, welche der beiden Formen (standardsprachlich) korrekt ist." (Klein 2003).
Zweifelsfälle ergeben sich durch den Sprachwandel. Als Doppelformen repräsentieren sie die unterschiedlichen Entwicklungsstufen in einem nicht abgeschlossenen Sprachwandelprozess. Dies gilt u.a. für das Fugen-s, ein relativ junges sprachliches Phänomen, das sich zunehmend durchsetzt, so dass immer mehr Komposita verfugt werden. Bisher nicht-verfugte Komposita, u.a. solche mit fremdem Erstglied wie Seminar, nehmen immer häufiger die Fuge an (Seminarsarbeit). Sogar Rektionskomposita (Arbeitgeber, Stellungnahme) sind von der Verfugungstendenz nicht ausgeschlossen (Stellungsnahme, Arbeitsgeber).

Die Vorlesung wird heutige Zweifelsfälle aus historischer Perspektive betrachten und Erklärungen zu ihrer Entstehung liefern.
Empfohlene Literatur:
Duden (2010): Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle: Richtiges und gutes Deutsch. Duden Band 9. Mannheim etc.
Klein, Wolf Peter (2003): Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand. Zur Einführung in ein vergessenes Thema der Sprachwissenschaft. In: Klein, W.P. (ed.): Sprachliche Zweifelsfälle. Theorie und Empirie. Linguistik online 16, 4.
Müller, Astrid/Szczepaniak, R. (eds.)(i.Dr.): Grammatische Zweifelsfälle. Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht.

Ein Kurs im Virtuellen Campus wird bereit gestellt.

 

Vorlesung: liep âne leit mac niht sîn. Der deutschsprachige Minnesang von seinen Anfängen bis zu Walther von der Vogelweide [V]

Dozent/in:
Ingrid Bennewitz
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Die Vorlesung beginnt in der 2. Woche.
ab 24.10.2017
Inhalt:
liep âne leit mac niht sîn dieser Vers Dietmars von Aist findet sich in vergleichbarer Form in vielen Minneliedern, insbesondere in den Minneklagen Reinmars. Im Rahmen der Vorlesung soll die Vielseitigkeit des Minnesangs vor dem Hintergrund seines breiten Gattungsspektrums (Tagelied, Botenlied, Kreuzlied etc.) und im Kontext aktueller Forschungspositionen vorgestellt werden. Dabei soll ein Bogen von den Anfängen des deutschen Minnesangs im 12. Jahrhundert unter Einbezug der romanischen Vorbilder bis hin zum Minnesang Walthers von der Vogelweide gespannt werden; dies u.a. auch mit Blick auf die Inhalte des bayerischen Staatsexamens.
Empfohlene Literatur:
Textausgabe:
Moser, H; Tervooren, H. (Hg.): Des Minnesangs Frühling. I. Texte. 38., erneut revidierte Auflage mit einem neuen Anhang. Stuttgart 1988.

Sekundärliteratur:
Brunner, Horst: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick. Stuttgart 2010 (= RUB 17680).

Schweikle, Günther: Minnesang. Stuttgart ²1995 (= Sammlung Metzler 244).

 

Vorlesung: Literatur und Kultur der Weimarer Republik

Dozent/in:
Friedhelm Marx
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
Noch bevor das 100. Jubiläum der Gründung der Weimarer Republik von allen Seiten und in allen Formaten gefeiert wird, gibt die Vorlesung einen Überblick über ihre wichtigsten literarischen Innovationen. Dabei steht die spezifische Auseinandersetzung mit genuin modernen Kulturphänomenen wie Masse, Großstadt, Verkehr, Geschwindigkeit, Kinowelt, Angestelltendasein und Sport im Mittelpunkt. Die bislang geplante Textauswahl ist groß: Dramen von Bertolt Brecht (Baal) und Ödön von Horváth (Glaube Liebe Hoffnung), Romane von Thomas Mann (Der Zauberberg), Alfred Döblin (Berlin Alexanderplatz), Erich Maria Remarque (Im Westen nichts Neues), Erich Kästner (Fabian. Die Geschichte eines Moralisten), Hans Fallada (Kleiner Mann - was nun?) und Irmgard Keun (Das kunstseidene Mädchen), Gedichte von Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Bertolt Brecht, Erich Kästner und Mascha Kaléko, schließlich Reportagen und Filme wie Das Cabinet des Dr. Caligari, The Crowd und Berlin, Sinfonie der Großstadt.
Empfohlene Literatur:
Einführende Literatur:
Hans Ulrich Gumbrecht: 1926. Ein Jahr am Rand der Zeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2001.
Sabina Becker: Neue Sachlichkeit. 2 Bände. Köln: Böhlau 2000.
Anton Kaes (Hrsg.): Weimarer Republik: Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918-1933. Stuttgart: Metzler 1983.

 

Vorlesung: Welche Wirkung haben Worte? Gedanken zur Funktionalität von literarischen Texten

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Inhalt:
In verschiedenen Zugängen wollen wir darüber nachdenken, was die Besonderheit von literarischen Texten ausmacht. Die Vorlesung geht dabei von konkreten Textbeispielen aus und entwickelt von dort auch theoretische Überlegungen zur literarischen Ästhetik. Wir beginnen mit Überlegungen zu Terry Eagleton, schwenken über zu einem gerade viel diskutierten Gedicht von Eugen Gomringer (Avenidas) und werden von Sitzung zu Sitzung weitere Herangehensweisen hinzufügen. Vollständigkeit wird nicht angestrebt, aber es wird versucht, möglichst vielfältig die Frage zu beantworten, was literarische Texte so besonders macht.

Lesen Sie zur Vorbereitung Avenidas!

 

Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik (Teil 1 +2)

Dozent/in:
Sonja Zeman
Termine:
Fr, 8:30 - 12:00, U5/01.22
Die Klausur findet in Raum MG1/00.04 statt
Inhalt:
Das 4-stündige Einführungsseminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Bereiche der germanistischen Sprachwissenschaft. Es werden die grundlegenden Kenntnisse in den einzelnen Teildisziplinen der Linguistik und die dazugehörigen Analysefähigkeiten vermittelt und eingeübt.
Zur Vertiefung wird der Besuch am ergänzenden Tutorium empfohlen.
Empfohlene Literatur:
Es wird ein Kurs im Virtuellen Campus bereitgestellt.

 

The structure of Chirag Dargwa

Dozent/in:
Dmitry Ganenkov
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2017
Inhalt:
In this course we will explore the grammatical structure of Chirag Dargwa, a Nakh-Daghestanian language spoken in Daghestan (Caucasus, Russian Federation). We will look into the selected issues of phonology, morphology and syntax of Chirag and will spend some time analyzing texts in the language.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

 

Literarische Sozialisation, literarisches Lernen, Literaturunterricht. Ein Überblick über die Literaturdidaktik

Dozent/in:
Ulf Abraham
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Einzeltermin am 1.2.2018, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Beginn in der 1. Semesterwoche
Inhalt:
Die Vorlesung versteht sich als Überblick über Theorie und Praxis des Umgangs mit Literatur im Deutschunterricht für alle Schularten und damit für alle Lehramtsstudiengänge. Auf kulturwissenschaftlicher Basis wird literarische Sozialisation beschrieben als der Prozess, der zur Fähigkeit der Teilhabe an der "kulturellen Praxis Literatur"und ihren Erscheinungsformen hinführt (Printmedien, Theater, Film, spoken worrd art). "Litertarische Kompetenz", vor dem Hintergrund der Debatte um Bildungsstandards für die Schule ein wichtiger, aber problematischer Begriff, wird fachdidaktisch reflektiert und druch Beispiele illustriert. Schließlich geht es um Ziele und Verfahren des Literaturunterrichts für alle Schulstufen und bezogen auf verschiedene literarische Gattungen.
Empfohlene Literatur:
Matthis Kepser/Ulf Abraham: Literaturdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berline: ESV, 4. aktual. u. erw. Aufl. 2016 - Martin Leubner/Anja Saupe/Matthias Richter: Literaturdidaktik. Berlin: Oldenbourg Adademienverlag. 2. aktueal. Aufl. 2012.

 

Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Dozentinnen/Dozenten:
Jutta Wolfrum, Barbara Reidelshöfer
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Do, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Beginn der Einführung: Donnerstag, 19.10.2017
ab 19.10.2017
Inhalt:
Die Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache qualifiziert Studierende für den Deutschunterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, also Kinder und Jugendliche, die in Deutschland mit (mindestens) zwei Kulturen und Sprachen aufwachsen.
Das Fach, das sich an den Notwendigkeiten der Regelklasse orientiert, geht von der sprachlichen und literarischen Bildung in der Mediengesellschaft als Schlüsselqualifikation aus und gliedert sich auf in die Didaktik des Schreibens, Sprechens, Lesen und Hörens sowie der Sprachreflexion / des Grammatikunterrichts. Weitere Themen und Felder des Faches sind Zweitspracherwerbsprozesse, Lernen unter Migrationsbedigungen, kontrastive Sprachvergleiche unter didaktischen Aspekten sowie Migranten- und interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur.
Empfohlene Literatur:
Wird zu Semesterbeginn in den VC gestellt.

 

Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)

Dozent/in:
Jutta Wolfrum
Termine:
Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 22.12.2017, 8:00 - 12:00, KR14/00.06
Inhalt:
Zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung DiDaZ werden Examensthemen gesichtet, besprochen und gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus wird relevante Fachliteratur vorgestellt sowie auf Strategien zum Schreiben von Examensklausuren eingegangen.

Institut für Geographie

Lehrveranstaltungen für Master Historische Geographie

 

M5: Vorlesung: Ausgewählte Themen der Historischen Geographie

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR1/00.05

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie

Geschichte

 

V: Die Spätantike [VL Spätantike]

Dozent/in:
Konstantin Klein
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, KR12/02.18

 

Reisen zu fernen Völkern im Mittelalter (Travelling to the margins of the known world in the Middle Ages)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
Inhalt:
Das hoch- und spätmittelalterliche Europa sah sich von fremdartigen Völkern umgeben, zu denen nur sporadisch Reisende gelangten. Die Fahrten der Wikinger über Island hinaus nach Grönland und Neufundland gerieten bald wieder in Vergessenheit, auch wenn weiterhin vereinzelt Schiffe in den hohen Norden verschlagen wurden. Das aus der Antike tradierte Wissen über zentralasiatische Reitervölker wurde im Früh- und Hochmittalter auf die Hunnen, Awaren, Ungarn und Mongolen übertragen, seit der Mitte des 13. Jahrhunderts jedoch durch Reiseberichte wesentlich ausgebaut. Im Südosten, in Indien oder Äthiopien, vermutete man das Reich des Prieserkönigs Johannes, auf den man große Hoffnung in der Auseinandersetzung mit dem Islam setzte. Im 15. Jahrhundert schließlich erschlossen sich Expeditionen in portugiesischem Auftag die Westküste Afrikas. Ziel der Vorlesung ist es aufzuzeigen, wie sich das Wissen über fremde Völker durch die Reiseberichte veränderte und wie diese ihrerseits durch den vom Vorwissen gelenkten Blick der Verfasser bestimmt wurden.

 

V "Mord und andere Kleinigkeiten". Verbrechen und Strafe im langen 19. Jahrhundert in Europa

Dozent/in:
Sabine Freitag
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U2/00.25
Inhalt:
Die Vorlesung ist als vergleichende Sozial– und Kulturgeschichte des europäischen 19. Jahrhunderts angelegt und geht der Frage nach, auf welche Weise die großen politischen und sozioökonomischen Veränderungen auch im gesellschaftlichen Umgang mit Kriminalität und in der Wahl bestimmter Sanktionspraktiken zum Tragen kamen. Am angelsächsischen Konzept einer „history from below“ (Eric Hobsbawn, Christopher Hill, E.P. Thompson) orientiert konzentriert sich die Vorlesung auf den englischen, französischen und deutschen Umgang mit Phänomenen wie Armut und Verarmung, Slumbildung, Verwahrlosung, Sittenverfall und abweichendes Verhalten. Sie stellt Orte der Sozialdisziplinierung und Sanktionspraxis vor (Arbeitshäuser, Gefängnisse, Korrekturanstalten für Kinder und Jugendliche), verfolgt den Aufbau moderner Polizeiapparate (u.a. Metropolitan Police in London, Gendarmerie in Frankreich, Kriminalpolizei in Berlin), fragt nach der jeweiligen gesellschaftlichen Relevanz von Zuschreibungen geschlechtsspezifischer Delikte (z.B. Kindsmord, Abtreibung oder Prostitution), beschreibt die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um die Deutungshoheit sozialer Entwicklungen und ihrer Ursachen (z.B. Kirche versus aufkommende Natur- und Sozialwissenschaften) und zeigt die zunehmende „Entlastung“ karitativer und philanthropischer Arbeit am Ende des 19. Jahrhunderts durch einen sich langsam abzeichnenden Interventions- und Wohlfahrtsstaat. Literaturhinweise zu den einzelnen Schwerpunkten werden in der Vorlesung gegeben.
Empfohlene Literatur:
Sylvia Kesper-Biermann, Aushandlung und Herrschaft, Rechtsräume und Öffentlichkeit. Neue Forschungen zu Kriminalität, Recht und (Straf-)Justiz, 18.-20. Jahrhundert, in: Archiv für Sozialgeschichte 56 (2016), S. 487-510 (darin auch bibliographische Angaben zur jüngeren Forschungsliteratur); Désirée Schauz/Sabine Freitag (Hg.), Verbrecher im Visier der Experten, Kriminalpolitik zwischen Wissenschaft und Praxis im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Stuttgart 2007; Michel Foucault, Überwachen und Strafen: die Geburt des Gefängnisses, 11. Nachdruck der 1. Aufl. Frankfurt am Main 2008; Clive Emsley, Crime, Police and Penal Policy: European Experiences, 1750-1940, Oxford 2007; Francis M.L. Thompson (ed.), The Cambridge Social History of Britain 1750-1950, Cambridge 1990 (Band 1, 3, 4); Helmut Zehr, Crime and the Development of Modern Society: Patterns of Criminality in Nineteenth-Century Germany and France, London 1976; Margaret L. Arnot/Cornelie Usborne (Hg.), Gender and Crime in Modern Europe, London 1999; Norval Morris/David J. Rothman (eds.), The Oxford History of the Prison. The Practice of Punishment in Western Society, New York/Oxford 1998; Peter Becker/Richard F. Wetzell (Hg.), Criminals and their Scientists. The History of Criminology in International Perspective, Cambridge/Washington D.C. 2006.

 

Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1945-2000 [V WInG: Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
Inhalt:
Die Vorlesungsfolien werden Ihnen im VC-Kurs der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte passwortgeschützt bereitgestellt. Das Passwort erhalten Sie in der Vorlesung.
Empfohlene Literatur:
  • Aschinger Franz, Das Währungssystem des Westens, Frankfurt am Main 1971.


  • Beyfuss Jörg, 10 Jahre Stabilitätsgesetz. Erfahrung und Kritik, Köln 1977.


  • Cassel Dieter (Hrsg.), 50 Jahre Soziale Marktwirtschaft, Ordnungstheoretische Grundlagen, Realisierungsprobleme und Zukunftsperspektiven einer wirtschaftspolitischen Konzeption, Stuttgart 1998.


  • Deutsche Bundesbank, Die Geldpolitik der Bundesbank, Frankfurt am Main 1995.


  • Dürr Ernst, Die Soziale Marktwirtschaft. Ausgangssituation, Programm, Realisierung, in: Schneider Jürgen und Harbrecht Wolfgang (Hrsg.), Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland (1933-1993), Stuttgart 1996, S. 383-397.


  • Ehrlicher Werner, Deutsche Finanzpolitik seit 1945, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 1994, Nr. 81, Heft 1.


  • Emminger Otmar, D-Mark, Dollar, Währungskrisen, Stuttgart 1986.


  • Franke Siegfried, Neuorientierung der Ordnungspolitik. Erfordern Globalisierung und New Economy eine neue wirtschaftspolitische Konzeption?, in: Schäfer Wolf u.a. (Hrsg.), Konjunktur, Wachstum und Wirtschaftspolitik im Zeichen der New Economy, Berlin 2003.


  • Glastetter Werner, Paulert Rüdiger, Spörel Ulrich, Die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland 1950-1980. Befunde, Aspekte, Hintergründe, Frankfurt am Main 1983.


  • Glastetter Werner, Högemann Günter, Marquart Ralf, Die Wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1989, Frankfurt am Main 1991.


  • Henning Friedrich-Wilhelm, Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992, Paderborn 1993.


  • Koch Eckhart, Globalisierung der Wirtschaft. Über Weltkonzerne und Weltpolitik, München 2000.


  • Kremer Johannes, Neue Strategie der Wirtschaftspolitik. Dargestellt am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, Düsseldorf 1987.


  • Kromphardt Jürgen, Von der Globalsteuerung der Nachfrage zur Verbesserung der Angebotsbedingungen - Zu den Ursachen des Bedeutungsverlusts des Keynesianismus, in: Acham Karl u. a. (Hrsg.), Der Gestaltungsanspruch der Wissenschaft. Aufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren, Stuttgart 2006, S. 301-333.


  • Schneider Jürgen, Von der nationalsozialistischen Kriegswirtschaftsordnung zur sozialistischen Zentralplanung in der SBZ/DDR, in: Schneider Jürgen und Harbrecht Wolfgang (Hrsg.), Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland (1933-1993), Stuttgart 1996, S. 1-90.


  • Sigle R. Theoretische Begründungen und Maßnahmen der praktischen Gestaltung einer zukunftsorientierten Innovationspolitik, Bamberg 1995.


  • Vogel C., Deutschland im internationalen Technologiewettlauf, Berlin 2000.


  • Wagner-Braun Margarete, Der langfristige Gleichgewichtswechselkurs im Rahmen der Weltwährungssysteme nach dem Zweiten Weltkrieg – ein aktuelles Problem aus wirtschaftshistorischer Sicht, Regensburg 1991.


  • Wagner-Braun Margarete, Die Aufwertung der D-Mark im Jahre 1961 – eine kritische Stellungnahme zum Währungssystem von Bretton Woods, in: Gömmel Rainer und Denzel Markus (Hrsg.), Weltwirtschaft und Wirtschaftsordnung, Festschrift für Jürgen Schneider, Stuttgart 2002, S. 339-356.


  • Wagner-Braun, Margarete: Innovationspolitik als Wettbewerbsargument im internationalen Vergleich in: Markus A. Denzel (Hrsg.), Margarete Wagner-Braun (Hrsg.), Wirtschaftlicher und sportlicher Wettbewerb, Festschrift für Rainer Gömmel zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2009, S.199-228.


  • Wagner-Braun Margarete, International veränderte Währungsverhältnisse als Impuls für die Weiterentwicklung der Wechselkurstheorie, in: Bankhistorisches Archiv, Zeitschrift zur Bankengeschichte, Heft 2, 2002, S. 81-102.


  • Winkel Harald, Die Wirtschaft im geteilten Deutschland 1945-1970, Wiesbaden 1974.

 

Kirchenrecht im Mittelalter: Eine rechtsgeschichtliche und grundwissenschaftliche Einführung

Dozent/in:
Christof Rolker
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.16
Inhalt:
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Entwicklung des kirchlichen Rechts im Mittelalter, seiner Institutionen und seiner Quellen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 11. bis 13. Jahrhundert und damit der Periode, in der die „klassische“ Kanonistik sich an den entstehenden Universitäten als eigenständige Disziplin herausbildete. In dieser Zeit entstanden wichtige Sammlungen des Kirchenrechts, die teilweise bis weit in die Neuzeit hinaus Teil des geltenden kirchlichen Rechts blieben. Die Vorlesung wird auch die paläographischen, kodikologischen und anderen grundwissenschaftlichen Methoden vorstellen, mittels derer die Quellen des kirchlichen Rechts erschlossen und ediert werden.

 

Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 29.11.2017, Einzeltermin am 6.12.2017, 12:15 - 13:45, U5/02.23
Am 08.011.17 und 15.11.17 findet die Veranstaltung in der TB5 (Schulungsraum) statt und am 29.11.17 und 06.012.17 in der U5/02.23.
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

Kaiser, Papst und das staufische Erbe (Emperor, Pope and the Hohenstaufen’s Legacy)

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.05
Inhalt:
Die Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Papst, die unter dem Staufer Friedrich II. eine neue Dimension einnahm, galt zwar mit dem Tod Kaiser Friedrichs als beendet, doch stellte die Regelung seines Erbes eine Umwälzung der politischen Ordnung im westlichen Mittelmeerraum dar. Dem Papsttum kam dabei eine wichtige Rolle zu. Dies war nicht nur dem Umstand geschuldet, dass sich die Päpste bemühten, die Nachkommen Friedrichs II. vom Erbe auszuschließen, sondern auch der Tatsache, dass der Kirchenfürst selbst Lehnsherr über Unteritalien, Sizilien und Sardinien war. Zuerst gestaltete sich die Suche nach dem zukünftigen Herrscher über das Königreich Sizilien schwieriger. Anschließend musste die vom Papste unterstütze Dynastie von Anjou nicht nur den Erben Friedrichs II., Manfred, aus Sizilien mit Waffengewalt vertreiben, sondern vielmehr ihre Herrschaft gegen andere Prätendenten wie etwa den König von Aragón behaupten. Dabei begründete sich der Anspruch des aragonesischen Königs aus seiner Verwandtschaft mit Friedrich II. Wir werden uns im Seminar der Frage nach der Rolle des Papsttums in der Bewältigung der staufischen Erbe, sowie den Folgen dieser Politik widmen.
Empfohlene Literatur:
Mendola, Louis, Sicily's Rebellion against King Charles, New York, 2015. Rueß, Karl-Heinz (Hrsg.), Manfred – König von Sizilien (1258–1266), Göppingen 2015 (= Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst. Bd. 34). Stürner, Wolfgang, Friedrich II. 1194–1250, Darmstadt 2009. Schlosser, Hans, Corradino sfortunato? Opfer der Machtpolitik? Zu Verurteilung und Hinrichtung des letzten Hohenstaufen, in: Condorelli, Orazio (Hrsg.), Panta rei. Studi dedicati a Manlio Bellomo, Bd. 4. Rom 2004, S. 111–131. Kiesewetter, Andreas, Die Anfänge der Regierung König Karls II. von Anjou (1278 - 1295): das Königreich Neapel, die Grafschaft Provence und der Mittelmeerraum zu Ausgang des 13. Jahrhunderts, Husum 1999 (=Historische Studien 451). Runciman, Steven, Die sizilianische Vesper. Eine Geschichte der Mittelmeerwelt im Ausgang des 13. Jahrhunderts, München 1959. Cartellieri, Otto, Peter von Aragón und die sizilianische Vesper, Heidelberg 1904.

 

Zwischen Kloster, Kirche und Welt – Die Vielfalt religiöser Lebensformen im Mittelalter (Between Monastery, Cathedral and the World – The Diversity of Religious Life in the Middle Ages)

Dozent/in:
Claudia Esch
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
Achtung: Das Seminar endet bereits am 19.12.2017. Am 08./09.12. wird dafür zusätzlich zu den wöchentlichen Sitzungen eine Blockveranstaltung stattfinden.
Inhalt:
Ein populäres Vorurteil über das Mittelalter lautet: Die Kirche dominierte das Leben der Menschen. Doch was war „die“ Kirche eigentlich und welche Lebensmodelle gab es innerhalb der Institution Kirche? Bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass es auch für die Menschen des Mittelalters keinen vorgezeichneten Weg, sondern eine große Bandbreite an Möglichkeiten gab, ihr Leben in den Dienst Christi zu stellen – und dass um den „richtigen“ Weg oftmals heftig gerungen wurde. So wie sich die Gesellschaft wandelte, änderten sich auch die akzeptierten Modelle religiösen Lebens. Während es im Frühmittelalter vor allem um die Wahl zwischen dem Rückzug aus der Welt ins Kloster oder den Dienst in der Welt als Priester ging, entstanden ab dem 11. Jahrhundert eine Vielzahl neuer religiöser Lebensmodelle – ob dies nun Zisterzienser, Bettelorden, Ritterorden oder alternative Wege wie die der Beginen waren. Im Rahmen des Proseminars wollen wir uns einige der wichtigsten religiösen Lebensformen ansehen und uns mit den Vorstellungen auseinandersetzen, die hinter der Suche nach der geeigneten religiösen Lebensweise standen. Begleitend zum Proseminar wird eine Tagesexkursion angeboten, die sich näher mit der Bamberger Kirchenlandschaft beschäftigt. Am Beispiel der wichtigsten Kirchen in Bamberg werden wir uns vor Ort mit der Vielfalt religiöser Lebensmodelle und ihrer Funktion für die mittelalterliche (Stadt-)Gesellschaft auseinandersetzen.
Empfohlene Literatur:
Fößel, Amalie u. Anette Hettinger, Klosterfrauen, Beginen, Ketzerinnen. Religiöse Lebensformen von Frauen im Mittelalter (Historisches Seminar / Neue Folge 12), Idstein 2000; Gudrun Gleba, Klöster und Orden im Mittelalter, 4. bibliographisch aktualisierte Auflage, Darmstadt 2011; Gert Melville, Die Welt der mittelalterlichen Klöster. Geschichte und Lebensformen, München 2012; Norbert Ohler, Mönche und Nonnen im Mittelalter, Düsseldorf 2008. Conrad Rudolph, The "things of greater importance". Bernard of Clairvaux's Apologia and the medieval attitude toward art, Philadelphia 1990.

 

Die europäische Industriegesellschaft seit dem 19. Jahrhundert [PS WInG: Europäische Industriegesellschaft]

Dozent/in:
Isabelle Thomas
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Inhalt:
19.10.2017: Einführung: Europas Industriegesellschaft

26.10.2017: Zerfall der Feudalordnung: Die Bauernbefreiung

02.11.2017: Liberalisierung von Handwerk und Gewerbe

09.11.2017: Zentralisierung & Verstädterung: Das Fabrikwesen

16.11.2017: Unternehmenswachstum: Vom Eigentümer zum Manager

23.11.2017: Lohnarbeiterschaft: abhängig & männlich

30.11.2017: Die Soziale Frage des 19. Jahrhunderts: Konflikte in Ideologie und Ethik

07.12.2017: Lösungen sozialer Sicherung: Zwischen Staat und Selbstverwaltung

14.12.2017: Der Handel an der Schwelle zum 20. Jahrhundert

21.12.2017: Der/Die Angestellte im 20. Jahrhundert

11.01.2017: Industrielle Arbeitsbeziehungen: Die Frage der Tarifautonomie

18.01.2017: Die Arbeitskraft: Vom Produktionsfaktor zum Humankapital

25.01.2017: Strukturwandel: Die Dienstleistungsgesellschaft

01.02.2017: Unternehmen, Arbeitsteilung und Vernetzung - multinational

08.02.2017: Abschließende Diskussion: Industrie 4.0 – Eine neue industrielle Revolution?
Empfohlene Literatur:
Allgemeine Literatur:

Cipolla, Carlo M. (ver. Jahrgänge): Europäische Wirtschaftsgeschichte. Stuttgart.
Fischer, Wolfram (Hrsg.) (verschiedene Jahrgänge): Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte (versch. Bände). Henning, Friedrich-Wilhelm (1993): Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992. Paderborn.
Henning, Friedrich-Wilhelm (1994): Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800. Paderborn.
Henning, Friedrich-Wilhelm (1995): Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914. Paderborn.
Kaelble, Hartmut (1997): Der Wandel der Erwerbsstruktur in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. In: Historica Social Research/Historische Sozialforschung. 20 Jahre Zentrum für Historische Sozialforschung. Teil I: Wirtschaft und Gesellschaft (Bd. 22, H.2 (82)). S. 5-28.
Keller, Berndt (2008): Einführung in die Arbeitspolitik. Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmarkt in sozialwissenschaftlicher Perspektive. München.
Kiehling, Hartmut (2009): Wirtschafts- und Sozialgeschichte kompakt. München.
Niemann, Hans-Werner (2006): Europäische Wirtschaftsgeschichte. Vom Mittelalter bis heute. Darmstadt.
Spoerer, Mark/Streb, Jochen (2013): Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. München.

Literaturhinweise zu den Themen:

Achilles, Walter (1993): Deutsche Agrargeschichte im Zeitalter der Reformen und der Industrialisierung. Stuttgart.
Berghoff, Hartmut (2016): Moderne Unternehmensgeschichte. Eine themen- und theorieorientierte Einführung. 2. Aufl. Paderborn, München u.a..
Deutschmann, Christoph (1990): Der Normalarbeitstag. Historische Funktion und Grenzen des industriellen Zeitmanagements. In: König, Helmut/Greiff, Bodo von/Schauer, Helmut (hrsg.): Sozialphilosophie der Arbeit. Opladen. S. 77-95.
Dipper, Christof (1980): Die Bauernbefreiung in Deutschland. 1790-1850. Stuttgart.
Ehmer, Josef (1994): Soziale Traditionen in Zeiten des Wandels: Arbeiter und Handwerker im 19. Jahrhundert. Frankfurt a.M.
Eichenhofer, Eberhard (2007): Geschichte des Sozialstaats in Europa. Von der „sozialen Frage“ bis zur Globalisierung. München.
Frey, Martin / Frerich, Johannes (1993): Handbuch der Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland. Band 1: Von der vorindustriellen Zeit bis zum Ende des Dritten Reiches. München, Wien.
Kocka, Jürgen/Offe, Claus (2000): Geschichte und Zukunft der Arbeit. Frankfurt a.M.
Kocka, Jürgen (2011): Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen.
Kocka, Jürgen (2013): Geschichte des Kapitalismus. München.
Kott, Sandrine (2014): Sozialstaat und Gesellschaft. Das deutsche Kaiserreich in Europa. In: Budde, Gunilla/Gosewinkel, Dieter/Nolte, Paul u.a. (Hrsg.): Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft (Bd. 214). Göttingen, Bristol.
König, Helmut/Greiff, Bodo von/Schauer, Helmut (Hrsg.) (1990): Sozialphilosophie der Arbeit. Opladen.
Kösters, Judith/Ließmann, Heike/Wellmann, Karl-Heinz (2016): Welt der Wirtschaft: neue Fragen, einfach erklärt. Frankfurt a.M., New York.
Persson, Karl Gunnar/Sharp, Paul (2015): An Economic History of Europe. Knwoledge, Institutions and Growth, 600 to the Present. 2. Aufl. Cambridge.
Pierenkemper, Toni (1989): Landwirtschaft und industrielle Entwicklung. Zur ökonomischen Bedeutung von Bauernbefreiung, Agrarreform und Agrarrevolution. Stuttgart.
Pierenkemper, Toni (2007): Gewerbe und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert. München.
Pierenkemper, Toni (2011): Unternehmensgeschichte. Stuttgart.
Reidegeld, Eckart (2006): Von den Ursprüngen bis zum Untergang des Kaiserreiches 1918. Wiesbaden.
Rolf, Walter (2011): Wirtschaftsgeschichte vom Merkantilismus bis zur Gegenwart. Köln.
Schlick, Christopher (Hrsg.) (2016): Megatrend Digitalisierung – Potenziale der Arbeits- und Betriebsorganisation. Berlin.
Schmid, Josef (2010): Wohlfahrtsstaaten im Vergleich. Soziale Sicherung in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme. 3. Aufl. Wiesbaden.
Schmidt, Manfred G. (2005): Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und internationaler Vergleich. Wiesbaden.
Schulz, Knut (2010): Handwerk, Zünfte und Gewerbe.
Schumann, Jochen (1992): Der Produktionsfaktor Arbeit: Düstere Vergangenheit – glänzende Zukunft? In: Jahrbuch für Sozialwissenschaft (Bd. 43, H.1). S. 1-24.
Treiber, Hubert (1990): Der Fabrikherr des 19. Jahrhunderts als Moral-Unternehmer: Über die Fabrikation von ‚Berufsmenschen‘ in einer entzauberten Welt. In: König, Helmut/Greiff, Bodo von/Schauer, Helmut (hrsg.): Sozialphilosophie der Arbeit. Opladen. S. 149-180.
Zacher, Hans F. (1988): Sozialversicherung, Soziale Sicherung. In: Farny, Dieter/Helten, Elmar/Koch, Peter (Hrsg.): Handwörterbuch der Versicherung. S. 795-806.

 

Lektüre und Interpretation lateinischer Quellen des Mittelalters (Reading and Interpreting Medieval Latin Sources)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/01.05
Inhalt:
Das Latein des Mittelalters war eine lebendige Sprache, die von Gebildeten nicht nur im Schriftverkehr, sondern auch in vielen Alltagssituationen verwendet wurde. Es war die Sprache der Liturgie, der kirchenrechtlichen Prozesse, der urkundlichen Bestätigung und der Universitäten. Vorbild war nicht das Latein Caesars und Ciceros, das dem heutigen Schulunterricht zugrunde liegt, sondern die Sprache der spätantiken Kirchenväter. Gelehrtes Schrifttum zeigte oft klassische Bildung und hohen literarischen Anspruch; alltägliche Formen der Schriftlichkeit dagegen zeigen deutliche Tendenzen zur Vereinfachung und Interferenzen mit der Volkssprache. Die Übung wendet sich an Studierende, die ihre Fähigkeit zum eigentständigen Umgang mit lateinischen Texten des Mittelalters vertiefen wollen. Studierenden, die ihre Abschlussarbeit in Mittelalterlicher Geschichte schreiben wollen, wird die Teilnahme dringend empfohlen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Übersetzung lateinischer Texte mittleren und höheren Schwierigkeitsgrades aus unterschiedlichen Quellengattungen. Studierende anderer Fächer mit Lateinkenntnissen (insb. der Klassischen Philologie) sind herzlich willkommen.
Empfohlene Literatur:
Monique GOULLET, Michel PARISSE, Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins für Anfänger, Hamburg 2010. Karl LANGOSCH, Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur, Darmstadt 1988 (Das lateinische Mittelalter). Martin R. P. MCGUIRE, Introduction to mediaeval Latin studies. A syllabus and bibliographical guide, Washington, D.C 1964. Rainer NICKEL (Hg.), Das Testament des Hundes und andere Denkwürdigkeiten, Bamberg 2009 (Florilegium medievale, 1). Rainer NICKEL (Hg.), Die Tochter des Seeräubers und andere starke Frauen, Bamberg 2009 (Florilegium medievale, 2). Karl STRECKER, Einführung in das Mittellatein, Berlin 1929. Karl STRECKER, Introduction to medieval Latin, Dublin 1971.

 

Reise ins Heilige Land (A Journey to the Holy Land)

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet statt: Am Kranen 10, 3. Stock, Zimmer 3 (KR10/03.03)
Inhalt:
Bereits in der Spätantike kam es zu einer Aufwertung der heiligen Stätten der Christen – des geographischen Raumes des Lebens und Wirkens Jesu Christi. Nicht zuletzt erkannte Kaiser Konstantin durch die Errichtung der Auferstehungskirche, in der sich das Grab Christi befindet, den besonderen Stellenwert Jerusalems an. Das Christentum kennt kein Pilgerfahrtgebot, wie etwa im Islam, jedoch nahm das Heilige Land eine bevorzugte Stellung ein. Der Reisebericht der Egeria, die über ihre Reise vom heutigen Bordeaux nach Palästina berichtet, lässt erkennen, dass in der Spätantike die heiligen Stätten bereits erschlossen worden waren. Reiseberichte sind auch für das Mittelalter reichlich dokumentiert. Man kann nun von einem regelrechten Pilgerwesen sprechen; es sei nur an die Pilgerreise nach Jerusalem in den Jahren 1064/65 erinnert, bei der sich mehrere tausende Pilger beteiligten darunter auch Kirchwürdenträger wie etwa der Bischof von Bamberg, Gunther. Auch wenn die Entstehung der politischen christlichen Gebilde im Heiligen Land infolge der Kreuzzüge das Pilgerwesen zu den heiligen Stätten forderten, brach dieses nach der Wiedereinnahme des Heiligen Landes durch den Islam nicht ab. Anhand ausgewählter Beispiele möchten wir uns im Seminar diesen Berichten widmen, die nicht nur die Besichtigung der Hl. Stätten in Augenschein nehmen, sondern auch von einer Reise in die Levante zu erzählen wissen.
Empfohlene Literatur:
Aetheri/Egeria, Reise ins Heilige Land. Lateinisch-Deutsch, Brodersen, Kai (Hg.), Berlin, Boston 2016. Geyer, Paul, Itinera hierosolymitana saecvli IIII–VIII (= Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Band 39). Tempsky, Wien 1898. Pringle, Denys, Pilgrimage to Jerusalem and the Holy Land, 1187-1291, Farnham 2012 (=Crusaders Texts in Translation 23). Klein, Konstantin, Vertraute Fremdheit – erlesene Landschaft. Arbeit an Präsenz im Reisebericht der Egeria, in: Baumann, Helge; Weise, Michael u. a. (Hrsg.), Habt euch müde schon geflogen? Reise und Heimkehr als kulturanthropologische Phänomene, Marburg 2010, S. 159–174.

 

Schöne Frauen, meretrices, publicae mulieres, huoren. Prostitution im späten Mittelalter (Prostitution in the Late Middle Ages)

Dozent/in:
Laura Brander
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Inhalt:
Prostitution wird für das Mittelalter zu den unehrlichen Berufen gezählt; damit standen Prostituierte in unmittelbarer Nähe der Bettler und Gaukler, aber auch der Henker, was sich in rechtlicher Konsequenz äußert: Bis zur Errichtung der so genannten „Frauenhäuser“ als städtisch organisierten Bordellen (in Abgrenzung zu kommerziell und privatwirtschaftlich organisierten Bordellen) mit einem Gründungsschwerpunkt im 14. und 15. Jahrhundert wurden Prostituierte, die in der Stadt lebten, dem Scharfrichter unterstellt. Erst die durch den Rat kontrollierten Frauenhäuser erhielten einen Frauenwirt als Vorstand und Aufsicht. Die dort lebenden Frauen unterstanden dem Rat der Stadt, der dadurch auch eine fürsorgende Verantwortung ihnen gegenüber einnahm; zugleich waren die Frauenhausprostituierten zumindest zeitweise in soziale Ereignisse einbezogen und nahmen unter anderem an Festlichkeiten und Feierlichkeiten teil. Neben den in Frauenhäusern und kommerziellen Bordellen lebenden Prostituierten nahmen umherziehende Dirnen eine Sonderstellung ein. Die Übung fragt nach der sozialen Funktion der Frauenhäuser, die der Kontrolle und Regulierung der Sexualität im Lebensraum Stadt dienten, sowie nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der städtisch und kommerziell organisierten sowie der frei umherziehenden Dirne. Von Interesse ist weiterhin, ob sich die Frauen einer gemeinsamen gesellschaftlichen Gruppe zuordnen lassen und welche Rolle Konflikte innerhalb der Schichtung spielen. Auch der oftmals in der Forschung verwendete Begriff der Randgruppe soll kritisch hinterfragt werden, auch wenn sich Prostituierte räumlich in „Randgegenden“ der Stadt greifen lassen und diese Orte nicht zuletzt namentlich fassbar werden.
Empfohlene Literatur:
Bulach, Doris, Orte der Prostitution? Eine Annäherung an die Rosenstraßen in der mittelalterlichen Stadt, in: Zentrum und Peripherie in der Germania Slavica: Beiträge zu Ehren von Winfried Schich, hg. v. Doris Bulach u. Matthias Hardt 2008, S. 71-96. Schuster, Beate, Die freien Frauen. Dirnen und Frauenhäuser im 15. und 16. Jahrhundert (Reihe ‚Geschichte und Geschlechter‘ 12), Frankfurt/Main, New York 1995. Schuster, Peter, Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland (1350 - 1600), Paderborn, München 1992. Irsigler, Franz, Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker (Aus der Kölner Stadtgeschichte), Köln 1984.

 

Von Mönchen in der Hölle bis zum himmlischen Jerusalem: Hochmittelalterliche Visionsliteratur (From Monks in Hell to the New Jerusalem: Visionary Literature of the 11th and 12th Centuries)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Inhalt:
In einer Vielzahl hochmittelalterlicher Quellen berühren sich Diesseits und Jenseits: Einem Lebenden eröffnet sich in einer Vision plötzlich der Zugang zu verstorbenen Bekannten oder sie erleben gar eine Jenseitsreise in den Himmel oder die Hölle. Aus dem dort Erlebten erwächst eine unmittelbare Konsequenz für die Gegenwart des Visionärs: Die Toten ermahnen die Lebenden so beispielsweise zu strengerer Disziplin im Kloster, zu mehr Einsatz beim Totengedenken oder zu verstärkter Verehrung eines bestimmten Heiligen. Der Kurs will an Einzelbeispielen die Bandbreite von Motiven, Trägern und Funktion christlicher Visionen im Untersuchungszeitraum aufzeigen. Dabei wird die Interpretation der einzelnen Quelle im Vordergrund stehen.
Empfohlene Literatur:
Peter Dinzelbacher, Mittelalterliche Visionsliteratur. Eine Anthologie, Darmstadt 1989; Peter Dinzelbacher, Revelationes (= Typologie des sources du moyen âge occidental, Bd. 57), Turnhout 1991. Peter Dinzelbacher, Himmel, Hölle, Heilige. Visionen und Kunst im Mittelalter, Darmstadt 2002; Franz Neiske, Vision und Totengedenken, in: Frühmittelalterliche Studien 20 (1986), S. 137–185; Ulrike Stölting, Christliche Frauenmystik im Mittelalter. Historisch-theologische Analyse, Mainz 2005; Herbert Vorgrimler, Geschichte der Hölle, München 1993

 

Theoretische Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft [QÜ WInG: Soziale Marktwirtschaft]

Dozent/in:
Melanie Braun
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2017, Einzeltermin am 10.1.2018, Einzeltermin am 17.1.2018, Einzeltermin am 24.1.2018, Einzeltermin am 31.1.2018, Einzeltermin am 7.2.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Inhalt:
06.12.2017: Vorbesprechung

10.01.2018: Adam Smith
Die Legitimation des Eigeninteresses als Grundlage für marktwirtschaftliches Denken
„Wohlstand der Nationen“

17.01.2018: Walter Eucken
Der Ordoliberalismus und seine Bedeutung für die soziale Marktwirtschaft
„Grundlagen der Nationalökonomie“

24.01.2018: Alfred Müller-Armack
Die Wirtschaftsordnung nach dem Nationalsozialismus – Der Begriff der „Sozialen Marktwirtschaft“
„Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft“

31.01.2018: Ludwig Erhard
Die Implementierung der Sozialen Marktwirtschaft
„Wohlstand für Alle“

07.02.2018: Milton Friedman
Der ökonomische Liberalismus und der Monetarismus
„Kapitalismus und Freiheit“
Empfohlene Literatur:
Ballestrem, Karl. Adam Smith. Vol. 561. München 2001.
Erhard, Ludwig. Wohlstand für alle. Köln 2009.
Eucken, Walter. Die Grundlagen der Nationalökonomie. Berlin, Göttingen, Heidelberg 1965.
Friedman, Milton. Kapitalismus und Freiheit. München 2004.
Issing, Otmar. Geschichte der Nationalökonomie. München 2002.
Lenel, Hans Otto. Walter Eucken (1891 – 1950). 2012. In: Starbatty, Joachim. Klassiker des ökonomischen Denkens II: Von Karl Marx bis John Maynard Keynes. München 1989.
Mierzejewski, Alfred C. Ludwig Erhard: der Wegbereiter der sozialen Marktwirtschaft; Biografie. Berlin 2005.
Müller-Armack, Alfred. Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft. Düsseldorf 1999.
Pierenkemper, Toni. Geschichte des modernen ökonomischen Denkens. Bristol, Göttingen 2012.
Recktenwald, Horst Claus. Adam Smith:(1723-1790). 1989. In: Starbatty, Joachim, ed. Klassiker des ökonomischen Denkens. 1. Von Platon bis John Stuart Mill. München 1989.
Schefold, Bertram und Carstensen, Kristian. Die klassische Politische Ökonomie, 2002. In: Issing, Otmar. Geschichte der Nationalökonomie. 4. Aufl. München 2002.
Sieferle, Rolf Peter. Bevölkerungswachstum und Naturhaushalt: Studien zur Naturtheorie der klassischen Ökonomie. Frankfurt a.M. 1990.
Smith, Adam. Der Wohlstand der Nationen. München 2006.
Smith, Adam. Theorie der ethischen Gefühle. Vol. 605. Hamburg 2010.
Starbatty, Joachim, Klassiker des ökonomischen Denkens. I. Von Platon bis John Stuart Mill. München 1989.
Starbatty, Joachim. Klassiker des ökonomischen Denkens II: Von Karl Marx bis John Maynard Keynes. München 1989.
Starbatty, Joachim. Ordoliberalismus, 2002. In: Issing, Otmar. Geschichte der Nationalökonomie, München 2002.

 

Die Drei-Säulen-Struktur im Bankwesen: Eine Innovation des 19. Jahrhunderts [HS WInG: Drei-Säulen-Struktur Bankenwesen]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 25.10.2017, Einzeltermin am 8.11.2017, Einzeltermin am 15.11.2017, Einzeltermin am 22.11.2017, Einzeltermin am 29.11.2017, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Inhalt:
18.10.2017
Vorbesprechung

25.10.2017
Das Drei-Säulen-Prinzip als Branchenstruktur und das Universalbankprinzip
Aufgaben und Geschäftstätigkeit der Privatbankiers im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Aktienbanken und Hypothekenbanken im 19. Jahrhundert

08.11.2017
Entstehung und Etablierung der Sparkassen und der deren Struktur
Entstehung und Etablierung der Kreditgenossenschaften und deren Struktur

15.11.2017
Zur Wettbewerbssituation auf dem Bankenmarkt im 20. Jahrhundert bis 1933
Drei-Säulen-Prinzip und Universalbankprinzip und die Weltwirtschaftskrise

22.11.2017
Banken und deren Aufgaben im Nationalsozialismus
Konzentrationsprozesse bei Sparkassen und Kreditgenossenschaften in der Nachkriegszeit
Angleichung der Produkte und Geschäftsfelder in der Nachkriegszeit

29.11.2017
Bedrohen die Baseler Vorschriften die historisch gewachsene Bankenstruktur?
Universalbank versus Netzwerkbank: Veränderungen der Bankenstruktur im 21. Jahrhundert
Die Finanzkrise 2007 / 2008: Eine Bewährungsprobe?
Empfohlene Literatur:
Allgemeine Literatur:

Born K.-E., Geld und Banken im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1977.
Claussen C. (Hrsg.), Bank- und Börsenrecht, München 2000.
Grill W., Perczynski, Grill H., Wirtschaftslehre des Kreditwesens, Troisdorf 2013.
Institut für Bankhistorische Forschung e. V. (Hrsg.): Die DekaBank seit 1918. Liquiditätszentrale – Kapitalanlagegesellschaft – Asset Manager, Stuttgart, 2008.
Krahnen J. / Rudolph B. (Hrsg.), Zukunft der Universalbank, Frankfurt am Main 2000.
Pohl H. / Rudolph B. / Schulz G., Wirtschafts- und Sozialgeschichte der deutschen Sparkassen im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2005.
Pohl H. Europäische Bankengeschichte, Frankfurt am Main 1993, verschiedene Beiträge.
Pohl M., Entstehung und Entwicklung des Universalbankensystems, Frankfurt am Main 1986.
Scheer O., Die europäische Bankenstruktur zwischen regional, national, europäisch und global: Wohin führt der Weg?, in: Kirmßse Stefan u. a. (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungslinien in der Finanzwirtschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Bernd Rolfes/Teil 1, Frankfurt am Main 2017.
Wagner-Braun M., Grundzüge der Mittelstandsfinanzierung 1870 – 1945, in: Bankhistorisches Archiv. Zeitschrift zur Banken und Finanzgeschichte, 2/2003, S. 75-98.

Literatur für die einzelnen Themen:

Ashauer G., Von der Ersparungscasse zur Sparkassen-Finanzgruppe. Die deutsche Sparkassen-organisation in Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 1991.
Balthazar L., From Basel 1 to Basel 3. The integration of state-of the-art risk modeling in banking regulation, 2006.
Braun P., Rating kompakt. Basel II und die neue Kreditwürdigkeitsprüfung, Augsburg 2003.
Gall L. et al. (Hrsg.), Die Deutsche Bank 1870-1995, 1995.
Cluse M., Cremer A, Die Umsetzung von Basel II in deutsches Recht, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 07/2006, S. 329-337.
Fischer T. Zum Wandel der Strukturen im bayerischen Raiffeisenbanksektor (19481988, München 1990.
Fehl U. / Kuhn N., Die Kreditgenossenschaften im Umbruch: Zur Strategie Bündelung der Kräfte, in: Emmerich / Roßbach (Hrsg.), Der Bankensektor im Wandel, Frankfurt am Main 2006.
Götzl S., Gros J., Regionalbanken seit 160 Jahren: Die Volksbanken und Raiffeisenbanken. Merkmale Strukturen Leistungen, Wiesbaden 2009.
Häuser, Karl: Strukturwandlungen in den Bankensystemen vom Ersten Weltkrieg bis 1945. Deutschland. In: Hans Pohl (Hrsg.): Europäische Bankengeschichte, Frankfurt am Main 1993, S. 394-414.
Hansmeyer K.-H / Caesar R., Kriegswirtschaft und Rüstung, in: Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Währung und Wirtschaft in Deutschland, Frankfurt/M. 1976, S. 367-430.
Heckt J., Fusion von Primärgenossenschaften – Analyse einer Konfliktsituation und Ansätze zu ihrer Lösung, Tübingen 1980.
Hüttl L., Ursprung, Wandel, Fortschritt. Von der Bayerischen Landwirtschaftsbank eGmbH zur Münchener Hypothekenbank eG 1896-1996, München 1997.
Jungmann-Stadler F., Die Gründung der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank 1834/35, München 1997.
Köhler I., „Arisierung“ der Privatbanken im Dritten Reich. Verdrängung, Ausschaltung und die Frage der Wiedergutmachung, München 2008.
Kluge A., Geschichte der deutschen Bankgenossenschaften, Frankfurt a.M. 1991.
Laudi P., Fusionen von Genossenschaftsbanken: Zielerreichung von Unternehmensverschmelzungen und deren Alterativen, Bremen 2003.
Mura J., Sparkassenorganisation und Zahlungsverkehr von 1918 bis 1945, in: Der Zahlungsverkehr der Sparkassenorganisation – historische Entwicklung und Zukunftsperspektiven, Stuttgart 1995, S. 35-48.
Pfaffenberger K., Fusionen als „Bündelung der Kräfte“, eine Analyse der Strategien von genossenschaftlichen Primärbanken im Bereich des Genossenschaftsverbandes Norddeutschlands, Berlin 2007.
Pohl H., Deutsche Bankiers des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2008.
Pohl H., Rudolph B., Schulz G., Wirtschafts- und Sozialgeschichte der deutschen Sparkassen im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2005.
Wagner-Braun M. Von der Universalbank zur Netzwerkbank – der Vorsprung der Kreditgenossenschaften, in: Historischer Verein Bayerischer Genossenschaften e.V. München (Hrsg.),2007, S. 96-129.
Wagner-Braun M., Das genossenschaftliche Bank- und Versicherungswesen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts – das Beispiel des „Wirtschaftlichen Verbandes“, in: Historischer Verein Bayerischer Genossenschaften e.V. München (Hrsg.), Die Anfänge der modernen Genossenschaftsbewegung in Bayern, Österreich und Südtirol, Schriftenreihe zur Genossenschaftsgeschichte, Band 1, München 1998, S.100-140.
Wagner-Braun M., Kreditgenossenschaften und Sparkassen im Wettbewerb während der Weimarer Republik, in: Historischer Verein bayerischer Genossenschaften e.V. (Hrsg.), Schriftenreihe zur Genossenschaftsgeschichte, Band 6, Beiträge zur Genossenschaftsgeschichte, Teil 1: Genossenschaften und Sparkassen aus historischer Sicht – Ursprünge, Entwicklungen, Perspektiven, München 2003, S. 18-37.
Wagner-Braun M., Schalter online. Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologie im Bankbetrieb, in: uni.vers, Das Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Heft 07/November 2004, S. 22-25.
Wandel E., Das deutsche Bankwesen im Dritten Reich, in: Aschhoff G. (Hrsg.), Deutsche Bankgeschichte, Bd. 3, Frankfurt/M. 1983.
Wandel E., Die Rolle der Banken bei der Finanzierung der Aufrüstung des Krieges, in: Schremmer Eckard (Hrsg.), Geld und Währungen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1993.
Zahn J., Der Privatbankier, Frankfurt a. M. 1972.
Zmuda P., Outsourcing bei Banken: Eine Analyse des strategischen Entscheidungsproblems, Wiesbaden 2006.

 

Rang und Namen haben: Der spätmittelalterliche Adel und seine Zeichen

Dozent/in:
Christof Rolker
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Inhalt:
Wenn spätmittelalterliche Adelsfamilien über sich selbst sprachen, dann war es selbstverständlich, dass die Namen, Wappen und andere Zeichen sinnbildlich für den Familienverband standen: „Stamm und Namen“ oder „Stamm, Schild und Helm“ waren gängige Ausdrücke, mit denen sich adelige Geschlechter nannten und nennen ließen. Adelige wie Nicht-Adelige nutzten diese Zeichen, um Einzele, Familien und Korporationen (z.B. Bruderschaften oder Turniergesellschaften) zu repräsentieren, Ansprüche auf Rang und Besitz zu markieren und ganz allgemein, um soziale Zugehörigkeit zu kommunizieren. Im Seminar untersuchen wir anhand von spätmittelalterlichen Beispielen aus Franken und Bayern, welche Rolle insbesondere Namen und Wappen bei der Repräsentation von adeligem Herkommen, Zugehörigkeit zu einer Familie und sozialem Rang haben konnten.

Didaktik der Geschichte

 

Gastvortragsreihe Didaktik der Geschichte

Dozent/in:
Bert Freyberger
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
die Veranstaltung findet in der Regel 14-tägig statt, die jeweiligen Gastvorträge werden rechtzeitig angekündigt; Genaueres hierzu folgt in Kürze!

 

Lutherjahr 2017 - Perspektiven für den Geschichtsunterricht

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Termine:
Fr, 10:30 - 12:00, KR12/02.18
Anmeldung (unter Nennung des Studiengangs und der Modulverwendung) per E-Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
Inhalt:
2017 wird in zahlreichen Veranstaltungen des Reformators Martin Luther, der Reformation und der kulturellen und politischen Entwicklungen der Zeit Luthers gedacht. Das Seminar geht am konkreten Beispiel des Luther- und Reformationsjahres 2017 der Frage nach, wie in der Öffentlichkeit stark präsente Gedenkjahre für historisches Lernen im Geschichtsunterricht fruchtbar gemacht werden können. Zunächst wird die aktuelle Forschungslandschaft zu Luther und der Reformation im Hinblick auf neue Forschungstendenzen in den Blick genommen und in Bezug zur Darstellung Luthers in aktuellen Schulgeschichtsbüchern gesetzt. Anschließend werden unterschiedliche Ansätze ausgelotet, wie sich das Thema in den Geschichtsunterricht inhaltlich und methodisch einbetten lässt. Auch Überlegungen zur Anbahnung geschichtskultureller Kompetenz kommen in diesem Kontext nicht zu kurz. Im Rahmen des Seminars findet eine verpflichtende Tagesexkursion statt, deren Ziel und Datum noch bekannt gegeben werden.
Empfohlene Literatur:
  • Schilling, Heinz: Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs, München 2017, 2. Auflage
  • Kaufmann, Thomas: Erlöste und Verdammte. Eine Geschichte der Reformation, München 2017, 3. Auflage
  • Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther. Eine Biographie, Frankfurt/M. 2016

Institut für Katholische Theologie

Alttestamentliche Wissenschaften

 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur [VL AT I: Geschichte Israels]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Die biblische Literatur ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Produkt eines fast tausendjährigen Ringens um eine angemessene Interpretation menschlicher Erfahrungen in einer angemessenen Rede von Gott. Auch wurden die Texte nicht für Nachgeborene, sondern für zeitgenössische Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer verfasst, um sich mit deren Problemen auseinanderzusetzen. Daher setzt ein angemessenes Verständnis der Texte ein Wissen um die Probleme jener Zeiten und die Entstehung der biblischen Literatur voraus. Dieses Grundwissen wird in dieser einführenden Überblicksvorlesung vermittelt. Sie behandelt Epoche um Epoche die Geschichte Israels und Judas (möglichst aufgrund außerbiblischer Quellen) und der biblischen Literatur von den frühesten Texten bis zu ihrer heute vorliegenden kanonischen Form als Reflexe der sich wandelnden Zeiten.
Empfohlene Literatur:
Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich die Bibel selbst. Studierende im ersten Semester, die noch keine geeignete Bibelausgabe besitzen, werden gebeten, vor dem Kauf wegen Kaufempfehlungen die erste Vorlesungsstunde abzuwarten.
Wichtige Sekundärliteratur wird zu Beginn der Vorlesung vorgestellt.
Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

Vorlesung AT Vertiefung: Die Thora [VL AT Vertiefung: Thora]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Einzeltermin am 12.1.2018, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Inhalt:
Abraham, Isaak, Jakob und Mose sind weniger Figuren der Ereignisse als Figuren von Erzählungen mit interessanten Geschichten. Die Vorlesung verfolgt ihre Metamorphen durch die Literaturgeschichte. So ergibt sich ein Abriss der Geschichte des Pentateuch und seiner Rechtssammlungen.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorlesung ist im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiterführenden Literaturangaben eingerichtet. Das Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

Neutestamentliche Wissenschaften

 

WUNDER und Wundererzählungen (NT-VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Beginn der Lehrveranstaltungen: 26. Okt.
Inhalt:

MODULZUORDNUNG / MODULBEZEICHNUNG

Bibelwissenschaften:
  • Bachelor "Theologische Studien" - Vertiefungsmodul III

Bibelwissenschaften:
  • Master - "Theologische Studien" 02-NT

Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS):
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - Teilnahme (1,5 LP)
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - mit Klausur (3,5 LP)
  • Modul B - LAMOD-01-06-003b - nur mit Klausur (3 LP)

Interreligiöse Studien (ZIS):
  • Modul A "Religiöse Traditionen"

 

Vorlesung NT-1: Einführung in die Schriften des Neuen Testaments

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Beginn der Lehrveranstaltung: 17.Okt.

 

Der Römerbrief des Apostels Paulus

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/00.26
1. Veranstaltungstermin: 19. Okt.

 

Bibel und Gewalt im afrikanischen Kontext

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26
1. Veranstaltungstermin: 20. Okt.

Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie

 

Augustinus, De catechizandis rudibus

Dozent/in:
Felix Rohr
Termine:
Di, 16:00 - 17:00, U2/02.03
Inhalt:
Übersetzung vom Lateinischen

 

Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Das Zeitalter der katholischen Reform und der Konfessionalisierung

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Inhalt:
Gegenstand der Vorlesung ist die religiöse Entwicklung Europas im Zeitalter der Konfessionskriege (Frankreich, Niederlande und Heiliges Römisches Reich) sowie das geistige und religiöse Leben im spanischen und portugiesischen Patronatsbereich.
Empfohlene Literatur:
H. Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte IV, Freiburg 1975.

Fundamentaltheologie und Dogmatik

 

Religion, eine Ware? - Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U2/00.25
Achtung die 1-stündige Vorlesung wird im 2 SWS Format durchgeführt und endet am:

 

“This is the way the world ends, Not with a bang but a whimper.”- Systematische Perspektiven auf eschatologische Vollendung der Schöpfung, das Ende und Weltgerichtszenarien in der Theologie

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Beginn: 26. Oktober 2017
Inhalt:
„An jenem Tag wird sich der Himmel im Feuer auflösen und die Elemente werden im Brand zerschmelzen“ (2 Petr 3,12) und es „wird sich die Sonne verfinstern und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen“, schreibt Mt 24,29. Und dann kündigt 1 Thess 4,16f: „Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen, dann werden wir, die Lebenden, die noch übrig sind, zugleich mit ihnen auf den Wolken in die Luft entrückt, dem Herrn entgegen.“ Die Bibel kündigt von apokalyptischer Endszenarien wie im Film Independence Day, sie spricht von Auferstehung und Neuschöpfung und verheißt gleichzeitig auch ein Endgericht. Dennoch offenbart sich der treue Gott als die Liebe (1. Joh 4,8) und äußert sich selbst – und damit eine endgültige, reuelose Zusage an den Menschen – in der Geschichte des Menschen als Anfang und als Schluss in der Vollendung seiner Schöpfung. Wie angesichts dieser Vorstellungen vom Ende der Zeit sprechen? Was bedeutet eine Theologie vom Ende der letzten Dinge? Wo beginnt diese, wie endet sie? Wie geht man sprachlich mit der Vorstellung des Eschaton als gegenwärtig schon eingetroffene Qualitas und zukünftiger Fülle des Lebens um? Es geht um die Erfüllung des Menschen in der Auferstehung, sprechen wir dann von Neuschöpfung anstatt Vollendung? Welche theologische Brisanz besitzen die Konzepte und der Sprachduktus von Hölle, Fegefeuer, Gericht und Apokalypse heute (medienkulturell) noch? All diesen exemplarischen Fragen werden wir im Seminar auf die Spur gehen.

Theologische Ethik

 

Einführung in die Theologische Ethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Do, 8:00 - 9:00, U2/01.33
Inhalt:
Wer über Ethik und Moral redet, muss sich erklären. Moral klingt nach den Ermahnungen der Eltern und nach spießigem Leben. Die Sängerin Edith Piaf brauchte das so auf den Punkt: „Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spaß macht, so zu leben.“ Wenn nun diese Rede von der Moral im Raum des Glaubens erfolgt, scheinen sich weitere Probleme aufzutun. Heißt Moral, das zu tun, was Gott will? Oder der Papst? Ist Glaube dazu da, im Namen der Moral all das zu verbieten, was schön ist und Spaß macht? Die Vorlesung will diesen Anfragen begegnen – und darüber hinausgehen. Zunächst erläutert und klärt sie die Grundbegriffe ethischer Reflexion. Darüber hinaus verdeutlicht sie, dass die Frage nach der Moral, dem richtigen und guten Handeln nicht willkürlich ist. Sondern dass die Frage nach der Moral der Preis ist, den wir für unser modernes, technifiziertes und arbeitsteiliges Leben bezahlen. Die VL macht schließlich auch Reichweite und Grenzen der Ethik in Bezug auf das Individuum wie sein soziales Leben deutlich. Theologische Ethik soll so als Ethik vor dem Horizont christlichen Glaubens entschlüsselt werden, mit dem Anliegen, sittliche Grundkompetenzen für das eigene Leben bereitzustellen.
Empfohlene Literatur:
Basisliteratur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Auer, Alfons: Autonome Moral und christlicher Glaube, Düsseldorf 21989;
  • Böckle, Franz: Fundamentalm-oral, München 51991;
  • Düwell, Marcus u.a.: Handbuch Ethik, Stuttgart 2006;
  • Ernst, Stephan: Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009;
  • Fenner, Dagmar: Ethik. Wie soll ich handeln? Tübingen 2008;
  • Fischer, Johannes u.a.: Grundkurs Ethik. Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik, Stuttgart 2007;
  • Fischer, Peter: Einführung in die Ethik, München 2003;
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, 2. Bände, Regensburg 2004-2005;
  • Höffe, Otfried (Hg.): Lexikon der Ethik, München 2002;
  • Honecker, Martin: Einführung in die Theologische Ethik. Grundlagen und Grundbegriffe, Berlin/New York 1990;
  • Horster, Detlef (Hg.): Texte zur Ethik, Stuttgart 2012;
  • Lienemann, Wolfgang: Grundinformation Theologische Ethik, Göttingen 2008;
  • Mühling, Markus: Systematische Theo-logie: Ethik, Göttingen 2012;
  • Pauer-Studer, Herlinde: Einführung in die Ethik 2003;
  • Pieper, Annemarie (Hg.): Geschichte der neueren Ethik. 2 Bände, Tübingen 1992;
  • Pieper, Annemarie: Einführung in die Ethik, Stuttgart 2000;
  • Quante, Michael: Einführung in die Allgemeine Ethik, Darmstadt 2006;
  • Ricken, Friedo: Allgemeine Ethik (Grundkurs Philosophie Band 4), Stuttgart u.a. 2003;
  • Sajak, Clauß Peter u.a. (Hg.): Christlich Handeln in Verantwortung für die Welt (Theologie studieren Modul 12), Paderborn 2015;
  • Schockenhoff, Eberhard: Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg 2007;
  • Tugendhat, Ernst: Vorlesungen über Ethik, Frankfurt a.M. 1995;
  • Wilhelms, Günter: Christliche Sozialethik, Paderborn 2010.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
"Warum braucht es an öffentlichen Schulen Religionsunterricht überhaupt?" Diese seit Jahrzehnten immer wieder neu gestellte Frage trägt dazu bei, dass dieses Schulfach permanent aktuell gedacht und konzeptionell weiterentwickelt worden ist und bis heute werden muss. Allein der geschichtliche Blick zurück zeigt anhand verschiedener Konzepte (z.B. kerygmatisch oder religionskundlich ausgerichteter RU), dass Religionsunterricht in seiner heutigen Gestalt eine bisweilen von Extremen gekennzeichnete Entwicklung hinter sich hat. Dieser historischen Vergewisserung widmet sich das erste Viertel dieser Vorlesung, denn nicht zuletzt an den Entwicklungslinien lassen sich Momente aufzeigen, die bis heute zum einen religionsdidaktisches Potential haben, zum anderen auch vor einer Engführung dieses Unterrichtsfaches warnen.
Mittlerweile ist der Gedanke aufgegeben worden, Religionsunterricht von lediglich einem bestimmten Konzept her zu begründen und zu initiieren. Vielmehr kann ein Rekurs auf sog. religionsdidaktische Prinzipien für unterschiedliche Facetten eines guten, zeitgemäßen und subjektorientierten Religionsunterrichts sensibilisieren. Daher fokussiert der Großteil der Vorlesung die Präsentation und Diskussion prägender Prinzipien wie z.B. Ästhetisches Lernen, korrelieren Lernen, Biographisches Lernen, performativ Lernen, konfesssionell-kooperativ Lernen etc.
Empfohlene Literatur:
wird im Verlauf der Vorlesung sukzessive zur Verfügung gestellt

Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)

 

“This is the way the world ends, Not with a bang but a whimper.”- Systematische Perspektiven auf eschatologische Vollendung der Schöpfung, das Ende und Weltgerichtszenarien in der Theologie

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Beginn: 26. Oktober 2017
Inhalt:
„An jenem Tag wird sich der Himmel im Feuer auflösen und die Elemente werden im Brand zerschmelzen“ (2 Petr 3,12) und es „wird sich die Sonne verfinstern und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen“, schreibt Mt 24,29. Und dann kündigt 1 Thess 4,16f: „Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen, dann werden wir, die Lebenden, die noch übrig sind, zugleich mit ihnen auf den Wolken in die Luft entrückt, dem Herrn entgegen.“ Die Bibel kündigt von apokalyptischer Endszenarien wie im Film Independence Day, sie spricht von Auferstehung und Neuschöpfung und verheißt gleichzeitig auch ein Endgericht. Dennoch offenbart sich der treue Gott als die Liebe (1. Joh 4,8) und äußert sich selbst – und damit eine endgültige, reuelose Zusage an den Menschen – in der Geschichte des Menschen als Anfang und als Schluss in der Vollendung seiner Schöpfung. Wie angesichts dieser Vorstellungen vom Ende der Zeit sprechen? Was bedeutet eine Theologie vom Ende der letzten Dinge? Wo beginnt diese, wie endet sie? Wie geht man sprachlich mit der Vorstellung des Eschaton als gegenwärtig schon eingetroffene Qualitas und zukünftiger Fülle des Lebens um? Es geht um die Erfüllung des Menschen in der Auferstehung, sprechen wir dann von Neuschöpfung anstatt Vollendung? Welche theologische Brisanz besitzen die Konzepte und der Sprachduktus von Hölle, Fegefeuer, Gericht und Apokalypse heute (medienkulturell) noch? All diesen exemplarischen Fragen werden wir im Seminar auf die Spur gehen.

Institut für Klassische Philologie und Philosophie

Klassische Philologie

 

V Vergil als augusteischer Dichter

Dozent/in:
Markus Schauer
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Einzeltermin am 15.11.2017, 18:00 - 19:30, U7/01.05
Inhalt:
Die Vorlesung bietet einen Überblick über Vergils Gesamtwerk: die Bucolica (=Eklogen), die Georgica und die Aeneis. Die einzelnen Werke (und Gattungen) werden vorgestellt und in ihrem literarhistorischen Kontext gewürdigt. Vergils Werke sind ein Brennspiegel der zeitgenössischen Umwälzungen: In ihm werden die Bürgerkriege, die Landenteignungen und die Etablierung des augusteischen Prinzipats auf das Wesentlich-Menschliche reduziert und in Form von poetischen Bildern und mythischen Erzählungen reflektiert. Dabei begleitet der Dichter mit seinen Versen die Politik nicht nur, sondern nimmt auch selbst an der Politik teil.

Termin zur Modulteilprüfung (Aufbau- und Vertiefungsmodul II Literaturwissenschaft) Wintersemester 2017/18:
Donnerstag, 22.03.2018, 10.00-11.30 Uhr, Raum U11/00.25

Für die Prüfung vorzubereiten ist:
P. Vergilius Maro, Aeneis Buch VI und XII
Empfohlene Literatur:
Gute Einführungen bieten W. Suerbaum, Vergil. Aeneis, Stuttgart 1999 und N. Holzberg, Vergil. Der Dichter und sein Werk, München 2006. Weitere Literatur wird im Laufe der Vorlesung mitgeteilt.

Philosophie

 

‚Al-Farabi‘

Dozent/in:
Christian Schäfer
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Inhalt:
Abu Nasr Al-Farabi gilt in der islamischen Philosophie des Mittelalters als ‚der zweite Lehrer‘; soll heißen: Das, was er für Welterklärung und Studium der Philosophie bedeutet, steht im Rang nur der Leistung des ‚ersten Lehrers‘, nämlich Aristoteles, nach. Irgendwann in der ersten Hälfte des 10. Jhdts. n.Chr. schreibt Al-Farabi das Buch „Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt“. Das Werk soll dem Titel nach wohl ausführen, welche grundsätzlichen Überzeugungen die Bürger eines perfekten Staatswesens, wie es Platon in der „Politeia“ entwirft, haben müssten, damit es wirklich ein „vortreffliches“ Gemeinwesen sein kann. Inhaltlich herausgekommen ist dabei ein Grundkurs philosophischer Überzeugungen aristotelischen Gepräges, der in neunzehn Kapiteln vorstellt, wie man über Gott, die Natur, den menschlichen Geist, Moral und Politik denken kann – oder sollte, denn einige Kapitel verwendet Al-Farabi auch darauf, warnend zu erklären, wie falsche politische und religiöse Ansichten zustandekommen. Im Seminar wird der gesamte Text gelesen, interpretiert und besprochen.
Empfohlene Literatur:
Textgrundlage: Abū Naṣr Al-Fārābī: Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt. Übers. und hrsg. von Cleophea Ferrari. Stuttgart 2009. Relevante Textausschnitte werden im VC zur Verfügung gestellt. Sekundärliteratur wird im Semesterverlauf besprochen und empfohlen.

 

Hegel: Phänomenologie des Geistes II

Dozent/in:
Sandra Frey
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Inhalt:
Hegels „Phänomenologie des Geistes“ gehört unbestritten zu den bedeutendsten und schwierigsten Werken der Philosophie. Über mindestens zwei Semester werden wir es in Form eines Lektüreseminars genau studieren, versuchen den Hegelschen Argumentationsgangs nachzuvollziehen und zu prüfen.

 

Mensch, Mulle und Moral. Einführung in die Ethik: MUSS WEGEN KRANKHEIT LEIDER ENTFALLEN!!

Dozent/in:
Christian Illies
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Inhalt:
Wenn wir das Wort „Moral“ hört, zucken wir zusammen und denken unwillkürlich an Verbote und Spaßbremsen. Wir wollen selbst entscheiden, was wir tun und uns nicht bevormunden lassen. Das klingt erstmal gut - ist aber letztlich Unsinn. Einerseits, weil es ohne die Moral gar nicht geht. Wenn jeder täte, wonach ihm gerade ist, hätten wir Schlägereien, Blutgespritze und wilde Sauereien. Das Recht kann nicht alles regeln und erst soziale Spielregeln machen es möglich, einigermaßen sorglos miteinander zu leben. Diese Einsicht ist ziemlich alt und steht an der Wiege jeder menschlichen Kultur. (Während die Verabschiedung der Moral oft das Ende einer Kultur einläutet.). Andererseits hat Moral auch sehr viel damit zu tun, wer wir sind und wie wir uns entfalten können. Moral ist nicht unbedingt ein enger Zaun, der uns beschränkt, sondern kann unsere Freiheit auch erweitern und uns neue Möglichkeiten eröffnen.
All das soll in der Vorlesung zur Sprache kommen. Es wird einerseits der Blick auf das moralbedürftige Vernunfttier Mensch geworfen, welches nicht aus einer ungebundenen Freiheit leben kann, ohne sich selbst zu zerstören. Andererseits wird erkundet, welche Entwicklungsmöglichkeiten die Moral für den Menschen selbst bietet. Diese Fragen werden im Gespräch mit der langen Geschichte der Ethik entfaltet. Der Wandel unserer Moralvorstellungen und die guten oder schlechten Gründe für diese Veränderungen wird der rote Faden sein, an dem wir uns vorantasten um vielleicht zu erkennen, warum Moral eigentlich etwas ganz Wunderbares ist.
Als Reisegepäck für diese Vorlesung bedarf es der Bereitschaft, sich auf Argumente einzulassen und der Fertigkeit zu lesen – es wird erwartet, dass die Teilnehmer ausgewählte (kurze) Texte der behandelten Autoren als Vorbereitung für die Vorlesungen bearbeiten. (Texte werden bereitgestellt)

ACHTUNG: Die genauen Termine der Vorlesung werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben. Es kann sein, dass die Vorlesung noch nicht in der ersten Woche beginnt.

Institut für Kommunikationswissenschaft

KoWi als Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, DO2A/AULA der Universität Bamberg
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die erste Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die zweite Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

Master KoWi (Hauptfach)

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, DO2A/AULA der Universität Bamberg
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die erste Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die zweite Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

Institut für Orientalistik

Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

Moscheen und Paläste der frühen Kalifen

Dozent/in:
Lorenz Korn
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Einzeltermin am 12.2.2018, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Inhalt:
Unter den ersten Kalifen entstand bis ca. 750 AD eine neue Kultur, die wir als islamisch bezeichnen. Die Erbschaften des oströmischen Reiches und des sasanidischen Iran flossen mit altarabischen Traditionen in einer neuen Kunst zusammen. Jedoch lassen sich in der Übergangszeit zwischen Spätantike und islamischer Zeit Kontinuitäten, bewusste Rückgriffe und Innovationen nicht immer scharf voneinander abgrenzen. Auch bleibt noch zu bestimmen, inwiefern diese Kunst islamisch ist. Das gilt für Architektur ebenso wie für Gattungen sogenannter Kleinkunst ; der Schwerpunkt liegt dabei auf sakralen und herrscherlichen Kontexten. Vor dem Hintergrund der Entwicklung von Form und Stil wird danach gefragt, welche Inhalte mit Werken der islamischen Kunst der ersten Jahrhunderte ausgedrückt bzw. vermittelt wurden.

 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul) [VL: Einführung in den Islam (Basismodul)]

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte des Islams von seiner Entstehung bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der Überblick ist überwiegend historisch angelegt, schließt jedoch auch systematische Betrachtungsweisen mit ein. Nacheinander werden behandelt: Arabien am Vorabend des Islams, die Anfänge der neuen Religion, Muhammad, der Koran, der islamische Kultus, die Gründung und Expansion des islamischen Staatswesens, die Aufspaltung der Muslime in verschiedene konfessionelle Gruppen in den ersten Jahrhunderten der Hidschra, islamische Normen- und Glaubenslehre, die Sufik, Panislamismus und islamischer Modernismus, politische und militante islamische Gruppen der Gegenwart.

Die Vorlesung wird am Ende des Semesters mit einer Klausur abgeschlossen.
Empfohlene Literatur:
Auf dem Virtuellen Campus wird für die Vorlesung ein Skript hinterlegt.

 

Einführung in das Judentum [Einführung]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Inhalt:
„Denn dieses Gebot, das ich dir heute gebiete: Nicht wundersam sei es dir und es sei dir nicht fern. Nicht im Himmel ist es – zu sagen: Wer steigt uns hinauf in den Himmel, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Es ist auch nicht jenseits des Meeres – zu sagen: Wer fährt für uns nach jenseits des Meeres, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Denn das Wort ist Dir sehr nahe: in Deinem Munde und in Deinem Herzen, es zu tun.“ (Devarim/ Dtn/ 5. Mose 30,11-14)
Diese Liebeserklärung an die Tora und die in ihr enthaltenen Gebote hat das Judentum in einer seiner Vielfalt geeint und geprägt. Es soll als Motto einer ersten Einführung in jüdisches Leben und Denken dienen. Wir werden Wandlungen und Konstanten jüdischen Lebens, prägende Feste und Bräuche sowie einige wichtige heilige Schriften kennenlernen und all dies in die Religionsgeschichte Israels einbetten.
Empfohlene Literatur:
  • Albertz, Rainer, Religionsgeschichte Israels, 2 Bde., Göttingen 1992. [Umfassende religionshistorische Darstellung; keine Angst: Sie müssen nicht jede Fußnote lesen]
  • Finkelstein, Israel, Silberman, Neil a., Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München 2002. [Sehr skeptisches Buch hinsichtlich der Bibel als historische Quelle. Etwas zu journalistisch, um wirklich wissenschaftlich zu sein, aber interessant]
  • Galley, Susanne, Das jüdische Jahr. Feste, Gedenk- und Feiertage, München 2003. [Verzeihen Sie die vermeintliche Eitelkeit, aber ich hatte tatsächlich meine Studierenden im Blick, als ich das Buch schrieb; Sie müssen es nicht lesen.]
  • Galley, Susanne, Das Judentum, Campus Einführungen, Frankfurt/M 2006. [dito]
  • Grözinger, Karl Erich, Jüdisches Denken. Theologie. Philosophie. Mystik, bisher 4 Bände, Frankfurt/M., New York 2004-2015. [Systematische und sachkundige Einführung in das philosophische und das theologische Denken des Judentums, mit vielen ins Deutsche übersetzten Quellen.]
  • Kotowski, Elke-Vera, Schoeps, Julius H., Wallenborn, Hiltrud, Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa, 2 Bde., Darmstadt 2001. [Umfassende Darstellung der Geschichte der europäischen Juden nach Ländern und Regionen (Bd.1) sowie Religion und Kultur (Bd.2) gegliedert]
  • Olitzky, Kerry M.; Isaacs, Ronald H., The Complete How To Handbook for Jewish Living, Jersey City 2004. [Wer genau wissen will, wie es geht]
  • Schauss, Hayyim, The Jewish Festivals: History and Observance, New York 1938. [Zwar schon etwas alt; aber für meinen Geschmack immer noch die beste Darstellung]
  • Stemberger, Günter, Einführung in die Judaistik, München 2002.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Klassisches Judentum [jüdisch-christlich]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
"Wer ist weise? Derjenige, der von jedem Menschen lernt!" (Mischna Avot, IV,1)
Die Vorlesung bietet eine Darstellung der jüdischen Religionsgeschichte in ihrer „klassischen Zeit“ vom 2. Jahrhundert CE bis zum Beginn des Mittelalters. Sie zeichnet ein Bild von der Entstehung des rabbinischen Judentums, das seine Identität in Abgrenzung vom werdenden Christentum fand und formulierte. Neben religionshistorischen Entwicklungen werden die großen Literaturkorpora jener Epoche vorgestellt: die Mischna, der Palästinische und schließlich der Babylonische Talmud.
Empfohlene Literatur:
  • Seth Schwartz, Imperialism and Jewish Society 200 B.C.E. to 640 C.E., Princeton, Oxford 2001
  • G. Stemberger, Einleitung in Talmud und Midrasch, 9. Auflage, München 2011 (zum Nachschlagen).
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien; ZEMAS

 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur [VL AT I: Geschichte Israels]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Die biblische Literatur ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Produkt eines fast tausendjährigen Ringens um eine angemessene Interpretation menschlicher Erfahrungen in einer angemessenen Rede von Gott. Auch wurden die Texte nicht für Nachgeborene, sondern für zeitgenössische Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer verfasst, um sich mit deren Problemen auseinanderzusetzen. Daher setzt ein angemessenes Verständnis der Texte ein Wissen um die Probleme jener Zeiten und die Entstehung der biblischen Literatur voraus. Dieses Grundwissen wird in dieser einführenden Überblicksvorlesung vermittelt. Sie behandelt Epoche um Epoche die Geschichte Israels und Judas (möglichst aufgrund außerbiblischer Quellen) und der biblischen Literatur von den frühesten Texten bis zu ihrer heute vorliegenden kanonischen Form als Reflexe der sich wandelnden Zeiten.
Empfohlene Literatur:
Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich die Bibel selbst. Studierende im ersten Semester, die noch keine geeignete Bibelausgabe besitzen, werden gebeten, vor dem Kauf wegen Kaufempfehlungen die erste Vorlesungsstunde abzuwarten.
Wichtige Sekundärliteratur wird zu Beginn der Vorlesung vorgestellt.
Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Dmitry Ganenkov
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2017
Inhalt:
This course introduces the student to the skills and techniques necessary for the scientific analysis of language, and to some of the different theoretical approaches to linguistics currently available. The focus will be on the three traditional areas of language structure: sound patterns (phonetics and phonology), the structure of words (morphology), the structure of phrases and sentences (syntax). Students will have an opportunity to practice their skills in the seminar Introduction to Linguistics , which is offered parallel to this lecture. In addition, the lecture will give students a short overview of the world s languages, and an introduction to the resources available for studying them.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16

 

Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16

 

Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Dozent/in:
Lorenz Korn
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Inhalt:
Neben einem geographischen und historischen Überblick über das Arbeitsgebiet, werden in dem Seminar ausgewählte Werke der Kunst und Architekturgeschichte beispielhaft näher besprochen. Fragestellungen und Methoden des Faches werden dabei vorgestellt und die Anwendung entsprechender Fachterminologie eingeübt. Die Teilnehmer lernen ferner wichtige Fachliteratur kennen.
Empfohlene Literatur:
  • Korn, Lorenz: Geschichte der Islamischen Kunst, München 2008.

  • Müller-Wiener, Martina: Die Kunst der islamischen Welt, Stuttgart 2012.

  • Ettinghausen, Richard; Grabar, Oleg, Jenkins-Madina, Marilyn, Islamic - Art and Architecture: 650-1250, New Haven & London 2001.

  • Blair, Sheila S.; Bloom, Jonathan M., The Art and Architecture of Islam: 1250-1800, Hew Haven & London 1994.

 

Eingeritzt, bemalt, glasiert - eine Einführung in die islamische Keramik (ca. 8-15 Jh.)

Dozent/in:
Anja Dreiser
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Inhalt:
Wir sind täglich von ihr umgeben und nehmen sie oft nicht richtig wahr: unsere Lieblingstasse ist aus Keramik, unsere sanitäre Ausstattung ist aus Keramik und eventuell haben wir sie auch in unserem Mund als Inlay. Der Werkstoff Keramik ist nicht nur uralt, sondern in seinen Anwendungsmöglichkeiten bis in die Gegenwart vielfältig geblieben. Das gilt ebenso für die keramische Geschichte der Islamischen Welt: Dort hat sich eine große Diversität der Gefäßkeramik entwickelt, Fliesenpaneele schmücken Paläste und Moscheen und es gibt „technische“ Objekte in Form von Tiegeln oder Modeln. Nicht zuletzt bildet Keramik oft den Leitfund bei archäologischen Ausgrabungen. Aus diesem breiten Spektrum wird in ausgewählte Typen eingeführt.
Empfohlene Literatur:
Oliver Watson, Ceramics from Islamic Lands, London 2004

 

Medienarabisch

Dozent/in:
Savane Al-Hassani
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U5/00.17
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden die Besonderheiten der arabischen Mediensprache beleuchtet und das entsprechende Vokabular herausgearbeitet. Zu jeder Sitzung ist die Übersetzung eines schriftlichen oder audiovisuellen Textes (z.B. Meldung, Bericht, Interview, Rede, TV-Spot) anzufertigen. Ferner erhalten Studierende einen Überblick über die arabische Medienlandschaft, wobei u. a. Tageszeitungen, Zeitschriften, TV-Stationen/Nachrichtensender und deren Internetauftritte, Foren, Blogs und soziale Netzwerke vorgestellt werden.

 

Die Musik von Shlomo Carlebach (Hebräisch)

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Inhalt:
Der „tanzende Rabbi“, „Arzt der Seelen“ oder einfach Shlomo, wie viele den Rabbiner Shlomo Carlebach (1925-1994) nannten, begann seinen Weg in der orthodoxen Welt und erreichte viele weitere Welten, stets unterwegs, ausgestattet mit einer Gitarre und chassidischen Erzählungen. Zu seinen Lebzeiten war er streitbar und umstritten, aber die Musik, die er zu zahlreichen liturgischen Texten schrieb, inspiriert(e) und beeinflusst(e) Menschen aus allen jüdischen Strömungen. Wir werden uns mit den Texten dieser weltweit bekannte Musik beschäftigen und natürlich auch singen. Der Kurs findet im Rahmen des größeren Carlebach-Projekts der Jüdischen Studien im Wintersemester 2018 statt und kann unabhängig von oder in Kombination mit der Veranstaltung „Shlomo Carlebach: Modern Mysticism“ belegt werden. Hebräisch-Vorkenntnisse sind von Vorteil

 

Jüdische und christliche Quellen der Erzählungen des Koran [Erzählungen des Qur'an]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
Die zahlreichen Darstellungen biblischer Figuren und Ereignisse, wie der Qur'an sie bietet, wirken auf christliche und jüdische Leser/innen ebenso fremd wie vertraut. Fremd, da sie sich mitunter deutlich von ihren biblischen Vorlagen und Modellen abheben; vertraut, weil man sie letztlich doch irgendwie wiederzuerkennen meint. Das Seminar wird nach den rabbinischen und frühchristlichen Zwischenstufen fragen, welche die biblischen Texte von ihren Ursprüngen zum Qur'an getragen haben. Und es wird zu fragen sein, welche hermeneutischen Techniken und Auswahlverfahren die Transformationen begleiteten und ermöglichten.
Empfohlene Literatur:
  • Thyen, Johann Dietrich, Bibel und Koran. Eine Synopse gemeinsamer Überlieferung, Wien 2015.
  • Neuwirth, Angelika, Der Koran als Text der Spätantike : ein europäischer Zugang, Frankfurt/Main 2010.
  • Reynolds, Gabriel Said, The Qur'an and its Biblical Subtext, London u.a. 2010.
Schlagwörter:
Interreligiöse Studien

 

Projektseminar: Jüdisch-Fränkische Heimatkunde [Jüdisches Franken]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26

 

S/Ü: “Höre Israel“ – Die Welt des jüdischen Gebets

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Inhalt:
Wie beten Juden? Wozu dienen Gebetsriemen und Gebetsmäntel? Gibt es feste Gebetszeiten? Kann man überall beten? Warum ist ein Siddur (ein jüdisches Gebetbuch) kein Gesangbuch? Was ist ein Minjan, und wofür braucht man ihn? Was passiert in einer Synagoge, und wie sieht ein jüdischer Gottesdienst aus? Welches sind die essentiellen Gebete im Judentum? Und: Ist all das für uns heute noch genauso gültig wie vor vielen hundert Jahren?
Die Lehrveranstaltung geht diesen Fragen nach und behandelt dabei die traditionellen Texte des Gottesdienstes ebenso wie moderne jüdische Gebete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Empfohlene Literatur:
  • Böckler, Annette: Jüdischer Gottesdienst, Wesen und Struktur, Berlin 2002
  • Donin, Chajim Halevy: Jüdisches Gebet heute, Jerusalem 2002
  • Lavie, Aliza: A Jewish Woman's Prayer Book, New York 2008
  • Munk, Elie: Die Welt der Gebete, Band I und II, Basel 2004
  • Romain, Jonathan; Sprachlos Worte finden. Neue jüdische Gebete für besondere Situationen, London 2015
  • Schönberger, Davin: Betendes Judentum, Berlin, o.J.
  • Steinsaltz, Adin: A Guide to Jewish Prayer, New York 2000

 

Shlomo Carlebach: Modern Mysticism [Modern Mysticism]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Inhalt:
Der im Jahre 1925 in Berlin geborene Shlomo Carlebach gilt als der bedeutendste Komponist und Sänger von 'Jewish spirituals' des 20. Jahrhunderts - seine religiösen und liturgischen Melodien werden in Synagogen weltweit gesungen. Darüber hinaus wirkte er aber auch als einer der erfolgreichsten Vermittler kabbalistischer Konzepte innerhalb der amerikanischen Hippie-Bewegung. Für seine Musik und seine Erzählungen ebenso geliebt, wie für sein unkonventionelles und manchmal fragwürdiges Verhalten umstritten, prägte er eine ganze Generation amerikanisch-jüdischer Intellektueller. Das Seminar - Teil eines größeren Carlebach-Projekts der Jüdischen Studien im Wintersemester 2018 - wird sich mit der bewegten Biographie und den Erzählungen Carlebachs befassen. Es kann selbständig oder in Kombination mit der Veranstaltung zu Carlebachs Musik belegt werden.
Empfohlene Literatur:
  • Shlomo Carlebach,Shlomo's Stories: Selected Tales, Lanham 1996.
  • Nathan Ophir,Rabbi Shlomo Carlebach: Life, Mission, and Legacy, Jerusalem 2014.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Theologisches Forum Judentum Christentum

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Bründl, Susanne Talabardon
Termine:
Blockveranstaltung 20.2.2018-22.2.2018 Di-Do
Inhalt:
In der Forschung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Judentum und Christentum ihre jeweilige Identität in zähem und intensivem Ringen miteinander entwickelten. Während in den Jahrzehnten nach der Schoa hinter den selbstverständlichen Unterschieden zwischen beiden Religionen nach überraschenden Gemeinsamkeiten gesucht wurde, ist man heute eher geneigt, sich über die Differenzen zu verwundern. Diese sind, trotz aller religionshistorischen Nähe, klar zu erkennen. Die Rückfrage nach den sichtbaren Formen religiöser Identität erscheint gerade in den Phasen von Entstehung und Konsolidierung von Judentum, Christentum innerhalb ihres ‚paganen‘ Umfelds außerordentlich instruktiv. Zu diesen sichtbaren Formen zählen Riten in ihren institutionalisierten wie nicht institutionalisierten Formen. Sie dürften gegenüber theologischen oder philosophischen Traktaten und Abhandlungen einzelner oder kollektiver Autoren die größere Reichweite in der Verbreitung und „Einübung“ der neuen Religionen gehabt haben. Übernommene wie neu entstehende Riten innerhalb wie außerhalb des Gottesdienstes speisten sich dabei in ihren Inszenierungen der Gottesbeziehung nicht nur aus dem eigenen Arsenal religiöser Symbole, sondern auch aus denen von Nachbarreligionen. Dabei kam es neben schiedlich-friedlicher Koexistenz auch zu Rivalitäten, zu Überlagerungen und schließlich zu Verdrängungen. Die Tagung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ursprünge und Entfaltung prägender Riten und deren sichtbarer Elemente zu beleuchten: Welche Funktion kam dem Ritus bei der Regelung der Gottesbeziehung in Judentum, Christentum und der graeco-romanischen Umwelt zu? In welchem strukturellen Verhältnis stehen Synagoge und Kirche zur Institution Tempel? Welche Rolle spielten Hymnus und Musik in Spätantike und Mittelalter? Und welcher Anteil wird der Gemeinde im Kult eingeräumt? Neben den kultischen Fragen sollten indessen auch die Rites de passage und diejenigen ‚alltäglichen‘ Bräuche Berücksichtigung finden, die außerhalb der heiligen Gemäuer stattfinden: Prozessionen, Flurumgänge, Schutzzauber, Waschungen oder apotropäische Riten.
Veranstalter
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Professur für Judaistik Institut für Katholische Theologie Zentrum für Interreligiöse Studien
Freie Universität Berlin, Seminar für Katholische Theologie Universität Bonn, Evangelisch-Theologisches Seminar, Abt. für Kirchengeschichte

 

Yehuda Halevy's Kuzari: Political Philosophy, Shiite Theology, and Judaism [Kuzari]

Dozent/in:
Ezra Tzfadya
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Inhalt:
Yehuda Halevy, one of the foremost thinkers of the Middle Ages, has had a defining imprint on Jewish thought and culture ever since his works of poetry and theology were disseminated. Often termed the "Jewish Ghazali," Halevy is widely known to have borrowed from the traditions of Jewish and Islamic mysticism, along with rationalistically inclined speculative theology, to challenge the heavily Neo-Platonist and Aristotelian philosophic rationalism of thinkers such as Maimonides and Saadia. Yet recent scholarship in intellectual history has uncovered another major formative influence on Halevy's thought, namely the Shiite theology transmitted by Ismaeli missionaries from the Fatamid empire.This theology, with its core concept of the Imamate, had significant impact on Halevy's thought, and most specifically his depictions of religious and political authority in his magnum opus The Kuzari. This seminar's primary aim is to provide students with the conceptual background and interpretive tools for a hermeneutic close reading of the Kuzari in translation with special attention to questions of authority, both political and religious. The first half of the course will offer an introduction to those concepts in Jewish and Shiite theology that undergird the Kuzari such as Jewish Chosenness, the Land of Israel, Immamate, and Wilaya, while also placing Halevy and his text in their historical context. The second half of the course will consist of a close reading of the Kuzari together with modern scholarship that attempts to interpret and at times appropriate Halevy's religiopolitical thought. An 'Übung' will accompany the course in a parallel fashion and consist of original Arabic language readings for those with appropriate linguistic proficiency.

 

An introduction to linguistics

Dozent/in:
Nils Norman Schiborr
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2017
Inhalt:
In this course students will have an opportunity to try out the main skills of language analysis that are introduced in the lecture Introduction to Linguistics . Students will work intensively on example sets taken from a broad range of different languages, to discuss different analyses, and to evaluate different theoretical proposals. The course closes with a written test.

 

Kurdisch 1

Dozent/in:
Baydaa Mustafa
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Mo, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2017
Inhalt:
In this course we teach Northern Kurdish, also known as Kurmanji, which is spoken in a large region of Eastern Turkey and in the neighbouring regions of Syria, North Iraq and Iran. Estimates of the numbers of speakers range ferom 12 to 20 Million. There is now a rich selection of Kurdish-language media available as well as a number of pedagogical sources; in the course we will work with our own selection of material that will be made available to the students via the VC. The course is run by two instructors. The first is a native speaker of Northern Kurdish, from the Kurdish Region of North Iraq, who will work on developing communicative competence in Kurdish, while the other is a linguist who will explain and exemplify the relevant structures of Kurdish. The languages of instruction are Kurdish and English.

In diesem Kurs wird das Nordkurdische (auch Kurmanji genannt) unterrichtet, das in einem zusammenhängenden Gebiet im Osten der Türkei sowie angrenzenden Teilen Syriens, Nordiraks und Irans von mindestens 12 Millionen Sprechern gesprochen wird (einigen Schätzungen zu Folge liegt diese Zahl eher bei 20 Millionen). Inzwischen existiert ein großes Angebot an kurdischsprachigen Medien und Unterrichtsmaterialien. Für den Unterricht kombinieren wir diese in einer eigenen Auswahl, die den Studierenden auch über den VC zur Verfügung gestellt wird. Der Unterricht wird zum Teil durch eine Muttersprachlerin aus dem kurdischsprachigen Nordirak durchgeführt, die die aktive kommunikative Kompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördert, zum Teil durch einen Linguisten, der die Strukturen des Kurdischen vermittelt. Unterrichtssprachen sind Englisch und Kurdisch.

 

Sociolinguistics of minority languages

Dozent/in:
Laurentia Schreiber
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2017
Inhalt:
This class addresses social, individual and political aspects of minority languages, their linguistic structures as well as the circumstances of language death. We will concentrate on three topic areas which represent major research topics related to minority languages and whose selection and depth of discussion is subject to the participant’s interest: (i) Language & Society, (ii) Language vitality & language endangerment, (iii) Multilingualism. Discussion will be based on examples from both European and Oriental languages, with a particular focus on the minority languages of Turkey. Within the first block, we will examine the relation of language and power, i.e. language policies, and we aim to understand how language attitudes and linguistic identity work. Within the second block, we want to address the question: What actually makes a language vital? Within the third block, we focus on the grammatical structures and language acquisition of heritage languages - a hot issue in recent contact, acquisition and variational linguistic research. The aim of this course is to get an overview of current research questions and theoretical approaches related to minority language issues. Participants will be enabled to identify and discuss research questions about the interplay of language and society.

 

The languages and linguistics of the Middle East

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2017
Inhalt:
This course presents an overview of the linguistic context of today’s Middle East, and lays down the conceptual framework for analysing linguistic diversity in the region. The first part introduces the early history of the region, before introducing the three main language groups currently spoken there: Turkic, Semitic (presented by Prof. Lutz Edzard), and Iranian. The concept of ‘language family’ and ‘genetic relatedness’ will be exemplified using data from these languages, and contrasted with the concepts of ‘typological similarity’, and ‘areal convergence’.
We will also look at some of the lesser-known languages of the region, including Domari (Indo-Aryan) and Laz (Kartvelian), which do not belong to the three main groups.
The second part considers different empirical approaches to the linguistics of the Middle East, illustrated with selected case-studies:

  • Language contact
  • Language policy and language ideologies in emergent nation states
  • Language documentation
  • Variationist sociolinguistics

Students will be required to hold an oral presentation (20 mins.) on a topic to be selected in consultation with the instructor, and to submit a term paper.
Empfohlene Literatur:
Haig, Geoffrey. 2017. Western Asia: East Anatolia as a transition zone. In: Hickey, Raymond (ed.) The Cambridge handbook of areal linguistics. Cambridge: Cambridge University Press, 396-423.
Hetzron, Robert. 2013. The Semitic languages. London: Routledge. Johanson, Lars & Éva Csató (eds.). 2006. The Turkic languages. London: Routledge.
Thomason, Sarah. 2001. Language contact. An introduction. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Windfuhr, Gernot (ed.). 2009. The Iranian languages. London: Routledge.

 

The structure of Chirag Dargwa

Dozent/in:
Dmitry Ganenkov
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2017
Inhalt:
In this course we will explore the grammatical structure of Chirag Dargwa, a Nakh-Daghestanian language spoken in Daghestan (Caucasus, Russian Federation). We will look into the selected issues of phonology, morphology and syntax of Chirag and will spend some time analyzing texts in the language.

 

Arabische Sprachwissenschaft (FAU Erlangen)

Dozent/in:
Lutz Edzard
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
n.V.

 

Jüdische und christliche Quellen der Erzählungen des Koran [Erzählungen des Qur'an]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
Die zahlreichen Darstellungen biblischer Figuren und Ereignisse, wie der Qur'an sie bietet, wirken auf christliche und jüdische Leser/innen ebenso fremd wie vertraut. Fremd, da sie sich mitunter deutlich von ihren biblischen Vorlagen und Modellen abheben; vertraut, weil man sie letztlich doch irgendwie wiederzuerkennen meint. Das Seminar wird nach den rabbinischen und frühchristlichen Zwischenstufen fragen, welche die biblischen Texte von ihren Ursprüngen zum Qur'an getragen haben. Und es wird zu fragen sein, welche hermeneutischen Techniken und Auswahlverfahren die Transformationen begleiteten und ermöglichten.
Empfohlene Literatur:
  • Thyen, Johann Dietrich, Bibel und Koran. Eine Synopse gemeinsamer Überlieferung, Wien 2015.
  • Neuwirth, Angelika, Der Koran als Text der Spätantike : ein europäischer Zugang, Frankfurt/Main 2010.
  • Reynolds, Gabriel Said, The Qur'an and its Biblical Subtext, London u.a. 2010.
Schlagwörter:
Interreligiöse Studien

 

Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16

 

Sociolinguistics of minority languages

Dozent/in:
Laurentia Schreiber
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2017
Inhalt:
This class addresses social, individual and political aspects of minority languages, their linguistic structures as well as the circumstances of language death. We will concentrate on three topic areas which represent major research topics related to minority languages and whose selection and depth of discussion is subject to the participant’s interest: (i) Language & Society, (ii) Language vitality & language endangerment, (iii) Multilingualism. Discussion will be based on examples from both European and Oriental languages, with a particular focus on the minority languages of Turkey. Within the first block, we will examine the relation of language and power, i.e. language policies, and we aim to understand how language attitudes and linguistic identity work. Within the second block, we want to address the question: What actually makes a language vital? Within the third block, we focus on the grammatical structures and language acquisition of heritage languages - a hot issue in recent contact, acquisition and variational linguistic research. The aim of this course is to get an overview of current research questions and theoretical approaches related to minority language issues. Participants will be enabled to identify and discuss research questions about the interplay of language and society.

 

The languages and linguistics of the Middle East

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2017
Inhalt:
This course presents an overview of the linguistic context of today’s Middle East, and lays down the conceptual framework for analysing linguistic diversity in the region. The first part introduces the early history of the region, before introducing the three main language groups currently spoken there: Turkic, Semitic (presented by Prof. Lutz Edzard), and Iranian. The concept of ‘language family’ and ‘genetic relatedness’ will be exemplified using data from these languages, and contrasted with the concepts of ‘typological similarity’, and ‘areal convergence’.
We will also look at some of the lesser-known languages of the region, including Domari (Indo-Aryan) and Laz (Kartvelian), which do not belong to the three main groups.
The second part considers different empirical approaches to the linguistics of the Middle East, illustrated with selected case-studies:

  • Language contact
  • Language policy and language ideologies in emergent nation states
  • Language documentation
  • Variationist sociolinguistics

Students will be required to hold an oral presentation (20 mins.) on a topic to be selected in consultation with the instructor, and to submit a term paper.
Empfohlene Literatur:
Haig, Geoffrey. 2017. Western Asia: East Anatolia as a transition zone. In: Hickey, Raymond (ed.) The Cambridge handbook of areal linguistics. Cambridge: Cambridge University Press, 396-423.
Hetzron, Robert. 2013. The Semitic languages. London: Routledge. Johanson, Lars & Éva Csató (eds.). 2006. The Turkic languages. London: Routledge.
Thomason, Sarah. 2001. Language contact. An introduction. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Windfuhr, Gernot (ed.). 2009. The Iranian languages. London: Routledge.

 

Yehuda Halevy's Kuzari: Political Philosophy, Shiite Theology, and Judaism [Kuzari]

Dozent/in:
Ezra Tzfadya
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Inhalt:
Yehuda Halevy, one of the foremost thinkers of the Middle Ages, has had a defining imprint on Jewish thought and culture ever since his works of poetry and theology were disseminated. Often termed the "Jewish Ghazali," Halevy is widely known to have borrowed from the traditions of Jewish and Islamic mysticism, along with rationalistically inclined speculative theology, to challenge the heavily Neo-Platonist and Aristotelian philosophic rationalism of thinkers such as Maimonides and Saadia. Yet recent scholarship in intellectual history has uncovered another major formative influence on Halevy's thought, namely the Shiite theology transmitted by Ismaeli missionaries from the Fatamid empire.This theology, with its core concept of the Imamate, had significant impact on Halevy's thought, and most specifically his depictions of religious and political authority in his magnum opus The Kuzari. This seminar's primary aim is to provide students with the conceptual background and interpretive tools for a hermeneutic close reading of the Kuzari in translation with special attention to questions of authority, both political and religious. The first half of the course will offer an introduction to those concepts in Jewish and Shiite theology that undergird the Kuzari such as Jewish Chosenness, the Land of Israel, Immamate, and Wilaya, while also placing Halevy and his text in their historical context. The second half of the course will consist of a close reading of the Kuzari together with modern scholarship that attempts to interpret and at times appropriate Halevy's religiopolitical thought. An 'Übung' will accompany the course in a parallel fashion and consist of original Arabic language readings for those with appropriate linguistic proficiency.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Türkische Lektüre II: Proben türkischer Literatur: Kurzgeschichten und Satiren

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Inhalt:
In diesem Kurs werden ausgewählte Beispiele der türkischen Volksliteratur im Original gelesen, ins Deutsche übersetzt und die literarische Stellung der einzelnen Typen innnerhalb der Volksliteratur besprochen. Im Vordergrund stehen die Keloglan-Märchen, traditionelle Schattenspiele von Hacivat-Karagöz und Witze und Anekdoten von Nasreddin Hodscha. Die zum Textverständnis notwendigen Wörter und Wendungen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

 

Biblisches Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
Beginn: 23.10.2017
Inhalt:
Indem wir Geschichten aus der hebräischen Bibel lesen und übersetzen, vertiefen und erweitern wir das Erlernte (Biblisches Hebräisch I). Lerninhalte: Starke und schwache Verben aller Binjanim, Verbal- und Nominalsätze
Empfohlene Literatur:
  • Wolfgang Schneider, Grammatik des biblischen Hebräisch: ein Lehrbuch, München: Claudius, 2001. ISBN 3532711516
  • Gesenius, W./Buhl, F.: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament . - Berlin: Springer, 1962 [Nachdruck der 17. Auflage 1915]. - ISBN 3540028234

 

Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Beginn: Dienstag 17.10.2017
Inhalt:
BA-Hauptfach jüdische Studien:
  • S/H1 (6 ECTS)

BA-Nebenfach 45: Judaistik und Jüdische Studien:
  • VB 2 (5 ECTS)
  • V/N-45 2b (6 ECTS)

Anforderung für den Leistungsnachweis:
Abgabe von schriftlichen Aufgaben (regelmäßig), aktive Teilnahme an der Veranstaltung, Klausur

Der Kurs für AnfängerInnen konzentriert sich auf die Anwendung der modernen Sprache. Wir lernen das hebräische Alef-Bet in Druck- und Schreibschrift, Basiswortschatz des Alltags sowie erste Grundlagen der Grammatik, wie z.B. Qal Verben im Präsens, Infinitive, Modalverben und Zahlen.
Empfohlene Literatur:
Ivrit Bekef; Smadar Raveh-Klemke, Hempen Verlag, 2014. ISBN-10: 3944312090; ISBN-13: 978-3944312095 (oder ältere Auflagen)

 

Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Einzeltermin am 14.2.2018, 10:15 - 11:45, U11/00.16
Einzeltermin am 14.2.2018, 14:00 - 17:00, U11/00.22
Inhalt:
Gemeinsam mit den Veranstaltungen 2 b und 2 c bildet Persisch 2 a die wichtigste Unterrichtseinheit für alle, die im Rahmen ihres Studiums Persisch lernen wollen (oder müssen). Ihr regelmäßiger Besuch ist im BA Islamischer Orient mit Persisch als Erst- oder Zweitsprache unerlässlich.

 

Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U5/00.17
Inhalt:
siehe Persisch 2 a

 

Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, U11/00.25
Inhalt:
siehe Persisch 2 a

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: a) Grammatikrepetitorium und deutsch-persische Übersetzungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.25
Einzeltermin am 13.2.2018, 9:30 - 12:30, 14:00 - 15:30, U11/00.25

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: b) Hörverstehen und Konversation

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Inhalt:
s.Persisch 4a

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: c) Übersetzung Persisch-Deutsch

Dozent/in:
Birgitt Hoffmann
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.22
Inhalt:
s. Persisch 4a
Lektüre und Übersetzung mittelschwerer Sachtexte und literarischer Texte

 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
ab 23.10.2017
Inhalt:
Das Türkische ist, was die Verbreitung anbetrifft, der wichtigste Vertreter der Turksprachen. Es ist die offizielle Verkehrssprache der Türkei und der türkischen Republik Nordzyperns. Es wird heute noch in bestimmten Regionen innerhalb der Grenzen vieler Nachfolgestaaten des ehemaligen osmanischen Reichs (vor allem auf der Balkanhalbinsel), aber auch als Folge der Arbeitsmigration in etlichen europäischen Ländern von Menschen türkischer Herkunft gesprochen. Die wichtigsten typologischen Merkmale des Türkischen sind Agglutination (d.h.: grammatische Relationen werden durch Anfügen von Affixen ausgedrückt) und Vokalharmonie (d.h.: In Wörtern und Suffixen dürfen nur bestimmte Vokale aufeinanderfolgen). In diesem Kurs wird ausgehend vom Lehrbuch Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010) die Basis- und Aufbaugrammatik des Türkischen vermittelt. An Ort und Stelle werden landeskundliche Informationen gegeben.
Empfohlene Literatur:
Als Lehrbuch dient das Werk Türkisch: Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete Ersen-Rasch (Wiesbaden: Harrassowitz, 2. überarbeitete Auflage, 2008).

 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Inhalt:
In dieser Veranstaltung werden die im Grammatikkurs „Türkisch Ia” erworbenen Kenntnisse in die Praxis ungesetzt. Das zu diesem Zweck speziell vorbereitete Material ist auf die grammatische Progression des Lehrwerks Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008) abgestimmt und dient zur Einübung und Vertiefung des Gelernten.
Empfohlene Literatur:
Als Lehrbuch dient das Werk Türkisch: Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete Ersen-Rasch (Wiesbaden: Harrassowitz, 2. überarbeitete Auflage, 2008).

 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Inhalt:
In dieser Sprachlaborveranstaltung wird mit dem Begleitmaterial (den Audiodateien) des Lehrwerks Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010) gearbeitet. Hier stehen zu den einzelnen Lektionen diverse Tonmaterialien - z.B. Dialoge zum Verstehen, Hörverständnisübungen und Übungen zur Aussprachetraining - zur Verfügung, mit denen man die Fertigkeit Sprechen erwerben und erweitern kann.

 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
Inhalt:
In diesem ersten Teil der auf zwei Semester angelegten Veranstaltung werden folgende Inhalte der türkischen Grammatik vermitteln: Das Reflexiv, das Passiv, das Reziprokum, Konditionalsätze, Konverben, Partizipialkonstruktionen, Subjekt- und Objektsätze, indirekte Fragesätze und indirekte Entscheidungsfragen. Die Bereiche werden systematisch nach Formbildung und Verwendung behandelt. Zu jedem Bereich werden Übungssätze als Hausaufgaben verteilt, deren Lösung jeweils im darauffolgenden Veranstaltungstermin gemeinsam besprochen wird.

 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, U11/00.22
ab 23.10.2017
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden Redemittel vermittelt, die man im alltäglichen Leben zur Bewältigung von Kommunikationssituationen benötigt. Die Redemittel sind nach überschaubaren Sachbereichen geordnet. Bereiche wie Begrüßung und Verabschiedung, Vorstellung und Befinden, Angaben zur Person und zum Beruf, Schule und Studium, Ortsangaben und Wegbeschreibung, Treffen und Verabredung, und Hobbys werden in Wechselgesprächen geübt.

 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U11/00.22
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden mittelschwere Texte aus türkischen Zeitungen und Zeitschriften übersetzt. Inhaltlich handelt es sich bei den Texten um interessante Nachrichten und informative Passagen aus dem Alltags-, Kultur- und Kunstbereich. Zu den Texten werden notwendige Wörter und Wendungen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Institut für Romanistik

Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften

 

Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (= Einführung 1, Basismodul) [Einführung rom. Sprachwissenschaft]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Inhalt:
Diese Vorlesung ist für Studierende aller romanischen Sprachen konzipiert und vermittelt die Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft und der vergleichenden romanischen Philologie, die in den einzelsprachlichen Einführungsübungen ("Strukturen des Spanischen / Französischen / Italienischen") als bekannt vorausgesetzt werden. Es bietet sich daher an, die beiden Teile des Basismoduls Sprachwissenschaft auf zwei Semester zu verteilen und zuerst diese Einführungsvorlesung zu hören, bevor man die einzelsprachliche Einführungsübung belegt.
Empfohlene Literatur:
  • Bossong, Georg (2008): Die romanischen Sprachen, eine vergleichende Einführung, Hamburg: Buske
  • Gabriel, Christoph / Meisenburg, Trudel (2007): Romanische Sprachwissenschaft, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag / UTB.
  • Pöckl, Wolfgang / Rainer, Franz / Pöll, Bernhard (42007): Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 4. durchges. Auflage, Tübingen: Niemeyer (Romanistische Arbeitshefte; 33)

 

Seminar & Vorlesung "Überblick spanische Linguistik (die Verbalphrase)" [V/S Spanische Linguistik (die VP]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Inhalt:
Eine ganze Reihe von Phänomenen des Spanischen beschäftigt die romanische Sprachwissenschaft seit jeher. Oft sind es Probleme, die gerade auch Fremdsprachenlernern Schwierigkeiten machen. Diese Problemstellungen einschließlich der wichtigsten Lösungsvorschläge der verschiedenen linguistischen Schulen zu kennen, ist sicher ein Kernstück hispanistischer Allgemeinbildung. Die Themen umfassen u.a.: ser vs. estar , imperfecto vs. pasado indefinido, perfecto vs. pasado indefinido, analytisches und synthetisches Futur, Verben mit und ohne lexikalisches Subjekt, Stellung des Subjekts, Stellung des attributiven Adjektivs, präpositionaler Akkusativ ( el ácido ataca [a] los metales ), por vs. para , 'leísmo', 'laísmo' und 'loísmo', subjuntivo ... In der Vorlesung sollen die tradionellen Antworten auf diese Probleme kritisch vorgestellt werden und im Lichte neuerer Grammatikmodelle, insbesondere der kognitiven Linguistik, auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht werden.
Empfohlene Literatur:
  • Berschin, Helmut / Fernández-Sevilla, Julio / Felixberger, Josef (21995): Die spanische Sprache, Verbreitung, Geschichte, Struktur, München: Hueber.
  • Born, Joachim et al. (Hg.) (2012): Handbuch Spanisch, Berlin: Erich Schmidt Verlag.
  • De Bruyne, Jacques (1993) Spanische Grammatik, übersetzt von Dirko-J. Gütschko, Tübingen: Niemeyer (zuerst als: Spaanse Spraakkunst, Kappelen (Belgien): Uitgeverij De Sikkel, 1979).
Schlagwörter:
Spanisch Grammatik

 

V "Be Humble! - Vorleben und Nachahmen in Kultur, Literatur und Medien" [V "Be Humble!" - Vorleben und Nachahmen]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, U7/01.05

 

V/S/Ü "I Classici" und V/Ü "Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch" [V/S/Ü "I Classici" und "LitGesch und Textinterpr Ita"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Inhalt:
Die Lehrveranstaltung findet anteilig in italienischer und in deutscher Sprache statt. Die Anteile bestimmen sich nach der Zusammensetzung der Teilnehmerinnen- und Teilnehmergruppe, Anmeldung mit Angabe des Sprachniveaus bei Frau Arnold erleichtert die Planung.
Behandelt werden klassische Werke der italienischen Literatur und des italienischen Films.

 

S/Ü Einführung in die Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Hanna Budig
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Einzeltermin am 1.2.2018, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Inhalt:
Die Vielzahl der gegenwärtig im Umlauf befindlichen Kulturkonzepte sowie die grenzüberschreitende Perspektive der Kulturwissenschaften begründet immer wieder Skepsis gegenüber der sich neu zwischen Geistes- und Sozialwissenschaften etablierenden Disziplin. Das Seminar will deshalb grundlegend den Begriff Kultur erörtern, um eine möglichst eindeutige kulturwissenschaftliche Perspektive zu erarbeiten und diese auf romanistische Fragestellungen zuspitzen.
Dabei soll es zum einen um die Vermittlung von grundlegenden Informationen zu Bestandteilen der französischen, italienischen und spanischen Kultur gehen. Gleichzeitig geht es aber um mehr als nur um die Darlegung von Daten und Fakten: Ziel ist die Erkenntnis, dass Kultur ein mehrschichtiges komplexes Ganzes ist, das in einer Gesellschaft (Nation) in ständiger Bewegung ist und zur stets dynamischen Identitätsdiskussion und findung wesentlich beiträgt (Baasner/Thiel 2004). Zum anderen soll das Nachdenken über diese kulturellen Konstrukte die Studierenden in die Lage versetzen, im konkreten Umgang mit den Kulturen, deren Sprachen sie studieren, aufmerksamer, bewusster und sicherer zu werden.

Hinweise:
  • Gearbeitet wird im Seminar Textnah, deshalb wird die Lektüre vorausgesetzt
  • Die Texte werden rechtzeitig im VC zur Verfügung gestellt
Empfohlene Literatur:
  • Assmann, Aleida (2011): Einführung in die Kulturwissenschaft, Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. Berlin, Schmidt.
  • Baasner, Frank/ Thiel, Valeria (2004): Kulturwissenschaften Italien. Barcelona u.a., Klett.
  • Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung, Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a.M, Suhrkamp.
  • Gimber, Arno (2003): Uni-Wissen Spanisch: Uni-Wissen, Kulturwissenschaft Spanien. Barcelona; Budapest; London; Posen; Sofia; Stuttgart, Klett.
  • Nünning, Ansgar (2003): Konzepte der Kulturwissenschaften, Stuttgart [u.a.], Metzler.
  • Steiersorfer, Klaus/Volkmann, Laurenz (eds.) (2005): Kulturwissenschaft Interdisziplinär. Tübingen, Gunter Narr.
  • Reckwitz, Andreas (2004): «Die Kontingenzperspektive der Kultur . Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm», in: Friedrich Jaeger/Jörn Rüssen (eds.), Handbuch der Kulturwissenschaften. Band III: Themen und Tendenzen. Weimar, Metzler, 1-20.
  • Röseberg, Dorothee (2001): Uni-Wissen, Kulturwissenschaft Frankreich. Stuttgart; Düsseldorf; Leipzig, Klett.

 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz. [Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.]

Dozent/in:
Marc Olivier Talabardon
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Inhalt:
Dieser Kurs lädt zu einer intensiven Einarbeitung in die Kunst der Lektüre und Analyse literarischer Texte ein, wobei die Aneignung sowohl der Sprache der Originalwerke selbst als auch wesentlicher Schlüssel ihrer Interpretation im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit steht. Unser Augenmerk soll folgenden Werken gelten: für die Gattung „Narrativik/Expositorik“ Honoré de Balzac, Avant-propos à la Comédie Humaine und Le Père Goriot; für die Gattung „Drama“ Jean-Paul Sartre, Les Mouches und Huis Clos.
Empfohlene Literatur:
Honoré De Balzac, Avant-propos à la Comédie Humaine; Le Père Goriot
Jean-Paul Sartre, Les Mouches; Huis Clos

 

TU: Einführung frz. Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Alexander Barth
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17

 

S "Traum/a und Drama" [S "Traum/a und Drama"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U7/01.05
Inhalt:
Seminarprogramm und Referatsliste können ab 1.8. bei Frau Prof. De Rentiis (via romlit1@uni-bamberg.de, durch persönliches Erscheinen bei Frau Arnold, oder per Scheckenpost / Fax) erbeten werden. Ab diesem Zeitpunkt können auch vorbehaltlich eines studienleitenden Verfahrens Referatswünsche angemeldet werden.

 

S/Ü "Work in Progress" [S/Ü "Work in Progress"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, U5/02.22

Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

 

PS / HS Varietäten des Spanischen [Varietäten]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, MG2/01.02
Inhalt:
Gegenstand des Seminars sind die Varietäten des Spanischen. Wir wollen uns mit den Konzepten "Standardsprache" und "Diasystem" befassen und dabei herausarbeiten, welche Dimensionen sprachlicher Variation in der Linguistik unterschieden werden. Wir wollen diese Variationsbandbreite sodann am Spanischen untersuchen, wobei die diaphasische und diastratische Variation zwar auch behandelt werden, die Diatopik aber eindeutig im Vordergrund stehen wird.
Die Varietäten sollen in ihren charakteristischen Merkmalen linguistisch beschrieben werden, wobei Merkmale des Lautstands (Phonetik und Phonologie) neben charakterisitschen morphologischen, lexikalischen und syntaktischen Eigenarten behandelt werden. Mögliche Referatthemen sind:
  • Das Kastilische im Vergleich mit den anderen iberoromanischen
-Primärdialekten
  • Das Galaico-Portugiesische
  • Das Navarro-Aragonesische
  • Das Astur-Leonesische
  • Das Andalusische
  • Das Judenspanische
  • Das Kanarische
  • Das Spanische der Katalanischsprecher
  • Lateinamerikanisches und europäissches Spanisch
  • Das karibische Spanisch
  • Das Rioplatense
  • Spanisch im Kontakt mit den lenguas indígenas
etc.
Empfohlene Literatur:
  • Born, Joachim et al. (Hg.): Handbuch Spanisch, Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte in Spanien und Hispanoamerika, Berlin: Erich Schmidt.
  • Gabinskij, Mark A. (2011): Die sefardische Sprache, Tübingen: Stauffenburg
  • Moreno Fernández, Francisco (2010): Las variedades de la lengua española y su enseñanza, Madrid: Arco/Libros
  • Radatz, Hans-Ingo / Torrent-Lenzen, Aina (Hg.) (2006): Iberia polyglotta, zeitgenössische Gedichte und Kurzprosa in den Sprachen der Iberischen Halbinsel, Titz: Axel Lenzen Verlag
  • Cano, Rafael (Hg.): Historia de la lengua española, Barcelona: Ariel.
  • Alvar, Manuel (2001): El español en Venezuela, estudios, mapas, textos, Alcalá de Henares [u.a.: Univ. de Alcalá
  • Noll, Volker (2001): Das amerikanische Spanisch. Ein regionaler und historischer Überblick, Tübingen: Niemeyer
  • Oesterreicher, Wulf (2000): "Plurizentrische Sprachkultur - der Varietätenraum des Spanischen", in: Romanistisches Jahrbuch 51, Berlin / New York: Walter de Gruyter 287-318
  • Alvar, Manuel (1997): Manual de dialectología hispánica: el español de España, Barcelona: Editorial Ariel
  • García Mouton, Pilar (21996): Lenguas y dialectos de España, Madrid: Arco
  • Lipski, John (1994): Latin American Spanish, London / New York: Longman
  • Cotton, Eleanor Greet / Sharp, John M. (1988): Spanish in the Americas, Washington, D. C: Georgetown University Press
  • Kubarth, Hugo (1987): Das lateinamerikanische Spanisch - Ein Panorama, München: Max Hueber

Institut für Slavistik

Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte

 

Geschichte der russischen Kunst zwischen dem 11. und 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Inhalt:
In der Vorlesung werden anhand ausgewählter Kunstdenkmäler aus Architektur, Ikonen- und Tafelmalerei, der angewandten Kunst sowie der zeitgenössischen Installationskunst die besondere Chronologie und die Typologie der russischen Kultur- und Kunstentwicklung erörtert. Schwerpunkte bilden dabei einerseits das Verhältnis der russischen Kultur zur byzantinischen Tradition bis zum Ende des 17. Jahrhunderts und andererseits die vehemente und spannungsreiche Durchsetzung und Entwicklung eines neuzeitlichen Kulturmodells unter westlichem Einfluss seit Peter I. Darüber hinaus werden die Formierung und Differenzierung der russischen Moderne und Avantgarde, die Richtungskämpfe in der Kunst der frühen Sowjetunion, die Durchsetzung der Doktrin des „Sozialistischen Realismus“, die sog. zweite Avantgarde sowie Beispiele postsowjetischer Konzeptkunst thematisiert.
Empfohlene Literatur:
B. Groys: Gesamtkunstwerk Stalin. Die gespaltene Kultur in der Sowjetunion. München, Wien 1988; H. Faensen: Siehe, die Stadt, die leuchtet: Geschichte, Symbolik und Funktion altrussischer Baukunst. Leipzig 1989; E. Valkenier: Russian Realist Art, the State and Society. The Peredvizhniki and their Tradition. New York 1989; M. Tupitsyn: Margins of Soviet Art: Socialist realizm to the present. Milano 1989; E. Kiritschenko: Zwischen Byzanz und Moskau: Der Nationalstil in der russischen Kunst. München 1991; W. Petrow, A. Kamenski: Welt der Kunst. Vereinigung russischer Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Leningrad 1991; M. Allenow, N. Dmitrijewa, O. Medwedkowa: Russische Kunst. Freiburg, Basel, Wien 1992; Ausst. Kat. Die grosse Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Frankfurt a. M. 1992; Ausst. Kat. Agitation zum Glück. Bremen 1994; A. V. Erofeev (Hrsg.): Kunst im Verborgenen. Aus der Sammlung des Zarizyno-Museums Moskau. München 1995; K. Onasch: Ikone. Kirche. Gesellschaft. München, Wien, Zürich 1996; A. Orloff, D. Chwidkowski: Sankt Petersburg. Köln 1996; V. N. Lazarev: Die russische Ikone. Hrsg. von G. I. Vzdornov. Zürich, Düsseldorf 1997; Ausst. Kat. Prunkvolles Zarenreich: Eine Dynastie blickt nach Westen. 1613-1917. Köln 1997; V. Krieger: Von der Ikone zur Utopie. Kunstkonzepte der russischen Avantgarde. Köln, Weimar, Wien 1998; N. P. Franz (Hrsg.): Lexikon der russischen Kultur. Darmstadt 2002; A. Raev: Russische Künstlerinnen der Moderne (1870-1930). Historische Studien. Kunstkonzepte. Weiblichkeitsentwürfe. München 2002; Ch. Bauermeister, P. Noever (Hrsg.): Davaj! Russian Art Now. Aus dem Laboratorium der freien Künste in Russland. Berlin, Wien 2002; Ausst. Kat. Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1950-2000. Bd. 1-2. Berlin 2003.

 

A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Inhalt:
Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende der ersten Semester. In dieser – für das Basismodul obligatorischen – Veranstaltung erwerben die Studierenden thematische und methodologische Grundkenntnisse im Bereich der Literaturwissenschaft im Allgemeinen und speziell der slavischen Literaturwissenschaft. Sie bekommen einen Begriff davon, was Literatur ist, wobei die Definitionsproblematik besprochen wird, und lernen verschiedene Arbeitstechniken und Gebiete der Literaturwissenschaft (Transliteration kyrillischer Texte, Literaturrecherche, Bibliographieren, Zitiertechniken, Textanalyse und –interpretation, verschiedene methodische Ansätze u.a.) kennen. Dabei werden auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einzelnen slavischen Literaturen thematisiert.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden literarische Texte verschiedener Gattungen in deutscher Übersetzung gelesen und anschließend im Seminar besprochen. Darüber hinaus wird ausführlich über den Aufbau des Studiums im Bereich Slavische Literaturwissenschaft gesprochen. Die Modulteilprüfung ist eine 90-minütige Klausur.
Das Tutorium zum Seminar ist eine dringend empfohlene Unterstützung zur Vergewisserung bzw. Vertiefung des erarbeiteten Stoffes bzw. zur Klausurvorbereitung. Das gesamte Basismodul wird durch die zweite obligatorische Veranstaltung – Überblick (Vorlesung/Übung) über literarische Epochen – abgerundet, die jeweils im Sommersemester angeboten wird.

 

C: Epochen der Slavischen Literaturen: Begriffe/Topoi

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22
Inhalt:
Dieses Seminar des Aufbaumoduls Slavische Literaturwissenschaft wird regelmäßig in jedem Semester angeboten, jeweils mit verschiedenen Schwerpunkten. Es stellt eine Vertiefung der Veranstaltung Überblick über literarische Epochen (Ü/V) dar. Hier lernen Sie in einem sich über mehrere Semester erstreckenden Veranstaltungszyklus Autoren und Texte der einzelnen literarischen Epochen der Slavischen Literaturen vertieft kennen.
Die Prüfungsleistung für die maximale Punktzahl ist Referat mit Hausarbeit.

 

D: Auf Wegen zu einer transnationalen Literatur. Autoren aus Russland schreiben deutsche Bücher: Olga Martynova (1962) und Vladimir Kaminer (1967)

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.16
Inhalt:
In der zeitgenössischen Literatur Deutschlands eröffentlichen russischstämmige Autoren und Autorinnen sehr erfolgreiche Bücher. Dieses Phänomen einer Literatur, für die gewohnte Grenzen und Zuschreibungen nicht mehr gelten, ist das Thema unserer Veranstaltung.

Wir betreten ein Grenzgebiet zwischen deutscher und russischer Literatur und widmen uns den zwei erfolgreichen Autoren Olga Martynova und Vladimir Kaminer, ihren Texten und Kontexten. Wir diskutieren über transnationale Literatur, die nicht nur in deutscher Sprache schreibende Autoren aus Russland betrifft und sich in multinationalen Gesellschaften immer stärker ausbreitet, und entwickeln eine Beschreibung des Phänomens.

Wir konzentrieren uns auf das Buch »Der Engelherd« (2016) von Olga Martynova und »Russendisko« (2000) von Vladimir Kaminer.
Empfohlene Literatur:
Nora Isterheld, »In der Zugluft Europas«. Zur deutschsprachigen Literatur russischstämmiger AutorInnen. Bamberger Dissertation von 2017.

 

F: Der Meister und Margarita (1928-1940). Michail Bulgakov (1891-1940) genialer Doppelroman und seine gefährlichen Kontexte

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Inhalt:
Michail Bulgakov schrieb einen der spannendsten und tiefgründigsten Romane der Weltliteratur. Der weltberühmte Doppelroman mit dem Meister und Jeschua führt durch zwei psychedelische Städte, zeigt satirisch den Aberwitz des zeitgenössischen Moskau, die Kooperation von Gut, Böse und Literatur, Feigheit als die größte Sünde und schließlich die Erlösung der beiden Helden als eine Tat des Autors.

Wir erforschen den Roman, seine Poetik und seinen Platz in der Geschichte und untersuchen in Auszügen drei deutsche Übersetzungen (Reschke, Nitzberg, Börner) im Vergleich mit dem Originaltext. Dabei genießen wir die Spannung, die Sprachgewalt und den tragischen Witz des Romans.

Frau Helena Diekgerdes vom Sprachenzentrum bietet in ihrem Kurs Konversation/Grammatik donnerstags in der Zeit von 8:15-09:45 Uhr im Raum WE5/02.048 die Lektüre dieses Romans im Original an.

 

G: Russische Kulturgeschichte zwischen Anspruch und Alltag. Das Leben in einem alten Haus in Moskau im 20. Jahrhundert vor dem Hintergrund einer heroischen Kultur

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Inhalt:
Kürzlich erschien das hinreißende Bilderbuch von Aleksandra Litvina mit Bildern von Anja Desnickaja »In einem alten Haus in Moskau. Ein Streifzug durch 100 Jahre russische Geschichte« (1902-2002) in russischer und deutscher Sprache.

Wir lesen dieses Buch auf deutsch und russisch und betreten damit eine konkrete Kulturgeschichte des Alltags, die wir vor dem Hintergrund der sowjetischen Heldenidologie betrachten. Wir lernen dabei Figuren des Kulturheros in ihren Kontexten kennen und nehmen eine Kultur wahr, die einen großen Abstand zwischen Anspruch und Wirklichkeit legte.
Empfohlene Literatur:
Aleksandra Litvina und Anja Desnickaja: Istorija staroj kvatiry. Moskva 2016.

Zaal Andronikashzvili u. a. (Hg.): Kulturheros. Genealogien. Konstellationen. Praktiken. Berlin: Kasmos 2017.

 

Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Inhalt:
Die Veranstaltung führt in die Grundgedanken und Grundbegriffe, die Arbeitstechniken und Gebiete der Sprachwissenschaft im allgemeinen und speziell der slawischen Sprachwissenschaft ein: sprachliche Phänomene, Kommunikation mit Sprache, Besonderheiten der slawischen Sprachen, Beschreibung von Sprache mit Sprache - ein spannendes Gebiet! Kenntnisse einer slavischen Sprache werden für die "Einführung" selbstverständlich nicht vorausgesetzt. Am Ende des Kurses gibt es eine Klausur (= Modulteilprüfung). Das Tutorium (Tutorin: Dr. Anna-Maria Meyer) ist eine dringend empfohlene Unterstützung zur Vergewisserung des erarbeiteten Stoffes sowie grundlegender Arbeitstechniken in der Slavischen Sprachwissenschaft. Das gesamte Basismodul wird durch die zweite Veranstaltung abgerundet, die jeweils im SS angeboten wird ("Überblick über die slawischen Länder und Sprachen").

 

Grammatische Kategorien der slavischen Sprachen

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.02
Inhalt:
Grammatische Kategorien systematisieren Wortformen und ihre Konstituenden, sie sind die „grammatischen Aspekte“ der verschiedenen Wortarten: Genus, Kasus und Numerus bei Substantiven, Tempus, Aspekt ... bei Verben usw. Im Kurs werden wir die grammatischen Kategorien genauer unter die Lupe nehmen, die für die slavischen Sprachen besonders charakteristisch sind. Da fällt einem natürlich gleich der Aspekt ein, aber auch Tempus (Wozu in aller Welt braucht das Bulgarische 9 Zeitformen?), Kasus (Bože moj - der Vokativ ist ja gar kein Kasus!), Numerus (Wo ist eigentlich der Dual hingekommen?) & co. haben viel Interessantes zu bieten. Immer wieder werden wir auch einen Blick über den slavistischen Tellerrand werfen und schauen, wie es sich mit den grammatischen Kategorien der anderen Sprachen in der Welt verhält.

Der Kurs ist für Slavistik-Studierende geeignet, die Systemlinguistik mögen, sich für Grammatik und Sprachtypologie interessieren und gerne einmal tiefer in die Strukturen der slavischen Sprachen eintauchen wollen. Als Einstiegslektüre dient uns das Handbuch „Die slavischen Sprachen“ aus der HSK-Reihe, weitere Literatur werden wir zu Beginn des Kurses in Gemeinschaftsarbeit recherchieren und zusammentragen. Wie immer kann sich jede/r mit seiner/ihrer slavischen Sprache einbringen. Alle, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen!
Empfohlene Literatur:
Kempgen, Sebastian u.a. (Hrsg.) (2009): Die slavischen Sprachen. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Berlin/New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 32.1). Kempgen, Sebastian (2012): "Bože moj - der Vokativ ist ja gar kein Kasus!" In: Wiener Slawistischer Almanach 70, 217-230.

 

Phonetik in der Praxis: Wie verbessere ich meinen Akzent?

Dozent/in:
Jochen Podelo
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG2/01.02
Inhalt:
Selbst nach vielen Jahren des Sprachlernens stellen viele Lernende Schwächen in der Aussprache fest (oder noch unangenehmer: Sie werden darauf hingewiesen). Im Klassenraum wird einer korrekten Lautwiedergabe zwar Beachtung geschenkt, viele Maßnahmen bleiben jedoch häufig ergebnislos. Auch die Forschung vernachlässigt den Aspekt des fremdsprachigen Akzents. In der Lehrveranstaltung setzen wir uns mit der Problematik aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive auseinander. Es werden unter anderem folgende Fragestellungen fokussiert:
  • Was ist ein fremdsprachiger Akzent?
  • Warum entsteht ein Akzent?
  • Ist der Akzent vermeidbar?
  • Wie wirkt ein Akzent auf Hörer/innen? Welche gesellschaftlichen Konsequenzen sind zu beobachten?

Für praktische Übungen werfen wir einen Blick in die klinische Linguistik und nutzen teils bekannte und teils neu zu vermittelnde Besonderheiten der Phonetik slavischer Sprachen. Ebenso die Phonetik des Deutschen wird als Ausgangspunkt für Ausspracheprobleme gründlich analysiert. Exotische Laute einiger Sprachen werden uns als "Zungentraining" dienen. Ein Handspiegel wird in einer oder anderen Sitzung sehr hilfreich sein.

 

Roma und Romani im slavischen Sprachraum

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, MG2/02.09
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG: Der Kurs findet wegen eines kurzfristigen Raumtauschs nicht im angegebenen Raum, sondern in M3N/03.28 statt! Der Raum ist im Markushaus ganz oben unterm Dach, am schnellsten kommt man über den Seiteneingang (dort, wo es auch zur TB2 geht) hin.
Inhalt:
Überall in Ost-, Südost- und Ostmitteleuropa, im gesamten slavischen Sprachraum leben Roma - und doch wissen die meisten Menschen sehr wenig über sie. Wer sind die Roma, woher kommen sie, wie leben sie und welche Sprache(n) sprechen sie? Diese und andere Fragen werden uns im Kurs beschäftigen. Neben den wichtigsten Hintergrundinformationen zu Geschichte und Wanderungsbewegungen der Roma steht aber natürlich der sprachwissenschaftliche Aspekt im Zentrum: die Strukturen des Romani im Vergleich mit den slavischen Sprachen, die sprachliche Vitalität des Romani im slavischen Sprachraum, die gegenseitige Beeinflussung des Romani und der slavischen Sprachen, die Verschriftung des Romani mit Hilfe slavischer Alphabete und Roma-Medien in slavischen Ländern.
Außerdem wird es drei Sondersitzungen in Form von Filmabenden geben, die nicht zur regulären Zeit im Kursraum, sondern abends in der Slavistik-Sitzecke stattfinden. Wir werden einen russischen, einen serbischen und einen polnischen Spielfilmklassiker mit Roma-Thematik ansehen und hinterher im Kurs diskutieren. Die Termine für die Filmabende (die auch für Nicht-KursteilnehmerInnen offen stehen!) werden in der ersten Kurssitzung gemeinsam festgelegt und dann bekannt gegeben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Tutorium zur Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Carolin Cholotta
Termine:
Mi, 14:15 - 15:00, U9/01.11
Inhalt:
Im Tutorium werden die Inhalte der "Einführung" vertieft, erweitert und geübt. Außerdem bereitet es auf das wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Slavischen Sprachwissenschaft vor (wie gestaltet man ein Referat, eine Präsentation, wie schreibt man eine Hausarbeit, welche Formalia gibt es usw.). Ferner sollen Berufsfelder vorgestellt werden, für die Kenntnisse der Slavischen Sprachwissenschaft relevant sind. Die Veranstaltung dient auch dazu, alle Fragen rund um den Einstieg in das Studium zu besprechen, die sich bei Ihnen ergeben.
Für das Tutorium werden keine eigenen ECTS-Punkte vergeben; der Arbeitsaufwand ist in den ECTS der "Einführung" enthalten.
Empfohlene Literatur:
Wie in der Einführung

 

Die russische Revolution von 1917 und die Künste

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, U5/02.22
Inhalt:
Die Oktoberrevolution von 1917, die sich in diesem Herbst zum 100. Mal jährt, bereitete der Kultur und Kunst des Zarenreiches ein Ende. Unter massiver Einflussnahme der Bolschewiki etablierte sich eine neue Kultur unter sowjetischen Vorzeichen, für die auch im Ausland intensiv geworben wurde. Während die Künstlerinnen und Künstler der russischen Avantgarde 1917 mehrheitlich sowohl die Februar- als auch die Oktoberrevolution begrüßten, taten sich die Anhänger anderer Kunstströmungen schwer mit den neuen Verhältnissen und Aufgaben. Im Verlauf der 1920er Jahre kam es zu turbulenten Auseinandersetzungen einer Vielzahl an Akteuren über die Entwicklung und die Rolle der Kunst unter revolutionären und postrevolutionären Vorzeichen. Diese führten schließlich zur Etablierung des Sozialistischen Realismus.

Im Seminar soll die Umsetzung revolutionärer Ideen einschließlich ihrer Pervertierung auf institutioneller und ästhetisch-künstlerischer Ebene verfolgt und diskutiert werden. Dazu werden unterschiedliche Gattungen und Medien wie Architektur, Malerei, Plastik, Gebrauchsgraphik und Buchkunst, Theater und Film berücksichtigt.
Empfohlene Literatur:
Ausst.-Kat. Revolution: Russian Art 1917 – 1932. Royal Academy of Arts, London. London 2017; Ausst.-Kat. Russian Revolution. Hope. Tragedy. Myths. PACCAR Gallery, The Britsh Library. London 2017; Ausst.-Kat. Die Revolution ist tot. Lang lebe die Revolution! Von Malewitsch bis Judd. Von Deineka bis Bartana. Hrsg. von Michael Baumgartner, Kathleen Bühler, Nina Zimmer. Kunstmuseum Bern, Zentrum Paul Klee, Bern. München, London New York 2017.

 

Regional – national – global. Die nationalen Pavillons und andere Beiträge der osteuropäischen Länder auf der 57. Biennale in Venedig 2017

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, MG2/01.02
Inhalt:
Die 57. Biennale in Venedig 2017, kuratiert von Christine Macel, steht diesmal unter dem Motto VIVA ARTE VIVA. Von den 120 Künstlerinnen und Künstlern aus 85 Nationen, die in den Giardini, im Arsenale und an diversen Standorten in der Lagunenstadt präsent sind, stammen viele aus dem östlichen Europa. Im Seminar soll untersucht werden, mit welchen künstlerischen Strategien sich die osteuropäischen Staaten in ihren nationalen Pavillons, aber auch darüber hinaus präsentieren. Dabei geht es wie immer auch um die Frage, in welchem Verhältnis Kunst, Politik und Kommerz zueinander stehen und inwiefern globale Fragen und nationale Perspektiven zueinander in Beziehung gesetzt werden.

Die Auswertung von Internetquellen und –material ist erwünscht.
Empfohlene Literatur:
Robert Fleck: Die Biennale von Venedig. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts. Dresden 2012; Ausst.-Kat. Viva Arte Viva: 57th International Art Exhibition: La Biennale Di Venezia. Ed. by Christine Macel. Milano 2017; Kunstforum International, Band 247.

 

Stationen der polnischen Kunst

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36

 

Schrift, Buchdruck und Orthographie bei den Slawen

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.02
Inhalt:
Das Schreiben ist eine der Grundfertigkeiten, die zur Beherrschung einer Sprache selbstverständlich dazu gehören. Diese triviale Feststellung führt linguistisch in Anwendung auf die slawischen Länder und Sprachen aber sehr schnell zu grundsätzlichen Fragen: welches Schriftsystem soll denn verwendet werden? Diese Frage begleitet die slawischen Völker seit Beginn der Schriftlichkeit bis in die Gegenwart, vgl. die Sprachpolitik in der frühen Sowjetunion und den Umschwung nach ihrem Zerfall. Bei der Orthographie lautet eine Frage, welchem Grundprinzip sie folgen soll: "Schreib wie Du sprichst" oder nicht? Hier unterscheidet sich der südslawische Ansatz radikal vom russischen. Wie man überhaupt Alphabete lernt, wie Alphabete strukturiert sind, ist eine weitere Frage, die betrachtet werden soll. Kulturgeschichtlich gerät bei der Verbreitung von Lese- und Schreibfähigkeit unbedingt auch der Buchdruck in das Blickfeld. Gerade hier hat sowohl Bamberg (als früher Druckort) wie Franken (als Herkunft früher slawischer Drucker) auch eine Beziehung zur west- und ostslawischen Kulturgeschichte, während für den südslawischen Raum Venedig und Rom ganz wichtig sind. Wer waren die "Erstdrucker" in den slawischen Ländern, welches Schicksal hatten ihre Bücher und Druckereien - alles dieses sind spannende Fragen.

Sprachpraktische Ausbildung

Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof