UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Vorlesung Digitale Vernetzung und Wissensdistribution in der Denkmalpflege - Modul 11B: Web Technologien (MI-WebT-B)(M-DDT-V-11)
(Henrich)
Historische Dachtragwerke. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45
(bis 5.6.)
(Eißing)
ZW6/01.04
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 19.6.)
(Herold)
Bauforschung. M-AW-120
(nur 19.6.)
(Arera-Rütenik)
ZW6/01.04
Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
(nur 19.6.)
(Arera-Rütenik)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1a). M-AW-120.
(nur 19.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 1b). M-AW-120.
(nur 19.6.)
(Kreisel)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2a). M-AW-120.
(nur 26.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2b). M-AW-120.
(nur 26.6.)
(Geller)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I. M-AW-120.
(nur 26.6.)
(Vinken)
Sanierungstechnologie. M-AW-120.
(nur 26.6.)
(Troi)
Das Fenster in der Baudenkmalpflege. M-AW-120.
(nur 3.7.)
(Wenderoth)
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 1. M-AW-120.
(nur 3.7.)
(Eißing)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II. M-AW-120.
(nur 3.7.)
(Vinken)
ZW6/01.04
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte. M-AW-120.
(nur 10.7.)
(Hess)
Bauerhalt und Sanierungstechnologie in der Praxis. M-AW-120.
(nur 10.7.)
(Schlempp)
Mörtelkurs. M-AW-120.
(nur 10.7.)
(Drewello)
Ländlicher Hausbau. M-AW-120.
(nur 17.7.)
(Bedal)
Dendrochronologie und Gefügekunde. M-AW-120.
(nur 17.7.)
(Eißing)
ZW6/00.15
Städtebauliche Denkmalpflege: Industrielles Erbe in Großbritannien. M-AW-120.
(nur 24.7.)
(Vinken)
Visualisierung. M-AW-120.
(nur 24.7.)
(Amann)
ZW6/00.15
Klima im Baudenkmal. M-AW-120.
(nur 24.7.)
(Holl)
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte (M-AW-RW-120/DDT)
(nur 10.7.)
(Chizhova)
ZW6/00.15
Übung Digitale Vernetzung und Wissensdistribution in der Denkmalpflege - Modul 11B: Web Technologien (MI-WebT-B) Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-V-11)
(Bullin)
Auto CAD* Kurs
(nur 12.6.)
(N.N.)
ZW6/00.15
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
(bis 5.6.)
(Vinken)
KR12/02.18
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 19.6.)
(Herold)
ZW6/01.04
Denkmalkulturen international: Großbritannien. M-P-DK-120; M-EB-120; NF-P-DK-45.
(bis 5.6.)
(Blokker)
ZW6/01.04
Geodätische Grundlagen des Bauaufmaßes. M-FW-BF-120; M-EB-120.
(bis 5.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Übung 1 Digitale Vernetzung und Wissensdistribution in der Denkmalpflege - Modul 11A: KInf-IPKult-E: Programmierkurs DDT (M-DDT-V-11)
(Klug)
Übung 2 Digitale Vernetzung und Wissensdistribution in der Denkmalpflege - Modul 11A: KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften (M-DDT-V-11)
(N.N.)
Architekturbeschreibung am Objekt: acht Jahrhunderte Baugeschichte an Profanbauten. M-FW-DK-120.
(Enss)
KR12/02.05
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
(nur 23.4.)
(Eißing)
U2/00.25
Tragwerkslehre und Bauphysik. M-FW-BF-120
(bis 28.5., nicht 4.6.)
(Zeitler)
ZW6/01.04
Vorlesung Virtuelle Modellierung (M-DDT-GL-8)
(nur 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6.)
(Hess)
ZW6/00.15
Vorlesung Digitale Analyse und Monitoring in der Denkmalpflege - Modul 10C/D: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
(nur 25.6., 2.7., 9.7., 16.7., 23.7.)
(Huth)
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 18.6.)
(Herold)
Bauforschung. M-AW-120
(nur 18.6.)
(Arera-Rütenik)
Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
(nur 18.6.)
(Arera-Rütenik)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1a). M-AW-120.
(nur 18.6.)
(Giese)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 1b). M-AW-120.
(nur 18.6.)
(Kreisel)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2a). M-AW-120.
(nur 25.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2b). M-AW-120.
(nur 25.6.)
(Geller)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I. M-AW-120.
(nur 25.6.)
(Vinken)
Sanierungstechnologie. M-AW-120.
(nur 25.6.)
(Troi)
Das Fenster in der Baudenkmalpflege. M-AW-120.
(nur 2.7.)
(Wenderoth)
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 1. M-AW-120.
(nur 2.7.)
(Eißing)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II. M-AW-120.
(nur 2.7.)
(Vinken)
ZW6/01.04
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte. M-AW-120.
(nur 9.7.)
(Hess)
Bauerhalt und Sanierungstechnologie in der Praxis. M-AW-120.
(nur 9.7.)
(Schlempp)
Mörtelkurs. M-AW-120.
(nur 9.7.)
(Drewello)
Ländlicher Hausbau. M-AW-120.
(nur 16.7.)
(Bedal)
Dendrochronologie und Gefügekunde. M-AW-120.
(nur 16.7.)
(Eißing)
ZW6/00.15
Städtebauliche Denkmalpflege: Industrielles Erbe in Großbritannien. M-AW-120.
(nur 23.7.)
(Vinken)
Visualisierung. M-AW-120.
(nur 23.7.)
(Amann)
ZW6/00.15
Klima im Baudenkmal. M-AW-120.
(nur 23.7.)
(Holl)
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte (M-AW-RW-120/DDT)
(nur 9.7.)
(Chizhova)
ZW6/00.15
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
(bis 4.6.)
(Vinken)
KR12/02.18
Welterbe. NF-FW-DK-I/II-30/45.
(7.5.-4.6., nicht 23.4., 30.4., 11.6., 18.6., 25.6., 2.7., 9.7., 16.7., 23.7.)
(Blokker)
MG1/01.02
Kulturgutsicherung. Eine Einführung. NF-B-30/45
(ab 18.6.)
(Vinken)
KR12/02.18
Seminar Virtuelle Modellierung (M-DDT-GL-8)
(nur 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6.)
(Chizhova)
ZW6/00.15
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; NF-V-RW-45.
(bis 4.6.)
(Bellendorf)
KR12/02.18
Vorlesung Digitale Analyse und Monitoring in der Denkmalpflege - Modul 10A: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-V-10)
(nur 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6.)
(Bellendorf)
Gastvortrag Prof. Nino Chachava
(nur 25.6.)
(Hess)
ZW6/01.04
Examensseminar Doktoranden/Masterarbeiten (M-DDT-15)
(Hess)
Architektur des 20. Jahrhunderts: Erfassen und Beschreiben. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
(bis 4.6.)
(Wiesemann)
ZW6/01.04
Einführung in die Dendrochronologie und Holzartenbestimmung. M-FW-BF-120; M-EB-120.
(bis 4.6.)
(Brütting)
ZW6/00.15
Gastvortrag: Miroslavas Pavlovskis, Vilnius Gediminas Technical University, Vilnius, Lithuania: Costruction Technology and Management (Life Cycle Management and Multiple Criteria Decision Making (MCDM) methods for assessment of building redevelopment)
(nur 23.7.)
(Hess)
ZW6/00.15
Akteure der Denkmalpflege. Berichte aus der Praxis. M-FW-RMI-120.
(bis 4.6.)
(Vinken)
U2/01.33
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; NF-V-RW-45.
(bis 6.6.)
(Bellendorf)
U2/01.33
Vorlesung Digitale Analyse und Monitoring in der Denkmalpflege - Modul 10A: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-V-10)
(nur 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 6.6.)
(Bellendorf)
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 13.6.)
(Herold)
LU19/00.08
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 13.6.)
(Herold)
Bauforschung. M-AW-120
(nur 13.6.)
(Arera-Rütenik)
ZW6/01.04
Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
(nur 13.6.)
(Arera-Rütenik)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1a). M-AW-120.
(nur 13.6.)
(Giese)
ZW6/00.15, ZW6/01.04
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 1b). M-AW-120.
(nur 13.6.)
(Kreisel)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2a). M-AW-120.
(nur 27.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2b). M-AW-120.
(nur 27.6.)
(Geller)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I. M-AW-120.
(nur 27.6.)
(Vinken)
Sanierungstechnologie. M-AW-120.
(nur 27.6.)
(Troi)
Das Fenster in der Baudenkmalpflege. M-AW-120.
(nur 4.7.)
(Wenderoth)
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 1. M-AW-120.
(nur 4.7.)
(Eißing)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II. M-AW-120.
(nur 4.7.)
(Vinken)
ZW6/01.04
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte. M-AW-120.
(nur 11.7.)
(Hess)
Bauerhalt und Sanierungstechnologie in der Praxis. M-AW-120.
(nur 11.7.)
(Schlempp)
Mörtelkurs. M-AW-120.
(nur 11.7.)
(Drewello)
Ländlicher Hausbau. M-AW-120.
(nur 18.7.)
(Bedal)
Dendrochronologie und Gefügekunde. M-AW-120.
(nur 18.7.)
(Eißing)
ZW6/00.15
Städtebauliche Denkmalpflege: Industrielles Erbe in Großbritannien. M-AW-120.
(nur 25.7.)
(Vinken)
Visualisierung. M-AW-120.
(nur 25.7.)
(Amann)
ZW6/00.15
Klima im Baudenkmal. M-AW-120.
(nur 25.7.)
(Holl)
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte (M-AW-RW-120/DDT)
(nur 11.7.)
(Chizhova)
ZW6/00.15
Vorlesung Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7)
(nur 25.4., 9.5., 16.5., 23.5., 6.6.)
(Huth)
Denkmalkulturen international: Großbritannien. M-P-DK-120; M-EB-120; NF-P-DK-45.
(bis 6.6.)
(Blokker)
ZW6/01.04
Architekturbeschreibung am Objekt: acht Jahrhunderte Baugeschichte an Profanbauten. M-FW-DK-120.
(Enss)
U2/00.26
Praktische Bauforschung II, Gruppe 1. M-FW-BF-120; M-EB-120.
(bis 6.6.)
(Breitling)
ZW6/01.04
Praktische Bauforschung II, Gruppe 1. M-FW-BF-120; M-EB-120.
(nur 6.6.)
(Breitling)
ZW6/00.15
Lehm als historisches Baumaterial. NF-FW-BF- I oder II-30/45.
(nur 25.4.)
(Eckstein)
ZW6/01.14
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 13.6.)
(Herold)
LU19/00.08
Inventarisation in der Denkmalpflege. M-FW-DK-120; M-EB-120.
(bis 6.6.)
(Fiedler)
ZW6/01.04
Vorlesung Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - Modul 9B: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
(nur 13.6., 27.6., 4.7., 11.7., 18.7., 25.7.)
(Keßler)
Seminar Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7)
(nur 25.4., 9.5., 16.5., 23.5., 6.6.)
(Huth)
09:00
Bauforschung an mittelalterlichen Großbauten. M-P-BF2-120; M-EB-120; NF-P-BF-45; M-ARCH-EX.
(bis 3.6.)
(Arera-Rütenik)
ZW6/01.04
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 17.6.)
(Herold)
LU19/00.13
Zerstörungsfreie restaurierungswissenschaftliche Bestandserfassung, Gruppe 1. M-AW-120.
(nur 15.7.)
(Wetter)
ZW6/01.04
Vorlesung Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - Modul 9A: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
(nur 24.6., 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 27.5., 3.6.)
(Jagfeld)
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 17.6.)
(Herold)
Bauforschung. M-AW-120
(nur 17.6.)
(Arera-Rütenik)
ZW6/01.04 , ZW6/01.04
Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
(nur 17.6.)
(Arera-Rütenik)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1a). M-AW-120.
(nur 17.6.)
(Giese)
ZW6/00.15, ZW6/01.04
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 1b). M-AW-120.
(nur 17.6.)
(Kreisel)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2a). M-AW-120.
(nur 24.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2b). M-AW-120.
(nur 24.6.)
(Geller)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I. M-AW-120.
(nur 24.6.)
(Vinken)
Sanierungstechnologie. M-AW-120.
(nur 24.6.)
(Troi)
Das Fenster in der Baudenkmalpflege. M-AW-120.
(nur 1.7.)
(Wenderoth)
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 1. M-AW-120.
(nur 1.7.)
(Eißing)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II. M-AW-120.
(nur 1.7.)
(Vinken)
ZW6/01.04
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte. M-AW-120.
(nur 8.7.)
(Hess)
Bauerhalt und Sanierungstechnologie in der Praxis. M-AW-120.
(nur 8.7.)
(Schlempp)
Mörtelkurs. M-AW-120.
(nur 8.7.)
(Drewello)
Ländlicher Hausbau. M-AW-120.
(nur 15.7.)
(Bedal)
Dendrochronologie und Gefügekunde. M-AW-120.
(nur 15.7.)
(Eißing)
ZW6/00.15
Städtebauliche Denkmalpflege: Industrielles Erbe in Großbritannien. M-AW-120.
(nur 22.7.)
(Vinken)
Visualisierung. M-AW-120.
(nur 22.7.)
(Amann)
ZW6/00.15
Klima im Baudenkmal. M-AW-120.
(nur 22.7.)
(Holl)
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte (M-AW-RW-120/DDT)
(nur 8.7.)
(Chizhova)
ZW6/00.15
Historische Dachtragwerke. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45
(bis 3.6.)
(Eißing)
ZW6/01.04
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 17.6.)
(Herold)
LU19/00.13
Seminar Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - Modul 9A: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
(nur 24.6., 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 27.5., 3.6.)
(Jagfeld)
Architektur des 20. Jahrhunderts: Erfassen und Beschreiben. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
(bis 3.6.)
(Wiesemann)
ZW6/01.04
Einführung in die Dendrochronologie und Holzartenbestimmung. M-FW-BF-120; M-EB-120.
(bis 3.6.)
(Brütting)
ZW6/00.15
Untersuchungsverfahren in Denkmalpflege und Kulturgutsicherung. M-FW-RW-120; M-EB-90/120.
(bis 3.6.)
(Bellendorf)
ZW6/01.04
Seminar Digitale Analyse und Monitoring in der Denkmalpflege - Modul 10A: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-V-10)
(nur 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5., 3.6.)
(Bellendorf)
Nachbesprechung Seminar "Qualitätssicherung"
(nur 10.5.)
(N.N.)
ZW6/01.04
Welterbe. NF-FW-DK-I/II-30/45.
(nur 24.5.)
(Blokker)
Vorlesung Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6)
(nur 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5.)
(Troi)
Vorlesung Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6)
(nur 31.5.)
(Troi)
ZW6/00.15
Vorlesung Digitale Analyse und Monitoring in der Denkmalpflege - Modul 10B: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
(nur 14.6., 28.6., 5.7., 12.7., 19.7., 26.7.)
(Troi)
Zisterziensische Kulturlandschaft in Franken. Untersuchungen zur historischen Kulturlandschaft und ihrer Bedeutungszusammenhänge. M-AW-120.
(nur 14.6.)
(Herold)
Bauforschung. M-AW-120
(nur 14.6.)
(Arera-Rütenik)
ZW6/01.04
Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
(nur 14.6.)
(Arera-Rütenik)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1a). M-AW-120.
(nur 14.6.)
(Giese)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 1b). M-AW-120.
(nur 14.6.)
(Kreisel)
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2a). M-AW-120.
(nur 28.6.)
(Giese)
ZW6/00.15
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I. (Gruppe 2b). M-AW-120.
(nur 28.6.)
(Geller)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis I. M-AW-120.
(nur 28.6.)
(Vinken)
Sanierungstechnologie. M-AW-120.
(nur 28.6.)
(Troi)
Das Fenster in der Baudenkmalpflege. M-AW-120.
(nur 5.7.)
(Wenderoth)
Bauforschung: Historische Dachtragwerke, Gruppe 1. M-AW-120.
(nur 5.7.)
(Eißing)
Städtebauliche Denkmalpflege und Baudenkmalpflege in der Praxis II. M-AW-120.
(nur 5.7.)
(Vinken)
ZW6/01.04
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte. M-AW-120.
(nur 12.7.)
(Hess)
Bauerhalt und Sanierungstechnologie in der Praxis. M-AW-120.
(nur 12.7.)
(Schlempp)
Mörtelkurs. M-AW-120.
(nur 12.7.)
(Drewello)
Ländlicher Hausbau. M-AW-120.
(nur 19.7.)
(Bedal)
Dendrochronologie und Gefügekunde. M-AW-120.
(nur 19.7.)
(Eißing)
ZW6/00.15
Städtebauliche Denkmalpflege: Industrielles Erbe in Großbritannien. M-AW-120.
(nur 26.7.)
(Vinken)
Visualisierung. M-AW-120.
(nur 26.7.)
(Amann)
ZW6/00.15
Klima im Baudenkmal. M-AW-120.
(nur 26.7.)
(Holl)
3D bildgebende Verfahren als digitale Dokumentationsmethode für Innenräume, Ausstattungsgegenstände und Museumsobjekte (M-AW-RW-120/DDT)
(nur 12.7.)
(Chizhova)
ZW6/00.15
Welterbe. NF-FW-DK-I/II-30/45.
(nur 19.7.)
(Blokker)
Vorlesung Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7)
(nur 7.6.)
(Huth)
Welterbe. NF-FW-DK-I/II-30/45.
(nur 5.7.)
(Blokker)
Restaurierungswissenschaftliche Fachplanung im komplexen Denkmalumfeld am Beispiel der Neuen Residenz in Bamberg. M-FW-RW-120; M-EB-120.
(bis 7.6., nicht 3.5.)
(Frey)
ZW6/01.04
Lehm als historisches Baumaterial. NF-FW-BF- I oder II-30/45.
(Eckstein)
LU19/00.08
Denkmalrecht in der Praxis. M-FW-RMI-120.
(nur 3.5.)
(Mast)
ZW6/01.04
Seminar Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6)
(nur 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5.)
(Troi)
Seminar Digitale Analyse und Monitoring in der Denkmalpflege - Modul 10B: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
(nur 14.6., 28.6., 5.7., 12.7., 19.7., 26.7.)
(Troi)
Tragwerkslehre und Bauphysik. M-FW-BF-120
(nur 31.5.)
(Zeitler)
ZW6/01.04
Seminar Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7)
(nur 7.6.)
(Huth)
Denkmalrecht in der Praxis. M-FW-RMI-120.
(nur 26.4., 10.5., 17.5.)
(Mast)
ZW6/01.04
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
Das Fenster in der Baudenkmalpflege. M-AW-120.
(nur 22.5.)
(Wenderoth)
ZW6/01.04
19:00

Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 19:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Di von 17:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 12:15
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 12:15
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:15
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:15
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 13:15 bis 16:30
Überschneidung: Fr von 13:15 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 16:30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof