UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
08:15 - 09:45
Anthropological linguistics
(Schnell)
*Die Veranstaltung findet online statt.*
08:15 - 09:45
Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)
(Yüksekkaya)
08:30 - 10:00
NN Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, entfällt WS 20/21
(N.N.)
08:30 - 10:00
Moderne arabische Literatur
(Ferrari)
08:00 - 10:00
Seminar AT: Die Psalmen
(Bieberstein)
08:00 - 10:00
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
(ab 4.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/00.13
08:15 - 09:45
Fachsprache Türkisch (Recht)
(Yüksekkaya)
08:15 - 09:45
Language and society
(Schnell)
*Die Veranstaltung findet online statt.*
09:00 - 10:00
Iranistisches Kolloquium: Offene Veranstaltung für Examenskandidatinnen, Master und Doktoranden
(Wilde)
08:15 - 09:45
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
(ab 9.11.)
(Yüksekkaya)
09:00 - 12:00
Nachholklausuren SS 20 für Arabisch II und IV
(nur 2.11.)
(Ragab)
SP17/00.13
10:00 - 12:00
VL AT I: Geschichte Israels
(Bieberstein)
10:00 - 12:00
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
10:15 - 11:45
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran"
(ab 9.11.)
(Rosenbaum)
*Die LÜ findet 14-tägig statt*
10:15 - 11:45
An introduction to linguistics
(ab 9.11., nicht 2.11.)
(Haig)
*Beginn in der zweiten Semesterwoche, zunächst online*SP17/00.13
10:15 - 11:45
Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)
(ab 9.11.)
(Yüksekkaya)
08:30 - 10:00
Arabische Lektüreübung "Die Ismailiten in Geschichte und Gegenwart"
(ab 6.11.)
(Rosenbaum)
*Die LÜ findet 14-tägig statt.*
08:30 - 10:00
Dolmetschen Arabisch-Deutsch
(Al-Hassani-Schmitt)
*Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*Online-Meeting
09:00 - 10:00
Kurdish 1
(Mustafa)
SP17/02.19
09:00 - 12:00
Modulabschlussklausur Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(nur 12.2.)
(Ragab)
SP17/00.13
09:00 - 13:00
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 27.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
09:00 - 17:00
Language Documentation
(nur 11.12.)
(Schreiber)
09:00 - 17:00
Language Documentation
(nur 11.12.)
(Schreiber)
10:00 - 12:00
Mündliche Prüfungen SS 20 für Arabisch II und IV
(nur 6.11.)
(Ragab)
SP17/00.13
10:00 - 12:00
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
(ab 6.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/02.19
10:00 - 12:00
Modulabschlussklausur Sprachpraktisches Basismodul I: Arabisch
(nur 12.2.)
(Al-Hassani-Schmitt)
U5/01.22
10:00 - 14:00
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
(ab 6.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/00.13
10:15 - 11:45
NN Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, entfällt WS 20/21
(N.N.)
10:15 - 11:45
Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen
(ab 6.11.)
(Franke)
*Der Sprachkurs findet dienstags 14-tägig statt.*
10:15 - 11:45
Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
(Gharevi)
SP17/01.05
10:15 - 11:45
Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen
(ab 6.11.)
(Franke)
*Der Sprachkurs findet dienstags 14-tägig statt.*
10:15 - 11:45
Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch
(ab 6.11.)
(Al-Hassani-Schmitt)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19
12:00 - 14:00
Tutorium für Studienanfänger
(N.N.)
12:15 - 13:45
"Other Modernities": Art from the MENA Region
(Ivren)
12:15 - 13:45
"Other Modernities": Art from the MENA Region
(Ivren)
12:15 - 13:45
Arabische Sprachwissenschaft und Dialektologie - Einführung. Typologie der arabischen Dialekte
(Edzard)
14:00 - 16:00
Fachdidaktik Arabisch: Literatur, Film und Kunst im Fremdsprachenunterricht
(Konerding)
*Das Seminar wird zunächst online via Microsoft Teams stattfinden. Bei Bedarf und in Abhängigkeit von der Kursgröße werden im Laufe des Semesters auch Präsenzsitzungen angeboten.*SP17/01.05, Online-Meeting
14:15 - 15:45
Einführung in den Islam
(ab 6.11.)
(Franke)
14:15 - 17:45
Tunesien-Exkursion März 2021 (auf unbestimmte Zeit verschoben)
(nur 8.1.)
(Korn)
15.-25.03.2021, Vorbereitungstermin am 20.11.2020
16:00 - 18:00
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 27.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
09:00
09:00 - 09:45
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Dschihadistische Netzwerke im regionalen und transnationalen Kontext"
(Becker)
09:30 - 14:30
Artistic Modernity in the Middle East as critical social practice
(7.11.-12.12.)
(Bank)
SP17/00.13
10:00 - 14:00
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 28.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
10:15 - 17:45
Tunesien-Exkursion März 2021 (auf unbestimmte Zeit verschoben)
(nur 9.1.)
(Korn)
15.-25.03.2021, Vorbereitungstermin am 20.11.2020
10:00
10:00 - 12:00
Lektüre persischer Kurzgeschichten
(Sharifi-Neystanak)
SP17/02.19
10:00 - 12:00
Lesezirkel
(Talabardon)
10:00 - 12:00
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
10:00 - 13:00
Fachdidaktik Arabisch: Literatur, Film und Kunst im Fremdsprachenunterricht
(nur 10.2.)
(Konerding)
*Das Seminar wird zunächst online via Microsoft Teams stattfinden. Bei Bedarf und in Abhängigkeit von der Kursgröße werden im Laufe des Semesters auch Präsenzsitzungen angeboten.*SP17/01.05
10:15 - 11:45
V: Das Werk Robert Schindels im Kontext der österreichischen Gegenwartsliteratur
(Hermann)
10:15 - 11:45
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
(Morack)
Diese Veranstaltung findet online auf Microsoft Teams statt, DER RAUM WIRD TROTZDEM BENÖTIGT (Dokumentenkamera). Bitte melden Sie sich vor der ersten Sitzung bei Frau Morack und lassen Sie sich in den Kurs eintragen.
10:15 - 11:45
NN Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, entfällt im WS 2020/21
(N.N.)
SP17/01.18
10:15 - 11:45
Wissenschaftliche Erfassung von Metallobjekten II
(Heidenreich)
11.12.: Gang in die Bumiller-Collection, ab 14.00SP17/01.18
10:15 - 11:45
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
(Morack)
Diese Veranstaltung findet online auf Microsoft Teams statt, DER RAUM WIRD TROTZDEM BENÖTIGT (Dokumentenkamera). Bitte melden Sie sich vor der ersten Sitzung bei Frau Morack und lassen Sie sich in den Kurs eintragen.
10:15 - 12:45
Workarounds for methodological traps and cases of inaccessible factual information when writing on late Ottoman history, II
(Herzog)
10:15 - 13:45
Jüdisch-Arabisch
(Edzard)
12:15 - 13:45
Koran und Kontext
(Imhof)
12:15 - 13:45
Mamlukische Architektur in Ägypten und Syrien (1260-1517)
(Tupev)
SP17/00.13
12:15 - 13:45
Judentum in Schule & Co.– Wissensvermittlung in Schulbuch, Schule und an außerschulischen Lernorten
(Denz)
Online-Meeting
12:15 - 13:45
Koran und Kontext
(Ferrari)
Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
12:15 - 13:45
Mamlukische Architektur in Ägypten und Syrien (1260-1517)
(Tupev)
SP17/00.13
12:15 - 13:45
Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)
(Yüksekkaya)
10:00 - 12:00
Einführung
(Talabardon)
U2/01.33
10:00 - 12:00
Die literarische Moderne in der persophonen Debatte
(Haag-Higuchi)
SP17/00.13
10:00 - 12:00
Lektüre zum Seminar "Das Buch der Lieder"
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.05, Online-Meeting
10:15 - 11:45
Dschihadistische Netzwerke im regionalen und transnationalen Kontext
(ab 5.11.)
(Becker)
10:15 - 11:45
Kurdish 1
(Mustafa)
SP17/02.19
10:15 - 11:45
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
(Haig)
*Die Veranstaltung findet online statt.*
10:15 - 11:45
Sozial- und Kulturgeschichte des Islam - Vorlesung
(Tamer)
10:15 - 11:45
Männlichkeiten im Osmanischen Reich und in der Republik Türkei
(Morack)
Aktuell dürfen in diesem Raum nur max. 5 Studierende anwesend sein. Bitte schreiben Sie mir vor Vorlesungsbeginn eine Mail, damit ich abschätzen kann, ob die erste Sitzung in Präsenz stattfinden kann. Wenn sich mehr als fünf Studierende anmelden, findet die Veranstaltung online auf Teams statt.
10:15 - 11:45
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Der Islam im Britischen Weltreich"
(ab 3.11.)
(Franke)
*Die LÜ findet 14-tägig statt.*
10:15 - 11:45
Sozial- und Kulturgeschichte des Islams - Seminar
(Metzler)
10:15 - 11:45
Bibl. Hebräisch
(Presente)
Online-Meeting
10:15 - 11:45
Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen
(ab 10.11.)
(Franke)
*Der Sprachkurs findet dienstags 14-tägig statt.*
10:15 - 11:45
Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen
(ab 10.11.)
(Franke)
*Der Sprachkurs findet dienstags 14-tägig statt.*
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
(ab 9.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/00.13
12:00 - 14:00
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
(ab 9.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/02.19
12:15 - 13:45
Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)
(Presente)
Online-Meeting
12:00 - 14:00
Die Hafenstadt Bandar-i Linga im 19. und 20. Jahrhundert
(Wilde)
SP17/01.05
12:00 - 14:00
Arabische Grammatik Intensiv
(nur 9.2.)
(Ragab)
SP17/01.05
12:15 - 13:45
Judentum im Mittelalter
(Talabardon)
Online-Meeting
12:15 - 13:45
Language Documentation
(Schreiber)
SP17/02.19
12:15 - 13:45
Language Documentation
(Schreiber)
SP17/02.19
12:15 - 13:45
Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)
(Presente)
Online-Meeting
12:15 - 13:45
Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
(Yüksekkaya)
12:00 - 14:00
Zentralasien in der Sowjetzeit
(Wilde)
12:00 - 14:00
Dichter und Sänger*innen: Das Buch der Lieder von Isfahani
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19, Online-Meeting
12:00 - 14:00
S/HS: Die Lyrik Ingeborg Bachmanns und ihre Korrespondenzen mit Paul Celan
(Hermann)
U2/00.25
12:00 - 14:00
Dichter und Sänger*innen: Das Buch der Lieder von Isfahani
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19, Online-Meeting
12:15 - 13:45
Global Conceptual History
(Kırmızı (Suchwort: Kirmizi))
SP17/00.13
12:15 - 13:45
Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse
(Herzog)
12:15 - 13:45
Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse
(Herzog)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Tutorial Citations practice
(nur 2.11.)
(Haig)
SP17/00.13
14:00 - 16:00
Rhetorische Aspekte der Ghaselen von Hafez
(Moradi)
14:00 - 16:00
Arabistisches Oberseminar I
(14tg.)
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19
14:00 - 16:00
Rhetorische Aspekte der Ghaselen von Hafez
(Moradi)
14:00 - 16:00
Arabisch: Schreiben
(Ragab)
14:15 - 15:45
Arabische Sprachwissenschaft und Dialektologie - Einführung. Typologie der arabischen Dialekte
(Edzard)
14:15 - 15:45
Islam-Repetitorium I + II (Basismodul I) (Gruppe I+II )
(ab 9.11.)
(Franke)
*Achtung:* Der Montagstermin findet online statt. Der Mittwochstermin findet vorübergehend online statt.
14:00 - 16:00
Religion in Israel
(Betz)
Online-Meeting
14:00 - 16:00
Religion in Israel
(Betz)
Online-Meeting
14:00 - 16:00
Arabische Grammatik Intensiv
(Ragab)
14:00 - 16:00
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
(ab 3.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/02.19
14:15 - 15:45
Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran
(ab 3.11.)
(Davitashvili)
14:15 - 15:45
Syntax
(Schnell)
*Die Veranstaltung findet online statt.*
14:15 - 15:45
Einführung in das klassische Syrische
(Lange)
14:15 - 15:45
Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran
(ab 3.11.)
(Davitashvili)
14:15 - 15:45
Türkische Lektüre I: Volksliteratur
(Yüksekkaya)
14:00 - 16:00
Arabisch Hörverstehen und Sprechen
(Ragab)
14:00 - 16:00
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
(ab 4.11., nicht 18.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/00.13
14:15 - 15:45
Projektseminar Jüdisch-Fränkische Heimatkunde: Jüdische Infrastruktur im Kontext ländlicher Kleingemeinden
(Denz)
14:15 - 15:45
Multilingualism in the Middle East
(nur 4.11., 25.11., 16.12., 13.1., 3.2.)
(Haig)
Die *Montagstermine* finden *wöchentlich online* statt. Die *Mittwochstermine* sind als *Einzeltermine* geplant und finden *voraussichtlich in Präsenzform* statt.SP17/01.05
14:15 - 15:45
Multilingualism in the Middle East
(nur 4.11., 25.11., 16.12., 13.1., 3.2.)
(Haig)
Die *Montagstermine* finden *wöchentlich online* statt. Die *Mittwochstermine* sind als *Einzeltermine* geplant und finden *voraussichtlich in Präsenzform* statt.SP17/01.05
14:15 - 15:45
Islam-Repetitorium I + II (Basismodul I) (Gruppe I+II )
(ab 11.11.)
(Franke)
*Achtung:* Der Montagstermin findet online statt. Der Mittwochstermin findet vorübergehend online statt.U2/01.33
14:00 - 16:00
Religionskritik
(Talabardon)
14:00 - 16:00
Tutorium Arabisch I
(N.N.)
14:00 - 16:00
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
(nur 11.2.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/02.19
14:00 - 18:00
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 26.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
14:15 - 15:45
Aserbeidschanisch I
(Yüksekkaya)
14:15 - 15:45
Der Islam im Britischen Weltreich
(ab 5.11.)
(Franke)
14:15 - 15:45
Aserbeidschanisch I
(Yüksekkaya)
14:15 - 15:45
Der Islam im Britischen Weltreich
(ab 5.11.)
(Franke)
14:15 - 16:45
Politische Ideologien in der Türkei: Kemalismus und andere
(Herzog)
16:00 - 18:00
Schlüsseltexte zur iranischen Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert
(Haag-Higuchi)
SP17/02.19
16:00 - 18:00
G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt bei Schayan Gharevi, der Koordinatorin für den Studiengang CSME an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.18, Online-Meeting
16:00 - 18:00
Schlüsseltexte zur iranischen Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert
(Haag-Higuchi)
SP17/02.19
16:00 - 18:00
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
16:00 - 18:00
G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt bei Schayan Gharevi, der Koordinatorin für den Studiengang CSME an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.18, Online-Meeting
16:15 - 17:45
NN Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, entfällt WS 20/21
(N.N.)
16:15 - 17:45
Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)
(Yüksekkaya)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Interdisziplinäre Zugänge zum Persischen Golf
(Wilde)
SP17/02.19
16:00 - 18:00
S/HS: Jüdische Aufklärung
(Dreyer)
U5/02.17, U2/00.26
16:00 - 18:00
Tutorium Persisch IV
(Tutoren)
SP17/02.19
16:15 - 17:45
Tutorium AT I
(Hoffmann)
16:15 - 17:45
"Aber so steht das doch in der Bibel, oder?" - Bibel lesen OmU
(Presente)
16:15 - 17:45
Autobiography in the Middle East
(Kırmızı (Suchwort: Kirmizi))
SP17/01.05
16:15 - 17:45
"Aber so steht das doch in der Bibel, oder?" - Bibel lesen OmU
(Presente)
Online-Meeting
16:15 - 19:30
Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch
(ab 9.11.)
(Al-Hassani-Schmitt)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*U5/00.17
18:00 - 19:30
Multilingualism in the Middle East
(Haig)
Die *Montagstermine* finden *wöchentlich online* statt. Die *Mittwochstermine* sind als *Einzeltermine* geplant und finden *voraussichtlich in Präsenzform* statt.SP17/01.05
18:00 - 19:30
Multilingualism in the Middle East
(Haig)
Die *Montagstermine* finden *wöchentlich online* statt. Die *Mittwochstermine* sind als *Einzeltermine* geplant und finden *voraussichtlich in Präsenzform* statt.SP17/01.05
18:00 - 20:00
Iranisches Kino - Iranische Filme verstehen und über diese sprechen
(ab 9.11.)
(Sharifi-Neystanak)
SP17/01.18
16:00 - 18:00
Diskurse der Arabistik
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.18, Online-Meeting
16:00 - 18:00
Populäre persische Lieder
(Sharifi-Neystanak)
SP17/01.05
16:00 - 18:00
Seminar AT: Gottes Gerechtigkeit und biblische Geschichtsschreibung. Theodizee in den Büchern der Könige und der Chronik
(Steinberger)
Die Anmeldung für das Seminar ist geschlossen. Weitere Infos: s. u.Online-Webinar
16:00 - 18:00
21 Lektionen über 21 Lektionen von Yuval Noah Harari (Fortsetzung)
(Presente)
Online-Meeting
16:15 - 17:45
Koran und Kontext
(Imhof)
16:15 - 17:45
Arbeit mit türkischen Quellen III
(Herzog)
Die Lehrveranstaltung findet online statt.
16:15 - 17:45
Lektüreübung zum Seminar: Männlichkeiten im Osmanischen Reich und in der Republik Türkei
(Morack)
SP17/00.13
16:15 - 17:45
Arbeit mit türkischen Quellen III
(Herzog)
Die Lehrveranstaltung findet online statt.
16:15 - 17:45
Research colloquium
(Haig)
SP17/02.19
16:00 - 18:00
Hocharabisch Sprechen und Schreiben: Liebe in der modernen arabischen Literatur
(Saad)
*Die Prüfung zur Lehrveranstaltung findet am 10.02.2021 statt, der Raum wird noch bekanntgegeben.*SP17/01.18, Online-Meeting
16:00 - 18:00
Ma'agal ha-Chajim - Der jüdische Lebenskreis
(Deusel)
Onlineveranstaltung über ZOOM!
16:00 - 19:00
Fachdidaktik Arabisch: Literatur, Film und Kunst im Fremdsprachenunterricht
(nur 10.2.)
(Konerding)
*Das Seminar wird zunächst online via Microsoft Teams stattfinden. Bei Bedarf und in Abhängigkeit von der Kursgröße werden im Laufe des Semesters auch Präsenzsitzungen angeboten.*SP17/01.18
16:15 - 17:45
Einführung in die Islamische Kunst und Archäologie
(Tupev)
SP17/00.13
18:00 - 20:00
Linguistische Werkstatt
(Schützler)
18:15 - 19:45
Theories, Methods and Topics in Oriental Studies: Biographies
(Kırmızı (Suchwort: Kirmizi))
SP17/00.13
18:15 - 19:45
Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch
(ab 4.11.)
(Al-Hassani-Schmitt)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*U5/00.17
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Tutorium AT I
(Hoffmann)
18:15 - 19:45
Historiography in Global Perspective
(Kırmızı (Suchwort: Kirmizi))
SP17/01.18
18:00 - 20:00
Tutorium Persisch I
(Tutoren)
SP17/00.13
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 12:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof