UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Slavistik

Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte

Seminare, Proseminare und Übungen

 

A: Überblick über literarische Epochen

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Einzeltermin am 24.4.2018, 12:15 - 13:45, U5/02.23
Einzeltermin am 29.5.2018, Einzeltermin am 12.6.2018, 12:15 - 13:45, U5/01.17

 

B: Epochen der Slavischen Literaturen am Ende des 18. und am Anfang des 19. Jh.

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22

 

E: Die Erfindung des Nihilismus. Dämonen und böse Geister im Roman Besy (1871-1872) von Fedor Dostoevskij (1821-1881)

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Schlagwörter:
Nihilismus, Besy, Dämonen, Dostoevskij

 

F: Russische Denker und die russische Revolution. Eine Geschichte des Scheiterns

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Schlagwörter:
russische Revolution, De profundis

 

G: Polnische Gegenwartsliteratur und polnische Literatur des 19. Jahrhunderts: Spiegelungen und Entwicklungen

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Schlagwörter:
Mickiewicz, Karpowicz, Twardoch

 

Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Dozent/in:
Carolin Cholotta
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.02

 

Workshop "Slavistik und Beruf"

Dozent/in:
Alisa Müller
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U2/01.30

 

Die künstlerische Kultur der Ukraine an den Kreuzwegen von Ost und West vom Mittelalter bis heute

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, MG2/01.02

 

Einführungsseminar: Beschreibung und kunsthistorische Interpretation von Kunstwerken aus dem slavischen Kulturraum

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U11/00.25

 

Individuum und Gesellschaft: Russische Porträtkunst vom 18. bis 21. Jahrhundert

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22

 

Theatralität in der russischen Kultur

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36

Hauptseminare

 

Geschichte des Russischen

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Beginnt am 19.4.2018!
ab 19.4.2018
Schlagwörter:
Slavische Sprachwissenchaft, Russland, Geschichte

Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien

 

Russische Medien und Medienpolitik im In- und Ausland

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/02.17

Sprachpraktische Ausbildung

Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof