UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie


Geschichte


Vorlesungen

 

V: Wirtschaftsgeschichte der römischen Kaiserzeit (Economic History of the Roman Empire)

V; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Brandt, H.
 

Ehe, Familie und Verwandtschaft im Mittelalter (Marriage, Family, and Consanguinity in the Middle Ages)

V; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
van Eickels, K.
 

Geschichte Großbritanniens 1688-1815 [History of Great Britain, 1688–1815]

V; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Häberlein, M.
 

V Europa und der Zweite Weltkrieg

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U7/01.05; Einzeltermin am 10.7.2014, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Freitag, S.
 

V: Wirtschafts- und Innovationsgeschichte vom Mittelalter bis zum Merkantilismus

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
Wagner-Braun, M.
 

Die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1991)

V; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, U2/00.25; Einzeltermin am 17.6.2014, 18:15 - 19:45, WE5/02.006; Beginn der Veranstaltung: 15.04.2014
Rolf, M.
 

Siegelkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Medieval and Early Modern Sigillography)

V; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/02.01
Stieldorf, A.

Proseminare

 

Einführung in die Frühe Neuzeit am Beispiel der Chronik Georg Kölderers 1576-1607 [Introduction to early modern history: Georg Kölderer's chronicle 1567-1607]

PS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Kuhn, Ch.
 

PS/Ü: Die Industrielle Revolution: wirtschafts- und sozialhistorische Entwicklungen

PS/Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.18
Thomas, I.
 

Tutorium zu den Übungen/Proseminaren der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

TU; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.01; ab 14.4.2014
Reh, J.
 

Proseminar Mittelalterliche Geschichte / Historische Grundwissenschaften: Das Mainzer Hoffest 1184

PS/Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.01
Stieldorf, A.

Übungen

 

QÜ/Ü: Alterssicherungsmaßnahmen und Arbeitsmarktentwicklungen seit der Bismarck´schen Sozialreform

Q/Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
Thomas, I.
 

Paläographie des Mittelalters (Medieval Paleography)

Q/Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
Stieldorf, A.

Didaktik der Geschichte

 

Außerschulische Lernorte und historisches Lernen II

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 3.4.2014, 10:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 4.4.2014, Einzeltermin am 5.4.2014, 9:00 - 18:30, MG2/01.02; 3.4. (10.00-16.00 Uhr), 4.4. (9.00-18.30 Uhr), 5.4. (9.00-18.30 Uhr); Anmeldung per Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
Ehrenpreis, P.
 

Debatten und Kontroversen zur deutschen Zeitgeschichte

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16; Anmeldung über FlexNow (ab 3.2.2014)
Freyberger, B.
 

Einführungsseminar zur 4-Tages-Exkursion nach Lothringen

BS; 1 SWS; Einzeltermin am 27.6.2014, 14:00 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 28.6.2014, 9:00 - 17:00, KR12/00.16; zweitägige Blockveranstaltung am Freitag 27.6. (14-18 Uhr) und Samstag 28.6. (9-17 Uhr)
Freyberger, B.
Ehrenpreis, P.
 

Geschichtsunterricht in Bayern

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, KR12/02.18; Anmeldung über FlexNow ab 30.1.2014
Ehrenpreis, P.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof