UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)

Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)

 

American Studies and the Planetary: Perspectives, Histories, Futures (Master Theory Seminar/Oberseminar)

Dozent/in:
Christine Gerhardt
Termine:
Mi, 12:00 - 16:00, U9/01.11
Please note: This course takes place bi-weekly!

 

Introduction to British and American Cultural Studies (Course 2)

Dozent/in:
Yıldız Aşar
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Einzeltermin am 22.7.2024, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Please note: This course starts at 11:55 and ends at 14:10!

 

Masters of American Cinema: Decentering the Canon

Dozent/in:
Georgiana Banita
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.02

 

Promised Land America

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.17
This course includes a day trip to see the exhibition "American Dreams. A New Life in the USA" in Stuttgart in late May/early June 2024

 

Storied Planet: Ecological Crisis, Anthropocene, and American Studies

Dozent/in:
Yıldız Aşar
Termine:
Mi, 12:00 - 16:00, U9/01.11
Please note: This course takes place bi-weekly!

 

U.S. Political Satire

Dozent/in:
Johanna Feier
Termine:
Di, 18:00 - 21:00, U9/01.11
Einzeltermin am 21.5.2024, 18:00 - 21:00, U5/00.24
Please note: This class will take place bi-weekly!

 

PS/Ü Schmölzer: Gottheiten in den Römischen Provinzen [Ü]

Dozent/in:
Astrid Schmölzer
Termine:
Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06

 

VS Konrad: Vertiefungsseminar für fortgeschrittene Studierende der ARP [VS]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Di, 15:15 - 18:00, KR12/00.16

 

Thementag "Geschichte lebendig machen. Impulse für die Kultur- und Geschichtsvermittlung in mittelalterlichem Bamberg"

Dozentinnen/Dozenten:
Detlef Goller, Adrianna Hlukhovych, Mats Pfeifer
Termine:
Einzeltermin am 3.5.2024, 8:30 - 15:00, U2/01.33

 

S/HS: Kleist

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25

 

S/HS: Lyrik und ChatGpT

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18

 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

S/PS: Kafkas Tagebücher und Kafka im Film

Dozentinnen/Dozenten:
Iris Hermann, Tobias Sedlmaier
Termine:
17./18.07. im Raum U5/03.27; 18./19.07. im Raum KR 12/02.01

 

Seminar/Hauptseminar: Erich Kästner in den Medien (Film, Comic, Podcast)

Dozent/in:
Andrea Bartl
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 26.6.2024, 16:00 - 18:00, KR12/02.05

 

Seminar/Hauptseminar: Romantik

Dozent/in:
Andrea Bartl
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17

 

Seminar/Proseminar: Erich Kästner in den Medien (Film, Comic, Podcast)

Dozent/in:
Andrea Bartl
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 26.6.2024, 16:00 - 18:00, KR12/02.05

 

Seminar/Proseminar: Romantik

Dozent/in:
Andrea Bartl
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17

 

PS Das theodosianische Kaiserhaus [PS Theodosian Dynastie]

Dozent/in:
Caroline Kreutzer
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.05

 

Der Sinn des Lebens

Dozent/in:
Michael Gerten
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18

 

Writing the “Torturable Body”: Torture and Corporal Punishment in Middle Eastern Literatures

Dozent/in:
Philipp Winkler
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, SP17/01.19

 

Bamberger Grabsteinsprechstunde [Grabsteinsprechstunde]

Dozent/in:
Reinhild Beer
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
ab 24.4.2024

 

Biblisches Hebräisch I

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01

 

Einführung in die Religionswissenschaft

Dozent/in:
Reinhild Beer
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18

 

Gelebte Feste, gelebter Glaube – Die jüdischen Feiertage im Jahreskreis

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30

 

Hebräisch für Einsteiger

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, Online-Meeting

 

Modernes Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

Zur Geschichte jüdischer Gemeinschaften in arabischen Ländern [Jews in Arab countries]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Am Mittwoch, 17.4.2024: 14:00 - 16:00 Uhr im Raum U5/03.27

 

Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Sandra Birzer
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, OK8/01.03

 

Architektur für alle Sinne. Modernes Bauen und Funktionalismus in Prag (Seminar mit Exkursion nach Prag)

Dozent/in:
Jeanette Fabian
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, OK8/02.04

 

Einführung in die Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Jeanette Fabian
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, OK8/01.03

 

Zwischen den Welten. Plurale Moderne in der ukrainischen Kunst und Kultur der 1910er bis 1930er Jahre

Dozent/in:
Jeanette Fabian
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, OK8/01.03

 

Fachdidaktik Russisch

Dozent/in:
Andrea Steinbach
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, U11/00.25
Die erste Sitzung findet per Zoom statt, wo auch weitere Präsenztermine besprochen werden. Die Zoom-Zugangsdaten finden Sie im VC-Kurs.

 

The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22

 

V Religion in Britain: Past and Present

Dozent/in:
Pascal Fischer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05

 

VL Konrad: Grenzen des Imperium Romanum [VL]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05

 

Peter Paul Rubens

Dozent/in:
Wolfgang Brassat
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.01

 

Renaissancen, Klassizismen. Ein Überblick zum Rückblick

Dozent/in:
Andreas Huth
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, KR12/02.01

 

Vorlesung: Goethe: Die Gedichte

Dozent/in:
Friedhelm Marx
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33

 

V: Das Werk Robert Schindels im Kontext der österreichischen Gegenwartsliteratur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24

 

Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)

Dozent/in:
Andrea Bartl
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting

 

Vorlesung: Die Geschichte der deutschsprachigen Literatur III: 1871-1933

Dozent/in:
Christoph Jürgensen
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting

 

Kontroversen zur deutschen Zeitgeschichte (Schwerpunkt Nationalsozialismus)

Dozent/in:
Bert Freyberger
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Anmeldung in FlexNow vom 12.02. bis 21.04.2024.

 

Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche am Ende der Kreuzzugszeit

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Einzeltermin am 12.7.2024, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

V Vergil, Aeneis

Dozent/in:
Markus Schauer
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22

 

Das klassische Judentum: Von den Anfängen bis zum Talmud [Rabbinisches Judentum]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft

 

Vorlesung/Seminar: "Pardon my French": Why English is so different from its West Germanic sisters [The French in English]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22

 

Vorlesung/Seminar: Die Reconquista (Vorbereitung auf die Spanien-Exkursion im September 2024)

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/00.24

EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)

 

Grundfragen des christlichen Glaubens

Dozent/in:
Thomas Wabel
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Einzeltermin am 22.7.2024, Einzeltermin am 29.7.2024, 12:00 - 14:00, U2/01.33

 

Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse [V]

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25

 

Einführung in die Christliche Sozialethik (SDG 1, 10, 16)

Dozent/in:
Stefan Huber
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25

 

Der Sinn des Lebens

Dozent/in:
Michael Gerten
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18

 

Hannah Arendt

Dozentinnen/Dozenten:
Gabriele De Anna, Götz Luttenberger
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Reine Präsenz in deutscher Sprache; Prof. Dr. Anna wird - soweit nicht vor Ort - per Video in den Seminarraum zugeschaltet.

 

Philosophie mit Kindern

Dozent/in:
Jens Wimmers
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, OK8/01.26
Einzeltermin am 23.5.2024, Einzeltermin am 11.7.2024, 14:00 - 16:00, KR12/02.05

Sprachenzentrum

Orientalische Sprachen

 

Biblisches Hebräisch I

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01

 

Hebräisch für Einsteiger

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, Online-Meeting

 

Modernes Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01

 

Türkisch II a: Grammatik [Türkisch II a]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Schlagwörter:
Sprachpraktische Ausbildung Türkisch

 

Türkisch II b, Übungen zur Grammatik [Türkisch II b]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, SP17/02.19

 

Türkisch II c: Sprachlabor [Türkisch II c]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Schlagwörter:
Sprachpraktische Ausbildung Türkisch

 

Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II [Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, SP17/01.05

 

Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch [Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch]

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.18

Slavische Sprachen

 

Russisch: Landeskunde Russlands

 
 
Mo12:00 - 14:00WE5/02.048 Malygin, E.

Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)

MA Religionen verstehen

 

Bamberger Grabsteinsprechstunde [Grabsteinsprechstunde]

Dozent/in:
Reinhild Beer
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
ab 24.4.2024

 

Das klassische Judentum: Von den Anfängen bis zum Talmud [Rabbinisches Judentum]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft

 

Einführung in die Religionswissenschaft

Dozent/in:
Reinhild Beer
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18

 

Gelebte Feste, gelebter Glaube – Die jüdischen Feiertage im Jahreskreis

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30

 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Zur Geschichte jüdischer Gemeinschaften in arabischen Ländern [Jews in Arab countries]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Am Mittwoch, 17.4.2024: 14:00 - 16:00 Uhr im Raum U5/03.27

 

Grundfragen des christlichen Glaubens

Dozent/in:
Thomas Wabel
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Einzeltermin am 22.7.2024, Einzeltermin am 29.7.2024, 12:00 - 14:00, U2/01.33

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

V Religion in Britain: Past and Present

Dozent/in:
Pascal Fischer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05

 

5 Biblisches Hebräisch

Dozent/in:
Kathrin Gies
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 9.9.2024, 9:00 - 12:00, U2/00.26

 

Ethik der Leistung und Leistungsbeurteilung

Dozent/in:
Lisa Fleischmann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36

 

Bamberger Grabsteinsprechstunde [Grabsteinsprechstunde]

Dozent/in:
Reinhild Beer
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
ab 24.4.2024

 

Das klassische Judentum: Von den Anfängen bis zum Talmud [Rabbinisches Judentum]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft

 

Grundfragen des christlichen Glaubens

Dozent/in:
Thomas Wabel
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Einzeltermin am 22.7.2024, Einzeltermin am 29.7.2024, 12:00 - 14:00, U2/01.33

 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Talmud (Traktat Megilla)_Der Lesezirkel der Jüdischen Studien [Talmud]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U5/03.32, FL2/01.01
Erstes Treffen: 17.4., 10:15 Uhr, in der Fleischstraße 2.

 

Urban experiences: cultural space and its transformation in Middle Eastern Societies, 16th century to the present

Dozent/in:
Stefan Knost
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, SP17/00.13

 

V Religion in Britain: Past and Present

Dozent/in:
Pascal Fischer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05

 

Zur Geschichte jüdischer Gemeinschaften in arabischen Ländern [Jews in Arab countries]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Am Mittwoch, 17.4.2024: 14:00 - 16:00 Uhr im Raum U5/03.27

 

Bamberger Grabsteinsprechstunde [Grabsteinsprechstunde]

Dozent/in:
Reinhild Beer
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
ab 24.4.2024

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Transformations of the urban space. Islamic Cairo from the 10th century to the present. Preparing the Cairo excursion.

Dozent/in:
Stefan Knost
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, SP17/00.13

 

V Religion in Britain: Past and Present

Dozent/in:
Pascal Fischer
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05

 

Zur Geschichte jüdischer Gemeinschaften in arabischen Ländern [Jews in Arab countries]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Am Mittwoch, 17.4.2024: 14:00 - 16:00 Uhr im Raum U5/03.27

 

Einführung in die Christliche Sozialethik (SDG 1, 10, 16)

Dozent/in:
Stefan Huber
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

Dozent/in:
Iris Hermann
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Modernes Hebräisch II

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse [V]

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25

 

Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Die Zeit der großen Konzilien III. Die nachchalcedonische Zeit

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
ab 24.4.2024

 

Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche am Ende der Kreuzzugszeit

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Einzeltermin am 12.7.2024, 10:00 - 12:00, U2/02.04

 

Perspektivwechsel

Dozentinnen/Dozenten:
Susanne Talabardon, Simon Steinberger
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Schlagwörter:
Religionswissenschaft interreligiöse Studien

 

Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse [V]

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25

Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)

 

Ringvorlesung "Klangräume des Mittelalters. Materialität und Mediälität"

Dozentinnen/Dozenten:
Gesine Mierke, Christof Rolker
Termine:
Mo, 20:00 - 21:30, U2/00.25



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof