UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart /Propädeutikum

PS; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
Behzadi, L.
Hoffmann, B.
Korn, L.
Herzog, Ch.
 

Architecture in Iran 13-14th centuries: Ilkhanid Architecture and Architectural Decoration

S/PS/Ü; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16; Einzeltermin am 3.7.2018, 12:15 - 13:45, U2/02.04; Einzeltermin am 11.7.2018, 16:15 - 17:45, ZW6/01.14; ab 20.4.2018
Grbanovic, A.M.
 

Madrasa und Khanqah

HS; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.25; ab 18.4.2018
Korn, L.
 

Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart /Propädeutikum

PS; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
Behzadi, L.
Hoffmann, B.
Herzog, Ch.
Korn, L.
 

Das Bayerische Orient-Kolloquium / Das Jüdische Lehrhaus

PROJ; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.22
Tzfadya, E.
Denz, R.
 

Der ost-westliche Dīwān: Die berühmtesten Sammlungen von Heiligenlegenden aus Zefat und Korzec

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Talabardon, S.
 

Projektseminar Jüdisch-fränkische Heimatkunde. Wie beteten fränkische Juden eigentlich? Eine Analyse historischer Texte

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Denz, R.
 

Sche‘ela u-teschuva – Jüdische Ethik im 21. Jahrhundert

S/PS/Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Vergleichende Religionswissenschaft - Komparative Theologie - Interreligiöser Dialog: Was wann und warum?

S; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
Talabardon, S.
 

Von Naftali und Hans, von Amanda und Mirjam. Eine Einführung in die Theorie und Praxis jüdisch-biographischer Forschung

S; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, U2/02.30
Denz, R.
 

Zionismus, anti-Zionismus und Judentum

S/Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Tzfadya, E.
 

An introduction to linguistics

S; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Schiborr, N.N.
 

Ergativity and related issues in Kurdish morphosyntax

S; 2 SWS; Do, 12:30 - 14:00, OK8/02.04
Haig, G.
 

Typesetting Linguistics with LaTeX

S/Ü; Einzeltermin am 19.4.2018, Einzeltermin am 26.4.2018, Einzeltermin am 24.5.2018, Einzeltermin am 7.6.2018, Einzeltermin am 14.6.2018, Einzeltermin am 28.6.2018, Einzeltermin am 5.7.2018, 14:15 - 17:15, OK8/02.04
Schiborr, N.N.
 

Der ost-westliche Dīwān: Die berühmtesten Sammlungen von Heiligenlegenden aus Zefat und Korzec

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Talabardon, S.
 

Kunstgeschichte und Islamwissenschaft

OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.22; ab 17.4.2018
Korn, L.
 

Lektürekurs - Hebräisch für Fortgeschrittene

Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Madrasa und Khanqah

HS; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.25; ab 18.4.2018
Korn, L.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof