UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
06:00
DFG Network „Post- Ottoman Transformations“: First workshop: Land, Labor, Water and Debt, Bamberg, 21-22 October 2022
(nur 22.10.)
SP17/00.13
Sociolinguistics of North American English
(nur 26.11.)
U5/02.23
English in Germany and German Learner English
(nur 10.12.)
U5/02.23
3 GM Ib (VM I alt): Die Elija- und Elischaerzählungen (Methodenseminar)
(nur 26.11., 28.1.)
U2/01.36
07:00
08:00
S: Researching and teaching grammar today
(nur 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12.)
LU19/00.09
Theories of subjecthood: With special reference to Nakh-Daghestanian languages
(ab 24.10.)
SP17/02.19
S: Researching and teaching grammar today
(nur 19.12.)
Online-Webinar
NN
SP17/02.19
4 VM II / VM IV: Geschlecht, Liebe, Sexualität im Alten Testament
U2/01.30
09:00
DFG Network „Post- Ottoman Transformations“: First workshop: Land, Labor, Water and Debt, Bamberg, 21-22 October 2022
(nur 21.10.)
SP17/00.13
Islam in Russland: Geschichte und Gegenwart
SP17/01.05
Arabische Sprachwissenschaft
„Voiced or Voiceless? Egyptian Women's Writings in the Classroom“
SP17/01.18
„Voiced or Voiceless? Egyptian Women's Writings in the Classroom“
SP17/01.18
Kurdish 1
SP17/02.19
Einführung in die Fachdidaktik Arabisch
SP17/01.05
Lektüre zum Blockseminar "Voiced or Voiceless? Egyptian Women's Writings in the Classroom"
SP17/01.18
„Voiced or Voiceless? Egyptian Women's Writings in the Classroom“
Lektüre zum Blockseminar "Voiced or Voiceless? Egyptian Women's Writings in the Classroom"
SP17/01.18
„Voiced or Voiceless? Egyptian Women's Writings in the Classroom“
Diskurse der klassischen persischen Literaturtheorie
SP17/02.19
3 GM Ib (VM I alt): Die Elija- und Elischaerzählungen (Methodenseminar)
(nur 25.11., 27.1.)
U2/01.36
Arabisch-Maghrebinische Erzählprosa (Lektürekurs)
SP17/01.05
Arabische Sprachwissenschaft
Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
SP17/01.18
10:00
Klassische persische Geschichten nacherzählt
SP17/01.18
Sociolinguistics of North American English
(nicht 31.1.)
OK8/02.04
Sociolinguistics of North American English
(nur 31.1.)
OK8/01.26
Arbeit mit türkischen Quellen III
SP17/01.05
Arabische Lektüreübung zum Seminar "Muslimische Jugend"
LU19/00.08, SP17/02.19
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Islam in Russland"
LU19/00.08, SP17/02.19
Arbeit mit türkischen Quellen III
SP17/01.05
An introduction to linguistics (Seminar)
(ab 8.11.)
SP17/00.13
Kunst und politisches Engagement: Kunstproduktion in der MENA-Region im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert
(nur 25.10.)
SP17/01.19
Kunst und politisches Engagement: Kunstproduktion in der MENA-Region im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert
(nur 29.11., 13.12., 24.1., 7.2., 31.1.)
SP17/01.19
Klassische Persische Literatur
SP17/01.05
English in Germany and German Learner English
OK8/02.04
Klassische Persische Literatur
SP17/01.05
Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die Maturidiyya: Eine unbeachtete Schule der islamischen Theologie
LU19/00.11
Lesezirkel
FL2/01.01
Lektüre und Diskussion aktueller türkischer Medien
SP17/02.19
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
SP17/01.18
Der islamische Garten - eine Einführung
SP17/00.13
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
SP17/01.18
Jüdisch-Arabisch
Jüdisch-Arabisch
5 VM II / VM IV Projekt
U2/01.36
Ü, Hebräische Grabstein-Inschriften (Friedhof Aufseß)
U2/02.04
Geschichte, Politik und Gesellschaft der Islamischen Republik Iran
SP17/00.13
Introduction to Islamic Art and Archaeology
SP17/01.19
Arabische Lektüre zum Seminar: Literatur als Lebenshilfe
SP17/01.05
Arabische Lektüre zum Seminar: Literatur als Lebenshilfe
SP17/01.05
Introduction to Islamic Art and Archaeology
SP17/01.19
Kurdish 1
SP17/02.19
11:00
12:00
3 GM Ib (VM I alt): Die Josefserzählung Heil des Hochmütigen in der Fremde? (Methodenseminar)
U2/02.04, U2/01.36
Sa'ib Tabrizi (Klassiker der persischen Literatur)
SP17/01.18
Jüdische Frauen
U2/01.30
S/HS: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
(nicht 27.10.)
U2/00.25
Literatur als Lebenshilfe: Klassische arabische Geschichten über die Errettung aus der Not
SP17/01.05
From Oral to Bookish: the Scripturalization of Yezidi Oral Tradition and Its Implications
SP17/00.13
Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse
SP17/02.19
Kunst und politisches Engagement: Kunstproduktion in der MENA-Region im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert
(nur 2.2.)
Ideengeschichte und Intellektuelle Irans im 20. Jh.
SP17/01.18
Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Unterwegs zu einer jüdischen Geschichte Frankens (Jüdisches Franken)
U5/02.18
Ideengeschichte und Intellektuelle Irans im 20. Jh.
SP17/01.18
Aserbeidschanisch I
SP17/01.05
Schreibpraxis Turkologie, Osmanistik, Türkeistudien
SP17/01.19
Muslimische Jugend: Bewegungen, Organisationen, Einstellungen
SP17/00.13
Aserbeidschanisch I
SP17/01.05
Sociolinguistics
(ab 27.10.)
SP17/02.19
Kunst und politisches Engagement: Kunstproduktion in der MENA-Region im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert
(nur 19.1.)
SP17/01.19
13:00
14:00
4 VM II / VM IV: Geschlecht, Liebe, Sexualität im Alten Testament
Die Schia
(ab 24.10.)
SP17/01.05
Languages and linguistics of the Middle East
(ab 24.10.)
SP17/02.19
Languages and linguistics of the Middle East
(ab 24.10.)
SP17/02.19
Islam in Südostasien: Mehrheiten- und Minderheitenkontexte
U2/00.26
Arabische Sprachwissenschaft
Islam in Südostasien: Mehrheiten- und Minderheitenkontexte
U2/00.26
Was soll die Judaistik leisten? Eine Fachgeschichte
U2/01.36
Dilemma autokratischer Machterhaltung: Elitennetzwerke als Stabilitätsfaktor und Gefahrenquelle
Die Maturidiyya: Die maturiditische Schule der islamischen Theologie
LU19/00.11
Islam in Russland: Geschichte und Gegenwart
U11/00.25
Israel heute – Debatten, Kultur, Gellschaft(en)
U2/01.36
Israel heute – Debatten, Kultur, Gellschaft(en)
U2/01.36
Was bedeutete "Tanzimat"? Osmanische Reformen und ihre Umsetzung, 1839-1876
SP17/01.19
15:00
16:00
Die iranische Fernsehserie Khatun - Sehen, Verstehen, Diskutieren
(ab 24.10.)
SP17/02.19
Spirits Good and Bad: Jinn in Popular Culture, the Cinema and Cyberspace
SP17/01.18
Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil I)
(ab 24.10.)
SP17/01.05
Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil I)
(ab 24.10.)
SP17/01.05
Reform und Rebellion in Afghanistan im frühen 20. Jahrhundert
SP17/01.18
Übung zu Klassische Persische Literatur
SP17/01.05
Judenfeindlichkeit --- (NT-HS)
U2/00.26
S/HS: Die Berliner Salons und ihre Gastgeberinnen
U5/02.18
Ethik interreligiös
U2/01.33
Fake news, conspiracy theories and historical knowledge
SP17/00.13
Fake news, conspiracy theories and historical knowledge
SP17/00.13
Methods in quantative analysis: Corpus annotation
(ab 26.10.)
SP17/01.05
Methods in quantative analysis: Corpus annotation
(ab 26.10.)
SP17/01.05
Afghan-Iranian Heritage Literature
SP17/01.18
Verborgene Botschaften – Die hebräische Bibel zwischen den Zeilen gelesen
U2/01.30
Stadt, Stadtplanung, Stadtraum in der islamischen Welt, ca. 1400-1800. Hauptseminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
SP17/00.13
Vaqf-Administration in der Pahlavizeit
(ab 27.10.)
SP17/02.19
Nach den Mongolen: Das Goldene Zeitalter islamischer Kunst, 1250-1700. Vorlesung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
SP17/00.13
Academic Writing
(ab 3.11.)
SP17/01.19
17:00
18:00
Religious Crossover in the Middle East
SP17/00.13
Cultural Heritage of the Religious Minorities
SP17/00.13
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 12:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 12:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 12:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 13:00 bis 13:45
Überschneidung: Di von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 13:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 13:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:16 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:16 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:16 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:16 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:16 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:16 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof