UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
09:00
09:00 - 12:15
Ästhetik und Kunstphilosophie - Teil II
(Bergande)
12:00 - 17:00
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
(nur 2.7.)
(Topa)
U2/01.33
12:00 - 18:00
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
(nur 18.6., 16.7.)
(Topa)
U5/01.22
10:00
10:00 - 12:00
Die Seele des Menschen im Zeitalter der Manipulation
(Illies)
10:00 - 18:00
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
(nur 8.7.)
(Düchs)
14:00 - 16:00
Intuition II
(Wimmers)
14:00 - 16:00
Nietzsches frühe Themen
(Schäfer)
16:00 - 19:00
Phänomenologie der Fremderfahrung
(bis 8.7., 14tg., nicht 13.5.)
(Jäger)
FL2/01.01
10:00 - 18:00
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
(nur 10.7.)
(Düchs)
12:00 - 17:00
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
(nur 3.7.)
(Topa)
U2/01.33
12:00 - 18:00
Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
(nur 19.6.)
(Topa)
U5/01.22
10:00 - 18:00
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
(nur 11.7.)
(Düchs)
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Ernst Cassirers Symboltheorie: Phänomenologie des mythischen Bewusstseins
(Sakata)
12:00 - 14:00
„Ethik der digitalen Welt“
(Düchs)
U2/02.27
13:00
14:00
14:00 - 16:00
„Es gibt keine Regeln. Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert.“ - Existenz, Ichstruktur und Erkenntnis zwischen Zeichen und Symbolen. Zur philosophischen Deutung bei Georg Büchner, Franz Kafka und Fernando Pessoa
(Meisel)
MG1/02.05
14:00 - 16:00
"Naturrecht und Geschichte"
(Fuchs)
U2/01.33
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Einführung in die philosophische Erkenntnislehre
(Gerten)
U2/01.33
16:00 - 18:00
"Warum wir Utopien brauchen"
(Illies)
WE5/02.006
16:00 - 18:00
Rechtes und linkes Denken – Muster in Ethik, Ästhetik, Anthropologie und politischer Theorie
(Düchs)
U5/00.24
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Wissenschaftstheorie: Biologische Identität
(De Anna)
18:30 - 21:00
Zur Philosophie des Gartens im 19. Jahrhundert
(nur 7.7.)
(Düchs)
U2/01.33
19:00
20:00

Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:15
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:15

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof