UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie

Geschichte

Vorlesungen

 

Krieg und Gewalt, Grenzen und Identitäten im Mittelalter

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U7/01.05, LD25/"restart-willkommen zurück"

 

War and violence, borders and identities in the Middle Ages

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Einzeltermin am 26.4.2022, 10:00 - 12:00, M3/01.16

 

VL: Die Frühe Neuzeit - Ein Überblick

Dozent/in:
Mark Häberlein
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18

 

V Das Zeitalter Napoleons, ca. 1799-1815

Dozent/in:
Sabine Freitag
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, LD25/"restart-willkommen zurück"
Di, 8:30 - 10:00, U2/00.25

 

Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1945 bis 2000 [VL]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.

Grundkurse

 

Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.16

Proseminare

 

Das Heilige Römische Reich

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U5/00.24
Einzeltermin am 18.5.2022, 10:00 - 12:00, WE5/02.006

 

Die Kreuzzüge

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KR12/00.16

 

Ludwig IV. - genannt der Bayer und seine Zeit

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, KR12/00.16

 

Die Währungsreform 1948

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung findet rein online über MS Teams statt. Bitte melden Sie sich für die Lehrveranstaltung sowohl per e-mail (margarete.wagner-braun@uni-bamberg.de) an, als auch über FlexNow. Die Themenvergabe erfolgt per e-mail in Absprache mit Frau Wagner-Braun, die Teilnehmerliste für Teams wird anhand der FlexNow-Anmeldungen kurz vor Kursbeginn erstellt.

 

Proseminar: Vernetzte Welten: Die Geschichte von Infrastruktur(en) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert (PS) [PS]

Dozent/in:
Nina Kleinöder
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16

Übungen

 

Christlich-islamische Konflikte in erzählenden Quellen vor dem 1. Kreuzzug

Dozent/in:
Mats Pfeifer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, KR12/02.01

 

Philosophisch-Theologische Auseinandersetzungen im Mittelalter

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.05
Einzeltermin am 25.4.2022

 

Richard I. Löwenherz, König von England, im Spiegel der Quellen

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.18

 

Zwischen Tradition und Innovation - Große Familienunternehmen und ihre Erfolgsgeschichten

Dozent/in:
Melanie Gall
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, Raum n.V.

Hauptseminare

 

Genossenschaftsbanken und genossenschaftliche Spezialbanken [HS]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.

 

Hauptseminar: Global Labour in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Debatten um Labour Standards und Decent Work [HS]

Dozent/in:
Nina Kleinöder
Termine:
Blockveranstaltung 26.4.2022-21.6.2022 Di, 18:00 - 20:00, KR12/00.16
Blockveranstaltung 24.6.2022-25.6.2022 Fr, Sa, 10:00 - 16:00, KR12/02.01

Exkursionen

 

Exkursion: Jüdisches Leben in Bamberg vom Mittelalter bis heute (20. Juli 2022)

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Termine:
Einzeltermin am 20.7.2022, 9:00 - 17:00, Raum n.V.

Europäische Ethnologie

Exkursionen/Seminare im Feld

 

Exkursion: Jüdisches Leben in Bamberg vom Mittelalter bis heute (20. Juli 2022)

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Termine:
Einzeltermin am 20.7.2022, 9:00 - 17:00, Raum n.V.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof