UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
V/S Einführung / Grundlagen LtWiss
(De Rentiis)
U7/01.05
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)
(Rodrigues-Moura)
U2/01.36
S/OS WiP
(De Rentiis)
U5/01.17
Ü Staatsexamensvorbereitung franz.
(nur 21.12., 25.1.)
(Olszynski)
U5/02.22
PS/Ü: Spaniens goldenes Zeitalter: Literatur, Kultur und Gesellschaft des bzw. der Siglo(s) de Oro
(Lützelberger)
U5/01.18
V "NetzWerke"
(ab 23.10.)
(De Rentiis)
U5/02.22
V/Ü: Erinnerungskulturen auf der iberischen Halbinsel: Literatur und Medien
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
Ü Staatsexamensvorbereitung span.
(ab 4.12.)
(Olszynski)
U2/01.33
Ü SpanPhon
(nicht 31.1.)
(Radatz)
U5/00.24
TU Einführung ital./span. Literaturwissenschaft
(ab 25.10.)
(Fritz)
U5/01.22
Ü SpanPhon
(nur 31.1.)
(Radatz)
MG1/02.06
09:00
10:00
PS/HS SpanText
(Radatz)
MG2/01.02
V/Ü I Classici - LitGesch Textint Ita
(De Rentiis)
U5/02.18
V/Ü.Cantar de Mio Cid
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
Ü Staatsexamensvorbereitung franz.
(ab 4.12.)
(Olszynski)
U2/00.26
PS: Varietäten des Italienischen
(Betz)
M3/-1.13
S: Französische Grammatik aus textlinguistischer Perspektive
(Haase)
U5/01.18
S "Race et bio-politique"
(De Rentiis)
U5/02.18
Seminar/Übung: Textinterpretation und Literaturgeschichte Französisch
(Nonnenmacher)
U5/01.18
Ü: Phonetik/Phonologie Französisch
(Haase)
U5/01.17, U7/01.05
Ü: Altfranzösisch
(Scholz)
U2/01.30
11:00
12:00
PS/Ü Ges(ch)ichte(r/n) der Weiblichkeit: Frauenbilder in der französischen und spanischen Literatur- und Kulturgeschichte
(Lützelberger)
U5/02.17
HS: Die Entstehung und Entwicklung der romanischen Sprachen
(Betz)
M3/-1.13
13:00
OS Denkfabrik
(nur 15.1., 5.2.)
(De Rentiis)
U5/01.01
Vorlesung: Deutungskampf um die Kulturrevolution 1968 im Ländervergleich (Frankreich, Italien und Deutschland)
(Nonnenmacher)
U5/01.17
V/S Spanische Linguistik (die NP)
(Radatz)
U5/01.22
Übung: Neufranzösische Texaufgaben
(Haase)
U7/01.05
Übung: Neufranzösische Texaufgaben
(Haase)
U5/01.17
14:00
Seminar/Hauptseminar: Castiglione, Montaigne, Gracián: Moralistik in der Romania (Italien, Frankreich, Spanien)
(Nonnenmacher)
U5/01.18
S/Ü: Sprachwissenschaftliche Lektüre älterer französischer Texte
(Burdy)
U5/01.22
15:00
OS Denkfabrik
(nur 19.12.)
(De Rentiis)
U5/01.01
Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft
(nicht 30.1.)
(Nonnenmacher)
U5/00.24
Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft
(nur 30.1.)
(Nonnenmacher)
U7/01.05
16:00
Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(Rodrigues-Moura)
U2/01.30
Seminar/Übung: Ritter und Ritterlichkeit in der altfranzösischen Literatur
(Odersky)
U5/01.18
VL: Einführung in die Sprachwissenschaft (gesamtromanisch)
(Haase)
U5/00.24
V/S IberoHist
(Radatz)
U5/01.22
Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten
(Nonnenmacher)
U5/02.18
Ü Staatsexamensvorbereitung span.
(nur 21.12., 25.1.)
(Olszynski)
U5/02.22
17:00
18:00
HS/Ü: Menschenrechte und Literatur
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
HS/Ü: Menschenrechte und Literatur
(nur 22.10.)
(Rodrigues-Moura)
U2/01.33
TU Einführung franz. Lit.wiss.
(ab 22.10.)
(Metschl)
U5/01.17
Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft
(nur 9.1.)
(Nonnenmacher)
U5/02.17
Seminar/Übung: Textinterpretation und Literaturgeschichte Französisch
(nur 16.1.)
(Nonnenmacher)
U5/02.17
Seminar/Hauptseminar: Castiglione, Montaigne, Gracián: Moralistik in der Romania (Italien, Frankreich, Spanien)
(nur 24.1.)
(Nonnenmacher)
U5/01.18
19:00
20:00
Race and biopolitics - Filmabend
(nur 10.1.)
(De Rentiis)
U5/01.22
21:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 09:30
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof