UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
09:00
Die trinitarische Frage in der alten Kirche
(nur 10.6., 24.6.)
U2/02.04
Grundzüge des Buddhismus im christlichem Horizont
(nur 24.6.)
Vorbesprechung: Freitag 28.04.2017 um 14.15 Uhr in Raum U2/203 Einzelsitzung: Dienstag, 13.06.2017: 16.00 18.00 Uhr (nach Bedarf auch in den Block integrierbar) Blockkurs: 23.06.2017, 14.00 18.00 Uhr 24.06.2017, 10.00 16.00 Uhr 07.07.2017, 12.00 20.00 Uhr (Exkursion ins Buddhistische Zentrum Nürnberg) 08.07.2017, 10.00 16.00 UhrU11/00.24
Grundzüge des Buddhismus im christlichem Horizont
(nur 8.7.)
Vorbesprechung: Freitag 28.04.2017 um 14.15 Uhr in Raum U2/203 Einzelsitzung: Dienstag, 13.06.2017: 16.00 18.00 Uhr (nach Bedarf auch in den Block integrierbar) Blockkurs: 23.06.2017, 14.00 18.00 Uhr 24.06.2017, 10.00 16.00 Uhr 07.07.2017, 12.00 20.00 Uhr (Exkursion ins Buddhistische Zentrum Nürnberg) 08.07.2017, 10.00 16.00 UhrU2/02.30
Christliche Theoreme und popkultureller Diskurs
(nur 8.7.)
Der erste Blocktermin am 8.7.17 wird am Standort Universität Bamberg stattfinden. Der zweite Blocktermin findet entweder am 15.7.17 oder am 22.7.17 am Standort Universität Würzburg statt. Aufgrund Schwierigkeiten mit den Räumlichkeiten, wird der zweite Blocktermin in Würzburg als bald möglich bekannt gegeben.U11/00.22
10:00
Examenskurs Fundamentaltheologie I
U2/01.30
Reservierungen SomSem 2018
U2/01.30, U2/02.04
Theologie der Praxis. Gebot, Gebet und Ritual im Christentum und Judentum.
U2/02.04
Reservierungen SomSem 2018
U2/00.25
DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie. Vorlesung in Dogmatik
U2/00.25
11:00
12:00
Tutorium 3/Raumtausch
(nur 27.6.)
U5/02.18
Reservierungen SomSem 2018
U2/02.04
Reservierungen SomSem 2018
U2/02.04
Tutorium zur Vorlesung "Jesus und die Kirche"
U2/02.04
Tutorium zur Vorlesung "Medien der Gottesbegegnung"
U2/02.04
13:00
14:00
Die trinitarische Frage in der alten Kirche
(nur 5.5.)
U2/02.04
Die trinitarische Frage in der alten Kirche
(nur 9.6., 23.6.)
U2/02.04
Grundzüge des Buddhismus im christlichem Horizont
(nur 23.6.)
Vorbesprechung: Freitag 28.04.2017 um 14.15 Uhr in Raum U2/203 Einzelsitzung: Dienstag, 13.06.2017: 16.00 18.00 Uhr (nach Bedarf auch in den Block integrierbar) Blockkurs: 23.06.2017, 14.00 18.00 Uhr 24.06.2017, 10.00 16.00 Uhr 07.07.2017, 12.00 20.00 Uhr (Exkursion ins Buddhistische Zentrum Nürnberg) 08.07.2017, 10.00 16.00 UhrU11/00.24
Hörer der Botschaft - Essentials des Grundkurs des Glaubens. Lektürekurs Karl Rahner
U2/00.26
15:00
16:00
Reservierungen SomSem 2018
U2/00.25
Grundzüge des Buddhismus im christlichem Horizont
(nur 13.6.)
Vorbesprechung: Freitag 28.04.2017 um 14.15 Uhr in Raum U2/203 Einzelsitzung: Dienstag, 13.06.2017: 16.00 18.00 Uhr (nach Bedarf auch in den Block integrierbar) Blockkurs: 23.06.2017, 14.00 18.00 Uhr 24.06.2017, 10.00 16.00 Uhr 07.07.2017, 12.00 20.00 Uhr (Exkursion ins Buddhistische Zentrum Nürnberg) 08.07.2017, 10.00 16.00 UhrU11/00.25
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
U2/00.25
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
(nur 4.7.)
U2/01.33
17:00
18:00
GOTTESBEWEISE: SPRACHFORMEN DES GLAUBENSVERSTÄNDNISSES Zu Leistungsfähigkeit und Grenzen des theologischen Arguments
U2/01.30
Reservierungen SomSem 2018
U2/01.30
Spiele in der Theologie
(nur 12.6.)
U2/02.06
Reservierungen SomSem 2018
U2/01.33
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott. Vorlesung in Dogmatik
U2/01.33
Raumtausch Karneth
(nur 27.6.)
U5/01.18
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott. Vorlesung in Dogmatik
(nur 4.7.)
U5/01.18
Reservierungen SomSem 2018
U2/00.25
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 19:30 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 19:30 bis 20:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof