UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Seminar AT: Dtn
U2/00.26
IT-Werkzeuge für Orientalisten
U5/02.22
Fachsprache Wirtschaftstürkisch
U11/00.22
Lektüre zur Vorlesung "Geschichte der arabischen Literatur II"
U11/00.25
Languages of the World
OK8/02.04
Propädeutikum Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
KR12/02.01
Mündliche und schriftliche Wiedergabe persischer Texte
U11/00.25
09:00
Seminar AT: Die Elija- und Elischaerzählungen
(nur 29.4.)
U2/01.36
Seminar AT: Die Elija- und Elischaerzählungen
(nur 24.6.)
U2/02.30
Propädeutikum Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
(nur 22.7.)
U5/02.18
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 1.7.)
KR12/02.01
10:00
Eine sufische Pilgerstätte in Chorasan: der Schrein des Maulana Zain ad-Din Abu Bakr al- Taybadi in ihren Graffiti
(nicht 12.6.)
U11/00.25
Iranischer Nationalismus in persischen Texten der frühen Pahlavizeit (Lektüre)
U2/01.30
Tutorium für Studienanfänger
(nur 15.5.)
OK8/02.04
Iran unter turkomongolischer Herrschaft (11.-15. Jahrhundert)
U9/01.11
Militär und Politik in der osmanisch-türkischen Geschichte von 1807 bis heute
U11/00.22
Arabische LÜ: Die Jesiden:
Arabische LÜ: "Kleidung, Verhüllung, Distinktion in der Geschichte des Islams"
Arabistisches Oberseminar II
(bis 18.7., 14tg.)
U2/01.36
Eine Theologie der Praxis - Gebot, Gebet und Ritual in Christentum und Judentum
U2/02.04
Language and Power – Sprache und Macht
U2/00.26
Osmanisch II
U11/00.24
An introduction to linguistics
(nicht 31.5.)
OK8/02.04
An introduction to linguistics
(nur 31.5.)
U2/02.04
S/PS Jüdische Literatur der Klassischen Moderne
U2/02.04
Geschichte der arabischen Literatur II
U11/00.25
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 30.6.)
KR12/02.01
S: "Kleidung, Verhüllung, Distinktion in der Geschichte des Islams"
U5/01.17
Ottoman Architecture of the 16th Century
(ab 5.5.)
U11/00.16
Tutorium für Studienanfänger
(nur 30.6., 21.7.)
OK8/02.04
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 23.6.)
KR12/02.01
Seminar AT: Die Elija- und Elischaerzählungen
(nur 28.4.)
U2/01.36
Seminar AT: Die Elija- und Elischaerzählungen
(nur 23.6.)
U2/02.30
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 2.7.)
KR12/02.01
11:00
12:00
Das islamisch und iranisch geprägte Zentralasien: Kultur und Gesellschaft
U5/02.22
Der Staat Israel und die Theologie der Shoa
U5/02.18
Wissenschaftliche Arbeits- und Schreibtechniken für Studierende der Orientalistik
(nicht 17.5.)
U11/00.24
Iran, Iranistik und das "Dritte Reich"
U11/00.22
S: Minderheitenrecht:
U11/00.25
Empirical methods in linguistics (II)
(nicht 10.5., 31.5.)
OK8/02.04
Empirical methods in linguistics (II)
(nur 10.5., 31.5.)
U2/02.04
S: Islamische Konzepte im koranischen Verständnis
(ab 8.5.)
U2/01.36
Arabische LÜ: Minderheitenrecht:
(ab 2.5.)
U11/00.24
Übersetzungswerkstatt Persisch-Deutsch
U11/00.25
13:00
14:00
Tutorium Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
U5/01.17
Das Schahname und seine Rezeption
U11/00.22
Arabische Grammatik Intensiv
U11/00.24
Pidgin and Creole languages
OK8/02.04
Arabische Konversation
U11/00.24
Populäre iranische Lieder
U5/00.17
S: Die Jesiden:
U11/00.25
Jüdische Studien - praktisch
U2/02.30
Populäre iranische Lieder
(nur 13.7.)
M3/02.10
Lektüre türkischer Historiographie
U11/00.22
Literarische Übersetzung (Deutsch-Persisch)
U11/00.24
Wissenschaftliche Arbeits- und Schreibtechniken für Studierende der Orientalistik
(nur 15.5.)
U5/02.22
15:00
16:00
S/Ü: "Sanfthand oder Der Januskopf - Von der Banalität des Bösen"
U2/01.30
Populäre iranische Lieder
(nur 13.7.)
U11/00.24
Historical Argument and Practice
U11/00.25
Introduction to linguistic fieldwork (II)
OK8/02.04
Recent Books on Islamic Art and Archaeology
U11/00.24
Community Interpreting
U5/00.17
Blank- und Schutzwaffen islamischer Zeit
U11/00.22
Nurculuk und Gülenbewegung
U11/00.16
17:00
18:00
Tutorium AT II
U2/02.04
Tutorium AT II
U2/02.30
Arabische Schreibübung
U2/02.30
19:00

Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof