UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Englische Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte

 

The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Inhalt:
Description:
Why is English like that? Why is knight spelled with a kn and a gh? Why does English have so many synonyms like start, begin, commence or clever, intelligent, astute and bright? How come that we hardly have any in fact only eight inflectional endings in English today? And how are German and English related as they obviously are, when we compare, for instance, goose and Gans, house and Haus, knight and Knecht, light and Licht?
This lecture addresses all these questions, and more. Students will be given an overview of the development of the English language from its earliest attestations in the late 7th century (Old English) until today in the context of the textual transmission and sociohistorical changes. Selected passages from different periods will be introduced, and special areas of interest are the development of sounds and spelling, grammar, vocabulary and syntax.
This lecture is particularly designed for students of BA "Anglistik/Amerikanistik", Aufbaumodul (2 ECTS). Students from other BA programmes can earn 2 or 4 ECTS points for their Studium Generale (pass/fail), and visiting students can earn 2 or 4 ungraded, pass/fail or graded ECTS points. Everybody else who is interested is of course welcome, too, and may attend the lecture as a guest without ECTS points.
Note that students of Lehramt Gymnasium and of B.A. Medieval Studies in their Basismodul must attend the Uebung "Englische Sprachgeschichte", not this lecture.
Empfohlene Literatur:
Suggestions for background reading:

• Norbert Schmitt and Richard Marsden. 2006. Why Is English like That? Historical Answers to Hard ELT Questions. Michigan: The University of Michigan Press.
• Albert C. Baugh & Thomas Cable. 2013. A History of the English Language. Sixth ed. London: Routledge & Kegan Paul.

 

Introduction to English Linguistics

Dozent/in:
Manfred Krug
Termine:
Di, 12:15 - 14:00, MG1/00.04
Inhalt:
This course is designed to introduce beginning students to the central terms and topics in current (English) linguistics. While the focus will be on present-day English, many modern irregularities (such as the differences between spelling and pronunciation or irregular verbs) can be explained in historical terms. We will therefore occasionally digress into the history of the English language in order to better understand the present. Topics to be dealt with include phonetics, phonology, morphology, semantics, syntax and sociolinguistics. One class will also be devoted to the major contrasts between English and German. In order to equip students with the basic analytical skills that are essential for future linguists and teachers alike, part of the course especially the accompanying tutorials and workshops will be practical in nature. We will therefore analyse authentic modern English texts from a linguistic point of view.

Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft

 

American Literature II (Realism - Postmodernism)

Dozent/in:
Christine Gerhardt
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U5/00.24
Inhalt:
This lecture provides an overview of American literary history from the 1880s until today, focusing on the characteristic features of realism, naturalism, modernism, and post-modernism.

For each of these periods, the thematic, formal and stylistic elements of a wide range of novels, plays, short stories, poems, and essays will be discussed in the broader context of the United States' cultural and intellectual history. In order to understand how different groups of Americans have imagined their culture at specific moments in time, we will analyze texts that address the diversity of American experiences in terms of race, class, gender, region, and political conviction. We will also explore how literary texts have critically engaged with the past and with other cultures, charting new directions for the relationship between literature and culture. Overall, we will investigate to which degree processes of modernization and the ideal of democratization can be understood as one of American literature's major driving forces.

Britische und Amerikanische Kultur

 

Media Session "The Wild West on the Big Screen"

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
jede 2. Woche Mo, 20:00 - 22:30, U5/00.24
Inhalt:
The Media Session is designed as an extension of those classes of the American Studies Section that work with movies. However, we encourage all students to attend the movie sessions, because we show American classics as well as classics inspired by America.

This semester we will focus on the representation of the Wild West in movies from the US and Canada, as well as movies about the US and Canada. The program will include examples from the early times of cinema, as well as more conventional and contemporary Hollywood blockbusters.

Please send an email to the instructor if you are interested in the program!

 

Riding off Into the Sunset: The Western in German and American Culture

Dozent/in:
Mareike Spychala
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, SP17/00.13
Inhalt:
This interdisciplinary course has been designed especially for North-American exchange students and German students, inviting them to study each other’s cultures together. Readings and classroom discussion will be both in English and German.

Narratives of the American West and of how it was “won” have greatly influenced U.S. American culture and self-understanding, especially since the mid-19th century. In the 1950s and 60s, the Western even dominated both TV screens and box offices, and even though this genre was replaced by other popular forms in the later 20th-century, it has recently experienced something of a renaissance through movies like True Grit (2010) and TV shows like Godless (2018). In addition to narratives set in the Southwestern United States, plots, character types, and conflicts popularized by the Western have also often been incorporated into other genres, for example in science fiction shows like Star Trek (1966-1969) and Firefly (2002), attesting to the continuing productivity of the genre in American culture.

Maybe more surprisingly, the Western has also been hugely popular in German culture, exemplified most clearly by the 19th-century novels written by Karl May and their later (West and East) German films versions. Germany is also home to several Western towns and annual reenactments that speak to Germans’ nostalgic fascination with the genre and its central figures.

This course examines the 19th-century presence of the Western genre in American and German culture as well as 20th century popular TV and film versions shaped by the context of the Cold War. We will interrogate the genre’s relation to history (especially the history of Westward Expansion and the Cold War) and its connection to ideas about German and American national identity. We will further analyze Native American reactions to and rewritings of the genre that expose its settler colonial underpinnings.
Empfohlene Literatur:
Readings
  • Frederick Jackson Turner, “The Significance of the Frontier to American History” (1893)
  • James Fenimore Cooper, The Last of the Mohicans (excerpts) (1826)
  • Karl May, Winnetou I (excerpts) (1893)
  • Lieselotte Welskopf-Henrich, Harka (1962)
  • Sherman Alexie, “My Heroes Have Never Been Cowboys” (1993)


Movies/TV Shows
  • The Searchers (1956)
  • Smoke Signals (1998)
  • Das finstere Tal (2014)

Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK)

Abteilung Archäologische Wissenschaften

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Rainer Schreg, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer, Till Sonnemann
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Beginn ! Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

 

V Archäologische Zeugnisse von altem und neuem Glauben bei Germanen und Slawen

Dozent/in:
Hans Losert
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U2/00.25
Inhalt:
Die Zeit von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter war in Europa nördlich der Alpen eine Zeit des Umbruchs und vielschichtiger kultureller Transformationen. Der alte Glaube von Germanen und Slawen wurde allmählich aufgegeben und der neue Glaube - das Christentum - gewann zunehmend an Bedeutung. Die damit verbundenen nachhaltigen Veränderungen begannen noch während der Spätantike in den ehemaligen römischen Provinzen an Rhein und Donau mit seiner provinzialrömisch-germanischen Bevölkerung und erfassten schließlich auch die Gebiete jenseits der alten römischen Grenzen bis nach Skandinavien ebenso wie die Regionen mit slawischer Bevölkerung im östlichen und südöstlichen Mitteleuropa. In dieser Vorlesung mit Klausur sollen diesbezüglich relevante archäologische wie schrifthistorische Zeugnisse von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter vorgestellt werden.

 

V Die bäuerliche Lebenswelt von der Spätantike bis zur Industrialisierung

Dozent/in:
Rainer Schreg
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die bäuerliche Lebenswelt von der Antike bis zur Industrialisierung. Bahandelt werden die Zeugnisse des Alltags, der Wirtschaftsweise und der Sozialorganisation, wie etwa die Siedlungen mit ihren Häusern und Infrastruktur, die Zeugnisse der Landwirtschaft oder gemeinschaftliche Einrichtungen wie auch Manifestationen der Herrschaft. Die Vorlesung legt einen Schwerpunkt auf Süddeutschland, blickt aber auch in andere Regionen Europas und würdigt die Forschungsbeiträge der Nachbardisziplinen.

 

PS Die Sprache der Objekte - Einführung in die Sachkultur des Mittelalters und der Neuzeit

Dozent/in:
Markus Sanke
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U7/01.05
Inhalt:
Neben der Auswertung von dokumentierten Befunden gehört die Analyse geborgener Kleinfunde zu den wichtigsten Kompetenzen für die archäologische Feldarbeit. Das Proseminar wird zunächst einen Überblick über die verschiedenen Gruppen von Sachgütern bieten, die bei archäologischen Forschungen anfallen können. Dabei werden auch wichtige Fundplätze sowie grundlegende Werke der archäologischen Literatur zu den einzelenen Materialgruppen vorgestellt. Im Hauptteil des Seminars werden im Rahmen objektbezogener Referate unterschiedliche Sachgüter vorgestellt. Die leitenden Fragestellungen der Referate werden dabei u.a. sein:
  • Welche Einteilung der jeweiligen Sachgruppe ("Klassifikation") nehmen die Bearbeiter vor?
  • Welche naturwissenschaftlichen Methoden werden zur Klassifikation herangezogen ?
  • Welche historischen Aussagen können durch die Auswertung der jeweiligen Gruppe gemacht werden?
  • Welche Kenntnisse über Herstelltung, Verbreitung und Verwendung der Objektgruppen sind für die archäologische Arbeit wichtig?
Die im Proseminar behandelten Sachgruppen umfassen u.a. Gefäßkeramik, Glas, Eisen, Buntmetall, Holz, Bein (Knochen, Geweih, Horn), Stein. Die Sammlung der Referate sollte den Teilnehmern über das Seminar hinaus als handbuchartiger Einstieg in die Sachgüteforschung dienen können.

 

K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten

Dozent/in:
Rainer Schreg
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Programm siehe Aushang oder homepage
Inhalt:
Im Rahmen des Kolloquiums werden in Arbeit befindliche Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es zum einen, konkrete Anregungen an die einzelnen Bearbeiter und Bearbeiterinnen zu vermitteln, zum anderen soll der allgemeine Informationsaustausch zu den am Lehrstuhl laufenden Examensprojekten verbessert werden.

 

V Metallzeiten II

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18

 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen [V Einführung ARP]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Beginn der Lehrveranstaltung: 18.10.2018
Inhalt:
Die Archäologie der Römischen Provinzen hat sich innerhalb der verschiedenen archäologischen Disziplinen erst relativ spät als eigenes Fach etabliert. Neben einem Überblick über die wichtigsten Quellengattungen und Monumente der Archäologie der Römischen Provinzen sind die Entstehungsgeschichte sowie die spezifischen Fragestellungen und Methoden des Faches Gegenstand der Vorlesung. Es wird ferner eine chronologische Übersicht über die Expansion Roms und zwischen dem 3. Jh. v. Chr. und dem 2. Jh. n. Chr. und über die Spezifika der einzelnen Provinzen gegeben.
Empfohlene Literatur:
  • Th. Fischer (Hrsg.), Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie (Stuttgart 2001) (mit weiterführender Literatur)
  • T. Bechert, Die Provinzen des Römischen Reiches. Einführung und Überblick (Mainz 1999) ders.
  • Römische Archäologie in Deutschland. Geschichte, Denkmäler, Museen (2003)
  • B. Pferdehirt, Die Entstehung einer gemeinsamen Kultur in den Nordprovinzen des römischen Reiches von Britannien bis zum Schwarzen Meer (2007). Siehe auch: http://www2.rgzm.de/transformation/home/
  • A. Thiel, Die Römer in Deutschland (Stuttgart 2008)
  • Th. Fischer, Die Römer in Deutschland. 2. Aufl., (Stuttgart 2001)
  • G. Wesch-Klein, Provincia. Okkupation und Verwaltung der Provinzen des Imperium Romanum von der Inbesitznahme Siziliens bis auf Diokletian (2008)
  • L. Wamser/B. Ziegaus (Hrsg.), Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer. Ausstellungskatalog Rosenheim 2000 (2000)
  • Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Ausstellungskatalog Stuttgart 2005 (2005)
  • LWL Westfalen – Lippe (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Ausstellungskatalog 2009 (2009)
  • Band Imperium
(weitere Literatur im Seminarapparat in der UB und ab Vorlesungsbeginn im UnivIS).
ECTS-Informationen:

 

GS/E Sommer: Tagesexkursion zum rätischen Limes

Dozent/in:
Sebastian C. Sommer
Termine:
Sa, 26.01.2019

 

V Geophysikalische Prospektion und Geoarchäologie

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
Inhalt:
Teil 2 von drei der IVGA-Methodik Ringvorlesungen (jeweils im Wintersemester), widmet sich den bodennahen Untersuchungsmethoden. Der Fokus ist geteilt auf die (beschränkt) invasive Geoarchäologie und die grundsätzlich nicht-invasive Geophysik, welche die darunterliegende Archäologie nicht beeinträchtigen soll. Auch unterscheiden sich die beiden Methoden bei der Datenaufnahme und Interpretation: die Geoarchäologie ist fokussiert auf einzelne Messpunkte zwischen denen interpoliert wird, während Geophysiktechniken eine schnelle, immer detailliertere Landschaftsuntersuchung ermöglichen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Wahrnehmungen ergänzen sich beide Methoden für eine bessere Interpretation der Ergebnisse. Anhand von aktuellen Forschungsergebnissen werden die verschiedenen Techniken erklärt und welchen theoretischen Schlüssen sie zugrunde liegen. Dabei können auch angewandte Teile enthalten.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Rainer Schreg, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer, Till Sonnemann
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Beginn ! Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

 

PS/HS Sizilien – Urbane Entwicklung und Wassermanagement im archäologischen Befund [Sizilien]

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Mi, 8:00 - 10:15, Raum n.V.
Inhalt:
Das Haupt und Pro-Seminar soll die IVGA-Themen der von IVGA und ARP gemeinsam geplanten großen Exkursion im Frühjahr 2019 wissenschaftlich vorbereiten. Die ausgesprochen vielschichtige Archäologie Siziliens ist Ausdruck der verschiedenen Kulturen die seit der Frühgeschichte, und mit Eintreffen der Phönizier, Griechen, Römer, Araber, Normannen, u. a., die Landschaft geprägt haben. Seminar-Themen werden die natürlichen Voraussetzungen, und wie klimatische und geographische Gegebenheiten der Insel, wie z.B. die Präsenz des Vulkans Ätna, sich auf die Geschichte Siziliens ausgewirkt haben, dabei hervorhebend die urbane Entwicklung der Städte, und deren historisches Wassermanagement. Für Studierende die nicht planen mitzufahren aber am Seminar teilnehmen möchten, lassen sich unter Umständen Themen finden, die entweder historische Überblicke gewähren, oder zu Orten, die während der Exkursion nicht besucht werden, aber archäologisch interessant sind.

 

Tagesexkursion nach Karlsruhe zur Sonderausstellung "Mykene" im Badischen Landesmuseum

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Einzeltermin am 12.2.2019
Inhalt:
Die gemeinsam mit der UFGA durchgeführte Exkursion findet am Dienstag, den 12.02.2019 statt. Es wird die Sonderausstellung "Mykene" im Badischen Landesmuseum Karlsruhe besucht.
Interessenten tragen sich bitte in die Teilnehmerliste ein, die ab sofort vor dem Sekretariat der AMANZ/UFG (KR 14/01.04) ausliegt.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier: http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Aktuell/Mykene.htm

Abteilung Kunstgeschichte

 

Die Erforschung mittelalterlicher Architektur - Methoden und Erfahrungen/The study of medieval architecture - Methods and experiences

Dozent/in:
G. Ulrich Großmann
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
Einzeltermin am 5.12.2018, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Inhalt:
[Mittelalterliche und frühneuzeitliche Architektur erforschen - Erfahrungen und Vorschläge aus kunstgeschichtlicher Bauforschung und Museumsarbeit]
Spektakuläre Ergebnisse neuer Forschungen fallen immer wieder auf und interessieren sogar die Medien. Wie kommet es dazu, nachdem Tausende kompetenter Forscher sich seit Jahrzehnten mit Bauwerken - und natürlich auch anderen Kunstwerken - des Mittelalters und der frühen Neuzeit beschäftigen?
An der Nahtstelle zwischen universitärer, freiberuflicher und musealer Forschung ließen sich in den vergangenen Jahren Erfahrungen machen, die in dieser Vorlesung beispielhaft vorgestellt werden. Welche Methoden wenden wir an - oder könnten wir anwenden, um zu sicheren Ergebnissen zu kommen? Was ist das Rüstzeug des Kunsthistorikers, der ohne teures technisches Gerät etwas zu Bauwerken sagen soll und will? Sind wir nur noch in der Hand der Techniker und Naturwissenschaftler oder spielen wir selbst weiterhin die Hauptrolle in der Forschung?
Die Fragen werden am Beispiel einzelner Klosterkirchen, Burgen und anderer weltlicher und sakraler Bauwerke behandelt.

 

Zeitgenössische deutsche Kunst

Dozent/in:
Wolfgang Brassat
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Inhalt:
Die zeitgenössische deutsche Kunst, die unlängst ein Kurator des New Yorker Museum of Modern Art als „the hottest thing on earth“ bezeichnete, ist seit Jahren im internationalen Kunstbetrieb und auf dem Kunstmarkt gefragt wie vielleicht niemals zuvor. Dieser Trend zeichnete sich bereits in den 80er Jahren ab, in denen Gerhard Richter, Sigmar Polke und Anselm Kiefer der internationale Durchbruch gelang und sich mit den „Neuen Wilden“, Baselitz, Lüpertz, Immendorff u.a., die weithin beachtete Renaissance einer expressiv-figürlichen Malerei vollzog. Mit den anschließenden Erfolgen der „Neuen Leipziger Schule“ mit ihrem Wegbereiter Neo Rauch sowie des Fotografenpaares Bernd und Hilla Becher und ihrer zahlreichen Schüler und Schülerinnen, unter ihnen Andreas Gursky, Thomas Struth, Thomas Ruff, Candida Höfer und Axel Hütte, hat sich seitdem eine internationale Sichtbarkeit und Spitzenstellung deutscher Künstler eingestellt. Ein verlässlicher Gradmesser dieses Erfolgs ist der 1970 begründete „Kunstkompass“, eine alljährlich anhand von Verkaufszahlen, Ausstellungen und Urteilen der Fachpresse statistisch ermittelte Weltrangliste der Künstler. Sie wird seit 20 Jahren fast ununterbrochen von einem deutschen Künstler angeführt, von Gerhard Richter, der von 2004 bis heute fast durchgängig den Spitzenplatz einnahm, Sigmar Polke (2000-2003) und Georg Baselitz (2009). Weitere Künstler/Innen, wie Rosemarie Trockel und Anselm Kiefer, haben immer wieder vordere Plätze in der Top Ten belegt. Die VL gibt anhand der genannten Künstler/Innen einen Überblick von den 80er Jahren bis heute. Dabei werden wiederholt die unterschiedlichen Kunstentwicklungen in den beiden deutschen Staaten und die Aufarbeitung der Geschichte des Dritten Reichs anzusprechen sein.
Empfohlene Literatur:
Klotz, Heinrich: Die Neuen Wilden in Berlin. Stuttgart 1984. Zweite, Armin: Markus Lüpertz, belebte Formen und kalte Malerei. Gemälde u. Skulpturen. Ausst.-Kat. München, Städt. Galerie im Lenbachhaus, München 1986. Thomas, Karin: Kunst in Deutschland seit 1945. Köln 2002. Firmenich, Andrea (Hrsg.): German art. Deutsche Werke aus der Sammlung des Saint Louis Art Museum. Ausst.-Kat. Fft./M., Städel. Köln 2004. Arasse, Daniel: Anselm Kiefer. München 2007. Barron, Stephanie/Eckmann, Sabine (Hrsg.): Kunst und Kalter Krieg. Deutsche Positionen von 1945-89. Ausst.-Kat., Nürnberg, GNM, Berlin, Deutsches Historisches Museum, Köln 2009. Adriani, Götz (Hrsg.): Baselitz. 50 Jahre Malerei. Ausst.-Kat. Baden-Baden, Museum Frieder Burda, Ostfildern 2009. Petra Lange-Berndt (Hrsg.): Sigmar Polke: Wir Kleinbürger! Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle. Köln 2009. Gronert, Stefan: Die Düsseldorfer Photoschule. Photographien 1961–2008. München 2009. Gillen, Eckhart: Feindliche Brüder? Der Kalte Krieg und die deutsche Kunst, 1945 – 1990. Berlin 2009. Kruszynski, Anette (Hrsg.): Thomas Struth. Fotografien 1978 – 2010. Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich; Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20 u.a. München 2010. Hentschel, Martin (Hrsg.): Andreas Gursky. Werke 80-08. Ausst.-Kat. Kunstmuseum Krefeld, Haus Lange und Haus Esters/Moderna Museet, Stockholm/Vancouver Art Gall. Ostfildern 2011. Polte, Maren: Klasse Bilder. Die Fotografieästhetik der "Becher-Schule". Berlin 2012.

Institut für Evangelische Theologie

Systematische Theologie

 

Hat Religion noch Einfluss? Konfessionelle und kulturtheoretische Perspektiven

Dozentinnen/Dozenten:
Katharina Eberlein-Braun, Jürgen Bründl
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2018, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 24.10.2018, 18:00 - 21:00, U2/01.33
Einzeltermin am 25.10.2018, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
Einzeltermin am 25.10.2018, 14:00 - 18:00, LU19/00.11
Einzeltermin am 25.10.2018, Einzeltermin am 5.12.2018, Einzeltermin am 16.1.2019, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Einzeltermin am 17.1.2019, 14:00 - 16:00, LU19/00.11
Inhalt:
Unter dem Namen „Öffentliche Theologie“ firmiert eine Reflexion, die Religionen als Mitspieler im gesellschaftlichen Raum wahrnimmt und ihre Funktionen näher beleuchtet. V.a. steht die Frage nach dem Einfluss im Zentrum, den Religionen und besonders die christlichen Denominationen in den heutigen säkular bzw. weltanschaulich plural geprägten Gesellschaften noch übernehmen können. Den verschiedenen Dimensionen dieser Fragestellung will das Seminar in einem interkonfessionell akzentuierten Gesprächsrahmen zwischen evangelischer und katholischer Theologie nachdenken.
Das Seminar bietet die besondere Möglichkeit, im Rahmen des üblichen Moduls an Veranstaltungen mit Tagungscharakter teilzunehmen und diese interessante Form aktueller Forschung mit internationalen Gästen mitzuerleben. Der Ertrag eines üblichen Seminars ist durch die Begleitung, Vor- und Nachbereitung der Dozenten gewährleistet.
Das Seminar besteht aus mit den Dozenten vor- und nachbereiteten Vortragsbesuchen zum 10jährigen Bestehen der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle (Titel: „Hat Religion noch Einfluss? Perspektiven Öffentlicher Theologie“), einem Seminartag im Anschluss, Besuchen der Vorträge des Theologischen Forums (Titel: „Verzauberung der Welt? religiöse Symbolsysteme in Geschichte und Gegenwart“), Nachreflexion und Ertrag bezüglich der Frage nach dem Einfluss von Religion in der Gegenwart.
Im Seminar sind die üblichen Prüfungen im KoKo-Modul möglich. Literatur findet sich ab Seminarbeginn im VC-Kurs. Bei einzelnen Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen stellen die Dozenten eine Bestätigung über die Teilnahme am Blockseminar aus.
Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekannt gegeben.

 

Zivilreligion

Dozent/in:
Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Inhalt:
Immer wieder ist zu hören, dass Religion wichtig ist für eine Gesellschaft und ihre Werte. Stimmt das auch? Was für Theorien sind eigentlich nötig, um Religion und Werte zu verbinden? Gibt es so etwas wirklich? Ist Religionsunterricht dann Werteerziehung? Und welche Gesellschaften sind eigentlich gemeint? Auch totalitäre? All diese Fragen umfasst der Begriff „Zivilreligion“.

Im Seminar werden wir uns zuerst mit den Theorien zu Zivilreligion auseinandersetzen. Auf dieser Grundlage beschäftigen wir uns dann mit Phänomenen der Gegenwart wie der Kreuzpflichtdebatte.
Grundlage sind Originaltexte zu Zivilreligion. Im Seminar kann also auch der Umgang mit Texten (nicht nur mit Lehrbüchern) geübt werden. Es wird entsprechend erwartet, dass die Texte der verschiedenen Autoren gelesen und vorbereitet werden.

Religionswissenschaft

 

Die Vermittlung von Judentum anhand der jüdischen Feiertage im Schulunterricht

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Inhalt:
Die Vermittlung von Grundwissen über das Judentum gehört heute zum Lehrplan in allen Schularten. Wie kann man „Judentum“ authentisch im Schulunterricht vermitteln? Ein zentraler Aspekt sind hierbei sicherlich die jüdischen Feiertage. Sowohl bei den biblischen Festen, vor allem den drei Wallfahrtsfesten Pessach, Schavuot (Wochenfest) und Sukkot (Laubhüttenfest) als auch bei den nachbiblischen Feiertagen wie Chanukka und Purim finden sich als Anknüpfungspunkt manche Parallelen zu den christlichen Festen. Vieles ist aber auch fremd, bleibt spezifisch jüdisch.

Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit der Vermittlung von Inhalten des Judentums am Beispiel der jüdischen Feiertage und berücksichtigt dabei insbesondere Schulbücher für den israelitischen Religionsunterricht sowie jüdische Kinderbücher. Das Seminar wendet sich nicht nur an Lehramtsstudierende, sondern an alle Interessierten.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Empfohlene Literatur:
  • Aschkenasy, Yehuda et al. (hg.): Die jüdischen Feste. Uelzen 2010 (Erev-Rav-Hefte)
  • Ehrmann, Elieser L.: Von Trauer zur Freude – Leitfäden und Texte zu den jüdischen Festen. Berlin 2012 (Institut Kirche und Judentum)
  • Nachama, Andreas/Homolka, Walter/ Bomhoff, Hartmut: Basiswissen Judentum. Freiburg 2015

Rosch Pina-Reihe (1.-6. Klasse):
  • Lehrbuch I: Rachel (Zürich 2012);
  • Lehrbuch II: Ophir (Zürich 2013);
  • Lehrbuch III: Schai (Zürich 2013)

Weiterführende Schulen:
  • Rychlá, Michaela: Der Glaube Israels – Emunat Jisrael Band I (Berlin 2016) – 8. Klasse
  • Rychlá, Michaela: Der Glaube Israels – Emunat Jisrael Band II, 9. Klasse (o.O. 2013) – Neuauflage in Vorbereitung
  • Rychlá, Michaela: Der Glaube Israels – Emunat Jisrael Band III, 10. Klasse (o.O. 2013) – Neuauflage in Vorbereitung

Oberstufe:
  • Lehre mich, Ewiger, Deinen Weg. Ethik im Judentum. Berlin 2015

 

Einführung in das Judentum

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
„Denn dieses Gebot, das ich dir heute gebiete: Nicht wundersam sei es dir und es sei dir nicht fern. Nicht im Himmel ist es – zu sagen: Wer steigt uns hinauf in den Himmel, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Es ist auch nicht jenseits des Meeres – zu sagen: Wer fährt für uns nach jenseits des Meeres, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Denn das Wort ist Dir sehr nahe: in Deinem Munde und in Deinem Herzen, es zu tun.“ (Devarim/ Dtn/ 5. Mose 30,11-14)
Diese Liebeserklärung an die Tora und die in ihr enthaltenen Gebote hat das Judentum in einer seiner Vielfalt geeint und geprägt. Es soll als Motto einer ersten Einführung in jüdisches Leben und Denken dienen. Wir werden Wandlungen und Konstanten jüdischen Lebens, prägende Feste und Bräuche sowie einige wichtige heilige Schriften kennenlernen und all dies in die Religionsgeschichte Israels einbetten.
Empfohlene Literatur:
  • Albertz, Rainer, Religionsgeschichte Israels, 2 Bde., Göttingen 1992. [Umfassende religionshistorische Darstellung; keine Angst: Sie müssen nicht jede Fußnote lesen]
  • Finkelstein, Israel, Silberman, Neil a., Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München 2002. [Sehr skeptisches Buch hinsichtlich der Bibel als historische Quelle. Etwas zu journalistisch, um wirklich wissenschaftlich zu sein, aber interessant]
  • Galley, Susanne, Das jüdische Jahr. Feste, Gedenk- und Feiertage, München 2003. [Verzeihen Sie die vermeintliche Eitelkeit, aber ich hatte tatsächlich meine Studierenden im Blick, als ich das Buch schrieb; Sie müssen es nicht lesen.]
  • Galley, Susanne, Das Judentum, Campus Einführungen, Frankfurt/M 2006. [dito]
  • Grözinger, Karl Erich, Jüdisches Denken. Theologie. Philosophie. Mystik, bisher 4 Bände, Frankfurt/M., New York 2004-2015. [Systematische und sachkundige Einführung in das philosophische und das theologische Denken des Judentums, mit vielen ins Deutsche übersetzten Quellen.]
  • Kotowski, Elke-Vera, Schoeps, Julius H., Wallenborn, Hiltrud, Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa, 2 Bde., Darmstadt 2001. [Umfassende Darstellung der Geschichte der europäischen Juden nach Ländern und Regionen (Bd.1) sowie Religion und Kultur (Bd.2) gegliedert]
  • Olitzky, Kerry M.; Isaacs, Ronald H., The Complete How To Handbook for Jewish Living, Jersey City 2004. [Wer genau wissen will, wie es geht]
  • Schauss, Hayyim, The Jewish Festivals: History and Observance, New York 1938. [Zwar schon etwas alt; aber für meinen Geschmack immer noch die beste Darstellung]
  • Stemberger, Günter, Einführung in die Judaistik, München 2002.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien; ZEMAS

 

Hat Religion noch Einfluss? Konfessionelle und kulturtheoretische Perspektiven

Dozentinnen/Dozenten:
Katharina Eberlein-Braun, Jürgen Bründl
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2018, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 24.10.2018, 18:00 - 21:00, U2/01.33
Einzeltermin am 25.10.2018, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
Einzeltermin am 25.10.2018, 14:00 - 18:00, LU19/00.11
Einzeltermin am 25.10.2018, Einzeltermin am 5.12.2018, Einzeltermin am 16.1.2019, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Einzeltermin am 17.1.2019, 14:00 - 16:00, LU19/00.11
Inhalt:
Unter dem Namen „Öffentliche Theologie“ firmiert eine Reflexion, die Religionen als Mitspieler im gesellschaftlichen Raum wahrnimmt und ihre Funktionen näher beleuchtet. V.a. steht die Frage nach dem Einfluss im Zentrum, den Religionen und besonders die christlichen Denominationen in den heutigen säkular bzw. weltanschaulich plural geprägten Gesellschaften noch übernehmen können. Den verschiedenen Dimensionen dieser Fragestellung will das Seminar in einem interkonfessionell akzentuierten Gesprächsrahmen zwischen evangelischer und katholischer Theologie nachdenken.
Das Seminar bietet die besondere Möglichkeit, im Rahmen des üblichen Moduls an Veranstaltungen mit Tagungscharakter teilzunehmen und diese interessante Form aktueller Forschung mit internationalen Gästen mitzuerleben. Der Ertrag eines üblichen Seminars ist durch die Begleitung, Vor- und Nachbereitung der Dozenten gewährleistet.
Das Seminar besteht aus mit den Dozenten vor- und nachbereiteten Vortragsbesuchen zum 10jährigen Bestehen der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle (Titel: „Hat Religion noch Einfluss? Perspektiven Öffentlicher Theologie“), einem Seminartag im Anschluss, Besuchen der Vorträge des Theologischen Forums (Titel: „Verzauberung der Welt? religiöse Symbolsysteme in Geschichte und Gegenwart“), Nachreflexion und Ertrag bezüglich der Frage nach dem Einfluss von Religion in der Gegenwart.
Im Seminar sind die üblichen Prüfungen im KoKo-Modul möglich. Literatur findet sich ab Seminarbeginn im VC-Kurs. Bei einzelnen Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen stellen die Dozenten eine Bestätigung über die Teilnahme am Blockseminar aus.
Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekannt gegeben.

 

Jüdische Ethik [Jüdische Ethik]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
„Was aber ist >Ethik<? Dass man eine Sache nicht im Verborgenen tut, derer man sich in der Öffentlichkeit schämen würde.“ (Jechi’el Jequti’el von Rom, Ma’alot ha-Middot, fol. 51a)
Im Hebräischen gibt es keinen Begriff, welcher der umfassenden Bedeutung des Wortes 'Ethik' entspricht. Jüdische Ethik ist in der Regel angewandte Ethik. Weite Teile der jüdischen Tradition zeigen sich von Weisung (Tora) für ein angemessenes Leben geprägt. Die Forderung nach mitmenschlichen Verhaltensweisen wird bereits in der Bibel theologisch sehr hoch veranschlagt: Der Mensch wurde als Abbild Gottes (imago Dei, Gen 1, 27) geschaffen und die Grundsätze eines gelungenen Lebens finden sich in den Rang der Offenbarung gehoben. Das Seminar wird historisch (von den Zehn Geboten bis zur Kabbala) und thematisch wesentliche Stationen und Charakteristika jüdischer Ethik vorstellen.
Empfohlene Literatur:
  • Elliot N. Dorff/Louis E. Newman (Hg.), Contemporary Jewish Ethics and Morality: A Reader, Oxford University Press 1995;
  • Moshe Zemer, Jüdisches Religionsgesetz heute. Progressive Halacha, Neukirchen-Vluyn 1999;
  • Zentralrat der Juden in Deutschland (Hg.), Ethik im Judentum, Berlin 2015.
Schlagwörter:
Interreligiöse Studien

 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul) [VL: Einführung in den Islam (Basismodul)]

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, U2/01.33
Die Klausur findet am Montag, 11.02. um 10.00 Uhr im Raum SP17/00.13 statt!
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte des Islams von seiner Entstehung bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der Überblick ist überwiegend historisch angelegt, schließt jedoch auch systematische Betrachtungsweisen mit ein. Nacheinander werden behandelt: Arabien am Vorabend des Islams, die Anfänge der neuen Religion, Muhammad, der Koran, der islamische Kultus, die Gründung und Expansion des islamischen Staatswesens, die Aufspaltung der Muslime in verschiedene konfessionelle Gruppen, islamische Normen- und Glaubenslehre, die Sufik, Panislamismus und islamischer Modernismus, islamische Organisationen, Gruppen und Strömungen der Gegenwart.
Die Vorlesung wird am Ende des Semesters mit einer Klausur abgeschlossen.
Empfohlene Literatur:
Als Grundlage für die Vorlesung wird die Bamberger Einführung in die Geschichte des Islams (BEGI) verwendet.

 

Zivilreligion

Dozent/in:
Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Inhalt:
Immer wieder ist zu hören, dass Religion wichtig ist für eine Gesellschaft und ihre Werte. Stimmt das auch? Was für Theorien sind eigentlich nötig, um Religion und Werte zu verbinden? Gibt es so etwas wirklich? Ist Religionsunterricht dann Werteerziehung? Und welche Gesellschaften sind eigentlich gemeint? Auch totalitäre? All diese Fragen umfasst der Begriff „Zivilreligion“.

Im Seminar werden wir uns zuerst mit den Theorien zu Zivilreligion auseinandersetzen. Auf dieser Grundlage beschäftigen wir uns dann mit Phänomenen der Gegenwart wie der Kreuzpflichtdebatte.
Grundlage sind Originaltexte zu Zivilreligion. Im Seminar kann also auch der Umgang mit Texten (nicht nur mit Lehrbüchern) geübt werden. Es wird entsprechend erwartet, dass die Texte der verschiedenen Autoren gelesen und vorbereitet werden.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Bewegter Religionsunterricht in der Grundschule [Bewegter RU]

Dozent/in:
Elisabeth Buck
Termine:
Einzeltermin am 9.11.2018, 14:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 10.11.2018, 9:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 23.11.2018, 14:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 24.11.2018, 9:00 - 18:00, MG1/02.06
Inhalt:
Das Seminar richtet sich zunächst v.a. an Studierende des Lehramts Grundschule und ist sowohl für das EWS-Modul 1 als Teilseminar (- kann mit allen EWS-geeigneten Vorlesungen aus der Evang. Theol. kombiniert werden -) als auch für das EWS-Modul 2 geeignet. Die Prüfungsleistung wird eine in Teamarbeit zu erstellende Gestaltungsaufgabe während des Seminars sein sowie ein schriftliches Portfolio.
Empfohlene Literatur:
  • Adam, Gottfried/Lachmann Rainer (Hrsg.), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht - Band II, Göttingen 2010, S. 209-222 (Bewegter Religionsunterricht: Bewegung/Pantomime/Tanz/Symbolspiel) und S.294-299 (Heftgestaltung).

  • Altmannsperger, Dieter, Barfuß die Bibel entdecken, Neukirchen-Vluyn 2018.

  • Buck, Elisabeth, Bewegter Religionsunterricht, 5. Aufl., Göttingen 2010.

  • Buck, Elisabeth, Kommt und spielt 1 - Bewegter Religionsunterricht im 1. und 2. Schuljahr, 3. Aufl. , Göttingen 2004.

  • Buck, Elisabeth, Kommt und spielt 2 - Bewegter Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr, 2. Aufl. Göttingen 2003.

  • Fricke, Michael / Riegel, Ulrich, Als wir barfuß über den Boden Gottes laufen konnten – Eine empirische Pilotstudie zum leiblichen Lernen im Religionsunterricht, Göttingen, 2011.

 

Bibelkundliche und geschichtliche Einführung in das Alte Testament

Dozent/in:
Friedrich Fechter
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 14.2.2019, 8:00 - 10:00, U5/00.24
Klausurtermin: 14.02.2019, 8.00 - 10.00 Uhr, Raum U5/00.24
Inhalt:
In dieser Vorlesung mit Rückfragemöglichkeit sollen überblickshafte Informationen zu Aufbau, Inhalt und Entstehung der alttestamentlichen Literatur gegeben werden; Schwerpunkt bildet dabei die Bibelkunde. Mit Hilfe eines Aufgaben- und Fragenkataloges sollen die Teilnehmer/-innen ermutigt werden sich den Bibeltext zu erschließen. Überblicke zu Aufbau, Themen und Inhalt sollen dazu helfen. Erwartet wird ein wöchentlicher Arbeitsaufwand von ca. 2 Stunden. Zur Vorbereitung auf die Lehrveranstaltungen wird die Lektüre folgender Texte vorausgesetzt: Gen 1-50; Ex 1-20; 32-34.
Empfohlene Literatur:
Bormann, L.: Bibelkunde. Altes und Neues Testament, Stuttgart 2009 (mittlerweile 5. Aufl. 2013 erschienen) [auch online-Ausgabe verfügbar].
Clauss, M.: Geschichte des alten Israel, München, 2009 [auch online-Ausgabe verfügbar].
Johannsen, F.: Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, Stuttgart u.a., 4. Aufl. 2010.
Metzger, M.: Grundriß der Geschichte Israels, Neukirchen-Vluyn, 13. Aufl., 2010.
Rösel, M.: Bibelkunde des Alten Testaments. Die kanonischen und apokryphen Schriften, Neukirchen-Vluyn, 10. Aufl. 2018.
Struppe, U.: Einführung in das Alte Testament, Stuttgart, 1995.

 

Die Passionsgeschichte

Dozent/in:
Siegfried Bergler
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Inhalt:
Bekanntlich sind die Evangelien „Passionsgeschichten mit ausführlicher Einleitung“ (M. Kähler). Ihre Darstellung vom Leben Jesu läuft auf seinen Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, seine Verhaftung, die Verhöre vor dem Hohenpriester und Pilatus und schließlich auf die Kreuzigung hinaus.
Zum einen geht es in diesem Seminar um die theologische Perspektive: Musste Jesus sterben, weil Gott es so wollte? Waren also alle an seiner Passion Beteiligten (z.B. der Verräter Judas, der Verleugner Petrus) letztlich göttliche Werkzeuge? Verstand sich Jesus selbst als der leidende Gottesknecht (Messias) des AT?
Zum anderen ist kritisch nach den historisch-politischen Aspekten zu fragen: Weswegen wurde Jesus überhaupt hingerichtet? Wer war schuld an seinem Tod? Welche Rolle spielten die Römer (Pontius Pilatus) und die Juden (der Hohe Rat)?
Empfohlene Literatur:
  • Marlis Gielen, Die Passionserzählung in den vier Evangelien. Literarische Gestaltung – theologische Schwerpunkte, Stuttgart 2008;
  • Gerhard Lohfink, Der letzte Tag Jesu. Was bei der Passion wirklich geschah, Stuttgart 2005;
  • eine jüd. Sicht: Geza Vermes, Die Passion. Die wahre Geschichte der letzten Tage im Leben Jesu, Darmstadt 2006.

 

Jeremia

Dozent/in:
Dietrich Rusam
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Inhalt:
Die Schriftpropheten des Alten Testaments sind eine Besonderheit in der Antike. Nirgendwo außer im Alten Israel ist das Phänomen belegt, dass Männer – beauftragt einzig und allein von der im Land verehrten Gottheit – vor dem Volk und sogar vor dem König auftreten und im Namen der Gottheit weissagen. Von den alttestamentlichen Propheten ist Jeremia nicht nur der empfindsamste, sondern auch der am meisten verfolgte. Im Seminar werden wir den Propheten als Person ebenso wie den literarischen Problemen des Jeremiabuches nachspüren.
Empfohlene Literatur:
  • Donner, Herbert: Geschichte des Volkes Israel in Grundzügen Bd. 2: Von der Königszeit bis zu Alexander dem Großen, ATD.Ergänzungsreihe 4/2, Göttingen 1986
  • Rendtorff, Rolf: Das Alte Testament. Eine Einführung, Neukirchen-Vluyn 1992

 

Jesus von Nazareth

Dozent/in:
Dietrich Rusam
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Inhalt:
Die Überlieferungen von Jesus von Nazareth sind lange nach Jesu Tod (und Auferweckung) schriftlich fixiert worden. Diese Zeugnisse stammen von Menschen, die teilweise dem irdischen Jesus nie begegnet sind, die aber der festen Überzeugung waren, dass er von den Toten auferstanden ist. Dazu kommt, dass sich im Neuen Testament vier Evangelien finden, die einander teilweise sogar widersprechen. Ausgehend von unterschiedlichen (neutestamentlichen) Jesusbildern geht es in dem Seminar sowohl um die Schwierigkeiten der modernen Forschung, dem historischen Jesus nahezukommen als auch um die Kriterien, die für die Historizität einer Überlieferung sprechen.
Empfohlene Literatur:
  • Ebner, Martin: Jesus von Nazaret. Was wir von ihm wissen können, Stuttgart 2007
  • Theißen, Gerd: Die Jesusbewegung. Sozialgeschichte einer Revolution der Werte, Gütersloh 2007

 

Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens

Dozent/in:
Henrik Simojoki
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
Inhalt:
Religionsunterricht kann nur gelingen, wenn er den Kindern und Jugendlichen gerecht wird. Daher orientiert sich diese Vorlesung an den Subjekten religiösen Lernens. Wir nähern uns der religiösen Lebens- und Gedankenwelt heutiger Heranwachsender aus verschiedenen Richtungen: Wir setzen uns mit Befunden und Deutungen der sozialwissenschaftlichen Kindheits- und Jugendforschung auseinander, befassen uns mit psychologischen Theorien religiöser Entwicklung und fragen nach einer theologisch angemessenen Sicht auf Kinder und Jugendliche. Im Gespräch mit aktuellen religionsdidaktischen Ansätzen gehen wir dann der Frage nach, wie der Anspruch auf einen subjektorientierten Religionsunterricht konkret eingelöst werden kann.
Empfohlene Literatur:
  • Büttner, Gerhard / Dieterich, Veit-Jakobus: Entwicklungspsychologie in der Religionspädagogik, Göttingen 2013.

  • Hilger, Georg / Ritter, Werner H. / Lindner, Konstantin / Simojoki, Henrik / Stögbauer, Eva: Religionsdidaktik Grundschule. Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts. Überarbeitete Neuausgabe, München / Stuttgart 2014.

  • Rothgangel, Martin / Adam, Gottfried / Lachmann, Rainer (Hg.): Religionspädagogisches Kompendium, 7. grundlegend neu bearbeitete und ergänzte Ausgabe, Göttingen 2012.

  • Schröder, Bernd: Religionspädagogik, Tübingen 2012.

  • Schweitzer, Friedrich: Die Suche nach eigenem Glauben. Einführung in die Religionspädagogik des Jugendalters, Gütersloh 21998.

  • Schweitzer, Friedrich: Lebensgeschichte und Religion. Religiöse Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Gütersloh 72010.

  • Spenn, Matthias / Beneke, Doris / Harz, Frieder / Schweitzer, Friedrich (Hg.): Handbuch Arbeit mit Kindern – Evangelische Perspektiven, Gütersloh 2007

 

Stationen der Geschichte des biblischen Israel

Dozent/in:
Siegfried Bergler
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Inhalt:
Dieses (bes. examensrelevante) Seminar bietet einen Überblick über wichtige Stationen der alttestamentlichen Geschichte. Es wird ein großer zeitlicher Bogen geschlagen von Abraham, dem vermeintlichen Stammvater des Volkes Israel, bis zur Zerstörung des Tempels und zum sog. Babylonischen Exil der Juden. Dabei ist immer auch die Frage nach der Historizität, z.B. des Exodus aus Ägypten, des Einzugs ins Land Kanaan oder der ersten Könige (Saul – David – Salomo), zu stellen. Archäologische Funde bestätigen oder widerlegen die biblische Schilderung. Außerdem sind theologische Fragen zu klären, z.B.: Wie kam es zur Prophetie in Israel? Welchen notwendigen Veränderungen waren die Vorstellungen und der Glaube an den einen Gott unterworfen?
Empfohlene Literatur:
  • Wolfgang Oswald / Michael Tilly, Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr., Darmstadt 2016;
  • Barbara Schmitz, Geschichte Israels (UTB 3547), Paderborn ²2015.

Institut für Germanistik

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften

 

Grammatikalisierung und Lexikalisierung

Dozent/in:
Stefan Hartmann
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U2/01.33
Beginn: 1. Semesterwoche
Inhalt:
Grammatik ist nichts, was einfach da ist: Grammatik entsteht durch oft langwierige Sprachwandelprozesse. So hat sich aus dem Vollverb haben (wie in Ich habe ein Handy) im Laufe der Zeit ein Hilfsverb entwickelt, das mit der ursprünglichen Bedeutung ‚besitzen‘ nichts mehr zu tun hat (vgl. Ich habe das Handy noch nie benutzt). Auch andere grammatische Konstruktionen haben eine ähnlich spannende und aufschlussreiche Entwicklungsgeschichte. In dieser Vorlesung befassen wir uns anhand zahlreicher Beispiele aus dem Deutschen mit dem Prozess der Grammatikalisierung, also der Entstehung grammatischer Einheiten aus lexikalischen Einheiten. Darüber hinaus fragen wir nach dem Verhältnis von Grammatikalisierung und Lexikalisierung, also dem Prozess, durch den sprachliche Einheiten (meist Wörter), die zunächst kompositional interpretierbar sind, deren Bedeutung sich also aus ihren Einzelteilen erschließt, nicht-kompositionale Bedeutungen entwickeln, z.B. mittelhochdeutsch adel-ar ‚edler Vogel‘ > neuhochdeutsch Adler. Die eingehende Beschäftigung mit Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozessen hilft uns auch, die deutsche Sprache, wie sie heute ist, zu verstehen und neuere Entwicklungen wie den am-Progressiv (ich bin am arbeiten) nicht als Normabweichungen zu verstehen, sondern als Teil eines dynamischen Prozesses, durch den neue grammatische Formen entstehen (können).
Empfohlene Literatur:
Ein Kurs im Virtuellen Campus wird bereit gestellt.

Literatur (in Auswahl)
  • Brinton, Laurel J. & Elizabeth Closs Traugott. 2005. Lexicalization and Language Change. Cambridge: Cambridge University Press.
  • Himmelmann, Nikolaus P. 2004. Lexicalization and Grammaticization: Opposite or Orthogonal? In Walter Bisang, Nikolaus P. Himmelmann & Björn Wiemer (eds.), What Makes Grammaticalization?, 21–42. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs 158). Berlin, New York: De Gruyter.
  • Hopper, Paul J. & Elizabeth Closs Traugott. 2003. Grammaticalization. 2nd ed. Cambridge: Cambridge University Press.
  • Szczepaniak, Renata. 2011. Grammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung. 2nd ed. Tübingen: Narr.
  • Traugott, Elizabeth Closs. 2005. Lexicalization and grammaticalization. In D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job & Peter Rolf Lutzeier (eds.), Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen, vol. 2, 1702–1712. (HSK 21.2). Berlin, New York: de Gruyter.

 

Vorlesung: Poetologische Gedichte

Dozent/in:
Friedhelm Marx
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
Gedichte, in denen von den Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Dichtens die Rede ist, begleiten die Geschichte der Lyrik seit der Antike. Offenbar eignet sich das Gedicht von jeher als Medium literarischer Selbstreflexion. Die Vorlesung unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte der Lyrik, indem sie eine Auswahl poetologischer Gedichte vorstellt, deren Dichtungsverständnis erläutert und auf den jeweiligen Epochenkontext bezieht. Auf diese Weise ergibt sich eine (selbst-)kritische Literaturgeschichte vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, wie sie die Lyrikerinnen und Lyriker in ihren „Gedichtgedichten“ (Oskar Pastior) selbst entworfen haben. Das Spektrum reicht von lyrischem Selbst- und Sendungsbewusstsein bis zu radikalen Selbstzweifeln, wie sie Ingeborg Bachmanns Gedicht Keine Delikatessen (1968) gleich in der ersten Strophe vorführt:

Nichts mehr gefällt mir.

Soll ich eine Metapher ausstaffieren
mit einer Mandelblüte?
die Syntax kreuzigen
auf einen Lichteffekt?
Wer wird sich den Schädel zerbrechen
über so überflüssige Dinge –
[…]


Die Vorlesung richtet sich an all diejenigen, die sich über scheinbar so überflüssige Dinge gemeinsam oder wechselseitig den Schädel zerbrechen wollen.
Empfohlene Literatur:
Zur ersten Orientierung empfehle ich:
Poetologische Lyrik. Hrsg. von Olaf Hildebrand. Köln, Weimar, Wien 2003.
Rudolf Brandmeyer: Poetologische Lyrik. In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse,
Geschichte. Hrsg. von Dieter Lamping. 2. Auflage. Stuttgart 2016, S. 164-168.  

 

Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik (Teil 1 +2)

Dozent/in:
Sonja Zeman
Termine:
Fr, 8:15 - 12:00, U5/01.22
Einzeltermin am 9.11.2018, 8:15 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
Das 4-stündige Einführungsseminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Bereiche der germanistischen Sprachwissenschaft. Es werden die grundlegenden Kenntnisse in den einzelnen Teildisziplinen der Linguistik und die dazugehörigen Analysefähigkeiten vermittelt und eingeübt.
Zur Vertiefung wird der Besuch am ergänzenden Tutorium empfohlen.
Empfohlene Literatur:
Es wird ein Kurs im Virtuellen Campus bereitgestellt.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

 

Literatur zum Aufwachsen und Aufwachsen in der Literatur

Dozent/in:
Ulf Abraham
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Beginn in der 1. Semesterwoche
Inhalt:
Seit Jahrzehnten gehört Kinder- und Jugendliteratur (KJL) zum festen Bestand der im Deutschunterricht gelesenen oder empfohlenen Texte. Im Zeichen von Leseförderung für alle und Einführung in die kulturelle Praxis des Umgangs mit Büchern wird KJL in der Schule auf einer erfreulichen Bandbreite genutzt. Für alle Gattungen und Genres, die hier wichtig sind (neben dem Roman für Kinder / Jugendliche auch das Kindergedicht) gilt, dass die KJL auch literarisch-ästhetisch den Anschluss an die Erwachsenenliteratur sucht und findet. Was das für den Deutschunterricht bedeutet, ist an Hand klassischer und neuer Werke der KJL zu prüfen. Vorgestellt und literatur-/ mediendidaktisch kommentiert werden geeignete Texte für alle Schulstufen und -arten. Die Vorlesung sichtet das Angebot unter dem thematischen Blickwinkel des "Aufwachsens" und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse im Bereich der literarischen Sozialisation. Sie richtet sich damit an alle Studierenden der Primar- und Sekundarstufe und möchte nicht nur einen Überblick über die Fülle der Autor/innen und Texte geben, sondern auch eine kritische Prüfung didaktischer Konzepte des Umgangs mit KJL vornehmen.
Empfohlene Literatur:
wird in der Vorlesung bekanntgegeben

 

Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Dozent/in:
Julia Podelo
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.18
Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17
Einzeltermin am 4.2.2019, 10:00 - 12:00, LU19/00.09
Beginn der Einführung in der zweiten Semesterwoche!
ab 22.10.2018
Inhalt:
Die Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache qualifiziert Studierende für den Deutschunterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, also Kinder und Jugendliche, die in Deutschland mit (mindestens) zwei Kulturen und Sprachen aufwachsen.
Das Fach, das sich an den Notwendigkeiten der Regelklasse orientiert, geht von der sprachlichen und literarischen Bildung in der Mediengesellschaft als Schlüsselqualifikation aus und gliedert sich auf in die Didaktik des Schreibens, Sprechens, Lesen und Hörens sowie der Sprachreflexion / des Grammatikunterrichts. Weitere Themen und Felder des Faches sind Zweitspracherwerbsprozesse, Lernen unter Migrationsbedigungen, kontrastive Sprachvergleiche unter didaktischen Aspekten sowie Migranten- und interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur.
Empfohlene Literatur:
Wird zu Semesterbeginn in den VC gestellt.

 

Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)

Dozent/in:
Jutta Wolfrum
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2018, Einzeltermin am 9.11.2018, Einzeltermin am 21.12.2018, 8:00 - 12:00, U9/01.11
Inhalt:
Zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung DiDaZ werden Examensthemen gesichtet, besprochen und gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus wird relevante Fachliteratur vorgestellt sowie auf Strategien zum Schreiben von Examensklausuren eingegangen.

Institut für Geographie

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt

 

B7e: Historische Geographie: Raumwahrnehmung und Erinnerungslandschaften

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.05

 

B8e: Fachmethodik II: Historische Geographie: Sachquellen und materielle Überlieferungen

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/01.17

Lehrveranstaltungen für Master Historische Geographie

 

M1: Historische Geographie: Theorien und Konzepte: Vorlesung

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR1/00.05

 

M2: Historische Geographie: Quellen und Methoden: Sachquellen und materielle Überlieferungen

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.18

 

M4: Raumwahrnehmung und Erinnerungslandschaften

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.05

 

M7: Angewandte Historische Geographie: Seminar

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, KR12/02.05
ab 22.10.2018

 

M10: Oberseminar der Historischen Geographie

Dozent/in:
Andreas Dix
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, KR1/00.05

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie

Geschichte

 

VL: Europäische Expansion und globale Interaktion vom 15. bis 18. Jahrhundert

Dozent/in:
Mark Häberlein
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Inhalt:
Mit der zunehmenden wirtschaftlichen und kommunikativen Verflechtung der Welt, die wir als Globalisierung bezeichnen, ist auch das Interesse an der Geschichte der Interaktionen zwischen Europa und außereuropäischen Weltregionen stark angestiegen. Eine wesentliche Etappe dieses Verflechtungsprozesses bildet die Expansion europäischer Seemächte – zunächst Portugals und Spaniens, ab dem 17. Jahrhundert dann auch der Niederlande, Frankreichs, Englands und skandinavischer Reiche – nach Übersee. Dieses Ausgreifen in ferne Weltregionen führte zur Intensivierung interkontinentaler Handelsbeziehungen und zu vielfältigen kulturellen Austauschprozessen; es ging jedoch häufig auch mit militärischer Gewaltanwendung, Unterdrückung und Ausbeutung einher. Die Dezimierung der amerikanischen Urbevölkerung sowie der transatlantische Sklavenhandel, durch den Millionen von Afrikanern zwangsweise nach Amerika transportiert wurden, sind besonders augenfällige Beispiele für die Schattenseiten der europäischen Expansion. Die Vorlesung wird einen Überblick über die grundlegenden Strukturen und Entwicklungen dieses Themas bieten, das die moderne Welt nachhaltig prägte.
Empfohlene Literatur:
Bernd Hausberger, Die Verknüpfung der Welt. Geschichte der frühen Globalisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Wien 2015;
Wolfgang Reinhard, Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015, München 2016;
Reinhard Wendt, Vom Kolonialismus zur Globalisierung. Europa und die Welt seit 1500, 2. Aufl. Paderborn 2016.

 

V Europa auf dem Weg in die Moderne: Liberalismus, Revolution und Nation (1848/49-1870/71)

Dozent/in:
Sabine Freitag
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U2/00.25
Klausur am 05.02.2019

 

Vorlesung: Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Inhalt:
Die Wirtschafts- und Innovationsgeschichte des 19. Jahrhunderts steht im Zeichen der Industriellen Revolution. Ursachen, Determinanten und Verlauf der Industrialisierung werden im Rahmen der sektoralen Einteilung Landwirtschaft, Gewerbe und Dienstleistung unter besonderer Betonung der Herausbildung der Industrie behandelt. Die besondere Rolle des Wirtschaftsliberalismus, des freien Wettbewerbs und spezieller Führungssektoren wird im internationalen Vergleich analysiert, ebenso wie Konjunkturschwankungen, Wirtschaftskrisen und die Herausbildung von den Markt beeinflussenden Instrumenten wie Kartelle und Interessenverbände. Voraussetzungen und Struktur der weltwirtschaftlichen Verflechtung und die Bedeutung des Klassischen Goldstandards bilden ebenso einen Schwerpunkt wie die sozialen Strukturen und Entwicklungen.
Empfohlene Literatur:
Blaich Fritz, Staat und Verbände in Deutschland zwischen 1871 und 1945, Wiesbaden 1979.
Born Karl Erich, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs (1867/71-1914) Wiesbaden1985.
Fischer Wolfram, Expansion – Integration – Globalisierung. Studien zur Geschichte der Weltwirtschaft, Göttingen 1998.
Henning Friedrich Wilhelm, Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, Paderborn 1995.
Historischer Verein Bayerischer Genossenschaften e.V. München (Hrsg.), Einführung in die bayerische Genossenschaftsgeschichte und Daten zur bayerischen Genossenschaftsgeschichte, Schriftenreihe zur Genossenschaftsgeschichte, Bd. 3, München 2000.
Jarchow Hans Joachim / Rühmann Peter, Monetäre Außenwirtschaft II. Internationale Währungspolitik, Einführung und Erster Teil: Vor Bretton Woods, II. Der Klassische Goldstandard, Stuttgart 1997.
Kellenbenz Hermann, Deutsche Wirtschaftsgeschichte, Band II, Vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, München 1981.
Pohl Hans (Hrsg.), Kartelle und Kartellgesetzgebung in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1995.
Pohl Hans (Hrsg.), Europäische Bankengeschichte, Frankfurt am Main, 1993.
Wagner-Braun Margarete, Zur Bedeutung berufsständischer Krankenkassen innerhalb der privaten Krankenversicherung bis zum Zweiten Weltkrieg. Die Selbsthilfeeinrichtungen der katholischen Geistlichen, Stuttgart 2002.
Wagner-Braun Margarete, Commercial Integration during the Era of the Classic Gold Standard, in: Denzel Markus A. (Ed.), From Commercial Communication to Commercial Integration. Middle Ages to 19th Century, Stuttgart 2004, p. 249-271.

 

Vorlesung "Einführung in die Heraldik"

Dozent/in:
Christof Rolker
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Inhalt:
Heraldische Zeichen waren im späteren Mittelalter und in der Frühen Neuzeit beinahe allgegenwärtig. Als Zeichen, die Personen, Familien, Korporationen und Herrschaftsträger aller Art repräsentieren konnten, spielten sie eine wichtige Rolle in der politischen Kommunikation, die Konstruktion von Abstammung, aber auch für so alltägliche und „private“ Zwecke wie die Markierung von Besitz oder das Totengedächtnis.
Die Vorlesung vermittelt sowohl grundlegende heraldische Kompetenzen (insbesondere zur Beschreibung von Wappen) als auch einen historischen Überblick über die Entwicklung der Wappen und vor allem des Gebrauchs von Wappen in ganz unterschiedlichen sozialen Gruppen vom 12. Jahrhundert bis in die Frühe Neuzeit (mit einem Ausblick auf das 19. Jahrhundert). Der räumliche Schwerpunkt wird im Reich liegen, aber gerade für die Rolle heraldischer Zeichen in der mittelalterlichen Adelskultur und in der Repräsentation königlicher Herrschaft soll es um die unterschiedlichen Formen heraldischer Kommunikation in ganz Westeuropa gehen. Die Vorlesung setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus.

 

Grundkurs (C. Chandon - Zusatztermin) im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

Dozent/in:
Christian Chandon
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 30.10.2018, Einzeltermin am 13.11.2018, Einzeltermin am 27.11.2018, 8:30 - 10:00, U5/02.23
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

Grundkurs (C. Chandon) im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

Dozent/in:
Christian Chandon
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Einzeltermin am 31.10.2018, Einzeltermin am 14.11.2018, Einzeltermin am 28.11.2018, 16:15 - 17:45, U5/02.23
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

Grundkurs (R. Schnabel - Zusatztermin) im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Einzeltermin am 3.12.2018, 12:00 - 14:00, U5/02.23
Einzeltermin am 10.12.2018, 12:00 - 14:00, KR12/00.02
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

Grundkurs (R. Schnabel) im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 3.12.2018, Einzeltermin am 10.12.2018, 16:00 - 18:00, KR12/01.05
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

PS: Der antike Brief als Kommunikationsmedium (Letters in Antiquity) [PS: Antiker Brief]

Dozent/in:
Caroline Kreutzer
Termine:
Mi, 18:00 - 19:30, KR12/02.01

 

Die Ottonen (The Ottonian Dynasty)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Inhalt:
Den Liudolfingern gelang im 10. Jahrhundert ein bemerkenswerter Aufstieg: die sächsische Adelsfamilie kann ihre Bedeutung von einer Regionalmacht über den ostfränkischen Königstitel bis zum Träger des erneuerten römischen Kaisertums ausdehnen und eine Dynastie etablieren, die man nach dem Leitnamen der Familie später als die „Ottonen“ bezeichnet. In Ihre Herrschaftszeit fallen für das weitere Mittelalter grundlegende Entwicklungen wie die Verfestigung der politischen Landkarte Europas im Osten, das Zusammenspiel von Bischöfen und König im Reich sowie die sakrale Selbstverortung der Herrschaft.
Empfohlene Literatur:
ALTHOFF, Gerd: Die Ottonen (= Kohlhammer-Urban-Taschenbücher), Stuttgart [u.a.]3 2013. BECHER, Matthias: Rex, Dux und Gens. Untersuchungen zur Entstehung des sächsischen Herzogtums im 9. und 10. Jahrhundert (= Historische Studien 444), Husum 1996. GOETZ, Hans-Werner: Europa im frühen Mittelalter (= Handbuch der Geschichte Europas), Stuttgart 2003. GOETZ, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter (= UTB), Stuttgart4 2014. KELLER, Hagen: Die Ottonen (= Beck'sche Reihe), München4 2008. KNEFELKAMP, Ulrich: Das Mittelalter (= UTB für Wissenschaft), Paderborn, München [u.a.] 2002.

 

Recht im Mittelalter – Von der Lex Salica bis zur Bambergensis (Law in the Middle Ages – From the Lex Salica to the Bambergensis)

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Das Proseminar beginnt in der 2. Semesterwoche am 22.10.2018
Inhalt:
Wie alle Proseminare des Lehrstuhls führt auch dieses Seminar systematisch in das Studium der mittelalterlichen Geschichte ein. Die wichtigsten Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Faches werden vorgestellt. Der Umgang mit Quellen und Literatur wird geübt. Die im propädeutischen Anteil des Proseminars vermittelten Inhalte werden anhand kleinerer Hausaufgaben eingeübt. Lateinkenntnisse, die einen Vergleich von Original und Übersetzung ermöglichen, werden vorausgesetzt. Der Erwerb des Leistungsnachweises erfolgt über die Anfertigung einer schriftlichen Arbeit (7 ECTS-Punkte). Um die angemessene Betreuung und die Erfüllung der Qualifikationsvorgaben des Modulhandbuchs zu gewährleisten, wird eine eingehende Vorbesprechung in der Sprechstunde sowie die Vorstellung der Hausarbeit als „work in progress“ zu einem festgesetzten Termin im Rahmen des Seminars erwartet. Dazu ist ein Exposé (inklusive Quellen) vorab an alle Teilnehmer des Kurses zu verschicken. Neben regelmäßiger Teilnahme wird eine aktive Beteiligung an der gemeinsamen Arbeit im Seminar erwartet. Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt vorab über FlexNow und ist ab Beginn der vorlesungsfreien Zeit möglich. Zeitgleich melden Sie sich bitte im entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus an, damit Sie alle Informationen zum Seminar erhalten. Die Teilnehmerzahl am Proseminar ist begrenzt, ein Platz in einem der angebotenen Proseminare des Faches wird aber garantiert. Bei freier Platzzahl ist eine Anmeldung bis Ende der zweiten Vorlesungswoche des Sommersemesters möglich. Studierende, die ECTS-Punkte erwerben wollen, müssen sich außerdem in FlexNow zur Prüfung anmelden. Da diese Anmeldung erst während des Semesters erfolgen kann, werden die Anmeldefristen hierfür gesondert bekannt gegeben.
Empfohlene Literatur:
GOETZ, Hans-Werner, Proseminar Geschichte. Mittelalter (=UTB 1719), Stuttgart 2014. HOMEYER, Carl Gustav/[BORCHLING, Conrad/ECKHARDT, Karl August/VON GIERKE, Julius (Neubearb.)], Die Deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften, Weimar 1931/1934. KROESCHELL, Karl, Deutsche Rechtsgeschichte. Band 1: Bis 1250 (=UTB 2734), Köln/Weimar/Wien 2008. DERS./CORDES, Albrecht/NEHLSEN-VON STRYK, Karin, Deutsche Rechtsgeschichte. Band 2: 1250-1650 (=UTB 2735), Köln/Weimar/Wien 2008. MEDER, Stephan, Rechtsgeschichte. Eine Einführung (=UTB 2299), Köln/Weimar/Wien 42011. MITTEIS, Heinrich/[LIEBERICH, Heinz (Neubearb.)], Deutsche Rechtsgeschichte. Ein Studienbuch (=Kurzlehrbücher für das Juristische Studium), München 1965. OPPITZ, Ulrich Dieter, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Band 1: Beschreibung der Rechtsbücher, Köln/Weimar/Wien 1990. RÜPING, Hinrich/JEROUSCHEK, Günter, Grundriss der Strafrechtsgeschichte (=Schriftenreihe der Juristischen Schulung 73), München 2007.

 

Proseminar "Liberalismus und Peripherien"

Dozent/in:
Isabelle Lindner (ehem. Thomas)
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2018, Einzeltermin am 14.11.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 28.11.2018, Einzeltermin am 5.12.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 28.11.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.02
Einzeltermin am 12.12.2018, Einzeltermin am 19.12.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 12.12.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.02
Inhalt:
Das 19. Jahrhundert gilt als das Zeitalter des Liberalismus. Seit dieser Zeit prägen Begrifflichkeiten wie Kapitalismus, Imperialismus, Neo-Liberalismus, aber auch freie Marktwirtschaft und Wohlstandswachstum die öffentlichen Wahrnehmung und die wiss. Literatur, die Ideengeschichte. Diese Begriffe sind so sehr selbstverständlich geworden, dass sich kaum noch jemand um deren Bedeutung (die im Entstehungszeitpunkt, die innerhalb des Theoriegerüsts, die im heutigen Sprachgebrauch) Gedanken macht. Doch was steckt hinter diesen Begrifflichkeiten? Sind Liberalismus und Kapitalismus identisch?

Die Welt scheint aufgeteilt in Zentren und periphere Bereiche, die sich in ihrer politischen und wirtschaftlichen Machtposition und ihren Einflussmöglichkeiten deutlich voneinander abgrenzen. Die Bedeutung und das Verständnis von Peripherien muss allerdings einer kritischen Überprüfung unterzogen werden.

Die Kombination von Liberalismus und Peripherien ermöglicht die Analyse der Verbreitung des (Wirtschafts-) Liberalismus außerhalb der klassischen europäischen Zentren. Wie hat sich der Liberalismus verbreitet? Die Peripherien sollen hierbei aus ihrer Passivität herausgehoben werden und auf ihre jeweiligen Voraussetzungen sowie die Implementierung des Liberalismus untersucht werden.

Das Proseminar bietet einen grundlegenden Einblick in wirtschaftshistorische Methoden anhand eines aktuellen Forschungsprojektes. Den Studierenden soll in Einzel- und Gruppenarbeiten ein detaillierter Einblick in die Thematik gegeben und die Fähigkeit erarbeitet werden, selbstständig Fragestellungen zu entwickeln und methodische Konzepte zu erarbeiten. Abgeschlossen wird das Seminar mit einer schriftlichen Hausarbeit, deren Thema in der Lehrveranstaltung entwickelt werden soll.

 

Exkommunikation von Tieren im Mittelalter (Excommunication of animals in the Middle Ages)

Dozent/in:
Konan Kouassi Parfait Boris
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Inhalt:
Die Rechtsvorstellungen des späteren Mittelalters und der frühen Neuzeit erforderten es, dass kein Verbrechen ohne Strafe blieb. Vielfach kam es daher zur rechtsförmlichen Hinrichtung von Tieren, die einen Menschen getötet hatten. Auch gegen massenhaft auftretende Schädlinge wurde rechtlich vorgegangen, allerdings auf andere Weise und aus anderem Grund. Bei Heuschrecken, Raupen, Käfern und Ratten konnte es nicht darum gehen, nachträglich durch Hinrichtung eines einzelnen Tieres Schuld zu sühnen. Im Vordergrund stand vielmehr die Frage, ob es den Menschen erlaubt sei, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln präventiv gegen die Schädlinge vorzugehen. Schließlich war aus dem Alten Testament bekannt, dass Schädlinge auch eine Strafe Gottes sein konnnten. In diesen Fällen konnten nur Reue und Buße helfen; jede Form der Schädlingsbekämpfung dagegen hätte als Auflehnung gegen die Strafe Gottes den göttlichen Zorn nur verstärkt. In einem rechtsförmlichen Verfahren musste daher festgestellt werden, dass die schädlichen Tiere bekämpft werden durften. Hierzu griff man auf das Verfahren der Exkommunikation zurück, durch das schädliche Christen aus der Gemeinschaft der Gläubigen ausgeschlossen wurden. Im Mittelpunkt der Übung stehen Berichte über die Exkommunikation schädlicher Tiere, die auf ihren Entstehungszusammenhang, Aussageabsicht und den sozialen Sinn der beschriebenen Handlungen hin untersucht werden sollen.
Empfohlene Literatur:
PETER DINZELBACHER, Das fremde Mittelalter: Gottesurteil und Tierprozess, Magnus Verlag, 2006; Siegfried Epperlein, Bäuerliches Leben im Mittelalter: Schriftquellen und Bildzeugnisse, Böhlau Verlag Köln Weimar, 2003; Die Vorzeit. , Franz Heinrich Köhler Zur Kunde der Sitten und Gebräuche der Vorfahren, vorzüglich im Mittelalter. Mit einem Titelkupfer, 1837; Dr. F. S. Bodenheimer Materialien zur Geschichte der Entomologie bis Linné, W. Junk, 1928; Consilia von Barthelemy von Chasseneuz (16 Jahrhundert); Thomas A. Fudgé, Medieval Religion and its Anxieties: History and Mystery in the Other Middle Ages, 2016 ; Linda Kalof, Looking at Animals in Human History, 2007; Margo DeMello Animals and Society: An Introduction to Human-Animal Studies, Columbia University Press, 2012; Henry Charles Lea, A History of the Inquisition of the Middle Ages: Cambridge University Press, 10 juin 2010; Schilling, Diebold, Die Berner-Chronik des Diebold Schilling, 1468-1484, Kantons Bern, 1897; Edward Payson Evans, The Criminal Prosecution and Capital Punishment of Animals, The Lawbook Exchange, Ltd., 1998.

 

La violence dans les villes occidentales du XIIIe, XIVe et XVe siècles: entre destruction et régulation de l´ordre établi [Zwischen Störung und Wiederherstellung der Ordnung. Gewalt in westeuropäischen Städten des Spätmittelalters] (Order disturbed and reestablished. Violence in Western European towns of the later Middle Ages)

Dozent/in:
Djro Bilestone Romeo Kouamenan
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche am 22.10.2018
Inhalt:
Gewalt spielt in der mittelalterlichen Kultur eine zentrale Rolle. Die Übung wird der sozialen Funktion legitiemer und illegitimer Gewaltanwendung anhand französischsprachiger Quellen und Forschungsliteratur nachgehen. Zur Teilnahme eingeladen sind Studierende auch anderer Fächer, die ihre Französischkenntnisse verbessern oder sich auf ein Auslandsstudium in einem französischsprachigen Land vorbereiten wollen. L'époque médiévale est traditionnellement décrite comme une période de grande violence et d'anarchie, ce qui n´est pas tout à fait faux. La violence était partout présente et était indissociable de la sphère publique des institutions (Église, État, chevalerie) tout comme du monde privé des ménages. L´ampleur de la situation rendait, cependant, l´attitude contemporaine surprenante et contradictoire : la violence était perçue comme mauvaise et en même temps utilisée comme un moyen de régulation de la société. Ainsi était faite la différence entre la violence légitime et la violence illégitime (une force illicite), cette dernière étant alors qualifiée de cruauté. Mais alors, qui avait le droit d´user de la force physique et à quel moment ? Dans l´intérêt de quels groupes ou de quels idéals ? Quelles lignes de démarcation tracer entre la violence licite et la violence perturbatrice et destructrice dans la société médiévale si hiérarchisée et sujette à des changements significatifs sur tant de fronts de l'action humaine ? Enfin, comment se rejoignent et s´opposent la violence et la cruauté médiévale ? Une incursion dans les sources juridiques et autres ouvrages médiévaux de France et d´Angleterre à la fin du Moyen Age aide à comprendre la logique inhérente à l´usage et au contrôle de la violence dans le monde médiéval.
Empfohlene Literatur:
Foranda, François (éd.), Violences souveraines au Moyen Âge, Paris, Presses Univ. De France, 2010. Gauvard, Claude, Violence et ordre public au Moyen Âge, Paris, Picard, 2005. Idem, « Discipliner la violence dans le royaume de France aux XIVe et XVe siècles. Une affaire d'Etat ? », in Disziplinierung im Alltag, 1999, p. 173-204. Guynn, Noah (éd.), Violence and writing of history in the medieval francophone world, Cambridge, Brewer, 2013. Kaeuper, Richard W.. (éd.), Violence in medieval society, Woodbridge, The Boydell Press, 2000. Kintzinger, Martin; Rexroth, Frank; Rogge, Jörg (éds.), Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelaters, Ostfildern, Jan ThorbeckeVerlag, 2015. Violence et contestation au Moyen Âge, Paris, C.T.H.S., 1990.

 

Sociétés linguistiquement diversifiés: Une comparaison du Moyen Age Occidental avec l’Afrique Occidentale d’aujourd’hui

Dozent/in:
Konan Kouassi Parfait Boris
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, KR12/00.05

 

Templer, Johanniter, Deutscher Orden. Die monastischen Ritterorden im 12. und 13. Jahrhundert (Knights Templar, Knights Hospitaller, Teutonic Order. The Military Orders in the 12th and 13th centuries)

Dozent/in:
Christian Chandon
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KR12/00.16
Inhalt:
Die monastischen Ritterorden stellen eine Sonderentwicklung innerhalb der Geschichte der christlichen Orden dar, da in ihnen monastische und ritterliche Lebensformen verschmolzen. Ausgehend von kleinen Vereinigungen zum Schutz der Pilger im Heiligen Land, entwickelten sich die monastischen Ritterorden im 12. und 13. Jahrhundert zu mächtigen Grundherren und ernstzunehmenden politischen Akteuren. Spätestens mit dem Fall von Akkon 1291 verloren sie ihre ursprüngliche Existenzgrundlage. Während sich beispielsweise der Deutsche Orden im Nordosten Europas ein neues Betätigungsfeld erschließen konnte, führte u.a. die finanzielle Potenz der Templer in ihren Untergang. Die Übung verfolgt die Geschichte der monastischen Ritterorden von ihrer Gründung über ihr Wachstum bis zum Ende des Templerordens.
Empfohlene Literatur:
Barber, Malcolm u. Nicholson, Helen, The military orders (2 vols), London 1994-1998; Demurger, Alain, Die Ritter des Herrn. Geschichte der geistlichen Ritterorden, München 2003; Forey, Alan: The Military Orders. From the Twelfth to the Early Fourteenth Centuries. Basingstoke u.a 1992; Ritterorden im Mittelalter, hg. von Feliciano Novoa Portela, Darmstadt 2006.

 

Von Augustinus bis Erasmus – Philosophische Kontroversen im Mittelalter (From Augustine to Erasmus – Philosophical controversies in the Middle Ages)

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
Inhalt:
Die Übung zielt darauf ab, mit den Studierenden einen die gesamte Epoche umfassenden Überblick über die Philosophie des Mittelalters anhand der bedeutendsten philosophisch-theologischen „Kampfplätze“ (Kurt FLASCH) und Kontroversen durch direktes Studium der Quellen (Original/Übersetzung) zu erarbeiten. Durch diese geistes- und mentalitätsgeschichtliche Perspektive sollen zudem die sich ergebenden (kirchen-)politischen Konsequenzen in einem breiteren Kontext eingebunden werden. Die einzelnen Stationen werden die Übung von Augustinus von Hippo über Berengar von Tours, Anselm von Canterbury, Petrus Abaelardus, Albertus Magnus…bis hin zu Erasmus von Rotterdam gegen Martin Luther – um nur einige Beispiele zu nennen – führen, um die wesentlichen Schlaglichter der mittelalterlichen Philosophie aus Originaltexten zu ergründen.
Empfohlene Literatur:
Beckmann, Jan Peter/Honnefelder, Ludger/Schrimpf, Gangolf/Wieland, Georg (Hrsg.): Philosophie im Mittelalter. Entwicklungslinien und Paradigmen, Hamburg 1987; Flasch, Kurt, Einführung in die Philosophie des Mittelalters (=Die Philosophie. Einführungen in Gegenstand, Methoden und Ergebnisse ihrer Disziplinen), Darmstadt3 1994; Ders. (Hrsg.), Hauptwerke der Philosophie. Mittelalter (Interpretationen), Stuttgart 1998; Ders., Kampfplätze der Philosophie. Große Kontroversen von Augustin bis Voltaire, Frankfurt am Main 2008; Sturlese, Loris, Philosophie im Mittelalter. Von Boetius bis Cusanus (=Beck’sche Reihe 2821), München 2013.

 

Deutsche Schwerindustrie

Dozent/in:
Melanie Braun
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
Inhalt:
17.10.2018 Vorbesprechung
24.10.2018 Technische Innovationen - Industrialisierung Teil I
31.10.2018 Soziale Veränderungen - Industrialisierung –Teil II
07.11.2018 Glück auf! - Bergbautheorie
14.11.2018 Eisen- und Stahlverarbeitung – die Verfahren und ihre Probleme
21.11.2018 Kartellbildung im langen 19. Jahrhundert
28.11.2018 Krupp – Eine Industriellenfamilie
05.12.2018 Krupp – technische Innovationen und Industriespionage
12.12.2018 Basisinnovation Eisenbahn
19.12.2018 Hugo Stinnes und die Konzernbildung
09.01.2019 Waffensysteme im 1. Weltkrieg
16.01.2019 Stahlindustrie in der Weimarer Republik
23.01.2019 Statistiken der deutschen Rüstungsindustrie – 2. Weltkrieg
30.01.2019 Abschied von der Kohle
06.02.2019 Strukturwandel im Ruhrgebiet
Empfohlene Literatur:
  • Berghoff Hartmut, Moderne Unternehmensgeschichte. Eine themen- und theorieorientierte Einführung, Paderborn 2004.

  • Dahlmann Jesko, Das innovative Unternehmertum im Sinne Schumpeters: Theorie und Wirtschaftsgeschichte, Marburg 2017.

  • Feldmann Gerald, Hugo Stinnes: Biographie eines Industriellen 1870-1924, München 1998.

  • Hilger Susanne: Familienunternehmen im Rheinland im 19. Und 20. Jahrhundert: Netzwerke – Nachfolge – soziales Kapital, Köln 2009.

  • Jürgen Hauschildt: Promotoren – Champions der Innovation. Gabler, Wiesbaden 1999.

  • Kessler, Uwe Zur Geschichte des Managements bei Krupp: von den Unternehmensanfängen bis zur Auflösung der Fried.-Krupp-AG (1811 - 1943), Stuttgart 1995.

  • Kocka Jürgen, Unternehmer in der deutschen Industrialisierung, Göttingen 1975.

  • Lesczenski Jörg, „Im Reich der Industrie lebt ein Mann (…), der ein Unikum ist“ August Thyssen 1842 – 1926, in: Plumpe Werner, Unternehmer - Fakten und Fiktionen: historisch-biografische Studien, München, 2014.

  • Lothar Gall/Manfred Pohl (Hg.) (1999), Die Eisenbahn in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, C.H. Beck Verlag, München.

  • Maschke Erich, Grundzüge der deutschen Kartellgeschichte bis 1914, Dortmund 1964.

  • Pierenkemper Toni, Die Industrialisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert, Stuttgart 2002.

  • Pierenkemper Toni, Die westfälischen Schwerindustriellen 1852 – 1913, Göttingen 1979.

  • Pierenkemper Toni, Die westfälischen Schwerindustriellen 1852 – 1913. Soziale Struktur und unternehmerischer Erfolg, Göttingen 1979 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 36).

  • Pierenkemper Toni, Unternehmensgeschichte. Eine Einführung in die Methoden und Ergebnisse, Stuttgart 2000.

  • Pohl Hans, Treue Wilhelm, Die Konzentration in der deutschen Wirtschaft seit dem 19. Jahrhundert: Referate und Diskussionsbeiträge der 2. öffentlichen Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. am 28. Juni 1977 in Köln, Wiesbaden 1978.

  • Tiedtke Per, Hugo Stinnes, in: Bormann Patrik, Michel Judith, Scholtyseck Joachim (Hrsg.), Unternehmer in der Weimarer Republik, Stuttgart 2016.

  • Treue Wilhelm, Pohl Hans, Die Konzentration der Deutschen Wirtschaft seit dem 19. Jahrhundert, Wiesbaden 1978.

  • Ufermann Paul, Hüglin Carl, Stinnes und seine Konzerne, Berlin 1924.

  • Wagenführ Horst, Kartelle in Deutschland, Nürnberg 1931.

  • Wessel Horst, Thyssen & Co. Mühlheim a.d. Ruhr. Die Geschichte einer Familie und ihrer Unternehmung. Stuttgart 1991.

 

Wie stabil ist der Euro? Erfahrungen aus den Entwicklungen internationaler Währungssysteme [HS Euro]

Dozent/in:
Adrian Hubel
Termine:
Einzeltermin am 17.10.2018, Einzeltermin am 7.11.2018, Einzeltermin am 21.11.2018, Einzeltermin am 9.1.2019, Einzeltermin am 16.1.2019, Einzeltermin am 30.1.2019, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Blockveranstaltung
Inhalt:
Wie stabil ist unser Euro? Nachdem die TARGET2-Salden der Bundesbank nun fast eine Billion Euro erreichen und zeitweise sogar der Austritt Italiens aus dem Euro im Raum stand, flammte die nun schon seit Jahren anhaltende Debatte zur Eurokrise wieder auf. Ausgehend von der These, dass der Euroraum durchaus Parallelen zu den Festkurssystemen des 19. und 20. Jahrhunderts aufweist, soll in diesem Seminar eine Analyse des Euroraums auf Basis der Erfahrungen in anderen Währungssystemen erfolgen.

17.10.2018
Vorbesprechung und allgemeine Einführung

07.11.2018
Determinanten des Wechselkurses
Der Klassische Goldstandard

21.11.2018
Das Währungssystem von Bretton Woods
Der Restaurierte Goldstandard

09.01.2018
Das Fundament des Euro: Theorie zu optimalen Währungsräumen
Das Eurosystem: Beitritts- und Konvergenzkriterien

16.01.2018
Das Eurosystem: Entstandene Zahlungsbilanzunterschiede und Anstieg der TARGET2-Salden
Das Eurosystem: Der Stabilitäts- und Wachstumspakt und die No-Bail-Out Klausel

30.01.2018
Das Eurosystem: Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
Abschließende Diskussion
Empfohlene Literatur:
Die Literaturliste wird zu Beginn des Wintersemesters bekannt gegeben

Institut für Katholische Theologie

Alttestamentliche Wissenschaften

 

Biblisches Hebräisch I [Biblisches Hebräisch I]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 18:00 - 19:00, U2/01.30
Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30
ab 19.10.2018
Inhalt:
Hebräisch ist die (wichtigste) Sprache des Alten Testaments, und schon einfache Grundkenntnisse helfen sehr, sowohl das Alte Testament als auch Kommentare desselben besser zu verstehen.

Zudem ist Hebräisch eine faszinierende Sprache, denn sie ist eine semitische Sprache und funktioniert darum grundlegend anders als uns vertraute indogermanische Sprachen. Dabei ist sie nicht schwer zu lernen.

Im ersten Teil des zweisemestrigen Kurses beschäftigen wir uns mit den Grundlagen: Lesen und Schreiben sowie die Flexion von Nomina und Verben. Im Sommersemester werden wir uns, darauf aufbauend, an einige Feinheiten wagen.

Von Anfang an werden uns exegetische Fragestellungen begleiten, die zudem in der zugehörigen Lektüreübung (Fr 10 11 Uhr) vertieft werden können. Zu dieser sind ab Anfang Dezember auch Studierende früherer Kurse oder vergleichbarer Vorkenntnisse eingeladen.

Ziel des Kurses ist es, ein Grundverständnis der hebräischen Sprache aufzubauen, um Übersetzungen nachvollziehen zu können sowie Wörterbücher und biblische Kommentare gewinnbringend nutzen zu können.

 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur [VL AT I: Geschichte Israels]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Die biblische Literatur ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Produkt eines fast tausendjährigen Ringens um eine angemessene Interpretation menschlicher Erfahrungen in einer angemessenen Rede von Gott. Auch wurden die Texte nicht für Nachgeborene, sondern für zeitgenössische Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer verfasst, um sich mit deren Problemen auseinanderzusetzen. Daher setzt ein angemessenes Verständnis der Texte ein Wissen um die Probleme jener Zeiten und die Entstehung der biblischen Literatur voraus. Dieses Grundwissen wird in dieser einführenden Überblicksvorlesung vermittelt. Sie behandelt Epoche um Epoche die Geschichte Israels und Judas (möglichst aufgrund außerbiblischer Quellen) und der biblischen Literatur von den frühesten Texten bis zu ihrer heute vorliegenden kanonischen Form als Reflexe der sich wandelnden Zeiten.
Empfohlene Literatur:
  • Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich die Bibel selbst. Studierende im ersten Semester, die noch keine geeignete Bibelausgabe besitzen, werden gebeten, vor dem Kauf wegen Kaufempfehlungen die erste Vorlesungsstunde abzuwarten.
  • Wichtige Sekundärliteratur wird zu Beginn der Vorlesung vorgestellt.
  • Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft. Die Entstehung und Entwicklung der Eschatologie in der alttestamentlichen Literatur [VL AT Vertiefung: Eschatologie]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
Zur alttestamentlichen Literatur gehören nicht nur Erzählungen vom Anfang, die vor allem in Schöpfungserzählungen ausformuliert wurden, sondern auch Vorstellungen vom Ziel der Geschichte. Diese setzten allerdings erst langsam ein. Während frühe Schriftpropheten wie Amos und Hosea, Jesaja und Micha eher düstere Zukunftserwartungen hegten, wandelten sich die Zukunftsbilder spätestens mit der Zerstörung Jerusalems durch Nebukadnezzar II. im Jahre 587, und Fortschreibungen der prophetischen Literatur aus achämenidischer und frühhellenistischer Zeit entwickelten differenzierte Vorstellungen umfassender Gerechtigkeit, auf die die Geschichte hinauslaufen müsse, bis hin zum Jüngsten Gericht, der Auferweckung der Toten und einem Leben im Paradies, so dass dem verlorene Paradies am Anfang der Geschichte das erwartete Paradies als Ziel der Geschichte entspricht.

Diese Vertiefungsvorlesung verfolgt die Geschichte der Zukunftsvorstellungen in der alttestamentlichen Literatur und fragt Etappe um Etappe nach bestimmenden Kräften, die den Zukunftsvorstellungen zugrunde lagen und zu deren Ausformulierungen geführt haben.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorlesung ist im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiterführenden Literaturangaben eingerichtet. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

Neutestamentliche Wissenschaften

 

Sexualität, Macht und Religion (NT VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
1. Lehrveranstaltung: 18. Oktober
Inhalt:

MODULZUORDNUNG / MODULBEZEICHNUNG

MA "Theologische Studien":
Mastermodul MA ThS 02-NT

MA "Religion und Bildung":
Mastermodul MA RuB 02-NT

Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS):
Modul A - LAMOD-01-06-001b - Teilnahme (1,5 LP)
Modul A - LAMOD-01-06-001b - mit Klausur (3,5 LP)
Modul B - LAMOD-01-06-003b - nur mit Klausur (3 LP)

Interreligiöse Studien (ZIS):
Modul A "Religiöse Traditionen"

 

Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04

 

Vorlesung NT-1: Einführung in die Schriften des Neuen Testaments

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Einzeltermin am 19.2.2019, 10:00 - 12:00, U2/00.25

 

Methoden der Bibelexegese in der Praxis

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Exorzismus in Afrika als biblisches Erbe: Die neue Herausforderung der Evangelisierung

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18
1. Lehrveranstaltungstermin: 19. Okt.

Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie

 

Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Augustinus von Hippo. Leben und Werk

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Augustinus von Hippo, der wohl bedeutendste Kirchenlehrer, den die lateinische Kirche hervorgebracht hat, sein bewegtes Leben und sein reiches literarisches Schaffen sind Gegenstand dieser Vorlesung. Auch die Wirkungsgeschichte dieses großen Mannes in der abendländischen Theologie soll zumindest in groben Zügen skizziert werden.
Empfohlene Literatur:
W. Geerlings, Augustinus, Freiburg 1999.

 

Vorlesung NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul III): Die Kirche im Zeitalter von Aufklärung und Absolutismus

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Empfohlene Literatur:
Hubert Jedin, Handbuch für Kirchengeschichte, Bd. 5, Freiburg 1970

Fundamentaltheologie und Dogmatik

 

DAS LEIB-SEELE-PROBLEM Möglichkeiten und Grenzen der Erkenntnis von Mensch und Gott in Philosophie und natürlicher Theologie

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Bründl, Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Inhalt:
Die moderne Fassung des Leib-Seele-Problems geht auf Descartes’ dualistische Einteilung der Wirklichkeit in die bloß ausgedehnten körperlichen und die denkend-beseelten „Dinge“ zurück. Daraus folgen Fragestellungen wie: Was sind eigentlich Geist und Materie bzw. wie kann gedacht werden, dass zwischen dem menschlichen Bewusstsein und materiellen Körpern Wechselwirkungen bestehen. Diese Fragen erhalten heute angesichts der reduktionistischen Position des Naturalismus neue Dringlichkeit. Auch für die theologische Erkenntnis sind sie entscheidend, weil in der Tradition der sogenannten natürlichen bzw. philosophischen Theologie Gott als ein unendliches Geist-Subjekt vorgestellt wird, dass eine ganze Welt mit endlich-verkörperten Geist-Subjekten schafft. Was soll eine solche schöpfungstheologische Behauptung bedeuten? Und wie sehen die Beziehungen aus, die zwischen dem einem unendlichen und den vielen endlichen Subjekten bestehen? Angesichts derartiger Fragen will das Seminar grundlegende Argumentationsmuster vorstellen, wie in der Gegenwart das Verhältnis von Geist und Körper bzw. Seele und Leib rational erklärt wird. Mit ihrer Hilfe wollen wir diskutieren, was diese Ansätze für ein theologisches Verständnis des Menschen vor Gott und des Verhältnisses von Gott und Welt beitragen können.
Empfohlene Literatur:
Godehard Brüntrup, Philosophie des Geistes. Eine Einführung in das Leib-Seele-Problem (= Grundkurs Philosophie 22), Stuttgart 2018; Carsten Bresch / Sigurd M. Daecke, / Helmut Riedlinger (Hgg.), Kann man Gott aus der Natur erkennen? (= QD 125), Freiburg i. Br. 1990; Eberhard Jüngel, Das Dilemma der natürlichen Theologie und die Wahrheit des Problems, in: ders., Entsprechungen: Gott – Wahrheit – Mensch, München 1986, S. 158–177; Christoph Kock, Natürliche Theologie. Ein evangelischer Streitbegriff. Neukirchen-Vluyn 2001; Thomas Nagel, Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?, in: Peter Bieri (Hg.), Analytische Philosophie des Geistes, Bodenheim 1993, S. 261–275; Holm Tetens, Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie (= RUB 19295), Stuttgart 52015; Christian Weidemann, Die Unverzichtbarkeit natürlicher Theologie (= Symposion 129)

 

DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)

Dozent/in:
Florian Klug
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Ausgehend von den hermeneutisch grundlegenden Fragen nach Möglichkeiten und Problemen menschlicher Gotteserkenntnis bzw. Gottesrede wird das trinitarische Gottesverständnis des christlichen Glaubens in seiner dogmengeschichtlichen Entwicklung und gegenwärtigen Entfaltung erschlossen. Die jüdische Traditionslinie des Glaubens an Gott erscheint dabei als wesentlicher Herkunfts- und Differenzort des christlichen Glaubens. Die spezifisch trinitarische Eigenart des Christentums profiliert schließlich eine Auseinandersetzung mit der dritten großen monotheistischen Religion, dem Islam.
Empfohlene Literatur:
Wilhelm Breuning, Gotteslehre, in: Wolfgang Beinert (Hrsg.), Glaubenszugänge I, Paderborn u. a. 1995, 201 362; Franz Dünzl, Kleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche, Freiburg/ Basel/ Wien 2006; Gisbert Greshake, Der dreieine Gott. Eine trinitarische Theologie, Freiburg/ Basel/ Wien 1997; Eberhart Jüngel, Gott als Geheimnis der Welt. Zur Begründung der Theologie des Gekreuzigten im Streit zwischen Theismus und Atheismus, Tübingen 21977; Walter Kasper, Der Gott Jesu Christi (= WKGS 4), Freiburg/Basel/Wien 2008; Otmar Meuffels, Gott erfahren, Tübingen 2006; Hermann Otto Pesch, Gott der Eine und Drei-Eine, in: Katholische Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung, Bd. 1/2, Ostfildern 2008, 391 745; Karlheinz Ruhstorfer, Gotteslehre (= Gegenwärtig Glauben Denken 2), Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 2010; Hans-Joachim Sander, Einführung in die Gotteslehre (= Einführung Theologie), Darmstadt 2006; Theodor Schneider, (Hrsg.), Handbuch der Dogmatik, 2 Bde., Düsseldorf 1992; Magnus Striet, Monotheismus Israels und christlicher Trinitätsglaube (= QD 210), Freiburg im Breisgau 2004; Joachim Werbick, Gott verbindlich, Freiburg im Breisgau 2007.

 

Die Armen und die Theologie. Einführung in die Befreiungstheologie

Inhalt:
Die Befreiungstheologie (entstanden ab Ende der 1960er Jahre in Lateinamerika) stellt einen theologiegeschichtlichen und kircheninstitutionellen Ausnahmefall dar: Zum einen vollzog sich ihre Entstehung nicht im kulturell-ökonomischen Zentrum (Europa), sondern in der sozio-ökonomischen Peripherie der ausgebeuteten Länder Lateinamerikas; zum anderen ist sie als eine Bewegung zu beschreiben, die ihren Ausgangspunkt nicht theoretisch im Umkreis von Akademikerinnen und Akademikern nimmt, sondern dezidiert praktisch in der Grunderfahrung der systemischen Ausbeutung sowie Verelendung des gesamten Volkes und der konkreten Befreiungspraxis dieses Volkes selbst. Sie erhebt dabei aber nicht den Anspruch, nur eine weitere Genitiv-Theologie oder kontextuelle Theologie zu sein, sondern, Theologie als Ganze neu zu betreiben. Durch ihre methodische Nähe zu marxistischen Theorien bzw. Strömungen gerieten sie und ihre Vertreter besonders in den 1980er Jahren vielfach in die Kritik.

Ziel des Seminares ist es, die Geschichte, den Entstehungskontext, die Prinzipien und Methoden sowie Vertreter und zentrale Texte der Befreiungstheologie kennenzulernen und sich mit der Kritik an dieser auseinanderzusetzen. Dabei sollen auch aktuelle Ansätze zu Behinderung (z.B. Nancy Eiesland: Der behinderte Gott. Anstöße zu einer Befreiungstheologie der Behinderung), Gender, Ökologie oder Migration/Asyl in den Blick genommen werden.
Empfohlene Literatur:
  • Gutiérrez, Gustavo: Theologie der Befreiung (= Welt der Theologie), Matthias-Grünewald-Verlag: Mainz 101992. [Gutiérrez, Gustavo: Teología de la liberación, Ediciones Sigueme: Salamanca 1972.]
  • Boff, Leonardo / Boff, Clodovis: Wie treibt man Theologie der Befreiung?, Patmos: Düsseldorf 1986.
  • Ignacio Ellacuría / Jon Sobrino (Hgg.): Mysterium liberationis. Grundbegriffe der Theologie der Befreiung, 2 Bde., Edition Exodus: Luzern 1995f.
  • Kern, Bruno: Theologie der Befreiung (= UTB, 4027), Francke: Tübingen 2013.

 
 
Mi14:00 - 16:00U2/01.36 Schmitt, A.
 

Die Hörer der Botschaft. Ein Lektüreseminar zur Karl Rahners Fundamentaltheologie des Christentums.

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/01.36

 

Geschenkte Freiheit aus Gnade. Ist Gnadentheologie heute noch aktuell?

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.03
Einzeltermin am 9.11.2018, 14:00 - 18:00, U2/01.36
Einzeltermin am 10.11.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.04
Einzeltermin am 11.11.2018, 10:00 - 16:00, U2/02.04
Inhalt:
Stellen sie sicher, dass sie diese Lehrveranstaltung laut ihrem aktuellen Modulhandbuch belegen müssen. Falschbelegungen (nicht modulzugehöriger belegte Lehrveranstaltungen) können nachträglich nicht mehr abgeprüft und umgebucht werden.

Verwendbarkeit und Modulzugehörigkeit
Grundlagenmodul kombiniert 2 o. schr. HA bzw. 3 m. schr. HA
  • Theol. Stud.: BA-HF, BA-ENF, BA-NF
Vertiefungsmodul I
  • Lehramt GYM 2,5
  • MA Berufliche Bildung/ Soz. Päd. 2,5
  • MA Wirtschaftspädagogik 5
Vertiefungsmodul III A 5
  • Lehramt GYM 5
  • MA Berufliche Bildung/ Soz. Päd. 5
Vertiefungsmodul III B 8
  • Lehramt GYM
Mastermodul
  • MA Religion und Bildung 5
Mastermodul I
  • MA Theol. Stud. 5
Mastermodul II
  • MA Religion und Bildung 5
  • MA Theol. Stud. 5
Theologie in Gesellschaftswissenschaften: Modul A
  • Lehramt UF GS, MA, RS (EWS) 5
Theologie in Gesellschaftswissenschaften: Modul B
  • Lehramt UF GS, MA, RS (EWS) 3
für ZIS geeignet

Lehrformen
Besuch Seminar interaktive Mitarbeit (Diskussionen, Student. Beiträge) Textstudium in Heimarbeit didaktisch-methodische und digitale Lehrformen

Prüfungsformen
Entsprechend dem Modulhandbuch:
  • Grundlagenmodul kombiniert: schriftliche Hausarbeit
  • Vertiefungsmodul I: schriftliche Hausarbeit mit vorbereitendem Referat (80 Min.) oder Klausur (90 Min.)
  • Vertiefungsmodul I: schriftliche Hausarbeit mit vorbereitendem Referat (80 Min.) oder Klausur (90 Min.)
  • Vertiefungsmodul III A: Portfolio (Bearbeitungsfrist 3 Monate)
  • Vertiefungsmodul III B: Portfolio (Bearbeitungsfrist 3 Monate)
  • Mastermodul: schriftliche Hausarbeit (Bearbeitungsfrist 3 Monate) mit vorbereitendem Referat (30 Min.) im Seminar
  • Mastermodul I: schriftliche Hausarbeit (Bearbeitungsfrist 3 Monate) mit vorbereitendem Referat (30 Min.) im Seminar
  • Mastermodul II: mündliche Prüfung (20 Min.)
  • Theologie in Gesellschaftswissenschaften: Modul A/B: schriftliche Hausarbeit (Bearbeitungszeit 3 Monate)


Abgabetermin
3 Monate nach Themenstellung in der Sprechstunde

 

GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)

Dozent/in:
Jürgen Bründl
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Dass Gott sich dem Menschen offenbart, ist eine Grundüberzeugung des christlichen Glaubens. Die Fragen, wie solche Offenbarung denkbar und begrifflich fassbar ist, welche Zumutungen sie enthält und wie sich ihr Verständnis in den maßgeblichen Lehräußerungen der Kirche auf dem I. und II. Vatikanum entwickelt hat, bilden einen Schwerpunkt der Vorlesung. Zum anderen verlangt die theologisch zentrale Bestimmung von Offenbarung als Selbstmitteilung Gottes in Jesus Christus den Entwurf einer Christologie, die in der mehrfachen Spannung von historischem und biblischem Jesus und geglaubtem Christus die Heilsbedeutung des Mensch-gewordenen Gottessohnes in der Welt von heute umreißt.
Empfohlene Literatur:
Jürgen Becker, Jesus von Nazaret, Berlin/ New York 1996; Christoph Böttigheimer, Lehrbuch der Fundamentaltheologie. Die Rationalität der Gottes-, Offenbarungs- und Kirchenfrage. Freiburg i. Br. 2009; Ingolf U. Dalferth, Der auferweckte Gekreuzigte. Zur Grammatik der Christologie, Tübingen 1994; Christoph Danz/ Michael Murrmann-Kahl, Zwischen historischem Jesus und dogmatischem Christus. Zum Stand der Christologie im 21 Jahrhundert (= DoMo 1), Tübingen 2010; Gerhard Gäde, Christus in den Religionen. Der christliche Glaube und die Wahrheit der Religionen, Paderborn 2009; Helmut Hoping, Einführung in die Christologie, Darmstadt 2004; Walter Kasper, Jesus der Christus (= WKGS 3), Freiburg/ Basel/ Wien 2007; Walter Kern/ Hermann J. Pottmeyer/ Max Seckler, Handbuch der Fundamentaltheologie. Bd. 2: Traktat Offenbarung (= UTB). 2. verb. und aktualisierte Auflage, Tübingen 2000; Elmar Klinger, Jesus und das Gespräch der Religionen. Das Projekt des Pluralismus, Würzburg 2006; Georg Kraus, Jesus Christus – der Heilsmittler, Frankfurt am Main 2005; Karl-Heinz Menke, Jesus ist Gott der Sohn. Denkformen und Brennpunkte der Christologie, Regensburg 2008; Gerhard Ludwig Müller, Christologie – Die Lehre von Jesus dem Christus, in: Wolfgang Beinert (Hrsg.), Glaubenszugänge. Lehrbuch der Katholischen Dogmatik 2, Paderborn u. a. 1995, 1–297; Karlheinz Ruhstorfer, Christologie (= Gegenwärtig Glauben Denken 1), Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 2008; Jon Sobrino, Christology at the crossroads. A latin american approach, Eugene-Oregon 1978; Dumitru Staniloae, Orthodoxe Dogmatik, Bd. II (= ÖTh 15), Zürich u. a. 1990, 11–149; Michael Welker, Gottes Offenbarung. Christologie, Neukirchen-Vluyn 2010.

 

HAT RELIGION NOCH EINFLUSS? Konfessionelle und kulturtheoretische Perspektiven

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Bründl, Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2018, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 24.10.2018, 18:00 - 21:00, U2/01.33
Einzeltermin am 25.10.2018, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
Einzeltermin am 25.10.2018, 14:00 - 18:00, LU19/00.11
Einzeltermin am 25.10.2018, Einzeltermin am 5.12.2018, Einzeltermin am 16.1.2019, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Einzeltermin am 24.1.2019, 14:00 - 16:00, LU19/00.11
Inhalt:
Unter dem Namen Öffentliche Theologie firmiert eine Reflexion, die Religionen als Mitspieler im gesellschaftlichen Raum wahrnimmt und ihre Funktionen näher beleuchtet. V.a. steht die Frage nach dem Einfluss im Zentrum, den Religionen und besonders die christlichen Denominationen in den heutigen säkular bzw. weltanschaulich plural geprägten Gesellschaften noch übernehmen können. Den verschiedenen Dimensionen dieser Fragestellung will das Seminar in einem interkonfessionell akzentuierten Gesprächsrahmen zwischen evangelischer und katholischer Theologie nachdenken.
Das Seminar bietet die besondere Möglichkeit, im Rahmen des üblichen Moduls an Veranstaltungen mit Tagungscharakter teilzunehmen und diese interessante Form aktueller Forschung mit internationalen Gästen mitzuerleben. Der Ertrag eines üblichen Seminars ist durch die Begleitung, Vor- und Nachbereitung der Dozenten gewährleistet.
Das Seminar besteht aus mit den Dozenten vor- und nachbereiteten Vortragsbesuchen zum 10jährigen Bestehen der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle (Titel: Hat Religion noch Einfluss? Perspektiven Öffentlicher Theologie ), einem Seminartag im Anschluss, Besuchen der Vorträge des Theologischen Forums (Titel: Verzauberung der Welt? religiöse Symbolsysteme in Geschichte und Gegenwart ), Nachreflexion und Ertrag bezüglich der Frage nach dem Einfluss von Religion in der Gegenwart.
Im Seminar sind die üblichen Prüfungen im KoKo-Modul möglich. Literatur findet sich ab Seminarbeginn im VC-Kurs. Bei einzelnen Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen stellen die Dozenten eine Bestätigung über die Teilnahme am Blockseminar aus.
Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekannt gegeben.

 

Religion, eine Ware? - Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Do, 9:00 - 10:00, U2/01.33
Empfohlene Literatur:
Primär- und Sekundärliteratur wird in den Seminarstunden angegeben bzw. auf dem VC gespeichert.

 

SALZ DER ERDE? Christentum, Judentum und Islam als religiöse Minderheiten in der säkularen Gesellschaft der Gegenwart

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Bründl, Susanne Talabardon
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Inhalt:
Die gegenwärtige Gesellschaftsformation in Westeuropa kennzeichnet neben Pluralisierung und Individualisierung des religiösen Erfahrungsraums auch eine Tendenz zur Marginalisierung, die insbesondere das Christentum betrifft. Das volkskirchliche Format gehört spätestens seit Mitte der 60iger Jahre des letzten Jahrhunderts der Vergangenheit an. Für die nächsten 20 Jahre wird in Deutschland sogar ein Rückgang der Kirchenzugehörigkeit auf unter 50 Prozent vorausgesagt. Damit entwickelt sich das Christentum in ähnlicher Weise zu einer religiösen Minderheit, wie das heute für Judentum und Islam hier bereits der Fall ist. Unter dem erkenntnisleitenden Aspekt dieses Positionswechsels will das Seminar den Minderheiten-Status als Chance für das interreligiöse Gespräch erkunden. Historisch hat nicht zuletzt das Christentum seine gesellschaftsprägende Kraft ja aus einer Minderheitenposition entfaltet. Andererseits hat die Mehrheitskirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Westeuropa durchaus prekäre Unterdrückungsstrukturen hervorgebracht. Ebenso aufschlussreich erweist sich der Blick auf die Spannung zwischen Minderheits- und Mehrheitsstatus im Judentum. Die Verfolgungen, die insbesondere die jüdisch-christlichen Geschichte skandieren, stehen den aktuellen politischen Bestrebungen im Staat Israel gegenüber, auf nationalstaatlicher Basis exklusive Standards für die Zugehörigkeit zum Judentum durchzusetzen. Im Blick auf den Islam verschärfen gegenwärtig die sogenannte Flüchtlingskrise und die in ihrem Rahmen oft sehr pauschal funktionierenden Zuordnungen die Wahrnehmung, so als ob alle Migranten unterschiedslos Muslime wären. Werden hier Minderheiten fiktiv konstruiert? Und was bedeuten solche Konstruktionen für die gesellschaftliche Verortung der Religionen? Welche Politiken regieren diese Funktionalisierungen und wie kann man theologisch darauf reagieren? Und nicht zuletzt: Welche gesellschaftskritische Alternativen eröffnet den Religionen gerade eine Minderheitenposition? Mit diesen und ähnlichen Fragen möchten wir uns in biblischen, historischen und aktuellen Kontexten auseinandersetzen. Neben den klassischen Prüfungsformen bietet das Seminar den Studierenden dabei die Möglichkeit, im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit ein eigenständiges Format der Thematisierung des Problemfeldes zu entwickeln, z.B. indem die Gruppe eine Podiumsdiskussion vorbereitet und durchführt.
Empfohlene Literatur:
Basedau, Matthias, Fox, Jonathan (2017): Does discrimination breed grievances—and do grievances breed violence? New evidence from an analysis of religious minorities in developing countries. In: Conflict Management and Peace Science 34 (3), S. 217–239.
Bultmann, Christoph et al. (2014): Religionen in Nachbarschaft. Pluralismus als Markenzeichen der europäischen Religionsgeschichte: Aschendorff Verlag (Vorlesungen des interdisziplinären Forums Religion, 8).
Doebler, Stefanie (2015): Love Thy Neighbor? Relationships between Religion and Racial Intolerance in Europe. In: Politics and Religion 8, S. 745–771.

 

Tutorium zur Einführungsvorlesung »Religion, eine Ware?«

Dozent/in:
Jessica Mihm
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U2/02.04
Einzeltermin am 6.12.2018, 18:00 - 20:00, U2/02.04

Theologische Ethik

 

Einführung in die Theologische Ethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Do, 8:00 - 9:00, U2/01.33
Inhalt:
Wer über Ethik und Moral redet, muss sich erklären. Moral klingt nach den Ermahnungen der Eltern und nach spießigem Leben. Die Sängerin Edith Piaf brauchte das so auf den Punkt: „Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spaß macht, so zu leben.“ Wenn nun diese Rede von der Moral im Raum des Glaubens erfolgt, scheinen sich weitere Probleme aufzutun. Heißt Moral, das zu tun, was Gott will? Oder der Papst? Ist Glaube dazu da, im Namen der Moral all das zu verbieten, was schön ist und Spaß macht? Die Vorlesung will diesen Anfragen begegnen – und darüber hinausgehen. Zunächst erläutert und klärt sie die Grundbegriffe ethischer Reflexion. Darüber hinaus verdeutlicht sie, dass die Frage nach der Moral, dem richtigen und guten Handeln nicht willkürlich ist. Sondern dass die Frage nach der Moral der Preis ist, den wir für unser modernes, technifiziertes und arbeitsteiliges Leben bezahlen. Die VL macht schließlich auch Reichweite und Grenzen der Ethik in Bezug auf das Individuum wie sein soziales Leben deutlich. Theologische Ethik soll so als Ethik vor dem Horizont christlichen Glaubens entschlüsselt werden, mit dem Anlie-gen, sittliche Grundkompetenzen für das eigene Leben bereitzustellen.
Empfohlene Literatur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Auer, Alfons: Autonome Moral und christlicher Glaube, Düsseldorf 21989;
  • Böckle, Franz: Fundamentalmoral, München 51991;
  • Düwell, Marcus u.a.: Handbuch Ethik, Stuttgart 22006;
  • Ernst, Stephan: Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009;
  • Fenner, Dagmar: Ethik. Wie soll ich handeln? Tübin-gen 2008;
  • Fischer, Johannes u.a.: Grundkurs Ethik. Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik, Stuttgart 2007;
  • Fischer, Peter: Einführung in die Ethik, München 2003;
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, 2. Bände, Regensburg 2004-2005;
  • Höffe, Otfried (Hg.): Lexikon der Ethik, München 62002; Honecker, Martin: Einführung in die Theologische Ethik. Grundlagen und Grundbegriffe, Berlin/New York 1990;
  • Horster, Detlef (Hg.): Texte zur Ethik, Stuttgart 2012;
  • Lienemann, Wolfgang: Grundinformation Theologische Ethik, Göttingen 2008; - Mühling, Markus: Systematische Theologie: Ethik, Göttingen 2012;
  • Pauer-Studer, Herlinde: Einführung in die Ethik 2003;
  • Pieper, Annemarie (Hg.): Geschichte der neueren Ethik. 2 Bände, Tübingen 1992; Pieper, Annemarie: Einführung in die Ethik, Stuttgart 52000;
  • Quante, Michael: Einführung in die Allgemeine Ethik, Darmstadt 22006;
  • Ricken, Friedo: Allgemeine Ethik (Grundkurs Philosophie Band 4), Stuttgart u.a. 42003;
  • Sajak, Clauß Peter u.a. (Hg.): Christlich Handeln in Verantwortung für die Welt (Theologie studieren Modul 12), Paderborn 2015;
  • Schockenhoff, Eberhard: Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg 2007;
  • Tugendhat, Ernst: Vorlesungen über Ethik, Frankfurt a.M. 31995; Wilhelms, Günter: Christliche Sozialethik, Paderborn 2010.

 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Inhalt:
In den letzten Jahrzehnten hat sich das biologische und medizinische Wissen enorm vergrößert. Dadurch wird das Leben des Menschen immer stärkeren Möglichkeiten der Einflussnahme und Kontrolle unterwor-fen. Hinzu kommen der Strukturwandel ärztlichen Handelns im Kontext des modernen Gesundheitswe-sens, die starke Verrechtlichung medizinischer Fragen und die soziale Aufforderung an den Einzelnen, sein Leben zu gestalten. Mit diesen Prozessen und Veränderungen stellen sich eine Vielzahl ethischer Fragen – vor allem um Anfang und Ende menschlichen Lebens. Ziel der Vorlesung ist es, aus theologisch-ethischer Perspektive in einzelne Themenfelder einzuführen (z.B. Grundlagen der Bio-medizinischen Ethik; Voraus-setzungen der modernen Reflexion auf Leben, Sterben und Tod; moralischer Status des ungeborenen Le-bens; Menschenwürde und Recht auf Leben; Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin; Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte; Altern; Selbstbestimmung und Sterbehilfe) und so zu einer eigenständigen ethischen Reflexion in biomedizinischen Fragen anzuleiten.
Empfohlene Literatur:
Literatur
  • Ach, Johann S. u.a. (Hg.): Bioethik: Disziplin und Diskurs. Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik, Frank-furt a.M. 2002;
  • Düwell, Marcus (Hg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2003;
  • Fischer, Michael: Medizin- und Bioethik, Frankfurt u.a. 2006;
  • Hope, R. Anthony: Medizinische Ethik, Bern 2008; -
  • Irrgang, Bernhard: Bioethik in der philosophischen Diskussion, Dresden 2010;
  • Kaatsch, Hans-Jürgen: Medizinethik, Berlin u.a. 2008;
  • Korff, Wilhelm u.a. (Hg.): Lexikon der Bioethik. 3 Bände, Gütersloh 2000;
  • Ohly, Lukas: Problems of bioethics, Frankfurt a.M. 2012;
  • Prüfer, Thomas u.a. (Hg.): Bioethik, Hamburg 2003;
  • Steinbock, Bonnie: The Oxford handbook of bioethics, Oxford u.a. 2007;
  • Sturma, Dieter: Handbuch Bioethik, Stutt-gart/Weimar 2015.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Bibel, Kirchengeschichte, Ethik, Weltreligionen & Co. im Religionsunterricht. Religionsdidaktische Perspektiven

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
Verschiedene Inhaltsbereiche prägen den Religionsunterricht. Wie aber können die Gottesfrage, biblische Erzählungen, kirchengeschichtliche Aspekte, ethische Fragestellungen, Konfession, Religionen etc. so thematisiert werden, dass zum einen die Schülerinnen sowie Schüler Ausgangs- und Zielpunkte der Lern- und Bildungsprozesse sind und zum anderen theologische Forschungsergebnisse in angemessener Weise aufgegriffen werden? Diese religionsdidaktische Kernfrage bildet das Zentrum der Vorlesung, der es darum geht, für einen guten RU zu sensibilisieren, auf Innovationen zu verweisen, aber zugleich die religionsunterrichtliche Realität reflexiv im Blick zu haben. Ausgewählte Unterrichtsbeispiele illustrieren das Dargelegte, an geeigneten Stellen wird auf die Aspekte Digitalisierung und Inklusion Bezug genommen.
Empfohlene Literatur:
wird im Verlauf der Vorlesung sukzessive zur Verfügung gestellt

Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)

 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Inhalt:
In den letzten Jahrzehnten hat sich das biologische und medizinische Wissen enorm vergrößert. Dadurch wird das Leben des Menschen immer stärkeren Möglichkeiten der Einflussnahme und Kontrolle unterwor-fen. Hinzu kommen der Strukturwandel ärztlichen Handelns im Kontext des modernen Gesundheitswe-sens, die starke Verrechtlichung medizinischer Fragen und die soziale Aufforderung an den Einzelnen, sein Leben zu gestalten. Mit diesen Prozessen und Veränderungen stellen sich eine Vielzahl ethischer Fragen – vor allem um Anfang und Ende menschlichen Lebens. Ziel der Vorlesung ist es, aus theologisch-ethischer Perspektive in einzelne Themenfelder einzuführen (z.B. Grundlagen der Bio-medizinischen Ethik; Voraus-setzungen der modernen Reflexion auf Leben, Sterben und Tod; moralischer Status des ungeborenen Le-bens; Menschenwürde und Recht auf Leben; Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin; Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte; Altern; Selbstbestimmung und Sterbehilfe) und so zu einer eigenständigen ethischen Reflexion in biomedizinischen Fragen anzuleiten.
Empfohlene Literatur:
Literatur
  • Ach, Johann S. u.a. (Hg.): Bioethik: Disziplin und Diskurs. Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik, Frank-furt a.M. 2002;
  • Düwell, Marcus (Hg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2003;
  • Fischer, Michael: Medizin- und Bioethik, Frankfurt u.a. 2006;
  • Hope, R. Anthony: Medizinische Ethik, Bern 2008; -
  • Irrgang, Bernhard: Bioethik in der philosophischen Diskussion, Dresden 2010;
  • Kaatsch, Hans-Jürgen: Medizinethik, Berlin u.a. 2008;
  • Korff, Wilhelm u.a. (Hg.): Lexikon der Bioethik. 3 Bände, Gütersloh 2000;
  • Ohly, Lukas: Problems of bioethics, Frankfurt a.M. 2012;
  • Prüfer, Thomas u.a. (Hg.): Bioethik, Hamburg 2003;
  • Steinbock, Bonnie: The Oxford handbook of bioethics, Oxford u.a. 2007;
  • Sturma, Dieter: Handbuch Bioethik, Stutt-gart/Weimar 2015.

Institut für Klassische Philologie und Philosophie

Klassische Philologie

 

V Römische Briefliteratur: Seneca und Plinius d. Jüngere

Dozent/in:
Markus Schauer
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Einzeltermin am 16.1.2019, 18:00 - 20:00, U5/01.22
Inhalt:
In der Antike galt der Brief als halber Dialog mit einem abwesenden Freund, mit dem sich der Briefschreiber so unterhält, als wäre er anwesend. Diese Vorstellung impliziert Privatheit und Vertrautheit der Briefeschreiber. Auf der anderen Seite dienen in der antiken Gesellschaft Briefe in publizierter Form vor allem in der Kaiserzeit als wichtiges Instrument der Selbstinszenierung. Darüber hinaus fungiert der Brief in der Tradition Epikurs (bzw. Platons) als Gefäß für (lebens)philosophische Betrachtungen und Belehrungen.
In der Vorlesung sollen die Gattung der antiken Epistolographie und die wichtigsten Briefkorpora vorgestellt werden, wobei der besondere Schwerpunkt auf den lateinischen Schulautoren Seneca und Plinius liegen wird. Anhand von ausgewählten Briefen werden ferner folgende Aspekte und Themen vertieft behandelt: Gattungsgeschichte und Gattungsmerkmale; Stoische Popularphilosophie; Bedeutung der Briefe in der kaiserzeitlichen Gesellschaft; Privatbriefe, offene Briefe, Kunstbriefe, Versepistel; Schreibstile zwischen Kolloquialismen und Kunstprosa. Die Vorlesung ist auch für Erstsemester geeignet.
Empfohlene Literatur:
Literatur wird in der ersten Sitzung angegeben.

 

V Herodot - entfällt krankheitsbedingt, findet voraussichtlich im SoSe 2019 statt!

Dozent/in:
Sabine Vogt
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Philosophie

 

Blockseminar "Gesellschaftskritik - Technik - Kunst: Heidegger und Adorno"

Dozent/in:
Marko Fuchs
Termine:
Vorbesprechung: Freitag, 26.10.2018, 12:00 - 14:00 Uhr, U2/00.26
Inhalt:
Das Verhältnis Adornos zu Heidegger ist von aufrichtiger Abneigung und heftiger Kritik geprägt, dasjenige Heideggers zu Adorno von eisigem Schweigen. Zugleich gibt es immer wieder Stimmen, die die große inhaltliche Nähe beider Philosophen, etwa in Hinsicht auf die Kritik der Technik und der modernen Gesellschaft, betonen und bedauern, dass aufgrund persönlicher Aversionen zwischen beiden nie ein echter Dialog zustande gekommen ist. Das Seminar wird in gemeinsamen intensiven Lektüren ausgesuchter Kerntexte beider Autoren untersuchen, wie groß die Nähe oder Kluft zwischen den beiden Denkern tatsächlich ist. Kernbereiche werden hierbei neben Gesellschafts- und Technikkritik beider Autoren ihre Theorien der Kunst sein.
Das lektüre- und vorbereitungsintensive Seminar ist sehr voraussetzungsreich und daher vor allem für Studierende fortgeschrittener Semester mit Vorkenntnissen geeignet. Die Vorbesprechung mit allen inhaltlichen und organisatorischen Details findet am 26.10.18 von 12:00-14:00 im Raum U2/00.26 statt. Die Teilnehmeranzahl ist aufgrund der örtlichen Begebenheiten begrenzt. Interessierte senden bitte per Email ein kurzes Motivationsschreiben (max. 400 Worte) an marko.fuchs@uni-bamberg.de.

 

Helmuth Plessner - der exzentrische Philosoph

Dozent/in:
Martin Düchs
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Inhalt:
Helmuth Plessner (1892-1985) könnte man als den Exzentriker unter den deutschen Philosophen bezeichnen. Das äußerte sich allerdings nicht in seinem Lebens-, Sprach- oder Denkstil. Die Exzentrizität ist vielmehr die Grundlage seiner Philosophie, genauer gesagt die exzentrische Positionalität durch die er den Mensch wesentlich geprägt sieht. Was darunter genau zu verstehen ist und welche weiteren Facetten sein philosophisch-anthropologisches Denken noch bereithält wird im Seminar anhand von verschiedenen kleineren Aufsätzen Plessners erkundet.
Empfohlene Literatur:
Plessner, Helmuth (2009): Mit anderen Augen. Aspekte einer philosophischen Anthropologie. [Nachdr.]. Stuttgart: Reclam. Plessner, Helmuth (1976): Die Frage nach der Conditio humana. Aufsätze zur philosophischen Anthropologie. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

 

Klassiker der politischen Philosophie - Utopie und Dystopie

Dozent/in:
Sebastian Meisel
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Inhalt:
In diesem Seminar soll anhand ausgewählter exemplarischer Beispiele Kontinuität und Wandel im politischen Denken erläutert und durchdacht werden. Von Platon, über Thomas Morus bis hinzu Marx sollen utopische (und dystopische) Politikkonzepte im Vordergrund stehen. Dabei soll aber nicht nur auf den unmittelbaren Wirkungskreis der Schriften eingegangen werden, sondern auch die Wirkungsgeschichte bis in die Gegenwart beleuchtet werden, damit auch heutige Ideen und Gedanken zu politischen Systemen angemessen eingeordnet und kritisiert werden können. Alle Texte werden dafür nach Semesterbeginn im VC-Kurs bereitgestellt. Es wird ein kurzes Referat während und ein Essay am Ende des Semesters erwartet. Für Lehramtsstudierende wird es zu dem Seminar eine begleitende Übung geben (Mi 10-12 Uhr), in denen die gelesenen Texte im didaktischen Kontext für die Erstellung einer Unterrichtseinheit verwendet werden. Für diese Personengruppe ist der Besuch beider Veranstaltungen unbedingt zu empfehlen.

 

Klassiker der politischen Philosophie – Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts

Dozent/in:
Martina Osterrieder
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Inhalt:
Anhand der Inhalte des Seminars Klassiker der politischen Philosophie Utopie und Dystopie erarbeiten wir gemeinsam Themenfelder und Schwerpunkte, die im Philosophie- und Ethikunterricht zum Einsatz kommen können. Wir werden dabei verschiedene Möglichkeiten zur Strukturierung und Aufbereitung der Inhalte erproben. Auf Basis des Grundlagenwissens zur politischen Philosophie werden wir konkret an Unterrichtseinheiten arbeiten, die auf die Anforderungen Ihrer Schulart zugeschnitten sind und die Sie damit auch selbst im Schulbetrieb durchführen können. Zum Erwerb der 4 ECTS wird Ihre aktive Mitarbeit im Kurs sowie die schriftliche Ausarbeitung einer thematisch passenden Unterrichtsplanung inklusive Lehrplananalyse und didaktischer Reflexion erwartet wie so etwas aussehen kann, werden wir besprechen. Dieser Kurs unterstützt Sie damit auch bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen Philosophiedidaktik.

 

Romantische Naturphilosophie

Dozent/in:
Ralf Liedtke
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U2/01.36
Inhalt:
Die romantische Naturphilosophie stellt einen Versuch dar, die spätestens seit Descartes etablierte neuzeitliche Trennung zwischen „Geist“ und „Natur“ durch ein ganzheitliches bzw. organismisches Modell zu überwinden, wobei sie auch auf sogenannte pantheistische (Spinoza) oder monadische (Leibniz) Weltentwürfe rekurriert. Das Seminar widmet sich diesem letzten historischen Versuch, den cartesischen Dualismus in einem einzigen großen Weltentwurf philosophisch aufzulösen, wobei insbesondere die frühromantische Naturphilosophie Friedrich Wilhelm Joseph Schellings (1775-1854) eine systematische Problemlösung bietet, die deshalb im Zentrum steht. Schellings frühe Naturphilosophie stellt zudem einen ersten Versuch dar, die Natur als ein sich selbst organisierendes System zu beschreiben, was ihre Aktualität im Rahmen heutiger systemischer Ansätze bezeugt. Aufgabe der Naturphilosophie ist es gemäß Schelling, zu begreifen, wie es der reinen Produktivität der Natur gelingt, aus sich selbst heraus jene durch Erfahrung zugänglichen Naturprodukte zu produzieren. Diesem zentralen naturphilosophischen Gedanken folgen auch andere Denker und Dichter der romantischen Epoche, so z.B. Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis (1772-1801), oder Franz Xaver von Baader (1765-1841), wobei immer wieder auch die Frag nach einer rätselhaften singulären Urkraft der Natur gestellt wird. Zur ersten Einführung in die naturphilosophische Rahmenthematik empfiehlt sich beispielsweise die Lektüre von Gernot Böhme (Hg.), Klassiker der Naturphilosophie, München 1989.

 

Schön und gut. Zum Verhältnis von Kunst und Leben.

Dozent/in:
Michael Gerten
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Inhalt:
Systematischer Gegenstand des Seminars ist die philosophische Ästhetik. Diese wird in einem doppelten Sinne thematisiert: 1. zunächst immanent als solche, in ihrer eigenen systematischen Einheit; 2. dann aber auch transeunt, über sich hinausweisend als Teil eines umfassenderen Ganzen. Dieses größere Ganze wird wiederum in zwei Stufen thematisiert: Die Bedeutung und Einordnung der Ästhetik a. bezüglich der philosophischen Systematik; b. bezüglich des Lebensganzen. Zu den immanenten Grundfragen philosophischer Ästhetik gehören etwa: • Was ist schön, was Schönheit? • Was ist der Unterschied zwischen Naturschönheit und Kunstschönheit? • Was ist überhaupt Kunst? • Was ist künstlerische Produktion, was künstlerische Rezeption, was Kunstgeschmack? • Gibt es (objektive?) Kriterien, um Kunst von Nicht-Kunst zu unterscheiden? Zu den transeunten Fragen der Ästhetik gehören etwa: • Wie verhält sich die Ästhetik zur Fundamentalphilosophie und zu anderen philosophischen Teildisziplinen? • Welchen Bezug und welche Bedeutung hat das Schöne, die Kunst für das gesamte geistige Leben? • Gibt es eine spezifische Lebens-Kunst? • Kann ich aus meinem Leben ein Kunstwerk machen? • Wie verhält sich das Schöne zum Guten? Wie zum Wahren? • Welche Form von Geltung haben ästhetische Urteile im Verhältnis zu theoretischen und zu praktischen Urteilen? Diese systematischen Fragen soll im historischen Ausgang von Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft (1790) angegangen werden. Neben der Lektüre und Interpretation einschlägiger Textstellen bildet die gemeinsame systematische Reflexion und Diskussion den Hauptteil des Seminars. Folgende Textausschnitte werden zugrundegelegt und sind mitzubringen: Immanuel Kant: „Kritik der Urteilskraft“; daraus: 1. Einleitung (Erste Fassung): „VIII. Von der Ästhetik des Beurteilungsvermögens“. 2. Erster Teil: Kritik der ästhetischen Urteilskraft [= § 1 bis § 60; Text entweder als Buch mitbringen, bevorzugt in der Weischedel-Werkausgabe (Suhrkamp oder Wissenschaftliche Buchgesellschaft); Text ist auch online verfügbar unter http://gutenberg.spiegel.de/buch/3507/9, dort ab „Kapitel 9“ bis Ende des Ersten Teils] Mit weiterer einschlägiger Literatur wird im Verlaufe des Semesters bekanntgemacht.
Prüfungsform: Essay bzw. Hausarbeit nach dem Seminar.

 

Was ist eine Person?

Dozent/in:
Gustav Melichar
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Inhalt:
Warum bezeichnen wir andere Menschen als jemanden und nicht als etwas? Eine Antwort auf diese Frage ist in unserem Begriff von Person versteckt. Wir alle können den Begriff spielend leicht verwenden, machen uns aber selten klar, dass er uns in spannende Fragen hineinzieht: Warum bin ich immer noch dieselbe Person, die ich mit sechs war, obwohl ich mit manch’ anderem mittlerweile sicher mehr gemeinsam habe, als mit meinem vormaligen Ich? Was macht die Unverwechselbarkeit von Personen aus? Warum machen wir Personen verantwortlich? Bestimme ich, dass ich eine Person bin, oder macht die Gesellschaft mich zu einer Person? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Person und einer Persönlichkeit? Und ist es ein Werturteil, von jemandem als Person zu sprechen? Im Personenbegriff verknüpfen sich also grundlegende Fragen der theoretischen und der praktischen Philosophie zu einem versponnenen Knoten. Um diesen zu entwirren, sollen klassische Texte der letzten zwei Jahrtausende herangezogen werden. So stehen etwa Boethius, Thomas, Locke, Kant, Hegel und Max Scheler auf der Lektüreliste. Diese alle werden uns helfen, das Thema von ganz verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu diskutieren.
Empfohlene Literatur:
Brasser, Martin (hrsg.): Person. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart. Reclam: Stuttgart 1999. Weil die Anthologie auch antiquarisch mittlerweile recht teuer ist, werden die Texte als Kopiervorlage oder digital zur Verfügung gestellt.

Institut für Kommunikationswissenschaft

KoWi als Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die erste Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die zweite Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

Master KoWi (Hauptfach)

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die erste Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die zweite Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

 

Der Balkan. Das mediale Fremd- und Eigenbild [Der Balkan]

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/01.17

Institut für Orientalistik

Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

Kairo: Stadt- u. Baugeschichte in mamlukischer und osmanischer Zeit

Dozent/in:
Ralph Bodenstein
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Inhalt:
Die Stadt Kairo gilt als eine der bedeutendsten Metropolen der islamischen Welt. Beginnend mit der Gründung von al-Fustat im Jahr 641-42 n.Chr. während der arabisch-islamischen Eroberung Ägyptens, und im Zuge weiterer Gründungen und Stadterweiterungen der nachfolgenden Jahrhunderte, entstand eine Großstadt, die schon sehr früh ein wichtiges transregionales Handelszentrum und seit der Herrschaft der Fatimiden (969-1169) auch politische Hauptstadt von weit über Ägypten hinausreichenden Imperien wurde. Unter den Ayyubiden (1169-1250) und den Mamluken (1250-1517) blieb Kairo Reichshauptstadt – bis zur Eroberung durch die Osmanen 1517, die Ägypten in ihr expandierendes Reich eingliederten und Kairo zur Provinzhauptstadt machten. Die Stadt behielt jedoch ihre zentrale Rolle als Handelszentrum (und damit ihren Wohlstand) ebenso wie als Zentrum kulturellen und religiösen Lebens in der arabisch-islamischen Welt. Diese Vorlesung fokussiert auf die Zeit der Mamluken und der Osmanen, deren bauliche Hinterlassenschaften den Großteil der heute erhaltenen Baudenkmäler in Kairo ausmachen und trotz massiver Überformungen noch immer das Stadtbild der historischen Quartiere prägen. Behandelt werden die grundlegenden städtebaulichen und funktionalen Strukturen Kairos, die bauliche Entwicklung der Stadt, die wichtigen Bauformen und -typen (Moscheen, Madrasen, Mausoleen, Handelsanlagen, Wohnbauten, Brunnenhäuser u.a.) und ihre Entwicklung in der mamlukischen und osmanischen Zeit. Sie geben Zeugnis von der reichen und wechselhaften Geschichte der Stadt, von Repräsentationsbedürfnissen, Patronage, politischer Macht, Wirtschaftskraft und gesellschaftlichem Status ihrer Erbauer, machen historische Stadtentwicklung ablesbar, und zeugen – in architektur- und kunsthistorischer Perspektive – auch von den vielfachen transregionalen Wechselbeziehungen, die die Architektur und Stadtbaugeschichte Kairos über die Jahrhunderte mitprägten.

 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul) [VL: Einführung in den Islam (Basismodul)]

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, U2/01.33
Die Klausur findet am Montag, 11.02. um 10.00 Uhr im Raum SP17/00.13 statt!
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte des Islams von seiner Entstehung bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der Überblick ist überwiegend historisch angelegt, schließt jedoch auch systematische Betrachtungsweisen mit ein. Nacheinander werden behandelt: Arabien am Vorabend des Islams, die Anfänge der neuen Religion, Muhammad, der Koran, der islamische Kultus, die Gründung und Expansion des islamischen Staatswesens, die Aufspaltung der Muslime in verschiedene konfessionelle Gruppen, islamische Normen- und Glaubenslehre, die Sufik, Panislamismus und islamischer Modernismus, islamische Organisationen, Gruppen und Strömungen der Gegenwart.
Die Vorlesung wird am Ende des Semesters mit einer Klausur abgeschlossen.
Empfohlene Literatur:
Als Grundlage für die Vorlesung wird die Bamberger Einführung in die Geschichte des Islams (BEGI) verwendet.

 

Einführung in das Judentum

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
„Denn dieses Gebot, das ich dir heute gebiete: Nicht wundersam sei es dir und es sei dir nicht fern. Nicht im Himmel ist es – zu sagen: Wer steigt uns hinauf in den Himmel, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Es ist auch nicht jenseits des Meeres – zu sagen: Wer fährt für uns nach jenseits des Meeres, es uns zu nehmen? Dann soll man es uns verkünden und wir tun es! Denn das Wort ist Dir sehr nahe: in Deinem Munde und in Deinem Herzen, es zu tun.“ (Devarim/ Dtn/ 5. Mose 30,11-14)
Diese Liebeserklärung an die Tora und die in ihr enthaltenen Gebote hat das Judentum in einer seiner Vielfalt geeint und geprägt. Es soll als Motto einer ersten Einführung in jüdisches Leben und Denken dienen. Wir werden Wandlungen und Konstanten jüdischen Lebens, prägende Feste und Bräuche sowie einige wichtige heilige Schriften kennenlernen und all dies in die Religionsgeschichte Israels einbetten.
Empfohlene Literatur:
  • Albertz, Rainer, Religionsgeschichte Israels, 2 Bde., Göttingen 1992. [Umfassende religionshistorische Darstellung; keine Angst: Sie müssen nicht jede Fußnote lesen]
  • Finkelstein, Israel, Silberman, Neil a., Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München 2002. [Sehr skeptisches Buch hinsichtlich der Bibel als historische Quelle. Etwas zu journalistisch, um wirklich wissenschaftlich zu sein, aber interessant]
  • Galley, Susanne, Das jüdische Jahr. Feste, Gedenk- und Feiertage, München 2003. [Verzeihen Sie die vermeintliche Eitelkeit, aber ich hatte tatsächlich meine Studierenden im Blick, als ich das Buch schrieb; Sie müssen es nicht lesen.]
  • Galley, Susanne, Das Judentum, Campus Einführungen, Frankfurt/M 2006. [dito]
  • Grözinger, Karl Erich, Jüdisches Denken. Theologie. Philosophie. Mystik, bisher 4 Bände, Frankfurt/M., New York 2004-2015. [Systematische und sachkundige Einführung in das philosophische und das theologische Denken des Judentums, mit vielen ins Deutsche übersetzten Quellen.]
  • Kotowski, Elke-Vera, Schoeps, Julius H., Wallenborn, Hiltrud, Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa, 2 Bde., Darmstadt 2001. [Umfassende Darstellung der Geschichte der europäischen Juden nach Ländern und Regionen (Bd.1) sowie Religion und Kultur (Bd.2) gegliedert]
  • Olitzky, Kerry M.; Isaacs, Ronald H., The Complete How To Handbook for Jewish Living, Jersey City 2004. [Wer genau wissen will, wie es geht]
  • Schauss, Hayyim, The Jewish Festivals: History and Observance, New York 1938. [Zwar schon etwas alt; aber für meinen Geschmack immer noch die beste Darstellung]
  • Stemberger, Günter, Einführung in die Judaistik, München 2002.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien; ZEMAS

 

Jüdische Strömungen in der Gegenwart [Judentum in der Gegenwart]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Di
Inhalt:
Die Vorlesung beschreibt den Weg der jüdischen Gemeinschaften in die Moderne: von der Teilhabe jüdischer Denker an der Renaissance in Italien, über die neuzeitlichen Versuche, die Tradition neu zu formulieren, bis hin zur Entstehung der großen Strömungen des gegenwärtigen Judentums. Einige besondere Prägungen des mittelosteuropäischen, sefardischen, deutschen und amerikanischen Judentums werden ebenso Berücksichtigung finden wie die angesichts säkularer Definitionen jüdischer Identität immer drängender werdende Frage: Was bestimmt eigentlich jüdische Identität: die Zugehörigkeit zu einem Volk oder zu einer Religion?
Empfohlene Literatur:
Erste Einführung: G. S. Rosenthal, W. Homolka, Das Judentum hat viele Gesichter. Die religiösen Strömungen der Gegenwart, München 1999. Eine profunde philosophie- und theologiegeschichtliche Einführung: K.E. Grözinger, Jüdisches Denken. Theologie, Philosophie, Mystik. Bände 3 und 4, Frankfurt/M.,New York ab 2009; Martin Gilbert, In Ishmael's House: A History of Jews in Muslim Lands, 2011. Und ein Klassiker: Max Wiener, Jüdische Religion im Zeitalter der Emanzipation, Berlin 1933, Reprint Berlin 2002.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur [VL AT I: Geschichte Israels]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Die biblische Literatur ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Produkt eines fast tausendjährigen Ringens um eine angemessene Interpretation menschlicher Erfahrungen in einer angemessenen Rede von Gott. Auch wurden die Texte nicht für Nachgeborene, sondern für zeitgenössische Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer verfasst, um sich mit deren Problemen auseinanderzusetzen. Daher setzt ein angemessenes Verständnis der Texte ein Wissen um die Probleme jener Zeiten und die Entstehung der biblischen Literatur voraus. Dieses Grundwissen wird in dieser einführenden Überblicksvorlesung vermittelt. Sie behandelt Epoche um Epoche die Geschichte Israels und Judas (möglichst aufgrund außerbiblischer Quellen) und der biblischen Literatur von den frühesten Texten bis zu ihrer heute vorliegenden kanonischen Form als Reflexe der sich wandelnden Zeiten.
Empfohlene Literatur:
  • Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich die Bibel selbst. Studierende im ersten Semester, die noch keine geeignete Bibelausgabe besitzen, werden gebeten, vor dem Kauf wegen Kaufempfehlungen die erste Vorlesungsstunde abzuwarten.
  • Wichtige Sekundärliteratur wird zu Beginn der Vorlesung vorgestellt.
  • Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Stefan Schnell
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2018
Inhalt:
This course introduces the student to the skills and techniques necessary for the scientific analysis of language, and to some of the different theoretical approaches to linguistics currently available. The focus will be on the three traditional areas of language structure: sound patterns (phonetics and phonology), the structure of words (morphology), the structure of phrases and sentences (syntax). Students will have an opportunity to practice their skills in the seminar Introduction to Linguistics , which is offered parallel to this lecture. In addition, the lecture will give students a short overview of the world s languages, and an introduction to the resources available for studying them.

 

The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Inhalt:
Description:
Why is English like that? Why is knight spelled with a kn and a gh? Why does English have so many synonyms like start, begin, commence or clever, intelligent, astute and bright? How come that we hardly have any in fact only eight inflectional endings in English today? And how are German and English related as they obviously are, when we compare, for instance, goose and Gans, house and Haus, knight and Knecht, light and Licht?
This lecture addresses all these questions, and more. Students will be given an overview of the development of the English language from its earliest attestations in the late 7th century (Old English) until today in the context of the textual transmission and sociohistorical changes. Selected passages from different periods will be introduced, and special areas of interest are the development of sounds and spelling, grammar, vocabulary and syntax.
This lecture is particularly designed for students of BA "Anglistik/Amerikanistik", Aufbaumodul (2 ECTS). Students from other BA programmes can earn 2 or 4 ECTS points for their Studium Generale (pass/fail), and visiting students can earn 2 or 4 ungraded, pass/fail or graded ECTS points. Everybody else who is interested is of course welcome, too, and may attend the lecture as a guest without ECTS points.
Note that students of Lehramt Gymnasium and of B.A. Medieval Studies in their Basismodul must attend the Uebung "Englische Sprachgeschichte", not this lecture.
Empfohlene Literatur:
Suggestions for background reading:

• Norbert Schmitt and Richard Marsden. 2006. Why Is English like That? Historical Answers to Hard ELT Questions. Michigan: The University of Michigan Press.
• Albert C. Baugh & Thomas Cable. 2013. A History of the English Language. Sixth ed. London: Routledge & Kegan Paul.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 4.12.2018, 16:15 - 17:45, U2/02.30
ab 23.10.2018

 

Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 4.12.2018, 16:15 - 17:45, U2/02.30
ab 23.10.2018

 

Historische Wohnarchitekturen in Kairo: Formen und Wandel 1300-1800

Dozent/in:
Ralph Bodenstein
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, SP17/01.18
Einzeltermin am 11.1.2019, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
Inhalt:
In Kairo machen wie in anderen historischen Städten Wohnbauten den Großteil des historischen wie gegenwärtigen Baubestands aus. Sie unterliegen jedoch im Unterschied zu anderen, monumentaleren Bautypen wie Moscheen, Madrasen, Khanbauten einem sehr viel schnellerem Rhythmus der Veränderung und Erneuerung, wodurch sie als wichtiger Indikator sich fortlaufend wandelnder gesellschaftlicher Bedürfnisse interpretiert werden können. Im Zentrum dieses Seminars stehen die Wohnbauten Kairos in ihren unterschiedlichen Typen, Formen und Größen, in ihrer Nutzung, Dekoration und Ausstattung, ihrer Entwicklung von der frühen Mamlukenzeit bis zur Zeit der französischen Besetzung 1798-1801, sowie Fragen ihrer historiographischen Interpretation. Ergänzend zum diachronen Vergleich soll ein Blick auf zeitgenössische Wohnbauten anderer städtischer Zentren in der Region beispielsweise in Nordafrika und Syrien Gemeinsamkeiten und Besonderheiten des Kairener Falles erkennbar machen.

 

Medienarabisch

Dozent/in:
Savane Al-Hassani
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden die Besonderheiten der arabischen Mediensprache beleuchtet und das entsprechende Vokabular herausgearbeitet. Zu jeder Sitzung ist die Übersetzung eines schriftlichen oder audiovisuellen Textes (z.B. Meldung, Bericht, Interview, Rede, TV-Spot) anzufertigen. Ferner erhalten Studierende einen Überblick über die arabische Medienlandschaft, wobei u. a. Tageszeitungen, Zeitschriften, TV-Stationen/Nachrichtensender und deren Internetauftritte, Foren, Blogs und soziale Netzwerke vorgestellt werden.

 

1938 in Franken – Chronologie und Alltag

Dozent/in:
Rebekka Denz
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U2/01.30
Inhalt:
In der Geschichtsschreibung wird das Jahr 1938 als eine wichtige Zäsur in der antijüdischen Politik der Nationalsozialisten interpretiert. Die Reichspogromnacht am 9./10. November und deren unrühmliche Generalprobe , die so genannte Polenaktion Ende Oktober, sind zwei Negativspitzen dieser Entwicklungen. Wirft man einen Blick auf die Chronologie der Maßnahmen im Jahr 1938 werden die gesellschaftlichen Ausgrenzungs- und Verfolgungsmechanismen, die alle Lebensbereiche berührten, überaus deutlich: Juden und Jüdinnen müssen ihr Vermögen abgeben (26.4.1938). Straßennamen jüdischer Personen werden entfernt (27.7.1938). Reisepässe von jüdischen Menschen werden mit einem J versehen (5.10.1938). Der gesamten deutschen Judenheit wird eine Sühneleistung von 1 Milliarde Reichsmark auferlegt; sie müssen alle Schäden des Pogroms auf eigene Kosten sofort beseitigen, dürfen keine Geschäfte und Handwerksbetriebe mehr führen und keine Theater, Lichtspielhäuser, Konzerte und Ausstellungen mehr besuchen (12.11.1938). Jüdische Kinder dürfen keine allgemeinen Schulen (15.11.1938), jüdische Frauen und Männer keine Universitäten mehr besuchen (8.12.1938).

Nach der intensiven Beschäftigung mit der Chronologie der Ereignisse im gesamten Deutschen Reich wird im Seminar jüdisches Leben in fränkischen Städten, Kleinstädten und Dörfern im Jahr 1938 in den Blick genommen. Wie gestalteten jüdische Männer, Frauen und Kinder ihren Alltag? Welche Formen der jüdischen Selbstorganisation prägten sich aus? Wie wurden die antijüdischen Maßnahmen konkret in den Ortschaften umgesetzt? Welche Selbstschutzmechanismen entwickelten sie? Wie gestaltete sich der Kontakt zur christlichen Mehrheitsbevölkerung, zu den Nachbarinnen und Nachbarn?
Empfohlene Literatur:

Das renommierte Leo Baeck Institute begeht die Erinnerung an die Ereignisse mit der Onlineausstellung "1938Project - Post from the Past". Jeder Tag im Jahr 1938 wird durch eine persönliche Geschichte veranschaulicht.

  • Yaakov Borut: Jüdisches Leben in Franken während des Nationalsozialismus. In: Michael Brenner / Daniela F. Eisenstein (Hrsg.): Die Juden in Franken. München 2012, S. 219-250.

 

Die Vermittlung von Judentum anhand der jüdischen Feiertage im Schulunterricht

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Inhalt:
Die Vermittlung von Grundwissen über das Judentum gehört heute zum Lehrplan in allen Schularten. Wie kann man „Judentum“ authentisch im Schulunterricht vermitteln? Ein zentraler Aspekt sind hierbei sicherlich die jüdischen Feiertage. Sowohl bei den biblischen Festen, vor allem den drei Wallfahrtsfesten Pessach, Schavuot (Wochenfest) und Sukkot (Laubhüttenfest) als auch bei den nachbiblischen Feiertagen wie Chanukka und Purim finden sich als Anknüpfungspunkt manche Parallelen zu den christlichen Festen. Vieles ist aber auch fremd, bleibt spezifisch jüdisch.

Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit der Vermittlung von Inhalten des Judentums am Beispiel der jüdischen Feiertage und berücksichtigt dabei insbesondere Schulbücher für den israelitischen Religionsunterricht sowie jüdische Kinderbücher. Das Seminar wendet sich nicht nur an Lehramtsstudierende, sondern an alle Interessierten.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Empfohlene Literatur:
  • Aschkenasy, Yehuda et al. (hg.): Die jüdischen Feste. Uelzen 2010 (Erev-Rav-Hefte)
  • Ehrmann, Elieser L.: Von Trauer zur Freude – Leitfäden und Texte zu den jüdischen Festen. Berlin 2012 (Institut Kirche und Judentum)
  • Nachama, Andreas/Homolka, Walter/ Bomhoff, Hartmut: Basiswissen Judentum. Freiburg 2015

Rosch Pina-Reihe (1.-6. Klasse):
  • Lehrbuch I: Rachel (Zürich 2012);
  • Lehrbuch II: Ophir (Zürich 2013);
  • Lehrbuch III: Schai (Zürich 2013)

Weiterführende Schulen:
  • Rychlá, Michaela: Der Glaube Israels – Emunat Jisrael Band I (Berlin 2016) – 8. Klasse
  • Rychlá, Michaela: Der Glaube Israels – Emunat Jisrael Band II, 9. Klasse (o.O. 2013) – Neuauflage in Vorbereitung
  • Rychlá, Michaela: Der Glaube Israels – Emunat Jisrael Band III, 10. Klasse (o.O. 2013) – Neuauflage in Vorbereitung

Oberstufe:
  • Lehre mich, Ewiger, Deinen Weg. Ethik im Judentum. Berlin 2015

 

Jüdische Ethik [Jüdische Ethik]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
„Was aber ist >Ethik<? Dass man eine Sache nicht im Verborgenen tut, derer man sich in der Öffentlichkeit schämen würde.“ (Jechi’el Jequti’el von Rom, Ma’alot ha-Middot, fol. 51a)
Im Hebräischen gibt es keinen Begriff, welcher der umfassenden Bedeutung des Wortes 'Ethik' entspricht. Jüdische Ethik ist in der Regel angewandte Ethik. Weite Teile der jüdischen Tradition zeigen sich von Weisung (Tora) für ein angemessenes Leben geprägt. Die Forderung nach mitmenschlichen Verhaltensweisen wird bereits in der Bibel theologisch sehr hoch veranschlagt: Der Mensch wurde als Abbild Gottes (imago Dei, Gen 1, 27) geschaffen und die Grundsätze eines gelungenen Lebens finden sich in den Rang der Offenbarung gehoben. Das Seminar wird historisch (von den Zehn Geboten bis zur Kabbala) und thematisch wesentliche Stationen und Charakteristika jüdischer Ethik vorstellen.
Empfohlene Literatur:
  • Elliot N. Dorff/Louis E. Newman (Hg.), Contemporary Jewish Ethics and Morality: A Reader, Oxford University Press 1995;
  • Moshe Zemer, Jüdisches Religionsgesetz heute. Progressive Halacha, Neukirchen-Vluyn 1999;
  • Zentralrat der Juden in Deutschland (Hg.), Ethik im Judentum, Berlin 2015.
Schlagwörter:
Interreligiöse Studien

 

Jüdische Kunst? Perspektiven jüdischer Künstler im Russischen Reich, in der Sowjetunion und in postsowjetischer Zeit

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36
Inhalt:
Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielten Künstler jüdischer Herkunft im Zuge der Liberalisierung und der jüdischen Emanzipation trotz antisemitischer Tendenzen in der Gesellschaft eine wachsende Rolle im Zarenreich. Man denke z.B. an den Bildhauer Mark Antokol'skij, den Landschaftsmaler Isaak Levitan, der die Vorstellungen von der russischen Landschaft maßgeblich prägte, oder den Bühnen- und Kostümbildner Léon Bakst, der den Ballets Russes zu Weltruhm verhalf. Auch die russische und sowjetische Avantgarde wurde zu keinem geringen Teil von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern getragen, von denen Marc Chagall und El Lissitzky heute die bekanntesten sind; andere verschrieben sich wie Evgenij Kacman und Isaak Brodskij der figurativen Malerei. Ein breites Betätigungsfeld bot die Fotografie, in der sich u.a. Moissej Nappel'baum oder Max Penson etablierten. Während Boris Iofan, der Architekt des Russischen Pavillons auf der Pariser Weltausstellung 1937, vor und in der Stalin-Ära Karriere machte, wurde die non-konformistische Kunst seit den späten 1950-er Jahren wesentlich von Künstlern mit jüdischen Wurzeln, darunter Oskar Rabin, Ilya Kabakov oder Komar und Melamid, getragen. Im Seminar soll untersucht werden, ob und wenn ja, unter welchen Rahmenbedingungen, sich die Künstler jüdischer Themen annahmen oder sich in den jeweils herrschenden Kanon integrierten.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Goodman, Susan Tumarkin (Ed.): Russian Jewish Artists in a Century of Change. 1890 – 1990. Munich, New York 1995; Niesyawer N., Boyé M., Fogel P. Peintres Juifs à Paris. Préface de C.Lanymann. Paris, 2000; Beyrau, Dietrich: Aus der Subalterität in die Sphären der Macht. Die Juden im Zarenreich und in Sowjetrussland (1860 – 1930). In: Baberowski, Jörg: Moderne Zeiten? Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert. Göttingen 2006; Александр Фильцер: Еврейские художники в Советском Союзе. 1939-1991. Музей современного еврейского искусства в Москве. Иерусалим 2008; Veidlinger, Jeffrey: Jewish Public Culture in the Late Russian Empire. Bloomington 2009; Frankel, Jonathan: Crisis, Revolution, and Russian Jews. Cambridge 2009; Bartal, Israel: Geschichte der Juden im östlichen Europa 1772 – 1881. Aus dem Englischen von Liliane Granierer. Göttingen 2011. Sabine Koller: Marc Chagall. Grenzgänge zwischen Literatur und Malerei. Köln, Weimar, Wien 2012. Олег Будницкий, Александра Полян: Русско-еврейский Берлин (1920-1941). Москва 2015.

 

Klassische jüdische Texte lesen! [klassische jüdische Texte]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Inhalt:
Die jüdische Tradition verfügt über einen besonderen Reichtum an ungewöhnlichen (und auch ungewöhnlich komplexen) Texten. Der Talmud, aber auch esoterische Traktate und Kommentare wie der Sefer Jezira oder der Sohar sind dafür beredte Beispiele. In der Seminar-Übung werden wir uns mit einigen bedeutenden Vertretern dieser Art entspannt und in aller Ruhe befassen und dabei womöglich feststellen, dass es ein ganz eigenes Vergnügen darstellt, in einer Zeit des Kurz- und Schnell-Lesens einmal langsam und tiefgründig in wichtige Äußerungen der jüdischen Tradition hineinzufinden. Lesewünsche der Teilnehmer/innen werden - wenn möglich - gern aufgegriffen.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Methods and Theories in the Study of Modern Middle East Religion

Dozent/in:
Ezra Tzfadya
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, SP17/01.05
Inhalt:
This course will explore recent cutting-edge research in the study of Islam and Judaism in the modern Middle East emerging from various disciplines (sociology, anthropology, history, political science, critical legal studies, gender studies and philosophy). Students will learn the various methodologies and theories necessary for critical engagement and cogent scholarship involving the various dimensions of religious phenomenon emerging out of the region. It will pair together two bodies of literature. 1) Theoretical sources relevant to the various social scientific and philosophic lenses applied to the study of religion’s relationship with politics, law, and gender. 2) Scholarship on modern Islam and Judaism that actively implement such approaches. In this fashion, students will become empowered to write successful B.A. and M.A. theses. The studies drawn upon will mostly come from scholarship on contemporary Israeli-Judaism and Iranian-Shiism, thereby allowing for some thematic unity despite the disciplinary breadth introduced. Two-three sessions will nevertheless be devoted to sources relevant to the paper topics of enrolled students. Students are asked to read Galley, Susanne’s Das Judentum and Halm, Heinz’s Der schiitische Islam before the start of the course.

Language of Instruction: English. German sources will potentially be used depending on student enrollment. Students may write their final papers in either English or German.

Course Expectations: This course is offered through the Elite M.A. program Cultural Studies of the Middle East (CSME). Course expectations are therefore fashioned according to the standards of its modules.

Approximately 100 pages total of English/German reading per week. Students must commit to doing the reading, or else the course will not succeed.
One 20-30 min class presentation (Referat)
Final paper of ~15 pages that can also be a mature proposal for an M.A./B.A. Thesis

Empfohlene Literatur:
Readings: Excerpts from some of the following potential sources according to student interest.

  • Weber, Max. Soziologie der Religion.
  • Geertz, Clifford. The Interpretation of Cultures
  • Said, Edward. Orientalism, The Palestinian Question
  • Marty M. & Appleby S. eds. The Fundamentalism Project
  • Habermas, Juergen. Zwischen Naturalismus und Religion
  • Bauer, Thomas. Die Kultur der Ambiguitaet
  • Trampedach, Kai. Theokratie und theokratischer Diskurs
  • Schmidt, Carl. Politische Theologie
  • Mahmoud, Sabah. Politics of Piety
  • Ahmed, Shahab . What is Islam?
  • Bayat, Assef. Post-Islamism
  • Hajatpour, Reza. Iranische Geistlichkeit zwischen Utopie und Moderne
  • Afary, Janet. Foucault and the Iranian Revolution
  • Al-Ahmad, Jalal. Westtoxification
  • Mir-Hosseini, Ziba. Islam and Gender.
  • Batnitzky, Leora. How Judaism Became a Religion
  • Israel-Cohen, Yael. Between Feminism and Orthodox Judaism.
  • Penslar, Derek. Is Zionism Colonialism?
  • Yadgar, Yaacov. Secularism and Religion in Jewish-Israeli Politics
  • Barak-Erez, Daphna. Outlawed Pigs

 

Projektseminar Jüdisch-fränkische Heimatkunde. Wie beteten fränkische Juden eigentlich? Eine Analyse historischer Texte [Jüdisches Franken]

Dozent/in:
Rebekka Denz
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26

 

Salz der Erde? Christentum, Judentum und Islam als religiöse Minderheiten in der säkularen Gesellschaft der Gegenwart [religiöse Minderheiten]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Bründl, Susanne Talabardon
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Inhalt:
Die gegenwärtige Gesellschaftsformation in Westeuropa kennzeichnet neben Pluralisierung und Individualisierung des religiösen Erfahrungsraums auch eine Tendenz zur Marginalisierung, die insbesondere das Christentum betrifft. Das volkskirchliche Format gehört spätestens seit Mitte der 60iger Jahre des letzten Jahrhunderts der Vergangenheit an. Für die nächsten 20 Jahre wird in Deutschland sogar ein Rückgang der Kirchenzugehörigkeit auf unter 50 Prozent vorausgesagt. Damit entwickelt sich das Christentum in ähnlicher Weise zu einer religiösen Minderheit, wie das heute für Judentum und Islam hier bereits der Fall ist.
Unter dem erkenntnisleitenden Aspekt dieses Positionswechsels will das Seminar den Minderheiten-Status als Chance für das interreligiöse Gespräch erkunden. Historisch hat nicht zuletzt das Christentum seine gesellschaftsprägende Kraft ja aus einer Minderheitenposition entfaltet. Andererseits hat die Mehrheitskirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Westeuropa durchaus prekäre Unterdrückungsstrukturen hervorgebracht. Ebenso aufschlussreich erweist sich der Blick auf die Spannung zwischen Minderheits- und Mehrheitsstatus im Judentum. Die Verfolgungen, die insbesondere die jüdisch-christlichen Geschichte skandieren, stehen den aktuellen politischen Bestrebungen im Staat Israel gegenüber, auf nationalstaatlicher Basis exklusive Standards für die Zugehörigkeit zum Judentum durchzusetzen. Im Blick auf den Islam verschärfen gegenwärtig die sogenannte Flüchtlingskrise und die in ihrem Rahmen oft sehr pauschal funktionierenden Zuordnungen die Wahrnehmung, so als ob alle Migranten unterschiedslos Muslime wären. Werden hier Minderheiten fiktiv konstruiert? Und was bedeuten solche Konstruktionen für die gesellschaftliche Verortung der Religionen? Welche Politiken regieren diese Funktionalisierungen und wie kann man theologisch darauf reagieren? Und nicht zuletzt: Welche gesellschaftskritische Alternativen eröffnet den Religionen gerade eine Minderheitenposition?
Mit diesen und ähnlichen Fragen möchten wir uns in biblischen, historischen und aktuellen Kontexten auseinandersetzen. Neben den klassischen Prüfungsformen bietet das Seminar den Studierenden dabei die Möglichkeit, im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit ein eigenständiges Format der Thematisierung des Problemfeldes zu entwickeln, z.B. indem die Gruppe eine Podiumsdiskussion vorbereitet und durchführt.
Empfohlene Literatur:
  • Basedau, Matthias, Fox, Jonathan (2017): Does discrimination breed grievances—and do grievances breed violence? New evidence from an analysis of religious minorities in developing countries. In: Conflict Management and Peace Science 34 (3), S. 217–239.

  • Bultmann, Christoph et al. (2014): Religionen in Nachbarschaft. Pluralismus als Markenzeichen der europäischen Religionsgeschichte: Aschendorff Verlag (Vorlesungen des interdisziplinären Forums Religion, 8).

  • Doebler, Stefanie (2015): Love Thy Neighbor? Relationships between Religion and Racial Intolerance in Europe. In: Politics and Religion 8, S. 745–771.

 

An introduction to linguistics

Dozent/in:
Nils Norman Schiborr
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2017
Inhalt:
In this course students will have an opportunity to try out the main skills of language analysis that are introduced in the lecture Introduction to Linguistics . Students will work intensively on example sets taken from a broad range of different languages, to discuss different analyses, and to evaluate different theoretical proposals. The course closes with a written test.

 

Kurdish 1

Dozent/in:
Baydaa Mustafa
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Inhalt:
In this course we teach Northern Kurdish, also known as Kurmanji, which is spoken in a large region of Eastern Turkey and in the neighbouring regions of Syria, North Iraq and Iran. Estimates of the numbers of speakers range ferom 12 to 20 Million. There is now a rich selection of Kurdish-language media available as well as a number of pedagogical sources; in the course we will work with our own selection of material that will be made available to the students via the VC. The course is run by two instructors. The first is a native speaker of Northern Kurdish, from the Kurdish Region of North Iraq, who will work on developing communicative competence in Kurdish, while the other is a linguist who will explain and exemplify the relevant structures of Kurdish. The languages of instruction are Kurdish and English.

In diesem Kurs wird das Nordkurdische (auch Kurmanji genannt) unterrichtet, das in einem zusammenhängenden Gebiet im Osten der Türkei sowie angrenzenden Teilen Syriens, Nordiraks und Irans von mindestens 12 Millionen Sprechern gesprochen wird (einigen Schätzungen zu Folge liegt diese Zahl eher bei 20 Millionen). Inzwischen existiert ein großes Angebot an kurdischsprachigen Medien und Unterrichtsmaterialien. Für den Unterricht kombinieren wir diese in einer eigenen Auswahl, die den Studierenden auch über den VC zur Verfügung gestellt wird. Der Unterricht wird zum Teil durch eine Muttersprachlerin aus dem kurdischsprachigen Nordirak durchgeführt, die die aktive kommunikative Kompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördert, zum Teil durch einen Linguisten, der die Strukturen des Kurdischen vermittelt. Unterrichtssprachen sind Englisch und Kurdisch.

 

Language Contact

Dozent/in:
Laurentia Schreiber
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2017
Inhalt:
Course Content
This class deals with topics of language contact based on the participant’s interests. A geographical focus on the languages of the Middle East will be suggested. Potential topics of interest include language change and variation, dialectology, societal or individual bi-/and multilingualism, language endangerment and shift, areal linguistics and Sprachbund phenomena, language typology and classification, contact languages such as pidgins and creoles, mixed languages or multi-ethnolects and so-called “new varieties“, - a hot issue in current contact linguistics. The course programme and learning objectives will be developed jointly during the first sessions.

Teaching Model
This course offers a group-oriented and self-responsible learning environment: The participants decide on the topics they wish to focus on and each take action in presenting aspects of them to the group. Each session will be guided by a person in charge for a topic who prepares materials and facilitates group learning. S/He is supported by the other participants taking over active roles during the session. The assessment of learning achievement will be based on a learning report written continuously during the course of the semester by either each student individually or jointly by a group.

Outcomes
During the course, students will learn to:
(i) self-responsibly determine their (research) interests, i.e. to find a topic they are interested in and to determine both the larger questions implicated by this topic as well as relevant sub-aspects.
(ii) self-responsibly put their (research) interests into effect, i.e. to develop methods for approaching their topic and its sub-aspects, finding literature and gather data/observe in a way to increase their understanding of a topic.
(iii) independently work on a topic of language contact while being aware of (recent) research questions of the field, suitable methods in data analysis, and relevant features and concepts, both linguistic-structural (e.g. structural convergence, grammatical or lexical borrowing, syntactic calquing), and social (e.g. accommodation, attitudes towards multilingualism, code-switching).

Some Guiding Questions
  • When happens language contact?
  • Is there a direction of contact-induced language change?
  • What happens to languages in contact?
  • Does language contact lead to language loss or attrition?
  • Are all parts of language equally subject to contact-induced change?
  • How far can language contact go: hybridity and “mixed languages”?
Empfohlene Literatur:
Suggested References
Appel, René & Pieter Muysken. 2005. Language Contact and Bilingualism. Amsterdam: Amsterdam University Press.
Besters-Dilger, Juliane. 2014. Congruence in Contact-Induced Language Change: Language Families, Typological Resemblance, and Perceived Similarity. Berlin: De Gruyter.
Burridge, Kate & Alexander Bergs. 2017. Understanding Language Change. London: Taylor & Francis.
Chamoreau, Claudine. 2012. Dynamics of Contact-Induced Change. Berlin: De Gruyter.
Comrie, Bernard. 2008. Inflectional morphology and language contact, with special reference to mixed languages. In Peter Siemund (ed.), Language Contact and Contact Languages. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Deumert, Ana & Stephanie Durrleman. 2006. Structure and Variation in Language Contact. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Heine, Bernd & Tania Kuteva. 2009. Language Contact and Grammatical Change. Cambridge: CUP.
Heine, Bernd. 2008. Contact-induced word order change without word order change. In Peter Siemund (ed.), Language Contact and Contact Languages. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Matras, Yaron. 2012. Language Contact. Cambridge: CUP.
Menfredi, Stefano & Mauro Tosco. 2018. Arabic in Contact. Amsterdam: Benjamins.
Mufwene, Salikoko S. 2008. Language Evolution: Contact, Competition, Change. London: Continuum.
Myers-Scotton, Carol. 2002. Contact Linguistics: Bilingual Encounters and Grammatical Outcomes. Oxford: OUP.
Norde, Muriel, Bob de Jonge & Cornelius Hasselblatt. 2010. Language Contact: New Perspectives. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Riehl, Claudia Maria. 2009. Sprachkontaktforschung: Eine Einführung. Tübingen: Narr.
Silva-Corvalán, Carmen. 1996. Language Contact and Change: Spanish in Los Angeles. Oxford: Clarendon Press.
Thomason, Sarah G. 2001. Contact-induced language change and Pidgin/Creole genesis. In Norval Smith & Tonjes Veenstra (eds.), Creolization and Contact. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Thomason, Sarah Grey & Terrence Kaufman. 1988. Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley: University of California Press.
Thomason, Sarah Grey. 2010. Language Contact: An Introduction. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Trudgill, Peter. 1986. Dialects in Contact. Oxford: Blackwell.
Journal of Language Contact. Leiden: Brill.

 

Writing a sketch grammar: West-Armenian

Dozent/in:
Stefan Schnell
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2018
Inhalt:
A complete, thorough documentation of a language (variety) traditionally comprises a collection of texts (understood here as a collection of annotated recordings of linguistic performance, whether spoken and/or written), a dictionary (or lexical database) and a grammar, thus forming the Boasian triad.

This course deals with the descriptive (grammaticographic) component of language documentation. It covers more general aspects of grammar writing, including questions about what to include in a grammar, how to structure a description (macro- and microstructure), the choice between the analytic and the synthetic perspective, and questions pertaining to the empirical basis of a grammar (corpus data, acceptability judgments, etc). We will also discuss the specific purpose of a grammar sketch within a documentation project, and how the descriptive process interacts with procedures of data collection. More practically, participants will learn to develop a clear descriptive style of presentation, including the embedding of illustrative examples and the explication of linguistic analyses.
Empfohlene Literatur:
Suggested readings:
Ameka, Felix, Alan Dench, and Nicholas Evans (eds.). 2006. Catching language. The standing challenge of grammar writing. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Evans, Nicholas. 2008. Review of “J. Gippert, N. P. Himmelmann, and U. Mosel (eds.). Essentials of language documentation, 1 – 30. Berlin & New York: Mouton de Gruyter”. Language Documentation & Conservation 2.2, 340 – 350.
Himmelmann, Nikolaus P. 2006. Language documentation: what is it and what is it good for? In J. Gippert, N. P. Himmelmann, and U. Mosel (eds.). Essentials of language documentation, 1 – 30. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Mosel, Ulrike. 2006a. Sketch grammar. In J. Gippert, N. P. Himmelmann, and U. Mosel (eds.). Essentials of language documentation, 301 – 309. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Mosel, Ulrike. 2006b. Grammaticography: the art and craft of writing grammars. In Ameka et al (eds.).

 

Language Contact

Dozent/in:
Laurentia Schreiber
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2017
Inhalt:
Course Content
This class deals with topics of language contact based on the participant’s interests. A geographical focus on the languages of the Middle East will be suggested. Potential topics of interest include language change and variation, dialectology, societal or individual bi-/and multilingualism, language endangerment and shift, areal linguistics and Sprachbund phenomena, language typology and classification, contact languages such as pidgins and creoles, mixed languages or multi-ethnolects and so-called “new varieties“, - a hot issue in current contact linguistics. The course programme and learning objectives will be developed jointly during the first sessions.

Teaching Model
This course offers a group-oriented and self-responsible learning environment: The participants decide on the topics they wish to focus on and each take action in presenting aspects of them to the group. Each session will be guided by a person in charge for a topic who prepares materials and facilitates group learning. S/He is supported by the other participants taking over active roles during the session. The assessment of learning achievement will be based on a learning report written continuously during the course of the semester by either each student individually or jointly by a group.

Outcomes
During the course, students will learn to:
(i) self-responsibly determine their (research) interests, i.e. to find a topic they are interested in and to determine both the larger questions implicated by this topic as well as relevant sub-aspects.
(ii) self-responsibly put their (research) interests into effect, i.e. to develop methods for approaching their topic and its sub-aspects, finding literature and gather data/observe in a way to increase their understanding of a topic.
(iii) independently work on a topic of language contact while being aware of (recent) research questions of the field, suitable methods in data analysis, and relevant features and concepts, both linguistic-structural (e.g. structural convergence, grammatical or lexical borrowing, syntactic calquing), and social (e.g. accommodation, attitudes towards multilingualism, code-switching).

Some Guiding Questions
  • When happens language contact?
  • Is there a direction of contact-induced language change?
  • What happens to languages in contact?
  • Does language contact lead to language loss or attrition?
  • Are all parts of language equally subject to contact-induced change?
  • How far can language contact go: hybridity and “mixed languages”?
Empfohlene Literatur:
Suggested References
Appel, René & Pieter Muysken. 2005. Language Contact and Bilingualism. Amsterdam: Amsterdam University Press.
Besters-Dilger, Juliane. 2014. Congruence in Contact-Induced Language Change: Language Families, Typological Resemblance, and Perceived Similarity. Berlin: De Gruyter.
Burridge, Kate & Alexander Bergs. 2017. Understanding Language Change. London: Taylor & Francis.
Chamoreau, Claudine. 2012. Dynamics of Contact-Induced Change. Berlin: De Gruyter.
Comrie, Bernard. 2008. Inflectional morphology and language contact, with special reference to mixed languages. In Peter Siemund (ed.), Language Contact and Contact Languages. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Deumert, Ana & Stephanie Durrleman. 2006. Structure and Variation in Language Contact. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Heine, Bernd & Tania Kuteva. 2009. Language Contact and Grammatical Change. Cambridge: CUP.
Heine, Bernd. 2008. Contact-induced word order change without word order change. In Peter Siemund (ed.), Language Contact and Contact Languages. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Matras, Yaron. 2012. Language Contact. Cambridge: CUP.
Menfredi, Stefano & Mauro Tosco. 2018. Arabic in Contact. Amsterdam: Benjamins.
Mufwene, Salikoko S. 2008. Language Evolution: Contact, Competition, Change. London: Continuum.
Myers-Scotton, Carol. 2002. Contact Linguistics: Bilingual Encounters and Grammatical Outcomes. Oxford: OUP.
Norde, Muriel, Bob de Jonge & Cornelius Hasselblatt. 2010. Language Contact: New Perspectives. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Riehl, Claudia Maria. 2009. Sprachkontaktforschung: Eine Einführung. Tübingen: Narr.
Silva-Corvalán, Carmen. 1996. Language Contact and Change: Spanish in Los Angeles. Oxford: Clarendon Press.
Thomason, Sarah G. 2001. Contact-induced language change and Pidgin/Creole genesis. In Norval Smith & Tonjes Veenstra (eds.), Creolization and Contact. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.
Thomason, Sarah Grey & Terrence Kaufman. 1988. Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley: University of California Press.
Thomason, Sarah Grey. 2010. Language Contact: An Introduction. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Trudgill, Peter. 1986. Dialects in Contact. Oxford: Blackwell.
Journal of Language Contact. Leiden: Brill.

 

Methods and Theories in the Study of Modern Middle East Religion

Dozent/in:
Ezra Tzfadya
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, SP17/01.05
Inhalt:
This course will explore recent cutting-edge research in the study of Islam and Judaism in the modern Middle East emerging from various disciplines (sociology, anthropology, history, political science, critical legal studies, gender studies and philosophy). Students will learn the various methodologies and theories necessary for critical engagement and cogent scholarship involving the various dimensions of religious phenomenon emerging out of the region. It will pair together two bodies of literature. 1) Theoretical sources relevant to the various social scientific and philosophic lenses applied to the study of religion’s relationship with politics, law, and gender. 2) Scholarship on modern Islam and Judaism that actively implement such approaches. In this fashion, students will become empowered to write successful B.A. and M.A. theses. The studies drawn upon will mostly come from scholarship on contemporary Israeli-Judaism and Iranian-Shiism, thereby allowing for some thematic unity despite the disciplinary breadth introduced. Two-three sessions will nevertheless be devoted to sources relevant to the paper topics of enrolled students. Students are asked to read Galley, Susanne’s Das Judentum and Halm, Heinz’s Der schiitische Islam before the start of the course.

Language of Instruction: English. German sources will potentially be used depending on student enrollment. Students may write their final papers in either English or German.

Course Expectations: This course is offered through the Elite M.A. program Cultural Studies of the Middle East (CSME). Course expectations are therefore fashioned according to the standards of its modules.

Approximately 100 pages total of English/German reading per week. Students must commit to doing the reading, or else the course will not succeed.
One 20-30 min class presentation (Referat)
Final paper of ~15 pages that can also be a mature proposal for an M.A./B.A. Thesis

Empfohlene Literatur:
Readings: Excerpts from some of the following potential sources according to student interest.

  • Weber, Max. Soziologie der Religion.
  • Geertz, Clifford. The Interpretation of Cultures
  • Said, Edward. Orientalism, The Palestinian Question
  • Marty M. & Appleby S. eds. The Fundamentalism Project
  • Habermas, Juergen. Zwischen Naturalismus und Religion
  • Bauer, Thomas. Die Kultur der Ambiguitaet
  • Trampedach, Kai. Theokratie und theokratischer Diskurs
  • Schmidt, Carl. Politische Theologie
  • Mahmoud, Sabah. Politics of Piety
  • Ahmed, Shahab . What is Islam?
  • Bayat, Assef. Post-Islamism
  • Hajatpour, Reza. Iranische Geistlichkeit zwischen Utopie und Moderne
  • Afary, Janet. Foucault and the Iranian Revolution
  • Al-Ahmad, Jalal. Westtoxification
  • Mir-Hosseini, Ziba. Islam and Gender.
  • Batnitzky, Leora. How Judaism Became a Religion
  • Israel-Cohen, Yael. Between Feminism and Orthodox Judaism.
  • Penslar, Derek. Is Zionism Colonialism?
  • Yadgar, Yaacov. Secularism and Religion in Jewish-Israeli Politics
  • Barak-Erez, Daphna. Outlawed Pigs

 

Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Herzog, Birgitt Hoffmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 4.12.2018, 16:15 - 17:45, U2/02.30
ab 23.10.2018

 

Writing a sketch grammar: West-Armenian

Dozent/in:
Stefan Schnell
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2018
Inhalt:
A complete, thorough documentation of a language (variety) traditionally comprises a collection of texts (understood here as a collection of annotated recordings of linguistic performance, whether spoken and/or written), a dictionary (or lexical database) and a grammar, thus forming the Boasian triad.

This course deals with the descriptive (grammaticographic) component of language documentation. It covers more general aspects of grammar writing, including questions about what to include in a grammar, how to structure a description (macro- and microstructure), the choice between the analytic and the synthetic perspective, and questions pertaining to the empirical basis of a grammar (corpus data, acceptability judgments, etc). We will also discuss the specific purpose of a grammar sketch within a documentation project, and how the descriptive process interacts with procedures of data collection. More practically, participants will learn to develop a clear descriptive style of presentation, including the embedding of illustrative examples and the explication of linguistic analyses.
Empfohlene Literatur:
Suggested readings:
Ameka, Felix, Alan Dench, and Nicholas Evans (eds.). 2006. Catching language. The standing challenge of grammar writing. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Evans, Nicholas. 2008. Review of “J. Gippert, N. P. Himmelmann, and U. Mosel (eds.). Essentials of language documentation, 1 – 30. Berlin & New York: Mouton de Gruyter”. Language Documentation & Conservation 2.2, 340 – 350.
Himmelmann, Nikolaus P. 2006. Language documentation: what is it and what is it good for? In J. Gippert, N. P. Himmelmann, and U. Mosel (eds.). Essentials of language documentation, 1 – 30. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Mosel, Ulrike. 2006a. Sketch grammar. In J. Gippert, N. P. Himmelmann, and U. Mosel (eds.). Essentials of language documentation, 301 – 309. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Mosel, Ulrike. 2006b. Grammaticography: the art and craft of writing grammars. In Ameka et al (eds.).

Hauptseminare und Kolloquien

 

Sufism in the West

Dozent/in:
Michael Asbury
Inhalt:
To explore Sufism, often labeled “Islamic mysticism,” in the West, this seminar sets the stage with an historical overview addressing themes like potential instances of shared heritage from antiquity or medieval cultural transfer among Jewish, Christian and Muslim mystics; the shaping of Western perceptions of Sufism from early modern times on, such as through Sufi literature, colonial encounters, and Orientalism; and developments in the West that paved the way for the arrival of Sufism, like the emergence of popular alternatives to traditional religiosity. The remainder of the course will be devoted to discussing the varied forms of Sufism in the West from the early 20th century up to the present, whether universalistic, Islamic or both. In addition to mystical teachings and practices, topics include Sufi adaptations to the Western context, responses to reformist and modernist critiques, and involvement in interfaith dialogue.

Assigned Readings for Part One of the Seminar “Sufism in the West” (27-28 October 2018) Available for Download on the Virtual Campus The assigned readings that will form the basis for discussion during part one of the upcoming seminar “Sufism in the West” (27-28 October 2018) are available for download on the Virtual Campus. Participants are encouraged to do their best to complete all of the readings, but in consideration of the short time period between the start of the semester and the beginning of the seminar, key sections to be discussed are indicated in the seminar schedule, which is also available on the Virtual Campus. Participants are further advised to look for the main ideas within all of the assigned readings, rather than becoming mired and having a detailed understanding of only two or three readings.
Empfohlene Literatur:
Bruinessen, Martin Van, and Julia Day Howell, eds. Sufism and the “Modern” in Islam. London: I.B. Tauris, 2007.
Dickson, William Rory. Living Sufism in North America: Between Tradition and Transformation. Albany, NY: State University Of New York Press, 2016.
Geaves, Ron. The Sufis of Britain: An Exploration of Muslim Identity. Cardiff, UK: Cardiff Academic Press, 2000.
Geaves, Ron, Markus Dressler, and Gritt Klinkhammer. Sufis in Western Society: Global Networking and Locality. London: Routledge, 2009.
Malik, Jamal and Saeed Zarrabi-Zadeh, eds. Sufism East and West: Reorientation and Dynamism of Mystical Islam in the Modern World. Leiden: Brill, 2018. (Forthcoming).
Malik, Jamal and John Hinnells. Sufism in the West. London: Routledge, 2007.
Raudvere, Catharina and Leif Stenberg, eds. Sufism Today: Heritage and Tradition in the Global Community. London: I.B. Tauris, 2009.
Sedgwick, Mark J. Western Sufism: From the Abbasids to the New Age. Oxford: Oxford University Press, 2017.
Westerlund, David. Sufism in Europe and North America. London: Routledge, Taylor & Francis Group, 2014.

 
 
Blockveranstaltung 27.10.2018-28.10.2018 Mo-Fr, Sa, So
Blockveranstaltung 19.1.2019-20.1.2019 Mo-Fr, Sa, So
9:00 - 18:00
9:00 - 18:00
U2/01.36
U2/02.30
Asbury, M.
Den genauen Termin erfahren Sie bei Anmeldung. Bitte melden Sie sich bei der Koordination des ZIS für dieses Seminar an.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Türkische Lektüre I: Volksliteratur

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Inhalt:
In diesem Kurs werden ausgewählte Beispiele der türkischen Volksliteratur im Original gelesen, ins Deutsche übersetzt und die literarische Stellung der einzelnen Typen innnerhalb der Volksliteratur besprochen. Im Vordergrund stehen die Keloglan-Märchen, traditionelle Schattenspiele von Hacivat-Karagöz und Witze und Anekdoten von Nasreddin Hodscha. Die zum Textverständnis notwendigen Wörter und Wendungen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

 

Biblisches Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Montag, 22.10.2018
Inhalt:
Indem wir Geschichten aus der hebräischen Bibel lesen und übersetzen, vertiefen und erweitern wir das Erlernte (Biblisches Hebräisch I).
Lerninhalte: Schwache Verben aller Binjanim, Textarten und Satztypen
Empfohlene Literatur:
  • Neef, Hans-Dieter: Arbeitsbuch Hebräisch : Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Hebräisch. – Mohr: Tübingen 2012. – ISBN 3825238377
  • Krause, M.; Pietsch, M.; Rösel, M.: Biblisch-Hebräische Unterrichtsgrammatik, 4. verbesserte Auflage, Berlin; Boston, De Gruyter, 2016
  • Gesenius, W./Buhl, F.: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament . - Berlin: Springer, 1962 [Nachdruck der 17. Auflage 1915]. - ISBN 3540028234

 

Lektürekurs - Hebräisch für Fortgeschrittene

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Beginn: 22.10.2018
Inhalt:
In diesem Kurs vertiefen und erweitern wir das bereits im Kurs "Modernes Hebraeisch II" Erlernte. Wir lesen aus Kinderbüchern, üben Konversation und schulen das Hörverständnis. Grammatikalische Themen sind u.a.: Binjan Hif'il im Präsens, Deklination von Präpositionen, schwache Verben (Pa'al) in der Vergangenheit.
Empfohlene Literatur:
Ivrit Bekef; Smadar Raveh-Klemke, Hempen Verlag, 2015. ISBN-10: 3944312090; ISBN-13: 978-3944312095 (oder ältere Auflagen)

 

Modernes Hebräisch I (Kurs für Anfänger/-innen)

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Beginn: Dienstag, 16.10.2018
Inhalt:
Der Kurs für AnfängerInnen konzentriert sich auf die Anwendung der modernen Sprache. Wir lernen das hebräische Alef-Bet in Druck- und Schreibschrift, Basiswortschatz des Alltags sowie erste Grundlagen der Grammatik, wie z.B. Qal Verben im Präsens, Infinitive, Modalverben und Zahlen.
Empfohlene Literatur:
Ivrit Bekef; Smadar Raveh-Klemke, Hempen Verlag, 2014. ISBN-10: 3944312090; ISBN-13: 978-3944312095 (oder ältere Auflagen)

 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 2

Dozent/in:
Savane Al-Hassani
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U5/00.17
Do, 18:00 - 20:00, SP17/02.19
ab 18.10.2018
Inhalt:
Aufbauend auf den im Kurs "Arabische Sprachpraxis A1: Arabisch 1" erlernten Vorkenntnissen erweitern Studierende in dieser LV ihr Vokabular und lernen, sich in den verschiedensten Alltagssituationen zurecht zu finden. Sie setzen sich mit weiteren arabischen Grammatikphänomenen auseinander und übersetzen einfache Texte vom Arabischen ins Deutsche sowie vom Deutschen ins Arabische. Die Sprachvermittlung wird dabei durch die Vermittlung von Sprach- und Kulturgeschichte ergänzt. Die LV schließt mit einer Abschlussklausur in der letzten Sitzung ab. Sollten Vorkenntnisse nicht im Kurs "Arabisch 1", sondern anderweitig erworben worden sein, ist eine Teilnahme dennoch möglich. Setzen Sie sich bitte diesbezüglich mit Frau Savane Al-Hassani (savane.al-hassani@uni-bamberg.de) in Verbindung.

 

Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Einzeltermin am 6.2.2019, 14:00 - 16:00, SP17/00.13
Einzeltermin am 7.2.2019, 9:00 - 12:00, SP17/01.19
Inhalt:
Gemeinsam mit den Veranstaltungen 2 b und 2 c bildet Persisch 2 a die wichtigste Unterrichtseinheit für alle, die im Rahmen ihres Studiums Persisch lernen wollen (oder müssen). Ihr regelmäßiger Besuch ist im BA Islamischer Orient mit Persisch als Erst- oder Zweitsprache unerlässlich.

 

Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Inhalt:
siehe Persisch 2 a

 

Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, SP17/00.13
Inhalt:
siehe Persisch 2 a

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: a) Grammatikrepetitorium und deutsch-persische Übersetzungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, SP17/02.19
Einzeltermin am 5.2.2019, 13:00 - 16:00, SP17/00.13
Einzeltermin am 6.2.2019, 16:30 - 18:30, SP17/01.19

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: b) Lektüre mittelschwerer Texte und Übersetzung Persisch-Deutsch

Dozent/in:
Birgitt Hoffmann
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
Inhalt:
s.Persisch 4a

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: c) Konversation und Hörverständnis

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05
Inhalt:
s. Persisch 4a
Lektüre und Übersetzung mittelschwerer Sachtexte und literarischer Texte

 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, LU19/00.13
Inhalt:
Das Türkische ist, was die Verbreitung anbetrifft, der wichtigste Vertreter der Turksprachen. Es ist die offizielle Verkehrssprache der Türkei und der türkischen Republik Nordzyperns. Es wird heute noch in bestimmten Regionen innerhalb der Grenzen vieler Nachfolgestaaten des ehemaligen osmanischen Reichs (vor allem auf der Balkanhalbinsel), aber auch als Folge der Arbeitsmigration in etlichen europäischen Ländern von Menschen türkischer Herkunft gesprochen. Die wichtigsten typologischen Merkmale des Türkischen sind Agglutination (d.h.: grammatische Relationen werden durch Anfügen von Affixen ausgedrückt) und Vokalharmonie (d.h.: In Wörtern und Suffixen dürfen nur bestimmte Vokale aufeinanderfolgen). In diesem Kurs wird ausgehend vom Lehrbuch Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010) die Basis- und Aufbaugrammatik des Türkischen vermittelt. An Ort und Stelle werden landeskundliche Informationen gegeben.
Empfohlene Literatur:
Als Lehrbuch dient das Werk Türkisch: Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete Ersen-Rasch (Wiesbaden: Harrassowitz, 2. überarbeitete Auflage, 2008).

 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Inhalt:
In dieser Veranstaltung werden die im Grammatikkurs „Türkisch Ia” erworbenen Kenntnisse in die Praxis ungesetzt. Das zu diesem Zweck speziell vorbereitete Material ist auf die grammatische Progression des Lehrwerks Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008) abgestimmt und dient zur Einübung und Vertiefung des Gelernten.
Empfohlene Literatur:
Als Lehrbuch dient das Werk Türkisch: Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete Ersen-Rasch (Wiesbaden: Harrassowitz, 2. überarbeitete Auflage, 2008).

 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Inhalt:
In dieser Sprachlaborveranstaltung wird mit dem Begleitmaterial (den Audiodateien) des Lehrwerks Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010) gearbeitet. Hier stehen zu den einzelnen Lektionen diverse Tonmaterialien - z.B. Dialoge zum Verstehen, Hörverständnisübungen und Übungen zur Aussprachetraining - zur Verfügung, mit denen man die Fertigkeit Sprechen erwerben und erweitern kann.

 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
Inhalt:
In diesem ersten Teil der auf zwei Semester angelegten Veranstaltung werden folgende Inhalte der türkischen Grammatik vermitteln: Das Reflexiv, das Passiv, das Reziprokum, Konditionalsätze, Konverben, Partizipialkonstruktionen, Subjekt- und Objektsätze, indirekte Fragesätze und indirekte Entscheidungsfragen. Die Bereiche werden systematisch nach Formbildung und Verwendung behandelt. Zu jedem Bereich werden Übungssätze als Hausaufgaben verteilt, deren Lösung jeweils im darauffolgenden Veranstaltungstermin gemeinsam besprochen wird.

 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden Redemittel vermittelt, die man im alltäglichen Leben zur Bewältigung von Kommunikationssituationen benötigt. Die Redemittel sind nach überschaubaren Sachbereichen geordnet. Bereiche wie Begrüßung und Verabschiedung, Vorstellung und Befinden, Angaben zur Person und zum Beruf, Schule und Studium, Ortsangaben und Wegbeschreibung, Treffen und Verabredung, und Hobbys werden in Wechselgesprächen geübt.

 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden mittelschwere Texte aus türkischen Zeitungen und Zeitschriften übersetzt. Inhaltlich handelt es sich bei den Texten um interessante Nachrichten und informative Passagen aus dem Alltags-, Kultur- und Kunstbereich. Zu den Texten werden notwendige Wörter und Wendungen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Institut für Romanistik

Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften

 

V "NetzWerke - Märchen, Fabeln (und Mythen)" [V "NetzWerke"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/02.22
ab 23.10.2018
Inhalt:
In dieser Überblicksvorlesung werden traditionelle Gegenstände und Phänomene der Literaturwissenschaft aus neuer Perspektive beleuchtet. Der für zentrale Prüfungen relevante Forschungskonsens wird dabei vermittelt.
Im Zentrum der Betrachtung stehen "Märchen", "Fabeln" und im Zusammenhang damit "Mythen". Angeleitet wird anhand der Betrachtung konkreter, überschaubarer und dabei klassischer Beispiele die Betrachtung zweier Phänomene: Stereotypisierung und Vernetzung.
Kenntnisse romanischer Sprachen sind für die Teilnahme sehr von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Empfohlene Literatur:
  • De Rentiis, D.: "Stereotypisierung als Form kulturellen Handelns", zugänglich in OPUS Bamberg
  • De Rentiis, D.: "Demarkation und Verschiebung", zugänglich in OPUS Bamberg

 

Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Nominalphrase) [V/S Spanische Linguistik (die NP)]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Inhalt:
Eine ganze Reihe von Phänomenen des Spanischen beschäftigt die romanische Sprachwissenschaft seit jeher. Oft sind es Probleme, die gerade auch Fremdsprachenlernern Schwierigkeiten machen. Diese Problemstellungen einschließlich der wichtigsten Lösungsvorschläge der verschiedenen linguistischen Schulen zu kennen, ist sicher ein Kernstück hispanistischer Allgemeinbildung. Die Themen umfassen u.a.: ser vs. estar , imperfecto vs. pasado indefinido, perfecto vs. pasado indefinido, analytisches und synthetisches Futur, Verben mit und ohne lexikalisches Subjekt, Stellung des Subjekts, Stellung des attributiven Adjektivs, präpositionaler Akkusativ ( el ácido ataca [a] los metales ), por vs. para , 'leísmo', 'laísmo' und 'loísmo', subjuntivo ... In der Vorlesung sollen die tradionellen Antworten auf diese Probleme kritisch vorgestellt werden und im Lichte neuerer Grammatikmodelle, insbesondere der kognitiven Linguistik, auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht werden.
Empfohlene Literatur:
  • Berschin, Helmut / Fernández-Sevilla, Julio / Felixberger, Josef (21995): Die spanische Sprache, Verbreitung, Geschichte, Struktur, München: Hueber.
  • Born, Joachim et al. (Hg.) (2012): Handbuch Spanisch, Berlin: Erich Schmidt Verlag.
  • De Bruyne, Jacques (1993) Spanische Grammatik, übersetzt von Dirko-J. Gütschko, Tübingen: Niemeyer (zuerst als: Spaanse Spraakkunst, Kappelen (Belgien): Uitgeverij De Sikkel, 1979).
  • Radatz, Hans-Ingo (forthcoming): Spanisch im Fokus, klassische Beschreibungsprobleme aus neuer Sicht, Berlin: De Gruyter Mouton (Romanistische Arbeitshefte; 65).
Schlagwörter:
Spanisch Grammatik

 

V/S Einführung / Grundlagen Literaturwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten [V/S Einführung / Grundlagen LtWiss]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Mi, 8:00 - 9:30, U7/01.05

 

Ü Staatsexamensvorbereitung franz. [Ü Staatsexamensvorbereitung franz.]

Dozent/in:
Christina Olszynski
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Einzeltermin am 21.12.2018, Einzeltermin am 25.1.2019, 9:30 - 15:30, U5/02.22
ab 4.12.2018
Inhalt:
Die Übung dient der Vorbereitung der literaturwissenschaftlichen Abschlussklausur im Staatsexamen Romanistik. Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die sich auf das schriftliche Staatsexamen vorbereiten, da die Inhalte des Kurses dem Kanon für das Staatsexamen entsprechen. Den Studierenden wird die Möglichkeit gegeben, am Beispiel eines möglichen Prüfungsgebietes, Aufgaben für die Prüfungsvorbereitung zu erarbeiten. Außerdem dient die Übung der Wiederholung von Textanalyse und literaturgeschichtlichen Aspekten und eignet sich auch für Studierende, die ihre Fachkenntnisse vertiefen wollen.

 

V/Ü I Classici - Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch [V/Ü I Classici - LitGesch Textint Ita]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 10:00 - 11:30, U5/02.18
Inhalt:
Die Vorlesung/Übung führt über klassische Werke (nicht nur, aber auch aus dem Kanon des Bayerischen Staatsexamens) an zentrale Themen und Probleme der italienischen Literatur und Kultur.
Anhand gewählter Beispiele, die in Art und Umfang überschaubar gehalten werden, wird zum einen der Forschungskonsens vermittelt und zum anderen die Entwicklung neuer, eigenständiger Perspektiven, Fragestellungen und Zielen gefördert.
Durch differenzierten Unterricht wird sowohl auf Anfängerinnen und Anfänger als auch auf Fortgeschrittene eingegangen. Wichtig ist dabei die persönliche Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis (gern über Frau Arnold, auf Wunsch per Email an romlit1@uni-bamberg.de).

Am Rand - italienische Literatur für unterwegs? Klassiker finden Sie z. B. bei Radio 3, https://www.raiplayradio.it/programmi/adaltavoce/archivio/autori/

 

Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Kai Nonnenmacher
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
Einzeltermin am 9.1.2019, 18:00 - 20:00, U5/02.17
Einzeltermin am 30.1.2019, 16:00 - 18:00, U7/01.05
Inhalt:
Der Begriff Kultur in seinen umkämpften Ausprägungen (Zivilisation vs. Barbarei, Hoch- vs. Populärkultur, Nationalkultur vs. lokale Kulturen, romanische vs. germanische Kultur) bildet unseren Ausgangspunkt. Die Veranstaltung Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft beschäftigt sich mit der Geschichte und Gegenwart der französischen, italienischen und spanischen Kulturräume im europäischen Kontext, Studierende sollen hierbei eine vertieftes Wissen um die Gewordenheit und die Andersartigkeit dieser Kulturen entwickeln. Wissenschaftliches Ziel ist die Vermittlung elementarer methodologischer und theoretischer Konzepte und Werkzeuge für das Arbeiten mit Texten und anderen kulturellen Medien und Artefakten aus einer Perspektive, die deren soziale Bedingtheit und Wirkung in einem breiteren gesellschaftlichen Zusammenhang reflektiert. Kulturwissenschaft hat sich von der reinen Faktenvermittlung der Landeskunde im engeren Sinne entfernt und berührt benachbarte Disziplinen, etwa Ethnologie und Medienwissenschaften, Geschichtswissenschaft und Soziologie. Über Sprache und Literatur hinaus werden politische Diskurse, Religion und Mentalität, Themen der Alltagskultur, neue Medien oder Erinnerungspolitik in der Romania untersucht.

Institut für Slavistik

Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte

 

Geschichte der russischen Kunst zwischen dem 11. und 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
Inhalt:
In der VL werden anhand ausgewählter Kunstdenkmäler aus Architektur, Ikonen- und Tafel¬malerei, der angewandten Kunst sowie der zeitgenössischen Installationskunst die besondere Chronologie und die Typologie der russischen Kultur- und Kunstentwicklung erörtert. Schwer¬punkte bilden dabei einerseits das Verhältnis der russischen Kultur zur byzantinischen Tradition bis zum Ende des 17. Jahrhunderts und andererseits die vehemente und spannungs¬reiche Durchsetzung und Entwicklung eines neuzeitlichen Kulturmodells unter westlichem Einfluss seit Peter I. Darüber hinaus werden die Formierung und Differenzierung der russi¬schen Moderne und Avantgarde, die Richtungskämpfe in der Kunst der frühen Sowjetunion, die Durchsetzung der Doktrin des „Sozialistischen Realismus“, die sog. zweite Avantgarde sowie Beispiele postsowjetischer Konzeptkunst thematisiert.
Empfohlene Literatur:
B. Groys: Gesamtkunstwerk Stalin. Die gespaltene Kultur in der Sowjetunion. München, Wien 1988; H. Faensen: Siehe, die Stadt, die leuchtet: Geschichte, Symbolik und Funktion altrussischer Baukunst. Leipzig 1989; E. Valkenier: Russian Realist Art, the State and Society. The Peredvizhniki and their Tradition. New York 1989; M. Tupitsyn: Margins of Soviet Art: Socialist realizm to the present. Milano 1989; E. Kiritschenko: Zwischen Byzanz und Moskau: Der Nationalstil in der russischen Kunst. München 1991; W. Petrow, A. Kamenski: Welt der Kunst. Vereinigung russischer Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Leningrad 1991; M. Allenow, N. Dmitrijewa, O. Medwedkowa: Russische Kunst. Freiburg, Basel, Wien 1992; Ausst. Kat. Die grosse Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Frankfurt a. M. 1992; Ausst. Kat. Agitation zum Glück. Bremen 1994; A. V. Erofeev (Hrsg.): Kunst im Verborgenen. Aus der Sammlung des Zarizyno-Museums Moskau. München 1995; K. Onasch: Ikone. Kirche. Gesellschaft. München, Wien, Zürich 1996; A. Orloff, D. Chwidkowski: Sankt Petersburg. Köln 1996; V. N. Lazarev: Die russische Ikone. Hrsg. von G. I. Vzdornov. Zürich, Düsseldorf 1997; Ausst. Kat. Prunkvolles Zarenreich: Eine Dynastie blickt nach Westen. 1613-1917. Köln 1997; V. Krieger: Von der Ikone zur Utopie. Kunstkonzepte der russischen Avantgarde. Köln, Weimar, Wien 1998; N. P. Franz (Hrsg.): Lexikon der russischen Kultur. Darmstadt 2002; A. Raev: Russische Künstlerinnen der Moderne (1870-1930). Historische Studien. Kunstkonzepte. Weiblichkeitsentwürfe. München 2002; Ch. Bauermeister, P. Noever (Hrsg.): Davaj! Russian Art Now. Aus dem Laboratorium der freien Künste in Russland. Berlin, Wien 2002; Ausst. Kat. Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1950-2000. Bd. 1-2. Berlin 2003.

 

A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U5/02.17

 

D: Die komisch-unheimlichen Geschichten des rätselhaften Nikolaj Vasil'evič Gogol' (1809-1852)

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
Inhalt:
Nikolaj V. Gogol' (1809-1852) schrieb komisch-grotesk-phantastisch und poetisch zugleich. Er fühlte sich missverstanden, als man ihn realistisch deutete, als Beschreiber des russischen Lebens, wie es ist. Sein Leben endete in einer tragischen Krankheit.

Doch Gogol's Texte zählen zum Besten und Rätselhaftesten, was in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts geschrieben wurde. Sie sind Herausforderung und Vergnügen zugleich.

In dieser Veranstaltungen lassen wir den weltberühmten Roman Tote Seelen (Mertvye duši, 1842) an der Seite stehen und konzentrieren uns stattdessen auf seine Erzählungen. Die Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka (Večera na chutore bliz Dikan'ki, 1831/32) sind ein Feuerwerk an derber Komik und zarter Poesie. Dem schloss sich 1835 noch die Erzählsammlung Mirgorod an.

Seine Petersburger Erzählungen (Peterburgskie povesti, 1842) enthalten die zwei Geschichten, die weltweit untrennbar zum Synonym für Gogol', Groteske und soziale Kritik geworden sind: Der Mantel (Šinel', 1836) und Die Nase (Nos, 1842). Die Inspiration, die davon für das Schreiben in Russland ausging, war gewaltig.

Wir schauen uns Gogol's Erzählungen an, sein Leben, seine Umwelt und wie er vom russischen Leser und von späteren Forschungen verstanden wurde. Durch das Lesen einiger seiner Texte werden wir den Spuren einer Tiefgründigkeit folgen können, die ihresgleichen sucht. Wir lernen einen Autor kennen, der zum Grundbestand dessen gehört, was russische Literatur und Literatur insgesamt bieten kann: nicht enden wollende Räume für das Erleben von Neuem, von Sinn und Bedeutung, von Sprache und Bildern.
Empfohlene Literatur:
Gogol’, Nikolaj V.: Sobranie sočinenij v 7 tomach. Bd 1: Večera na chutore bliz Dikan'ki. Moskva, Chudožestvennaja literatura, 1984.
Gogol’, Nikolaj V.: Sobranie sočinenij v 7 tomach. Bd 2: Mirgorod. Moskva, Chudožestvennaja literatura, 1984.
Gogol’, Nikolaj V.: Sobranie sočinenij v 7 tomach. Bd 3: Povesti. Moskva, Chudožestvennaja literatura, 1984.
Gogol’, Nikolaj V.: Gesammelte Werke. Eggolsheim, Dörfler, 2013.
Gogol’, Nikolaj V.: Gesammelte Werke in fünf Bänden. Bd 1: Erzählungen. Stuttgart, Cotta, 1982.
Gogol’, Nikolaj V.: Peterburgskie povesti. Leningrad, Gosud. Izdat. Detskoj Lit., 1956.
Zelinsky, Bodo: Nikolaj Gogol’. Sinel’ - Der Mantel. In: Zelinsky, Bodo (Hg.): Die russische Erzählung. Köln / Weimar / Wien, Böhlau Verlag, 2018. 281-311.

 

E: Erzählungen ohne Pathos von Anton Pavlovič Čechov (1860-1904). Meisterwerke der Dramen des Alltags?

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
Inhalt:
Anton P. Cechov (1860-1904) war Arzt und nahm oft kein Geld für die Behandlung Kranker, doch gewann er Inspiration für seinen eigentlichen Beruf. Er war Schriftsteller und gilt als einer der bedeutendsten in der russischen Literatur.

Obwohl die Oberfläche seiner Texte klar verständlich und realistisch wirkt, ist er für Leser und Wissenschaft bis heute eine rätselhafte und faszinierende Herausforderung geblieben.

Seine Kurzgeschichten und Erzählungen sind weltberühmt, und seine Dramen revolutionierten das Theater.

Wer war er, in welcher Zeit und an welchen Orten lebte er, beschrieb er tatsächlich das, was ist, oder doch viel mehr? Strebte er nach absoluter Objektivität und gelang es ihm deshalb, die Tragödien im Alltag, die Widersprüchlichkeit von Leben und Lebenslügen in kurzen und konkret wirkenden Sätzen zu vermitteln?
Man kann Cechov nicht nur zum Realisten erklären. Er machte etwas, das sich nicht einfach erklären und auf Realität reduzieren lässt. Er schrieb Literatur, die bis heute auf Leser, auf Schriftsteller und auf das Theater inspirierende Wirkungen ausübt.

Wir beschäftigen uns mit ihm, seinem Leben, seiner Zeit und ganz besonders mit seinem Schreiben. Dabei beginnen wir mit der Lektüre seiner weltberühmten Erzählung: Die Dame mit dem Hündchen (Dama s sobackoj 1899) und wollen weitere Erzählungen von Cechov kennenlernen.
Empfohlene Literatur:
Čechov, Anton P.: Sobranie sočinenij. V XIII tomach. Bd. 1-5. (1880-1887). Moskva, Voskresen’e, 2003-2007.
Čechov, Anton P.: Dama s sobačkoj. Povesti, rasskazy. Moskva, AST, 2008.
Čechov, Anton P.: Die Dame mit dem Hündchen. Aus dem Russischen neu übersetzt von Barbara Conrad. Mit einem Essay von Bernhard Schlink und Bildern von Hans Traxler. Berlin, Insel-Verlag, 2013.
Čechov, Anton P.: Das erzählende Werk in 10 Bänden. Aus dem Russischen von Gerhard Dick u. a. Hg. und mit Anmerkungen von Peter Urban. Zürich, Diogenes, 1976.
Čechov, Anton P.: Die Dame mit dem Hündchen. Erzählungen 1897-1903. Frankfurt am Main, Insel, 1976.
Čechov, Anton P.: Das erzählende Werk in 10 Bänden. Ein unbedeutender Mensch. Erzählungen 1883-1885. Zürich, Diogenes, 1976.

Urban, Peter: Über Čechov. Zürich, Diogenes, 1988.

Weitere Literaturangaben finden Sie auf der Literaturliste im VC.

 

F: Lyrische Atmosphäre, wunderbare Natur und politisch-soziale Brennpunkte. Wie Ivan Sergeevič Turgenev (1818-1883) seine Geschichten erzählt.

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Inhalt:
Der Roman Otcy i deti/Väter und Söhne (1861/62) und die Erzählsammlung "Zapiski ochotnika/Aufzeichnungen eines Jägers" (1847/1852) gehören zur russischen Literatur des 19. Jahrhunderts, die im Ausland überaus geläufig sind, als wunderbar zu lesende Texte, aber auch als Spiegel der russischen Kultur, Gesellschaft und Konflikte. Sie gelten als paradigmatische Werke des russischen Realismus.

Ihr Autor Ivan S. Turgenev (1818-1883), dessen Aufzeichnungen eines Jägers als Anklage gegen die Leibeigenschaft verstanden worden waren, löste mit dem ein Jahrzehnt später erschienenen Roman Väter und Söhne heftige Kontroversen aus.

Ivan Turgenev zog es seit den fünfziger Jahren vor, im Ausland zu leben und zu schreiben.

In der Erzählsammlung streift der Erzähler, ein adliger Jäger, durch das russische Land und begegnet Menschen, Schicksalen und der Natur. Diese Sammlung von Erzählungen bzw. Skizzen (očerk) eröffnet ein Panorama des Lebens auf dem russischen Land, poetisch und sozialkritisch zugleich.

Der zur Zeit der Abschaffung der Leibeigenschaft (1861) verfasste Roman spielt im Gutsbesitzermilieu und verhandelt Generationen- und Kulturkonflikte sowie einen Nihilismusdiskurs als Herausforderung an die konservativen russischen Bilder über das richtige Leben und seinen Sinn.

Beide Werke sind überaus spannend zu lesen und vermitteln wesentliche Aspekte des literarischen russischen Realismus und der russischen Geschichte und Kultur.

Wir lesen Passagen aus den Texten in russischer und deutscher Sprache und erforschen die Kontexte: Realismus, Gesellschaft in Russland, Biographie Turgenevs, Gattungsfragen, Lebenswelten usw. Ein besonderes Augenmerk richten wir darauf, was Literatur daraus macht, also auf die Poetik von Ivan Turgenev.
Empfohlene Literatur:
Primärliteratur
Turgenev, Ivan S.: Polnoe sobranie sočinenij i pisem. V tridcati tomach. Sočinenija v dvenadcati tomach. Pis'ma v vosemnadcati tomach. Bd 7: Otcy i deti, 1861-1867. (1981). - Enth. außerdem. Povesti i rasskazy. Moskva, Nauka, 1981.
Turgenev, Ivan S.: Polnoe sobranie sočinenij i pisem. V tridcati tomach. Sočinenija v dvenadcati tomach. Pis'ma v vosemnadcati tomach. Bd 3: Zapiski ochotnika, 1847-1874. Moskva, Nauka, 1979.
Turgenev, Ivan S.: Väter und Söhne. Übersetzt von Ganna-Maria Braungarth. München, dtv, 2017.
Turgenev, Ivan S.: Aufzeichnungen eines Jägers. Samt drei „Jäger-Skizzen“ aus dem Umkreis. Übersetzt von Peter Urban. Zürich, Manesse, 2004.

Sekundärliteratur
Gerigk, Horst-Jürgen (Hg.): Turgenjew der russische Europäer. Fünf Vorträge der Turgenjew-Konferenz 2016 in Baden-Baden. Heidelberg, Mattes, 2017.
Gerigk, Horst-Jürgen: Turgenjew. Eine Einführung für den Leser von heute. Heidelberg, Winter, 2015.

Weitere Literaturangaben finden Sie auf der Literaturliste im VC.

 

I: Filmische Intertextualität: Russische Literaturverfilmungen und ihr kreatives Potenzial

Dozent/in:
Elisa Kriza
Termine:
Einzeltermin am 12.1.2019, Einzeltermin am 19.1.2019, Einzeltermin am 26.1.2019
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Vorbesprechung: Montag, 5.11.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, U5/02.22
Inhalt:
Literaturverfilmungen sind Publikumsmagnete: Was macht Literaturverfilmungen so attraktiv, sowohl für das Publikum als auch für Filmemacher und Filmemacherinnen? In diesem Seminar werden wir uns mit drei spannenden Verfilmungen von drei herausragenden Werken der russischen Literatur befassen. Dabei werden wir nicht nur die Literaturvorlage kennenlernen, sondern auch erkunden, welche schöpferische Möglichkeiten das Medium Film bietet: Wie haben die drei Regisseure dieser Filme diese Möglichkeiten ausgeschöpft? Im Seminar werden wir zwar den Film mit der Vorlage vergleichen, aber wir werden auch lernen, warum es bei Literaturverfilmungen nicht primär um Wiedergabetreue geht, sondern um eine Neuinterpretation des Werkes. Wir werden den sowjetischen Klassiker Stalker von Andrej Tarkowskij, Nikita Michalkows unterhaltsame Verfilmung von Oblomow und Karen Schachnasarows spannende Neuinterpretation der Kurzgeschichte Krankenzimmer Nr. 6 analysieren. Dabei werden wir Adaptationstheorien kennenlernen und auch über die kulturelle Bedeutung von Literaturverfilmungen nachdenken. Aktive Mitarbeit im Seminar und die Bereitschaft, auch Texte zu lesen, werden vorausgesetzt. Russischkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Filme deutsche oder englische Untertitel besitzen. Der Roman und die zwei Erzählungen, auf denen die Filme beruhen, sind sowohl im Original als auch in Übersetzung zugänglich.

Alle Studierende, die am Blockseminar teilnehmen möchten, müssen bis zum 9. Januar 2019 eine kurze Teilnahmebestätigung per E-Mail an die Dozentin (elisa.kriza@uni-bamberg.de) schicken und sich im Virtuellen Campus in den Kurs eintragen.

Die Einführungsveranstaltung findet ausnahmsweise am Montag, den 05.11.2018 von 16-18 Uhr im Raum U5/02.22 statt.
(Bei dieser ersten Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, die darauf folgenden Termine nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verlegen.)
Empfohlene Literatur:
Primärquellen:
Filmische Quellen:

Stalker, R: Andrej Tarkowskij, UdSSR, 1979.
Neskolko dnej is shisni I.I. Oblomova [Oblomow], R: Nikita Michalkow, 1979.
Palata no. 6 [Krankenzimmer Nr. 6], R: Karen Schachnasarow, 2009.

Schriftliche Quellen:
Palata no. 6 [Krankenzimmer Nr. 6]. Anton Tschechow, 1892. Oblomow. Ivan Gontscharow, 1859.
Piknik na obotschine [Picknick am Wegesrand]. Arkadij und Boris Strugackij, 1971.

Sekundärliteratur (Auswahl):
Engel, Christine: Geschichte des sowjetischen und russischen Films. Stuttgart: Metzler, 1999.
Marshall, Herbert: Masters of the Soviet cinema: crippled creative biographies. London: Routledge & Paul, 1983.
Monaco, James: How to read a film: movies, media, and beyond; art, technology, language, history, theory. Oxford: Oxford Univ. Press, 2009.
Souriau, Etienne: Die Struktur des filmischen Universums und das Vokabular der Filmologie. In: Montage/av. Bd. 6. Nr. 2. 1997. S. 140-157.
Stam, Robert: Introduction: The Theory and Practice of Adaptation. In: Stam, Robert (Hg.): Literature and Film: A Guide to the Theory and Practice of Film Adaptation. Malden (Massachusetts). 2003. S. 1-52.

 

Theorie und Praxis des Lachens

Dozent/in:
Anna Rothkoegel
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Einzeltermin am 21.12.2018, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Beginn: 24.10.18
ab 24.10.2018
Inhalt:
Ein Volk, das lacht, ist ein Volk, das Widerstand leisten kann diese Urangst der Tyrannen und Ideologen besagt im Umkehrschluss, dass das Lachen durchaus auch eine revolutionäre Kraft sein kann. Auf jeden Fall ist es aber ein Element der Freiheit und damit auch wie das Helmuth Plessner formuliert hat eine conditio humana.
Im kommenden Wintersemester findet ein Seminar statt, dass die kulturtheoretischen und ästhetischen Implikationen von Witz, Humor und Komik im Werk mittel- und osteuropäischen Autoren (insbesondere M. Bachtin und M. Kundera) zum Thema hat. Die Lehrveranstaltung richtet sich fachübergreifend an interessierte Studierende.
Empfohlene Literatur:
Rothkoegel, Anna: Der Witz und der Kriegszustand. Politischer Witz in Polen 1939-1989 und die Poetik der Distanz . In: Schreibweisen, Entfernungen, Subjektkonstitutionen in der tschechischen und mitteleuropäischen Literatur. Hrsg. von Nora Schmidt und Anna Förster. Weimar 2014. S. 227-246.

 

Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Sandra Birzer
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Inhalt:
Solide sprachwissenschaftliche Kenntnisse sind nicht nur zur Bearbeitung linguistische Fragestellung grundlegend, sondern erleichtern auch den Spracherwerb. Die Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft gibt einen Überblick über die sogenannte Systemlinguistik, die den Kernbereich der Sprachwissenschaft bildet. Hierzu gehören die Phonetik und Phonologie (Lautlehre), Morphologie (Formenlehre), Syntax (Satzbau), Semantik (Bedeutungslehre) und Pragmatik (Sprachgebrauch und seine Implikationen). Weiters wird ein Ausblick gegeben, wie systemlinguistischer Kenntnisse verwendet werden können zur Beantwortung von Fragen der "Bindestrich-Linguistiken" wie z. B. Soziolinguistik (Interaktion von Sprache und Gesellschaft) oder Sprachkontaktlinguistik.
Kenntnisse einer slavischen Sprache werden für die "Einführung" nicht vorausgesetzt. Am Ende des Kurses gibt es eine Klausur (= Modulteilprüfung). Das Tutorium ist eine dringend empfohlene Unterstützung zur Vergewisserung des erarbeiteten Stoffes sowie grundlegender Arbeitstechniken in der Slavischen Sprachwissenschaft. Das gesamte Basismodul wird durch die zweite Veranstaltung abgerundet, die jeweils im SS angeboten wird ("Überblick über die slawischen Länder und Sprachen").
Empfohlene Literatur:
Literatur: wird zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben

 

Die Hauptstädte der slavischsprachigen Länder zwischen Geschichte und aktueller Identitätsstiftung

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, MG2/01.02
Inhalt:
Gegenwärtig gibt es auf der Landkarte Europas 13 slavischsprachige Länder. Ihre z.T. multiethnische und -konfessionelle Bevölkerung blickt jeweils auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Während Russland über längere Zeiträume hinweg eine Großmacht war, gehörten die Polen, Weißrussen, Ukrainer, Tschechen, Slowaken, Bulgaren, Serben, Kroaten, Bosnjaken, Slovenen, Kosovaren und Makedonier bis ins späte 19. bzw. 20. Jahrhundert hinein verschiedenen Großreichen an. Im Seminar wird untersucht, wie sich die neuen eigenständigen Staaten in und mit ihrer Hauptstadt repräsentieren. Von besonderem Interesse ist die Frage, inwiefern die Inszenierung und das Zusammenspiel von historischer und neuer Bausubstanz, der Umgang mit öffentlichen Plätzen, Denkmälern, anderen Erinnerungsorten und neuen Sphären städtischen Lebens zur Stiftung nationaler Identität beitragen. Als Quellen werden Reiseführer, Internetquellen und Sekundärliteratur herangezogen.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Goehrke, Carsten (Hrsg.): Transformation und historisches Erbe in den Staaten des europäischen Ostens. Bern 2000; Gunzburger Makaš, Emily (Ed.): Capital cities in the aftermath of empires. Planning in Central and Southeastern Europe. London 2010; Heppner, Harald (Hrsg.): Hauptstädte in Südosteuropa: Geschichte – Funktion – Nationale Symbolkraft. Wien 1994; Huber, Werner: Warschau – Phönix aus der Asche. Ein architektonischer Stadtführer. Köln u.a. 2005; Huber, Werner: Moskau – Metropole im Wandel. Ein architektonischer Stadtführer. Köln u. a. 2007; Jaworski, Rudolf / Loew, Peter Oliver / Pletzing, Christian (Hrsg.): Der genormte Blick aufs Fremde. Reiseführer in und über Ostmitteleuropa. Wiesbaden 2011; Rampley, Mattew (Ed.): Heritage, ideology, and identity in Central and Eastern Europe. Woodbridge 2012; Sundhaussen, Holm: Sarajevo. Die Geschichte einer Stadt. Köln 2014; Götz, Irene, Roth, Klaus und Spiritova, Marketa: Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Berlin 2017.

 

Jüdische Kunst? Perspektiven jüdischer Künstler im Russischen Reich, in der Sowjetunion und in postsowjetischer Zeit

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36
Inhalt:
Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielten Künstler jüdischer Herkunft im Zuge der Liberalisierung und der jüdischen Emanzipation trotz antisemitischer Tendenzen in der Gesellschaft eine wachsende Rolle im Zarenreich. Man denke z.B. an den Bildhauer Mark Antokol'skij, den Landschaftsmaler Isaak Levitan, der die Vorstellungen von der russischen Landschaft maßgeblich prägte, oder den Bühnen- und Kostümbildner Léon Bakst, der den Ballets Russes zu Weltruhm verhalf. Auch die russische und sowjetische Avantgarde wurde zu keinem geringen Teil von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern getragen, von denen Marc Chagall und El Lissitzky heute die bekanntesten sind; andere verschrieben sich wie Evgenij Kacman und Isaak Brodskij der figurativen Malerei. Ein breites Betätigungsfeld bot die Fotografie, in der sich u.a. Moissej Nappel'baum oder Max Penson etablierten. Während Boris Iofan, der Architekt des Russischen Pavillons auf der Pariser Weltausstellung 1937, vor und in der Stalin-Ära Karriere machte, wurde die non-konformistische Kunst seit den späten 1950-er Jahren wesentlich von Künstlern mit jüdischen Wurzeln, darunter Oskar Rabin, Ilya Kabakov oder Komar und Melamid, getragen. Im Seminar soll untersucht werden, ob und wenn ja, unter welchen Rahmenbedingungen, sich die Künstler jüdischer Themen annahmen oder sich in den jeweils herrschenden Kanon integrierten.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Goodman, Susan Tumarkin (Ed.): Russian Jewish Artists in a Century of Change. 1890 – 1990. Munich, New York 1995; Niesyawer N., Boyé M., Fogel P. Peintres Juifs à Paris. Préface de C.Lanymann. Paris, 2000; Beyrau, Dietrich: Aus der Subalterität in die Sphären der Macht. Die Juden im Zarenreich und in Sowjetrussland (1860 – 1930). In: Baberowski, Jörg: Moderne Zeiten? Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert. Göttingen 2006; Александр Фильцер: Еврейские художники в Советском Союзе. 1939-1991. Музей современного еврейского искусства в Москве. Иерусалим 2008; Veidlinger, Jeffrey: Jewish Public Culture in the Late Russian Empire. Bloomington 2009; Frankel, Jonathan: Crisis, Revolution, and Russian Jews. Cambridge 2009; Bartal, Israel: Geschichte der Juden im östlichen Europa 1772 – 1881. Aus dem Englischen von Liliane Granierer. Göttingen 2011. Sabine Koller: Marc Chagall. Grenzgänge zwischen Literatur und Malerei. Köln, Weimar, Wien 2012. Олег Будницкий, Александра Полян: Русско-еврейский Берлин (1920-1941). Москва 2015.

 

Michail Vrubel' (1856-1910) und die russische Kultur des "Silbernen Zeitalters"

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, U5/02.22
Inhalt:
Michail Aleksandrovič Vrubel' gehört zu den bedeutendsten Künstlern der russischen Moderne. Mit der Figur des "Dämon" hat er eine der zentralen Kunstfiguren des russischen "Silbernen Zeitalters" geschaffen. Geboren in Omsk, studierte Vrubel' in St. Petersburg und lebte einige Jahre in Kiev, ehe er sich 1889 in Moskau niederließ. Dort schloss er sich dem experimentierfreudigen Künstlerkreis von Abramcevo an, stellte aber auch bei der "Mir iskusstva" aus. Sein umfangreiches Œuvre umfasst Zeichnungen, Gemälde, Buchillustrationen, Bühnenbildentwürfe, Wandmalereien und Ikonen, Bauplastik, keramische Figuren und andere Objekte des Kunstgewerbes. Im Seminar werden die unterschiedlichen, gattungsübergreifenden Bereiche seines Schaffens untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Verbindungen zu den damals aktuellen symbolistischen Ideen liegen wird.
Empfohlene Literatur:
Literatur: German, Michail: Isdebsky-Pritchard, Aline: The Art of Mikhail Vrubel (1856–1910).UMI Research Press 1982; Dmitrieva, Nina A.: Mikhail Alexandrovich Vrubel. Leningrad 1984; Michail Wrubel. Leningrad 1986; Ausst.-Kat. Michail Wrubel, der russische Symbolist. Hrsg. von Jürgen Harten und Christoph Vitali. Kunsthalle Düsseldorf. Haus der Kunst, München. Köln 1997; Zacharias, Kylliki: Vom Symbol zum 'Diabol'. Über das Prinzip der Entzweiung in der Kunst des russischen Symbolisten Michail Wrubel. Kassel 2005; Ausst.-Kat. Michail Vrubel'. Iz sobranija Russkogo muzeja. Izd. Iozef Kiblickij. Bad Breisig 2006; Bowlt, John E.: Moskau St. Petersburg. Kunst, Leben Kultur in Russland 1900 – 1920. Wien 2008; Karg, Josephine: Der Symbolist Michail Vrubel'. Seine Malerei im Kontext der russischen Philosophie und Ästhetik um 1900. Saarbrücken 2018.

 

Altkirchenslawisch [AKSL]

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Inhalt:
Das Altkirchenslawische (AKSL) ist die älteste slawische Schriftsprache. 2 Mönche aus Thessaloniki, Kyrill und Method, schufen im 9. Jh. für ihre Bibelübersetzungen das glagolitische und ihre Schüler später das kyrillische Alphabet, das sich dann im ganzen süd- und ostslawischen Raum verbreitete. Als Liturgiesprache ist das Kirchenslawische noch heute im Gebrauch. In Bulgarien wurde das AKSL schon im 9. Jh. als offizielle Literatursprache eingeführt. Die kulturgeschichtliche Bedeutung des AKSL für den slawischen Raum kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Rußland z.B. war das Kirchenslawische im ganzen Mittelalter die Literatursprache, während die Volkssprache in erster Linie mündlich gesprochen wurde. Die russische Sprachgeschichte kann man deshalb ohne Kenntnis des Kirchenslawischen gar nicht verstehen. Ähnlich verhält es sich in anderen slawischen Ländern. Die Veranstaltung ist kein Sprachkurs, sondern ein Überblick über Fakten und Gegebenheiten der Entwicklung des AKSL, bietet also sprachlich-kulturgeschichtliches Wissen für alle.
Empfohlene Literatur:
Wird von Fall zu Fall bekanntgegeben.

Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien

 

Der Balkan. Das mediale Fremd- und Eigenbild [Der Balkan]

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Do, 12:30 - 14:00, U5/01.17

Sprachpraktische Ausbildung

Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof