UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 1. Teil
(Albert)
U5/01.18
Gegenwärtige Metaphysik: das Problem der Identität
(De Anna)
U2/00.25
P Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum im Fach Latein
(Singer)
Exkursion zur Vorlesung Philosophie des Hellenismus
(nur 6.12.)
(Schäfer)
Externer Raum
Ausweichtermin Seminar G. Melichar: Einführung in die Philosophie der Psychologie
(Melichar)
MG2/01.03
Ü Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
(Schauer)
MG1/02.05
S Seminar zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Latein
(Singer)
MG1/01.02
Seminar Melichar
(Melichar)
U2/00.26
Einführung in die Philosophie
(De Anna)
U2/00.25
Ü Einführung in das Studium der Klassischen Philologie (für Gräzisten und Latinisten)
(Zenk)
U7/01.05
Ü Lektüreübung Cicero, Tusculanae disputationes
(Stürzenhofecker)
U2/02.04
Noam Chomsky – What kind of creatures are we?
(Düchs)
U2/00.26
V Vergil als augusteischer Dichter
(nur 15.11.)
(Schauer)
U7/01.05
V Vergil als augusteischer Dichter
(Schauer)
U5/02.18
Ringvorlesung der FGfPh WS 2017/18 "Literatur und Philosophie"
(14tg.)
(Frey)
U2/00.25
Sprache der Liebe – Philosophie und Literatur eines Phänomens
(Mangos)
U5/02.17
Oberseminar: Mensch und Welt
(nur 13.12.)
(Düchs)
Nachholtermin Gegenwärtige Methaphysik
(nur 9.2.)
(De Anna)
U2/02.30
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
(Albert)
U5/02.17
Exkursion zur Vorlesung Philosophie des Hellenismus
(nur 7.12.)
(Schäfer)
Externer Raum
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III B
(nicht 1.2.)
(Albert)
U5/01.22
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil
(Lubitz)
MG1/02.09
Lektüregespräch Koordinationstermin für alle Studierende
(nur 19.10.)
(Melichar)
U11/00.25
Lektüregespräche
(Melichar)
U11/00.25
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I
(Schauer)
U5/02.17
Mangos
(Mangos)
U2/00.26
Die Philosophie des Hellenismus
(Schäfer)
U2/00.25
S/Ü Moderne Literaturtheorie und antike Texte
(Schauer)
KR14/00.06
Die Philosophie des Hellenismus
(Schäfer)
U2/00.25
Fortgeschrittene formale Logik
(14tg.)
(Krebs)
UNESCO Welttag der Philosophie
(nur 16.11.)
(Illies)
U2/00.25
Ü Lektüreübung Lukrez, De natura rerum
(Lobe)
U5/02.17
Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik I
(Albert)
U11/00.24
Oberseminar Gastvortrag Prof. Fuchs
(nur 8.2.)
(Illies)
U2/00.25
Oberseminar: Mensch und Welt
(nur 8.2.)
(Düchs)
U2/01.33
09:00
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 11.11.)
(Stamer)
U2/02.04
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 18.11.)
(Stamer)
KR12/00.16
Ethik der neuen Medien
(nur 13.1., 20.1.)
(Fischer)
MG1/02.06
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 12.11.)
(Stamer)
U2/02.04
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 19.11.)
(Stamer)
KR12/00.16
10:00
Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik III
(Albert)
U11/00.22
Ü Einführung in die lateinisch-deutsche Übersetzung
(Günther)
U5/01.17
Einführung in die Philosophie der Psychologie
(Melichar)
U2/01.30
Ethik der neuen Medien
(nur 12.1., 19.1.)
(Fischer)
MG1/02.06
PS/HS Vorsokratiker (für Gräzisten)
(Holzhausen)
U11/00.24
PS/HS Vorsokratiker (für Gräzisten)
(Holzhausen)
U11/00.24
Seminar
(Frey)
U11/00.24
11:00
12:00
Klassiker normativer Ethik – Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts
(Frey)
U2/00.26
Ü Lektüreübung Longos, Daphnis und Chloë
(Furthmüller)
U5/01.17
TU Tutorium zur Einführung in das Studium der Klassischen Philologie
(Herrmann)
U11/00.25
TU Tutorium zu den Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I, 1. Teil
(Ates)
U11/00.25
Essaykurs
(N.N.)
U2/02.30
Die Rezeption der deutschen Philosophie in Italien – Das Denken von Rosmini
(De Anna)
U2/01.36
13:00
14:00
HS Cicero, Briefe
(nicht 23.1.)
(Schauer)
MG1/01.02
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil
(Lubitz)
MG1/02.09
Fachdidaktischer Methodenkurs – Textinterpretation
(Frey)
U2/02.30
Liberalismus und seine Grenzen
(Funk)
M3/-1.13
Sozialethisches Kolloquium: Liberalismus und seine Grenzen
(Funk)
MG2/01.11
15:00
16:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
(Albert)
U5/01.18
AT & Philosophie: Mythisches Denken in Philosophie und Theologie
(Bieberstein)
U2/00.26
PS Livius, Ab urbe condita, Buch 1
(Zenk)
MG2/01.02
Mensch, Mulle und Moral. Einführung in die Ethik: MUSS WEGEN KRANKHEIT LEIDER ENTFALLEN!!
(Illies)
U2/01.33
Totale Reflexion. Der Ausgang aus Platons Höhle.
(Gerten)
U7/01.05
HS Cicero, Briefe
(nur 23.1.)
(Schauer)
U5/02.17
17:00
18:00
Essaykurs Mangos
(Mangos)
U2/02.30
Hegel: Phänomenologie des Geistes II
(Frey)
U2/00.26
Lektüregespräch Koordinationstermin für alle Studierende
(nur 16.10.)
(Melichar)
U2/01.36
Gegenwartsethik: Konstruktivismus gegen Realismus
(De Anna)
U2/01.30
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II (auch zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)
(nicht 22.1.)
(Albert)
MG1/02.05
Oberseminar: Mensch und Welt
(nur 27.11., 29.1.)
(Düchs)
Probe für Weihnachtsfeier
(nur 18.12.)
(De Anna)
U2/00.25
PS Hesiod (für Latinisten)
(Albert)
U5/01.18
OS Oberseminar Literaturwissenschaftliche Methoden
(Schauer)
U11/00.24
‚Al-Farabi‘
(Schäfer)
U2/00.26
Architekturtheorie als Kulturphilosophie - Vitruv, Alberti, Semper, Loos, Venturi, Eisenman
(Düchs)
U2/01.30
Mensch, Natur und Bildung
(Liedtke)
U11/00.16
Mensch, Natur und Bildung
(nur 7.11.)
(Liedtke)
U2/02.04
Mensch, Natur und Bildung
(nur 21.11.)
(Liedtke)
U2/01.36
19:00
20:00
Griechische Lektüre für Latinisten
(Albert)
U11/00.22
21:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 19:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof