UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
09:00
10:00
10:00 - 18:00
Medienethik und Medienkompetenz aus fachdidaktischer Perspektive: Warum Digitalisierung nicht alles ist
(nur 6.5.)
(Meisel)
U2/01.33
14:00 - 18:30
Wirtschaftsethik
(nur 29.4., 13.5., 3.6., 17.6., 8.7.)
(Bergande)
U5/00.24
14:00 - 18:30
Wirtschaftsethik
(nur 1.7.)
(Bergande)
U5/02.17
10:00 - 18:00
Medienethik und Medienkompetenz aus fachdidaktischer Perspektive: Warum Digitalisierung nicht alles ist
(nur 7.5.)
(Meisel)
U2/01.33
10:00 - 18:00
Medienethik und Medienkompetenz aus fachdidaktischer Perspektive: Warum Digitalisierung nicht alles ist
(nur 8.5.)
(Meisel)
U2/01.33
11:00
12:00
12:00 - 14:00
EWS-Seminar: Hans Jonas – Das Prinzip Verantwortung: Erste Schritte in der Ethik
(Höfer)
U5/02.23
13:00
14:00
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Das Verhältnis zwischen Philosophie und Leben. Systematische Einleitung in Begriff, Methode und Ziel der Philosophie.
(Gerten)
MG1/02.06
16:00 - 18:00
Ein Versuch der asiatischen Gemeinschaftsethik: Watsuji im modernen Kontext;
(nur 6.7.)
(Sakata)
U2/01.36
16:00 - 18:00
Ein Versuch der asiatischen Gemeinschaftsethik: Watsuji im modernen Kontext;
(Sakata)
U2/01.33
17:00
18:00
18:00 - 20:00
‘‘Was ist Tugend? Thomas von Aquin und Meister Eckhart‘‘
(Fuchs)
U2/01.30
19:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof