UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)

 

Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining [Beratung lernen - Beratung lehren]

Dozentinnen/Dozenten:
Angela Anderka, Stephanie Bauer-Hägele
Termine:
Einzeltermin am 23.5.2020, Einzeltermin am 24.5.2020, 9:00 - 18:00, LU19/00.11
Einzeltermin am 26.6.2020, 14:00 - 19:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 27.6.2020, 9:30 - 17:00, Raum n.V.
Bitte zu allen Terminen pünktliches Erscheinen s.t.
Vorbesprechung: Dienstag, 5.5.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, M3/00.16
Inhalt:
Hintergrund & Seminarkonzept: Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern, Eltern oder auch Kolleginnen und Kollegen zu führen stellt einen wichtigen Aufgabenbereich im schulischen Kontext dar. Berater im schulischen Kontext sind nicht allein die zukünftigen Vertreter des staatlichen Schulberatungssystems, die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie die Beratungslehrkräfte. Jede Lehrerin und jeder Lehrer ist im Schulalltag auf vielfältige Weise beratend tätig z.B. im Rahmen der Sprechstunde oder bei spezifisch vereinbarten Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern und/oder Eltern. Gemeinsam stehen alle Beraterakteure im schulischen Kontext vor der Herausforderung, professionelle Beratungskompetenzen zu erwerben. Professionell beraten bedeutet allerdings weit mehr als schnelle Tipps und Ratschläge aus dem Hut zu zaubern und an die Frau oder den Mann zu bringen. Es bedarf grundlegender kommunikativer und beratungsbezogener Kompetenzen, um mit Ratsuchenden eine tragfähige kooperative Beziehung aufzubauen, auf deren Basis neue Handlungsperspektiven für ein Problem entwickelt werden können. Für den Aufbau und die Förderung dieser Beratungskompetenzen bedarf es neben der Theorie- und Wissensvermittlung auch praktischer Lern- und Übungsgelegenheiten. Das praxisorientierte und innovative Seminarkonzept fokussiert die Entwicklung professioneller Beratungskompetenzen. Im Sinne eines Peer-Edukation-Ansatzes werden hierfür in einem ersten Schritt Lehramtsstudierende mit einem Beratungsschwerpunkt, also Studierende der Schulpsychologe oder des Beratungslehramtes von beratungserfahrenen Dozierenden als Beratungstrainer (Peer-Edukatoren) ausgebildet. In einem zweiten Schritt haben die geschulten Peer-Edukatoren die Chance, ihrerseits das Beratungstraining mit Studierenden des Lehramtes (Peers) durchzuführen. Peers und Peer-Edukatoren profitieren gleichermaßen: Die Peer-Edukatoren vertiefen die eigenen Beratungskompetenzen und erwerben in der Rolle der Durchführenden zusätzliche Trainerkompetenzen. Die Peers ihrerseits können theoretisches Wissen in kleinen Trainingsgruppen praktisch umsetzen und die Erfahrungen ihrer Peer-Edukatoren als Ressource nutzen. Gemeinsames handlungs- und fallbezogenes Lernen auf Augenhöhe und mit Spaß ist das Ziel der Veranstaltung.

KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)

 

HS/PS/Ü Konrad: Der Ludovisisarkophag im zeitlichen und kulturellen Kontext des 3. Jahrhunderts [HS/PS/Ü]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Di, 15:00 - 18:00, KR12/00.16
Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
Coronabedingt: Teilnahme nur möglich nach vorheriger Anmeldung bei der Dozentin bis zum 15.4.2020 per Email!
Inhalt:
Der "Ludovisisarkophag", der 1621 in Rom gefunden wurde und sich heute im Nationalmuseum im Palazzo Altemps in Rom befindet, ist eines der qualitätvollsten und bedeutendsten Kunstwerke des 3. Jahrhundert n. Chr. Der reich dekorierte, fast 2,80 m lange Sarkophag eines römischen Feldherrn gehört zum Typ der "Schlachtensarkophage", dessen Bildmotive konkrete Anknüpfungspunkte an die Ereignisgeschichte seiner Zeit erkennen lassen. In der Lehrveranstaltung wird die Bildsprache dieses exzeptionellen Kunstwerks analysiert und der Sarkophag in seinem sozialen und zeitlichen Kontext interpretiert.
Empfohlene Literatur:
E. Künzl, Der Ludovisisarkophag - Grabmal eines Feldherrn Roms (2010) G. Rodenwaldt, Ein Meisterwerk des spätrömischen Barock. Archäologischer Anzeiger Anz 1928, 267 ff. G. Koch/H. Sichtermann, Römische Sarkophage. HdArch (1982)

 

Seminar/Proseminar: Grimmelshausens Schelme

Dozent/in:
Denise Dumschat-Rehfeldt
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Inhalt:
Schon die Titel sind inhaltlich wie formal eine wahre Pracht: „Der abentheurliche Simplicissimus Teutsch / Das ist: Die Beschreibung deß Lebens eines seltzamen Vaganten / genant Melchior Sternfels von Fuchshaim / wo und welcher gestalt Er nemlich in diese Welt kommen / was er darinn gesehen / gelernet / erfahren und außgestanden / auch warumb er solche wieder freywillig quittirt. Überauß lustig / und männiglich nutzlich zu lesen. An Tag geben Von German Schleifheim von Sulsfort.“ Und noch eine weitere Kostprobe: „Trutz Simplex Oder Ausführliche und wunderseltzame Lebensbeschreibung Der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin COURASCHE / Wie sie anfangs eine Rittmeisterin / hernach eine Hauptmännin / ferner eine Leutenantin / bald eine Marcketenterin / Mußquetirerin / und letzlich eine Ziegeunerin abgegeben / Meisterlich agiret / und ausbündig vorgestellet: Eben so lustig / annemlich uñ nutzlich zu betrachten / als Simplicissimus selbst. Alles miteinander Von der Courasche eigner Person dem weit und breitbekannten Simplicissimo zum Verdruß und Widerwillen / dem Autori in die Feder dictirt, der sich vor dißmal nennet Philarchus Grossus von Trommenheim / auf Griffsberg / etc.“.

Die „Simplicianischen Schriften“, zu denen neben den beiden vorgenannten Texten noch die „Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi“, der „Springinsfeld“ und „Das Wunderbarliche Vogelnest“ (Teil I und II) gehören, bieten einen reichen Schatz an Geschichten, Figuren, barockem Weltwissen, Formspielen (man beachte schon die Anagramme des Autornamens Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen am Ende der Titel) u. a. m. Wir werden uns intensiv mit diesen ‚Schelmereien‘ befassen – insbesondere im Hinblick auf den literarhistorischen Kontext, die vielfältigen kulturellen und literarischen Bezüge, die Gattung des Schelmenromans sowie die Rezeption.
Da das Textkorpus recht umfangreich und inhaltlich wie sprachlich anspruchsvoll ist, sieht das Seminar eine unter den Teilnehmenden arbeitsteilige Erschließung dieses Werkkomplexes vor. Die Hausarbeiten bestehen in Beiträgen zu einem Glossar, das wesentliche Ergebnisse der Textuntersuchungen unter Einbeziehung der vorliegenden Forschung zusammenfassen soll; die Referate haben den Charakter von Werkstattberichten zur Erstellung der Glossarbeiträge.

Zu dieser Übung werden ein Kurs im Virtuellen Campus und ein Semesterapparat eingerichtet.
In Vorbereitung auf die Referate und Hausarbeiten werden wir uns theoretisch wie praktisch auch mit Techniken und Hilfsmitteln des wissenschaftlichen Arbeitens beschäftigen.
Empfohlene Literatur:
Folgende günstige Taschenbuchausgaben der Bände zu den „Simplicianischen Schriften“ aus der Grimmelshausen-Werkausgabe des Deutschen Klassiker Verlags mit umfangreichem Kommentarteil seien nachdrücklich zur Anschaffung empfohlen:
  • Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicissimus Teutsch. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 2007 [oder später – je nach Aufl.] (= Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch 2).
  • Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Courasche / Springinsfeld / Wunderbarliches Vogelnest I und II / Rathstübel Plutonis. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 2007 [oder später – je nach Aufl.] (= Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch 21).

 

Einführung in das Latein des Mittelalters für Historiker (Introduction to Medieval Latin for Historians)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Inhalt:
Das Latein des Mittelalters war eine lebendige Sprache, die von Gebildeten nicht nur im Schriftverkehr, sondern auch in vielen Alltagssituationen verwendet wurde. Es war die Sprache der Liturgie, der kirchenrechtlichen Prozesse, der urkundlichen Bestätigung und der Universitäten. Vorbild war nicht das Latein Caesars und Ciceros, das dem heutigen Schulunterricht zugrunde liegt, sondern die Sprache der spätantiken Kirchenväter. Gelehrtes Schrifttum zeigte oft klassische Bildung und hohen literarischen Anspruch; alltägliche Formen der Schriftlichkeit dagegen zeigen deutliche Tendenzen zur Vereinfachung und Interferenzen mit der Volkssprache. Die Übung wendet sich an Studierende, die auf der Schule oder an der Universität Latein gelernt haben, jedoch ihre Kenntnisse im Umgang mit lateinischen Texten des Mittelalters auffrischen wollen. Die grundlegenden sprachlichen Strukturen des Lateinischen werden wiederholt und in die Variationsbreite des mittelalterlichen Latein eingeordnet. Geübt wird anhand kurzer lateinischer Texte von einfachem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad aus unterschiedlichen Quellengattungen (insb. Historiographie und Urkunden).
Empfohlene Literatur:
Monique GOULLET, Michel PARISSE, Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins für Anfänger, Hamburg 2010. Karl LANGOSCH, Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur, Darmstadt 1988 (Das lateinische Mittelalter). Martin R. P. MCGUIRE, Introduction to mediaeval Latin studies. A syllabus and bibliographical guide, Washington, D.C 1964. Rainer NICKEL (Hg.), Das Testament des Hundes und andere Denkwürdigkeiten, Bamberg 2009 (Florilegium medievale, 1). Rainer NICKEL (Hg.), Die Tochter des Seeräubers und andere starke Frauen, Bamberg 2009 (Florilegium medievale, 2). Karl STRECKER, Einführung in das Mittellatein, Berlin 1929. Karl STRECKER, Introduction to medieval Latin, Dublin 1971.

 

Magie, Aberglaube und Wahrsagerei zwischen dem Orient und dem Abendlande im Mittelalter (Magic, superstition and Prophecy between Orient and Occident in the Middle Ages)

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KR12/00.16
Inhalt:
Magie, Aberglaube und Wahrsagerei waren als Phänomene in der Antike durchaus präsent. Das Bedürfnis die Mit- und Nachwelt durch gewisse Praktiken beeinflussen zu können, die Zukunft in Erfahrung zu bringen, gingen auch nicht im Mittelalter verloren, sie wurden aber vom Christentum geprägt. Der christlichen Wertvorstellung zufolge gab es eine richtige Ordnung, von Gott gewollt und einen Heilsplan, gedacht für das menschliche Geschlecht. Gegen diese Ordnung sträubten sich Teufel und Dämonen, deren Anliegen es auch war, die Menschen vom ihrem Seelenheil abzubringen. Während man die Magie, in der Regel, als Intervention in die göttliche Ordnung ansah, weshalb man auch auf Hilfe von Dämonen angewiesen war, beliefen sich die abergläubischen Praktiken am Rande der normierten Kirchenlehre und -praktiken. Viele davon wurden aber von der Kirche nicht akzeptiert, da sie eine Versuchung Gottes, oder seiner Heiligen darstellten. Die Zukunft zu befragen war zugelassen, wenn manche Sachen objektiv bestimmt werden konnten, weil etwa der Lauf der Gestirne die Menschen und die Welt beeinflussten, nicht aber, wenn man dafür die ‚Geister‘ beschwören musste. Anhand ausgewählter Beispiele werden wir uns in der quellenkundlichen Übung diesen Aspekten zuwenden.
Empfohlene Literatur:
Dinzelbacher, Peter, Vision und Magie: Religiöses Erleben im Mittelalter, Paderborn 2019; Lehner, Hans Christian Prophetie zwischen Eschatologie und Politik: Zur Rolle der Vorhersagbarkeit von Zukünftigem in der mittelalterlichen Historiografie, Stuttgart 2015; Ryan, Michael Alan, A Kingdom of Stargazers. Astrology and Authority in the Late Medieval Crown of Aragon, Ithaca, NY 2011; Hersperger, Patrick, Kirche, Magie und "Aberglaube". "Superstitio" in der Kanonistik des 12. und 13. Jahrhunderts, Köln 2010; Bologne, Jean-Claude, Magie und Aberglaube im Mittelalter, Düsseldorf 2009; Magdalino, Paul; Mavroudi, Maria, The Occult Sciences in Byzantium, Genf 2007 Jostmann, Christian; Sibilla Erithea Babilonica. Papsttum und Prophetie im 13. Jahrhundert, Hannover 2006; Kieckhefer, Richard Forbidden Rites. A Necromancer's Manual of the Fifteenth Century, University Park, Pa. 2002; Kieckhefer, Richard, Magie im Mittelalter, München 1995.

 

Lektüre AT: Alttestamentliche Erzählungen in Bambergs Kirchen erkunden: Texte, Kontexte, Rezeptionen [Lektüre AT: Alttestamentliche Erzählungen]

Dozent/in:
Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Inhalt:
[...]
Empfohlene Literatur:
Literatur wird im VC-Kurs zur Verfügung gestellt.

 

Säkularisierung - ein umstrittener Begriff. Kooperationsseminar mit der Evangelischen Theologie

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Einzeltermin am 22.5.2020, 14:00 - 20:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 23.5.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.
Achtung die Block-Termine können sich noch ändern, insofern die Buchung des Seminarraumes von der Belegung der Lehr#werkstatt des Kath. Insituts abhängig ist.
Vorbesprechung: Freitag, 24.4.2020, 12:00 - 16:00 Uhr
Empfohlene Literatur:
Wird bis zum 01.04.20 bekannt gegeben (VC)
Daher bitte verpflichtende Anmeldung bis zum 01.04.20, damit eine ausführliche Literaturvorbereitung bis zu den Blockterminen gewährleistet werden kann.
Die Literaturvorbereitung ist für die Seminarteilnahme verpflichtend!

 

Heiliges Land und Diaspora: Kontroversen in Vergangenheit und Gegenwart [Heiliges Land]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
Kaum eine Kultur hat – notgedrungen und von jeher – so intensiv über den Zusammenhang von Heimat-Land und den Menschen darin nachgedacht wie die jüdische. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in der Geschichte Alt-Israels, wie sie in der Bibel erzählt wird, in der traumatischen Erfahrung des Babylonischen Exils. Spätestens ab dem Großen Jüdischen Aufstand gegen Rom (66-70 CE) lebte der größere Teil des judäisch-jüdischen Volkes in der Diaspora, also außerhalb der Gebiete, die traditionell als Heiliges Land betrachtet werden. Dieser Zustand bestand bis zum Ende des 20. Jahrhunderts fort, bis der Fall des „Eisernen Vorhangs“ zu einer Massenauswanderung aus den Staaten der ehemaligen UdSSR erfolgte. Bis auf den heutigen Tag bestehen Differenzen zwischen den verschiedenen jüdischen Gemeinschaften über die Bedeutung des Lebens innerhalb oder außerhalb Israels.

Von der Mischna über den Talmud bis in mittelalterliche Rechtskodizes und moderne literarische Texte hinein findet daher man Reflexionen über die besondere Bedeutung des Landes Israel.
Im Seminar werden wir uns mit einer möglichst großen Bandbreite an (kontroversen) Stellungnahmen befassen und die Frage stellen, worin die besondere Dignität des Heiligen Landes für die jüdischen Kultur(en) besteht und welche praktischen Konsequenzen daraus gezogen wurden und werden.
Empfohlene Literatur:
  • Noah Flug, Martin Schäuble, Die Geschichte der Israelis und Palästinenser, München 2016. (zur Einführung, mit einem instruktiven Verzeichnis wissenschaftlicher und literarischer Werke zum Thema)
  • Lawrence Hoffman (Hg.), The Land of Israel: Jewish Perspectives, Notre Dame 1986.
Schlagwörter:
Israel Religionswissenschaft

 

HS/Ü Fabel Kurs A: Fabel und Märchen [HS/Ü Fabel A: Fabel und Märchen]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Inhalt:
Wie Blut ein ganz besonderer Saft, so ist der Mensch ein ganz besonderes Tier, dessen Eigenartigkeit in Fabeln und Bestiarien als Andersartigkeit der eigenen Art reflektiert, problematisiert und kritisiert wird. In diesem Seminar untersuchen wir vergleichend Werke vor allem, aber nicht nur aus der Romania, in denen Tiere und Menschen, Tiere als Menschen und Menschen als Tiere dargestellt werden. Das Programm wird in Abhängigkeit von der Teilnehmendengruppe zusammengestellt. Wie immer wird es ein von Dozierendenseite festgelegtes Pflichtprogramm geben, das auf Nachfrage (romlit1@uni-bamberg.de) vor Beginn der Lehrveranstaltung mitgeteilt wird, und ein Wahlpflichtpgrogramm, bei dem auch einschlägige Vorschläge der Studierenden berücksichtigt werden können.
WICHTIGER HINWEIS: Die Lernziele und Schwerpunkte der Lehrveranstaltung wurden aufgrund der aktuellen Lage modifiziert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Fabel, das Bestiarium wird ggf. nicht behandelt.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorbereitung D. De Rentiis, Demarkation und Verschiebung, https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/298

 
 
Di12:00 - 14:00LU19/00.09 De Rentiis, D.
 

S/Ü Il Verismo e il Mezzogiorno [S/Ü Verismo e Mezzogiorno]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, LU19/00.13
Inhalt:
"Die Welt" del 9.2.2020 riporta citando ricerche e sondaggi attuali "ein verheerendes Bild des Mezzogiorno": "Arbeitsplätze fehlen, die Jugendlichen ziehen weg, und es ist keine Besserung in Sicht. Die Zukunft des Italienischen Südens sieht düster aus."
La questione è attuale, le radici sono storiche, i riflessi artistici e letterari sono molteplici. In questo corso esamineremo il Mezzogiorno e la Questione Meridionale ricorrendo a fonti e prospettive multiple. Il programma prevede dopo un'introduzione al Mezzogiorno come problema attuale e storico i temi seguenti:
  • Mezzogiorno e stereotipi: L. Miniero, "Benvenuti al Sud" (2010) e "Benvenuti al Nord" (2012)
  • Il programma del Verismo: Verga, "L’Amante di Gramigna" e "Rosso Malpelo"
  • Verismo e Neorealismo: L. Visconti, "La Terra trema" (1948) e "I Malavoglia" di G. Verga
  • Il Mezzogiorno e il Risorgimento (storia): B. Radice, "Nino Bixio a Bronte" (1963)
  • Il Mezzogiorno e il Risorgimento (letteratura): G. Verga, "Libertà"
  • Risorgimento, brigantaggio, emigrazione: L. Pirandello, "L’Altro figlio", novella e episodio nel film "Káos" (1984) dei fratelli Taviani
  • Il Mezzogiorno nel Fascismo I: I. Silone, "Fontamara", il libro (1933) e la serie televisiva RAI (1980)
  • Il Mezzogiorno nel Fascismo II: E. Vittorini, "Conversazione in Sicilia" (1938-39)
  • Il Mezzogiorno nel dopoguerra: V. De Sica, "Sciuscià" (1946) e "Ladri di biciclette" (1949)
  • Il Mezzogiorno e la mafia: L. Sciascia, "Il Giorno della civetta", il libro (1960) e il film (1968)
Empfohlene Literatur:
Letture consigliate: Le opere menzionate nel programma.

Possibilità di visione:

 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch [Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation it.]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 10:00 - 11:30, LU19/00.09
Inhalt:
Die Vorlesung/Übung führt über klassische Werke (nicht nur, aber auch aus dem Kanon des Bayerischen Staatsexamens) an zentrale Themen und Probleme der italienischen Literatur.
Anhand gewählter Beispiele, die in Art und Umfang überschaubar gehalten werden, wird zum einen der Forschungskonsens vermittelt und zum anderen die Entwicklung neuer, eigenständiger Perspektiven, Fragestellungen und Zielen gefördert.
Durch differenzierten Unterricht wird sowohl auf Anfängerinnen und Anfänger als auch auf Fortgeschrittene eingegangen. Wichtig ist dabei die persönliche Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis (gern über Frau Arnold, auf Wunsch per Email an romlit1@uni-bamberg.de).

Am Rand - italienische Literatur für unterwegs? Klassiker finden Sie z. B. bei Radio 3, https://www.raiplayradio.it/programmi/adaltavoce/archivio/autori/

 

ENTFÄLLT: VL / Seminar "Themen der spanischen Kulturwissenschaft" [VL Kulturwissenschaft Spanien]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B: Die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk und ihre Bücher

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Inhalt:
Die Nobelpreisverleihung 2019, anlässlich derer Olga Tokarczuk den Nobelpreis 2018 erhielt, bewirkte eine öffentliche Diskussion über das, was Literatur ist, kann und darf.

Die polnische Autorin Tokarczuk geriet in dieser Diskussion ein wenig in den Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung, obwohl ihr Werk und ihre Rede anlässlich des Nobelpreises außergewöhnlich sind.

Wir widmen uns ihrem Werk und ihrer Wirkung und betreten damit das spannende Feld literarischer Gegenwartsgeschichte.

Wir gehen von den politisch-gesellschaftlichen Kontexten der Verleihung des Nobelpreises 2018 aus und konzentrieren uns auf zwei Bücher der Autorin:
1. Dom dzienny, dom nocny, 1998 (Taghaus, Nachthaus 2001)
2. Ksiȩgi Jakubowe 2014 (Jakobsbücher 2019).

Wir praktizieren eine aufmerksame und kritische Lektüre dieser Texte in deutscher und polnischer Sprache, rekonstruieren die Kontexte und erproben literaturwissenschaftliche Zugänge zum Werk von Olga Tokarczuk.
Empfohlene Literatur:
Siehe auch VC-Kurs

 

C: Ivan Gončarov (1812-1891) und der unsterbliche Oblomov

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Inhalt:
Dieser wichtige Autor des russischen Realismus schrieb drei thematisch miteinander verbundene Romane. Wir wählen den mittleren Roman „Oblomov“ (1859) für unsere Lektüre aus.

Dieser Roman brachte die berühmte Gestalt des Oblomov hervor, eines sympathischen Nichtsnutzes mit überbordender Phantasie, der als Kritik am russischen Gesellschaftssystem oder als Alternativentwurf zum europäischen Fortschrittsdiskurs gelesen werden kann.

Wir lesen den Roman als literarischen Text in deutscher und russischer Sprache, üben das aufmerksame Beobachten, wie ein solcher Text poetisch und ästhetisch funktioniert und stellen ihn in seine zeitgenössischen Kontexte.

Wir erleben mit der Gestalt des Oblomov eine weitere Generation des russischen literarischen Typus, der als Überflüssiger Mensch (Лишний человек) in die Literaturgeschichte eingegangen ist.

Dabei lernen wir die unterschiedlichen Wirkungen des Oblomov auf den Leser kennen und können einander widersprechende Interpretationen diskutieren.
Empfohlene Literatur:
Siehe auch VC-Kurs

 

D: Michail Lermontov (1814-1841) und sein Held unserer Zeit (Герой нашего времени, 1840) im Kontext des Kaukasus als literarischer Raum

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Inhalt:
Pečorin, der Held des romantischen Autors Lermontov bewegt sich zwischen Schönheit, abgrundtiefer Langeweile und Bosheit. Er bringt allen Menschen, mit denen er zu tun hat, Unglück.

Zusammen mit Puškins Onegin begründete dieses Gestalt den Überflüssigen Menschen in der russischen Literatur.

Lermontov wählt eine überaus interessante Romanstruktur und spannende Schauplätze für die Geschichten, die er zu einem Roman fügt.

Wir lesen den Roman auf Russisch und Deutsch und stellen ihn in seine Kontexte, besonders in die Kontexte der russischen Romantik und des literarischen Kaukasus in der russischen Literatur.

Wir konzentrieren uns besonders auf die Arbeit am Text selbst und üben das Beobachten der Bezüge innerhalb des Textes, während wir gleichzeitig die Korrelationen mit den Kontexten erforschen.
Empfohlene Literatur:
Siehe auch VC-Kurs

 

E: Nikolaj Leskov (1831-1895) und seine wunderbaren Erzählungen

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Inhalt:
Nikolaj Leskov gehört zusammen mit den großen Erzählern Fedor Dostoevskij und Lev Tolstoj zu den großen Prosaautoren des 19. Jahrhunderts, auch wenn er in den Literaturgeschichten im Hintergrund bleibt.

Viele Schriftsteller bewunderten ihn, darunter Anton Čechov und Maksim Gor’kij.

Leskovs Erzählstil gilt als einmalig. Er entwickelte den mündlichen Erzählstil (skaz) und integrierte Elemente von Legenden und Märchen.

Die Themen persönlicher Erfahrungen im alltäglichen Leben machte Leskov zu seiner realistisch-symbolischen Literatur, die den Leser mit existentiellen Fragen und russischen Lebenswelten, wie der Welt der Altgläubigen bekanntmacht.

Wir lesen ausgewählte Erzählungen auf Russisch und Deutsch, darunter Die Lady Macbeth von Mzensk (Леди Макбет Мценского уезда), 1865, Der versiegelte Engel (Запечатленный ангел), 1873 und Der verzauberte Pilger (Очарованный странник), 1873.

Besonderes Augenmerk legen wir auf Leskovs Erzählstil und seine Strategien, den Eindruck mündlichen Erzählens herzustellen, sowie auf das Thema der Altgläubigen und ihrer Bedeutung für die russische Kultur.
Empfohlene Literatur:
Siehe auch VC-Kurs

 

G: Bild und Geschichte

Dozent/in:
Anna Rothkoegel
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U2/02.04
Einzeltermin am 23.7.2020, 8:00 - 13:00, U2/02.27
Einzeltermin am 24.7.2020, 8:00 - 13:00, U5/01.17
Einzeltermin am 7.8.2020, 8:00 - 14:00, U2/02.27
Blockveranstaltung nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich über VC an.
Inhalt:
Am 7. Dezember jährt sich zum 50. Mal der sog. Kniefall von Warschau . Das berühmte Bild des vor dem Ehrenmal für die Toten des Warschauer Ghettos knienden Bundeskanzlers Willy Brandt ist wie ein Prisma, in dem sich die Lebenserfahrungen einer Generation und die Geschichtswahrnehmung brechen.
In dem geplanten Seminar sollen die Wechselbeziehungen zwischen dem Medium Bild und der Historiographie diskutiert werden. Die Affinität der beiden Bereiche ist nicht nur an dem angeführten Beispiel offensichtlich. In der Umgangssprache sind Komposita zwischen den Begriffen Bild , und Erinnerung bzw. Geschichte gebräuchlich Geschichtsbild ; Erinnerungsbild : ein Erinnerungsbild als Momentaufnahme und ein Geschichtsbild als ein mentaler Zugang zur Vergangenheit.

Die Lehrveranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Slavistik, Medienwissenschaft und Geschichte. Sie wird über den Virtuellen Campus digital durchgeführt. Gegen Ende des Semesters soll falls die aktuelle Pandemie-Situation es erlaubt - in einer Blockveranstaltung das Gelernte wiederholt und geprüft werden. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die angekündigte Einführungsveranstaltung am Donnerstag, 23. April, von 16 bis 18 Uhr in U2/02.04 entfällt. Bitte melden Sie sich über VC an.
Empfohlene Literatur:
Thiele, Johannes: Die Bilder der Deutschen. München 2005.

 

H: Russische Schriftsteller und Kaukasus - eine ewige Liebe?

Dozent/in:
Kacha Ebralidze
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, U5/01.18
Inhalt:
Der trübe, langweilige Alltag eines russischen Adeligen auf seinem Gutshof irgendwo in der ewigen Weite des russischen Zarenreiches. Das sprudelnde Nachtleben in Petersburg Moskau oder Pskov, eine Kavalkade des Überflusses, das pervertierte Dasein des Hochadels und Činovniki auf Kosten der Leibeigenen. Und wieder die Langeweile, Abstumpfung, Sinnlosigkeit des Lebens. Was tun? Aufbruch, Ausreißen in den Süden gen Kaukasus, gen slavische Romantik. Die Berge rufen, der Kaukasus ruft, lockt verheißungsvoll mit Dramatik, Gefahr und Besinnung. Mensch und Natur verschmelzen, raus aus den mit Alkohol, Wollust, Tabakgestank getränkten Salons und Clubs von Nevskij oder Arbat, hinein in das Abenteuer des Orients!

Kaum ein russischer Schriftsteller kann sich der Anziehungskraft des Kaukasus entziehen. Mal auf der Suche nach Reiseabenteuer, unbändigen Natur, Begegnung mit Gott oder mal auf der Suche nach Tapferkeit, Wiederstand. Orientalische Phantasien, die edlen Wilden, Volksstämme, die bis zum letzten Tropfen Blut für den Bestand und Unabhängigkeit kämpfen, beflügeln Dichter und Denker Russlands.

Unzählige Geschichten und literarische Skizzen zum Kaukasus und seine Bewohner entstehen bis heute in der russischen Literatur. Das Seminar zielt ausgesuchte Texte von Puschkin, Lermontov, Tolstoj, Gribojedov, Pasternak und Bitov zu behandeln. Eine im Rahmen des Seminars stattfindende Exkursion nach Georgien soll die Spuren der russischen Schriftsteller verfolgen.

 

Begleitübung zur „Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft“

Dozent/in:
Daniela Mayer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Inhalt:
In der Begleitübung werden die Inhalte aus dem Seminar vertieft, erweitert und geübt. Außerdem bereitet es auf das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Slavischen Sprachwissenschaft vor (wie schreibt man eine annotierte Bibliographie, wie eine Hausarbeit, was entspricht dem wissenschaftlichen Schreibstil, welche Formalia gibt es usw.).

 

Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Sandra Birzer
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Inhalt:
Solide sprachwissenschaftliche Kenntnisse sind nicht nur zur Bearbeitung linguistische Fragestellung grundlegend, sondern erleichtern auch den Spracherwerb. Die Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft gibt einen Überblick über die sogenannte Systemlinguistik, die den Kernbereich der Sprachwissenschaft bildet. Hierzu gehören die Phonetik und Phonologie (Lautlehre), Morphologie (Formenlehre), Syntax (Satzbau), Semantik (Bedeutungslehre) und Pragmatik (Sprachgebrauch und seine Implikationen). Weiters wird ein Ausblick gegeben, wie systemlinguistischer Kenntnisse verwendet werden können zur Beantwortung von Fragen der "Bindestrich-Linguistiken" wie z. B. Soziolinguistik (Interaktion von Sprache und Gesellschaft) oder Sprachkontaktlinguistik.

Kenntnisse einer slavischen Sprache werden für die "Einführung" nicht vorausgesetzt. Am Ende des Kurses gibt es eine Klausur (= Modulteilprüfung). Die Begleitübung ist eine dringend empfohlene Unterstützung zur Vergewisserung des erarbeiteten Stoffes sowie grundlegender Arbeitstechniken in der Slavischen Sprachwissenschaft. Dieses Seminar bildet zusammen mit der im WS angebotenen Lehrveranstaltung "Überblick über die slavischen Länder und Sprachen" das Basismodul.

Es wird empfohlen, die Begleitübung Link zur Begleitübung zu besuchen. Die Begleitübung kann mit 4 ECTS im Studium Generale (BA) oder im Erweiterungsbereich (MA) angerechnet werden.
Empfohlene Literatur:
Literatur: wird zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben

 

V Konrad: Die römischen Provinzen im Mittleren Alpenraum [V]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Coronabedingt: Teilnahme nur möglich nach vorheriger Anmeldung bei der Dozentin bis zum 15.4.2020 per Email! BITTE BEACHTEN SIE DEN MÖGLICHEN AUSWEICHHÖRSAAL U5/01.22
Inhalt:
Die Eroberung der Gebiete nördlich des Alpenhauptkamms war eine relativ späte, aus der Sicht Roms jedoch notwendige Intitiative. Bis in die Spätantike waren die Provinzen Raetien und Noricum Grenzzonen zu den im Limesvorland und in der Mittelgebirgszone siedelnden germanischen Stämmen, zugleich aber auch Durchgangsgebiete nach Italien. Diesen Funktionen wird die Organisation dieser beiden Provinzen, ihre Befestigung und infrastrukturelle Erschließung in typischer Weise gerecht. In der Vorlesung wird ihre Archäologie und Geschichte unter vergleichenden Aspekten dargestellt. Die Vorlesung will damit einen kontrastierenden Überblick über die Entwicklung der beiden Alpenprovinzen vom 1. bis 5. Jh. n. Chr. geben und zentrale Forschungsfragen vermitteln.

 

Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur I: 1500 - 1798

Dozent/in:
Friedhelm Marx
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
Diese Vorlesung bildet den ersten Teil von vier Vorlesungen zur Geschichte der neueren deutschen Literatur, die abwechselnd von den Kolleginnen und Kollegen der Bamberger NDL gehalten werden. Sie gibt einen Überblick von der Frühen Neuzeit bis zum Jahr 1789, indem sie wichtige Einzelwerke in den gesellschaftlichen, politischen, medialen und kulturellen Kontext ihrer Entstehungszeit stellt. Auf dem Programm stehen Dramen, Erzähltexte, Gedichte, poetologische Texte, die das Spektrum dieser Schwellenzeit von der konfessionell geprägten Literatur des ausgehenden 16. Jahrhunderts über Barock, Aufklärung, Anakreontik und Empfindsamkeit bis zur vorrevolutionären Literatur des „Sturm und Drang erkennen lassen. Neben einer Auswahl von Gedichten, Fabeln und kürzeren poetologischen Texten, die im VC zur Verfügung gestellt werden, geht es um diese exemplarisch behandelten Werke:

Die Historia von D. Johann Fausten (1587)
Martin Opitz: Buch von der deutschen Poeterey (1624)
Grimmelshausen: Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch (1669)
Lessing: Miss Sara Sampson (1755)
Goethe: Die Leiden des jungen Werthers (1774)
Schiller: Die Räuber (1781)

 

VL: Von Feen und Zwergen. Hybridwesen in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Dozent/in:
Seraina Plotke
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Inhalt:
Zwischenwesen und Hybridgestalten gehören zum festen Inventar mittelalterlicher Erzähltexte, wobei je nach Gattung bzw. Stofftradition unterschiedliche Typisierungen eine Rolle spielen. Riesen, Zwerge, Feen, 'wilde Männer', 'wilde Frauen' und andere sind hier zu nennen, welche sich – oft im buchstäblichen Wortsinn – am Rande der Gesellschaft bewegen, zwischen 'Natur' und 'Kultur' angesiedelt sind, in der Einsamkeit oder in Grenzregionen leben. Häufig sind sie halb Mensch, halb Tier, stehen für das Bedrohliche oder werden mit dem Teufel in Verbindung gebracht. Die Vorlesung befasst sich mit Beispielen aus der mittelhochdeutschen und der frühneuhochdeutschen Erzählliteratur und fragt nach den besonderen Charakteristika derartiger Wesen und nach ihrer Funktion in den bzw. für die narrativ dargestellten Welten. Dabei lassen sich verschiedene literatur- und kulturwissenschaftliche Zugangsweisen fruchtbar machen, können psychoanalytische, religionswissenschaftliche, geschlechtergeschichtliche, ethnologische, sozialpolitische usw. Problemstellungen die Auseinandersetzung mit den betreffenden Erzählphänomenen erhellen.

 

Das Mittelalter 500-1500. Teil 2: 13.-15. Jahrhundert - Vom Investiturstreit bis zum Ende des Mittelalters (The Middle Ages 500-1500. Part 2: 13th-15th centuries - From the investiture controversy to the end of the Middle Ages)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
Inhalt:
Ziel dieser Vorlesung ist es, für den Bereich der mittelalterlichen Geschichte einen Überblick über das Grundwissen zu geben, das für ein erfolgreiches Studium der Geschichte notwendig ist. Über die von anderen Lehrveranstaltungen gesetzten Schwerpunkte hinaus, soll dieser Überblickskurs zu weiterem Selbststudium anleiten und das für eine sinnvolle Examensvorbereitung notwendige Hintergrundwissen vermitteln. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Studienanfänger, die sich Grundkenntnisse der politischen Geschichte des Mittelalters aneignen wollen, als auch an Studierende, die in der Phase der Prüfungsvorbereitung ihr Überblickswissen vervollständigen möchten. Die Veranstaltung baut auf der gleichnamigen Vorlesung im Wintersemester 2019/20 auf, in deren Mittelpunkt die Jahrhunderte von der Spätantike bis zur Kirchenreform des 11. Jahrhunderts stand. Die Veranstaltung kann jedoch ohne weiteres auch von Studierenden besucht werden, die den ersten Teil der Vorlesung nicht gehört haben.
Empfohlene Literatur:
Chris Wickham, Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500, Stuttgart 2018; Ulrich Knefelkamp, Das Mittelalter. Geschichte im Überblick, 3. Aufl., Paderborn 2018; Robert Bartlett, Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt. Eroberung, Kolonisierung und kultureller Wandel von 950 bis 1350, München 1996; Harald Zimmermann, Das Mittelalter, 2 Bde., Braunschweig 1986/1988; Horst Fuhrmann, Einladung ins Mittelalter, München 1987.

 

Debatten und Kontroversen zum Nationalsozialismus

Dozent/in:
Bert Freyberger
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Einzeltermin am 30.7.2020, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Im Falle der Rückkehr zum Präsenzformat findet die Vorlesung in KR 12 / 02.18 statt! Anmeldung in FlexNow bis spätestens 23.04.2020.
Inhalt:
Zum Thema Nationalsozialismus sind in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer wieder Debatten bzw. Kontroversen aufgekommen, die zu ihrer Zeit z.T. heftige Reaktionen auslösten. Die Vorlesung gibt einen chronologisch angelegten Überblick über die wichtigsten programmatischen Diskurse (z.B. Weizsäcker-Rede, Historikerstreit, Goldhagen-Debatte, Wehrmachtsausstellungen, Diskurs über das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas, Walser-Bubis-Debatte). Sie versucht damit zu verdeutlichen, inwiefern das Thema Nationalsozialismus bzw. die Befassung mit diesem letztlich sehr komplex ist. Bitte beachten Sie aus gegebenem Anlass (Stand: 06.04.2020): Die Beschäftigung mit spezifischen Varianten materialisierter Erinnerung (v.a. Gedenkstätten und Dokumentationszentren einschließlich Tagesexkursion) kann angesichts der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Krise in der ursprünglich angedachten Form nicht mehr stattfinden. Sobald sich die allgemeine Lage entscheidend ändern sollte, könnte das Eine oder Andere evtl. kurzfristig doch aufgegriffen werden; Sie werden darüber im Laufe der Vorlesung informiert werden.

 

Vorlesung AT Vertiefung: Das Buch des Propheten Jesaja [VL AT Vertiefung: Jesaja]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Einzeltermin am 15.5.2020, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Inhalt:
Das Buch des Propheten Jesaja ist mit 66 Kapiteln nicht nur das umfangreichste Buch des Alten Testaments, sondern auch das alttestamentliche Buch, an dem am längsten gearbeitet wurde. So wirkte der Prophet Jesaja am Höhepunkt der assyrischen Bedrohung Jerusalems (um 734-701 v. Chr.) und war somit einer der frühesten »Schriftpropheten«. Aber sein ihm zugeschriebenes Buch kündet auch von Babylons Fall (Jes 13-14), weiß vom Aufstieg des Perserkönigs Kyros (Jes 44,28; 45,1) und enthält Anspielungen auf die Eroberungen Alexanders des Großen. Offenbar hat Jesaja mit seiner Verkündigung einen Stein ins Rollen gebracht, und sein Wort wurde im Lauf der Zeit fortgeschrieben und ist wie ein Schneeball zum umfangreichsten prophetischen Buch angewachsen. Dabei ist die Verkündigung des wachsenden Buches nicht dieselbe geblieben. Vielmehr eröffnet sich im Gang durch die Redaktionsgeschichte von den frühesten Worten des Propheten bis zur kanonische Endform des Buches ein faszinierender Gang durch die Geschichte der Zukunftserwartungen der biblischen Prophetie.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorlesung ist im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiterführenden Literaturangaben eingerichtet. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

Sexualität, Macht und Religion ----- (NT-VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Diese Vorlesung wird im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form angeboten! (siehe: Organisatorisches)

 

V Die Literatur der römischen Republik. Epochen, Gattungen, Autoren und Kernstellen

Dozent/in:
Markus Schauer
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Einzeltermin am 6.5.2020, 18:00 - 20:00, U5/01.22

 

V Homer

Dozent/in:
Sabine Vogt
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Inhalt:
Mit Ilias und Odyssee, den beiden unter Homers Namen überlieferten Epen, beginnt die europäische Literatur. Diese beiden großen Erzählungen vom Krieg gegen Troia und der späten Heimkehr des Odysseus aus diesem Krieg prägten die Literatur der Antike und der nachfolgenden Epochen ungemein: nicht nur durch den inhaltlichen Fokus auf das Reden, Handeln und Erleiden der einzelnen Menschen, sondern vor allem durch die Formen des Erzählens.

Die Vorlesung behandelt anhand ausgewählter Textpassagen zentrale kultur- und literaturwissenschaftliche Fragestellungen der Homer-Interpretation: Besonderheiten der sprachlichen Form im Übergang von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit; Kompositionstechnik; das Epos als Gattung; Erzählweisen; Götter- und Menschenbilder; Charakterzeichnung der handelnden Personen; Heldenvorstellungen und Wertewelt des ‚Homerischen Menschen‘; und vieles mehr.
Empfohlene Literatur:
Textausgaben:
Homeri Ilias, volumen prius, rhapsodias I-XII continens, recensuit et testimonia congessit Martin L. West, München / Leipzig: K.G. Saur 1998 (Bibliotheca Teubneriana).
Homeri Ilias volumen alterum, rhapsodias XIII-XXIV et indicem nominum continens, recensuit et testimonia congessit Martin L. West, München / Leipzig: K.G. Saur 2000 (Bibliotheca Teubneriana).
Homerus, Odyssea, recensuit et testimonia congessit Martin L. West, Berlin / Boston: De Gruyter 2017 (Bibliotheca Teubneriana).
oder:
Homeri Opera, rec. David B. Monro / Thomas W. Allen, Bd. I–IV, Oxford: Clarendon Press, 1902 (Oxford Classical Texts).

Übersetzungen:
Homer, Ilias, neue Übertragung von Wolfgang Schadewaldt, Frankfurt a.M.: Insel 1975 (und spätere Nachdrucke).
Homer, Die Odyssee, deutsch von Wolfgang Schadewaldt, Hamburg: Rowohlt 1958 (und spätere Nachdrucke).

zur Einführung:
Rengakos, Antonios / Zimmermann, Bernhard (Hg.): Homer-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart: Metzler 2011.
Seeck, Gustav Adolf: Homer. Eine Einführung, Stuttgart: Reclam 2004.

 

Klassisches Judentum: Von der Zerstörung des Tempels bis zum Talmud [Klassisches Judentum]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Darstellung der jüdischen Religionsgeschichte in ihrer „klassischen Zeit“ vom 2. Jahrhundert CE bis zum Beginn des Mittelalters. Sie zeichnet ein Bild von der Entstehung des rabbinischen Judentums, das seine Identität in der Abgrenzung vom werdenden Christentum findet und formuliert. Es werden wichtige religionshistorische Entwicklungslinien nachgezeichnet und ein Einblick in die großen Literaturkorpora jener Epoche gegeben: in die sehr eigenartige Mischna, den eher unbekannten palästinischen und den Gerüchte umwitterten Babylonischen Talmud sowie der spannenden rabbinischen Literatur zur Bibel (Midrasch).
Empfohlene Literatur:
  • Günther Stemberger, Das klassische Judentum. Kultur und Geschichte der rabbinischen Zeit, München 2009.
  • Seth Schwartz, Imperialism and Jewish Society 200 B.C.E. to 640 C.E., Princeton, Oxford 2001.
  • ders., The Ancient Jews from Alexander to Muhammad, Cambridge 2014. [noch kürzer][gibt's auch in deutsch, aber die Übersetzung ist nicht besonders gut]
Schlagwörter:
Klassisches Judentum

 

Perspektivwechsel: Judentum und Christentum aus der Sicht des jeweils Anderen [Perspektivwechsel]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Inhalt:
In der Vorlesung werden zentrale Themen der beiden Religionen wie Schöpfung, Gotteslehre, Tora bzw. Gesetz vorgestellt und aus der Sicht der jeweils anderen Religion kommentiert. Ferner sollen die jüdisch-christlichen Dialoge der Gegenwart vorgestellt und analysiert werden. Auf christlicher Seite werden insbesondere Texte des II. Vatikanischen Konzils einen maßgeblichen Bezugspunkt bilden.
Auch wenn die Unternehmung als Vorlesung deklariert ist, wird (mehr als sonst üblich) Zeit für Gespräche, Kommentare und Diskussionen eingeplant.
Empfohlene Literatur:
  • Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil. Bd.1: Die Dokumente des II. Vatikanischen Konzils: Konstitutionen, Dekrete, Erklärungen (= HThK.VatII/1). Lateinisch-deutsche Studienausgabe. Hg. v. Peter Hünermann. Freiburg/ Basel/ Wien 2004.
  • Franz Xaver Bischof/ Stephan Leimgruber (Hgg.), Vierzig Jahre II. Vatikanum. Zur Wirkungsgeschichte der Konzilstexte. Würzburg 2004. • Otto Hermann Pesch, Das Zweite Vatikanische Konzil. Vorgeschichte, Verlauf – Ergebnisse, Nachgeschichte. 2. Aufl. Würzburg 1994.
  • Jan-Heiner Tück (Hg.), Erinnerung an die Zukunft. Das Zweite Vatikanische Konzil. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Freiburg i. Br. 2013.
  • M. C. Boys, Has God Only One Blessing? Judaism as a Source of Christian Self-Understanding, New York Mahwah 2000.
  • T. Frymer-Kensky u.a., Christianity in Jewish Terms, Westview Press 2000.
  • M.S. Kogan, Opening the Covenant: A Jewish Theology of Christianity, Oxford, New York 2008.
  • M.A. Krell, Intersecting Pathways: Modern Jewish Theologians in Conversation with Christianity, Oxford, New York 2003.
  • W. Jacobs, Christianity through Jewish Eyes: The Quest for Common Ground, HUC Press 1974.
Schlagwörter:
jüdisch-christlich

 

SIEHE HINWEISE! V Bebauen und Pflegen - "Literatur" und "Kultur" in der Romania [V Bebauen und Pflegen - "Literatur" und "Kultur"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Inhalt:
Auf welche Weise, zu welchen Zwecken und mit welchen Konsequenzen wird in der Romania von "Literatur" ("litterae", "littérature", "letteratura"...) und "Kultur" ("colere" / "cultura", "culture", "cultura"...) gesprochen? Worin wurzelt die Verwendung dieser Bezeichungen, wie ist sie gewachsen, welche Früchte trägt sie? Warum feiern Hesiod und Vergil den Ackerbau, was haben Bienen und Spinnen zwischen Buchseiten verloren, was suchen die poetischen Schlangen der barocken Dichtung in Arkadien, weshalb schreibt Voltaire als Schlussstrich unter den "Candide", dass man seinen Garten bestellen muss, wer verläuft sich in den Seelenlandschaften der Romantik und wer findet sich in den Panorama-Aufnahmen des 20. Jahrhunderts wieder? Von vertrauten Bezeichnungen und bekannten Werken ausgehend führt diese Vorlesung auf Entdeckungsreise und lädt ein, in der Wildnis der "(romanischen) Literatur(en)" und "Kultur(en)" heimisch zu werden.

 

Geschichte des Russischen

Dozent/in:
Sandra Birzer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
Inhalt:
Warum heißt es молочный продукт ‚Milchprodukt‘, aber млечный путь ‚Milchstraße‘? Eine Antwort auf diese Frage gibt die äußere und innere Sprachgeschichte des Russischen, die Gegenstand dieser LV ist. Unter der äußeren Sprachgeschichte verstehen wir politische und historische Ereignisse, die Einfluss auf die Entwicklung des Russischen genommen haben, während die innere Sprachgeschichte den Wandel im Formenbestand und ihren Funktionen nachzeichnet. Für beides spielt die Koexistenz von Russisch und Kirchenslavisch eine wichtige Rolle; sie erklärt auch das oben genannte Beispiel.

Drei Sitzungen dieser Veranstaltung finden im Block als Team Teaching mit Frau Prof. Dr. Imke Mendoza und Studierenden der Universität Salzburg statt, wo im SoSe ein vergleichbares Seminar stattfindet. Hierfür machen wir eine Exkursion nach Salzburg. Bitte tragen Sie sich alsbald in das Doodle https://doodle.com/poll/x2xwkytduvv39h6m ein, damit wir den Termin fixieren können.
Empfohlene Literatur:
Literatur: wird zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben

EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)

 

Säkularisierung - ein umstrittener Begriff

Dozentinnen/Dozenten:
Katharina Eberlein-Braun, Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Theologie im 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Einzeltermin am 27.7.2020, Einzeltermin am 28.7.2020, 12:00 - 16:00, U2/01.33
Inhalt:
Das zurückliegende Jahrhundert war nicht nur von den Katastrophen der beiden Weltkriege gezeichnet. Diese Erschütterungen der Zivilisation haben sich auch in der Theologie niedergeschlagen, die in dieser Zeit entstanden ist. Im Verlauf der Vorlesung lernen wir wichtige Entwürfe und Neuansätze evangelischer Theologie vom Jahr 1900 bis in die letzten Jahrzehnte des 20. Jh. kennen. Die leitende Fragestellung im Durchgang durch diese historischen Stationen ist dabei immer, was diese denkerischen Leistungen dazu beitragen, wie sich evangelische Theologie in ihrer heutigen Gegenwart verantwortet.

 

Lebensweltorientierung im Religionsunterricht – Chancen, Herausforderungen, didaktische Konkretionen [Lebensweltorientierung im Religionsunterricht]

Dozent/in:
Tanja Gojny
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Inhalt:
„Lebensweltliche“ Themen im Religionsunterricht interessieren die SchülerIinnen meist ganz besonders; eine Herausforderung für die Lehrkräfte stellen sie dennoch dar: Wie können sie didaktisch so aufbereitet werden, dass sich der Bezug zur biblisch-christlichen Tradition nicht in der Nennung einzelner Bibelstellen am Ende der Unterrichtssequenz erschöpft? Ausgehend von einer Klärung des Begriffs Lebensweltorientierung und seine Theoriebezüge werden zunächst exemplarisch kindliche und jugendliche Lebens- und Medienwelten erkundet und nach religiösen Dimensionen befragt. In einem zweiten Schritt wird Lebensweltorientierung aus der Perspektive von Elementarisierung und Kompetenzorientierung in den Blick genommen. Damit wird die Brücke geschlagen zu einer Auseinandersetzung mit konkreten Lehrplanthemen. Dabei stehen „lebensweltliche“ Themen im Vordergrund wie z.B. Beziehungen; Freundschaft, Liebe und Sexualität; Sehnsucht und Sucht; Umgang mit Vielfalt; Nachdenken über mich und mein Leben; Glück und Sinn o.Ä. Es soll aber auch umgekehrt danach gefragt werden, ob und wenn ja wie bei „dogmatischen“ Themen wie z.B. Jesus Christus Lebensweltorientierung gelingen kann. Die Auswahl der im Seminar vertieft behandelten Themen richtet sich auch nach den Interessen der Teilnehmenden.

 

Religion und Religionsunterricht in der Schule. Begründungen, Organisationsformen, Perspektiven [Religion und Religionsunterricht in der Schule]

Dozent/in:
Tanja Gojny
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
Wegen der Hochschulwahlen findet die Vorlesung am 23.6.2020 ausnahmsweise im Raum MG2/01.10 statt
Inhalt:
Ist (konfessioneller) Religionsunterricht heutzutage überhaupt noch zeitgemäß? Sollte „Reli“ ein Fach sein wie jedes andere – oder bewusst „anders“? … Über die Fragen, ob und wie Religion an öffentlichen Schulen unterrichtet werden sollte, wird immer wieder diskutiert. Die Vorlesung führt ausgehend von konkreten Anforderungssituationen in die wichtigsten Begründungen des Religionsunterrichts ein, stellt unterschiedliche Organisationsformen in Deutschland und Europa vor, beleuchtet Anforderungen an einen zeitgemäßen Religionsunterricht und fragt auch danach, was eigentlich eine „gute“ Religionslehrkraft können sollte, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Da Religion in der Schule keineswegs nur im Religionsunterricht eine Rolle spielt und sich SchülerIinnen auch außerhalb von Schule religiös bilden, kommen auch das religiöse Schulleben sowie außerschulische Lernorte für Religion in den Blick.

 

Lektüre AT: Alttestamentliche Erzählungen in Bambergs Kirchen erkunden: Texte, Kontexte, Rezeptionen [Lektüre AT: Alttestamentliche Erzählungen]

Dozent/in:
Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Inhalt:
[...]
Empfohlene Literatur:
Literatur wird im VC-Kurs zur Verfügung gestellt.

 

Einführung in die Christliche Sozialethik

Dozent/in:
Stefan Huber
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Einzeltermin am 23.6.2020, 12:00 - 14:00, LU19/00.13
Inhalt:
Menschen handeln nicht nur. Sie leben auch in Kontexten, die ihr Handeln mitbe-stimmen, reglementieren oder ermöglichen. Viele dieser Kontexte und Strukturen können Menschen mitgestalten und verändern, wie etwa die Familie oder ihr Ar-beitsumfeld. Manche sind ihrem Zugriff entzogen: Gesetze, die Struktur von Institu-tionen, Normen und andere. Die Christliche Sozialethik reflektiert als ethische Wis-senschaft auf solche gesellschaftlichen Verhältnisse und Strukturen, die der unmittel-baren Verfügungsmacht des Individuums entzogen sind. Diese sozialen Strukturen wiederum sind für das konkrete Handeln des Individuums von Bedeutung. Die Sozi-alethik setzt sich deshalb in ethischer Wiese verstehend, dialogisch und kritisch mit sozialer Wirklichkeit auseinander. Vor diesem Hintergrund entschlüsselt die Vorle-sung, was Sozialethik ist und was ihr christliches Profil ausmacht. Zudem bietet die Vorlesung unter Einbeziehung vieler praktischer Beispiele auch eine Vorstellung da-von, welche Bedeutung die Sozialethik in praktischer Hinsicht besitzt.
Empfohlene Literatur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Ernst, Stephan/Engel, Ägidius (Hgg.): Sozialethik konkret, München 2006;
  • Hausmanninger, Thomas (Hrsg.): Christliche Sozialethik zwischen Moderne und Postmoderne. Paderborn 1993;
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, Bd. 1 (Grundlagen)/Bd. 2 (Konkretionen), Regensburg 2004/2005;
  • Heimbach-Steins, Marianne: Christliche Sozialethik, in: Arntz, Klaus/Heimbach-Steins, Ma-rianne/Reiter, Johannes/Schlögel, Johannes (Hgg.): Orientierung finden. Ethik der Lebensbereiche, Freiburg 2008, 166-208;
  • Hengsbach, Friedhelm: Die andern im Blick. Christliche Gesellschaftsethik in den Zeiten der Globalisierung, Darmstadt 2005;
  • Laux, Bernhard: Exzentrische Sozialethik. Zur Präsenz und Wirksamkeit christlichen Glaubens in der modernen Gesellschaft (Forum Religion & Sozialkultur Bd. 13), Berlin 2007;
  • Rauscher, Anton: Handbuch der Katholischen Soziallehre, Berlin 2008; Wilhelms, Günther: Christliche Sozialethik, Stuttgart 2010.

 

Antike und klassische deutsche Philosophie

Dozent/in:
Marko Fuchs
Inhalt:
Ein großer Bamberger Philosoph hat einmal gesagt, dass in der antiken Philosophie alle Grundpositionen, die in späteren philosophischen Entwürfen vertreten wurden, bereits vorhanden sind. Nichtsdestotrotz stellt die klassische deutsche Philosophie neben der antiken einen weiteren, in Hinsicht auf sein reflexives und systematisches Niveau bislang nicht wieder erreichten Höhepunkt des philosophischen Denkens innerhalb der Philosophiegeschichte dar. Der Blick auf beide Epochen bietet daher profunde Einsichten in das Wesen philosophischen Denkens überhaupt. Die Vorlesung wird anhand einiger der gängigsten philosophischen Grundbegriffe wie etwa Idealismus, Materialismus, Dualismus, Monismus, Hedonismus, Stoizismus usw. ausgewählte Positionen aus der Antike und der klassischen deutschen Philosophie vorstellen, vergleichen und diskutieren.

 
 
Mi
Einzeltermin am 24.6.2020
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
n.V.
KR12/02.18
Fuchs, M.
Netzgestützte Lehre im VC-Kurs
 

Gerechtigkeitstheorien im Mittelalter und der frühen Neuzeit

Dozent/in:
Florian König
Inhalt:
Einen gewissen Gerechtigkeitssinn scheint es in allen menschlichen Gesellschaften zu allen Zeiten zu geben. Nichtsdestotrotz kommt es immer wieder und überall, aber auch mehr oder weniger zu Ungerechtigkeiten. Eine explizite Gerechtigkeitstheorie vermag das jeweils praktisch vorherrschende Gerechtigkeitsverständnis auf seine Stichhaltigkeit hin zu reflektieren und ggf. zu kritisieren.
In diesem Seminar werden zwei konkurrierende Gerechtigkeitstheorien untersucht: Die erste wird der naturrechtlichen Tradition zugeordnet und bestimmt mit Rückgriff auf Aristoteles die Debatte im Hochmittelalter, die zweite etabliert sich in der frühen Neuzeit gerade in Abgrenzung zur Scholastik, deutet den Begriff des Naturrechts neu aus und argumentiert kontraktualistisch. Dazu lesen wir kurze Auszüge aus den einschlägigen Texten von Aristoteles, Albertus Magnus, Thomas von Aquin, Thomas Hobbes und Baruch de Spinoza, vergleichen ihre Ansätze miteinander und beurteilen sie auf ihre jeweilige Überzeugungskraft hin. Das Seminar ist für Anfänger geeignet.
Nach einer einführenden Erläuterung durch den Dozenten werden die zu lesenden Textausschnitte zusammen mit wöchentlichen Arbeitsaufträgen im VC zur Verfügung gestellt. Eine gemeinsame Diskussion schriftlich im VC erfolgen bzw. im zwei, drei Wochentakt, sobald ein Autor erarbeitet wurde, über virtuelle Gesprächssitzungen. Näheres dazu im VC-Kurs, sobald dieser online ist. Der Leistungsnachweis wird wie gewohnt durch einen Essay erbracht.
Das ursprünglich einstündig nach dem Seminar geplante fakultative Vertiefungstutorium wird voraussichtlich am Ende der Vorlesungszeit in einer zweitätigen Blockveranstaltung nachgeholt. Näheres dazu im Laufe des Semesters.
Empfohlene Literatur:
Die zu lesenden Textauszüge aus Horn/Scaranos „Philosophie der Gerechtigkeit“ werden im VC zur Verfügung gestellt.

 
 
Di18:00 - 21:00U2/00.26 König, F.
 

Philosophie und Psychologie

Dozent/in:
Gustav Melichar
Termine:
Di, 10:00 - 14:00, U2/02.27
Inhalt:
Liebe Studentinnen und Studenten,
aufgrund der Covid-19 Pandemie muss das Seminar Philosophie und Psychologie online stattfinden. Das verändert den Ablauf und die Struktur der Veranstaltung. Zum einen lässt sich online nicht der ganze Textkorpus erarbeiten, der ursprünglich vorgesehen war. Zum verschiebt sich daher der thematische Schwerpunkt des Seminars. Im Sommersemester soll der Begriff des Unbewussten untersucht werden.
Wichtig für die Durchführung des Seminars ist, dass Sie sich im VC-Kurs anmelden, wo in der ersten Vorlesungswoche Informationen zum Ablauf des Seminars eingestellt werden. Da die Situation unerwartet ist, bitte ich Sie um etwas Geduld und Nachsicht. Das Seminar findet aber statt und Sie können selbstverständlich regulär Leistungsnachweise einbringen und einen Schein für das Seminar erwerben.
Um sich im VC-Kurs anzumelden, benötigen Sie ein Passwort. Sie erhalten das Passwort per E-Mail, wenn Sie an folgende Adresse schreiben: gustav.melichar@uni-bamberg.de Bitte erwähnen Sie den Seminartitel in Ihrer E-Mail.

Als Textgrundlage wird die Monographie: Sigmund Freud, Neue Folgen der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse dienen. Bitte bemühen Sie sich um eine Version des Textes, der u. a. als Taschenbuch erschienen ist. Achten Sie darauf, dass wir uns auf die Neuen Folgen konzentrieren werden. Abschließend sollen kritische Perspektiven auf die Psychoanalyse untersucht werden.
Von dem Werk aus lassen sich die Grundlagen der Psychologie des Unbewussten diskutieren. Falls Sie weitere Textvorschläge haben, können Sie die gerne ins Seminar einbringen. Evtl. werden wir auch im Laufe des Semesters auf andere Texte von Freud zurückgreifen. Und wenn Sie zusätzliches Interesse an weiteren Texten zur Philosophie der Psychologie haben, sprechen Sie mich gerne im Laufe des Seminars an.
-------------------------------------------------------------------

Im 20. Jahrhundert wurde immer wieder in der Philosophie diskutiert, was eigentlich der Gegenstand der Psychologie ist. Das Bewusstsein, das jede nur introspektiv erfassen kann? Das Verhalten von Menschen? Die Funktionalität des Gehirns? Oder die unbewussten Triebregungen, die wir bei Menschen vermuten? Diese Fragen sind im Grunde bis heute unbeantwortet. Daher lohnt es sich, auf philosophische Entwürfe zurückzugehen, die versuchen, diese Fragen zu beantworten. Spezieller wollen wir im Seminar Antwortversuche aus der Phänomenologie und der Psychoanalyse kennen lernen und analysieren. Beide geben Antworten, die entgegengesetzter nicht sein könnten. Und beide haben wirkmächtig das 20. Jahrhundert geprägt. Ziel des Seminars ist es, die beiden Ansätze kennen zu lernen und die Grundbegriffe zu analysieren.
Das Seminar setzt Grundkenntnisse in der Philosophie voraus, speziell der Phänomenologie und der Psychoanalyse.

 

Werte und Wertungen. Philosophische Axiologie

Dozent/in:
Michael Gerten
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Inhalt:
Dinge, die direkt vor unseren Augen liegen und doch unbemerkt bleiben, werden uns oft erst durch ausdrückliche Reflexion bewusst. Vielleicht ist es symptomatisch, dass das auch mit dem Wort Wert so ist: es steht auf jeder Tastatur seit Erfindung der klassischen Schreibmaschine. Wir sehen es also fast täglich, ohne es ausdrücklich wahrzunehmen. Bedenkt man zudem seine Wichtigkeit in der unmittelbaren Lebenswelt, muss man sich wundern, dass Wert ausgerechnet in der alles Wissen und alle Wissenschaften fundierenden Philosophie ein noch relativ junger und weitgehend unterschätzter Fachterminus ist: er wurde erst im 19. Jahrhundert (und da auch fast ausschließlich im deutschsprachigen Raum) durch die sogenannte Wertphilosophie eingeführt. Und auch diese hatte nur eine kurze Karriere, führt heute eher ein Schattendasein.

Anders verhält es sich im vorphilosophischen, alltagssprachlichen Diskurs: Hier haben Wertedebatten ihre zyklischen Konjunkturverläufe. Das Standardlamento: Früher war alles besser, heute dagegen sittliche Verwahrlosung (also: her mit den alten Werten!). Oder aber: Gegen den moralischen Niedergang der Gegenwart helfen keine alten Rezepte (also: wir brauchen neue Werte! Nur: woher nehmen?). Andere fordern keine neuen Werte, sondern nur einen neuen Mix der Werte, also eine Änderung in der Wertehierarchie.

Die Klage über den Werteverfall ist so alt wie die Menschheit, mit Konjunktur eben in Krisenzeiten. Friedrich Nietzsche forderte (und förderte) Ende des 19. Jahrhunderts gar eine Umwertung aller Werte (was das 20. Jahrhundert auf schreckliche Weise vollzog ). Aber Werteverfall klingt so, als ob Werte ein Verfallsdatum hätten, Umwertung suggeriert, man könnte beliebig Werte in der Wertehierarchie rauf- und runterschieben oder alte wegfallen lassen, neue einführen.

Die Lehrveranstaltung thematisiert die Bedeutung von Werten für Philosophie und Lebenswelt. In einem ersten Schritt wird die historische Genese des Wert-Begriffs in der (deutschsprachigen) Philosophie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts dargestellt. Dann wird als Hauptaufgabe des Seminars die Erarbeitung eines philosophisch reflektierten, systematischen Wert-Begriffs als Grundlage für eine transzendental-philosophische Wert-Lehre (philosophische Axiologie, von griech. axios/axia = wert/Wert) unternommen. Dabei sollen auch die selbst in der Philosophie verbreiteten Unkenntnisse und Missverständnisse bezüglich des Wert-Begriffs aufgedeckt werden, so etwa die mangelnde Unterscheidung zwischen (objektivem) Wert und (subjektiver) Wertung oder die Verwechslung der Geltung von Werten mit dem Problem ihrer (angeblichen) Existenz.

Die Grundthese des Seminars: Werte haben nicht nur für die praktische Lebenswelt oder die praktische Philosophie, sondern für die Philosophie überhaupt, auch die theoretische (!) eine entscheidende, fundamentale Bedeutung. Man kann das vielleicht schon daran erahnen, dass der für die Philosophie maßgebliche Begriff der Wahrheit eben selbst ein Wert ist!

Die Veranstaltung findet durchgängig in der Form eines sokratischen Dialogs statt. Erwartet werden stetige Mitarbeit durch Selbstdenken und Diskussionsbereitschaft; versprochen werden im Gegenzug tiefgreifende Erkenntnisse für Wissenschaft und Leben.
Empfohlene Literatur:
Literaturhinweise erfolgen im Verlauf des Seminars.

 

„... aber jeder, der zu uns kommt, muss sich unseren Werten, Sitten und Gebräuchen anpassen und nicht umgekehrt.“ Ethnologisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Integration von Geflüchteten

Dozent/in:
David Berchem
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum vom 30.03. bis zum 26.04.2020. Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung via Adobe Connect in einem virtuellen Hörsaal angeboten wird.
Inhalt:
Im gegenwärtig geführten Diskurs über Einwanderung, Integration, Leitkultur und den Umgang mit unterschiedlichen Migrationsdynamiken sprechen Politiker:innen oft von der größten kulturellen Herausforderung in der Geschichte Deutschlands. Eine Reihe von in dieser Debatte verlautbarten Statements folgt dem Tenor, dass die nach Deutschland bzw. nach Europa kommenden Mobilitätsprotagonist:innen in der Pflicht seien, sich im Zuge eines Integrationsprozesses an die hier bestehenden Lebenswirklichkeiten anzupassen und gleichzeitig einen hegemonialen Wertekanon zu inkorporieren. Die formelartige Devise „Fördern und Fordern“ stellt einige Eckpunkte im Rahmen der politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung zur Verfügung, wenngleich den Migrant:innen hier eine Bringschuld auferlegt wird. Gefordert wird in diesem Diskurs nicht selten eine unidirektionale Integration von Seiten der Neuankömmlinge, die dazu angehalten werden, ihr mittransportiertes kulturelles Gepäck aufzugeben bzw. ihre kulturelle Haut, die sie im Zuge der Sozialisation durch Enkulturation und kulturelles Lernen erworben haben, abzustreifen. Gleichzeitig sollen sich die mobilen Menschen an eine „deutsche Leitkultur“, die vermeintlich spezifische Werte, Normen, Bedeutungen und Vorstellungen impliziert, anpassen. Wer ein Teil der deutschen Gesellschaft werden möchte, so führen es unterschiedliche Meinungseliten aus, muss dafür erkennbare Anstrengungen unternehmen und zahlreiche Hürden bewältigen. Gelungene Integration und das Heimisch-Werden gelten als positiv konnotierte Endziele. Die Wochenzeitung Die Zeit fragt Ende April 2016 zurecht, inwiefern Integration in Deutschland zu bewerkstelligen sei. Trotz der erkennbaren strukturellen Defizite auf der administrativen Ebene, waren sich die befragten Handlungsprotagonist:innen im Dossier einig, dass Integration und transnationale Beheimatung in Deutschland nur in einem offenen Diskursraum gelingen kann, in dem eine konstruktive Streitkultur über kulturelle Differenzen und Konflikte vorherrsche und in dem die diversifizierten Werte- bzw. Bedeutungsressourcen, Sinnallianzen und Bewertungsdomänen dialogisch ausgehandelt werden.

Die Vorlesung verfolgt die Ambition, in dieser Gemengelage von unterschiedlichen Ansichten und Standpunkten eine genuin ethnologisch-kulturwissenschaftliche Perspektive auf Integration zu entwickeln. Wir werden uns die Frage stellen, inwiefern die (Europäische) Ethnologie sowohl mit ihrem facettenreichen Theorie- und Methodeninstrumentarium als auch mit ihren kritischen Kulturanalysen ethnographische, nuancenreiche, erfahrungsgesättigte und induktive wie kooperativ generierte Wissensressourcen zu Verfügung stellen kann, um lösungsorientierte Antworten auf gesellschaftsrelevante Fragen aus dem Bereich Migration und Integration zu geben. Die Teilnehmer:innen erlangen darüber hinaus ein fundiertes und belastbares Wissen über die Genese und die Entwicklungslinien der mit dem Begriff Integration einhergehenden Konzepte, Modelle und Hypothesen. Zudem stehen die gesamtgesellschaftlichen und akademischen Transformationsprozesse im Mittelpunkt, die im Rahmen der reflexiven Wende der Migrationsforschung zu einer Neubewertung der Grundbegriffe Kultur, Migration und Gesellschaft geführt haben. Als praxisbezogenes und empirisches Fallbeispiel, an dem die theoretischen Überlegungen gespiegelt werden, dient ein Integrationsprojekt, bei dem Geflüchtete für die Arbeit im deutschen Pflege- und Gesundheitssektor ausgebildet werden. Die zentralen Ergebnisse dieser Projektforschung, die von 2017 bis 2019 an der Hochschule für Gesundheit in Bochum lokalisiert war, bilden einen integralen Bestandteil der Vorlesung.
Empfohlene Literatur:
  • BACHMANN-MEDICK, Doris/KUGELE, Jens (Eds.): Migration. Changing Concepts, Critical Approaches. Berlin/Boston 2018.
  • BERTELS, Ursula (Hg.): Einwanderungsland Deutschland. Wie kann Integration aus ethnologischer Sicht gelingen? Münster u. a. 2014.
  • BÖNISCH-BREDNICH, Brigitte/TRUNDLE, Catherine: (Eds.): Local Lives. Migration and the Politics of Place. Studies in Migration and Diaspora. Burlington, VT 2010.
  • BOJADZIJEV, Manuela/RÖMHILD, Regina: Was kommt nach dem „transnational turn“? Perspektiven für eine kritische Migrationsforschung. In: LABOR MIGRATION (Hg.): Vom Rand ins Zentrum. Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung. Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge, Band 65. Berlin 2014, S. 10-24.
  • BRAH, Avtar: Cartographies of Diaspora. Contesting Identities. London/New York 1996.
  • BRINKMANN, Heinz Ulrich/SAUER, Martina (Hg.): Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Entwicklung und Stand der Integration. Wiesbaden 2016.
  • BUSSMANN, Claudia/BERTELS, Ursula (Hg.): Neue Nachbarn – die Welt in Bewegung. Flucht und Migration aus unterschiedlichen Perspektiven. Münster u. a. 2018.
  • CÖSTER, Anna Caroline/MATTER, Max (Hg.): Fremdheit und Migration. Kulturwissenschaftliche Perspektiven für Europa. Marburg 2011.
  • EL-MAFAALANI, Aladin: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt. Köln 2018.
  • FOROUTAN, Naika: Die postmigrantische Gesellschaft. Ein Versprechen der pluralen Demokratie. Bielefeld 2019.
  • GLICK SCHILLER, Nina et al.: From Immigrant to Transmigrant: Theorizing Transnational Migration. In: PRIES, Ludger (Hg.): Transnationale Migration. Soziale Welt. Sonderband 12. Baden-Baden 1997, S. 121-140.
  • HESS, Sabine et al. (Hg.): No integration?! Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte in Europa. Bielefeld 2009.
  • HIRSCHFELDER, Gunther/WITTMANN, Barbara (Hg.): Fremde Nähe. Migrantische Perspektiven auf Bayern. Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 24. Münster 2013.
  • JOHLER, Reinhard et al. (Hg.): Mobilitäten. Europa in Bewegung als Herausforderung kulturanalytischer Forschung. 37. Kongress der deutschen Gesellschaft für Volkskunde im Freiburg im Breisgau vom 27. bis 30. September 2009. Münster u. a. 2011.
  • KASCHUBA, Wolfgang: Ethnische Parallelgesellschaften? Zur kulturellen Konstruktion des Fremden in der europäischen Migration. In: Zeitschrift für Volkskunde 103 (2007), S. 65-85.
  • NIESWAND, Boris/DROTBOHM, Heike (Hg.): Kultur, Gesellschaft, Migration. Die reflexive Wende in der Migrationsforschung. Wiesbaden 2014.
  • SCHEER, Monique: Bindestrich-Deutsche? Mehrfachzugehörigkeit und Beheimatungspraktiken im Alltag. Tübingen 2014.
  • SCHMIDT-LAUBER, Brigitta (Hg.): Ethnizität und Migration. Einführung in Wissenschaft und Arbeitsfelder. Berlin 2007.
  • ZINN-THOMAS, Sabine: Fremde vor Ort. Selbstbild und regionale Identität in Integrationsprozessen. Eine Studie im Hunsrück. Bielefeld 2010.

 

„FaltenReich“ – Narrative und Praktiken des Alterns

Dozent/in:
Heidrun Alzheimer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum vom 30.03. bis zum 26.04.2020.
Inhalt:
Im Jahr 2020 ist jede/r Zweite in Deutschland über 50 Jahre alt, und 2030 werden die über 60-Jährigen die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Auf diese Entwicklung hin zu einem „FaltenReich“ (Grassi-Museum Leipzig, 2009) muss sich unsere Gesellschaft einstellen und damit beginnen, das Bild vom Alter(n) den neuen Realitäten anzupassen. Ältere Menschen werden einerseits als potente Konsumenten umworben, andererseits von einem Teil der Gesellschaft als Last empfunden.
Die Vorlesung widmet sich speziell kulturwissenschaftlichen Ansätzen und Perspektiven des Alterns und des Alters. Im Focus steht die Frage, ob Generationen biologische Tatsachen oder soziokulturelle Konstrukte darstellen, und wie der Transfer zwischen ihnen einst und jetzt funktioniert(e)? Als Quellen dienen u.a. Übergabeprotokolle, Bauakten, biographische Interviews und Texte der Volksprosa.
Empfohlene Literatur:
  • Beck, Stefan (Hg.): Alt sein – entwerfen, erfahren. Ethnografische Erkundungen in Lebenswelten alter Mensche. Berlin 2005; 2. Aufl. 2009.
  • Hirschfelder, Gunther: Bilder vom Alter. Bewertungsmuster und soziale Realität des Alters von der Vormoderne bis zur Gegenwart. In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 52 (2007), S. 15-32.
  • Schenda, Rudolf: Alte Leute. In: Enzyklopädie des Märchens I (1977), Sp. 373-380.
  • Schürmann, Thomas/Geuther, Moritz/Thaut, Lioba (Hgg.): Alt und Jung. Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft (= Arbeit und Leben, Bd. 13). Rosengarten-Ehestorf, Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg, 2011.
  • Zielke, Nicole: Wohnkultur im Alter. Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim. Bielefeld 2020.
  • Zimmermann, Harm-Peer/Kruse, Andreas/Rentsch, Thomas: Kulturen des Alterns, Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter. Frankfurt am Main/New York 2016.

Sprachenzentrum

Orientalische Sprachen

 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 1

Dozent/in:
Savane Al-Hassani-Schmitt
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U5/00.17
Fr, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
ab 22.4.2020
Inhalt:
Im Kurs wird zunächst das arabische Alphabet vermittelt, außerdem erwerben die Studierenden grundlegende Kommunikationsfertigkeiten
und werden mit der Bedeutung und Aussprache arabischer Wörter, die auch im deutschen Sprachgebrauch auftreten, vertraut gemacht.

Ziel ist es, am Ende des Kurses Wörter und kurze Sätze lesen und schreiben und sich in einfachen Gesprächssituationen
im Alltag verständlich machen zu können.
Die Sprachvermittlung wird ergänzt durch eine Einführung in die Sprach- und Kulturgeschichte.

Die Veranstaltung wird mit einer Klausur in der letzten Sitzung abgeschlossen.

 

Biblisches Hebräisch I

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Inhalt:
In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen des Biblischen Hebräisch. Wir beschäftigen uns insbesondere mit dem Verbsystem. Begleitend lesen und übersetzen wir Texte aus dem ersten Buch Mose und erarbeiten uns einen zu den Texten passenden Wortschatz.
Empfohlene Literatur:
  • Martin Krause: Hebräisch, biblisch-hebräische Unterrichtsgrammatik, (Hrsg.) Michael Pietsch, Martin Rösel, De Gruyter Studium, 4. Auflage, ISBN 978-3-11-044966-2
  • Heinz-Dieter Neef: Arbeitsbuch Hebräisch, 4. Auflage, UTB 2010. ISBN 978-3-8252-2429-5
  • Wilhelm Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Springer Verlag, 18. Auflage 2013, ISBN 978-3-642-25680-6 (oder ältere Auflagen)

 

Modernes Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Inhalt:
Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Anfängerkurses (Modernes Hebräisch I). Thematisch befassen wir uns mit dem Alltag und den verschiedenen Kulturen Israels. Grammatikalische Themen sind u.a.: „haben“ und „nicht haben“ im Präsens und in der Vergangenheit, Verben der Stämme „Pa'al“ in der Vergangenheit und die Zahlen bis 1000.
Empfohlene Literatur:
  • Raveh-Klemke, Smadar: Ivrit Bekef, Hempen Verlag, 2015 (oder ältere Auflagen).

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch: b) mit Schwerpunkt Übung zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Inhalt:
Persisch 3a, b und c bilden zusammen das sprachpraktische Aufbaumodul Persisch 3. Ihr regelmäßiger Besuch der drei Kurse ist unerlässlich.

Zu diesem Kurs wird auch ein Tutorium angeboten.

Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme und bestandene Prüfung im Persisch 2.
ECTS-Erwerb durch 90 minutige Klausur.

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch: c) mit Schwerpunkt Sprachpraxis

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, SP17/01.19
Inhalt:
Persisch 3a, b und c bilden zusammen das sprachpraktische Aufbaumodul Persisch 3. Ihr regelmäßiger Besuch der drei Kurse ist unerlässlich.

Zu diesem Kurs wird auch ein Tutorium angeboten.

Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme und bestandene Prüfung im Persisch 2.
ECTS-Erwerb durch 90 minutige Klausur.

 

Sprachpraktisches Basismodul 1 Persisch: b) mit Schwerpunkt Übung zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, SP17/00.13
Inhalt:
Persisch 1a, b und c bilden zusammen das sprachpraktische Basismodul Persisch 1. Ihr regelmäßiger Besuch der drei Kurse ist unerlässlich. Wir arbeiten nach der Methode und mit den eigens angefertigten Materialien des Persisch-Intensivkurses der Bamberger Iranistik. Die Lehrmaterialien können im Unterricht erworben werden.

Zu diesem Modul wird auch ein Tutorium angeboten.

Voraussetzung: Keine
ECTS-Erwerb durch 90 minutige Klausur.

 

Sprachpraktisches Basismodul 1 Persisch: c) mit Schwerpunkt Sprachpraxis

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
ab 27.4.2020
Inhalt:
Persisch 1a, b und c bilden zusammen das sprachpraktische Basismodul Persisch 1. Ihr regelmäßiger Besuch der drei Kurse ist unerlässlich. Wir arbeiten nach der Methode und mit den eigens angefertigten Materialien des Persisch-Intensivkurses der Bamberger Iranistik. Die Lehrmaterialien können im Unterricht erworben werden.

Zu diesem Modul wird auch ein Tutorium angeboten.

Voraussetzung: Keine ECTS-Erwerb durch 90 minutige Klausur.

 

Türkisch II a: Grammatik [Türkisch II a]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Inhalt:
Die Fortsetzung des Kurses Türkisch I. Beginnend mit der Lektion 12 aus dem Lehrbuch Türkisch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete I. Ersen-Rasch wird in diesem Kurs der mittelschwere Bereich der türkischen Grammatik vermittelt. Im Mittelpunkt stehen: Ortsnomina, Modalausdrücke für Möglichkeit, Erlaubnis und Wunsch; Konverben; Die Tempora Imperfekt, Aorist, Futur, unbestimmtes Perfekt und Plusquamperfekt.
Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur:
  • Ersen-Rasch, Margarete I.:Türkische Grammatik. München: Hueber 2001
  • Ersen-Rasch, Margarete I.: Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010.
Schlagwörter:
Sprachpraktische Ausbildung Türkisch

 

Türkisch II b, Übungen zur Grammatik [Türkisch II b]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, SP17/02.19
Einzeltermin am 20.7.2020, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Inhalt:
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden die im Grammatikkurs Türkisch II erworbenen Kenntnisse durch diverse Übungen vertieft. Die Übungen kommen teilweise aus dem Lehrwerk Türkisch von Ersen-Rasch. Parallel dazu werden auf die grammatische Progression des genannten Lehrwerks abgestimmte Materialien herangezogen.

 

Türkisch II c: Sprachlabor [Türkisch II c]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Inhalt:
In diesem Kurs werden kontext- und situationsgemäße Aussprachetechniken anhand von Begleitmaterialien zum Lehrwerk geübt und gemeinsam besprochen.
Schlagwörter:
Sprachpraktische Ausbildung Türkisch

 

Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II [Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Einzeltermin am 21.7.2020, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Inhalt:
Im Mittelpunkt des zweiten Teils der türkischen Überblicksgrammatik stehen Nebensatz- und Infinitivnominalisierungen. Der Komplex der türkischen Adverbialsätze wird anhand von grammatischen Erläuterungen und Beispielsätzen vermittelt. Die erworbenen Kenntnisse werden mithilfe von Beispielsätzen und weiterer Hausaufgaben vertieft. Anmerkung: In den letzten drei Sitzungen wird eine leichte Einführung in das Osmanische stattfinden. Nach der Vermittlung der osmanischen Buchstaben, ihrer Lautwerte und ihrer Transkription in lateinischen Buchstaben werden einfache spätosmanische Texte gelesen.

 

Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch [Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden sprachlich anspruchsvolle Texte aus türkischen Zeitungen und Zeitschriften übersetzt. Schwierige Textstellen werden grammatisch erläutert und optimale Übersetzungstechniken gemeinsam besprochen. Listen mit Vokabeln und Wendungen zum jeden Text werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Slavische Sprachen

 

Polnisch: Konversation

Inhalt:
Der Kurs richtet sich an Studierende, die in erster Linie daran interessiert sind, ihre mündliche Ausdruckfähigkeit im Polnischen zu verbessern. Das Niveau der Sprachübung wird der Sprachleistungsfähigkeit der Kursteilnehmer angepasst. Unterrichtssprache ist Polnisch. Sie bekommen im Unterricht viele Informationen über das Land, seine wechselvolle Geschichte, Leute und Kultur.

 
 
Mo12:00 - 14:00WE5/05.004 Eichmann, A.

Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)

Religiöse Traditionen (Modul A)

 

Abendmahl und Abschiedsrede im Neuen Testament (NT-S B)

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18
1. LVA-Termin: 24. April 2020

 

Die Theologie Dietrich Bonhoeffers

Dozent/in:
Nicole Hermannsdörfer
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U11/00.25
Inhalt:
Dietrich Bonhoeffer ist einer der bekanntesten Theologen des 20. Jahrhunderts. In diesem Seminar werden wir uns vor allem mit den Manuskripten für eine evangelische Ethik auseinandersetzen. Gerade die Unabgeschlossenheit des Textkorpus lädt zu einer kritischen Diskussion und eigenem Weiterdenken ein. "Was heißt Verantwortung übernehmen?" oder "Was heißt Leben schützen?" sind einige der Fragen mit denen wir uns auseinandersetzen werden.

 

Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament)

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04

 

Heiliges Land und Diaspora: Kontroversen in Vergangenheit und Gegenwart [Heiliges Land]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
Kaum eine Kultur hat – notgedrungen und von jeher – so intensiv über den Zusammenhang von Heimat-Land und den Menschen darin nachgedacht wie die jüdische. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in der Geschichte Alt-Israels, wie sie in der Bibel erzählt wird, in der traumatischen Erfahrung des Babylonischen Exils. Spätestens ab dem Großen Jüdischen Aufstand gegen Rom (66-70 CE) lebte der größere Teil des judäisch-jüdischen Volkes in der Diaspora, also außerhalb der Gebiete, die traditionell als Heiliges Land betrachtet werden. Dieser Zustand bestand bis zum Ende des 20. Jahrhunderts fort, bis der Fall des „Eisernen Vorhangs“ zu einer Massenauswanderung aus den Staaten der ehemaligen UdSSR erfolgte. Bis auf den heutigen Tag bestehen Differenzen zwischen den verschiedenen jüdischen Gemeinschaften über die Bedeutung des Lebens innerhalb oder außerhalb Israels.

Von der Mischna über den Talmud bis in mittelalterliche Rechtskodizes und moderne literarische Texte hinein findet daher man Reflexionen über die besondere Bedeutung des Landes Israel.
Im Seminar werden wir uns mit einer möglichst großen Bandbreite an (kontroversen) Stellungnahmen befassen und die Frage stellen, worin die besondere Dignität des Heiligen Landes für die jüdischen Kultur(en) besteht und welche praktischen Konsequenzen daraus gezogen wurden und werden.
Empfohlene Literatur:
  • Noah Flug, Martin Schäuble, Die Geschichte der Israelis und Palästinenser, München 2016. (zur Einführung, mit einem instruktiven Verzeichnis wissenschaftlicher und literarischer Werke zum Thema)
  • Lawrence Hoffman (Hg.), The Land of Israel: Jewish Perspectives, Notre Dame 1986.
Schlagwörter:
Israel Religionswissenschaft

 

Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25

 

Jüdische Texte lesen: Mischna und Talmud [Talmud]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Inhalt:
Wir werden in einem der ältesten und zugleich merkwürdigsten heiligen Texte des Judentums lesen. Die Mischna, wohl Ende des 2./ Anfang des 3. Jh.s entstanden, geht auf die werdende rabbinische Bewegung zurück, die das Antlitz des haredischen Judentums ("orthodoxen") bis heute prägt.
Dann und wann (wie oft, das hängt von unserer Neugierde ab) schauen wir in den großen "Kommentar" zur Mischna: den Talmud.
Empfohlene Literatur:
  • S. J. D. Cohen, From the Maccabees to the Mishna, Louisville, London 1989 [schönes einführendes Werk zum historischen und geistesgeschichtlichen Hintergrund]
  • S. Safrai (Ed.), The Literature of the Sages. First Part: Oral Torah, Halakha, Mishna, Tosefta, Talmud, External Tractates; Compendium Rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum, Section Two: The Literature of the Jewish People in the Period of the Second Temple and the Talmud, III.1, Assen, New York 1987.
  • G. Stemberger, Einführung in Talmud und Midrasch, München [Standardwerk, bitte nur ab 8. Auflage 1992 nutzen].

Text:
  • Mischnajot, D. Z. Hoffmann (Hg.), Basel Wiesbaden, 5 Bde., hebräisch/ deutsch
oder:
  • D. Correns, Die Mischna. Das grundlegende enzyklopädische Regelwerk rabbinischer Tradition, Wiesbaden 2005 [nur deutsch]
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Jüdisches jüdisch erzählt? Autobiografische Texte jüdischer Frauen und Männer um 1900

Dozent/in:
Rebekka Denz
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Inhalt:
Die Attitüde, das eigene Leben für die Nachwelt aufzuschreiben, war um 1900 kein Einzelphänomen. Ob Jude oder Christ (seltener Christin oder Jüdin) in gewissen Kreisen war es Mode. Heute nutznießen wir als an der Jüdischen Geschichte Interessierte davon. Die autobiografischen Texte dienen uns insbesondere als Quelle, um Einblicke in den Alltag der jüdischen Bevölkerung zu erhalten. Im Seminar werden ausgewählte autobiografische Texte von jüdischen Männern und Frauen diskutiert. Die Quellenlektüre wird mit dem gemeinsamen Studium fachwissenschaftlicher Texten kombiniert, um die autobiografischen Texte kritisch gegenlesen zu lernen.
Empfohlene Literatur:
  • Biographies and Autobiographies. In: Encyclopedia Judaica, 2nd edition 2007.
  • Erinnerungen deutsch-jüdischer Frauen. 1900–1990. Leipzig 1993.

 

Klassisches Judentum: Von der Zerstörung des Tempels bis zum Talmud [Klassisches Judentum]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Darstellung der jüdischen Religionsgeschichte in ihrer „klassischen Zeit“ vom 2. Jahrhundert CE bis zum Beginn des Mittelalters. Sie zeichnet ein Bild von der Entstehung des rabbinischen Judentums, das seine Identität in der Abgrenzung vom werdenden Christentum findet und formuliert. Es werden wichtige religionshistorische Entwicklungslinien nachgezeichnet und ein Einblick in die großen Literaturkorpora jener Epoche gegeben: in die sehr eigenartige Mischna, den eher unbekannten palästinischen und den Gerüchte umwitterten Babylonischen Talmud sowie der spannenden rabbinischen Literatur zur Bibel (Midrasch).
Empfohlene Literatur:
  • Günther Stemberger, Das klassische Judentum. Kultur und Geschichte der rabbinischen Zeit, München 2009.
  • Seth Schwartz, Imperialism and Jewish Society 200 B.C.E. to 640 C.E., Princeton, Oxford 2001.
  • ders., The Ancient Jews from Alexander to Muhammad, Cambridge 2014. [noch kürzer][gibt's auch in deutsch, aber die Übersetzung ist nicht besonders gut]
Schlagwörter:
Klassisches Judentum

 

Messias-Erwartungen im AT. Einführung in die Exegese biblischer Texte

Dozent/in:
Siegfried Bergler
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Inhalt:
Jesus trägt ganz selbstverständlich den Beinamen „Christus“. Aber diese Bezeichnung stammt aus der Hebräischen Bibel (AT), womit ein Messias, ein „Gesalbter“, gemeint war, z.B. der regierende König, der Hohepriester oder ein Prophet. Wann und warum daraus der Titel „der Messias“ und die Erwartung eines zukünftigen oder endzeitlichen, idealen Königs à la David wurde, versucht dieses Seminar zu beantworten. Dazu werden die bekannten sog. messianischen Weissagungen besprochen, u.a. Jesaja 9 („Uns ist ein Kind geboren ...“); Jes 11, Micha 5 und Sach 9 („Siehe, dein König kommt zu dir“). Wichtig für das heutige jüdisch-christliche Gespräch ist es, auch jüdische Interpretationen dieser Texte zu hören. Hat denn der sterbende „Davidssohn“ Jesus die Messias-Erwartungen erfüllt? – Zugleich bietet dieses Grundmodul eine Einführung in die wissenschaftliche Analyse biblischer Texte zwecks eigenständiger Anfertigung einer exegetischen Hausarbeit im AT.

Sollte die Veranstaltung teilweise oder ganz nur "digital" durchführbar sein, erfolgt die Bereitstellung der Texte sowie der Aufgaben (und Lösungen!) per E-Mail. Anmeldungen bitte an: Siegfried-Bergler@t-online.de
Empfohlene Literatur:
  • EKKEHARD STEGEMANN (Hg.), Messias-Vorstellungen bei Juden und Christen, Stuttgart 1993.

  • BREYTENBACH, CILLIERS, Der Messias. Jüdische und christliche Vorstellungen messianischer Figuren (BThZ 31), Leipzig 2014.

 

S/PS Ragnarök oder neuer Glaube? Die Christianisierung des Nordens. ---> S/PS wird in das Wintersemester 2020 verschoben!!

Dozent/in:
Luitgard Löw
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Inhalt:
Die Missionierung der Länder des nördlichen Europas von den Anfängen in der römischen Provinz Gallien bis zur ihrem Abschluss in Lappland dauerte fast eineinhalb Jahrtausende. Im Seminar betrachten wir diesen Prozess während des 9. bis in das 12. Jahrhundert. Mit den Reisen des Erzbischofs Ansgar von Bremen (801-865) begann die intensive Auseinandersetzung einer Hochreligion mit der altnordischen Religion. Die Buchreligion des Christentums traf auf die mündlich tradierte Gedächtniskultur des Nordens. Beides bestand lange Zeit nebeneinander, bis sich allmählich christliche Glaubenselemente mit Teilen des alten Glaubens verwoben. Das Ende markierte nicht ein ”germanisches Christentum“, sondern die Integration Nordeuropas in den christlichen Kulturkreis. Schriftliche Quellen, Kirchenbauten aus Holz und Stein, Runensteine oder Gräber bezeugen den kulturellen Wandel und berichten eindrucksvoll vom Glaubenswechsel. Er veränderte das Zusammenleben der Menschen, gab der Landschaft ein neues Gesicht, verschob das Machtgefüge innerhalb der Kirche und bahnte den Weg für die Bildung der drei skandinavischen Königreiche.
Empfohlene Literatur:
Claus Ahrens: Die frühen Holzkirchen Europas. Hrsg. Vom Archäologisches Landesmuseum in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf. Stuttgart 2001 David Fraesdorff: Der barbarische Norden. Vorstellungen und Fremdheitskategorien bei Rimbert, Thietmar von Merseburg, Adam von Bremen und Helmold von Bosau. Oldenburg 2005. Knut Helle: The Cambridge History of Scandinavia. Vol. I. The Prehistory to 1520. Cambridge University Press 2003 Marianne Hem Eriksen: Architecture, Society, and Ritual in Viking Age Scandinavia. Doors, Dwellings and Domestic Space. Cambridge University Press 2019. Joachim Henning: Europa im 10. Jahrhundert. Archäologie einer Aufbruchszeit. Magdeburg 2002. Lydia Klos: Runensteine in Schweden. Studien zu Aufstellungsort und Funktion. Berlin 2009. Rudolf Schieffer: Christianiseriung und Reichsbildungen. Europa 700 – 1200. München 2013. Cornelia Weinmann: Der Hausbau in Skandinavien vom Neolithikum bis zum Mittelalter. Berlin/New York 1994. Runestones in Denmark: Jelling Stones, Glavendrup Stone, Tryggevælde Runestone, Sønder Vissing Runestone, Snoldelev Stone, LLC books 2010.

 

Säkularisierung - ein umstrittener Begriff. Kooperationsseminar mit der Evangelischen Theologie

Dozent/in:
Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Einzeltermin am 22.5.2020, 14:00 - 20:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 22.5.2020, Einzeltermin am 23.5.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.
Achtung die Block-Termine können sich noch ändern, insofern die Buchung des Seminarraumes von der Belegung der Lehr#werkstatt des Kath. Insituts abhängig ist.
Vorbesprechung: Freitag, 24.4.2020, 12:00 - 16:00 Uhr
Empfohlene Literatur:
Wird bis zum 01.04.20 bekannt gegeben (VC)
Daher bitte verpflichtende Anmeldung bis zum 01.04.20, damit eine ausführliche Literaturvorbereitung bis zu den Blockterminen gewährleistet werden kann.
Die Literaturvorbereitung ist für die Seminarteilnahme verpflichtend!

 

Schuld und Sühne – Formen der Sünde und ihre Vergebung im Judentum

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Die Lehrveranstaltung ist noch nicht terminiert, soll aber nach jetzigem Stand stattfinden. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme haben, so wenden Sie sich bitte via judaistik@uni-bamberg.de an die Dozentin.
Inhalt:
Eine Erbsünde kennt das Judentum nicht. Die Seele, die du mir gegeben hast, Ewiger, sie ist rein , so betet man täglich im jüdischen Morgengebet. Und doch tun auch gute Menschen manchmal Böses. Avon, Pescha, Chet das Judentum unterscheidet mehrere Stufen von Verfehlung und Schuldig-Werden, von der unbewußten Übertretung bis zum Handeln aus bösem Vorsatz. Alle diese sind in der Litanei des Vidui (Sündenbekenntnis) genannt, das an Jom Kippur gebetet wird. Nur wie wird man die Schuld tatsächlich wieder los? Jedenfalls nicht durch Bekenntnis und Gebet allein! Worin bestehen im Judentum die Möglichkeiten der Vergebung, und wo sind ihre Grenzen?

Die Lehrveranstaltung wird die unterschiedlichen Formen von Sünde beleuchten und einen Einblick geben in die jüdische Auffassung von Schuld und Sühne, von Teschuva (Umkehr) und Vergebung.
Empfohlene Literatur:
Literatur im Seminar

 

Sexualität, Macht und Religion ----- (NT-VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Diese Vorlesung wird im Sommersemester 2020 - der aktuellen Situation wegen - nur in digitaler Form angeboten! (siehe: Organisatorisches)

 

Theologie im 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Katharina Eberlein-Braun
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Einzeltermin am 27.7.2020, Einzeltermin am 28.7.2020, 12:00 - 16:00, U2/01.33
Inhalt:
Das zurückliegende Jahrhundert war nicht nur von den Katastrophen der beiden Weltkriege gezeichnet. Diese Erschütterungen der Zivilisation haben sich auch in der Theologie niedergeschlagen, die in dieser Zeit entstanden ist. Im Verlauf der Vorlesung lernen wir wichtige Entwürfe und Neuansätze evangelischer Theologie vom Jahr 1900 bis in die letzten Jahrzehnte des 20. Jh. kennen. Die leitende Fragestellung im Durchgang durch diese historischen Stationen ist dabei immer, was diese denkerischen Leistungen dazu beitragen, wie sich evangelische Theologie in ihrer heutigen Gegenwart verantwortet.

 

Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur [VL AT II: Theologische Diskurse]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Auf der Grundlage der Vorlesung AT I befasst sich die Vorlesung AT II in mehreren thematischen Längsschnitten mit fünf zentralen theologischen Themen der Hebräischen Bibel und frühjüdischen Literatur und verfolgt diese in diskursgeschichtlicher Perspektive, um zu zeigen, wie jüngere Texte ältere Texte (oder außertextliche Probleme) aufnehmen, sich mit ihnen auseinandersetzen und neue Sinnentwürfe formulieren:
  • Israels langer Weg vom Polytheismus zum Monotheismus
  • Geschichte, Symbolik und Funktion des Jerusalemer Tempels
  • Altorientalische und alttestamentliche Schöpfungserzählungen
  • Transformationen der Theodizee im Ringen um Gottes Gerechtigkeit
  • Der eschatologische Horizont der Geschichte und die Geburt der Erwartung des Jüngsten Gerichts
Empfohlene Literatur:
  • Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich die Bibel selbst. Bitte bringen Sie sie in jede Vorlesung mit.
  • Wichtige Sekundärliteratur wird in der Vorlesung vorgestellt.
  • Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt.

 

Vorlesung AT Vertiefung: Das Buch des Propheten Jesaja [VL AT Vertiefung: Jesaja]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Einzeltermin am 15.5.2020, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Inhalt:
Das Buch des Propheten Jesaja ist mit 66 Kapiteln nicht nur das umfangreichste Buch des Alten Testaments, sondern auch das alttestamentliche Buch, an dem am längsten gearbeitet wurde. So wirkte der Prophet Jesaja am Höhepunkt der assyrischen Bedrohung Jerusalems (um 734-701 v. Chr.) und war somit einer der frühesten »Schriftpropheten«. Aber sein ihm zugeschriebenes Buch kündet auch von Babylons Fall (Jes 13-14), weiß vom Aufstieg des Perserkönigs Kyros (Jes 44,28; 45,1) und enthält Anspielungen auf die Eroberungen Alexanders des Großen. Offenbar hat Jesaja mit seiner Verkündigung einen Stein ins Rollen gebracht, und sein Wort wurde im Lauf der Zeit fortgeschrieben und ist wie ein Schneeball zum umfangreichsten prophetischen Buch angewachsen. Dabei ist die Verkündigung des wachsenden Buches nicht dieselbe geblieben. Vielmehr eröffnet sich im Gang durch die Redaktionsgeschichte von den frühesten Worten des Propheten bis zur kanonische Endform des Buches ein faszinierender Gang durch die Geschichte der Zukunftserwartungen der biblischen Prophetie.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorlesung ist im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiterführenden Literaturangaben eingerichtet. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

Zwischen Grundgesetz und Scharia: Zur Vereinbarkeit von Islam und demokratischem Rechtsstaat

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Inhalt:
Am 10. Oktober 2018 befasste sich der Deutsche Bundestag mit einem Antrag der AfD-Fraktion, in dem die Bundesregierung aufgefordert wurde, „geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die Verbreitung von im Koran enthaltenen gesetzwidrigen Inhalten und Aufrufen zu unterbinden.“ Der Antrag, der eine „Unvereinbarkeit von Islam, Scharia und Rechtsstaat" postuliert, stieß auf entschiedenen Widerspruch aller anderen Fraktionen. Der Antrag selbst und die Bundestagsdebatte darüber sind von großer zeitgeschichtlicher Bedeutung, weil sie zeigen, dass Zweifel an der Vereinbarkeit von Islam und demokratischem Rechtsstaat in Deutschland immer weiter um sich greifen und mittlerweile sogar die höchsten Verfassungsorgane erreicht haben. Die AfD-Fraktion begründete ihren Antrag damit, dass der Koran teilweise gesetzwidrige Handlungsanweisungen enthalte, diese Aussagen Auswirkungen auf konkretes Verhalten europäischer Muslime hätten und „relativierende Interpretationen“ der betreffenden Textstellen und juristische Verweise auf das Grundrecht der Religionsfreiheit als Gegenargument nicht stichhaltig seien. Die Lehrveranstaltung setzt sich mit den im AfD-Antrag vorgebrachten Thesen auseinander und zielt darauf ab, Wissen zu vermitteln, dass die Teilnehmenden dazu befähigt, selbst wissenschaftlich fundiert zu der Frage der Vereinbarkeit von Islam und demokratischem Rechtsstaat Stellung zu beziehen.

Hausarbeiten können in Form von argumentativen Essays oder Wikipedia-Artikeln erbracht werden.

Die Veranstaltung hat Wertkstattcharakter, d.h. es wird erwartet, dass die Seminarteilnehmer/innen ihre Projekte bereits während der Vorlesungszeit entwickeln und ihren Mitstudierenden vorstellen, sowie umgekehrt auch erwartet wird, dass die Mitstudierenden zu diesen Projekten qualifizierte Rückmeldungen geben.
Das Seminar ist von einer arabischen Lektüreübung begleitet, in der einschlägige moderne arabische Texte gelesen werden.
Empfohlene Literatur:
  • Rudolf Steinberg: Zwischen Grundgesetz und Scharia: Der lange Weg des Islam nach Deutschland. Frankfurt: Campus 2018.
  • Maximilian Ohlenschlager: Scharia und Grundgesetz: Über die Anwendbarkeit islamischen Rechts im Geltungsbereich des Grundgesetzes. Berlin: Lit 2017.
  • Mathias Rohe: „Der Islam im demokratischen Rechtsstaat“ in Erlanger Universitätsreden 80 (2012).

Interreligiöse Beziehungen (Modul B)

 

Einführung in die Christliche Sozialethik

Dozent/in:
Stefan Huber
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Einzeltermin am 23.6.2020, 12:00 - 14:00, LU19/00.13
Inhalt:
Menschen handeln nicht nur. Sie leben auch in Kontexten, die ihr Handeln mitbe-stimmen, reglementieren oder ermöglichen. Viele dieser Kontexte und Strukturen können Menschen mitgestalten und verändern, wie etwa die Familie oder ihr Ar-beitsumfeld. Manche sind ihrem Zugriff entzogen: Gesetze, die Struktur von Institu-tionen, Normen und andere. Die Christliche Sozialethik reflektiert als ethische Wis-senschaft auf solche gesellschaftlichen Verhältnisse und Strukturen, die der unmittel-baren Verfügungsmacht des Individuums entzogen sind. Diese sozialen Strukturen wiederum sind für das konkrete Handeln des Individuums von Bedeutung. Die Sozi-alethik setzt sich deshalb in ethischer Wiese verstehend, dialogisch und kritisch mit sozialer Wirklichkeit auseinander. Vor diesem Hintergrund entschlüsselt die Vorle-sung, was Sozialethik ist und was ihr christliches Profil ausmacht. Zudem bietet die Vorlesung unter Einbeziehung vieler praktischer Beispiele auch eine Vorstellung da-von, welche Bedeutung die Sozialethik in praktischer Hinsicht besitzt.
Empfohlene Literatur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Ernst, Stephan/Engel, Ägidius (Hgg.): Sozialethik konkret, München 2006;
  • Hausmanninger, Thomas (Hrsg.): Christliche Sozialethik zwischen Moderne und Postmoderne. Paderborn 1993;
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, Bd. 1 (Grundlagen)/Bd. 2 (Konkretionen), Regensburg 2004/2005;
  • Heimbach-Steins, Marianne: Christliche Sozialethik, in: Arntz, Klaus/Heimbach-Steins, Ma-rianne/Reiter, Johannes/Schlögel, Johannes (Hgg.): Orientierung finden. Ethik der Lebensbereiche, Freiburg 2008, 166-208;
  • Hengsbach, Friedhelm: Die andern im Blick. Christliche Gesellschaftsethik in den Zeiten der Globalisierung, Darmstadt 2005;
  • Laux, Bernhard: Exzentrische Sozialethik. Zur Präsenz und Wirksamkeit christlichen Glaubens in der modernen Gesellschaft (Forum Religion & Sozialkultur Bd. 13), Berlin 2007;
  • Rauscher, Anton: Handbuch der Katholischen Soziallehre, Berlin 2008; Wilhelms, Günther: Christliche Sozialethik, Stuttgart 2010.

 

Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
Was bedeutet es, in der Gegenwart Religion und Glaube im Rahmen von Lernprozessen zu thematisieren? Wo liegen die Potenziale religiöser Weltdeutung und in welcher Hinsicht lassen sich hier spezifische Kompetenzen aufbauen? Diese Fragekontexte prägen die Grundlagenvorlesung, in der neben begrifflichen Klärungen und religionssoziologischen Befunden auch religionspsychologische Erkenntnisse thematisiert werden. Überdies liegt der Fokus auf verschiedenen Handlungsfeldern (Kindergarten, Schule, kirchliche Jugendarbeit, Erwachsenenbildung) und ausgewählten praktischen Optionen religiösen Lernens.

 

Perspektivwechsel: Judentum und Christentum aus der Sicht des jeweils Anderen [Perspektivwechsel]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Inhalt:
In der Vorlesung werden zentrale Themen der beiden Religionen wie Schöpfung, Gotteslehre, Tora bzw. Gesetz vorgestellt und aus der Sicht der jeweils anderen Religion kommentiert. Ferner sollen die jüdisch-christlichen Dialoge der Gegenwart vorgestellt und analysiert werden. Auf christlicher Seite werden insbesondere Texte des II. Vatikanischen Konzils einen maßgeblichen Bezugspunkt bilden.
Auch wenn die Unternehmung als Vorlesung deklariert ist, wird (mehr als sonst üblich) Zeit für Gespräche, Kommentare und Diskussionen eingeplant.
Empfohlene Literatur:
  • Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil. Bd.1: Die Dokumente des II. Vatikanischen Konzils: Konstitutionen, Dekrete, Erklärungen (= HThK.VatII/1). Lateinisch-deutsche Studienausgabe. Hg. v. Peter Hünermann. Freiburg/ Basel/ Wien 2004.
  • Franz Xaver Bischof/ Stephan Leimgruber (Hgg.), Vierzig Jahre II. Vatikanum. Zur Wirkungsgeschichte der Konzilstexte. Würzburg 2004. • Otto Hermann Pesch, Das Zweite Vatikanische Konzil. Vorgeschichte, Verlauf – Ergebnisse, Nachgeschichte. 2. Aufl. Würzburg 1994.
  • Jan-Heiner Tück (Hg.), Erinnerung an die Zukunft. Das Zweite Vatikanische Konzil. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Freiburg i. Br. 2013.
  • M. C. Boys, Has God Only One Blessing? Judaism as a Source of Christian Self-Understanding, New York Mahwah 2000.
  • T. Frymer-Kensky u.a., Christianity in Jewish Terms, Westview Press 2000.
  • M.S. Kogan, Opening the Covenant: A Jewish Theology of Christianity, Oxford, New York 2008.
  • M.A. Krell, Intersecting Pathways: Modern Jewish Theologians in Conversation with Christianity, Oxford, New York 2003.
  • W. Jacobs, Christianity through Jewish Eyes: The Quest for Common Ground, HUC Press 1974.
Schlagwörter:
jüdisch-christlich

 

Säkularisierung - ein umstrittener Begriff

Dozentinnen/Dozenten:
Katharina Eberlein-Braun, Marlene Moschko-Peetz
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Zwischen Grundgesetz und Scharia: Zur Vereinbarkeit von Islam und demokratischem Rechtsstaat

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Inhalt:
Am 10. Oktober 2018 befasste sich der Deutsche Bundestag mit einem Antrag der AfD-Fraktion, in dem die Bundesregierung aufgefordert wurde, „geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die Verbreitung von im Koran enthaltenen gesetzwidrigen Inhalten und Aufrufen zu unterbinden.“ Der Antrag, der eine „Unvereinbarkeit von Islam, Scharia und Rechtsstaat" postuliert, stieß auf entschiedenen Widerspruch aller anderen Fraktionen. Der Antrag selbst und die Bundestagsdebatte darüber sind von großer zeitgeschichtlicher Bedeutung, weil sie zeigen, dass Zweifel an der Vereinbarkeit von Islam und demokratischem Rechtsstaat in Deutschland immer weiter um sich greifen und mittlerweile sogar die höchsten Verfassungsorgane erreicht haben. Die AfD-Fraktion begründete ihren Antrag damit, dass der Koran teilweise gesetzwidrige Handlungsanweisungen enthalte, diese Aussagen Auswirkungen auf konkretes Verhalten europäischer Muslime hätten und „relativierende Interpretationen“ der betreffenden Textstellen und juristische Verweise auf das Grundrecht der Religionsfreiheit als Gegenargument nicht stichhaltig seien. Die Lehrveranstaltung setzt sich mit den im AfD-Antrag vorgebrachten Thesen auseinander und zielt darauf ab, Wissen zu vermitteln, dass die Teilnehmenden dazu befähigt, selbst wissenschaftlich fundiert zu der Frage der Vereinbarkeit von Islam und demokratischem Rechtsstaat Stellung zu beziehen.

Hausarbeiten können in Form von argumentativen Essays oder Wikipedia-Artikeln erbracht werden.

Die Veranstaltung hat Wertkstattcharakter, d.h. es wird erwartet, dass die Seminarteilnehmer/innen ihre Projekte bereits während der Vorlesungszeit entwickeln und ihren Mitstudierenden vorstellen, sowie umgekehrt auch erwartet wird, dass die Mitstudierenden zu diesen Projekten qualifizierte Rückmeldungen geben.
Das Seminar ist von einer arabischen Lektüreübung begleitet, in der einschlägige moderne arabische Texte gelesen werden.
Empfohlene Literatur:
  • Rudolf Steinberg: Zwischen Grundgesetz und Scharia: Der lange Weg des Islam nach Deutschland. Frankfurt: Campus 2018.
  • Maximilian Ohlenschlager: Scharia und Grundgesetz: Über die Anwendbarkeit islamischen Rechts im Geltungsbereich des Grundgesetzes. Berlin: Lit 2017.
  • Mathias Rohe: „Der Islam im demokratischen Rechtsstaat“ in Erlanger Universitätsreden 80 (2012).

Wissenschaftliches Projekt (Modul D)

 

Projektseminar Jüdisch-Fränkische Heimatkunde: Vom Grabstein zur Genealogie [Heimatkunde]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U2/01.30
Inhalt:
Bis zum 19. Jahrhundert wiesen zahlreiche Dörfer und Städte Frankens beträchtliche jüdische Bevölkerungsanteile auf. Juden hatten während der großangelegten Vertreibungen ab dem 13. Jahrhundert in der politisch zerklüfteten Region ihre Siedlungsnischen – und ihre Heimat gefunden. Vielerorts bilden ihre Friedhöfe die letzten maßgeblichen Zeugen dieser reichen Geschichte.
Das Seminar soll dazu dienen, diese Zeugen (soweit es irgend geht) zum Sprechen zu bringen und ihnen zuzuhören. Dazu bedarf es einiger methodischer Kenntnisse und Hilfsmittel, die im Seminar vorgestellt und eingeübt werden. Wer irgend kann, darf hebräische Inschriften entziffern und deuten lernen – aber es sind auch genügend deutsche Texte für alle da!
Empfohlene Literatur:
  • Michael Brocke, Christiane Müller, Haus des Lebens: Jüdische Friedhöfe in Deutschland, Leipzig 2011.

Sprachpraktische Ausbildung (Modul E)

 

21 Lektionen über 21 Lektionen von Yuval Noah Harari

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
Inhalt:
Für alle, die sich (u. A. auf Ivrit) fragen, wie wir Menschen bis jetzt vorangekommen sind und wie es mit uns und mit der Welt weitergeht. Der israelische Historiker Yuval Noah Harari beschäftigt sich mit Evolution, Religion, Revolution und vielem mehr. Wir werden eine Auswahl seiner Texte und Gedanken in überarbeiteter, vereinfachteter Version lesen, sie diskutieren und selbst Texte schreiben.
Empfohlene Literatur:
  • Raveh-Klemke, Smadar: Ivrit Bekef, Hempen Verlag, 2015 (oder ältere Auflagen).
  • Harari, Yuval Noah: Eine kurze Geschichte der Menschheit, Pantheon Verlag 2015.
  • Harari, Yuval Noah: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert, C.H.Beck 2019.

 

Biblisches Hebräisch I

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Inhalt:
In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen des Biblischen Hebräisch. Wir beschäftigen uns insbesondere mit dem Verbsystem. Begleitend lesen und übersetzen wir Texte aus dem ersten Buch Mose und erarbeiten uns einen zu den Texten passenden Wortschatz.
Empfohlene Literatur:
  • Martin Krause: Hebräisch, biblisch-hebräische Unterrichtsgrammatik, (Hrsg.) Michael Pietsch, Martin Rösel, De Gruyter Studium, 4. Auflage, ISBN 978-3-11-044966-2
  • Heinz-Dieter Neef: Arbeitsbuch Hebräisch, 4. Auflage, UTB 2010. ISBN 978-3-8252-2429-5
  • Wilhelm Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Springer Verlag, 18. Auflage 2013, ISBN 978-3-642-25680-6 (oder ältere Auflagen)

 

Biblisches Hebräisch II

Dozent/in:
Tina Betz
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Fr, 10:00 - 11:00, U2/01.30
Inhalt:
Hebräisch ist die Sprache der Thora/Hebräischen Bibel und schon ein grundlegendes Verständnis der Sprache hilft sehr die Texte und Kommentare besser zu verstehen. Nachdem wir uns im ersten Semester des Kurses mit Schriftbild, Vokabular und den 7 Stämmen vertraut gemacht haben, werden wir uns im Sommersemester auf die unregelmäßigen Verben und weitere Übersetzungpraxis konzentrieren. Die Übersetzung vertiefen wir jeweils Freitag von 10 bis 11 Uhr.
Empfohlene Literatur:
Der Kurs nutzt folgendes Lehrbuch:
  • Neef, Heinz-Dieter: Arbeitsbuch Hebräisch (7. Auflage), Tübingen 2018. (frühere Auflagen sind unproblematisch).“

 

Modernes Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
Inhalt:
Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Anfängerkurses (Modernes Hebräisch I). Thematisch befassen wir uns mit dem Alltag und den verschiedenen Kulturen Israels. Grammatikalische Themen sind u.a.: „haben“ und „nicht haben“ im Präsens und in der Vergangenheit, Verben der Stämme „Pa'al“ in der Vergangenheit und die Zahlen bis 1000.
Empfohlene Literatur:
  • Raveh-Klemke, Smadar: Ivrit Bekef, Hempen Verlag, 2015 (oder ältere Auflagen).

Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)

 

Sprachen des Mittelalters Teil 25: Gotisch

Dozent/in:
Jonas Inderst
Termine:
Einzeltermin am 8.5.2020, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
online/bitte im VC-Kurs anmelden

 

Sprachen des Mittelalters Teil 26: Mittellatein

Dozent/in:
Lysander Büchli
Termine:
Einzeltermin am 19.6.2020, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Sitzungsraum ZEMAS KR10/03.03



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof