UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) >>

Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

 

Gestalten in der Fläche I – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I Basis – (Jochum)

Dozent/in:
Catharina Jochum
Termine:
Di, 9:00 - 12:00, WE5/03.067

 

Gestalten in der Fläche II / Malerei alt: KP III oder Vertiefung BA BB oder Aufbau KP I / neu: ab KP II (Rießbeck)

Dozent/in:
Gerhard Rießbeck
Termine:
jede 2. Woche Do, 10:00 - 13:00, WE5/03.065
Einzeltermin am 25.5.2023, 10:00 - 13:00, WE5/00.013
Veranstaltung 14-tägig, ab 20.04.2023
Inhalt:
Außenraum und Innenraum
Das Seminar behandelt mit malerischen und zeichnerischen Übungen, sowie begleitenden kunsthistorischen Referaten den Einsatz malerischer und kompositioneller Mittel zur künstlerischen Umsetzung komplexer räumlicher Situationen auf der Fläche. (...und wenn das Wetter gut ist, wird auch im Freien gemalt.)

 

Gestalten mit Medien II / Fotografie – alt: KP angewandter Bereich; Vertiefung BB; Vertiefung KP II - III / neu: künstlerische Praxis II: Aufbau (Velling-Schürmann)

Dozent/in:
Jens Velling-Schürmann
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.050
Inhalt:
Künstlerisches Arbeiten mit den Mitteln der Fotografie im Bereich digital und analog (Dunkelkammer).

 

Konstruktives Bauen – Vertiefung KP II (Velling-Schürmann)

Dozent/in:
Jens Velling-Schürmann
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
Inhalt:
Es werden grundlegende Techniken aus dem Bereich Kunststoff- und Metallbearbeitung thematesiert.

 

Tutorium - Gestalten in der Fläche - Drucken (Hanauer)

Dozentinnen/Dozenten:
Catharina Jochum, Isabell Hanauer
Termine:
Freitag, den: 12.05.//02.06.//16.06.//30.06.//07.07.
Inhalt:
Im Drucken Tutorium setzen wir uns theoretisch und praktisch mit verschiedensten Drucktechniken auseinander. Wir starten mit Materialdruck um erstmal zu experimentieren und ein Gefühl für das Verfahren und Komposition zu entwickeln. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Hochdrucktechnik in Form des Linolschnittes und der Tiefdrucktechnik, die Radierung. Hier seid ihr frei in der Gestaltung. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit im kommenden Semester im JuZ gemeinsam Siebdruck auszuprobieren. Hier könnten wir im Vorhinein ein Motiv entwickeln und vor Ort auf Textilien drucken. Zum Abschluss fände ich es schön eine kleine Abschluss „Ausstellung“ im Rahmen des Tutoriums zu machen um die entstandenen Arbeiten zu würdigen und Raum für Feedback zu geben. Ich freue mich auf euch!

 

Tutorium – Gestalten in der Fläche – Malerei (Hamm)

Dozent/in:
Jannik Hamm
Termine:
06/07.05.2023: 10.00-16.00 Uhr; 17.06.2023: 10.00-16.00 Uhr; 18.06.2023: 10.00-17.00 Uhr - jeweils im Zeichensaal (WE5/03.067)
Inhalt:
Das Malereitutorium ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und kann auch für die Examensvorbereitung mit Schwerpunkt Stillleben genutzt werden. In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen die Komposition von Farbe und Form üben und lernen die Grundlagen der Farbmischung. Außerdem werden Zufallstechniken für den Bildeinstieg eingeführt. Des Weiteren kann das Tutorium genutzt werden, um eigene Interessengebiete zu vertiefen und produktiv-künstlerisch Tätig zu werden. Wir freuen uns über alle, die teilnehmen.

 

Tutorium – Plastisches Gestalten – Buchbinden (Puggel)

Dozentinnen/Dozenten:
Chantal Puggel, Catharina Jochum
Termine:
Einzeltermin am 30.6.2023, 15:30 - 20:00, WE5/00.010
Blockveranstaltung 1.7.2023-2.7.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:30, WE5/00.010

 

Tutorium – Plastisches Gestalten – Textil (Lodes)

Dozentinnen/Dozenten:
Mara Lodes, Catharina Jochum
Termine:
Einzeltermin am 19.5.2023, 14:00 - 19:00, WE5/00.010
Einzeltermin am 20.5.2023, 8:00 - 16:00, WE5/00.010
Einzeltermin am 2.6.2023, 14:00 - 19:00, WE5/00.010
Einzeltermin am 3.6.2023, 8:00 - 16:00, WE5/00.010
Inhalt:
Im Textil Tutorium beschäftigen wir uns vor allem mit dem plastischem Gestalten durch Textilien. Der Fokus liegt hierbei auf dem Nähen, ob mit der Hand oder der Nähmaschine ist dabei ganz egal. Du bist richtig bei mir, wenn du noch keine Erfahrungen mit der Nähmaschine hast und diesen gerne erlernen möchtest aber auch wenn du bereits mit der Nähmaschine gearbeitet hast und dich vielleicht sogar auf die Textile Staatsexamensprüfung vorbereiten möchtest. Neben Input und Bearbeitung einer Examens Aufgabe bleibt auch immer Zeit für die Umsetzung kleiner persönlicher Nähprojekte.

 

Werkanalyse / Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung (Zubova)

Dozent/in:
Eva Zubova
Termine:
jede 2. Woche Do, 14:00 - 18:00, WE5/03.065
Veranstaltung findet 14-tägig statt, ab 27.04.2023.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof