UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Arabisch III c: Lektüre und Übersetzung
(Ragab)
Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
(Korn)
U11/025
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
(Yüksekkaya)
U2/204
Schriftlicher Ausdruck
(Ragab)
MS12/012
Geschichte in türkischen Schulbüchern
(Bartsch)
U11/022
Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)
(Yüksekkaya)
U5/017
Arabisch I a
(Behzadi)
U2/204
Aserbaidschanisch
(Yüksekkaya)
U5/017
Jüdische Frauen
(Denz)
U11/022
Einführung in die türkische Literatur
(Bartsch)
U11/025
Populäre Lieder
(Sharifi-Neystanak)
U5/017
Minderheiten in Iran (Übung)
(ab 29.10.)
(Haag-Higuchi)
Geschichte der arabischen Literatur I
(Behzadi)
U11/016
Sprachmodul Persisch Stufe 2: c) Übungen zur Sprachlehre
(Gharevi)
U11/025
09:00
Kolloquium für Examenskandidaten
(nur 30.1.)
(Hoffmann)
U11/016
Islam in Europa
(nur 24.10., 31.10., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
(Yasar)
U11/025
Islam in Europa
(nur 9.1.)
(Yasar)
U11/016
Sprachmodul Persisch Stufe 2: a) Sprachlehre
(nur 13.2.)
(Gharevi)
U11/016
Spiritualität, Rationalismus: aktuelle Debatte in Iran
(nur 28.11.)
(Hajatpour)
U11/025
10:00
Arabisch III
(ab 2.11.)
(Schellenberg)
U2/136
Koraninterpretation
(Ragab)
U11/025
Türkisch III a: Überblicksgrammatik (Sprachmodul Stufe 3)
(Yüksekkaya)
U11/024
Der Skandal in der Literatur I
(Behzadi)
U2/230
Osmanisch I
(Herzog)
Hebräisch I (Modernes Hebräisch)
(Presente)
U2/026
Sprachmodul Persisch Stufe 2: a) Sprachlehre
(Gharevi)
U11/025
Klassisches Arabisch (Einführung u. Lektüre)
(Behzadi)
U11/025
Einführung Judentum und Christentum
(Talabardon)
U2/133
Usbekisch II c: Übungen
(Durdu)
U11/017
Usbekisch II a: Sprachlehre
(Durdu)
U11/017
Persische mystische Dichtung
(Haag-Higuchi)
U11/024
Islam in Südostasien
(nicht 13.11.)
(Franke)
U11/025
Armenische Lektüre
(Lange)
Seminar Iranistik
(Hoffmann)
U11/025
Tutorium zum Modernes Hebräisch
(Espeel)
U2/136
Arabisch III a: Grammatik
(Hildebrandt)
U11/022
Syrisch II
(Lange)
Kunst und Archäologie Usbekistans
(Ilyasov)
U11/025
Einführung in den ägyptischen Dialekt
(Ragab)
U2/026
Moderne schiitische Staatstheorien im Vergleich
(Hajatpour)
U11/022
Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
(Yüksekkaya)
U5/223
11:00
12:00
Sprachmodul Persisch Stufe 4: a) Persisch-deutsche Übersetzungen
(Hoffmann)
U11/025
Judentum Osteuropas
(Talabardon)
U2/133
Von den Byzantinern zu den Osmanen
(Kücükhüseyin)
Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)
(Yüksekkaya)
U11/022
Spiritualität, Rationalismus: aktuelle Debatte in Iran
(Hajatpour)
U11/022
Arabisch I d
(Daiber)
Ethnizität im Osmanischen Reich und in der Türkei
(Herzog)
Lektüreseminar zur türkischen Historiographie
(Herzog)
U11/022
Archaeology and History of Bilad al-Sham from Justinian to Harun al-Rashid
(nicht 8.1.)
(Schick)
U11/025
Tutorium Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
(Ciftci)
U5/217
Sprachmodul Persisch Stufe 4: c) Konversation, Hörverständnis
(Hajatpour)
U11/024
13:00
14:00
für Examenskandidaten/Diskussion neuester Forschungsliteratur
(27.10.-2.2., 14tg.)
(Behzadi)
U2/136
Das politische System der Türkei
(Bartsch)
U11/024
Sprachmodul Persisch Stufe 4: b) Repetitorium Grammatik und deutsch-persische Übersetzung
(ab 27.10.)
(Sharifi-Neystanak)
U11/025
IslamProp I
(nicht 2.12.)
(Franke)
U11/022
Begleitlektüre zu Arabisch III
(Daiber)
Kulinarische Kultur
(Hoffmann)
U11/024
Sprachmodul Persisch Stufe 2: b) Sprachpraktische Übungen
(Sharifi-Neystanak)
U5/017
Konversation im ostarabischen Dialekt
(Afanah)
U11/025
Baruch Spinoza
(Talabardon)
U2/130
Proben türkischer Literatur
(Yüksekkaya)
U11/022
Koranische Sexualethik
(nicht 12.11.)
(Franke)
U11/016
Kolloquium für Examenskandidaten
(nur 29.1.)
(Hoffmann)
U11/016
Kolloquium für Examenskandidaten
(nur 13.11.)
(Hoffmann)
U11/025
Usbekisch I b: Übungen zur Sprachlehre
(Durdu)
U5/017
Einführung in den Islam
(nur 29.1.)
(Franke)
U2/204
Einführung in den Islam
(nicht 29.1.)
(Franke)
U11/016
Kolloquium für Examenskandidaten
(nur 29.1.)
(Hoffmann)
U11/016
Usbekisch II b: Sprachpraktische Übungen
(Durdu)
U5/017
Einführung in die persische Diplomatik und Paläographie
(Hoffmann)
IslamProp II
(Hildebrandt)
U11/025
15:00
16:00
Tut.
(ab 4.11.)
(Al-Hassani)
U11/025
Konversation und Fachsprache: Sozialwissenschaften
(Ragab)
U11/024
Usbekisch I a: Sprachlehre
(Durdu)
Lu5/014
Books on Islamic Art and Archaeology
(Korn)
U11/024
Übersetzung Deutsch-Türkisch
(Yüksekkaya)
U5/017
Minderheiten in Iran
(Haag-Higuchi)
U11/025
Arabisch I b: Konversation und Hörvestehen
(Ragab)
U11/016
Osmanische und türkische Intellektuelle und Autoren
(Herzog)
U11/016
Neuere Forschungsliteratur zum Osmanischen Reich und der Türkei
(Herzog)
Kunst und Architektur der Timuridenzeit
(Korn)
U11/016
Arabisch III b: Konversation und Hörverstehen
(Ragab)
U11/025
Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)
(Yüksekkaya)
U11/022
17:00
18:00
Iran und Iranistik und das "Dritte Reich"
(Haag-Higuchi)
U11/022
Islamische Kunstgeschichte III
(Korn)
U11/016
Juden in Franken
(Talabardon)
U2/026
Iran und Iranistik und das "Dritte Reich" (Übung)
(Hoffmann)
U11/022
Hebräisch I (Modernes Hebräisch)
(Presente)
U5/217
Persische Literaturgeschichte
(Hoffmann)
U11/016
Arabisch I c: Übersetzung, Wortschatz, Schrift
(Ragab)
U11/016
Lektüreübung zur koranischen Sexualethtik
(ab 29.10., nicht 12.11.)
(Franke)
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 11:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 11:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 11:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 11:45 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:15
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:15
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:15
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 19:30 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 19:30 bis 19:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Sa von 09:15 bis 12:30
Überschneidung: Sa von 09:15 bis 12:30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof