UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Methods and Theories in Linguistics
(nur 8.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Jüdische Geschichte im Mittelalter
An introduction to linguistics
*Beginn in der zweiten Semesterwoche*SP17/01.18
Word order typology
SP17/02.19
Methods and Theories in Linguistics
(nur 11.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Word order typology
U2/02.04
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
(ab 21.10.)
U5/02.22
Anfänge der arabischen Moderne I: Eine Ideen- und Kulturgeschichte der Nahda im langen 19. Jahrhundert
SP17/01.18
Anfänge der arabischen Moderne I: Eine Ideen- und Kulturgeschichte der Nahda im langen 19. Jahrhundert
SP17/01.18
Methods and Theories in Linguistics
(nur 29.10.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Methods and Theories in Linguistics
(nur 12.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Academic writing in linguistics: Researching linguistic minorities
(nur 29.10., 12.11.)
Methods and Theories in Linguistics
(nur 5.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Jesus im Koran und im islamischen Denken
SP17/01.05
Arabische Sprachwissenschaft
In Absprache des Dozenten mit den Teilnehmern kann Freitag 10:15-11:45 oder ein anderer geeigneter Termin im Wochenrhythmus gefunden werden.
Darisprachige Kurzgeschichten aus Afghanistan
Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
Einführung in die Fachdidaktik Arabisch
SP17/01.05
Academic writing in linguistics: Researching linguistic minorities
(nur 29.10., 12.11.)
Moderne arabische Literatur
09:00
10:00
Persisches Theater - Kleine Szenen schreiben und spielen
SP17/01.18
Methods and Theories in Linguistics
(nur 2.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Arbeit mit türkischen Quellen III
SP17/01.05
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Islamische Erziehung"
(ab 19.10.)
LU19/00.08
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Jesus im Koran und im islamischen Denken"
(ab 19.10.)
LU19/00.08
Arbeit mit türkischen Quellen III
SP17/01.05
Sozial- und Kulturgeschichte des Islam
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt, Raum B 604. Präsenzunterricht unter Einhaltung der Hygienevorschriften, sofern keine gegenteiligen Maßnahmen anordnet werden.
Architektur und Siedlungsentwicklung unter den Umayyaden (660-750 AD)
(ab 2.11., nicht 30.11.)
SP17/00.13
Architektur und Siedlungsentwicklung unter den Umayyaden (660-750 AD)
(ab 2.11., nicht 30.11.)
SP17/00.13
Architektur und Siedlungsentwicklung unter den Umayyaden (660-750 AD)
(nur 30.11.)
SP17/01.19
Architektur und Siedlungsentwicklung unter den Umayyaden (660-750 AD)
(nur 30.11.)
SP17/01.19
Oberseminar: Persische Literatur und Translation - Aktuelle Romane der Gegenwart
SP17/01.05
Sociolinguistics: Focus on the USA
For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be *obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.U2/02.04
Architektur und Siedlungsentwicklung unter den Umayyaden (660-750 AD)
(nur 25.1.)
SP17/01.18
Architektur und Siedlungsentwicklung unter den Umayyaden (660-750 AD)
(nur 25.1.)
SP17/01.18
Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I
SP17/01.05
Ursprung der Religion
U2/00.26
Using Corpora for Writing Skills
For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be *obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.LU19/00.09
Einführung in das klassische Syrische
Der Lesezirkel Jüdische Studien
U2/02.27
Methods and Theories in Linguistics
(nur 3.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
SP17/01.18
Türkische Zeitungslektüre
LU19/00.08
Teheran: Stadtentwicklung und Stadtkultur
SP17/00.13
Teheran: Stadtentwicklung und Stadtkultur
SP17/00.13
Religiöse Autorität im Islam
(ab 20.10.)
U5/02.18
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
SP17/01.18
Religiöse Autorität im Islam
(ab 20.10.)
U5/02.18
Teheran: Stadtentwicklung und Stadtkultur
SP17/00.13
Jüdisch-Arabisch
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt, Raum B 604.
Jüdisch-Arabisch
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt, Raum B 604.
Mizrachim - Jüdinnen und Juden aus der arabischen Welt: Geschichte und Gegenwart
SP17/02.19
An introduction to linguistics
*Beginn in der zweiten Semesterwoche*
Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
(bis 2.2., nicht 9.2.)
SP17/00.13
Koran und Kontext (Seminar)
Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
(nur 9.2.)
SP17/01.05
Arabisch: Hörverstehen und Sprechen
SP17/01.18
Einführung in den ägyptischen Dialekt
SP17/02.19
Erinnerung an die Shoah in Geschichte, Gegenwart und in der Zukunft
FL2/01.01
Lektüreübung: Umkämpfte Erinnerung: der Krieg von 1918-22 in der türkischen Autobiographik des 20. Jahrhunderts
SP17/01.19
Arabische Lektüre
SP17/01.05
Neuere Literatur zur Islamischen Kunstgeschichte und Archäologie
(ab 4.11.)
SP17/01.05
Methods and Theories in Linguistics
(nur 4.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Religiöse Autorität im Islam"
(ab 21.10.)
*Der Kurs findet 14-tägig statt.*SP17/01.18
Lithographien
SP17/01.18
Anfänge der arabischen Moderne II: Kultur- und Gesellschaftskritik in der Literatur des 19. Jahrhunderts
SP17/00.13
Anfänge der arabischen Moderne II: Kultur- und Gesellschaftskritik in der Literatur des 19. Jahrhunderts
SP17/00.13
Monarchien im Nahen Osten: zwischen „Königsdilemma“ und Dauerhaftigkeit
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt.
Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse
SP17/02.19
Grundlagenseminar: Religionen Irans
SP17/01.18
Seminar AT
U2/00.26
Talmud
U5/02.18
Aserbeidschanisch I
SP17/01.05
Islamische Erziehung: Konzepte, Institutionen und Medien
SP17/00.13
Sozial- und Kulturgeschichte des Islam
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt, Raum B 604. Präsenzunterricht unter Einhaltung der Hygienevorschriften, sofern keine gegenteiligen Maßnahmen anordnet werden.
Practical questions of personal data organization with free software for qualitative research in the Humanities
SP17/01.19
Persische Pilgerberichte in Handschriften
SP17/02.19
Politische Systeme im Nahen Osten im Vergleich: Schwerpunkt Saudi-Arabien
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt, Raum 00.4 PSG
Academic writing in linguistics: Researching linguistic minorities
(nur 30.10., 13.11.)
11:00
12:00
13:00
14:00
Hocharabische Konversation
Die erste Unterrichtsstunde findet online statt.SP17/01.18
Languages and linguistics of the Middle East
SP17/00.13, SP17/02.19
Languages and linguistics of the Middle East
SP17/00.13, SP17/02.19
Moderne Geschichte Afghanistans
(ab 25.10.)
SP17/01.05
Moderne Geschichte Afghanistans
(ab 25.10.)
SP17/01.05
Arabische Sprachwissenschaft
In Absprache des Dozenten mit den Teilnehmern kann Freitag 10:15-11:45 oder ein anderer geeigneter Termin im Wochenrhythmus gefunden werden.
15:00
16:00
Persische Presse- und Medientexte
(ab 25.10.)
SP17/02.19
Methods and Theories in Linguistics
(nur 8.11.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 27 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=49429
How to Construct English with Grammar: Exploring Construction Grammar
The methodological basics of the seminar are introduced in the early weeks of term in a separately organized, obligatory block "Methods and Theories in Linguistics", so *make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.
Languages of Anatolia, Caucasus, Iran, Mesopotamia
(ab 25.10.)
Lektüre zu Teheran: Stadtgeschichte und Stadtkultur
SP17/01.05
Lektüre zu Teheran: Stadtgeschichte und Stadtkultur
SP17/01.05
Auf Spurensuche mit Levinas und Derrida
FL2/01.01
Einführung in die Geschichte des Osmanischen Reiches
SP17/00.13
Umkämpfte Erinnerung: der Krieg von 1918-22 in der türkischen Autobiographik des 20. Jahrhunderts
SP17/01.19
Umkämpfte Erinnerung: der Krieg von 1918-22 in der türkischen Autobiographik des 20. Jahrhunderts
SP17/01.19
Klassiker der persischen Literatur: Sadeq Hedayat
SP17/01.18
Tora im Derech Eretz – Jüdische Antworten auf Fragen unserer Zeit
Moscheen und Paläste der frühen Kalifen
SP17/00.13
Moscheen und Paläste der frühen Kalifen
SP17/00.13
Arabische Sprachwissenschaft
In Absprache des Dozenten mit den Teilnehmern kann Freitag 10:15-11:45 oder ein anderer geeigneter Termin im Wochenrhythmus gefunden werden.
17:00
18:00
Wissenschaftsarabisch: Klassiker und Neuerscheinungen der arabischen Literatur- und Kulturwissenschaft zur Moderne
SP17/00.13
Wissenschaftsarabisch: Klassiker und Neuerscheinungen der arabischen Literatur- und Kulturwissenschaft zur Moderne
SP17/00.13
Rethinking Protest in the Middle East! New Approaches to Culture and Politics Ten Years after the “Arab Spring”
SP17/00.13
Rethinking Protest in the Middle East! New Approaches to Culture and Politics Ten Years after the “Arab Spring”
SP17/00.13
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:30 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:30 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:30 bis 18:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 16:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof