UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Reparatur als denkmalpflegerisches Konzept. M-FW-RW-120; M-EB 120; NF-V-RW-45
(Büchl)
ZW6/01.04
Historische Arbeitstechniken: Wandmalerei. M-P-RW-120; M-EB-120.
(bis 9.12.)
(Merzenich)
ZW6/01.04
Seminar zur Vorlesung Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt: Einführung in die Baudokumentation. M-GL-120.
(Giese)
KR12/02.18
Städtebauliche Denkmalpflege »auf dem Lande«? Dorferneuerung und Revival des Ländlichen seit den 1970er Jahren. M-P-DK. M-EB-DK.
(Warda)
ZW6/01.04
Historische Gebäudekunde. Funktion, Form und Kulturgeschichte der Ausstattung im Profanbau. M-FW-BF-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.
(Giese)
KR12/02.18
Digitale Baudokumentation und Visualisierung II. M-P-BF1-120; M-EB-120; NF-P-BF-45.
(Giese)
ZW6/00.15
09:00
Historische Grundwissenschaften. M-FW-DK-120.
(bis 6.12.)
(Eißing)
Die Klausur findet am 28.01.22 im Raum LUD25 (Ludwigstraße 25) von 14:30-17:00 statt.ZW6/01.04
ndt-Methoden zur Detektion und Erfassung von Schäden. M-P-RW-120; M-EB-120; NF-P-RW-45.
(ab 13.12.)
(Holl)
ZW6/01.04
Comparative Heritage Legislation and the Role of Global Actors. M-P-DK. NF-P-DK.
(nur 22.10., 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12., 7.1., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 12.11., 10.12., 17.12., 21.1., 28.1.)
(Demeter)
ZW6/01.04
Comparative Heritage Legislation and the Role of Global Actors. M-P-DK. NF-P-DK.
(nur 14.1.)
(Demeter)
LU19/00.11
Recht in der Denkmalpflege / Denkmalschutzgesetze - Rechtsanwendung und Rechtsprechung. M-FW-RMI-120.
(Göhner)
U2/01.33
Einführung in AutoCAD. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45.
(nur 29.10., 12.11., 17.12., 21.1., 22.10., 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12., 7.1., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 21.1., 4.2.)
(Saele)
Einzeltermine am 29.10.21, 12.11.21, 19.11.21, 17.12.21,14.01.22, 21.01.22 und 4.02.22ZW6/01.04
Einführung in AutoCAD. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45.
(nur 4.2.)
(Saele)
Einzeltermine am 29.10.21, 12.11.21, 19.11.21, 17.12.21,14.01.22, 21.01.22 und 4.02.22
Einführung in AutoCAD. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45.
(nur 19.11., 14.1.)
(Saele)
Einzeltermine am 29.10.21, 12.11.21, 19.11.21, 17.12.21,14.01.22, 21.01.22 und 4.02.22ZW6/01.04
10:00
Bauerhalt. M-P-BF1-90/120, M-EB-90/120.
(Breitling)
ZW6/01.04
Einführung in die Welt der Organik. M-FW-RW-120.
(Tauber)
KR12/02.05
Denkmal und Pflege vom Mittelalter bis Karl Friedrich Schinkel - Historizität und gegenwärtige Bezüge. M-P-DK-120; M-EB 120. NF-P-DK.
(Oevermann)
ZW6/01.04
11:00
12:00
Photographie, Thermographie und Bildbearbeitung. M-FW-BF-120; M-EB-120; BA-45 Modul 4; M-ARCH-EX.
(ab 25.10.)
(Giese)
Für Teilnehmer, die das Seminar in M-EB-90/120 einbringen wollen, hat es einen Umfang von 2 SWS.ZW6/00.15
Photographie, Thermographie und Bildbearbeitung. M-FW-BF-120; M-EB-120; BA-45 Modul 4; M-ARCH-EX.
(nur 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., 20.12., 10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 8.11., 13.12.)
(Giese)
Für Teilnehmer, die das Seminar in M-EB-90/120 einbringen wollen, hat es einen Umfang von 2 SWS.ZW6/01.04
»Unbequeme« Denkmale. Kulturerbetheorien für schwierige Vergangenheiten. M-FW-DK-120; M-EB-DK-120.
(Warda)
U2/00.25
Vorbereitung der Masterarbeit im Bereich Holz- und Gefügekunde. M-P-BF2, M-EB-120.
(Eißing)
ZW6/01.04
Architekturrekonstruktionen in der Archäologie. NF-FW-DK-I/II-30/45.
(Thielmann)
ZW6/01.04
13:00
14:00
Seminar zur Vorlesung Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-120.
(Bellendorf)
KR12/02.18
Rekonstruktion: Bildwert und Geschichtsbild. M-FW-DK. NF-V-DK.
(ab 18.10.)
(Oevermann)
Die Veranstaltung findet zweiwöchentlich ab dem 18.10.21 statt.ZW6/01.04
Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmälern I. M-P-BS2-120; M-EB-120.
(Karbe)
Die erste Veranstaltung am 25.10. findet online statt. Weitere Informationen finden Sie in den VC Kursen von Prof. Karbe.ZW6/01.04
Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmälern II. M-P-BS1-90/120; M-EB-90/120.
(Schlempp)
ZW6/01.04
15:00
Baustoffe und Geotechnologie. M-FW-BF-120.
(nur 20.10., 3.11., 17.11.)
(Lottmann-Löer)
ZW6/01.04
Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern I. M-P-BS2-120; M-EB-120.
(nur 27.10., 10.11., 24.11., 15.12., 12.1., 26.1., 9.2.)
(Karbe)
ZW6/01.04
Baustoffe und Geotechnologie. M-FW-BF-120.
(nur 8.12.)
(Lottmann-Löer)
ZW6/01.04
Baustoffe und Geotechnologie. M-FW-BF-120.
(nur 22.12., 19.1., 2.2.)
(Lottmann-Löer)
ZW6/01.04
Einführung in die Restaurierungswissenschaften. NF-B-30/45; NF-FW-RW-I-30/45; BA 45, Modul 1+4; BA 30, Modul 1+3; Export 15/10, Modul 1+4.
(Bellendorf)
Hinweis: Erster Termin abweichend am 27.10.2021; ab 03.11. im 14-tägigen Turnus.KR14/00.06
Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern II. M-P-BS1-90/120; M-EB-90/120.
(Schlempp)
ZW6/01.04
Seminar zur Vorlesung Geschichte und Theorie der Denkmalpflege. M-GL-DK-120; BA-45 Modul 4; Export-15/10 Modul 4.
(Stackmann)
KR12/02.18
16:00
Einführung in die Holzbauweisen. Fachwerk und Gefüge. M-FW-BF-120; M-EB-120; M-ARCH-EX. NF-FW-BF.
(Eißing)
ZW6/01.04
17:00
Erfassen und Bewerten - Man sieht nur, was man weiß. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45; BA-45 Modul 1+4;
(Ruderich)
ZW6/01.04
18:00
Klassisches Weimar - Vom Ein- und Ausschluss städtischer Zeitschichten. M-P-DK.
(nur 2.11.)
(Oevermann)
Blockveranstaltung vor Ort im Zeitraum vom 29.11.-3.12.21ZW6/01.04
19:00

Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 09:15 bis 12:45
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:45
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:45 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:45 bis 19:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof